Überview
Ihre Fernbedienung ist mit allen Garagentoröffnern von Chamberlain®, LiftMaster® und Craftsman® kompatibel, die nach 1997 hergestellt wurden, mit Ausnahme der Craftsman Serie 100. Ihre Fernbedienung kann für die Steuerung von bis zu drei (CH363 & CH363C) oder zwei (CH382 & CH382C) kompatiblen Geräten wie Garagentoröffnern und Torantrieben programmiert werden. Jede Taste auf der Fernbedienung funktioniert unabhängig von den anderen und muss separat programmiert werden. Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur als Referenz und Ihr Produkt kann anders aussehen.
WARNUNG
So verhindern Sie mögliche SCHWERE VERLETZUNGEN oder TOD durch ein sich bewegendes Tor oder Garagentor:
- Bewahren Sie Fernbedienungen IMMER außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Erlauben Sie Kindern NIEMALS, die Fernbedienung zu bedienen oder damit zu spielen.
- Betätigen Sie das Tor bzw. die Tür NUR, wenn diese deutlich zu sehen sind, richtig eingestellt sind und der Türlauf nicht behindert wird.
- Halten Sie das Tor oder Garagentor IMMER im Blick, bis es vollständig geschlossen ist. NIEMALS erlauben, dass jemand den Weg des sich bewegenden Tors oder der Tür überschreitet.
WARNUNG: Dieses Produkt kann Sie Chemikalien wie Blei aussetzen, von denen der Staat Kalifornien weiß, dass sie Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
Programmieren Sie Ihre Fernbedienung mit der myQ-App auf Ihren WLAN-Garagentoröffner
DRINGEND EMPFEHLENSWERT: Verbinden Sie Ihren WLAN-Garagentoröffner mit der myQ-App und programmieren Sie Ihre Fernbedienung auf den Garagentoröffner, um spannende Funktionen wie die Benennung der Fernbedienung, Benachrichtigungen und den Zugriffsverlauf freizuschalten.
Verbunden mit dem mGarage Door Opener AlryQ Appeady
Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite Ihrer Fernbedienung und folgen Sie den Programmieranweisungen in der myQ-App.
Wenn Ihr Garagentoröffner nicht mit der myQ-App verbunden ist
- Suchen Sie nach einem „Wi-Fi®“- oder „Powered by myQ“-Logo, um festzustellen, ob Ihr Garagentoröffner myQ-kompatibel ist.
- Scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um die myQ-App herunterzuladen. Folgen Sie den Anweisungen in der myQ-App, um Ihren Garagentoröffner zu verbinden.
Sobald Ihr Garagentoröffner verbunden ist, scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite Ihrer Fernbedienung und folgen Sie den Programmieranweisungen in der myQ-App.
- Sobald Ihre Fernbedienung in der myQ-App programmiert ist, können Sie Ihrer Fernbedienung einen Namen geben, view Zugriffsverlauf und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihre Fernbedienung den Garagentoröffner aktiviert.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie sicher, dass das Garagentor frei von allen Hindernissen ist. Stellen Sie sicher, dass der Garagentoröffner über eine funktionierende Leuchte verfügt, da diese als Programmieranzeige dient.
EMPFEHLUNG: Lesen Sie alle Programmierschritte durch, bevor Sie beginnen.
Methode A: Programmieren Sie mit der Lerntaste auf dem Türbedienfeld einen Garagentoröffner mit Security+ 3.0-Protokoll (weiße Lerntaste).
EMPFEHLUNG: Halten Sie das Produkthandbuch Ihres Türbedienfelds bereit, da die Art und Weise, wie der Garagentoröffner in den Programmiermodus versetzt wird, je nach Modell unterschiedlich ist.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für Ihr Türbedienfeldmodell, um Ihren Garagentoröffner in den Programmiermodus zu versetzen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für Ihr Türbedienfeldmodell, um Ihren Garagentoröffner in den Programmiermodus zu versetzen.
Halten Sie innerhalb von 30 Sekunden die Taste auf der Fernbedienung gedrückt, die Sie verwenden möchten.
Lassen Sie die Taste los, wenn die Lichter des Garagentoröffners blinken und/oder zwei Klicks zu hören sind.
ERFOLGSTEST: Drücken Sie die programmierte Fernbedienungstaste. Der Garagentoröffner wird aktiviert. Sollte das Garagentor nicht aktiviert werden, wiederholen Sie die Programmierschritte.
Methode B: Programmieren Sie einen Garagentoröffner mit Security+ 3.0-Protokoll (weiße Lerntaste) mithilfe der Lerntaste des Öffners
- Suchen Sie die LEARN-Taste an Ihrem Garagentoröffner (möglicherweise ist eine Leiter erforderlich).
Drücken Sie die LEARN-Taste und lassen Sie sie sofort wieder los. - Halten Sie innerhalb von 30 Sekunden die Taste auf der Fernbedienung gedrückt, die Sie verwenden möchten.
Lassen Sie die Taste los, wenn die Lichter des Garagentoröffners blinken und/oder zwei Klicks zu hören sind.
ERFOLGSTEST: Drücken Sie die programmierte Fernbedienungstaste. Der Garagentoröffner wird aktiviert. Sollte sich das Garagentor nicht aktivieren, wiederholen Sie die Programmierschritte.
Methode C: Programmieren Sie alle kompatiblen Garagentoröffner (weiße, gelbe, violette, rote und orange Lerntasten).
- Beginnen Sie mit geschlossenem Garagentor. Halten Sie die beiden kleineren Tasten auf der Fernbedienung gleichzeitig gedrückt, bis die rote LED durchgehend leuchtet (normalerweise 6 Sekunden), und lassen Sie dann die Tasten los.
Option 1: Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für Ihr Türbedienfeldmodell, um Ihren Garagentoröffner in den Programmiermodus zu versetzen.
EMPFEHLUNG: Halten Sie das Produkthandbuch Ihres Türbedienfelds bereit, da die Art und Weise, wie der Garagentoröffner in den Programmiermodus versetzt wird, je nach Modell unterschiedlich ist.
Türsteuerpult
Heben Sie das Türaktivierungsfeld an. Drücken Sie die Taste „Learn“ zweimal (nach dem zweiten Drücken blinkt die LED am Türbedienfeld wiederholt).
Türsteuerungs-Druckknopf
Halten Sie die Lichttaste gedrückt und drücken Sie anschließend die Türaktivierungstaste und lassen Sie sie wieder los. Die Tasten-LED beginnt zu blinken.
Intelligentes Türbedienfeld
- Wählen Sie MENU.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie PROGRAMM.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie REMOTE.
Befolgen Sie nicht die Anweisungen auf dem Bildschirm.
GEHEN SIE DIREKT ZU SCHRITT 04.
Option 2: Suchen Sie die LEARN-Taste an Ihrem Garagentoröffner (möglicherweise ist eine Leiter erforderlich).
Drücken Sie die LEARN-Taste und lassen Sie sie sofort wieder los.
- Drücken Sie die Taste, die Sie programmieren möchten, zweimal und lassen Sie sie wieder los (der zweite Tastendruck muss innerhalb von 20 Sekunden nach dem ersten Tastendruck erfolgen). Die rote LED blinkt periodisch, während die Fernbedienung die vorprogrammierten Codes an den Garagentoröffner sendet.
- Warten Sie, bis der Garagentoröffner das Tor bewegt. Dies kann bis zu 25 Sekunden dauern.
Während dieser Zeit blinkt möglicherweise die Leuchte Ihres Garagentoröffners.
Wenn sich der Garagentoröffner bewegt, drücken und lassen Sie innerhalb von 3 Sekunden eine beliebige Taste auf der Fernbedienung los, um den Code zu bestätigen und die Programmierung zu beenden.
ERFOLGSTEST: Drücken Sie die in Schritt 4 programmierte Fernbedienungstaste. Der Garagentoröffner wird aktiviert. Sollte das Garagentor nicht aktiviert werden, wiederholen Sie die Programmierschritte.
Die LED auf Ihrer Fernbedienung hört auf zu blinken, wenn die Batterie schwach ist und ausgetauscht werden muss. Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch eine 3V CR2032 Knopfzelle. Entsorgen Sie die alte Batterie ordnungsgemäß.
Befolgen Sie zum Ersetzen der Batterie die unten gezeigten Anweisungen.
- Lösen Sie auf der Rückseite der Fernbedienung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 die unverlierbare Schraube, bis sie sich frei drehen lässt.
- Hebeln Sie das obere Fernbedienungsgehäuse mit der Fernbedienungstaste nach oben vom unteren Gehäuse ab (wenn sich das Gehäuse nicht trennen lässt, prüfen Sie, ob sich die unverlierbare Schraube frei drehen lässt).
Drücken Sie die alte Batterie mit einem Wattestäbchen in Richtung der nächsten Kante aus ihrer Halterung.
- Legen Sie die Ersatzbatterie mit der positiven Seite nach oben ein.
- Richten Sie das obere und untere Gehäuse der Fernbedienung so aus, dass sie zusammenstecken. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube fest, bis sich das obere und untere Gehäuse nicht mehr verschieben lässt (ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, um ein Reißen des Kunststoffgehäuses zu vermeiden).
Die LED auf Ihrer Fernbedienung hört auf zu blinken, wenn die Batterie schwach ist und ausgetauscht werden muss.
Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine 3V CR2032-Knopfzelle. Entsorgen Sie die alte Batterie ordnungsgemäß.
Befolgen Sie zum Ersetzen der Batterie die unten gezeigten Anweisungen.
- Trennen Sie das obere und untere Gehäuse der Fernbedienung, indem Sie die Klinge eines flachen Schraubendrehers in den Spalt in der Ecke der Fernbedienung stecken und sie vorsichtig drehen, während die Tastenseite der Fernbedienung nach unten zeigt.
- Hebeln Sie das obere Gehäuse vom unteren Gehäuse ab.
Folgen Sie der auf der Hauptplatine aufgedruckten Pfeilrichtung „REMOVE“ und drücken Sie die alte Batterie mit einem Wattestäbchen aus ihrer Halterung.
- Legen Sie die Ersatzbatterie mit der positiven Seite nach oben ein und folgen Sie dabei der auf der Hauptplatine aufgedruckten Pfeilrichtung „INSERT“.
- Richten Sie das obere und untere Gehäuse der Fernbedienung aus und drücken Sie, bis sie wieder zusammenrasten.
WARNUNG
- VERSCHLUCKUNGSGEFAHR: Dieses Produkt enthält eine Knopfzelle oder eine Knopfzelle.
- Bei Verschlucken kann es zum Tod oder zu schweren Verletzungen kommen.
- Eine verschluckte Knopfzelle oder Knopfzelle kann bereits nach 2 Stunden zu inneren Verätzungen führen.
- Bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn der Verdacht besteht, dass eine Batterie verschluckt oder in einen Körperteil eingeführt wurde.
WARNUNG
- Nehmen Sie verbrauchte Batterien heraus, recyceln oder entsorgen Sie sie umgehend gemäß den örtlichen Vorschriften und halten Sie sie von Kindern fern. Entsorgen Sie Batterien NICHT im Hausmüll oder verbrennen Sie sie.
- Auch verwendete Batterien können schwere Verletzungen oder den Tod verursachen.
- Rufen Sie für Behandlungsinformationen eine örtliche Giftnotrufzentrale an.
- Batterietyp: CR2032
- Batterie Voltage: 3 V
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufgeladen werden.
- Nicht gewaltsam entladen, aufladen, zerlegen, über die vom Hersteller angegebene Temperaturstufe erhitzen oder verbrennen. Andernfalls kann es zu Verletzungen durch Entlüftung, Leckagen oder Explosionen kommen, die zu Verätzungen führen können.
- Stellen Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der Polarität (+ und -) eingelegt sind.
- Mischen Sie keine alten und neuen Batterien bzw. Batterien unterschiedlicher Marken oder Typen, wie etwa Alkali-, Zink-Kohle- oder wiederaufladbare Batterien.
- Entfernen Sie die Batterien aus Geräten, die über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurden, und recyceln Sie sie oder entsorgen Sie sie entsprechend den örtlichen Vorschriften.
- Sichern Sie das Batteriefach immer vollständig. Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, verwenden Sie das Produkt nicht mehr, entfernen Sie die Batterien und halten Sie sie von Kindern fern.
Ersatzteile
Beschreibung | Teilenummer |
Visierklammer | 041-0494-000 |
Weitere Ressourcen
Einjährige beschränkte Garantie
Die Chamberlain Group LLC („Verkäufer“) garantiert dem Erstkäufer dieses Produkts für einen Zeitraum von einem Jahr ab Kaufdatum, dass es frei von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.myq.com/garantie
Kontaktieren Sie uns
Weitere Informationen oder Hilfe erhalten Sie unter: support.chamberlaingroup.com
BEACHTEN: Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und den lizenzfreien RSSs von Innovation, Science and Economic Development Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen lassen.
©2025 The Chamberlain Group LLC
myQ und das myQ-Logo sind Marken, Dienstleistungsmarken und/oder eingetragene Marken der The Chamberlain Group LLC. Alle anderen hier verwendeten Marken, Dienstleistungsmarken und Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. The Chamberlain Group LLC. 300 Windsor Drive, Oak Brook, IL, 60523, USA
FAQs
- F: Wie erkenne ich, ob mein Garagentoröffner mit dem myQ-App?
A: Sie können den QR-Code auf der Rückseite Ihrer Fernbedienung scannen und den Anweisungen in der myQ-App folgen, um den Verbindungsstatus zu überprüfen. - F: Was soll ich tun, wenn die Taste auf meiner Fernbedienung nicht Programm erfolgreich?
A: Stellen Sie sicher, dass Sie die Programmierschritte korrekt ausführen und dass es während des Vorgangs zu keinen Störungen kommt. Versuchen Sie nach der Fehlerbehebung eine Neuprogrammierung.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
myQ L993M 2-Tasten-Schlüsselanhänger und 3-Tasten-Fernbedienung [pdf] Bedienungsanleitung L993M, CH363, CH363C, Q363LA, L932M, CH382, CH382C, L993M 2-Tasten-Schlüsselanhänger und 3-Tasten-Fernbedienung, L993M, 2-Tasten-Schlüsselanhänger und 3-Tasten-Fernbedienung, Schlüsselanhänger und 3-Tasten-Fernbedienung, Tasten-Fernbedienung, Fernbedienung |