Benutzerhandbuch für den Honeywell XP OmniPoint Multi-Sensor-Gasdetektionssender

XP OmniPoint Multisensor-Gasdetektionssender

Spezifikationen:

  • Produktname: OmniPoint XP & XPIS-Sensor
  • Entwickelt zur Erkennung von: Giftigen, Sauerstoff- und brennbaren Gasen
    Gefahren
  • Nutzt mehrere Sensortechnologien
  • Bewältigt vielfältige Herausforderungen bei der Gaserkennung in verschiedenen globalen
    Branchen

Gebrauchsanweisung für das Produkt:

Installation:

Beachten Sie bei der Installation die örtlichen Elektrovorschriften.
ordnungsgemäße Dichtungen in der Leitung nach Bedarf. XP-Sensoren müssen
vor dem Öffnen von der Stromversorgung getrennt werden. Für XPIS-Sensoren
Läufe müssen über eine Dichtungsarmatur verfügen, die innerhalb von 18 Zoll vom
Gehäuse. Nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre oder bei
erregt.

Risikominderung:

Erden Sie den Sender und die Anschlussdose ausreichend, bevor Sie die Verkabelung durchführen.
die Sensoren. Vermeiden Sie den Austausch von Komponenten, da dies die
Eigensicherheit. Gehen Sie vorsichtig mit hohen Messwerten um, da diese
kann auf explosive Gaskonzentrationen hinweisen.

Wartung:

Öffnen Sie keine unter Spannung stehenden Systemgeräte, es sei denn, der Bereich ist bekannt.
als ungefährlich. Der XPIS-Sensor kann im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.
Sensorkartuschen müssen ausgetauscht werden, da keine wartungsfähigen
Teile. Beachten Sie die Temperaturbereiche für jeden Sensor und entsorgen Sie
Sensoren am Ende ihrer Lebensdauer ordnungsgemäß.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung:

Vermeiden Sieampmit oder Demontage der Sensorzellen. Nicht
Setzen Sie den Sensor keinen organischen Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten aus.

Häufig gestellte Fragen:

F: Kann ich die Sensorkartuschen selbst austauschen?

A: Ja, Sensorkartuschen können ausgetauscht werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen
den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Stellen Sie sicher, dass Sie sie
Gehen Sie vorsichtig vor und entsorgen Sie alte Patronen ordnungsgemäß.

F: Was soll ich tun, wenn ich einen hohen Wert außerhalb der Skala feststelle?
lesen?

A: Hohe Messwerte außerhalb des Skalenbereichs können auf ein explosives Gas hinweisen
Konzentration. Befolgen Sie in solchen Fällen die Sicherheitsverfahren
in der Bedienungsanleitung und treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen, um
Risiken.

„`

OmniPoint TM
XP- und XPIS-Sensor
ENGLISCH
Produktbeschreibung
Die OmniPointTM XP- und XPIS-Sensoren sind für die Erkennung von Gefahren durch giftige, sauerstoffhaltige und brennbare Gase konzipiert. OmniPoint nutzt mehrere Sensortechnologien, um die vielfältigen Herausforderungen der Gaserkennung in verschiedenen Branchen weltweit zu meistern.
WARNUNG
GEFAHR EINER ZÜNDUNG ODER EINES STROMSCHLAGS l Installieren Sie das Gerät gemäß den örtlichen Elektrovorschriften. l Beachten Sie die Warnhinweise und Anforderungen auf der Anschlussdose.
Überprüfen Sie die Abdichtung der Leitungen nach Bedarf. l XP-Sensoren müssen vor dem
l Um das Risiko einer Entzündung in explosionsgefährdeten Bereichen zu verringern,
Leitungsführungen müssen innerhalb von 18 Zoll vom Gehäuse mit einer Dichtungsarmatur verbunden sein (nur für XPIS-Sensoren). l Nicht in einer explosiven Atmosphäre öffnen. l Nicht unter Spannung öffnen oder trennen. l Mögliche Gefahr elektrostatischer Aufladung.
GEFAHR ELEKTROSTATISCHER ENTLADUNG l Erden Sie den Sender und die Anschlussdose ausreichend, bevor
Verdrahtung des XP- und XPIS-Sensors. l Der Austausch von Komponenten kann die Eigensicherheit beeinträchtigen.
(Nur für XPIS-Sensor) EXPLOSIONSGEFAHR
l Hohe Messwerte außerhalb des Skalenbereichs können auf eine explosive Gaskonzentration hinweisen. VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR, UNSACHGEMÄSSE BEDIENUNG, GERÄTESCHÄDEN UND ERLÖSCHEN DER GARANTIE
l Installieren Sie die Geräte gemäß den örtlichen Elektrovorschriften. l Öffnen Sie niemals unter Spannung stehende Geräte, es sei denn, der Bereich ist
bekanntermaßen ungefährlich. XPIS-Sensoren können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. l Pflege der Sensorkartuschen: l Die Sensorkartuschen müssen ausgetauscht werden. Es gibt keine
wartbare Teile. l Beachten Sie die Temperaturbereiche für jeden Sensor. l Nur EC-Sensoren eines XPIS-Sensors können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden
oder unter Spannung in einem explosionsgefährdeten Bereich ausgetauscht werden. l Nichtampden Sensor beschädigen oder in irgendeiner Weise zerlegen
l Setzen Sie den Sensor keinen organischen Lösungsmitteln oder brennbaren
Flüssigkeiten. l Sensoren müssen am Ende ihrer Lebensdauer entsorgt werden
Umweltgerecht entsorgen. Die Entsorgung sollte gemäß den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften und Umweltgesetzen erfolgen. l Alternativ können Sensoren sicher verpackt, deutlich zur umweltgerechten Entsorgung gekennzeichnet und an Honeywell Analytics zurückgesandt werden. l Elektrochemische Zellen NICHT verbrennen, da diese giftige Dämpfe abgeben können. l Verzögerungen durch Kommunikationsfehler zwischen Sensor und Transmitter verlängern die Reaktionszeiten um mehr als ein Drittel. Der Zeitraum bis zur Fehlermeldung beträgt 10 Sekunden. l Installationsanforderungen für explosionsgefährdete Bereiche (UL): Installieren, warten und bedienen Sie das Produkt nur wie in dieser Kurzanleitung und dem technischen Handbuch des Produkts angegeben. Andernfalls kann der vorgesehene Schutz beeinträchtigt werden und die Garantie erlöschen. l Eigensichere Schaltkreise sind auf Überspannungen beschränkttage Kategorie III oder weniger.
Scannen Sie diesen Code, um weitere Informationen zum OmniPoint auf dem Honeywell- webSite-Kurzanleitung 3021M5003 Sprache: Englisch Revision A 1/2/2025 @ 2024 Honeywell International INC. automation.honeywell.com
Kontaktieren Sie uns
Europa, Naher Osten, Afrika: Life Safety Distribution GmbH Javastrasse 2 8604 Hegnau Schweiz Tel: +41 (0)44 943 4300 gasdetection@honeywell.com Amerika: Honeywell Analytics Distribution Inc. 405 Barclay Blvd. Lincolnshire, IL 60069 USA Tel: +1 847 955 8200 Gebührenfrei: +1 800 538 0363 detectgas@ honeywell.com Technischer Service EMEA: gastechsupportemea@ honeywell.com Amerika: is.gas.techsupport@ honeywell.com AP: gas.techsupport.apaci@ honeywell.com LATAM: SoporteTecnico.HGAS@honeywell.com
Zertifizierungen und Zulassungen
Zulassungen für Gefahrenbereiche (abhängig von Sender/Sensor) UL cUL-Klassifizierung: UL 1203, UL 913, UL 61010-1, CSA C22.2 Nr. 25, CSA C22.2 Nr. 30, CSA C22.2 Nr. 60079-0, CSA C22.2 Nr. 60079-11, CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-1-12; XP-Sensor Klasse I, Division 1, Gruppen A, B, C und D T5; Klasse II, Division 1, Gruppen F und G T4A Werkseitig versiegelter XPIS-Sensor

Klasse I, Division 1, Gruppen A, B, C und D T4 Klasse II, Division 1, Gruppen F und G T163 °C Werkseitig versiegelt für Gruppen C und D
EU-Richtlinie 2012/19/EU: Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Industrie- oder Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss über geeignete WEEE-Entsorgungseinrichtungen entsorgt werden. Weitere Informationen zur Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Behörde, Ihrem Händler oder Hersteller.
Am Ende ihrer Lebensdauer müssen elektrochemische Ersatzsensoren für Sauerstoff und giftige Gase umweltgerecht entsorgt werden. Die Entsorgung sollte gemäß den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften und Umweltgesetzen erfolgen. Alternativ können alte, austauschbare Sensoren sicher verpackt und mit der Kennzeichnung „Umweltgerecht entsorgen“ an Honeywell Analytics zurückgesandt werden. Elektrochemische Sensoren dürfen NICHT verbrannt werden, da dabei giftige Dämpfe aus der Zelle freigesetzt werden können.

Betriebsbedingungen
Dieses Gerät ist für den Einsatz unter den folgenden Umgebungsbedingungen vorgesehen: l Temperatur: -55 °C Tamb + 75 °C. Für Sensor
Betriebsbereiche finden Sie im OmniPoint-Spezifikationsblatt PN:3021T1109.

IP-Schutzart:

l NEMA 4X, IP66/67

Betriebslautstärketage:

l 12–32 VDC (24 VDC nominal) XP (mV, mA) und XPIS-Sensoren 18–32 VDC (24 VDC nominal) Optima

XPIS-Stromverbrauch:

l Max. 8.8 Watt l Sender: typ. 4.5 Watt, max. 8.5 Watt l XPIS-Sensor: max. 0.3 Watt

XP (katalytisch

l

Perle oder IR-Zelle):

ll

Max. 10.2 Watt Sender: typ. 4.5 Watt, max. 8.5 Watt XP-Sensor: max. 1.7 Watt

Eigensicherheit: l Um = 250 V nur XPIS

Besondere Nutzungsbedingungen
Mögliche elektrostatische Entladung — Reinigen Sie das Produkt nur mitamp Stoff. Das Gerät erfüllt nicht die dielektrische Anforderung von 500 V eff zwischen dem eigensicheren Schaltkreis und der Erde.
Sensor

1

XPIS

XP

1 Gewindekappe, Bouchon fileté, Gewindeadapter, Cappuccio della

filettatura, tampa de rosca,

Sensormodule
Teile-Nr.

Beschreibung

OPTS1S-T

OmniPoint-Sensormodul für Gift- und Sauerstoffsensorkartuschen, 3/4″ NPT

OPTS1S-M

OmniPoint-Sensormodul für Gift- und Sauerstoffsensorkartuschen, M25

OPTS1X-T

OmniPoint-Sensormodul für katalytische und IR-Sensorkartuschen, 3/4″ NPT

OPTS1X-M

OmniPoint-Sensormodul für katalytische und IR-Sensorkartuschen, M25

Sensorkartuschen
Teile-Nr.

Beschreibung

OPT-R1S-AM1 Sensorkartusche, NH3, 0 bis 200 ppm, 50 ppm OPT-R1S-AM2 Sensorkartusche, NH3, 0 bis 1000 ppm, 200 ppm OPT-R1S-CO1 Sensorkartusche, CO, 0 bis 300 ppm, 100 ppm OPT-R1S-CL1 Sensorkartusche, Cl2, 0 bis 5.0 ppm, 1 ppm OPT-R1S-HS1 Sensorkartusche, H2S, 0 bis 15.0 ppm, 5 ppm OPT-R1S-HS2 Sensorkartusche, H2S, 0 bis 100 ppm, 20 ppm OPT-R1S-OX1 Sensorkartusche, O2, 0 bis 25 % v/v, 23.5 % OPT-R1S-SO1 Sensorkartusche, SO2, 0 bis 15.0 ppm, 5 ppm OPT-R1X-FL1 Sensorkartusche, Katalytisch, CH4 0 bis 100 %UEG, 5 % OPT-R1X-FL2 Sensorkartusche, Katalytisch, CH4 0 bis 100 %UEG, 4.4 % OPT-R1X-ME1 Sensorkartusche, IR, CH4 0 bis 100 %UEG, 5 %

OPT-R1X-ME2 Sensorkartusche, IR, CH4 0 bis 100 %UEG, 4.4 %

OPT-R1X-PR1 Sensorkartusche, IR, C3H8 0 bis 100 %UEG, 2.1 % OPT-R1X-PR2 Sensorkartusche, IR, C3H8 0 bis 100 %UEG, 1.7 %

Verdrahtung des Senders
XP- und XPIS-Sensor zur TX-Verkabelung

NC C NEIN NC C NEIN NC C NEIN NC C NEIN 3-12 3-11 3-10 3-9 3-8 3-7 3-6 3-5 3-4 3-3 3-2 3-1

Fehler

Relais3

TB3-Relais

Relais2

TB2

TB1 Leistung und mA-Ausgang
1-1 V-

1-2 V+

1-3 HART1-4 HART+

mA-Ausgangsmodus SW1 Nicht isoliert
Isoliert

1-5 Kanal 1 mA-HART

1-6 Kanal 1 mA+HART

mA-Ausgabemodus

1-7 Ch2 mA-

SW2 Nicht isoliert Isoliert

1-8 Kanal 2 mA+

1-9 Kanal 3 mA1-10 Kanal 3 mA-

mA-Ausgangsmodus SW3 Nicht isoliert
Isoliert

2-1 Sensor1 2-2 Sensor1 2-3 Sensor2 2-4 Sensor2 2-5 Fernbedienung
ACK 2-6 Fernbedienung
ACK 2-7 V+

mA-Eingangsmodus SW4 Quelle
Waschbecken

Relais1

TB2 Sensoreingänge

2-8 485B 2-9 485A 2-10 mAEingang 2-11 V-

2-1 Sensor1 2-2 Sensor1 2-3 Sensor2 2-4 Sensor2 2-5 Fernbedienung
Quittieren 2-6 ARceknmootwleedge 2-7 V+ 2-8 485B 2-9 485A 2-10 mAInput 2-11 V-
TB2-Sensoreingänge

Stellen Sie sicher, dass die Sensoren mit mindestens 30 Nm / MIN 266 lbf-in am Sender installiert sind. Verwenden Sie Kabel der Größe 30-14 AWG und ein Anzugsdrehmoment von 2 – 2.2 Lb-in

VERFÜGBARE GASE

FORMEL

Sensormessbereiche

SENSORMODUL

SENSORTYP

Entzündlich

Verschieden

XP

Katalytische Perle

Methan

CH4

XP

IR-Sensor

Propan

C3H8

XP

IR-Sensor

Schwefelwasserstoff L Schwefelwasserstoff H Sauerstoff Ammoniak L Ammoniak H Schwefeldioxid Kohlenmonoxid

H2S H2S 02 NH3 NH3 SO2 CO

0 ppm bis 50 ppm 0 ppm bis 100 ppm 0 bis 25 % V/V 0 ppm bis 400 ppm 0 ppm bis 1000 ppm 0 ppm bis 50 ppm 0 ppm bis 500 ppm

XPIS XPIS XPIS XPIS XPIS XPIS XPIS

Elektrochemisch Elektrochemisch Elektrochemisch Elektrochemisch Elektrochemisch Elektrochemisch Elektrochemisch Elektrochemisch

Chlor

CL2

0 ppm bis 15 ppm

XPIS

Elektrochemisch

Es dürfen nur proprietäre OmniPoint-Sensorkartuschen verwendet werden mit

XP und XPIS Sensormodule. XP und XPIS Sensormodule sind nur

zur Verwendung mit OmniPoint vorgesehen.

NC C NEIN NC C NEIN NC C NEIN NC C NEIN 3-12 3-11 3-10 3-9 3-8 3-7 3-6 3-5 3-4 3-3 3-2 3-1

Fehler

Relais3

TB3-Relais

Relais2

TB2

TB1 Leistung und mA-Ausgang
1-1 V-

1-2 V+

1-3 HART1-4 HART+

mA-Ausgangsmodus SW1 Nicht isoliert
Isoliert

1-5 Kanal 1 mA-HART

1-6 Kanal 1 mA+HART

mA-Ausgabemodus

1-7 Ch2 mA-

SW2 Nicht isoliert Isoliert

1-8 Kanal 2 mA+

1-9 Kanal 3 mA1-10 Kanal 3 mA-

mA-Ausgangsmodus SW3 Nicht isoliert
Isoliert

2-1 Sensor1 2-2 Sensor1 2-3 Sensor2 2-4 Sensor2 2-5 Fernbedienung
ACK 2-6 Fernbedienung
ACK 2-7 V+

mA-Eingangsmodus SW4 Quelle
Waschbecken

Relais1

TB2 Sensoreingänge

2-8 485B 2-9 485A 2-10 mAEingang 2-11 V-

2-1 Sensor1 2-2 Sensor1 2-3 Sensor2 2-4 Sensor2 2-5 Fernbedienung
Quittieren 2-6 ARceknmoowtleedge 2-7 V+ 2-8 485B 2-9 485A 2-10 mAInput 2-11 V-
TB2-Sensoreingänge

Bei NPT-Gewinden ist eine Mindesteinschraubtiefe von 5 mm, bei metrischen Gewinden eine Mindesteinschraubtiefe von 8 mm sicherzustellen. Honeywell empfiehlt die Verwendung von Anschlussdosen von Akron Electric INC. (Teilenummer 2430-0021 und 2441-0022). Verwenden Sie die passende Anschlussdose gemäß den örtlichen Vorschriften.
FRANÇAIS

Produktbeschreibung
Die Detektoren XP und XPIS OmniPointTM sind darauf ausgelegt, Risiken wie giftige Gase, Sauerstoff und entflammbare Gase zu erkennen. OmniPoint nutzt zusätzliche Erfassungstechnologien, um verschiedene Anforderungen an die Gaserkennung in verschiedenen Branchen der Welt zu erfüllen.

Betriebsbedingungen
Diese Ausrüstung ist dazu bestimmt, unter den folgenden Bedingungen eingesetzt zu werden

Bedingungen Umgebung

l Temperatur: -55 °C Tamb 75 °C / -67 °F Tamb 167 °F (Emetteur)
Für die Funktionsstörungen des Detektors siehe technische Daten des OmniPoint PN 3021T1109.

IP-Bewertung:

l NEMA 4X, IP66/67

Spannung de

l Detektoren XP (mV, mA) und XPIS 12-32 V cc

Funktionsweise:

(24 V cc nominal) Optima 18-32 V cc (24 V cc nominal)

Elektrische Fertigstellung des XPIS:

l max. 8,8 Watt l Brenner: Typ 4,5 Watt, maximal 8,5
Watt l Detektor XPIS: max. 0,3 Watt

XP (katalytisch oder IR-Zellen):

l max. 10,2 Watt l Brenner: Typ 4,5 Watt, maximal 8,5
Watt l Detektor XP: max. 1,7 Watt

Sécurité intrinsèque:

l Um = 250 V XPIS-Einzigartigkeit.

Spezifische Nutzungsbedingungen
Potenzielle elektrostatische Entladung – Nettoyez das Produkt einzigartig mit einer Chiffon-Feuchtigkeit. Das Gerät entspricht nicht den Anforderungen einer elektrischen Spannung von 500 V rms im IS-Stromkreis und auf der Erde.

WARNUNG

ENTZÜNDUNGS- ODER SCHOKOLADENGEFAHR: Installieren Sie alle Produkte gemäß den örtlichen Vorschriften. l Beachten Sie die Warnungen und Anforderungen an den Behälter
Verbindung, um sicherzustellen, dass in der Leitung eine angemessene Entladung gewährleistet ist, unabhängig von den Anforderungen. l Die XP-Detektoren werden vor der Inbetriebnahme von der Stromversorgung getrennt. Ich lasse es nicht in einer explosiven Atmosphäre entstehen. Ich lasse es nicht los oder trenne es, wenn es unter Spannung ist. l Gefahr durch elektrostatische Aufladung.
Es besteht die Gefahr einer elektrostatischen Entladung. Bitte korrigieren Sie den Fehler auf der Erde, dem Bediener und dem Behälter
Verbinden Sie sich vor dem Verkabeln mit den Detektoren XP und XPIS. l Der Austausch von Komponenten kann der Sicherheit nicht mehr unterliegen
intrinsisch. (Einzigartig für den XPIS-Capteur) EXPLOSIONSGEFAHR
Es kann sein, dass die Ergebnisse nach Prüfung der Prüfung auf eine Sprengstoffkonzentration hinweisen.
MISE EN GARDE

Es besteht die Gefahr einer Segnung, eines Missbrauchs, eines Verlusts der Ausrüstung und einer Ungültigkeitserklärung
LA GARANTIE
l Installieren Sie alle Produkte gemäß den örtlichen Vorschriften. Ich vermisse die Systeme unter Spannung,
Stellen Sie sicher, dass die Zone nicht gefährlich ist. Der XPIS-Detektor kann unter Spannung ausgetauscht werden. l Entretien der Kartuschen des Detektors: l Die Kartuschen des Detektors müssen ersetzt werden.
Es kann kein reparables Teil vorhanden sein. l Überwachen Sie die Temperatur jedes einzelnen Detektors. l Seuls les capteurs EC d'un étecteur XPIS peuvent être
Wird unter Spannung in einer Gefahrenzone ausgetauscht oder ausgetauscht. Ich darf die Seite nicht modifizieren oder entfernen, damit sie zum Detektor gelangt. Setzen Sie die Detektoren niemals den Lagerbedingungen oder den vorhandenen organischen Lösungsmitteln oder flüssigen brennbaren Stoffen aus. Am Ende ihres Lebens müssen die elektrochemischen Detektoren, die Sauerstoff und giftige Gase ersetzen, dazu führen, dass Gefahren für die Umwelt ausgeschlossen werden. Die Beseitigung muss sich an die örtlichen Gegebenheiten halten und den Anforderungen der Umweltgesetzgebung entsprechen. l Autrement, die alten Detektoren, die ersetzt werden könnten, waren gut vernetzt und kehrten zu Honeywell Analytics zurück, mit einem Hinweis darauf, dass sie die Umweltverschmutzung beseitigen könnten. Die Detektoren dürfen nicht verbrannt werden, da sonst giftige Dämpfe austreten können. l Verzögerungen aufgrund von Kommunikationsfehlern zwischen Detektor und Gerät verlängern die Reaktionszeit um mehrere Stufen. Die Dauer beträgt gerade einmal 10 Sekunden. Nutzen Sie das Produkt, treten Sie ein und wiederholen Sie es, indem Sie die Anweisungen in diesem Handbuch und in der Anleitung für den schnellen Abgang mit dem Gerät lesen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann sich negativ auf den angebotenen Schutz auswirken und möglicherweise auch die Garantie ungültig machen. l Die Stromkreise unterliegen der intrinsischen Sicherheit und sind auf die Überspannungskategorie III oder die Untergrenze beschränkt.

DEUTSCHE
Produktbeschreibung
Die OmniPointTM-XP- und -XPIS-Sensoren erkennen toxische, sauerstoffhaltige und brennbare gefährliche Gase. OmniPoint Dabei werden mehrere Sensortechnologien zur Gasüberwachung in den unterschiedlichsten globalen Industriebranchen verwendet.
WARNUNG

ENTZÜNDUNGS- ODER STROMSCHLAGRISIKO l Installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den örtlichen Gegebenheiten
Vorschriften für Elektrogeräte. l Befolgen Sie die Warnhinweise und Anforderungen auf dem
Anschlusskasten, um eine einwandfreie Abdichtung in der Leitung zu gewährleisten. l XP-Sensoren müssen vor dem Öffnen von der Stromversorgung getrennt werden. l Nicht in explosionsfähiger Atmosphäre öffnen. l Unter Spannung nicht öffnen oder trennen. l Mögliche Gefahr elektrostatischer Aufladung Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch.
GEFAHR EINER ELEKTROSTATISCHEN ENTLADUNG l Erden Sie den Sender und den Anschlusskasten
ausreichend, bevor Sie den XP- und XPIS-Sensor anschließen. l Nicht in explosionsfähiger Atmosphäre öffnen. l Unter Spannung nicht öffnen oder trennen. l Mögliche Gefahr elektrostatischer Aufladung. l Der Austausch von Komponenten kann die Eigensicherheit beeinträchtigen. (Nur für XPIS-Sensor)
EXPLOSIONSGEFAHR l Werte weit oberhalb des Messbereichs können auf
explosive Gaskonzentrationen anzeigen.
ACHTUNG

ENTZÜNDUNGSGEFAHR GEFAHR VON VERLETZUNGEN, FUNKTIONSSTÖRUNGEN,
GERÄTESCHÄDEN UND ERLÖSCHEN DER GARANTIE
l Installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für Elektrogeräte.
l Öffnen Sie die Systemgeräte nie, wenn Spannung anliegt, es sei denn, der Bereich ist als sicher eingestuft. Der XPISSensor kann im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.
l Umgang mit Sensorkartuschen: l Die Sensorkartuschen müssen ausgetauscht werden. Wartbare Teile sind nicht enthalten. l Halten Sie sich an den für den jeweiligen Sensor zulässigen Temperaturbereich. l Einzig EC-Sensoren eines XPIS-Sensors können im laufenden Betrieb in Gefahrenbereichen ausgetauscht werden.
l Die Sensorzellen dürfen nicht manipuliert oder zerstört werden.
l Der Sensor darf keinen organischen Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Am Ende der Lebensdauer müssen Sensoren auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden. Die Entsorgung muss gemäß den vor Ort geltenden Bestimmungen zur Abfallentsorgung und der Gesetzgebung zum Umweltschutz erfolgen.
l Alternativ können die Sensoren sicher verpackt und deutlich für die umweltgerechte Entsorgung gekennzeichnet an Honeywell Analytics zurückgesendet werden.
Elektrochemische Sensoren dürfen NICHT angezündet werden, da sie giftige Dämpfe erzeugen.
l Verzögerungen aufgrund von Kommunikationsfehlern zwischen Sensor und Sender verlängern die Ansprechzeit um mehr als ein Drittel. Die Dauer bis zur Fehleranzeige beträgt 10 Sekunden.
l Anforderungen für die Installation in Gefahrenbereichen (UL): Installieren, warten und bedienen Sie das Produkt nur wie in dieser Kurzanleitung und dem technischen Handbuch beschrieben. Andernfalls kann der vorgesehene Schutz beeinträchtigt werden und die Garantie erlöschen.
l Eigensichere Stromkreise sind auf die Überspannungskategorie III oder niedriger beschränkt.

Betriebsbedingungen

Die Geräte sind für die Verwendung unter folgenden Bedingungen bestimmt:

Umgebung:

l Temperatur: -55 °C Tamb +75 °C (Sender)
l Informationen zu den Sensorbetriebsbereichen finden Sie in den technischen Spezifikationen von OmniPoint PN 3021T1109.

IP-Schutzklasse:

l NEMA 4X, IP66/67

Betriebssspannung:

l 12 VDC (32 VDC Nennspannung) XP- (mV, mA) und XPIS-Sensoren 24 VDC (18 VDC Nennspannung) Optima

XPISLeistungsaufnahme:

l Max. 8,8 Watt l Sender: Typisch 4,5 Watt, max.
8,5 Watt l XPIS-Sensor: max. 0,3 Watt

XP (Wärmetönungselement oder IR-Zelle):

ll
l

Max. 10,2 Watt Sender: Typ 4,5 Watt, max. 8,5 Watt XP-Sensor: max. 1,7 Watt

Eigene Eigenschaften:

l Um = 250 V Nur XPIS

Nutzungsbedingungen
Potenzielle elektrostatische Entladung. Reinigen Sie das Produkt nur mit einem feuchten Tuch. Das Gerät erfüllt nicht die dielektrische Anforderung von 500 V eff zwischen dem eigensicheren Schaltkreis und der Erde.
ITALIENISCH

Produktbeschreibung
Die XP- und XPIS-Sensoren von OmniPointTM sind so konzipiert, dass sie die Umgebung von Gas, Feuer und Flammen ausnutzen. OmniPoint nutzt seine Multisensorik-Technologie und ist damit einverstanden, den relativen Risikofaktor des Gases in einem riesigen Spektrum industrieller Netzwerke im globalen Leben anzugreifen.

Betriebsbedingungen
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, alle in der folgenden Zeit ausgewählten Bedingungen zu verwenden.

Settore ambientale:

l Temperatur: -55°C Tamb +75°C / -67°F Tamb +167°F (Transmitter).
l Um in regelmäßigen Abständen den Sensor in Betrieb zu nehmen, wenden Sie sich bitte an die spezifische Technik des OmniPoint PN 3021T1109.

Grado von

l NEMA 4X, IP66/67

IP-Schutz:

Übungsintensität:

l XP (mV, mA) 12-32 Vdc (24 Vdc nominal) und Sensoren XPIS Optima 18-32 Vdc (24 Vdc nominal).

Potenza assorbita dall'XPIS:

l Max. 8,8 Watt. l Stromversorgung: Tipico 4,5 Watt, max. 8,5 Watt. l Sensor XPIS: max. 0,3 Watt.

Millivolt XP (katalysiertes Granulat oder IR-Zellen):

l Max. 10,2 Watt. l Stromversorgung: Tipico 4,5 Watt, max. 8,5 Watt. l Sensor XP: max. 1,7 Watt.

Innere Sicherheit:

l Um = 250 V Solo XPIS.

Spezifische Gebrauchsbedingungen
Elektrostatisches Potenzial: Sie können das Produkt nur mit einer Umdrehungsplatte herstellen. Das Gerät ist nicht mit einem elektrischen Strom von 500 V rms für den Stromkreis IS und die Erde ausgestattet.
VORSICHTSMASSNAHMEN

RISCHIO DI INCENDIO RISCHIO DI LESIONI, FUNZIONAMENTO IMPROPRIO, DANNI
ALL'APPARECCHIO E ANNULLAMENTO DELLA GARANZIA l Installare in base all normative elettriche locali. Ich habe nicht über die Disposition des Kollegiums nachgedacht
All'alimentazione, salvo in ambienti non pericolosi. Der XPIS-Sensor kann mit der Heizung verbunden sein und alle Lebensmittel abholen. l Manutenzione delle Cartucce a Sensore: l Le Cartucce a Sensore Devono Essere Sostituite. Nicht
Inhalt der Komponenten, die gelöscht werden können. l Entfernen Sie das Temperaturintervall des Gassensors. l Negli ambienti pericolosi, possono essere sostituitiiti a caldo
Ausschließlich die EC-Sensoren eines XPIS-Sensors, der auch alle Lebensmittel sammelt. l Die Zelle des Sensors nicht manometern oder montieren. l Der Sensor darf keine organischen Lösungsmittel oder inflammatorische Flüssigkeiten enthalten. Ich fühle mich wohl, ein Volta Giunti alla Fine della Loro vitae utile, devono essere smaltiti nel rispetto dell'ambiente. Sie müssen nur langsam in Übereinstimmung mit den örtlichen Dispositionen in der Materialverwaltung der Rifiuti und mit der Gesetzgebung in c kommenampo ambientale. Alternativ können die Sensoren, die Gelegenheit bieten, Konfessionen und Kontrahenten mit Umgebungsgeräuschen zu übertragen, diese an Honeywell zurückgeben. l Die elektrische Zelle darf NICHT in Brand gesetzt werden, da der Rauch darin verbrannt werden kann. Ich habe festgestellt, dass bei der Kommunikation mit dem Sensor und dem Sender immer wieder Fehler auftraten, wenn ich eine Antwort erhielt. Die Fehleranzeige erfolgt nach 10 Sekunden. Voraussetzungen für die Installation in Umgebungsumgebungen (UL): Installieren, reparieren und verwenden Sie das Produkt ausschließlich, wenn es in der vorliegenden Anleitung zur schnellen Beratung und im technischen Handbuch angezeigt wird. Durch die Einhaltung dieser Angaben kann die Systemsicherheit beeinträchtigt und die Garantie annulliert werden. Ich schalte eine intrinsische Sicherheit ein, die auf die dritte oder untergeordnete Kategorie beschränkt ist.
VORSICHT

RISCHIO DI INCENDIO O DI SCOSSE ELETTRICHE l Installare in base all normative elettriche locali. l Seguire le avvertenze ei requisiti riportati sulla scatola di
Derivation per Sigillare Correttamente il Condotto. l Prima dell'apertura, schulen Sie XP-Sensoren aus der Quelle
Ernährung. l Nicht in explosiver Atmosphäre brennen. l Nicht starten oder trennen, wenn die Spannung niedrig ist. l Potenziale pericolo di carica elettrostatica.
RISCHIO DI SCARICA ELETTROSTATICA l Eseguire correttamente la messa a terra del trasmettitore e
Die Hauptableitungstabelle für XP/XPIS-Sensoren. l Die Installation der Komponenten kann kompromittiert werden
Sicurezza intrinseca. (Solo per sensore XPIS) RISCHIO DI ESPLOSIONE
l Lassen Sie den Körper langsamer werden und der Wert erhöht sich. Es besteht die Möglichkeit, eine explosionsartige Konzentration des Gases anzuzeigen.
PORTUGIESISCH
Produktbeschreibung
Die Sensoren OmniPointTM XP und XPIS wurden für die Erkennung giftiger, sauerstoffhaltiger und entzündlicher Gase entwickelt. OmniPoint nutzt mehrere Sensortechnologien, um verschiedene Anforderungen an die Gaserkennung in verschiedenen Regionen der Welt zu erfüllen.
ACHTUNG

RISCO DE IGNIÇÃO RISCO DE LESÕES, OPERAÇÃO INADEQUADA, DANOS AO
AUSRÜSTUNG UND INVALIDAÇÃO DA GARANTIA l Instale konforme os códigos elétricos locais. l Nunca abra dispositivos do sistema sob alimentação, a menos
que a área não seja perigosa. Der XPIS-Sensor kann so lange wie möglich mit der Nahrung versorgt werden. l Cuidados com os cartuchos do sensor: l Os cartuchos do sensor devem ser replacements. Não há
Peças que exijam manutenção. l Siga als Temperatursensoren für jeden Sensor. Einige der EC-Sensoren des XPIS-Sensors sind ser
Treten Sie regelmäßig auf oder ersetzen Sie sie mit Nahrungsmitteln in einem perigosaischen Gebiet. l Verunreinigen oder entfernen Sie den Akku nicht wie die Sensorzellen. Der Sensor darf keine organischen Lösungsmittel in entzündlichen Flüssigkeiten aufweisen. Um Ihr Leben so nützlich wie möglich zu gestalten, müssen die Sensoren in sicherer Umgebung gehalten werden. Wir müssen unbedingt auf die Anforderungen der Rückstandsbeschaffung und die lokale Umweltgesetzgebung achten. Alternativ können die Sensoren mit Sicherheit ausgestattet und an Honeywell Analytics weitergegeben werden, mit klaren Markierungen bei der Umgebungskarte. Da keine elektrischen Zellen verbrannt werden, können giftige Gase austreten. Es wurden zahlreiche Kommunikationsfehler zwischen dem Sensor und dem Sender festgestellt, die jedoch vor etwa 10 Minuten zur Antwortzeit führten. Der Zeitraum wurde nach XNUMX Sekunden angezeigt. l Installationsvoraussetzungen an Standorten (UL): Installation, Wartung der Fassade und Betrieb des Produkts, die in kürzester Zeit den angegebenen Spezifikationen entsprechen und keine technische Anleitung für das Produkt enthalten. Es besteht kein Grund zur Beeinträchtigung des Schutzes, den das Projekt für die Durchführung und Gewährleistung der Garantie darstellt. l Die mit der Intrinsic-Sicherheit verbundenen Schaltkreise sind auf die Kategorie III oder minderwertig beschränkt.
HINWEIS

RISCO DE IGNIÇÃO OU CHOQUE ELÉTRICO l Installieren Sie es gemäß den Codes der örtlichen Elektrogeräte. l Siga os avisos e requisitos na caixa de junção para fazer as
Es ist nicht erforderlich, dies zu tun. Die XP-Sensoren müssen vor der Stromversorgung abgeschaltet werden
serem abertos. Ich war nicht in einer explosiven Atmosphäre. l Nicht abtrennen oder trennen, solange der Strom eingeschaltet ist. l Risikopotenzial der elektrischen Ladung.
Es besteht die Gefahr einer Elektrorost-Entladung, wenn der Sender ordnungsgemäß angeschlossen ist
Bevor Sie die XP- und XPIS-Sensoren anschließen. l Der Austausch von Komponenten kann die Sicherheit beeinträchtigen
intrinseca. (Einmal für den XPIS-Sensor) EXPLOSIONSGEFAHR
Wenn Sie mehrere Stufen der Treppe erreichen, kann die Konzentration des explosiven Gases angezeigt werden

Condições operacionais

Dieses Gerät muss unter den folgenden Bedingungen verwendet werden

Ambiente:

l Temperatur: -55 °C T. umg. + 75 °C / -67 °F T. Umg. + 167 °F (Geber)
Für den Betrieb des Sensors wenden Sie sich bitte an die technischen Spezifikationen von OmniPoint (PN 3021T1109).

IP-Bewertung:

l NEMA 4X, IP66/67

Betriebsspannung: l Sensoren 12 bis 32 V CC (24 V CC nominal) XP (mV, mA) und XPIS 18 bis 32 V CC (24 V CC nominal) Optima

Consumo de energia l

XPIS:

l

l

XP

l

(oxidação catalítica l

ou célula

l

infravermelha):

Sicherheit

l

Intrínseca:

Max. 8,8 Watt Sender: typisch 4,5 Watt, maximal 8,5 Watt Sensor XPIS: maximal 0,3 Watt Maximal. 10,2 Watt Sender: typisch 4,5 Watt, maximal 8,5 Watt Sensor XP: maximal 1,7 Watt
Um = 250V Somente XPIS.

Condições Epecíficas de Uso
Potenziell herunterladbare elektrische Geräte – Das Produkt wird manchmal mit einer Pano-Lücke geliefert. Für das Gerät ist keine Spannungsversorgung von 500 V rms im gesamten Schaltkreis erforderlich.
ESPAÑOL
Produktbeschreibung
Die Sensoren XP und XPIS OmniPointTM sind für die Erkennung von brennbaren Gasen, Sauerstoff und giftigen Substanzen konzipiert. OmniPoint nutzt verschiedene Sensortechnologien, um verschiedene Anforderungen zur Gaserkennung in verschiedenen globalen Industrien zu erfüllen.

WARNUNG

RIESGO DE IGNICIÓN O ELECTROCUCIÓN l Instale siguiendo los códigos eléctricos locales. Bitte beachten Sie die Hinweise und Anforderungen des Anschlusskastens
Für den Verkauf adecuados en el Conducto Según Sea necesario. l Die XP-Sensoren müssen vom Herd getrennt sein
Die Ernährung vor dem Abbruch durchführen. l Bringen Sie das Gerät nicht in eine explosionsfähige Atmosphäre. l Trennen Sie das Gerät nicht, wenn es unter Spannung steht. l Mögliches elektrostatisches Ladekabel.
RIESGO DE DESCARGA ELECTROSTÁTICA l Schließen Sie den Sender und den Anschlusskasten an
Forma adecuada vor der Realisierung des Sensorkabels XP und XPIS. l Die Erneuerung der Komponenten kann durch die innere Sicherheit beeinträchtigt werden. (Solo für den XPIS-Sensor)
RIESGO DE EXPLOSIÓN l Las mediciones elevadas fuera de escala podrían indicar
Eine explosionsfähige Gaskonzentration.
VORSICHTSMASSNAHME

RIESGO DE IGNICIÓN RIESGO DE LESIÓN, FUNCIONAMIENTO INADECUADO,
DAÑO DEL EQUIPO UND ANULACIÓN DE LA GARANTÍA
l Installieren Sie die lokalen Elektrocodes. l Nunca abra los dispositivos cuando estén encendidos salve
Das bedeutet, dass der Bereich nicht peligrosa ist. Der XPIS-Sensor kann nach dem Einschalten in die Heizungsanlage gewechselt werden. l Cuidado de los sensor cartuchos: l Deben reemplazarse los cartuchos del sensor. Kein Heu
Teile, die repariert werden können. l Stellen Sie die Temperaturbereiche jedes einzelnen Sensors ein. l Es können nur EC-Sensoren und ein XPIS-Sensor verwendet werden
Wechseln Sie in der Hitze oder reemplazarse, sobald Sie in einer peligrosa Gegend gefangen sind. l Es ist nicht gestattet, die Sensorzellen zu manipulieren oder den Modus zu deaktivieren. l Der Sensor darf nicht mit organischen Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten in Berührung kommen. Sobald Ihr Leben beendet ist, müssen die Sensoren auf sichere Weise für die mittlere Umgebung sorgen. Der Wunsch muss den Anforderungen der Rückstandsbewirtschaftung gemäß der Gesetzgebung in mittelmäßigen Umgebungen entsprechen. Als Alternative können die Sensoren sicher eingeklemmt werden, es sind jedoch deutliche Markierungen für die gewünschte Umgebungstemperatur zu erkennen und an Honeywell zu übergeben. l KEINE Elektrobrennstoffe verbrennen, da diese giftige Dämpfe ausstoßen können. l Demos, die auf Fehler bei der Kommunikation zwischen dem Sensor und dem Sender stoßen, verlängern die Reaktionszeit um ein Vielfaches. Die Anzeige für den Fall liegt nach 10 Sekunden vor. l Installationsvoraussetzungen in peligrosa Standorten (UL): Installieren, überprüfen und betreiben Sie das Produkt nur dann, wenn es in dieser Anleitung zur schnellen Referenz und im technischen Handbuch des Produkts angegeben ist. Es besteht keine Gefahr, dass der Schutz beeinträchtigt wird, der für die Gewährleistung vorgesehen ist. l Die mit der inneren Sicherheit verbundenen Schaltkreise sind auf die Sobretension-Kategorie III oder minderwertig beschränkt.

Condiciones operativas
Dieses Gerät wurde für die Verwendung unter den folgenden Bedingungen bereitgestellt. Umgebungstemperatur: -55 °C. Umgebungstemperatur
+ 75 °C / -67 °F Umgebungstemperatur + 167 °F (Sender) l Um die Betriebsbereiche des Sensors zu ermitteln, konsultieren Sie bitte die technischen Spezifikationen des OmniPointPN 3021T1109.

IP-Klasse

l NEMA 4X, IP66/67

Voltaje operativo:

l Sensoren XP (mV, mA) und XPIS von 12 bis 32 VCC (nominal von 24 VCC) Optima 18 bis 32 VCC (nominal von 24 VCC)

Consumo de energía de XPIS:

ll
l

Max. 8,8 Volt Sender: Typischerweise 4,5 Volt, max. von 8,5 Vatios Sensor XPIS: max. von 0,3 vatios

XP (perla katalytisch oder celda IR):

l Max. von 10,2 Watt l Sender: Typischerweise von 4,5 Watt, max. de
8,5 Phasen l Sensor XP: max. de 1,7 vatios

Interne Sicherheit:

l Um = 250 V Sólo XPIS.

Besondere Nutzungsbedingungen
Mögliches elektrostatisches Entladen: Das Produkt wird nur durch ein paar Minuten gereinigt. Das Gerät verfügt nicht über die erforderliche 500-V-RMS-Dielektrische für den IS- und Tierkreis.

Dokumente / Ressourcen

Honeywell XP OmniPoint Multisensor-Gasdetektionssender [pdf] Benutzerhandbuch
XP, XP OmniPoint Multisensor-Gasdetektionssender, OmniPoint Multisensor-Gasdetektionssender, Multisensor-Gasdetektionssender, Gasdetektionssender, Detektionssender

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *