MACROARRAY DIAGNOSTICS-LogoLÖSUNG STOPPEN
GEBRAUCHSANWEISUNG

BESCHREIBUNG

Die Stopplösung wird bei der Verarbeitung von Arrays auf Basis der ALEX-Technologie verwendet, wie in den jeweiligen Gebrauchsanweisungen beschrieben. Die Stopplösung kann von geschultem Laborpersonal und medizinischem Fachpersonal sowohl in manuellen als auch in automatisierten Verfahren verwendet werden.
Die Stopplösung wird während des Tests verwendet, um die Farbreaktion auf den Arrays zu stoppen.

VERWENDUNGSZWECK

Die Stop Solution ist ein Zubehör für Assays auf Basis der ALEX-Technologie.
Die Anwendung des IVD-Medizinprodukts erfolgt gemäß der jeweiligen Gebrauchsanweisung und wird durch geschultes Laborpersonal und medizinisches Fachpersonal in einem medizinischen Labor durchgeführt.

MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 1 Wichtige Information für Anwender!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Nur so ist eine sachgemäße Anwendung des Produktes gewährleistet. Bei unsachgemäßer Anwendung oder durch den Benutzer vorgenommenen Veränderungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.

VERSAND UND LAGERUNG

Der Versand der Stopplösung erfolgt bei Raumtemperatur.
Das Reagenz muss bis zur Verwendung bei 2 – 8 °C gelagert werden. Bei sachgemäßer Lagerung ist das Reagenz bis zum angegebenen Verfallsdatum haltbar.

MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 1 Die geöffnete Stopplösung ist 6 Monate lang verwendbar (bei empfohlenen Lagerbedingungen).

MÜLLENTSORGUNG

Gebrauchte und ungenutzte Reagenzien können mit dem Laborabfall entsorgt werden. Alle nationalen und lokalen Entsorgungsvorschriften müssen eingehalten werden.

GLOSSAR DER SYMBOLE

MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 2 Hersteller
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 3 Ablaufdatum
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 4 Chargennummer
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 5 Ref Nummer
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 6 Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 7 Lichtgeschützt lagern.
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 8 Trocken lagern
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 9 Lagertemperatur
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 10 Beachten Sie die Gebrauchsanweisung. Link zum Download der Gebrauchsanweisung
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 11 In-vitro-Diagnostikum
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 12 Eindeutige Gerätekennung
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 13 CE-Kennzeichnung
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 1 Wichtiger Hinweis
MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 14 Achtung (GHS-Gefahrenpiktogramm)
Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

REAGENZIEN UND MATERIAL

Die Stopplösung ist separat verpackt. Verfallsdatum und Lagertemperatur sind auf dem Etikett angegeben. Nach Ablauf des Verfallsdatums dürfen die Reagenzien nicht mehr verwendet werden.

MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 1 Die Stopplösung ist nicht chargenabhängig und kann daher unabhängig von der verwendeten Kitcharge (ALEX² und/oder FOX) angewendet werden.
Artikel Menge Eigenschaften
Stopplösung (REF 00-5007-01) 1 Behälter à 10 ml Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA)-Lösung

Die Stopplösung ist gebrauchsfertig. Bis zum Verfallsdatum bei 2 – 8 °C lagern. Vor Gebrauch muss die Lösung auf Raumtemperatur gebracht werden. Die geöffnete Lösung ist bei 6 – 2 °C 8 Monate haltbar.
Bei längerer Lagerung kann es zu einer Trübung kommen. Die Testergebnisse werden hierdurch nicht beeinträchtigt.

WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN

  • Es wird empfohlen, beim Umgang mit Patienten Handschuhe, Schutzbrille und einen Laborkittel zu tragen.amp, Proben und Reagenzien sowie die Einhaltung der Guten Laborpraxis (GLP).
  • Die Reagenzien sind nur für den In-vitro-Gebrauch bestimmt und dürfen nicht zur internen oder externen Anwendung bei Menschen oder Tieren verwendet werden.
  • Bei der Lieferung müssen die Behälter auf Beschädigungen überprüft werden. Wenn eine Komponente beschädigt ist (z. B. Pufferbehälter), wenden Sie sich bitte an MADx (support@macroarraydx.com) oder Ihren Händler vor Ort. Verwenden Sie keine beschädigten Kitkomponenten, da dies die Leistung des Kits beeinträchtigen kann.
  • Verwenden Sie keine abgelaufenen Kitkomponenten

Erforderliche Materialien, die bei MADx erhältlich und nicht im Kit enthalten sind:

  • Bildexplorer
  • MAX-Gerät
  • RAPTOR Server-Analysesoftware
  • ALEX² Allergie-Experte
  • FOX Food Xplorer
  • Feuchtekammer
  • Shaker (detaillierte Spezifikationen finden Sie unter ALEX²/FOX)
  • Array-Halter (optional)

Erforderliche Verbrauchsmaterialien, die bei MADx nicht erhältlich sind:

  • Pipetten
  • Destilliertes Wasser

UMSETZUNG UND VERFAHREN

Verwenden Sie die Stopplösung gemäß dem entsprechenden Verfahren. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für MAX-Geräte oder in den Gebrauchsanweisungen der entsprechenden MADx-Testkits.

MACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 1 Sollten im Zusammenhang mit diesem Produkt schwerwiegende Vorfälle auftreten, müssen diese dem Hersteller gemeldet werden unter support@macroarraydx.com sofort!

Leistungsmerkmale der Analyse:
Die Stopplösung ist nur für die Verwendung in Kombination mit Tests auf Basis der ALEX-Technologie vorgesehen. Das Produkt führt keine eigenständige analytische oder klinische Analyse durch.

GARANTIE

Die hier dargestellten Leistungsdaten wurden mit dem angegebenen Verfahren ermittelt. Jede Änderung des Verfahrens kann zu veränderten Ergebnissen führen. Macro Array Diagnostics lehnt in solchen Fällen jegliche Gewährleistung ab. Dies betrifft die gesetzliche Gewährleistung und die Gebrauchstauglichkeit. Macro Array Diagnostics und ihre lokalen Vertriebspartner haften in diesen Fällen nicht für Schäden.

MACROARRAY DIAGNOSTICS-LogoMACROARRAY DIAGNOSTICS Stop-Lösung - Symbol 15© Copyright by Macro Array Diagnostics
Makro-Array-Diagnose (MADx)
Lemböckgasse 59/Top 4
1230 Wien, Österreich
+43 (0)1 865 2573
www.macroarraydx.com
Versionsnummer: 00-07-IFU-01-EN-02
Ausgabedatum: 2022-09
Macroarraydx.com
CRN 448974 g

Dokumente / Ressourcen

MACROARRAY DIAGNOSTICS Stopplösung [pdf] Bedienungsanleitung
REF 00-5007-01, Stop-Lösung, Stop, Lösung

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *