Lyngsoe Systems XREADER WiFi- und Bluetooth-Modul
Beschreibung
Das Wi-Fi-Modul von Lyngsoe Systems mit der FCC-ID: PQG-XREADER, IC: 4113A-XREADER wurde für die gemeinsame Standortbestimmung mit einem oder zwei anderen modular zugelassenen Funkgeräten gleichzeitig gemäß den folgenden acht Optionen (Konfigurationen) bewertet:
Lyngsoe | Impinj | Jadak | Quectel | Telit | |
W-lan | RFID | RFID | LTE-Zelle | LTE-Zelle | |
FCC-ID: | PQG-XREADER | TWYIPJREV | QV5MERCURY6E-M | XMR201906EG21G | RI7LE910CXNF |
IC: | 4113 A-
XREADER |
6324 A-
IPJREV |
5407 A-
MERKUR6EM |
10224 A-
201906EG21G |
5131 A-
LE910CXNF |
Option 1 | X | X | X | ||
Option 2 | X | X | X | ||
Option 3 | X | X | |||
Option 4 | X | X | X | ||
Option 5 | X | X | X | ||
Option 6 | X | X | |||
Option 7 | X | X | |||
Option 8 | X | X |
Die Berechnungen wurden für einen Mindestabstand von 55 cm für Nordamerika und von 36 cm für die Europäische Union durchgeführt. Dieses Modul entspricht den FCC/ISED-Grenzwerten für die HF-Strahlungsbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Diese in der obigen Tabelle gezeigten Co-Location-Module müssen mit einem Mindestabstand zwischen den Strahlern (Antennen) und dem Körper des Benutzers von 55 cm für Nordamerika bzw. 36 cm für die Europäische Union installiert und betrieben werden.
Lyngsoe Systems Ltd.
101 Simona Dr, Einheit 2,
Bolton, L7E 4E8, Ontario, Kanada
Tel. +1-647-956-0170 info@lyngsoesystems.com www.lyngsoesystems.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Lyngsoe Systems XREADER WiFi- und Bluetooth-Modul [pdf] Benutzerhandbuch XREADER, PQG-XREADER, PQGXREADER, XREADER WiFi- und Bluetooth-Modul, WiFi- und Bluetooth-Modul, Bluetooth-Modul |