Alumni Ventures Best Practices in der Mustererkennung
WAS IST MUSTERERKENNUNG?
„Mustererkennung ist eine wesentliche Fähigkeit im Risikokapital … während sich die Erfolgselemente im Risikokapitalgeschäft nicht genau wiederholen, reimen sie sich oft. Bei der Bewertung von Unternehmen wird der erfolgreiche VC oft etwas sehen, das ihn an Muster erinnert, die er zuvor gesehen hat.“
Bruce Dunlevie, Komplementär bei Benchmark Capital
Als wir aufwuchsen, betonten unsere Eltern oft die Bedeutung von „Übung macht den Meister“. Ob das Erlernen einer neuen Sportart, das Studium oder einfach das Erlernen des Fahrradfahrens, die Kraft der Wiederholung und Beständigkeit hat sich seit langem als vorteilhaft erwiesen. Die Erfahrung nutzen, um Muster zu erkennen und Einblicke in die Zukunft zu gewinnen, ist eine wichtige Fähigkeit, die als Mustererkennung bekannt ist. Mustererkennung ist ein integraler Bestandteil von Venture Investing, da viele erfahrene Investoren Erfahrungen aus der Vergangenheit nutzen, um Entscheidungen über aktuelle Investitionen effizienter zu treffen1.
Venture Patterns, VC-Musterabgleich, https://venturepatterns.com/blog/vc/vc-pattern-matching.
Muster von den Profis
Wie bei vielen Berufen gilt: Je mehr man etwas tut, desto leichter fällt es, positive und negative Eigenschaften zu erkennen. Beim Risikokapital müssen viele Deals analysiert werden, um Erfolgsmuster zu erkennen. „Man muss viele Deals sehen, um wirklich zu verstehen und wirklich zwischen guten und großartigen Unternehmen zu unterscheiden“, sagt Wayne Moore, geschäftsführender Gesellschafter des Seed Fund von Alumni Venture. „Es braucht unzählige Wiederholungen, um diese Mustererkennung zu entwickeln.“
Zum Beispielample
David Beazley, geschäftsführender Gesellschafter von Purple Arch Ventures (Fonds von Alumni Ventures für die nordwestliche Gemeinschaft), sucht nach einem dreimal erfolgreichen Startup-to-Exit-Gründer als positives Unternehmensmerkmal, das seine Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht. Im Gegensatz dazu sucht Justin Strausbaugh, geschäftsführender Gesellschafter von Lakeshore Ventures (AV-Fonds für die Gemeinschaft der Universität von Chicago), nach der Einzigartigkeit der Technologie oder des Geschäftsmodells und der Plattformtechnologie, die zukünftiges Wachstum und Drehpunkte ermöglichen.
Wir haben sowohl mit MP Beazley als auch mit MP Strausbaugh ausführlicher gesprochen, um die spezifischen Muster, auf die sie achten, besser zu verstehen.
Also, wie genau verbessert der Akt der Mustererkennung das Deal Sourcing?
Laut Beazley verbessert es Geschwindigkeit und Effizienz. „Wenn Sie die schlechten Deals schnell aussortieren und sich nur auf diejenigen konzentrieren können, die das Potenzial haben, Geldgeber zu werden, belasten Sie Ihre Ressourcen nicht und können Ihren Schlagdurchschnitt verbessern, indem Sie sich nur auf Streiks konzentrieren“, sagt er.
Auf welche Schlüsselkomponenten achten Sie bei der Analyse eines Deals?
Beazley sagt, dass das erste, wonach er sucht, „der Schmerz“ ist. Er erklärt: „Welches Problem wird gelöst? Und wie groß ist der Markt? Als nächstes schaue ich mir das Produkt oder die Dienstleistung an, die das Problem löst, das Team dahinter und das Timing ihres Wertversprechens. Ich habe gehört, dass viele dies metaphorisch als die Strecke (Markt), das Pferd (Produkt oder Dienstleistung), den Jockey (Gründer und Team) und die Wetterbedingungen (Timing) beschreiben. Wenn wir all diese mit „A+“ bewerten, verfolgen wir diese Möglichkeiten energisch.“
Strausbaugh sagt, er mag das von der UChicago Business School herausgegebene Framework mit dem Namen OUTSIDE-IMPACTS – zwei Akronyme, die die Schlüsselelemente von Fragen erfassen, die bei der Analyse eines Deals gestellt werden. OUTSIDE steht für Opportunity, Uncertainty, Team, Strategy, Investment, Deal, Exit. IMPACT steht für Idea, Market, Proprietary, Acceptance, Competition, Time, Speed.
Gibt es sofortige Deal-Breaker oder Warnsignale, die Sie davon abhalten, mit einem Deal fortzufahren?
Beazley sagt, ein wichtiges Warnsignal sei ein schwacher Gründer. „Wenn der Gründer kein effektiver Geschichtenerzähler ist und nicht prägnant beschreiben kann, warum er die Kategorie gewinnt, ist es für uns schwierig, mit einer Investition fortzufahren“, sagt er. „Ebenso ist es schwierig, Talente für die taktische Umsetzung zu gewinnen, wenn der Gründer Schwierigkeiten hat, seine Vision an andere zu verkaufen. Es wird ihnen auch nicht gelingen, das dauerhafte Kapital (d. h. Eigenkapital) an Land zu ziehen, das für den Aufbau eines riesigen Unternehmens erforderlich ist.“
Strausbaugh stimmt zu und stellt fest, dass jede Frage der Fähigkeit des Unternehmens, Kapital zu beschaffen, ein Warnsignal ist. „Ich bin auf der Suche nach allem, was es dem Unternehmen erschweren wird, die nächste Finanzierungsrunde aufzubringen. Dazu gehören das Vorkaufsrecht von Strategen, bevorzugte Bedingungen für die früheren Investoren, IP-Eigentumsprobleme, Abwärtsrunden, zu hohe Schulden mit einem herausfordernden Cashflow-Wasserfall usw.
Welche frühen Merkmale eines Unternehmens waren oft Signale für zukünftigen Erfolg?
„Sehr erfolgreiche Unternehmen neigen dazu, etwas Einzigartiges in ihrem Angebot zu haben“, sagt Strausbaugh. „Es könnte die Technologie oder das Geschäftsmodell sein (denken Sie an Uber/AirBnB). Schließlich folgt die gesamte Kategorie/Branche (Lyft usw.) und andere kommen aufgrund ihrer Ausführungsqualität hinzu.“
Beazley glaubt, dass ein erfahrener Gründer eine der vielversprechendsten Eigenschaften eines erfolgreichen Startups ist. „Jemand, der dort war und es schon einmal getan hat und weiß, wie man im Laufe der Zeit Shareholder Value aufbaut“, sagt er. „Jemand, der einen hohen Glauben an sich selbst hat, damit er die zahlreichen Hindernisse, Rückschläge und Skepsis überwinden kann, die natürlich mit dem Aufbau von etwas Neuem einhergehen.“
VERWENDUNG DER AV SCORECARD
Um die Mustererkennung bei Alumni Ventures effektiver einzusetzen, verwenden wir einen disziplinierten Ansatz zur Geschäftsbewertung, der für jeden Fonds und jede Investition einheitlich ist. Durch die Verwendung einer Scorecard organisieren und standardisieren wir Schlüsselaspekte der Geschäftsbewertung und weisen jedem eine bestimmte gewichtete Bedeutung zu.
Die Scorecard von Alumni Ventures besteht aus ca. 20 Fragen in vier Kategorien – Runde, Hauptinvestor, Unternehmen und Team – und hilft unserem Investitionsausschuss, bei der Suche nach Deals einem einheitlichen Muster zu folgen.
- Runder Abschnitt – Fragen zur Rundenzusammenstellung, Wertung und Start- und Landebahn.
- Lead-Investor-Bereich -Bewertung der Unternehmensqualität, Überzeugung und Sektor/entage
- Unternehmensbereich – Bewertung der Kundennachfrage, des Geschäftsmodells des Unternehmens, der Dynamik des Unternehmens, der Kapitaleffizienz und der Wettbewerbsgräben.
- Teambereich – Prüfung des CEO und des Managementteams sowie des Vorstands und der Berater mit Blick auf Erfolgsbilanz, Fähigkeiten, Fachwissen und Netzwerk.
VERMEIDUNG VON VORAUSSETZUNGEN
Während die Mustererkennung im Risikokapital viele Vorteile bietet, besteht auch das Potenzial für unerwünschte Voreingenommenheit. Zum BspampSo können VCs oft unbeabsichtigt das Aussehen eines Gründers beurteilen, ohne genügend Einblick in das Unternehmen oder das Modell2 zu haben.
Laut einer aktuellen Umfrage von Axios wird Venture Capital immer noch überwiegend von Männern dominiert3. Während wir bei Alumni Ventures fest an die Kraft der Unterstützung verschiedener Gründer und Unternehmen glauben – nachdem wir diese These in unserem Anti-Bias-Fonds hervorgehoben haben – besteht immer noch das Potenzial, dass die Mustererkennung durch systemische Voreingenommenheit getrübt wird.
„Menschen sind verdrahtet, um nach Abkürzungen zu suchen“, sagt Evelyn Rusli, die Mitbegründerin und Präsidentin von Yumi, einer direkt an den Verbraucher gerichteten Marke für Bio-Babynahrung, die Teil des Portfolios des Alumni Ventures Anti-Bias Fund war. „Wenn Sie s gesehen habenampWenn Sie weniger Erfolg haben, möchten Sie dem so nahe wie möglich kommen. Es besteht ein großer Druck auf die Anleger, Gewinner zu finden, und manchmal greifen Anleger zu konservativeren Mustern zurück, um dies zu erreichen. Diese Vorurteile beruhen nicht unbedingt auf Bosheit – schließlich will jeder den nächsten Mark Zuckerberg finden. Aber sie erschweren sicherlich weniger vertretenen Gruppen den Durchbruch.“
So wie es vorteilhaft ist, Muster bei der Beschaffung von Geschäften zu erkennen, ist es auch wichtig, uns selbst darin zu schulen, das Potenzial von Voreingenommenheit zu erkennen. Justin Straus-baugh glaubt, dass der Weg, dies zu bekämpfen, darin besteht, die Scorecard von AV zu nutzen, konträre Meinungen zu suchen und mit Branchenexperten zu sprechen. Darüber hinaus befürwortete David Beazley, dass der beste Weg, systemische Verzerrungen zu verhindern, darin besteht, aktiv nach Vielfalt zu suchen. „Unterschiedliche Kontexte von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund sind der einzige Weg, um negative Selektion zu vermeiden“, sagt er.
Abschließende Gedanken
Die Venture-Welt ist schnelllebig, und bei Alumni Ventures sind wirview über 500 Angebote im Monat. In der Lage zu sein, Musterkonsistenz durch die Nutzung von persönlichem Fachwissen und unserer AV-Scorecard zu erkennen, macht die Analyse von Geschäften schneller und effizienter. Gleichzeitig arbeiten unsere vielfältigen und engagierten Anlageteams zusammen, um systemische Verzerrungen zu bekämpfen, und erinnern uns daran, dass wir als Investoren in Innovationen wachsam sein müssen für die Möglichkeiten des Neuen und Andersartigen.
Wichtige Offenlegungsinformationen
Der Manager der AV-Fonds ist die Alumni Ventures Group (AVG), eine Risikokapitalgesellschaft. AV und die Fonds sind mit keinem College oder einer Universität verbunden oder werden von diesen unterstützt. Diese Materialien werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Wertpapierangebote werden nur akkreditierten Anlegern gemäß den Angebotsunterlagen der einzelnen Fonds unterbreitet, die unter anderem die mit dem Fonds verbundenen Risiken und Gebühren beschreiben, die vor einer Anlage berücksichtigt werden sollten. Die Fonds sind langfristige Anlagen, die mit einem erheblichen Verlustrisiko verbunden sind, einschließlich des Verlusts des gesamten investierten Kapitals. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die Möglichkeit, in Wertpapiere (eines Fonds, von AV oder in ein Syndizierungsangebot) zu investieren, ist keine Garantie dafür, dass Sie investieren können, und unterliegt allen Bedingungen des jeweiligen Angebots. Diversifikation kann in einem rückläufigen Markt weder einen Gewinn garantieren noch vor Verlusten schützen. Es ist eine Strategie zur Risikominderung.
AV bietet akkreditierten Investoren intelligente, einfache Risikoinvestitionen. Insbesondere bietet AV Einzelpersonen einen Weg, ein aktiv verwaltetes, diversifiziertes Venture-Portfolio mit einer einzigen Investition zu besitzen, die gemeinsam mit erfahrenen VC-Firmen investiert. Traditionell hatten Einzelanleger mit begrenztem Investitionskapital und begrenzten Kontakten neben erfahrenen VC-Firmen nur begrenzten Zugang zu wünschenswerten Deals, und selbst wenn sie Zugang zu einem oder mehreren solcher Deals hätten, würde der Aufbau übermäßig viel Zeit, Geld und Verhandlungen erfordern ein diversifiziertes Portfolio. Bei AV Funds können Anleger aus einer Reihe von Fonds auswählen, um mit einer einzigen Anlage Zugang zu einem diversifizierten Anlageportfolio zu erhalten, das von einem erfahrenen Manager ausgewählt wird. Der einfache Gebührenmechanismus von AV Funds ermöglicht es den Anlegern, während der Laufzeit des Fonds ständige Kapitalabrufe zu vermeiden, wie sie bei anderen privaten Anlagevehikeln zu finden sind. F50-X0362-211005.01.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Alumni Ventures Best Practices in der Mustererkennung [pdf] Benutzerhandbuch Best Practices in der Mustererkennung, in Mustererkennung, Mustererkennung, Erkennung, Best Practices |