Implementierung der Bluetooth-Funktionalität in Mährobotersysteme
Anweisungen
Zusätzlich zu den technischen Implementierungsspezifikationen müssen bei der Implementierung von Platinen mit Bluetooth-Funktionalität in Husqvarna-Produkte die folgenden Anweisungen befolgt werden.
Diese Anweisungen müssen für alle Boards mit dem folgenden Bluetooth-Design befolgt werden:
- HQ-BLE-1: 590 54 13
Das Design ist auf allen Leiterplatten mit einer der Nummern: - 582 87 12 (HMI Typ 10, 11, 12 und 14)
- 590 11 35 (HMI-Typ 13)
- 591 10 05 (Anwendungsboard Typ 1)
- 597 97 76 (Anwendungsboard Typ 3)
- 598 01 59 (Basisstationsplatine Typ 1)
- 598 91 35 (Mainboard Typ 15)
- 597 97 76 (Anwendungsboard Typ 3)
- 598 90 28 (Anwendungsboard Typ 4)
Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Husqvarna-Compliance-Abteilung genehmigt wurden, können die Gültigkeit der Zertifizierung ungültig machen, beispielsweise die FCC
Berechtigung zum Betrieb dieses Gerätes.
Die Bluetooth-Karten mit dem Design HQ-BLE-1 dürfen nur in von Husqvarna entwickelten und hergestellten Mährobotern und deren Zubehör verwendet werden. Die Karten dürfen nur während des Herstellungsprozesses der Mährobotersysteme montiert werden. Die Karten sind nicht zum Verkauf für den Einsatz in anderen Produkten bestimmt. Die Karten dürfen nur in den Mährobotersystemen verwendet werden, die von der Zertifizierung abgedeckt sind.
Weltweit
Bluetooth-Spezialinteressengruppe
Für die Bluetooth-Zertifizierung nach BT SIG ist das Design HQ-BLE-1 zertifiziert. Alle Produkte, die HMI-Boards oder andere Boards mit aktivierter Bluetooth-Funktionalität verwenden, müssen in der Community-Datenbank von BT SIG aufgeführt werden.
Für Dokumentation und Informationen sind die Richtlinien der Bluetooth SIG bezüglich Wortmarken und Logos zu beachten.
Europa
Mähroboter
Stellen Sie sicher, dass das Robotermähersystem mit geeigneten EMV- und Funkstandards verifiziert ist, die mindestens Ausgangsleistung, Störaussendung und Empfängerempfindlichkeit (dh Blockierung) abdecken.
Handbuch und andere Dokumentationen
Das Handbuch des Mähsystems muss die Frequenz und Ausgangsleistung der Funksignale angeben.
USA und Kanada
Die Platinen mit Bluetooth verfügen über FCC- und ISED-Zulassungen gemäß 47 CFR Part 15.247 und RSS 247/Gen. Die Platinen sind mit den folgenden FCC- und IC-IDs gekennzeichnet:
Tabelle 1:
Board-ID | FCC-ID | PMN | IC-ID |
5828712 | ZASHQ-BLE-1A | HMI-Kartentyp 10 HMI-Kartentyp 11 HMI-Kartentyp 12 HMI-Kartentyp 14 |
23307-HQBLE1A |
5901135 | ZASHQ-BLE-1B | HMI-Kartentyp 13 | 23307-HQBLE1B |
5911005 | ZASHQ-BLE-1C | Anwendungsplatine Typ 1 | 23307-HQBLE1C |
5979776 | ZASHQ-BLE-1G | Anwendungsplatine Typ 3 | 23307-HQBLE1G |
5980159 | ZASHQ-BLE-1D | Basisstationsplatine Typ 1 | 23307-HQBLE1D |
5989828 | ZASHQ-BLE-1H | Anwendungsplatine Typ 4 | 23307-HQBLE1H |
5989135 | ZASHQ-BLE-1J | Hauptplatinentyp 15 | 23307-HQBLE1J |
Mähroboter
Die in Tabelle 1 oben genannten Designs sind als eingeschränkt modulare Zulassungen zertifiziert, da das Design keinen abgeschirmten HF-Schaltkreis aufweist. Daher müssen die Funkeigenschaften am Mähroboter überprüft werden. Diese Überprüfung kann als Stichprobenprüfung mit dem Mäher in einer typischen Konfiguration durchgeführt werden, um die Grundfrequenz und Störemissionen gemäß den oben genannten geltenden Regeln zu überprüfen.
Die in Tabelle 1 oben genannten Boards sind nur für die oben genannten Regeln von der FCC autorisiert. Der Mähroboter muss alle geltenden FCC-Regeln einhalten, einschließlich Teil 15B für unbeabsichtigte Strahlung mit entsprechenden Funksendern.
Erklärung zur Strahlenbelastung
US
Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
Dieser Sender darf nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder zusammen mit diesen betrieben werden.
Kanada
Dieses Gerät entspricht den kanadischen Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen Heizkörper und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
FCC-ID-Etikett
Wenn Platinen mit Bluetooth-Funktionalität so angebracht sind, dass die FCC-ID von außen nicht zu sehen ist, muss das Mährobotergerät mit einem Etikett mit der FCC-ID gekennzeichnet werden. Das Etikett sollte von außen am Produkt zu sehen und für den Kunden leicht zu finden sein. Für das Etikett wird folgendes Format empfohlen:
Dieses Gerät enthält das Modul FCC ID XXXXXXX
Dabei ist XXXXXXX durch die entsprechende FCC-ID zu ersetzen, also beispielsweise gemäß Tabelle 1 oben: „Dieses Gerät enthält das Modul FCC-ID ZASHQ-BLE-1A“.
Bei Mähsystemen, die für Kanada bestimmt sind, sollte außerdem der kanadische IC angegeben werden. Das empfohlene Format ist dann folgendes:
Dieses Gerät enthält das Modul FCC ID XXXXXXX IC:YYYYYYYY
Dabei sind XXXXXXX und YYYYYYYY durch die entsprechende FCC-ID und IC-ID zu ersetzen, also beispielsweise gemäß Tabelle 1 oben: „Dieses Gerät enthält das Modul FCC-ID ZASHQ-BLE-1A IC: 23307-HQBLE1A“.
Außerdem sollte folgender Hinweis auf einem Etikett außen am Mäher angebracht sein:
BEACHTEN:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und den lizenzfreien RSS-Standards von Innovation, Science, and Economic Development Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
SDoC-Anforderungen
Überprüfen Sie, ob der Mähroboter die Anforderungen für EMV Teil 15B erfüllt, damit ein SDoC ausgestellt werden kann.
Auf freiwilliger Basis ist es gestattet, das FCC-Logo wie folgt auf dem Gerät zu verwenden:
Handbuch
Warnung
Die folgenden Informationen müssen im Handbuch für den US-Markt enthalten sein. Sie müssen neben anderen Warnhinweisen aufgeführt werden.
Beachten
An diesem Gerät vorgenommene Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Husqvarna genehmigt wurden, können die FCC-Genehmigung zum Betrieb dieses Geräts ungültig machen.
Etiketteninformationen
Wenn an der Außenseite des Mähgeräts eine Kennzeichnung erforderlich ist (siehe 3.1.2 oben), muss im Handbuch angegeben sein, wo im Gerät die betreffenden Platinen montiert sind und wo sich die FCC-ID befindet.
Strahlungsbelastung
Die Bedienungsanleitung des Mährobotersystems muss den Hinweis enthalten, dass beim Betrieb des Mähroboters ein Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Mäher und dem Körper des Benutzers eingehalten werden sollte.
Beachten
Die folgenden Informationen müssen im Handbuch enthalten sein, insbesondere im Handbuch nach der Platine mit integriertem Bluetooth, wenn es mehr als ein Handbuch gibt:
BEACHTEN:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS-Standards von Innovation, Science, and Economic Development Canada entsprechen.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
SDoC-Informationen
Es wird empfohlen, die folgenden Informationen in die Dokumentation aufzunehmen, die zum Zeitpunkt der Vermarktung oder Einfuhr bereitgestellt wird, um die SDoC-Anforderung der FCC zu erfüllen.
Wenden Sie sich an die Compliance-Abteilung von Husqvarna für Informationen über Kontaktpersonen usw. für das SDoC.
Eindeutige Kennung: (z. B. Handelsname, Modellnummer)
Die Partei, die die Konformitätserklärung des Lieferanten ausstellt
Name der Firma
Straßenadresse
Stadtstaat
Postleitzahl
Land
Telefonnummer oder Internetkontaktinformationen
Verantwortliche Partei – US-Kontaktinformationen
Straßenadresse
Stadtstaat
Postleitzahl
Vereinigte Staaten
Telefonnummer oder Internetkontaktinformationen
Informationen zum Mähroboter
Die folgenden Informationen gelten für das Handbuch des kompletten Robotermähersystems auf der Ebene des SDoC.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann,
Der Benutzer wird aufgefordert, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Reihe
apan
Das Design HQ-BLE-1 (590 54 13) ist nach Japanese Radio zertifiziert und darf in keiner Weise verändert werden.
Mähroboter
Der folgende Text sollte außen auf dem Mähgerät angebracht werden:
(Übersetzung: „Dieses Gerät enthält spezifizierte Funkgeräte, die gemäß der Konformitätszertifizierung für technische Vorschriften gemäß dem Funkgesetz zertifiziert wurden.“)
Handbuch
Das Benutzerhandbuch muss in englischer oder japanischer Sprache verfasst sein und die erforderlichen Anweisungen für den Benutzer enthalten. Im Falle einer Modulzulassung müssen Installationsbeschreibungen verfügbar sein. Bei der Bluetooth-Funktionalität wird das Modul immer werkseitig installiert, daher ist als Installationsbeschreibung eine Fertigungsbeschreibung (Fertigungspläne, Zeichnungen, Anweisungen, Testspezifikationen, Genehmigungsschritte usw., wie vom Qualitätsprozess gefordert) zusammen mit Implementierungsanweisungen (dieses Dokument) erforderlich.
Es muss auf die japanische Zulassung verwiesen werden, aus der hervorgeht, nach welcher Vorschrift die Konformität genehmigt wurde. Das heißt, dass im Handbuch, das Bluetooth-spezifische Anweisungen enthält, der folgende Text enthalten sein muss:
Dieser Mähroboter enthält ein internes Modul, das für die Verwendung in Japan gemäß den folgenden Bestimmungen zugelassen ist:
Einhaltung des japanischen Funkgesetzes.
Dieses Gerät wird gemäß dem japanischen Radiogesetz gewährt
Dieses Gerät darf nicht verändert werden (sonst wird die vergebene Bezeichnungsnummer ungültig).
Das Zertifizierungsetikett kann von außen am Mäher nicht erkannt werden, da es im Host (Mährobotergerät) installiert ist und die Markierung auch zu groß ist, um auf das HQ-BLE-1-Modul zu passen. Daher muss im Benutzerhandbuch auf folgende Informationen verwiesen werden:
- Das MiC-Zeichen ist wie folgt definiert:
- eingerahmtes R und
- Zertifikatsnummer.
Beim Bluetooth-Modul folgt auf das eingerahmte R die Zahl 202 und eine Zertifizierungsnummer, die R 202-SMG024 wie folgt ergibt:
R 202-SMG024
Die Größe der Markierung muss 5 mm oder mehr im Durchmesser betragen. Bei Endgeräten oder bestimmten Funkgeräten mit einem Volumen von 100 ccm oder weniger muss die Größe 3 mm oder mehr im Durchmesser betragen.
Brasilien – Modulare Zulassung
In Brasilien ist geplant, die Bluetooth-Funktionalität unter zwei Lizenzen zu zertifizieren:
- HMI Board Typ 10, 11 und 12 als Familie mit einer Zertifikatsnummer,
- HMI Board Typ 13 mit einer Zertifikatsnummer.
Kennzeichnung auf Modul/Platine
Die Platine ist mit der Zertifikatsnummer zu kennzeichnen.
Kennzeichnung am Produkt
Das Produkt sollte auf ähnliche Weise wie für die US-FCC-Kennzeichnung gekennzeichnet werden.
„Dieses Produkt enthält eine HMI-Board-Typ-XX-Platine mit Homologationscode
ANATEL XXXXX-XX-XXXXX“
Handbuch
In der Anleitung muss ein eindeutiger Hinweis auf das enthaltene Funkmodul als wörtlicher Text vorhanden sein. Der Text muss lauten:
Es ist nicht zulässig, mehrere Boardtypnummern hinzuzufügen oder die Informationen in eine Tabelle usw. einzutragen. Wenn das Handbuch mehr als ein Modell abdeckt (z. B. AM105, AM310, AM315 und AM315X) und einige Modelle über Bluetooth verfügen und andere nicht, sollten wir Folgendes angeben:
Die genauen Zertifikatsnummern erfahren Sie bei der Compliance-Abteilung von Husqvarna.
Russland
Für Russland ist das Bluetooth-Design HQ-BLE-1 zertifiziert. Aufgrund dieser Zertifizierung sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich.
Ukraine
Für die Ukraine ist das Bluetooth-Design HQ-BLE-1 zertifiziert. Aufgrund dieser Zertifizierung sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Husqvarna implementiert Bluetooth-Funktionalität in Mährobotersysteme [pdf] Anweisungen HQ-BLE-1H, HQBLE1H, ZASHQ-BLE-1H, ZASHQBLE1H, Implementierung der Bluetooth-Funktionalität in Mährobotersysteme |