MICROCHIP-Logo

MIKROCHIP Xilinx Spartan 6 Example-Konvertierung

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon

Ein führender Anbieter von intelligenten, vernetzten und sicheren eingebetteten Steuerungslösungen

Erstellen Sie ein Libero® SoC Design Suite-Projekt

Konvertierungsskript im ISE®-Projektverzeichnis ablegen
python conv_xise_1v0.py -t .xise

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-1

Öffnen Sie die Libero SoC Design Suite und führen Sie das erstellte TCL-Skript aus

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon

Das Projekt wurde erstellt, aber es fehlt:

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-2

  • IP-Adresse: BlockRAM, meine_Uhren
  • Architektonische Grundbausteine: bufg

Fortsetzung

Unterstützte Zielarchitekturen für die Konvertierung

  • MPFS: PolarFire®-SoC
  • MPF: PolarFire-FPGA
  • M2S: SmartFusion®2
  • M2GL: IGLU®2
  • AGL: IGLU
  • A3P: ProASIC®3

IGLOO- und ProASIC3-Geräte erfordern Libero SoC Version 11.9 oder früher

Andere Architekturen, die in der neuesten Version von Libero SoC unterstützt werden

PLLs und DCMs ersetzen

  • IP-Katalog in Libero ® SoC Design Suite auswählenMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-3
  • Erstellen Sie einen Clock Conditioning Circuit (CCC) für die erforderlichen Frequenzen
  • Wählen Sie zum Zurücksetzen die Registerkarte „Erweitert“

Ersetzen einzelner Taktpuffer

Designs enthalten oft instantiierte Taktpuffer (BUFG)

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-3

  • Anbieterspezifische Bibliotheken
  • Unisim => smartfusion, smartfusion2, polarfire

Änderung von Instanziierungen

  • BUFG => CLKINT

Dokumentation: Handbuch zur Makrobibliothek

  • SmartFusion®, IGLOO® und ProASIC®3
  • SmartFusion2 und IGLOO2
  • PolarFire ®

Block-RAM ersetzen

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-5

  • Neues LSRAM aus IP-Katalog erstellen
  • LSRAM konfigurieren

Shim erstellen

  • Vorhandene Portzuordnung des Block-RAM übernehmenMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-6
  • Neues HDL erstellen fileMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-7
  • Portmap der Shim anpassen

Instanziieren Sie LSRAM in Shim

  • Entitätserklärung von IP übernehmen fileMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-8
  • Shim-Ports mit Instanz verbinden
Designhierarchie aktualisieren

Klicken Sie auf „Hierarchie erstellen“

Integration von Quellen unter Root-Design

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-9

Korrigieren Sie Fehler in HDL

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-21

Synthese ausführen

  • Korrigieren Sie potenzielle Tippfehler, die von Tools gemeldet werden.

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-11

Einschränkungen

Doppelklicken Sie auf „Einschränkungen verwalten“

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-12

Geben Sie zeitliche Einschränkungen ein

Abgeleitete Constraints erstellen“

Abgeleitete Einschränkungen:

  • Übernahme der PLL-Funktionalität (Multiplikation/Phasenverschiebung)
  • Einschränkungen „hinter“ der UhrmodifikationMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-14

Klicken Sie auf „Einschränkungen ableiten“

  • Bestückt zusätzliche SDC file

Beschränken Sie Taktdomänenübergänge

MICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-15

Pins zuweisen

  • EinschränkungsmanagerMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-16
  • Pinbelegung über TabelleMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-18
  • Pinbelegung über Gehäuse
Implementierungsdesign
  • Platz- und WegegestaltungMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-19
  • Überprüfen Sie das Timing und führen Sie einen Timing-Abschluss durch
    (set_false_path auf der UhrdomäneMICROCHIP-Xilinx-Spartan-6-Example-Conversionon-20
  • Bitstream erstellen

Erledigt
Genießen Sie die Langlebigkeit Ihres neuen FPGA-Designs

2022 Microchip Technology Inc. und seine Tochtergesellschaften

Dokumente / Ressourcen

MIKROCHIP Xilinx Spartan 6 Example-Konvertierung [pdf] Benutzerhandbuch
Xilinx Spartan 6 Example-Konvertierung, Xilinx, Spartan 6 Example Konvertierung, Example-Konvertierung

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *