OSSUR-LOGO

OSSUR Unloader One Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing

OSSUR-Unloader-One-Smartdosing-Unloader-One-Custom-Smartdosing-PRODUCT

Produktinformationen

Das Produkt ist ein medizinisches Gerät, das zur unikompartimentellen Entlastung des Knies bestimmt ist. Das Gerät muss von medizinischem Fachpersonal angepasst und eingestellt werden. Es sind keine Kontraindikationen für die Verwendung des Geräts bekannt. Für eine gründliche Reinigung sollte das Gerät mit abgenommenen Weichteilen gewaschen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gerät nicht in der Maschine gewaschen, im Trockner getrocknet, gebügelt, gebleicht oder mit Weichspüler gewaschen werden sollte. Außerdem wird empfohlen, den Kontakt mit Salzwasser oder gechlortem Wasser zu vermeiden.
Das Gerät und die Verpackung müssen gemäß den jeweiligen örtlichen oder nationalen Umweltvorschriften entsorgt werden.

Anweisungen zur Produktverwendung

Geräteanwendung:

  1. Öffnen Sie die oberen (A) und unteren (B) Schnallen.
  2. Bitten Sie den Patienten, sich hinzusetzen und sein Bein zu strecken.
  3. Legen Sie das Gerät auf das betroffene Knie und stellen Sie sicher, dass es richtig ausgerichtet ist.
  4. Befestigen Sie die oberen (A) und unteren (B) Schnallen sicher.
  5. Drehen Sie beide Smart Dosing Dials im Uhrzeigersinn, bis sich die Anzeige in der Startposition befindet.

Geräteentfernung

  1. Bitten Sie den Patienten, sich mit ausgestrecktem Bein hinzusetzen.
  2. Drehen Sie beide SmartDosing Dials gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Anzeige in der Startposition befindet.
  3. Öffnen Sie die oberen (A) und unteren (B) Schnallen.

Reinigung und Pflege

Das Waschen des Geräts mit abgenommenen Weichteilen ermöglicht eine gründlichere Reinigung. Nicht in der Maschine waschen, im Trockner trocknen, bügeln, bleichen oder mit Weichspüler waschen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser oder gechlortem Wasser. Bei Kontakt mit Süßwasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.

Entsorgung

Das Gerät und die Verpackung müssen gemäß den jeweiligen örtlichen oder nationalen Umweltvorschriften entsorgt werden.

Medizinprodukt

VERWENDUNGSZWECK

Das Gerät ist für die unikompartimentelle Entlastung des Knies vorgesehen. Das Gerät muss von medizinischem Fachpersonal angepasst und eingestellt werden.
Anwendungshinweise

  • Leichte bis schwere unikompartimentelle Kniearthrose
  • Degenerative Meniskusrisse
  • Andere unikompartimentelle Knieerkrankungen, die von einer Entlastung profitieren können, wie zum Beispiel:
  • Reparatur von Gelenkknorpeldefekten
  • Avaskuläre Nekrose
  • Fraktur des Tibiaplateaus
  • Knochenmarkläsionen (Knochenprellungen)
  • Keine bekannten Kontraindikationen.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen:

  • Für Patienten mit peripherer Gefäßerkrankung, Neuropathie und empfindlicher Haut wird eine regelmäßige Überwachung durch medizinisches Fachpersonal empfohlen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig sitzt, um die Möglichkeit von Hautirritationen zu minimieren. Erhöhen Sie die Anwendungszeit schrittweise, während sich die Haut an das Gerät anpasst. Wenn Rötungen auftreten, verringern Sie vorübergehend die Anwendungszeit, bis sie abgeklungen sind.
  • Wenn bei der Verwendung des Geräts Schmerzen oder übermäßiger Druck auftreten, sollte der Patient die Verwendung des Geräts einstellen und sich an medizinisches Fachpersonal wenden.
  • Es sollte darauf geachtet werden, das Gerät nicht zu fest anzuziehen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig sitzt, um eine wirksame Schmerzlinderung zu erzielen.
  • Die Verwendung des Geräts kann das Risiko einer tiefen Venenthrombose und einer Lungenembolie erhöhen.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

  • Jeder schwerwiegende Vorfall im Zusammenhang mit dem Gerät muss dem Hersteller und den zuständigen Behörden gemeldet werden.
  • Das medizinische Fachpersonal sollte den Patienten in diesem Dokument über alles informieren, was für die sichere Verwendung dieses Geräts erforderlich ist.
  • Warnung: Bei einer Änderung oder einem Verlust der Gerätefunktion oder wenn das Gerät Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung aufweist, die seine normalen Funktionen beeinträchtigen, sollte der Patient die Verwendung des Geräts einstellen und sich an medizinisches Fachpersonal wenden.
  • Das Gerät ist für einen Patienten – mehrfache Verwendung.
MONTAGEANLEITUNG
  • Beachten Sie bei der Ausführung der folgenden Anweisungen bitte die Rückseiteview Abbildung zur Lokalisierung der im Text erwähnten Komponenten (Abb. 1).OSSUR-Unloader-One-Smartdosing-Unloader-One-Custom-Smartdosing-BILD-2

Geräteanwendung

  1. Öffnen Sie die oberen (A) und unteren (B) Schnallen. Bitten Sie den Patienten, sich hinzusetzen und das Bein auszustrecken, während das Gerät angepasst wird. Stellen Sie sicher, dass der obere (C) und der untere (D) SmartDosing®-Regler auf die Position „0“ eingestellt sind. Platzieren Sie das Gerät am Bein des Patienten, wobei sich das Scharnier (E) auf der betroffenen Seite des Knies befindet.
    • Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Geräts am Bein (Abb. 2).OSSUR-Unloader-One-Smartdosing-Unloader-One-Custom-Smartdosing-BILD-3
    • Höhenpositionierung: Richten Sie die Mitte des Scharniers leicht über der Mitte der Kniescheibe aus.
    • Seitliche Positionierung: Die Mitte des Scharniers sollte auf der Mittellinie des Beins liegen.
  2. Befestige die Schnallenknöpfe an ihren farblich passenden Schlüssellöchern (F, G). Stecken Sie den blauen Knopf der unteren Schnalle in das blaue Schlüsselloch für die Wadenschale (F) über der Schnallen-Stabilitätsablage (H) und verwenden Sie die Handfläche, um die untere Schnalle zu schließen (Abb. 3). Stellen Sie den Wadengurt (I) auf die geeignete Länge ein, indem Sie ihn um die Wade spannen und in die Krokodilklemme (J) falten, damit er das Gerät sicher und korrekt am Bein positioniert hält.OSSUR-Unloader-One-Smartdosing-Unloader-One-Custom-Smartdosing-BILD-4
    • Beugen Sie das Knie des Patienten um 80°. Stecken Sie den gelben Knopf der oberen Schnalle in das gelbe Schlüsselloch der Oberschenkelschale (G) und verwenden Sie die Handfläche, um die obere Schnalle zu schließen (Abb. 4). Stellen Sie den Oberschenkelgurt (K) auf die passende Länge ein, indem Sie ihn um das Bein spannen und in die Krokodilklemme falten.OSSUR-Unloader-One-Smartdosing-Unloader-One-Custom-Smartdosing-BILD-5
  3. Passen Sie die Länge der Dynamic Force System™ (DFS) Gurte (L, M) an.
    • Stellen Sie bei vollständig gestrecktem Knie des Patienten die Länge des oberen DFS-Gurts (L) ein, bis er fest am Bein anliegt, und falten Sie ihn dann in die Krokodilklemme. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Patient keine Spannung oder Entlastung erfahren.
  4. Passen Sie den unteren DFS-Gurt (M) auf die gleiche Weise an.
    • Bitten Sie den Patienten, das Knie mit dem Fuß flach auf dem Boden zu beugen. Drehen Sie den oberen (5a) und dann den unteren (5b) SmartDosing Dial im Uhrzeigersinn, bis sich die Anzeigen in der Position „5“ befinden.OSSUR-Unloader-One-Smartdosing-Unloader-One-Custom-Smartdosing-BILD-6
    • Lassen Sie den Patienten aufstehen und einige Schritte machen, um die korrekte Positionierung des Geräts und den festen Sitz der Gurte zu überprüfen.
    • Bestimmen Sie die optimale Spannung des DFS-Gurts basierend auf dem Feedback des Patienten zur Schmerzlinderung.
    • Wenn der Patient mehr oder weniger Spannung benötigt, wenn sich der Indikator in der Position „5“ befindet, passen Sie die Länge der DFS-Gurte entsprechend an.
    • Streben Sie die endgültige Einstellung des SmartDosing-Reglers auf die Position „5“ an, da dies dem Patienten die Möglichkeit gibt, die Dosierung während der Aktivitäten des täglichen Lebens anzupassen.
  5. Wenn die endgültige Passform bestätigt wurde, kürzen Sie die Gurte auf die entsprechende Länge, beginnend mit dem Wadengurt, damit das Gerät richtig am Bein sitzt, während Sie andere Gurte kürzen.
    • Stellen Sie sicher, dass das Gurtpolster (N) nicht zerknittert und dort positioniert ist, wo sich die DFS-Gurte in der Kniekehle kreuzen (Abb. 6).OSSUR-Unloader-One-Smartdosing-Unloader-One-Custom-Smartdosing-BILD-7
    • Schneiden Sie die Gurte so weit zurück, dass die Krokodilklemmen vom Kniekehlenbereich entfernt positioniert sind. Dies reduziert die Masse hinter dem Knie.

Geräteentfernung

  1. Bitten Sie den Patienten, sich mit gestrecktem Bein hinzusetzen.
  2. Drehen Sie beide SmartDosing Dials gegen den Uhrzeigersinn, bis die Anzeige auf der Position „0“ steht, um die Spannung an den DFS-Bändern zu lösen.
  3. Beugen Sie das Knie des Patienten um 90° und öffnen Sie sowohl die untere als auch die obere Schnalle.
  4. Ziehen Sie die Schnallenknöpfe aus den Schlüssellöchern.

Zubehör und Ersatzteile

  • Eine Liste der verfügbaren Ersatzteile oder Zubehörteile finden Sie im Össur-Katalog.

VERWENDUNG

Reinigung und Pflege

  • Das Waschen des Geräts mit abgenommenen Weichteilen ermöglicht eine gründlichere Reinigung.

Waschanleitung

  • Handwäsche mit Feinwaschmittel und gründlich ausspülen.
  • Lufttrocknen.
  • Notiz: Nicht in der Maschine waschen, im Trockner trocknen, bügeln, bleichen oder mit Weichspüler waschen.
  • Notiz: Vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser oder gechlortem Wasser. Bei Kontakt mit Süßwasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.

Scharnier

  • Fremdkörper (z. B. Schmutz oder Gras) entfernen und mit Süßwasser reinigen.

ENTSORGUNG

  • Das Gerät und die Verpackung müssen gemäß den jeweiligen örtlichen oder nationalen Umweltvorschriften entsorgt werden.
HAFTUNG
  • Össur übernimmt keine Haftung für:
  • Das Gerät wurde nicht gemäß der Gebrauchsanweisung gewartet.
  • Das Gerät wird mit Komponenten anderer Hersteller zusammengebaut.
  • Das Gerät wird außerhalb der empfohlenen Verwendungsbedingungen, Anwendungen oder Umgebungen verwendet.
  • Össur Amerika
  • 27051 Towne Center Drive Foothill Ranch, CA 92610, USA
  • Tel: +1 (949) 382 3883
  • Tel: +1 800 233 6263 ossurusa@ossur.com

Össur Kanada

  • 2150 – 6900 Graybar Road Richmond, BC
  • V6W OA5, Kanada
  • Tel: +1 604 241 8152
  • Össur Deutschland GmbH Melli-Beese-Str. 11
  • 50829 Köln, Deutschland
  • Tel: +49 (0) 800 180 8379 info-deutschland@ossur.com
  • Össur UK Ltd
  • Einheit Nr. 1
  • Funke
  • Hamilton Road Stockport SK1 2AE, Vereinigtes Königreich Tel: +44 (0) 8450 065 065 ossuruk@ossur.com

Össur Australien

Össur Südafrika

  • Einheit 4 und 5
  • 3 auf London
  • Brackengate Business Park Brackenfell
  • 7560 Kapstadt

Südafrika

Dokumente / Ressourcen

OSSUR Unloader One Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing [pdf] Bedienungsanleitung
Unloader One Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing, One Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing, Unloader One Custom Smartdosing, One Custom Smartdosing, Custom Smartdosing, Smartdosing
OSSUR Unloader One Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing [pdf] Bedienungsanleitung
Unloader One Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing, One Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing, Smartdosing Unloader One Custom Smartdosing, Unloader One Custom Smartdosing, One Custom Smartdosing, Custom Smartdosing, Smartdosing

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *