Storm Interface-LogoNavPad
Technisches Handbuch Storm-Schnittstelle NavPad Audiofähige Tastaturen

NavPad Audio-fähige Tastaturen

Der Inhalt dieser Mitteilung und/oder dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Spezifikationen, Designs, Konzepte, Daten und Informationen in jeglichem Format oder Medium, ist vertraulich und darf ohne die ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von Keymat Technology Ltd. weder zu irgendeinem Zweck verwendet noch an Dritte weitergegeben werden. Copyright Keymat Technology Ltd. 2022.
Storm, Storm Interface, Storm AXS, Storm ATP, Storm IXP, Storm Touchless-CX, AudioNav, AudioNav-EF und NavBar sind Marken von Keymat Technology Ltd. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Storm Interface ist ein Handelsname von Keymat Technology Ltd.
Storm Interface-Produkte enthalten durch internationale Patente und Designregistrierungen geschützte Technologie. Alle Rechte vorbehalten

Produkteigenschaften

Kioske, Geldautomaten, Fahrkartenautomaten und Wahlterminals präsentieren Informationen über verfügbare Produkte und Dienstleistungen normalerweise über ein visuelles Display oder einen Touchscreen. NavPad™ ist eine äußerst taktile Schnittstelle, die die Zugänglichkeit verbessert und Audionavigation und die Auswahl bildschirmbasierter Menüs ermöglicht. Eine Audiobeschreibung der verfügbaren Menüoptionen wird dem Benutzer über ein Headset, einen Hörer oder ein Cochlea-Implantat übermittelt. Wenn die gewünschte Menüseite oder Menüoption gefunden ist, kann sie durch Drücken einer speziellen taktilen Taste ausgewählt werden.
Die unterstützenden Technologieprodukte von Storm bieten eine verbesserte Zugänglichkeit für Personen mit Sehbehinderung, eingeschränkter Mobilität oder eingeschränkten Feinmotorikfähigkeiten.
Das Storm NavPad ist als taktile/akustische Schnittstelle für alle ADor EN301-549-konformen Anwendungen vorgesehen.

Storm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Symbol

Ausprobiert und getestet

Farbige und beleuchtete Tasten erleichtern Sehbehinderten das Auffinden einzelner Tasten erheblich. Die charakteristische Form der Tastenoberseite und die taktilen Symbole sind die wichtigsten Mittel zum Erkennen der spezifischen Funktion einer Taste.
Tastenfeld 

  • Versionen mit 6 oder 8 Tasten.
  • Option für Desktop-Version oder Unterbaumontage nur auf einem 1.2–2 mm starken Panel.
  • Audioversionen verfügen über eine beleuchtete 3.5-mm-Audiobuchse (Beleuchtung wird per Software gesteuert)
  • Piepser nur bei Unterputz-Versionen (Dauer wird durch Software gesteuert)
  • Mini-USB-Buchse für die Verbindung zum Host

Die beleuchtete Version hat weiße Tasten – die Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Kopfhörer angeschlossen sind.
USB 2.0-Schnittstelle 

  • HID-Tastatur
  • Unterstützt Standardmodifikatoren, d. h. Strg, Umschalt, Alt
  • HID-verbrauchergesteuertes Gerät
  • Erweitertes Audiogerät
  • Keine speziellen Treiber erforderlich
  • Beim Einstecken/Entfernen der Audiobuchse wird ein USB-Code an den Host gesendet.
  • Die Audio-Buchse leuchtet.
  • Versionen mit Mikrofonunterstützung müssen im Sound Panel als Standardaufnahmegerät eingestellt werden
  • Produkte mit Mikrofonunterstützung wurden mit den folgenden Sprachassistenten getestet: Alexa, Cortana, Siri und Google Assistant.

Support-Tools
Die folgenden Support-Softwaretools stehen zum Download bereit unter www.storm-interface.com

  • Windows Utility zum Ändern der USB-Codetabellen und zur Steuerung der Beleuchtung/des Signaltons.
  • API für benutzerdefinierte Integration
  • Tool zur Remote-Firmware-Aktualisierung.

Typische Methode zur Lautstärkeregelung eines Audiomoduls mithilfe der API

Benutzeraktion
– Kopfhörerbuchse einstecken
Gastgeber
– Host-System erkennt die Verbindung
– Wiederholte Meldung, die von der Host-Anwendungssoftware generiert wird:
„Willkommen im Audiomenü. Drücken Sie die Auswahltaste, um zu beginnen.“
Benutzeraktion
– Drücken Sie die Auswahltaste
Gastgeber
– Aktivieren Sie die Lautstärkeregelungsfunktion
– Wiederholte Nachricht:
„Verwenden Sie die Auf- und Ab-Tasten, um die Lautstärke zu ändern.
Drücken Sie die Auswahltaste, wenn Sie fertig sind.“
Benutzeraktion
– Lautstärke regeln
– Drücken Sie die Auswahltaste
Gastgeber
– Deaktivieren Sie die Lautstärkeregelung
„Danke. Willkommen im (nächsten Menü)“

Alternative Methode zur Lautstärkeregelung mithilfe der API

Benutzeraktion
– Kopfhörerbuchse einstecken
Gastgeber
– Host-System erkennt die Verbindung
– Setzt die Lautstärke auf den ursprünglichen Standardwert
– Wiederholte Nachricht:
„Drücken Sie jederzeit die Lautstärketaste, um die Lautstärke zu erhöhen.“
Benutzeraktion
– Drückt die Lautstärketaste
Gastgeber
– Die Nachricht wird gestoppt, wenn die Lautstärketaste nicht innerhalb von 2 Sekunden gedrückt wird.
Gastgeber
– Das Hostsystem ändert die Lautstärke bei jedem Tastendruck (bis zu einem Höchstwert, dann zurück zur Standardeinstellung)

Produktpalette
NavPad™-Tastatur Storm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Tastatur
EZ08-22301 NavPad 8-Tasten-Schnittstelle – Unterplatte, mit 2.0 m USB-Kabel
EZ08-22200 NavPad 8-Tasten-Schnittstelle – Desktop, mit 2.5 m USB-Kabel
NavPad™-Tastatur mit integriertem Audio Storm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Tastatur 1EZ06-23001 NavPad 6-Tasten-Schnittstelle mit Tastfunktion und integriertem Audio – Unterplatte, kein Kabel
EZ08-23001 NavPad 8-Tasten-Schnittstelle mit Tastfunktion und integriertem Audio – Unterplatte, kein Kabel
EZ08-23200 NavPad 8-Tasten-Schnittstelle und integriertes Audio – Desktop, mit 2.5 m USB-Kabel

NavPad™-Tastatur mit integriertem Audio – beleuchtetStorm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Tastatur 2EZ06-43001 NavPad 6-Tasten-Schnittstelle mit Tastfunktion und integriertem Audio – Hintergrundbeleuchtung, Unterplatte, kein Kabel
EZ08-43001 NavPad 8-Tasten-Schnittstelle mit Tastfunktion und integriertem Audio – Hintergrundbeleuchtung, Unterplatte, kein Kabel
EZ08-43200 NavPad 8-Tasten-Schnittstelle mit Tastfunktion und integriertem Audio – Hintergrundbeleuchtung, Desktop, mit 2.5 m USB-Kabel
Hinteres Gehäuse
DesktopStorm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Desktop

UnterbodenStorm Interface NavPad Audiofähige Tastaturen - Desktop 1

Unterplatte beleuchtet

Storm Interface NavPad Audiofähige Tastaturen - Desktop 2

Technische Daten

Bewertungen 5 V ±0.25 V (USB 2.0), 190 mA (max.)
Verbindung Mini-USB-B-Buchse (Desktop-Versionen haben ein eingebautes Kabel)
Audio 3.5-mm-Audio-Klinkenbuchse (beleuchtet)
Ausgangspegel 30 mW pro Kanal max. bei einer 32-Ohm-Last
Boden 100 mm Erdungskabel mit M3-Ringkabelschuh (Unterplattenversionen)
Dichtung im Lieferumfang der Unterbauversionen enthalten
USB-Kabel in einigen Versionen enthalten, weitere Informationen finden Sie in der spezifischen Produktbroschüre

Die beleuchteten NavPads unterstützen auch Sprachbefehle: -
Mikrofoneingang
Mono-Mikrofoneingang mit Bias-Voltage geeignet für Headset-Mikrofone (CTIA-Anschluss)
Größe (mm)

Unterbauversion 105 x 119 x 29
Desktop-Version 105 x 119 x 50
Verpackt Maße 150 x 160 x 60 (0.38 kg)
Plattenausschnitt 109.5 x 95.5 Rad 5 mm Ecken.
Tiefe der Unterplatte 28 mm

Mechanisch

Betriebsdauer 4 Millionen Zyklen (min) pro Taste

Zubehör

4500-01 USB-KABEL MINI-B AUF TYP A, 0.9 m
6000-MK00 PANELBEFESTIGUNGSCLIPS (PACKUNG MIT 8 CLIPS)

Zum Einbau in 1.6 – 2 mm dicke Stahlplatten. Ausschnittmaße siehe Zeichnung EZK-00-33.
Leistung/Regulierung

Betriebstemp -20°C bis +70°C
Wetterbeständig IP65 (Vorderseite)
Schlagfestigkeit IK09 (10J-Bewertung)
Schock & Vibration ETSI 5M3
Zertifizierung CE / FCC / UL

Konnektivität
Die USB-Schnittstelle besteht aus einem internen USB-Hub mit angeschlossener Tastatur und Audiomodul.
Dies ist ein Composite-USB-2.0-Gerät und es sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich.
PC-basiertes Software-Dienstprogramm und API stehen zur Verfügung, um Folgendes einzustellen/zu steuern: –

  • Funktion der Lautstärketaste
  • Beleuchtung der Audio-Buchse
  • Beleuchtung der Tasten (nur Version mit Hintergrundbeleuchtung)
  • Passen Sie die USB-Codes an

USB-Geräteinformationen
USB VERSTECKT
Die USB-Schnittstelle umfasst einen USB-HUB mit angeschlossenem Tastatur- und Audiogerät.Storm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Geräteinformationen
Folgende VID/PID-Kombinationen werden verwendet:

Für USB-HUB: Für Standardtastatur/Composite HID/
Vom Verbraucher kontrolliertes Gerät
Für USB-Audiogerät
• VID – 0x0424
• PID – 0x2512
• VID – 0x2047
• PID – 0x09D0
• VID – 0x0D8C
• PID – 0x0170

Dieses Dokument konzentriert sich auf die Standardtastatur/das zusammengesetzte HID/verbrauchergesteuerte Gerät.
Diese Schnittstelle wird als aufgelistet

  • Standard-HID-Tastatur
  • Zusammengesetzte HID-Datapipe-Schnittstelle
  • Verbrauchergesteuertes Gerät von HID

Einer der VorteiletagDer Vorteil dieser Implementierung besteht darin, dass keine Treiber erforderlich sind.
Die Datenpipeline-Schnittstelle wird verwendet, um der Hostanwendung die Anpassung des Produkts zu ermöglichen.
Unterstützte Audiobuchsenkonfigurationen
Die folgenden Buchsenkonfigurationen werden unterstützt.Storm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Geräteinformationen 1

Notiz: Für einen korrekten Monobetrieb sollte die Anwendungssoftware immer sicherstellen, dass auf dem linken und rechten Kanal der gleiche Ton vorhanden ist.
Geräte-Manager
Wenn das NavPad™ + Audio-Keypad an einen PC angeschlossen ist, sollte es vom Betriebssystem erkannt und ohne Treiber aufgelistet werden. Windows zeigt die folgenden Geräte im Geräte-Manager an:Storm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Geräte-Manager

Codetabellen
StandardtabelleStorm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Standardtabelle

Schlüsselbeschreibung SCHLÜSSELLEGENDE TAKTILE KENNZEICHNUNG SCHLÜSSELFARBE USB-Schlüsselcode
Startseite/Menü
Helfen
Ende
Zurück
Nächste
Up
Runter
Aktion
Erkennung einer Kopfhörerverbindung
eingefügt
ENTFERNT
<<
?
>>
ZURÜCK
NÄCHSTE
<
:.
>
<
>
˄
˅
O
SCHWARZ
BLAU
ROT
WEISS
WEISS
GELB
GELB
GRÜN
WEISS
F23
F17
F24
F21
F22
F18
F19
F20
F15
F16

Alternativer Multimedia-Tisch

Storm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen - Multimedia-Tisch

Schlüsselbeschreibung SCHLÜSSELLEGENDE TAKTILE KENNZEICHNUNG SCHLÜSSELFARBE USB-Schlüsselcode
Startseite/Menü
Helfen
Ende
Zurück
Nächste
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Erkennung einer Kopfhörerverbindung
eingefügt
ENTFERNT
<<
?
>>
ZURÜCK
NÄCHSTE
<
:.
>
<
>
˄
˅
O
SCHWARZ
BLAU
ROT
WEISS
WEISS
GELB
GELB
GRÜN
WEISS
F23
F17
F24
F21
F22
F20
F15
F16

Für die Lauter-/Leiser-Tasten wird ein Lauter-/Leiser-Bericht gemäß dem HID-Deskriptor-Setup für HID-verbrauchergesteuerte Geräte an den PC gesendet. Der folgende Bericht wird gesendet:
Lauter-Taste 
Lautstärketaste nach unten 

Standard – BeleuchtetStorm Interface NavPad Audio-fähige Tastaturen – beleuchtet

Schlüsselbeschreibung SCHLÜSSELLEGENDE TAKTILE KENNZEICHNUNG BELEUCHTUNGSFARBE USB-Schlüsselcode
Startseite/Menü
Helfen
Ende Zurück
Nächste
Up
Abwärtsaktion
Erkennung einer Kopfhörerverbindung
eingefügt
ENTFERNT
<<
?
>>
ZURÜCK
NÄCHSTE
<
:.
>
<
>
˄
˅
O
WEISS
BLAU
WEISS
WEISS
WEISS
WEISS
WEISS
GRÜN
WEISS
F23
F17
F24
F21
F22
F18
F19
F20
F15
F16

Die Tastenbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn der Kopfhörerstecker eingesteckt ist.
Verwenden des NavPad Windows-Dienstprogramms zum Ändern von USB-Codes
Beachten Sie, dass zwei Windows-Dienstprogrammpakete zum Download zur Verfügung stehen:

  • Standard-NavPad
  • Beleuchtetes NavPad

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das richtige verwenden, wie unten gezeigt
Wenn andere Tastatur-Dienstprogramme installiert sind (z. B. EZ-Key Utility), sollten Sie diese vor dem Start deinstallieren.

Unbeleuchtetes NavPad-Dienstprogramm
Zu verwenden mit folgenden Teilenummern:
EZ08-22301
EZ08-22200
EZ06-23001
EZ08-23001
EZ08-23200
Beleuchtetes NavPad-Dienstprogramm
Zu verwenden für folgende Teilenummern:
EZ06-43001
EZ08-43001
EZ08-43200

Systemanforderungen
Das Dienstprogramm erfordert die Installation des .NET-Frameworks auf dem PC und kommuniziert über dieselbe USB-Verbindung, jedoch über den HID-HID-Datenkanal. Es sind keine speziellen Treiber erforderlich.

Kompatibilität

Windows 11 SEALEY VS0220 Brems- und Kupplungsentlüfter, pneumatischer Unterdruck – Symbol 5
Windows 10 SEALEY VS0220 Brems- und Kupplungsentlüfter, pneumatischer Unterdruck – Symbol 5

Mit dem Dienstprogramm können Sie das Produkt für Folgendes konfigurieren:

  • LED Ein/Aus
  • LED-Helligkeit (0 bis 9)
  • Summer ein/aus
  • Summerdauer (¼ bis 2 ¼ Sekunden)
  • Benutzerdefinierte Tastaturtabelle laden
  • Schreiben Sie Standardwerte vom flüchtigen Speicher in den Flash
  • Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  • Firmware laden

Beachten Sie, dass auch Versionen ohne Audio mehrere Tastenkombinationen unterstützen.

Änderungsverlauf

Engineering Handbuch Datum Version Details
  11 Mag 15 1.0 Erste Veröffentlichung
  01. September 15 1.2 API hinzugefügt
22. Februar 16 1.3 Screenshots zur Firmware-Aktualisierung hinzugefügt
09. März 16 1.4 Aktualisierte taktile Symbole auf den Tasten
30. September 16 1.5 EZ Access Copyright-Hinweis Seite 2 hinzugefügt
31. Januar 17 1.7 EZkey in NavPad™ geändert
13. März 17 1.8 Update auf Firmware 6.0
08. September 17 1.9 Anweisungen für Remote-Updates hinzugefügt
25. Januar 18 1.9 RNIB-Logo hinzugefügt
06. März 19 2.0 Beleuchtete Versionen hinzugefügt
17. Dez. 19 2.1 5-Schlüssel-Version entfernt
10. Februar 20 2.1 WARF-Info entfernt, Seite 1 – keine Änderung des Problems
03. März 20 2.2 Desktop- und Nicht-Audio-Versionen hinzugefügt
01. April 20 2.2 Produktname von Nav-Pad in NavPad geändert
18. September 20 2.3 Hinweis zur Unterstützung des Sprachassistenten hinzugefügt
19. Januar 21 2.4 Aktualisierungen des Dienstprogramms – siehe unten
  2.5 Audio-Ausgangspegel zur Spezifikationstabelle hinzugefügt
11. März 22 2.6 Summer aus Desktop-Versionen entfernt
04 Jul 22 2.7 Hinweis zum erneuten Laden der Konfiguration hinzugefügt file aus dem Netzwerk
15. August 24 2.8 Dienstprogramm-/API-/Downloader-Informationen wurden entfernt und in separate Dokumente aufgeteilt
Firmware – std Datum Version Details
bcdDevice = 0x0200 23. April 15 1.0 Erste Veröffentlichung
05 Mag 15 2.0 Aktualisiert, so dass nur Lautstärke hoch / runter als Verbrauchergerät funktioniert.
20. Juni 15 3.0 SN-Set/Abruf hinzugefügt.
09. März 16 4.0 Entprellung von Ein- und Ausgängen auf 1.2 Sekunden erhöht
15. Februar 17 5.0 Ändern Sie 0x80,0x81, funktionieren als Multimediacodes.
13. März 17 6.0 Verbessern Sie die Stabilität
10. Oktober 17 7.0 8-stellige SN hinzugefügt, verbesserte Wiederherstellung
18. Oktober 17 8.0 Stellen Sie die Standardhelligkeit auf 6 ein
25 Mag 18 8.1 Geändertes Verhalten (von Piepton zu LED-Blinken), wenn das Gerät eingeschaltet, aber nicht aufgelistet ist.
     
     
     
     
Firmware – beleuchtet Datum Version Details
  6. März 19 EZI v1.0 Erste Veröffentlichung
  06. Januar 21 EZI v2.0 Fix zum Beibehalten der LED-Einstellungen bei erneuter Verbindung
     

Storm Interface-LogoNavPad – Technisches Handbuch Rev. 2.8
www.storm-interface.com

Dokumente / Ressourcen

Storm-Schnittstelle NavPad Audiofähige Tastaturen [pdf] Bedienungsanleitung
NavPad Audio-fähige Tastaturen, NavPad, Audio-fähige Tastaturen, Aktivierte Tastaturen, Tastaturen

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *