Omnipod GO Insulinabgabegerät
Vor dem ersten Gebrauch
Warnung: Verwenden Sie das Insulinabgabegerät Omnipod GO™ NICHT, wenn Sie es nicht gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch und den Anweisungen Ihres Arztes verwenden können oder wollen. Wenn dieses Insulinabgabegerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird, kann es zu einer Über- oder Unterabgabe von Insulin kommen, was zu einem niedrigen oder hohen Glukosespiegel führen kann.
Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungsvideos: https://www.omnipod.com/go/start oder scannen Sie diesen QR-Code.
Wenn Sie nach Re. weitere Fragen oder Bedenken habenviewUm die Unterrichtsmaterialien zu erhalten, rufen Sie bitte 1-800-591-3455.
Warnung: Versuchen Sie NICHT, das Omnipod GO-Insulinverabreichungsgerät zu verwenden, bevor Sie das Benutzerhandbuch gelesen und die vollständigen Lehrvideos angesehen haben. Unzureichende Kenntnisse über die Verwendung des Omnipod GO Pod können zu hohen oder niedrigen Glukosewerten führen.
Indikationen
Vorsicht: Nach Bundesgesetz (US) ist der Verkauf dieses Geräts durch einen Arzt oder auf dessen Anordnung beschränkt.
Anwendungshinweise
Das Insulinabgabegerät Omnipod GO ist für die subkutane Infusion von Insulin mit einer voreingestellten Basalrate in einem 24-Stunden-Zeitraum über 3 Tage (72 Stunden) bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes vorgesehen.
Kontraindikationen
Eine Insulinpumpentherapie wird NICHT für Personen empfohlen, die:
- sind nicht in der Lage, den Blutzuckerspiegel gemäß den Empfehlungen ihres Arztes zu überwachen.
- sind nicht in der Lage, den Kontakt zu ihrem Gesundheitsdienstleister aufrechtzuerhalten.
- Sie können den Omnipod GO Pod nicht gemäß den Anweisungen verwenden.
- Sie verfügen NICHT über ausreichendes Gehör und/oder Sehvermögen, um Pod-Lichter und -Töne zu erkennen, die Warnungen und Alarme anzeigen.
Der Pod muss vor einer Magnetresonanztomographie (MRT), einer Computertomographie (CT) und einer Diathermiebehandlung entfernt werden. Der Pod kann beschädigt werden, wenn er einer MRT-, CT- oder Diathermiebehandlung ausgesetzt wird.
Kompatible Insuline
Der Omnipod GO Pod ist mit den folgenden U-100-Insulinen kompatibel: Novolog®, Fiasp®, Humalog®, Admelog® und Lyumjev®.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Omnipod GO™ Insulinabgabegerät unter www.omnipod.com/guides Ausführliche Sicherheitsinformationen und vollständige Gebrauchsanweisungen finden Sie hier.
Über den Pod
Das Insulinabgabegerät Omnipod GO hilft Ihnen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes, indem es 3 Tage lang (72 Stunden) eine konstante, von Ihrem Arzt verordnete Menge an schnell wirkendem Insulin pro Stunde abgibt. Das Insulinabgabegerät Omnipod GO ersetzt Injektionen von langwirksamem oder basalem Insulin, das Ihnen dabei hilft, Ihren Glukosespiegel tagsüber und nachts zu kontrollieren.
- Freihändiges, einmaliges automatisches Einsetzen der Kanüle
- Statusleuchten und akustische Alarmsignale, damit Sie sehen, wie es funktioniert
- Wasserdicht bis zu 25 Fuß für 60 Minuten*
* Wasserdichtigkeitsklasse IP28
So richten Sie den Pod ein
Vorbereiten
Sammeln Sie, was Sie brauchen
a. Wasch deine Hände.
b. Sammeln Sie Ihre Vorräte:
- Omnipod GO Pod-Paket. Vergewissern Sie sich, dass der Pod mit Omnipod GO gekennzeichnet ist.
- Ein Fläschchen (Flasche) mit schnell wirkendem U-100-Insulin bei Raumtemperatur, das für die Verwendung im Omnipod GO Pod zugelassen ist.
Notiz: Der Omnipod GO Pod ist ausschließlich mit schnell wirkendem U-100-Insulin gefüllt. Dieses vom Pod in einer konstanten festgelegten Menge abgegebene Insulin ersetzt die täglichen Injektionen von lang wirkendem Insulin. - Alkoholtupfer zur Vorbereitung.
Vorsicht: Überprüfen Sie IMMER, ob jede der folgenden täglichen Insulinmengen genau mit der Menge übereinstimmt, die Ihnen verschrieben wurde und die Sie voraussichtlich einnehmen werden:
- Pod-Verpackung
- flaches Ende des Pods
- Im Lieferumfang des Pods ist eine Füllspritze enthalten
- Ihr Rezept
Wenn eine oder mehrere dieser täglichen Insulinraten nicht übereinstimmen, erhalten Sie möglicherweise mehr oder weniger Insulin als beabsichtigt, was zu einem niedrigen oder hohen Glukosespiegel führen kann. Die Verwendung eines Pods unter diesen Umständen könnte Ihre Gesundheit gefährden.
Zum BeispielampWenn auf Ihrem Rezept „30 U/Tag“ und auf Ihrem Pod „Omnipod GO 30“ steht, sollte auch Ihre Spritze mit „30 U/Tag“ gekennzeichnet sein.
Wählen Sie Ihre Website aus
a. Wählen Sie den Standort für die Pod-Platzierung aus:
- Abdomen
- Vorderseite oder Seite Ihres Oberschenkels
- Oberarmrücken
- Unterer Rücken oder Gesäß
b. Wählen Sie einen Ort, an dem Sie die Pod-Alarme sehen und hören können.
Front
ARM & BEIN Positionieren Sie den Pod vertikal oder in einem leichten Winkel.
Zurück
RÜCKEN, BAUCH UND GESÄSS Positionieren Sie den Pod horizontal oder in einem leichten Winkel.
Bereiten Sie Ihre Website vor
a. Reinigen Sie Ihre Haut an der Stelle, an der der Pod angebracht werden soll, mit einem Alkoholtupfer.
b. Lassen Sie den Bereich trocknen.
Füllen Sie den Pod
Bereiten Sie die Füllspritze vor
a. Nehmen Sie die beiden Teile der Spritze aus der Verpackung und lassen Sie den Pod in der Schale.
b. Drehen Sie die Nadel auf die Spritze, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
Öffnen Sie die Spritze
› Entfernen Sie die Nadelschutzkappe, indem Sie sie vorsichtig gerade von der Nadel abziehen.
Vorsicht: Benutzen Sie die Füllnadel oder Füllspritze NICHT, wenn sie beschädigt erscheinen. Beschädigte Komponenten funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Ihre Verwendung kann Ihre Gesundheit gefährden. Benutzen Sie das System nicht mehr und rufen Sie den Kundendienst an, um Unterstützung zu erhalten.
Ziehen Sie das Insulin auf
a. Reinigen Sie den Deckel der Insulinflasche mit einem Alkoholtupfer.
b. Sie injizieren zunächst Luft in die Insulinflasche, um das Herausziehen des Insulins zu erleichtern. Ziehen Sie den Kolben vorsichtig zurück, um Luft in die Füllspritze bis zur angezeigten Linie „Hier füllen“ zu ziehen.
c. Führen Sie die Nadel in die Mitte der Insulinflasche ein und drücken Sie den Kolben hinein, um die Luft zu injizieren.
d. Drehen Sie die Insulinflasche und die Spritze um, während sich die Spritze noch in der Insulinflasche befindet.
e. Ziehen Sie den Kolben nach unten, um langsam Insulin bis zur auf der Füllspritze angezeigten Fülllinie aufzuziehen. Das Füllen der Spritze bis zur Linie „Hier füllen“ entspricht ausreichend Insulin für 3 Tage.
f. Klopfen oder bewegen Sie die Spritze, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. Drücken Sie den Kolben nach oben, damit die Luftblasen in die Insulinflasche gelangen. Ziehen Sie den Kolben bei Bedarf erneut nach unten. Stellen Sie sicher, dass die Spritze noch bis zur Markierung „Hier füllen“ gefüllt ist.
Lesen Sie die Schritte 7–11 einige Male VOR Sie setzen Ihren ersten Pod auf. Sie müssen den Pod innerhalb des Zeitrahmens von 3 Minuten anbringen, bevor die Kanüle aus dem Pod herausragt. Wenn die Kanüle bereits aus dem Pod herausgezogen ist, lässt sie sich nicht in Ihren Körper einführen und gibt nicht wie vorgesehen Insulin ab.
Füllen Sie den Pod
a. Lassen Sie den Pod in seinem Fach und führen Sie die Füllspritze gerade nach unten in die Füllöffnung ein. Ein schwarzer Pfeil auf der weißen Papierunterlage zeigt auf die Einfüllöffnung.
b. Drücken Sie den Spritzenkolben langsam nach unten, um den Pod vollständig zu füllen.
Achten Sie auf zwei Pieptöne, die Ihnen sagen, dass der Pod weiß, dass Sie ihn füllen.
– Das Pod-Licht funktioniert normal, wenn zunächst kein Licht aufleuchtet.
c. Entfernen Sie die Spritze vom Pod.
d. Drehen Sie den Pod im Tablett um, damit Sie auf ein Licht achten können.
Vorsicht: Verwenden Sie NIEMALS einen Pod, wenn Sie beim Befüllen des Pods beim langsamen Herunterdrücken des Kolbens der Füllspritze einen erheblichen Widerstand spüren. Versuchen Sie nicht, das Insulin mit Gewalt in den Pod zu pumpen. Erheblicher Widerstand kann ein Hinweis darauf sein, dass der Pod einen mechanischen Defekt aufweist. Die Verwendung dieses Pods könnte zu einer unzureichenden Insulinabgabe führen, was zu einem hohen Glukosespiegel führen kann.
Tragen Sie den Pod auf
Der Einfügetimer startet
a. Achten Sie auf einen Piepton und ein blinkendes bernsteinfarbenes Licht, das Ihnen mitteilt, dass der Countdown zum Einsetzen der Kanüle begonnen hat.
b. Führen Sie die Schritte 9–11 umgehend aus. Sie haben 3 Minuten Zeit, den Pod auf Ihren Körper aufzutragen, bevor die Kanüle in Ihre Haut eingeführt wird.
Wenn der Pod nicht rechtzeitig auf Ihre Haut aufgetragen wird, sehen Sie, wie die Kanüle aus dem Pod herausragt. Wenn die Kanüle bereits aus dem Pod herausgezogen ist, lässt sie sich nicht in Ihren Körper einführen und gibt nicht wie vorgesehen Insulin ab. Sie müssen den Pod entsorgen und den Einrichtungsvorgang mit einem neuen Pod erneut starten.
Entfernen Sie die Hartplastiklasche
a. Halten Sie den Pod fest und brechen Sie die Hartplastiklasche ab.
– Es ist normal, dass zum Entfernen der Lasche etwas Druck ausgeübt werden muss.
b. Sehen Sie sich den Pod an, um sicherzustellen, dass die Kanüle nicht aus dem Pod herausragt.
Entfernen Sie das Papier vom Kleber
a. Fassen Sie den Pod nur mit den Fingerspitzen an den Seiten an.
b. Ziehen Sie mithilfe der beiden kleinen Laschen an der Seite der Klebepapierrückseite jede Lasche vorsichtig von der Mitte des Pods weg und ziehen Sie die Klebepapierrückseite langsam zum Ende des Pods.
C. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband sauber und intakt ist.
Berühren Sie NICHT die Klebeseite des Klebers.
Ziehen Sie das Klebepad NICHT ab und falten Sie es NICHT.
Vorsicht: Verwenden Sie den Pod und die Füllnadel NICHT unter den folgenden Bedingungen, da dies Ihr Infektionsrisiko erhöhen könnte.
- Die sterile Verpackung ist beschädigt oder wird offen aufgefunden.
- Der Pod oder seine Füllnadel sind nach der Entnahme aus der Verpackung heruntergefallen.
- Das auf der Verpackung und dem Pod angegebene Ablaufdatum (Exp. Date) ist abgelaufen.
Wenden Sie den Pod auf die Site an
a. Fassen Sie den Pod weiterhin nur mit den Fingerspitzen an den Seiten an und halten Sie dabei Ihre Finger vom Klebeband fern.
b. STELLEN SIE SICHER, dass die Kanüle des Pods nicht aus dem Pod herausragt, bevor Sie den Pod anbringen.
Sie MÜSSEN den Pod anwenden, während das gelbe Licht blinkt. Wenn der Pod nicht rechtzeitig auf Ihre Haut aufgetragen wird, sehen Sie, wie die Kanüle aus dem Pod herausragt.
Wenn die Kanüle bereits aus dem Pod herausgezogen ist, lässt sie sich nicht in Ihren Körper einführen und gibt nicht wie vorgesehen Insulin ab. Sie müssen den Pod entsorgen und den Einrichtungsvorgang mit einem neuen Pod erneut starten.
c. Bringen Sie den Pod im empfohlenen Winkel für die von Ihnen gewählte Stelle an der gereinigten Stelle an.
Tragen Sie den Pod NICHT innerhalb von XNUMX cm von Ihrem Nabel oder über einem Muttermal, einer Narbe, einer Tätowierung oder an Stellen auf, an denen er durch Hautfalten beeinträchtigt wird.
d. Führen Sie Ihren Finger über die Klebekante, um sie zu befestigen.
e. Wenn der Pod an einer mageren Stelle angebracht wurde, drücken Sie die Haut rund um den Pod vorsichtig zusammen, während Sie auf das Einführen der Kanüle warten. Achten Sie darauf, den Pod nicht vom Körper zu ziehen.
f. Achten Sie auf eine Reihe von Pieptönen, die Sie darüber informieren, dass Sie noch 10 Sekunden Zeit haben, bis die Kanüle in Ihre Haut eingeführt wird.
Überprüfen Sie den Pod
a. Nachdem Sie den Pod angebracht haben, hören Sie ein Klickgeräusch und spüren möglicherweise, wie die Kanüle in Ihre Haut eindringt. Vergewissern Sie sich in diesem Fall, dass die Statusleuchte grün blinkt.
- Wenn Sie die Haut leicht eingeklemmt haben, können Sie die Haut nach dem Einführen der Kanüle lösen.
b. Überprüfen Sie, ob die Kanüle eingeführt wurde durch:
- Blick durch die Kanüle viewÜberprüfen Sie anhand des Kontrollfensters, ob die blaue Kanüle in der Haut eingeführt ist. Überprüfen Sie nach dem Einsetzen regelmäßig die Pod-Stelle.
- Wenn Sie auf die Oberseite des Pods schauen, sehen Sie unter dem Kunststoff eine rosa Farbe.
- Überprüfen Sie, ob am Pod ein grünes Licht blinkt.
STETS Überprüfen Sie Ihren Pod und die Pod-Beleuchtung häufiger, wenn Sie sich längere Zeit in lauten Umgebungen aufhalten. Wenn Sie nicht auf die Warnungen und Alarme Ihres Omnipod GO Pod reagieren, kann dies zu einer unzureichenden Insulinabgabe führen, was zu einem hohen Glukosespiegel führen kann.
Pod-Lichter und -Geräusche verstehen
Was die Pod-Leuchten bedeuten
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 3 „Verstehen der Pod-Lichter, -Töne und -Alarme“ im Benutzerhandbuch Ihres Omnipod GO-Insulinabgabegeräts.
Pod entfernen
- Bestätigen Sie mit Pod-Leuchten und Signaltönen, dass es Zeit ist, Ihren Pod zu entfernen.
- Heben Sie die Kanten des Klebebands vorsichtig von Ihrer Haut ab und entfernen Sie den gesamten Pod.
- Entfernen Sie den Pod langsam, um mögliche Hautreizungen zu vermeiden.
- Entfernen Sie Kleberreste auf Ihrer Haut mit Wasser und Seife oder verwenden Sie bei Bedarf einen Kleberentferner.
- Überprüfen Sie die Pod-Stelle auf Anzeichen einer Infektion.
- Entsorgen Sie den gebrauchten Pod gemäß den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften.
Tipps
Tipps, um sicher und erfolgreich zu sein
✔ Vergewissern Sie sich, dass die Menge an Insulin, die Sie verwenden, mit der verschriebenen Menge und der Menge auf der Pod-Verpackung übereinstimmt.
✔ Tragen Sie Ihren Pod immer an einem Ort, an dem Sie die Lichter sehen und die Signaltöne hören können. Reagieren Sie auf Warnungen/Alarme.
✔ Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Pod-Site. Überprüfen Sie häufig, ob der Pod und die Kanüle sicher befestigt und angebracht sind.
✔ Überprüfen Sie Ihren Glukosespiegel und die Statusleuchte am Pod mindestens mehrmals täglich, um sicherzustellen, dass Ihr Pod ordnungsgemäß funktioniert.
✔ Besprechen Sie Ihren Blutzuckerspiegel mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann die verschriebene Menge ändern, bis Sie die richtige Dosis für Sie gefunden haben.
✔ Ändern Sie die verschriebene Menge nicht, ohne dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.
✔ Markieren Sie im Kalender, wann Ihr Pod geändert werden muss, damit Sie ihn leicht merken können.
Niedrige Glukose
Von einem niedrigen Glukosespiegel spricht man, wenn die Zuckermenge im Blut auf 70 mg/dl oder weniger sinkt. Zu den Anzeichen dafür, dass Ihr Blutzuckerspiegel niedrig ist, gehören:
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, überprüfen Sie zur Bestätigung Ihren Glukosespiegel. Wenn Sie niedrig sind, befolgen Sie die 15-15-Regel.
Die 15-15-Regel
Essen oder trinken Sie etwas, das 15 Gramm Kohlenhydraten (Kohlenhydraten) entspricht. Warten Sie 15 Minuten und überprüfen Sie Ihren Glukosewert erneut. Wenn Ihr Glukosespiegel immer noch niedrig ist, wiederholen Sie den Vorgang.
Quellen für 15 Gramm Kohlenhydrate
- 3-4 Glukosetabletten oder 1 Esslöffel Zucker
- ½ Tasse (4 Unzen) Saft oder normale Limonade (keine Diät)
Denken Sie darüber nach, warum Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel hatten - Pod Vorgeschriebene Menge
- Haben Sie einen Pod mit einer höheren Menge verwendet, als von Ihrem Arzt verschrieben?
- Aktivität
- Waren Sie aktiver als sonst?
- Medikamente
- Haben Sie neue Medikamente oder mehr Medikamente als üblich eingenommen?
- Haben Sie neue Medikamente oder mehr Medikamente als üblich eingenommen?
Hohe Glukose
Im Allgemeinen spricht man von einem hohen Glukosespiegel, wenn sich zu viel Zucker im Blut befindet. Zu den Anzeichen oder Symptomen, die darauf hinweisen, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu hoch ist, gehören:
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, überprüfen Sie zur Bestätigung Ihren Glukosespiegel. Besprechen Sie Ihre Symptome und Glukosewerte mit Ihrem Arzt.
Tipp: Im Zweifelsfall ist es immer besser, den Pod zu wechseln.
Notiz: Das Ignorieren von Statusleuchten und Signaltönen oder das Tragen eines Pods, der kein Insulin abgibt, kann zu einem hohen Glukosespiegel führen.
Überlegen Sie, warum Ihr Blutzucker zu hoch war
- Pod Vorgeschriebene Menge
- Haben Sie einen Pod mit einer geringeren Menge verwendet, als von Ihrem Arzt verschrieben?
- Aktivität
- Waren Sie weniger aktiv als sonst?
- Wellness
- Fühlen Sie sich gestresst oder haben Sie Angst?
- Haben Sie eine Erkältung, Grippe oder eine andere Krankheit?
- Nehmen Sie neue Medikamente ein?
Notiz: Pods verwenden nur schnell wirkendes Insulin, sodass in Ihrem Körper kein lang wirkendes Insulin wirkt. Bei jeder Unterbrechung der Insulinabgabe kann Ihr Blutzucker schnell ansteigen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Blutzucker immer dann überprüfen, wenn Sie glauben, dass er hoch ist.
Kundenservice
Weitere Informationen zu Indikationen, Warnungen und vollständige Anweisungen zur Verwendung des Omnipod GO-Insulinabgabegeräts finden Sie in Ihrem Omnipod GO-Benutzerhandbuch.
© 2023 Insulet Corporation. Insulet, Omnipod, das Omnipod-Logo,
Omnipod GO und das Omnipod GO-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Insulet Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung von Marken Dritter stellt keine Billigung dar und impliziert keine Beziehung oder sonstige Zugehörigkeit.
Patentinformationen unter www.insulet.com/patents.
PT-000993-AW REV 005 06
Insulet Corporation
100 Nagog Park, Acton, MA 01720
800-591-3455 |
omnipod.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Omnipod GO Insulinabgabegerät [pdf] Benutzerhandbuch GO Insulinabgabegerät, GO, Insulinabgabegerät, Abgabegerät, Gerät |