Omnipod 5-LogoAUTOMATISIERTES INSULIN-ABGABESYSTEM
Benutzerhandbuchomnipod 5 Automatisches Insulinabgabesystem

Automatisiertes Insulinabgabesystem

omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 1Wechsel zu einem neuen Omnipod 5-Gerät

Wenn Sie zu einem neuen Omnipod 5-Gerät wechseln, müssen Sie die Ersteinrichtung erneut durchführen. Diese Anleitung erklärt, wie die Pod-Adaptivität funktioniert und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre aktuellen Einstellungen für die Verwendung in Ihrem neuen Gerät finden.

Pod-Adaptivität

Im automatisierten Modus passt sich die automatische Insulinabgabe basierend auf Ihrem Insulinabgabeverlauf an Ihre sich ändernden Bedürfnisse an. Die SmartAdjust™-Technologie aktualisiert Ihren nächsten Pod automatisch mit den Informationen Ihrer letzten Pods zu Ihrem aktuellen Gesamttagesinsulin (TDI).
Der Insulinabgabeverlauf früherer Pods geht verloren, wenn Sie auf Ihr neues Gerät wechseln und die Adaptivität beginnt von vorne.

  • Beginnend mit Ihrem ersten Pod auf Ihrem neuen Gerät schätzt das System Ihren TDI anhand Ihres aktiven Basalprogramms (im manuellen Modus) und legt anhand dieses geschätzten TDI eine Startbasislinie fest, die als adaptive Basalrate bezeichnet wird.
  • Das im automatisierten Modus abgegebene Insulin kann mehr oder weniger als die adaptive Basalrate betragen. Die tatsächliche Insulinabgabemenge basiert auf dem aktuellen Glukosewert, dem prognostizierten Glukosewert und dem Trend.
  • Wenn bei Ihrem nächsten Pod-Wechsel mindestens 48 Stunden Verlauf erfasst wurden, beginnt die SmartAdjust-Technologie damit, Ihren tatsächlichen Insulinabgabeverlauf zu verwenden, um die adaptive Basalrate zu aktualisieren.
  • Bei jedem Pod-Wechsel werden, solange Sie Ihr Gerät verwenden, aktualisierte Informationen zur Insulinabgabe gesendet und in der Omnipod 5-App gespeichert, sodass der nächste Pod, der gestartet wird, mit der neuen adaptiven Basalrate aktualisiert wird.

Einstellungen

Finden Sie mithilfe der nachstehenden Anweisungen Ihre aktuellen Einstellungen und tragen Sie diese in die Tabelle auf der letzten Seite dieses Handbuchs ein. Sobald die Einstellungen identifiziert sind, schließen Sie die Ersteinrichtung ab, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm in der Omnipod 5-App folgen.
Wenn Sie einen Pod tragen, müssen Sie ihn entfernen und deaktivieren. Während Sie die Ersteinrichtung durchführen, starten Sie einen neuen Pod.
Maximale Basalrate und temporäre Basalrate

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menüschaltflächeomnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 2
  2. Tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Basalrate und temporäre Basalrate“. Notieren Sie die maximale Basalrate und ob die temporäre Basalrate ein- oder ausgeschaltet ist.
    omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 3

Basalprogramme

omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 4

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menüschaltfläche
    omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 5
  2. Tippen Sie auf Basalratenprogrammeomnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 6
  3. ap EDIT für das gewünschte Programm view. Möglicherweise müssen Sie die Insulinabgabe pausieren, wenn dies Ihr aktives Basalratenprogramm ist.
    omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 7
  4. Review und notieren Sie die auf diesem Bildschirm gefundenen Basalsegmente, Raten und die gesamte Basalmenge. Scrollen Sie nach unten, um alle Segmente für den gesamten 24-Stunden-Tag einzubeziehen. Wenn Sie die Insulinabgabe unterbrochen haben, müssen Sie mit der Insulingabe erneut beginnen.

Boluseinstellungen

  1. omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 8Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menüschaltfläche
    omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 9
  2. Tippen Sie auf Einstellungen. Tippen Sie auf „Bolus“.
    omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Abb. 10
  3. Tippen Sie auf jede Bolus-Einstellung. Notieren Sie alle Details für jede der auf der folgenden Seite aufgeführten Einstellungen. Denken Sie daran, nach unten zu scrollen, um alle Boluseinstellungen einzuschließen.

EINSTELLUNGEN

Max. Basalrate = ________ U/hBasalraten
12:00 Uhr – _________ = _________ U/Std
_________ – _________ = _________ U/Std
_________ – _________ = _________ U/Std
_________ – _________ = _________ U/Std
Temp. Basal (Kreis eins) EIN oder AUS
Zielglukose (wählen Sie eine Zielglukose für jedes Segment aus)
12:00 Uhr – _________ =  110  120  130  140  150 mg/dL
_________ – _________ =  110  120  130  140  150 mg/dl
_________ – _________ =  110  120  130  140  150 mg/dl
_________ – _________ =  110  120  130  140  150 mg/dl
Richtig oben
_________ mg/dl
_________ mg/dl
_________ mg/dl
_________ mg/dl
(Zielglukose ist der ideale gewünschte Glukosewert. „Korrekt oben“ ist der Glukosewert, über dem ein Korrekturbolus gewünscht wird.)
Verhältnis von Insulin zu Kohlenhydraten
12:00 Uhr – _________ = _________ g/Einheit
_________ – _________ = _________ g/Einheit
_________ – _________ = _________ g/Einheit
_________ – _________ = _________ g/Einheit
Korrekturfaktor
12:00 Uhr – _________ = _________ mg/dL/Einheit
_________ – _________ = _________ mg/dL/Einheit
_________ – _________ = _________ mg/dL/Einheit
_________ – _________ = _________ mg/dL/Einheit
Dauer der Insulinwirkung ________ StdMax. Bolus = ________ Einheiten
Verlängerter Bolus (Kreis eins) EIN oder AUS

Omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem – Symbol 1 Sie müssen mit Ihrem Arzt BESTÄTIGEN, dass dies die richtigen Einstellungen sind, die Sie in Ihrem neuen Gerät verwenden sollten.

Kundenservice: 800-591-3455
Insulet Corporation, 100 Nagog Park, Acton, MA 01720
Das automatisierte Insulinabgabesystem Omnipod 5 ist für die Verwendung durch Personen mit Typ-1-Diabetes mellitus im Alter von 2 Jahren und älter vorgesehen. Das Omnipod 5-System ist für den Einzelpatienten- und Heimgebrauch bestimmt und erfordert ein Rezept. Das Omnipod 5-System ist mit den folgenden U-100-Insulinen kompatibel: NovoLog®, Humalog® und Admelog®. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum automatisierten Insulinabgabesystem Omnipod® 5 www.omnipod.com/safety für vollständige Sicherheitsinformationen, einschließlich Indikationen, Kontraindikationen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen. Warnung: Beginnen Sie NICHT mit der Verwendung des Omnipod 5-Systems oder ändern Sie Einstellungen ohne angemessene Schulung und Anleitung durch einen Gesundheitsdienstleister. Ein falsches Einleiten und Anpassen von Einstellungen kann zu einer Über- oder Unterabgabe von Insulin führen, was zu Hypoglykämie oder Hyperglykämie führen kann.
Medizinischer Haftungsausschluss: Dieses Handout dient nur zur Information und ist kein Ersatz für medizinische Beratung und/oder Dienstleistungen eines Gesundheitsdienstleisters. Dieses Handout darf in keiner Weise im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Entscheidungen und Behandlungen im Zusammenhang mit der Gesundheitsfürsorge herangezogen werden. Alle derartigen Entscheidungen und Behandlungen sollten mit einem Arzt besprochen werden, der mit Ihren individuellen Bedürfnissen vertraut ist.
©2023 Insulet Corporation. Omnipod, das Omnipod-Logo und das Omnipod 5-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Insulet Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Insulet Corporation erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung von Marken Dritter stellt keine Billigung dar und impliziert keine Beziehung oder sonstige Zugehörigkeit. PT-001547-AW Rev 001 04

Omnipod 5-LogoFür aktuelle Omnipod 5-Benutzer

Dokumente / Ressourcen

omnipod 5 Automatisches Insulinabgabesystem [pdf] Benutzerhandbuch
Automatisiertes Insulinabgabesystem, Insulinabgabesystem, Abgabesystem, System

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *