Verwenden von Benutzerpersönlichkeiten zur Verbesserung des Benutzerhandbuchdesigns

Verwenden von Benutzerpersönlichkeiten zur Verbesserung des Benutzerhandbuchdesigns

BENUTZERPERSONAS

BENUTZERPERSONAS

Eine Benutzer-Persona ist eine Darstellung der Ziele und des Verhaltens einer hypothetischen Benutzergruppe. Personas werden in der Regel mithilfe von Informationen erstellt, die aus Benutzerinteraktionen gesammelt wurden.views oder Umfragen. Um eine glaubwürdige Persona zu erstellen, werden sie in 1-2-seitigen Zusammenfassungen beschrieben, die Verhaltensmuster, Ambitionen, Fähigkeiten, Einstellungen und einige erfundene persönliche Informationen enthalten. Personas werden häufig in den Bereichen Vertrieb, Werbung, Marketing und Systemdesign sowie Mensch-Computer-Interaktion (HCI) eingesetzt. Personas beschreiben die typischen Einstellungen, Verhaltensweisen und wahrscheinlichen Einwände von Personen, die zu einer bestimmten Persona passen.

Um fundierte Entscheidungen über einen Service, ein Produkt oder einen Interaktionsraum zu unterstützen, wie z. B. Funktionen, Interaktionen und das visuelle Design eines webAuf dieser Website sind Personas wichtig, um die Ziele, Wünsche und Grenzen von Markenkunden und -nutzern zu berücksichtigen. Personas sind ein Werkzeug, das im benutzerzentrierten Softwaredesignprozess eingesetzt werden kann. Da sie im Industriedesign und in jüngerer Zeit im Internetmarketing eingesetzt wurden, werden sie auch als Bestandteil des Interaktionsdesigns (IxD) angesehen.

WARUM USER PERSONAS WICHTIG SIND

Benutzerpersönlichkeiten sind entscheidend für die Entwicklung von Lösungen, die Ihrem Zielmarkt einen Mehrwert bieten und echte Probleme ansprechen. Durch die Entwicklung von Benutzerpersönlichkeiten können Sie mehr über die Wünsche, Ärgernisse und Erwartungen Ihrer Verbraucher erfahren. Ihre Annahmen werden überprüft, Ihr Markt wird segmentiert, Ihre Funktionen werden priorisiert, Ihr Wertversprechen und Ihre Botschaft werden kommuniziert, Sie können benutzerfreundliche und intuitive Schnittstellen erstellen und die Wirksamkeit Ihres Produkts und die Zufriedenheit Ihrer Kunden überwachen.

BENUTZERPERSONAS ERSTELLEN

BENUTZERPERSONAS 2
BENUTZERPERSONAS 1
BENUTZERPERSONAS 3

Der Prozess der Erforschung, Analyse und Validierung von Benutzerpersönlichkeiten ist ein fortlaufender Prozess. Erstellen Sie Forschungsziele und Hypothesen, um das Verhalten, die Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer zu ermitteln. Sammeln Sie Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, darunter Umfragen,views, Analytik, Kommentare, reviews und soziale Medien. Untersuchen und kombinieren Sie die Daten, um nach Trends, Mustern und Erkenntnissen zu suchen. Erstellen Sie 3-5 Benutzer-Personas profiles mit Namen, Fotos, demografischen Daten, Hintergründen und Persönlichkeiten, je nach Analyse. Zusammen mit ihren Szenarien, Aufgaben und Erwartungen an Ihr Produkt, einschließlich ihrer Bedürfnisse, Ziele, Problembereiche und Verhaltensweisen. Testen Sie Ihre Benutzerpersönlichkeiten schließlich mit echten Benutzern, nachdem Sie sie mit Ihrem Team und anderen Beteiligten validiert und verbessert haben. Aktualisieren Sie sie, wenn Sie mehr über Ihren Markt und Ihr Produkt erfahren.

BENUTZERPERSONAS VERWENDEN

Das Erstellen von Benutzerpersönlichkeiten reicht nicht aus; Sie müssen sie während der gesamten Entwicklung Ihres Produkts verwenden und aktuell halten. Richten Sie Ihre Produktvision und -ziele an den Anforderungen und Erwartungen Ihrer Benutzerpersönlichkeiten aus, und zwar als Ausgangspunkt für Ihre Produktstrategie und -Roadmap. Priorisieren Sie Funktionen und Funktionalitäten basierend auf den Werten und Schwachstellen Ihrer Benutzerpersönlichkeiten. Nutzen Sie sie außerdem als Blaupause für das Design und die Entwicklung Ihres Produkts. Erstellen Sie Ihr Wertversprechen und Ihre Botschaft basierend auf den Wünschen und Ärgernissen Ihrer Benutzerpersönlichkeiten. Erstellen Sie Ihre Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung basierend auf den Verhaltensweisen und Vorlieben Ihrer Benutzerpersönlichkeiten. Validieren Sie Design- und Entwicklungsentscheidungen mithilfe von Benutzergeschichten, Benutzerabläufen und Benutzertests. Verwenden Sie Ihre Benutzerpersönlichkeiten schließlich, um Ihr Ziel zu segmentieren und Ihre Marketingkanäle und -c anzupassen.ampZeichen.BENUTZERPERSONAS FÜR HANDBUCH

BENUTZERPERSONAS VERBESSERN DAS DESIGN DES BENUTZERHANDBUCHS

BENUTZERPERSONAS ERSTELLEN

  • Identifizieren und Definieren von Benutzerpersönlichkeiten:
    Beginnen Sie mit der Erstellung von Benutzerpersönlichkeiten basierend auf Ihrer Zielgruppe. Benutzerpersönlichkeiten sind fiktive Darstellungen Ihrer typischen Benutzer, einschließlich demografischer Informationen, Ziele, Aufgaben, Vorlieben und Schwachstellen. Erwägen Sie die Durchführung von Benutzerforschung, Umfragen oder Interviews zum Sammeln von Daten und Erkenntnissen zur Information Ihrer Personas.
  • Benutzeranforderungen analysieren:
    Review die Benutzerpersönlichkeiten und identifizieren Sie gemeinsame Bedürfnisse, Schwachstellen und Herausforderungen, mit denen verschiedene Benutzergruppen konfrontiert sind. Diese Analyse hilft Ihnen dabei, die spezifischen Bereiche zu verstehen, in denen Ihr Benutzerhandbuch den größten Nutzen und die größte Unterstützung bieten kann.
  • Inhalt und Struktur anpassen:
    Passen Sie Inhalt und Struktur Ihres Benutzerhandbuchs an die Bedürfnisse jeder Persona an. Berücksichtigen Sie dabei die folgenden Aspekte:
  • Sprache und Ton:
    Passen Sie Sprache und Ton Ihres Benutzerhandbuchs an die Eigenschaften und Vorlieben jeder Person an. Zum BeispielampWenn Sie also eine technische Persona haben, verwenden Sie branchenspezifische Begriffe und Erklärungen. Konzentrieren Sie sich bei unerfahrenen Benutzern auf die Vereinfachung von Konzepten und die Verwendung einer klaren, jargonfreien Sprache.
  • Visuelle Gestaltung:
    Passen Sie die visuellen Designelemente Ihres Benutzerhandbuchs an die Vorlieben der einzelnen Personen an. Einige Personen bevorzugen möglicherweise ein klares und minimalistisches Layout, während andere besser auf ein optisch ansprechenderes Design mit Illustrationen oder Diagrammen reagieren.
  • Informationshierarchie:
    Strukturieren Sie die Informationen in Ihrem Benutzerhandbuch basierend auf den Prioritäten und Zielen jeder Person. Heben Sie die wichtigsten Informationen hervor und bieten Sie den Benutzern klare Wege, um schnell das zu finden, was sie benötigen. Erwägen Sie die Verwendung von Überschriften, Unterüberschriften und visuellen Hinweisen, um die Lesbarkeit und Navigation zu verbessern.
  • Aufgabenbasierter Ansatz:
    Organisieren Sie Ihr Benutzerhandbuch anhand gängiger Benutzeraufgaben oder Arbeitsabläufe für jede Person. Geben Sie schrittweise Anleitungen und heben Sie mögliche Hindernisse oder Tipps zur Fehlerbehebung hervor, die speziell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind.
  • Integrieren Sie Benutzerfeedback:
    Benutzerfeedback ist für die Verfeinerung und Verbesserung des Designs Ihres Benutzerhandbuchs von unschätzbarem Wert. Führen Sie Usability-Tests durch oder sammeln Sie Feedback durch Umfragen, um zu beurteilen, wie gut das Benutzerhandbuch die Bedürfnisse der einzelnen Benutzer erfüllt. Iterieren Sie und nehmen Sie basierend auf dem erhaltenen Feedback Anpassungen vor.
  • Testen und iterieren:
    Testen Sie das Design Ihres Benutzerhandbuchs regelmäßig und passen Sie es anhand von Benutzerfeedback und sich entwickelnden Benutzeranforderungen an. Verfeinern und verbessern Sie das Benutzerhandbuch kontinuierlich, um sicherzustellen, dass es auch im Laufe der Zeit relevant und hilfreich bleibt.
  • Gezielte Inhalte:
    Mithilfe von Benutzerpersönlichkeiten können Sie die spezifischen Bedürfnisse, Vorlieben und Fähigkeiten verschiedener Benutzergruppen besser verstehen. Indem Sie den Inhalt Ihres Benutzerhandbuchs an die individuellen Anforderungen jeder Person anpassen, können Sie sicherstellen, dass die bereitgestellten Informationen relevant und hilfreich sind und bei der Zielgruppe Anklang finden.
    • Sprache und Ton: Benutzerpersönlichkeiten können die Wahl der Sprache und des Tons im Benutzerhandbuch beeinflussen. Zum BeispielampWenn Ihre Personas beispielsweise aus technischen Experten bestehen, können Sie eher branchenspezifische Terminologie verwenden. Wenn Ihre Personas hingegen aus nicht-technischen Benutzern bestehen, sollten Sie eine einfache Sprache verwenden und Fachjargon vermeiden.
    • Visuelle Gestaltung: Benutzerpersönlichkeiten können die visuellen Designelemente des Benutzerhandbuchs beeinflussen. Berücksichtigen Sie die ästhetischen Vorlieben, Lesegewohnheiten und visuellen Stile, die jede Person bevorzugt. Dazu gehören Faktoren wie Schriftartauswahl, Farbschemata, Layout und allgemeine Designästhetik, um das Handbuch für die jeweilige Benutzergruppe ansprechender und interessanter zu gestalten.
    • Informationshierarchie: Benutzerpersönlichkeiten helfen dabei, die Informationen im Benutzerhandbuch basierend auf den Bedürfnissen und Zielen jeder Gruppe zu priorisieren. Identifizieren Sie die wichtigsten Aufgaben oder Funktionen, die für jede Persona am relevantesten sind, und stellen Sie sie im Handbuch prominent dar. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer die benötigten Informationen leicht finden können und ihre spezifischen Anwendungsfälle unterstützt werden.
  • ExampDateien und Szenarien:
    Mit Benutzerpersönlichkeiten können Sie relevanteampDateien und Szenarien im Benutzerhandbuch, die bei jeder Zielgruppe Anklang finden. Indem Sie kontextspezifische Abbildungen oder Fallstudien bereitstellen, helfen Sie den Benutzern zu verstehen, wie sie die Anweisungen oder Konzepte in realen Situationen anwenden können, die ihren Anforderungen entsprechen.
  • Benutzerfreundliche Formate:
    Benutzerpersönlichkeiten können Entscheidungen über das Format des Benutzerhandbuchs leiten. Für Personen, die gedruckte Materialien bevorzugen, sollten Sie eine druckbare PDF-Version bereitstellen. Für Personen, die digitalen Zugriff bevorzugen, stellen Sie sicher, dass das Handbuch in einem leicht zugänglichen und durchsuchbaren Online-Format verfügbar ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer auf das Handbuch in dem Format zugreifen können, das ihren Präferenzen am besten entspricht.
  • Usability-Tests:
    Benutzerpersönlichkeiten können als Rahmen für die Durchführung von Usability-Tests des Benutzerhandbuchs verwendet werden. Indem Sie repräsentative Benutzer aus jeder Persona-Gruppe auswählen, können Sie die Wirksamkeit des Handbuchs bei der Erfüllung ihrer spezifischen Anforderungen bewerten. Dieses Feedback hilft dabei, das Handbuch weiter zu verfeinern und sicherzustellen, dass es den Erwartungen Ihrer Zielbenutzer entspricht.

SO FUNKTIONIERT EINE BENUTZERPERSONA

BENUTZERPERSONAS BENUTZERHANDBUCH

  • Forschung und Datenerfassung:
    Benutzerpersönlichkeiten werden durch eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden entwickelt. Dies kann die Durchführung vonviews und Umfragen sowie die Analyse von Benutzerdaten, um Erkenntnisse über die Zielgruppe zu gewinnen. Ziel ist es, gemeinsame Muster, Verhaltensweisen und Merkmale innerhalb der Benutzerbasis zu identifizieren.
  • Persona-Erstellung:
    Sobald die Recherche abgeschlossen ist, besteht der nächste Schritt darin, die Benutzerpersönlichkeit zu erstellen. Eine Benutzerpersönlichkeit wird normalerweise durch eine fiktive Figur mit Namen, Alter, Hintergrund und anderen relevanten demografischen Informationen dargestellt. Die Persona sollte auf realen Daten und Erkenntnissen aus der Recherche basieren. Es ist wichtig, mehrere Personas zu erstellen, um verschiedene Segmente der Zielgruppe abzudecken.
  • Persona Profiles:
    Benutzer-Personas werden durch Persona Pro detailliert beschriebenfiles. Diese Profiles umfassen Informationen wie die Ziele, Motivationen, Bedürfnisse, Frustrationen, Vorlieben und Verhaltensweisen der Persona. Die ProfileSie können auch zusätzliche Details wie Hobbys, Interessen und den persönlichen Hintergrund enthalten, um den Personen ein menschliches Aussehen zu verleihen und sie identifizierbar zu machen.
  • Empathie und Verständnis:
    Mithilfe von Benutzerpersönlichkeiten können Teams ein tieferes Verständnis für ihre Zielgruppe entwickeln. Durch die Verwendung von Personas können sich Teammitglieder in die Benutzer hineinversetzen und Einblicke in ihre Bedürfnisse und Schwachstellen gewinnen. Dieses Verständnis ermöglicht es Teams, während des gesamten Produktentwicklungsprozesses benutzerzentrierte Entscheidungen zu treffen.
  • Entscheidungsfindung und Strategie:
    Benutzerpersönlichkeiten dienen als Bezugspunkt bei Entscheidungen in Bezug auf Produktdesign, Funktionen, Marketingstrategien und Kundensupport. Teams können Fragen stellen wie „Wie würde Persona X auf diese Funktion reagieren?“ oder „Welchen Kommunikationskanal würde Persona Y bevorzugen?“ Benutzerpersönlichkeiten bieten Orientierung und helfen Teams, ihre Bemühungen basierend auf den Bedürfnissen und Vorlieben der Zielgruppe zu priorisieren.
  • Benutzer-Erfahrung-Design:
    Benutzerpersönlichkeiten spielen eine entscheidende Rolle im User Experience (UX)-Design. Sie helfen Teams, intuitive und benutzerfreundliche Schnittstellen zu erstellen, indem sie die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen jeder Persona berücksichtigen. Benutzerpersönlichkeiten unterstützen Entscheidungen in Bezug auf Informationsarchitektur, Interaktionsdesign, visuelles Design und Inhaltsstrategie und führen so zu effektiveren und ansprechenderen Benutzererlebnissen.
  • Iteration und Validierung:
    Benutzerpersönlichkeiten sind nicht in Stein gemeißelt. Sie sollten regelmäßigviewBasierend auf neuen Forschungsergebnissen und Feedback werden Benutzerpersönlichkeiten überarbeitet, aktualisiert und validiert. Da sich das Produkt weiterentwickelt und die Zielgruppe sich ändert, müssen Benutzerpersönlichkeiten möglicherweise verfeinert werden, um die aktuellen Eigenschaften und Verhaltensweisen der Benutzer genau darzustellen.