Residenceo-LogoBedienungsanleitung
Mehrsprachigreseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und AuslesetoolMobile Parametrisierung und
Auslesetool
RML10-STD

VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN. FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER DES PRODUKTS AUFBEWAHREN.

Gefahrenhinweis

1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Anleitung ist während der gesamten Lebensdauer des Gerätes aufzubewahren.
Gefahrenhinweise

reseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool – Symbole Gefahr
Gefahr durch Verschlucken von Kleinteilen!
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Verschlucken kleiner Teile kann zum Ersticken oder zu anderen schweren Schäden führen.
reseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool – Symbole Vorsicht
Quetschgefahr!
Benutzen Sie den Gürtelclip vorsichtig, um Quetschungen zu vermeiden.
reseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool – Symbole Vorsicht
Gefahr von Stichverletzungen!
Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes auf die Stabantenne, um z. B. Augenverletzungen zu vermeidenample.
reseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool – Symbole Vorsicht
Gefahr durch umherfliegende Teile!
Befestigen Sie das Gerät beim Transport in Fahrzeugen sicher. Andernfalls kann es zu Verletzungen durch das Gerät kommen, z. B. bei einem Bremsvorgang.

Anwendungsgebiete
Das mobile Tool zur Parametrierung und Auslesung RML10-STD ist ein All-in-One-Gerät für Walk-by-Anwendungen und AMR-Anwendungen.
Die Steuerung des RML10-STD erfolgt über die RM App-Software, die auf einem Android®-Smartphone oder -Tablet läuft. Der RML10-STD kann für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Walk-by (wM-Bus)
  • AMR: (RNN) Einrichtungs- und Konfigurationstool (wM-Bus und Infrarot)
  • Installations- und Konfigurationstool für Messgeräte (Infrarot)

Unsachgemäße Verwendung
Jede andere als die oben beschriebene Verwendung sowie alle am Gerät vorgenommenen Veränderungen stellen eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung dar.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die technischen Anforderungen für den elektrischen Anschluss und die geltenden nationalen Vorschriften. Beachten Sie die technischen Anforderungen für den Anschluss der Datenkommunikationsmodule und die geltenden nationalen Vorschriften.
1.2 Sicherheitshinweise zu Lithiumbatterien
Das Mobilgerät RML10-STD wird von einem wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku betrieben. Diese Batterie ist sicher, wenn sie ordnungsgemäß unter den vom Hersteller angegebenen Parametern gehandhabt wird. Das Gerät ist wartungsfrei und darf nicht geöffnet werden.
Handhabung:

  • Beachten Sie beim Transport, bei der Lagerung und bei der Nutzung des Gerätes die angegebenen Umgebungsbedingungen.
  • Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen, z. B. Fallenlassen, Quetschen, Öffnen, Durchbohren oder Zerlegen der Batterien.
  • Vermeiden Sie einen elektrischen Kurzschluss, z. B. durch Fremdkörper oder Wasser.
  • Vermeiden Sie übermäßige thermische Belastung, z. B. durch dauerhafte Sonneneinstrahlung oder Feuer.
    Laden des Akkus:
  • Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel, siehe Kapitel 3.4, „Akku“.
  • Der Akku ist fest im Gerät integriert und darf nicht entfernt werden.
    Gefahr durch unsachgemäße Handhabung:
  • Falsche Handhabung oder Umstände können zu Undichtigkeiten oder unsachgemäßem Betrieb sowie zum Austreten von Batterieinhalt oder Zersetzungsprodukten führen. Es kann zu schwerwiegenden Reaktionen kommen, die sowohl die Gesundheit als auch die Umwelt gefährden (Gas- und Brandentwicklung).
  • Technische Mängel oder unsachgemäße Handhabung können zu einer unkontrollierten und beschleunigten Freisetzung der chemisch gespeicherten Energie führen. Diese wird meist in Form von Wärmeenergie freigesetzt, was zu einem Brand führen kann.

1.3 Entsorgung
Hinsichtlich der Entsorgung gilt das Gerät als Elektroaltgerät im Sinne der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Das Gerät darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden.

  • Entsorgen Sie das Gerät über die dafür vorgesehenen Kanäle.
  • Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.

1.4 Gewährleistung und Garantie
Gewährleistungs- und Garantieansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn das Gerät bestimmungsgemäß verwendet wurde und die geltenden technischen Vorschriften und Vorschriften beachtet wurden. Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung führt automatisch zum Anspruchsverlust.

Lieferumfang

  • 1 x Mobilgerät RML10-STD mit Gürtelhalterungamp und Antenne
  • 1 x Positionierungshilfe für Programmieradapter E53205
  • 1 x USB-Kabel (USB Typ A – USB Typ C, 1 m Länge)
  • 1 x Produktbegleitdokument

Betrieb

3.1 Bedienelementereseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool – BedienungA) Antenne
B) Druckwasser
1)LED (Anzeige für Gerätestatus und Akkuladung)
C) PWR-Taste (Gerät ein/aus)
D) Infrarotschnittstelle
E) BLE
2)LED (Aktivitätsanzeige für Bluetooth und USB)
F) BLE-Taste (Bluetooth ein/aus)
G) LED (Aktivitätsanzeige für Infrarot)
H)-Taste (programmierbar)
I) USB-Buchse (Typ-C)
J) Befestigung für Umhängeband 3)
1) PWR = Leistung,
2)BLE = Bluetooth Low Energy,
3)nicht im Lieferumfang enthalten
3.2 RML10-STD ein- oder ausschalten

  1. Drücken Sie die PWR-Taste 2 Sekunden lang.

DOMETIC CDF18 Kompressorkühlbox - Icon Sie hören einen kurzen Piepton.
DOMETIC CDF18 Kompressorkühlbox - Icon Wenn der RML10-STD eingeschaltet ist: Die PWR-LED beginnt grün zu blinken.
DOMETIC CDF18 Kompressorkühlbox - Icon Wenn der RML10-STD ausgeschaltet ist: Die PWR-LED hört auf zu blinken (aus).

3.3 Neustart von RML10-STD

  1. Drücken Sie die PWR-Taste 10 Sekunden lang.

P Der RML10-STD wird heruntergefahren und neu gestartet.
3.4 Batterie
Laden des Akkus

  1. Verbinden Sie den RML10-STD mit einem USB-Ladegerät oder einem USB-Host.

■ Die Power-Delivery-Option des USB-Hosts muss aktiviert sein.
■ Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel.
■ Der RML10-STD unterstützt den USB-Typ-C-BC1.2-Lademechanismus mit „Schnellladefunktion“.
■ Der RML10-STD lässt sich einschalten und ist auch während des Ladevorgangs voll funktionsfähig.
Signale der PWR-LED

Lichtsignal Bedeutung
aus Der RML10-STD ist ausgeschaltet.
dauerhaft gelb Der RML10-STD ist ausgeschaltet und vollständig aufgeladen, aber immer noch mit dem Ladegerät verbunden.
gelb blinkend Der RML10-STD ist ausgeschaltet und wird aufgeladen.
dauerhaft grün Der RML10-STD ist eingeschaltet und vollständig aufgeladen, aber noch mit dem Ladegerät verbunden.
grün blinkend Der RML10-STD ist eingeschaltet und wird nicht aufgeladen.
grün und gelb blinkend Der RML10-STD ist eingeschaltet und wird aufgeladen.
dauerhaft rot Ladefehler
rot blinkend Der RML10-STD ist eingeschaltet, Warnung bei niedrigem Batteriestand (<20 %).
rotes Blinken und 3 Sekunden langer Piepton Der RML10-STD wird automatisch heruntergefahren.

Tabelle 4: Signale der PWR-LED
Überwachung des Batteriestands
Der RML10-STD verfügt über eine Batteriestandsüberwachung. Der Akku wird entladen, wenn der RML10-STD eingeschaltet und betriebsbereit ist. Auch wenn der RML10-STD ausgeschaltet ist, entlädt er sich leicht.
Warnung bei niedrigem Batteriestand
Wenn der Akku 20 % der vollen Ladekapazität erreicht, beginnt die PWR-LED rot zu blinken.
Automatische Abschaltung
Wenn der Akkustand 0 % der vollen Ladekapazität erreicht:

  • Für 3 Sekunden ertönt ein akustisches Signal.
  • Das Gerät wird automatisch heruntergefahren.
  • Die LEDs werden ebenfalls ausgeschaltet.

3.5 Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ein- oder ausschalten

  1. Drücken Sie die BLE-Taste 2 Sekunden lang.

DOMETIC CDF18 Kompressorkühlbox - Icon Der RML10-STD ist für andere Bluetooth-Geräte sichtbar für 10 Sekunden.
DOMETIC CDF18 Kompressorkühlbox - Icon Sie hören einen kurzen Piepton.
DOMETIC CDF18 Kompressorkühlbox - Icon Wenn Bluetooth eingeschaltet ist: Die BLE-LED beginnt blau zu blinken.
DOMETIC CDF18 Kompressorkühlbox - Icon Wenn Bluetooth ausgeschaltet ist: Die BLE-LED hört auf zu blinken (aus).
Koppeln von RML10-STD mit einem Android®-Gerät

  1. Bluetooth einschalten.

■ Innerhalb von 30 Sekunden können Sie den RML10-STD mit Ihrem Android-Gerät koppeln.
■ Sie benötigen kein Passwort.
■ Wenn der RML10-STD mit Ihrem Android-Gerät gekoppelt ist, leuchtet die BLE-LED dauerhaft blau.
■ Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Kopplung erfolgt, wird Bluetooth ausgeschaltet.
■ Nachdem Sie das RML10-STD von Ihrem Android-Gerät getrennt haben, schaltet Ihr Android-Gerät Bluetooth automatisch aus.
Signale der BLE-LED

Lichtsignal Bedeutung
aus Bluetooth ist ausgeschaltet, USB ist nicht aktiv.
dauerhaft blau Eine Bluetooth-Verbindung ist aktiv.
(Hinweis: Bluetooth hat Vorrang vor USB. Wenn beide verbunden sind, wird nur Bluetooth angezeigt.)
blau blinkend Der RML10-STD ist über Bluetooth sichtbar.
dauerhaft grün Eine USB-Verbindung ist aktiv.
grün und blau blinkend Eine USB-Verbindung ist aktiv und der RML10-STD ist über Bluetooth sichtbar.
hellblau Die Schaltfläche wird von einer verbundenen Anwendung (z. B. RM App) gesteuert und eine Bluetooth-Verbindung ist aktiv.
orange Die Schaltfläche wird von einer verbundenen Anwendung (z. B. RM App) gesteuert und Bluetooth ist ausgeschaltet
orange und hellblau blinkend Die Schaltfläche wird von einer verbundenen Anwendung (z. B. RM App) gesteuert und Bluetooth befindet sich im Pairing-Modus

Tabelle 5: Signale der BLE-LED
3.6 USB-Anschluss
Der RML10-STD kann nur über eine USB-Verbindung mit der HMA-Suite kommunizieren. Wenn der RML10-STD über USB mit einem Computer verbunden ist, werden zwei COM-Ports erstellt:

  • Der COM-Port „USB Serial Port for metering devices“ ist für die Verwendung mit der HMA Suite vorgesehen.
  • Der COM-Port „USB Serial Port RML10-STD“ ist für zukünftige Windows®-Anwendungen reserviert.

Signale der BLE-LED
siehe Kapitel 3.5, „Bluetooth-Verbindung“, Tab. 5: Signale der BLE-LED
3.7 Infrarotverbindung
Infrarot einschalten

  1. Drücken Sie die Taste.

Infrarot-Betriebsmodi
Der RML10-STD kann in den folgenden Infrarotmodi betrieben werden:

  • Standardbelegung der Taste: Die Funktelegramme werden am Messgerät gestartet.
  • Freie Zuordnung durch die RM App: Die Steuerung des Infrarotsenders erfolgt über die RM App.
  • Transparenter Modus der HMA-Suite: Der RML10-STD ist mit einem Windows®-Computer verbunden, auf dem die HMA-Suite ausgeführt wird.

Signale der LED

Lichtsignal Bedeutung
aus Die Schaltfläche befindet sich im Zählerstartmodus.
dauerhaft gelb Die Funktion der Taste wird durch die RM App eingestellt (RM App-Modus)
gelb blinkend Infrarot-Kommunikation läuft (nur im Startmodus des Messgeräts)
2 Sekunden grün, 1 Sekunde Piepton Infrarotkommunikation war erfolgreich (nur im Zählerstartmodus)
2 Sekunden rot, 3 kurze Pieptöne Infrarot-Kommunikationsfehler (nur im Zählerstartmodus)
2 Sekunden lang gelb, 5 kurze Pieptöne Infrarotgerät hat einen Fehler gemeldet (nur im Messgerät-Startmodus)

Tabelle 6: Signale der LED
Positionierung des RML10-STD
reseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool - PositionierungAbstand zwischen (A) und (B) maximal 15 cm.
3.8 Programmieradapter E53205 nachrüsten
Der Programmieradapter für E53205 ist standardmäßig für die Verwendung mit dem WFZ.IrDA-USB vorgesehen. Um den Programmieradapter mit dem RML10-STD verwenden zu können, muss die Positionierungshilfe des Programmieradapters ausgetauscht werden.
reseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool – Symbole Warnung
Führen Sie die folgenden Schritte sehr sorgfältig aus! Es besteht die Gefahr, dass die Haltestangen oder die Positionierungshilfe abbrechen.reseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool - Positionierung 1

  1. Entfernen Sie die O-Ringe (A).
  2. Entfernen Sie die Positionierungshilfe für das WFZ.IrDA-USB (B).
  3. Montieren Sie die Positionierungsführung für den RML10-STD (C).
    ■ Die Führungsnase der Positionierungslehre (D) muss nach oben zeigen.
  4. Montieren Sie die O-Ringe (A).

3.9 Programmierung E53205 mit RML10-STDreseo RML10 STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool - Positionierung 2

  1. Stecken Sie den E53205 (F) in den Programmieradapter (E).
  2. Platzieren Sie den RML10-STD (A) auf der Positionierungsführung (D).
    ■ Die Führungsnase (C) der Positionierungshilfe muss in der Aussparung (B) auf der Rückseite des RML10-STD liegen.
  3. Um den RML10-STD einzuschalten, drücken Sie die PWR-Taste (G).
  4. Um die Infrarotschnittstelle des RML10-STD zu aktivieren, drücken Sie die Taste (H).
  5. Führen Sie die Programmierung mit der RM App durch.

Technische Daten

allgemeine Informationen
Abmessungen (B x H x T in mm) ohne Antenne: 65 x 136 x 35
mit Antenne: 65 x 188 x 35
Gewicht 160 g
Gehäusematerial ABS-Kunststoff
IP-Schutzart IP54
Umgebungsbedingungen
Während des Betriebs -10 °C … +60 °C, < 90 % RH (ohne Kondensation)
Während des Transports -10 °C … +60 °C, < 85 % RH (ohne Kondensation)
Während der Lagerung -10 °C … +60 °C, < 85 % RH (ohne Kondensation)
Drahtloser M-Bus (EN 13757)
Unabhängig gesteuerte Funk-Transceiver 2
Messung der RSSI-Signalstärke Ja
AES-Verschlüsselung 128 Bit
Unterstützte Modi S1, S1-m, S2: Hochfrequenz (868.3 ±0.3) MHz, Übertragung
Leistung (max. 14 dBm / typ. 10 dBm)
C1, T1: Hochfrequenz (868.95 ±0.25) MHz, Sendeleistung
(keiner)
Bluetooth
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1 Low Energy
Radiofrequenz 2.4 GHz (2400 … 2483.5) MHz
Sendeleistung max. +8 dBm
USB
USB-Spezifikation 2
USB-Anschluss USB-Typ-C-Buchse
Infrarot
Physikalische Infrarotschicht HERR
Baudrate max. 115200 / typ. 9600
Reichweite max. 15 cm
Winkel Mindest. Kegel ±15°
Batterie
Typ wiederaufladbarer, nicht austauschbarer Lithium-Polymer-Akku
Nennkapazität 2400 mAh (8.9 Wh)
Aufladen des Akkus über USB-Buchse (Typ C); USB-Kabel (Typ C) wird mitgeliefert;
Automatische Erkennung von USB BC1.2, SDP, CDP, DC
Ladevolumentage 5 V Gleichspannung
Ladestrom max. 2300mA
Temperatur während des Ladevorgangs 0 ° C… +45 ° C.

Vereinfachte EU-Konformitätserklärung

CE-SYMBOL Hiermit erklärt die Ademco 1 GmbH, dass dieses Gerät der Richtlinie 2014/53/EU (RED) entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://homecomfort.resideo.com/sites/europe
Für die Verwendung dieser Produkte gibt es in EU-Ländern keine Beschränkungen.

Hergestellt für und im Auftrag von
Pittway Sàrl, ZA, La Pièce 6,
1180 Rolle, Schweiz
Weitere Informationen
homecomfort.resideo.com/europe
Ademco 1 GmbH, Hardhofweg 40,
74821 MOSBACH, DEUTSCHLAND
Telefon: +49 6261 810
Fax: +49 6261 81309
Änderungen vorbehalten.
RML10-oi-en1h2602GE23R0223
© 2023 Resideo Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Dok. Nr.: LUM5-HWTS-DE0-QTOOL-A

Dokumente / Ressourcen

reseo RML10-STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool [pdf] Bedienungsanleitung
RML10-STD Mobiles Parametrier- und Auslesetool, RML10-STD, Mobiles Parametrier- und Auslesetool, Parametrier- und Auslesetool, Auslesetool, Tool

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *