Motorausgangsschnittstelle
Installationshandbuch
Motorausgangsschnittstelle
Copyright
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt 2018 gemäß der Creative Commons-Vereinbarung. Die Rechte zur Recherche und Vervielfältigung von Elementen dieses Dokuments für nichtkommerzielle Zwecke werden unter der Bedingung gewährt, dass BEP Marine als Quelle genannt wird. Die elektronische Weiterverbreitung des Dokuments in jedem Format ist eingeschränkt, um die Qualität und Versionskontrolle aufrechtzuerhalten.
Wichtig
BEP Marine ist bestrebt sicherzustellen, dass alle Informationen zum Zeitpunkt des Drucks korrekt sind. Das Unternehmen behält sich jedoch das Recht vor, Merkmale und Spezifikationen seiner Produkte oder der dazugehörigen Dokumentation ohne Vorankündigung zu ändern.
Übersetzungen: Für den Fall, dass es einen Unterschied zwischen einer Übersetzung dieses Handbuchs und der englischen Version gibt, sollte die englische Version als offizielle Version betrachtet werden. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Besitzers, das Gerät so zu installieren und zu betreiben, dass es nicht zu Unfällen, Personen- oder Sachschäden kommt.
Verwendung dieses Handbuchs
Copyright © 2018 BEP-Marine LTD. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Übertragung, Verteilung oder Speicherung eines Teils oder des gesamten Inhalts dieses Dokuments in irgendeiner Form ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von BEP Marine ist untersagt. Dieses Handbuch dient als Leitfaden für den sicheren und effektiven Betrieb, die Wartung und die mögliche Behebung kleinerer Fehlfunktionen des Output Interface Module.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS
Copyright © 2016 BEP Marine. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Übertragung, Verbreitung oder Speicherung eines Teils oder des gesamten Inhalts dieses Dokuments in irgendeiner Form ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von BEP Marine ist untersagt. Dieses Handbuch dient als Leitfaden für den sicheren und effektiven Betrieb, die Wartung und die mögliche Behebung kleinerer Fehlfunktionen des Motor Output Interface, im Folgenden als MOI bezeichnet.
Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modelle:
Beschreibung | Teilenummer |
CZONE MOI C/W-ANSCHLÜSSE | 80-911-0007-00 |
CZONE MOI C/W-ANSCHLÜSSE | 80-911-0008-00 |
Es ist zwingend erforderlich, dass jede Person, die an oder mit dem MOI arbeitet, mit dem Inhalt dieses Handbuchs vollständig vertraut ist und die darin enthaltenen Anweisungen sorgfältig befolgt.
Installation und Arbeiten am MOI dürfen nur von qualifiziertem, autorisiertem und geschultem Personal unter Beachtung der örtlich geltenden Normen und unter Berücksichtigung der Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen (Kapitel 2 dieser Anleitung) durchgeführt werden. Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf!
GARANTIESPEZIFIKATIONEN
BEP Marine garantiert, dass dieses Gerät gemäß den gesetzlich geltenden Normen und Spezifikationen gebaut wurde. Sollten Arbeiten durchgeführt werden, die nicht den darin enthaltenen Richtlinien, Anweisungen und Vorgaben entsprechen
Installationsanleitung, dann kann es zu Schäden kommen und/oder das Gerät erfüllt möglicherweise nicht seine Spezifikationen. All diese Umstände können dazu führen, dass die Garantie erlischt.
QUALITÄT
Alle unsere Geräte werden während ihrer Produktion und vor ihrer Auslieferung ausgiebig getestet und geprüft. Die Standardgarantiezeit beträgt zwei Jahre.
GÜLTIGKEIT DIESES HANDBUCHS
Alle in diesem Handbuch enthaltenen Spezifikationen, Bestimmungen und Anweisungen gelten ausschließlich für Standardversionen des von BEP Marine gelieferten Combined Output Interface.
HAFTUNG
BEP übernimmt keine Haftung für:
- Folgeschäden durch Nutzung des MOI. Mögliche Fehler in den Handbüchern und deren Folgen ACHTUNG! Entfernen Sie niemals das Typenschild
Wichtige technische Informationen, die für Service und Wartung erforderlich sind, können dem Typenschild entnommen werden.
ÄNDERUNGEN AN DER MOTORAUSGANGSSCHNITTSTELLE
Änderungen am MOI dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch BEP durchgeführt werden.
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE
WARNUNGEN UND SYMBOLE
Sicherheits- und Warnhinweise sind in dieser Anleitung durch folgende Piktogramme gekennzeichnet:
VORSICHT
Besondere Daten, Einschränkungen und Regeln zur Schadensverhütung.
WARNUNG
Eine WARNUNG bezieht sich auf mögliche Verletzungen des Benutzers oder erhebliche Sachschäden am MOI, wenn der Benutzer die Verfahren nicht (sorgfältig) befolgt.
NOTIZ
Ein Vorgang, Umstand usw., der besondere Aufmerksamkeit verdient.
VERWENDUNG FÜR DEN VORGESEHENEN ZWECK
- Das MOI ist nach den geltenden sicherheitstechnischen Richtlinien aufgebaut.
- Verwenden Sie nur das MOI:
• In technisch einwandfreiem Zustand
• In einem geschlossenen Raum, geschützt vor Regen, Feuchtigkeit, Staub und Kondenswasser
• Beachten Sie die Hinweise in der Installationsanleitung
WARNUNG Verwenden Sie das MOI niemals an Orten, an denen die Gefahr einer Gas- oder Staubexplosion oder potenziell brennbarer Produkte besteht!
- Eine andere als die unter Punkt 2 genannte Verwendung des MOI gilt als nicht bestimmungsgemäß. BEP Marine haftet nicht für daraus resultierende Schäden.
ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN
Der Benutzer muss immer:
- Zugang zum Benutzerhandbuch haben und mit dem Inhalt dieses Handbuchs vertraut sein
WARTUNG UND REPARATUR
- Schalten Sie die Versorgung des Systems aus
- Stellen Sie sicher, dass Dritte die getroffenen Maßnahmen nicht rückgängig machen können
- Verwenden Sie im Wartungs- und Reparaturfall nur Original-Ersatzteile
ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSHINWEISE
- Anschluss und Schutz müssen gemäß den örtlichen Normen erfolgen
- Arbeiten Sie nicht am MOI oder System, wenn es noch an eine Stromquelle angeschlossen ist. Lassen Sie Änderungen an Ihrer elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften durchführen
- Überprüfen Sie die Verkabelung mindestens einmal im Jahr. Mängel wie lose Verbindungen, abgebrannte Kabel usw. müssen sofort behoben werden
ÜBERVIEW
BESCHREIBUNG
Das Motor Output Interface (MOI) hat ein Ausgangspaar zur Steuerung von Gleichstrommotoren, die eine Polaritätsumkehr erfordern, um die Richtung ihres mechanischen Betriebs zu ändern. Zum Bspample, ein Gleichstrommotor für einen elektrischen Fenstermechanismus bewegt das Fenster abhängig von der Polarität der Zuführung zum Motor nach oben oder unten. Das MOI enthält auch zwei Standard-Ausgangskanäle, wie sie auf dem Output Interface zu finden sind. Der Anschluss an das Gerät ist einfach: Ein großer 6-poliger Stecker ermöglicht den Anschluss an Kabel mit einer Größe von bis zu 16 mm2 (6 AWG) oder mehrere kleinere Leiter. Keine Notwendigkeit für spezielle Crimp-Anschlüsse und teure Crimp-Werkzeuge, die für Anschlüsse an CZone mitgeführt werden müssen, nur ein Klingen-Schraubendreher. Eine schützende flexible Manschette schützt die Anschlüsse vor rauen Umgebungsbedingungen.
MERKMALE
- 4 Backup-Sicherungsstufen einschließlich manueller Überbrückung (wie von ABYC gefordert)
- Mehrere Kanäle können miteinander überbrückt werden, um einen höheren Schaltstrom zu bieten
- Stromverbrauch 12 V: 85 mA (Standby 60 mA)
- Dimensions, WxHxD: 7-29/32″x5″x1-3/4″ 200x128x45 mm
- Kleines, nicht metallisches, einfach zu installierendes Gehäuse
- 2 x 20 amps Schaltungen
- 1 x 20 A „H-Brücken“-Ausgang zur Richtungssteuerung von DC-Motoren durch Polaritätswechsel
- IPX5-Wasserschutz
- Programmierbare Software-Sicherungsgrößen
MOI-HARDWARE AUSVIEW
1. Gleichstrom-LED | 8. Motorkreissicherungen |
2. Wasserdichte Abdeckung | 9. MOI-Eingangs-/Ausgangssicherungsetikett |
3. Stromkreis-ID-Etiketten | 10. DC-Ausgangsanschluss |
4. Schutzstiefel | 11. Ausgangskreissicherungen |
5. Kanalstatus-LEDs | 12. DIP-Schalter |
6. Netzwerkstatus-LED | 13. NMEA 2000-Anschluss |
7. Modul-ID-Etikett |
LED-ANZEIGEN1. Gleichstrom-LED
Farbe | Beschreibung |
Ausgelöscht | Netzwerkstrom getrennt |
Grün | Eingangsleistung verfügbar |
Rot | Umgekehrte Polarität der Eingangsleistung |
2. Kanalstatus-LED-Anzeigen
Farbe | Beschreibung |
Ausgelöscht | Ableiten |
Grünes Dauerlicht an 1 rotes Blinken | Kanal ein |
1 roter Blitz | Modul nicht konfiguriert |
2 roter Blitz | Konfigurationskonflikt |
3 roter Blitz | DIP-Schalterkonflikt |
4 roter Blitz | Speicherfehler |
5 roter Blitz | Keine Module erkannt |
6 roter Blitz | Niedriger Laufstrom |
7 roter Blitz | Überstrom |
8 roter Blitz | Kurzschluss |
9 roter Blitz | Vermisster Kommandant |
10 roter Blitz | Rückstrom |
11 roter Blitz | Aktuelle Kalibrierung |
3. Netzwerkstatus-LED-Anzeige
Farbe | Beschreibung |
Löschen | Netzwerkstrom getrennt |
Grün | Netzwerkstrom angeschlossen |
Roter Blitz | Netzwerkverkehr |
DESIGN
- Stellen Sie sicher, dass die H-überbrückte Last über Polaritätswechsel gesteuert werden kann.
- Die Belastung muss unter 20 liegenamps aktuelle Auslosung.
- Erstellen Sie eine Liste der Ausgänge, die mit dem MOI verdrahtet werden sollen, und weisen Sie sie einem der 2 Ausgangskanäle zu.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel für jede zugewiesene Last angemessen ausgelegt sind.
- Der Ausgangsanschluss akzeptiert Kabelstärken von 24 AWG – 8 AWG (0.5 – 6 mm).
- Stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungskabel zum MOI für den maximalen Dauerstrom aller Lasten geeignet ausgelegt und zum Schutz des Kabels entsprechend abgesichert ist.
- Stellen Sie sicher, dass die kontinuierliche Stromaufnahme jeder angeschlossenen Last die maximale Kanalnennleistung von 20 A nicht überschreitet.
- Installieren Sie die entsprechend ausgelegten Sicherungen für jeden Kanal.
- Lasten über 20 A erfordern die Parallelschaltung von 2 Kanälen.
INSTALLATION
DINGE, DIE DU BRAUCHST
- Elektrowerkzeuge
- Verkabelung und Sicherungen
- Motorausgangsschnittstellenmodul
- 4 x 8 G oder 10 G (4 mm oder 5 mm) selbstschneidende Schrauben oder Bolzen zur Montage des MOI
UMFELD
Beachten Sie bei der Installation folgende Vorgaben:
- Stellen Sie sicher, dass sich das MOI an einer leicht zugänglichen Stelle befindet und die Anzeige-LEDs sichtbar sind.
- Stellen Sie sicher, dass über dem MOI genügend Freiraum vorhanden ist, damit die Abdeckung entfernt werden kann.
- Stellen Sie sicher, dass um die Seiten und die Oberseite des MOI herum mindestens 10 mm Freiraum vorhanden sind.
- Stellen Sie sicher, dass das MOI auf einer vertikalen, flachen Oberfläche montiert ist.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, damit die Kabel aus dem Produkt austreten können.
MONTAGE
- Montieren Sie das MOI auf einer senkrechten Fläche mit nach unten abgehenden Kabeln.
- Lassen Sie genügend Platz unter der Kabeltülle für den Biegeradius der Verkabelung.
Notiz – Vom Kabelhersteller festgelegter Kabelradius. - Befestigen Sie das MOI mit 4 x 8 G oder 10 G (4 mm oder 5 mm) selbstschneidenden Schrauben oder Bolzen (nicht im Lieferumfang enthalten).
WICHTIG – Das MOI muss innerhalb von 30 Grad von der vertikalen Position montiert werden, um sicherzustellen, dass Wasser korrekt vom Produkt abläuft, wenn es an einer Stelle montiert wird, an der Wasser mit dem Produkt in Kontakt kommen kann.
SOZIALE MEDIEN
Das MOI verfügt über einen praktischen Ausgangsanschluss, der keine Crimpwerkzeuge erfordert und Kabel von 24 AWG bis 8 AWG (0.5 – 6 mm) akzeptiert. Das Gerät hat keinen Netzschalter und schaltet sich ein, wenn das Netzwerk mit Strom versorgt wird. Das Modul zieht auch dann Strom, wenn es nicht in Betrieb ist. Es wird empfohlen, einen Batterietrennschalter zu installieren, wenn das System nicht verwendet wird.
- Führen Sie die Ausgangsdrähte durch die Kabeltülle
- Isolieren Sie jeden Draht ab und führen Sie ihn in den Steckverbinder ein. Stellen Sie sicher, dass für jede Last der richtige Draht verwendet wird, und ziehen Sie die Schrauben mit 4.43 NM (0.5 in/lbs) fest.
- Stecker fest in Modul stecken und 2x Halteschraube festziehen.
- Schließen Sie ein NMEA2000-Drop-Kabel vom NMEA2000-Backbone an (schalten Sie das Netzwerk noch nicht ein).
WICHTIG – Das Pluskabel muss ausreichend dimensioniert sein, um den maximalen Strom aller an das MOI angeschlossenen Lasten zu führen. Es wird empfohlen, eine Sicherung/einen Trennschalter zum Schutz des Kabels vorzusehen.
SICHERUNGEN EINSETZEN
Das MOI bietet einen zündgeschützten Schaltungsschutz für jeden einzelnen Kanal über Standard-ATC-Sicherungen (nicht im Lieferumfang enthalten). Geeignete Sicherungen sollten für jeden Kanal ausgewählt und installiert werden, um die Last und die Verdrahtung für jeden Stromkreis zu schützen.
- Wählen Sie die geeignete Sicherungsleistung für jeden einzelnen Stromkreis.
- Setzen Sie die korrekt bemessenen Sicherungen in die NORMAL-Position (unten) aller Stromkreise ein.
- Die ATC-Sicherung sollte so bemessen sein, dass sie die angeschlossene Last und die Verdrahtung vom MOI zur Last sowie das Erdungskabel schützt.
MECHANISCHER BYPASS
Das MOI enthält für Redundanzzwecke eine mechanische Bypass-Funktion an jedem der 2 Ausgangskanäle. Wenn Sie eine Sicherung in die BYPASS-Position (oben) bringen, wird dieser Ausgang mit konstanter Batterieleistung versorgt. Siehe nachstehendes Diagramm, das Kreis Nr. 2 in der BYPASS-Position zeigt. NOTIZ – MOI hat keine Schaltungsumgehung auf dem H-Brückenkanal.
WARNUNG – Stellen Sie sicher, dass der Bereich frei von explosiven Gasen ist, bevor Sie Sicherungen entfernen/ersetzen oder Sicherungen in die Bypass-Position bringen, da Funken entstehen können.
NETZWERKKONFIGURATION
CZone-Module kommunizieren miteinander über ein NMEA2000-CAN-BUS-Netzwerk. Jedes Modul benötigt eine eindeutige Adresse, dies wird durch vorsichtiges Einstellen des DIP-Schalters an jedem Modul mit einem kleinen Schraubendreher erreicht. Der DIP-Schalter an jedem Modul muss mit der Einstellung in der CZone-Konfiguration übereinstimmen. Anweisungen zum Erstellen und Bearbeiten einer CZone-Konfiguration finden Sie im CZone Configuration Tool Manual.
- Um das MOI mit anderen vernetzten CZone-Modulen zu installieren oder erweiterte Funktionen wie Timer, Lastabwurf oder One-Touch-Betriebsmodi zu erreichen, muss eine benutzerdefinierte Konfiguration installiert werden.
- Stellen Sie den DIP-Schalter am MOI entsprechend der Konfiguration ein file.
- Bei allen anderen CZone-Modulen muss der DIP-Schalter auf den gleichen Wert wie die Konfiguration eingestellt sein file. Die ExampDie folgende Abbildung zeigt eine DIP-Schaltereinstellung von 01101100, wobei 0 = AUS und 1 = EIN ist
WICHTIG – Jedes CZone-Gerät muss eine eindeutige DIP-Schalternummer haben und der DIP-Schalter des Geräts muss mit dem in der Konfiguration eingestellten DIP-Schalter übereinstimmen file.
SCHALTKREIS-IDNETIFIKATIONSETIKETTEN
Standardetiketten für BEP-Schutzschalterfelder werden verwendet, um den Schaltkreisnamen für jeden Ausgang anzugeben
MODULKENNZEICHNUNGSETIKETT
Diese Etiketten ermöglichen eine einfache Identifizierung jedes Moduls, während die DIP-Schaltereinstellung aufgezeichnet wird. Diese Aufkleber sind am Deckel und am Modul anzubringen (verhindert das Vertauschen des Deckels). Um den Modultyp und die DIP-Schaltereinstellungen zu notieren, verwenden Sie einen Permanentmarker und streichen Sie die entsprechenden Kästchen durch (ein Durchstreichen auf einem DIP-Schalter-Kästchen zeigt an, dass der Schalter eingeschaltet ist). ABDECKUNG MONTIEREN
- Schieben Sie die Kabelverschraubung an den Ausgangsdrähten nach oben und stellen Sie dabei sicher, dass sie richtig sitzt.
- Drücken Sie die obere Abdeckung fest auf das MOI, bis Sie hören, dass es auf beiden Seiten einrastet.
- Stellen Sie sicher, dass die Kabelverschraubung noch richtig sitzt.
- Bringen Sie Stromkreisetiketten an, wenn Sie einen Etikettenbogen gekauft haben.
WARNUNG! Nur bei korrekt montierter Abdeckung ist das MOI zündgeschützt.
ERSTES EINSCHALTEN
- Schalten Sie das NMEA2000-Netzwerk ein, das System blinkt alle Ausgänge für kurze Zeit während des Hochfahrens.
- Überprüfen Sie, ob die Netzwerkstatus-LED aufleuchtet. Es kann auch blinken, wenn andere Geräte im Netzwerk sind und Daten übertragen.
- Schalten Sie den Schalter/Leistungsschalter ein, um den Eingangsbolzen (falls vorhanden) mit Strom zu versorgen.
- Überprüfen Sie die Softwareversion auf dem MOI mit dem CZone Configuration Tool und aktualisieren Sie sie bei Bedarf.
- Schreiben Sie die Konfiguration file an das Netzwerk (Einzelheiten zum Schreiben einer CZone-Konfiguration finden Sie in den Anweisungen zum CZone-Konfigurationstool file).
- Testen Sie alle Ausgänge auf korrekt konfigurierte Funktionalität.
- Überprüfen Sie die Stromkreisstatus-LEDs für jeden einzelnen Stromkreis. Sehen Sie sich die LED-Codes an, um Fehler zu diagnostizieren, die behoben werden müssen.
SYSTEMDIAGRAMM EXAMPLES
BESTELLINFORMATIONEN
Teilenummern und Zubehör
Teilenummer | Beschreibung |
80-911-0007-00 | CZONE MOI C/W-ANSCHLÜSSE |
80-911-0008-00 | CZONE MOI KEINE ANSCHLÜSSE |
80-911-0041-00 | ANSCHLUSSBLOCK OI 6W STECKER 10 16 RM |
80-911-0034-00 | SEAL BOOT für CZONE OI 6W CONN BK SILIKON |
Spezifikationen
TECHNISCHE DATEN
Technische Spezifikation | |
Stromkreisschutz | ATC-Sicherung mit Alarmen bei durchgebrannter Sicherung |
NMEA2000-Konnektivität | 1 x CAN-Micro-C-Anschluss |
Ausgangsleitungsbereich | 0.5 – 6 mm (24 AWG – 8 AWG) |
Ausgabekanäle | 1x 20A H-Bridge Kanal 12/24, 2 x 20A Ausgangskanäle 12/24V |
Maximaler Strom | 60 A Gesamtmodulstrom |
Dimmen | Ausgangskanäle, PWM @100Hz |
Stromversorgung | M6 (1/4″) Pluspol (9-32V) |
Netzwerkversorgung voltage | 9-16 V über NMEA2000 |
Schaltkreisumgehung | Mechanischer Sicherungs-Bypass auf allen Kanälen |
Schutzart | IPx5 (vertikal an Schott montiert und flach) |
Einhaltung | CE, ABYC, NMEA, ISO8846/SAEJ1171 Zündschutz |
Leistungsaufnahme max. | 85mA @12V |
Stromverbrauch Standby | 60mA @12V |
Garantiezeit | 2 Jahre |
Betriebstemperaturbereich | -15C bis +55C (-5F bis +131F) |
Lagertemperaturbereich | -40C bis +85C (-40F bis +185F) |
Abmessungen B x H x T | 202.5 x 128.5 x 45 mm (7.97 x 5.06 x 1.77 Zoll) |
Gewicht | 609g |
EMV-WERTE
- IEC EN 60945
- IEC EN 61000
- FCC Klasse B.
- ISO 7637 – 1 (12-V-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit nominaler 12-V-Versorgungsspannung voltage – Elektrische Übergangsleitung nur entlang von Versorgungsleitungen)
- ISO 7637 – 2 (24 V Nutzfahrzeuge mit nomineller 24-V-Versorgung Voltage – Elektrische Übergangsleitung nur entlang von Versorgungsleitungen)
- IEC-Normen für indirekte Blitzeinschläge
ABMESSUNGEN Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung
Name und Anschrift des Herstellers. | BEP Marine Ltd |
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung liegt beim Hersteller.
Gegenstand von mir Erklärer:
Czone MOI (Motorausgangsschnittstelle)
Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung steht mit den einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union im Einklang:
- 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie)
- 2013/53/EU (Sportbootrichtlinie)
- 2014/30/EU (Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit)
Verweise auf die verwendeten relevanten harmonisierten Normen Von Verweisen auf andere technische Spezifikationen, in Bezug auf die Konformität erklärt wird:
- EN 60945:2002 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt
- ISO 8846:2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Geräte – Schutz gegen Entzündung umgebender brennbarer Gase (ISO 8846:1990) EU-Baumusterprüfbescheinigung Nr. HPiVS/R1217-004-1-01
Dokumente / Ressourcen
![]() |
CZONE-Motorausgangsschnittstelle [pdf] Installationsanleitung Motorausgangsschnittstelle, Motorschnittstelle, Ausgangsschnittstelle, Schnittstelle |