Univox CLS-5T Kompakt-Loop-System
Produktinformationen
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für die Univox® CLS-5T-Schleife entschieden haben amplifier. Wir hoffen, dass Sie mit dem Produkt zufrieden sein werden! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren und verwenden. Univox CLS-5T ist eine moderne Schleife ampVerstärker für kabelloses Hören über Hörgeräte mit T-Spule. Der Hochstromausgang, der für eine optimale Signalübertragung und einen breiten Betriebslautstärkebereich unerlässlich isttagEs, 110–240 VAC und 12–24 VDC, unterstützt seine Eignung für eine Reihe von Anwendungen, von Bordfahrzeugen bis hin zu großen TV-Lounges und Besprechungsräumen. Die Audioqualität wird erheblich verbessert, wodurch Modulationsverzerrungen bei hoher Ausgangsleistung vermieden werden. Die Audiokette verfügt außerdem über Funktionen wie die Metallverlustkorrektur zur Feinabstimmung der Auswirkungen von Metallverlust und die einzigartige Dual Action AGC (automatische Verstärkungsregelung), die den Ton nach der Geräuschunterdrückung sofort wiederherstellt. CLS-5T verfügt über einen Alarmeingang, der durch die Bordalarmanlage des Fahrzeugs oder – bei Installation in einem Fernsehraum – durch eine Türklingel oder ein Telefon aktiviert werden kann. CLS-5T ist nach der Automobilnorm ECE R10 zertifiziert und erfüllt bei korrekter Installation alle Anforderungen der IEC 60118-4
Anschlüsse und Bedienelemente CLS-5T
Vorderseite
Rückseite
Beschreibung
- An aus. Gelbe LED zeigt Netzanschluss an
- In LED – Grün. Eingang 1 und 2. Zeigt die Signalquellenverbindung an
- Loop-LED – Blau. Zeigt an, dass die Schleife sendet
- Schleifenanschlussklemme, Pin 1 und 2
- In 1. Symmetrischer Line-Eingang, Pin 8, 9, 10
- Schleifenstromeinstellung
- In 2. RCA/Phono
- In 1, Lautstärkeregelung
- 12-24 VDC-Versorgung (siehe Polarität unten)
- 110-240VAC, externes Schaltnetzteil
- Digitaler Eingang, optisch
- Digitaler Eingang, Koax
- Alarmsignalsystem, Pin 3 bis 7 – siehe Seiten 7-8 „Anschließen eines Alarmsignals“
Technische Daten
- Produktname: Univox CLS-5T
- Teilenummer: 212060
- Stromversorgungsoptionen: DC-Stromversorgungsanschluss (12 oder 24 VDC)
- Energiequelle: Externes Netzteil oder 12–24 VDC-Stromquelle
- Eingangssignalquellen: In 1, In 2
- Schleifenanschlussklemme: Schleife (4)
- Alarmsignalauslöser: Externer Türklingelantrieb, externer Auslöser, externer Schalter
- WebWebsite: www.univox.eu
Anweisungen zur Produktverwendung
Benutzerinformationen
CLS-5T sollte von einem qualifizierten Techniker installiert und eingestellt werden. Normalerweise ist keine Wartung erforderlich. Versuchen Sie im Falle einer Fehlfunktion nicht, das Gerät zu reparieren amplifier dich.
Montage und Platzierung
Der Univox CLS-5T kann an der Wand montiert oder auf einer ebenen und stabilen Oberfläche aufgestellt werden. Beachten Sie bei der Wandmontage bitte die im Installationshandbuch bereitgestellte Vorlage. Die Leitungen zwischen der Schleifenkonfiguration und dem Treiber sollten 10 Meter nicht überschreiten und sollten gepaart oder verdrillt sein. Es ist wichtig, für eine ausreichende Belüftung zu sorgen ampdurch die Bereitstellung von Freiraum auf allen Seiten. CLS-5T kann an der Wand montiert werden (siehe Vorlage für die Wandmontage am Ende dieser Installationsanleitung) oder auf einer ebenen und stabilen Oberfläche aufgestellt werden. Die Leitungen zwischen der Schleifenfigur und dem Treiber sollten 10 Meter nicht überschreiten und sollten gepaart oder verdrillt sein.
Wichtig: Der Aufstellungsort muss für eine ausreichende Belüftung des Geräts sorgen.
Der ampNormalerweise erzeugt der Ventilator im Betrieb Wärme und benötigt Freiraum für eine ausreichende Belüftung auf allen Seiten.
Installations-Setup
Für den Univox stehen zwei Stromversorgungsoptionen zur Verfügung CLS-5T:
- 12–24 VDC direkte Stromquelle
- 110-240VAC Externes Schaltnetzteil Anschluss für Gleichstromversorgung
Anschluss der Gleichstromversorgung: Schließen Sie eine 12- oder 24-V-Gleichstrom-Direktstromquelle an amplifier über eine externe 5-8A-Sicherung. Wenn Sie den unsymmetrischen Eingang 2 verwenden, installieren Sie einen FGA-40HQ-Erdungsisolator (Teilenummer: 286022) zwischen der Schleife ampVerstärkereingang und der Signalquelle, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.
- Verbinden Sie das Schleifenkabel mit dem ampSchleifenanschlussklemme des Verstärkers, gekennzeichnet mit „Loop“ (4.)
- Schließen Sie eine geeignete Eingangssignalquelle an einen der Eingänge In 1 oder In 2 an
- Verbinden Sie ampSchließen Sie den Verstärker über das externe Netzteil oder eine 12-24-V-Gleichstromquelle (10.) über den 2-poligen Molex-Stecker (9.) an das Stromnetz an. Polarität beachten. Gelbe LED (1.) leuchtet
Polarität des Molex-Steckers
Netzanschluss: Verbinden Sie ampSchließen Sie den Verstärker über das externe Netzteil oder eine 12–24-V-Gleichstromquelle über einen 2-poligen Molex-Stecker an das Stromnetz an. Beachten Sie die durch die gelbe LED angezeigte Polarität.
Standardeinstellungen
- Überprüfen Sie, ob ein Eingangssignal vorhanden ist, indem Sie sicherstellen, dass die grüne LED In (2) während Programmspitzen leuchtet.
- Stellen Sie die Magnetfeldstärke in den Programmspitzen auf 0 dB (400 mA/m) ein. Überprüfen Sie die Einstellungen entsprechend. Überprüfen Sie die Feldstärke mit dem Feldstärkemessgerät Univox® FSM. Überprüfen Sie die Klangqualität mit dem Loop-Receiver Univox® Listener? Bei einigen Installationen ist eine Anpassung des Höhenpegels erforderlich. Der Höhenregler befindet sich im Inneren des CLS-5T (einzelnes Steuerpotentiometer im Inneren des Geräts). Bei Anhebung der Höhen besteht ein erhöhtes Risiko von Eigenoszillationen und Verzerrungen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Univox-Support.
Spezielle Einstellungen für die TV-Verbindung
- Digital in (11-12.)
Anschluss über optisches oder Koaxialkabel an TV-Modelle mit digitalem Eingang - RCA/Phono (7.)
Verbinden Sie den Audioausgang des Fernsehers (AUDIO OUT oder AUX OUT) mit In 3 RCA/Phono (7?).
Um ein Alarmsignalsystem anzuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Externer Türklingelantrieb: Schließen Sie eine +24-V-Gleichstrom-Türklingel an Klemme 3-6 am Klemmenblock an.
- Externer Trigger: Schließen Sie ein 5-24-V-AC/DC-Signal an Klemme 4-5 am Klemmenblock an.
- Externer Schalter: Schließen Sie einen externen Schalter zwischen den Klemmen 3-4 und 5-7 an. Die akustische Anzeige unterdrückt den Ton in der Schleife und löst einen breitbandigen harmonischen Ton aus, der die meisten nichtlinearen Frequenz-Hörstörungen abdeckt.
Anschließen eines Alarmsignals
Eine Alarmsignalanlage kann auf drei Arten ausgelöst werden:
- Externer Türklingelantrieb: +24VDC Türklingel. Klemme 3-6 am Klemmenblock
- Externer Trigger: 5-24V AC/DC. Klemme 4-5 am Klemmenblock
- Externer Schalter: Klemme 3-4 und 5-7 werden separat kurzgeschlossen. Der externe Schalter wird zwischen 3-4 und 5-7 angeschlossen
Die akustische Anzeige unterdrückt den Schall in der Schleife und initiiert einen breitbandigen harmonischen Klang, der die meisten nichtlinearen Frequenz-Hörstörungen abdeckt.
Anleitung zur Schleifeninstallation
Ausführliche Anleitungen zur Schleifeninstallation finden Sie unter www.univox.eu/support/consultation-and-support/certify-installation/
- Die Installation sollte zunächst mit einer 2 x 1.5mm²-Paarleitung geplant werden. Verbinden Sie die Drähte in Reihe als Schleife mit zwei Windungen. Wenn die gewünschte Feldstärke nicht erreicht wird, verbinden Sie die Drähte parallel, sodass eine Schleife mit einer Windung entsteht. Bei Installationen, bei denen ein Standard-Runddraht beispielsweise aus Platzgründen nicht geeignet ist, wird flache Kupferfolie empfohlen.
- Veranstaltungsorte mit verstärkten Strukturen können die Abdeckungsfläche erheblich reduzieren.
- Analoge Signalkabel sollten nicht in der Nähe oder parallel zum Schleifenkabel verlegt werden.
- Vermeiden Sie dynamische Mikrofone, um das Risiko einer magnetischen Rückkopplung zu verringern.
- Die Schleife sollte nicht in der Nähe oder direkt auf Metallkonstruktionen oder verstärkten Strukturen installiert werden. Die Feldstärke kann erheblich reduziert werden.
- Wenn die kürzeste Seite des Schleifenbereichs länger als 10 Meter ist, sollte eine Schleifenkonfiguration in Form einer Acht installiert werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Überlauf außerhalb der Schleife akzeptabel ist. Wenn nicht, sollte ein Univox® SLS-System installiert werden.
- Stellen Sie alle elektrischen Geräte an einem anderen Ort auf, die Hintergrundmagnetfeldsignale erzeugen oder das Schleifensystem stören könnten.
- Um Rückkopplungen von elektronischen Instrumenten und dynamischen Mikrofonen zu vermeiden, verlegen Sie Kabel nicht in der Nähe vontage Bereich.
- Ein vollständig installiertes Schleifensystem sollte mit dem Feldstärkemessgerät Univox® FSM getestet und gemäß der Norm IEC 60118-4 zertifiziert werden.
- Das Univox-Konformitätszertifikat, einschließlich einer Checkliste für Messverfahren, ist erhältlich unter: www.univox.eu/support/consultation-and-support/certify-installation/
Systemprüfung/Fehlerbehebung
- Stellen Sie sicher, dass die ampDer Reiniger ist an das Stromnetz angeschlossen (gelbe LED leuchtet).
- Fahren Sie mit den nächsten Schritten zur Fehlerbehebung fort.
- Überprüfen Sie, ob die ampDer Reiniger ist an das Stromnetz angeschlossen (gelbe LED leuchtet). Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
- Überprüfen Sie die Eingangsanschlüsse. Das Kabel zwischen ampDer Verstärker und die Signalquelle(n) (TV, DVD, Radio etc.) müssen ordnungsgemäß angeschlossen sein (grüne LED „In“ leuchtet). Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
- Überprüfen Sie die Verbindung des Schleifenkabels (blaue LED). Die LED leuchtet nur, wenn die ampDer Verstärker überträgt den Ton an das Hörgerät und das System funktioniert ordnungsgemäß. Wenn Sie in Ihrem Hörgerät kein Audiosignal empfangen, überprüfen Sie, ob das Hörgerät ordnungsgemäß funktioniert und in der T-Position eingestellt ist.
Sicherheit
Das Gerät sollte von einem Audio-/Videotechniker installiert werden, der jederzeit die „gute Elektro- und Audiopraxis“ einhält und alle Anweisungen in diesem Dokument befolgt. Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelieferte Netzteil. Wenn das Netzteil oder das Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein Originalteil von Univox. Das Netzteil muss an eine Netzsteckdose in der Nähe angeschlossen werden amplifier und leicht zugänglich. Schließen Sie die Stromversorgung an die an ampBevor Sie das Gerät an das Netzwerk anschließen, ist das Gerät auszuschalten, da sonst die Gefahr einer Funkenbildung besteht. Der Installateur ist dafür verantwortlich, das Produkt so zu installieren, dass keine Gefahr von Bränden, elektrischen Störungen oder Gefahren für den Benutzer entsteht. Decken Sie das Netzteil oder den Schleifentreiber nicht ab. Betreiben Sie das Gerät nur in einer gut belüfteten, trockenen Umgebung. Entfernen Sie keine Abdeckungen, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Personal. Bitte beachten Sie, dass die Produktgarantie keine Fehler umfasst, die durch Folgendes verursacht werdenampUmgang mit dem Produkt, Unachtsamkeit, falscher Anschluss/Montage oder Wartung. Bo Edin AB übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Störungen von Radio- oder Fernsehgeräten und/oder für direkte, zufällige oder Folgeschäden oder Verluste an Personen oder Organisationen, wenn die Geräte von unqualifiziertem Personal installiert wurden und/oder wenn Die Installationsanweisungen in der Installationsanleitung des Produkts wurden nicht strikt befolgt.
Garantie
Dieser Schleifentreiber wird mit einer 5-Jahres-Garantie (Rückgabe an die Basis) geliefert.
Missbrauch des Produkts in irgendeiner Weise, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Falsche Installation
- Anschluss an nicht zugelassenes Netzteil
- Selbstoszillation aufgrund von Rückkopplung
- Höhere Gewalt zB Blitzschlag
- Eindringen von Flüssigkeit
- Durch mechanische Einwirkung erlischt die Garantie.
Messgeräte
Univox® FSM Basic, Feldstärkemessgerät
Professionelles Instrument zur Messung und Zertifizierung von Ringsystemen gemäß IEC 60118-4.
Univox® Listener, Testgerät
Schleifenempfänger zur schnellen und einfachen Überprüfung der Klangqualität und grundlegenden Pegelregelung der Schleife. Die Installationsanleitung basiert auf den zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbaren Informationen und kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Wartung und Pflege
Unter normalen Umständen bedarf das Produkt keiner besonderen Wartung. Sollte das Gerät verschmutzt sein, wischen Sie es mit einem sauberen Tuch abamp Stoff. Verwenden Sie keine Lösungs- oder Reinigungsmittel.
Service
Wenn das Produkt/System nach Abschluss des Fehlerbehebungsverfahrens nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich für weitere Anweisungen bitte direkt an Ihren örtlichen Bo Edin-Händler. Das entsprechende Serviceformular finden Sie unter www.univox.eu, sollte ausgefüllt werden, bevor Produkte zur technischen Beratung, Reparatur oder zum Austausch an Bo Edin AB zurückgesendet werden.
Technische Daten
Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt und im CE-Zertifikat, die Sie hier herunterladen können www.univox.eu/products. Bei Bedarf können weitere technische Unterlagen angefordert werden support@edin.se.
Umfeld
Um möglichen Umwelt- und Gesundheitsschäden vorzubeugen, entsorgen Sie das Produkt bitte verantwortungsvoll gemäß den gesetzlichen Entsorgungsvorschriften.
Technische Daten CLS-5T
Induktionsschleifenausgang: RMS 125 ms
- Stromversorgung 110–240 VAC, externes Schaltnetzteil 12–24 VDC als Primär- oder Backup-Stromversorgung, 12 V reduzieren die Leistung
- Schleifenausgabe
- Maximaler Strom 10 Arme
- Max. Lautstärketage 24 Vss
- Frequenzbereich 55 Hz bis 9870 Hz bei 1 Ω und 100 μH
- Verzerrung <1 % bei 1 Ω DC und 80 μH
- Anschluss Phoenix-Schraubklemme
Eingänge
- Digital optisch/koax
- In 1 Phoenix-Anschluss/symmetrischer Eingang/PIN 8/10 8 mV, 1.1 Vrms/5 kΩ
- In 2 RCA/Phono, RCA – unsymmetrischer Eingang: 15 mV, 3,5 Vrms/5kΩ
- Anzeige Externes Türklingel-/Telefonsignal oder TriggerlautstärketagSie können das integrierte Alarmsystem mit Tongenerator in der Schleife aktivieren.
- Metallverlustkorrektur/Höhenkontrolle
0 bis +18 dB Korrektur der Hochfrequenzdämpfung – interne Steuerung - Schleifenstrom
Schleifenstrom (6.) Schraubendreher eingestellt - Indikatoren
- Stromanschluss Gelbe LED (1.)
- Eingang Grüne LED (2.)
- Schleifenstrom Blaue LED (3.)
- Größe BxHxT 210 mm x 45 mm x 130 mm
- Gewicht (netto/brutto) 1.06 kg 1.22 kg
- Teilenummer 212060
Das Produkt ist so konzipiert, dass es die Systemanforderungen von IEC60118-4 erfüllt, wenn es ordnungsgemäß konzipiert, installiert, in Betrieb genommen und gewartet wird. Spezifikationsdaten gemäß IEC62489-1. Die Installationsanleitung basiert auf den zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbaren Informationen und kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Häufig gestellte Fragen
- F: Kann ich den CLS-5T selbst installieren und einstellen?
A: Nein, es wird empfohlen, dass ein qualifizierter Techniker den CLS-5T installiert und einstellt. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren ampLassen Sie sich im Falle einer Störung selbst reparieren. - F: Ist für den CLS-5T eine Wartung erforderlich?
A: Nein, normalerweise ist für den CLS-5T keine Wartung erforderlich. - F: Was soll ich tun, wenn es eine Fehlfunktion gibt?
A: Im Falle einer Fehlfunktion versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren amplifiziere dich selbst. Wenden Sie sich für Unterstützung an einen qualifizierten Techniker. - F: Wie weit dürfen die Kabel zwischen der Schleifenkonfiguration und dem entfernt werden? Fahrer sein?
A: Die Leitungen sollten eine Länge von 10 Metern nicht überschreiten und gepaart oder verdrillt sein. - F: Warum ist eine ausreichende Belüftung für den CLS-5T wichtig?
A: Der ampDer Lüfter erzeugt während des Betriebs Wärme und eine ausreichende Belüftung auf allen Seiten sorgt für eine ordnungsgemäße Kühlung und verhindert eine Überhitzung.
(Univox) Bo Edin AB Stockby Hantverksby 3, SE-181 75 Lidingö, Schweden
- Tel: +46 (0)8 767 18 18
- E-Mail: info@edin.se
- WebWebsite: www.univox.eu
Exzellentes Hören seit 1965
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Univox CLS-5T Kompakt-Loop-System [pdf] Installationsanleitung CLS-5T, 212060, CLS-5T Kompakt-Loop-System, Kompakt-Loop-System, Loop-System |