TPMSDFA21 Programmierbarer universeller TPMS-Sensor
Bedienungsanleitung
1 SENSOR E
Web: www.autel.com
www.maxitpms.com
PROGRAMMIERBARER UNIVERSAL-TPMS-SENSOR MX-SENSOR
Metallventilsensor (Einpressen)
VORSICHT:
- Dieser Leitfaden nimmt 1 Sensor als Beispielample zur Veranschaulichung.
- Autel MX-Sensoren werden leer geliefert und müssen mit dem Autel TPMS-Tool programmiert werden. Es wird empfohlen, die Programmierung vor der Installation vorzunehmen.
- Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, auf dem die Clamp- Wenn ein NV-Sensor montiert ist, halten Sie die Fahrgeschwindigkeit stets unter 300 km/h (186 mph).
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Installation des Sensors die Installations- und Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Aus Sicherheitsgründen und für einen optimalen Betrieb empfehlen wir, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von geschultem Fachpersonal gemäß den Richtlinien des Fahrzeugherstellers durchführen zu lassen. Die Ventile sind sicherheitsrelevante Teile, die nur für den fachgerechten Einbau bestimmt sind. Andernfalls kann es zum Ausfall des TPMS-Sensors kommen. AUTEL übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter oder falscher Installation des Produkts.
VORSICHT
- Die TPMS-Sensorbaugruppen sind Ersatz- oder Wartungsteile für Fahrzeuge mit werkseitig installiertem TPMS.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Sensoren mit den AUTEL-Sensorprogrammierungstools für die jeweilige Fahrzeugmarke, das Modell und das Jahr vor der Installation programmieren.
- Bauen Sie keine programmierten TPMS-Sensoren in beschädigte Räder ein.
- Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, dürfen die Sensoren nur mit Originalventilen und Zubehör von AUTEL verbaut werden.
- Testen Sie nach Abschluss der Installation das TPMS des Fahrzeugs gemäß den in der Bedienungsanleitung des Originalherstellers beschriebenen Verfahren, um die ordnungsgemäße Installation zu bestätigen.
GARANTIE
AUTEL garantiert, dass der Sensor für einen Zeitraum von vierundzwanzig (24) Monaten oder für 25,000 Meilen frei von Material- und Herstellungsfehlern ist, je nachdem, was zuerst eintritt. AUTEL wird während der Garantiezeit nach eigenem Ermessen alle Waren ersetzen.
Die Garantie erlischt, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
- Unsachgemäße Installation von Produkten
- Unsachgemäße Verwendung
- Fehlerinduktion durch andere Produkte
- Falscher Umgang mit Produkten
- Falsche Anwendung
- Schäden durch Kollision oder Reifenpanne
- Schäden durch Rennen oder Wettkämpfe
- Überschreiten bestimmter Grenzen des Produkts
KUNDEN- UND TECHNISCHER SUPPORT
855-288-3587 (USA) 0049 (0)
61032000522 (EU) 0086-755-86147779 (CN)
sales@autel.com
supporttpms@auteltech.com
www.autel.com
www.maxitpms.com
EXPLODIERT VIEW VON SENSOR
Technische Daten des Sensors
Gewicht des Sensors ohne Ventil | 12 g |
Maße | ca. 42.2'27.9'17.4 mm |
max. Druckbereich | 800 kPa |
VORSICHT: Jedes Mal, wenn ein Reifen gewartet oder demontiert wird oder wenn der Sensor entfernt oder ersetzt wird, ist es zwingend erforderlich, die Gummitülle, die Unterlegscheibe, die Mutter und den Ventilkern durch unsere Teile zu ersetzen, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
Bei äußeren Beschädigungen muss der Sensor zwingend ausgetauscht werden. Korrektes Drehmoment der Sensormutter: 4 Newtonmeter.
INSTALLATIONSANLEITUNG
WICHTIG: Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen oder warten, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und achten Sie besonders auf die Sicherheitswarnungen und Vorsichtsmaßnahmen. Verwenden Sie dieses Gerät richtig und mit Sorgfalt. Andernfalls kann es zu Schäden und/oder Personenschäden kommen und die Garantie erlischt.
- Lösen des Reifens
Entfernen Sie die Ventilkappe und den Kern und lassen Sie die Luft aus dem Reifen. Verwenden Sie den Wulstlöser, um den Reifenwulst zu lösen.
VORSICHT: Der Wulstlöser muss zum Ventil zeigen.
- Demontage des Reifens
Clamp Setzen Sie den Reifen auf den Reifenwechsler und stellen Sie das Ventil auf 1 Uhr relativ zum Reifentrennkopf ein. Setzen Sie das Reifenwerkzeug ein und heben Sie den Reifenwulst auf den Montagekopf, um den Wulst abzunehmen.
VORSICHT: Diese Ausgangsposition muss während des gesamten Demontagevorgangs eingehalten werden.
- Demontage des Sensors
Entfernen Sie die Kappe, die Schraubenmutter und die Unterlegscheibe vom Ventilschaft und entfernen Sie dann die Sensorbaugruppe von der Felge.
- Sensor und Ventil montieren
Schritt 1. Verbinden Sie Ventilschaft und Sensorkörper fest.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Baugruppe nicht auseinanderfällt.
Schritt 2. Entfernen Sie nacheinander Kappe, Schraubenmutter und Unterlegscheibe vom Ventilschaft.
Schritt 3. Schieben Sie den Ventilschaft durch das Ventilloch der Felge, wobei sich der Sensor auf der Innenseite der Felge befindet. Montieren Sie die beiden Teile in der Reihenfolge Unterlegscheibe – Schraubenmutter wieder am Schaft.
Schritt 4. Ziehen Sie die Schraubenmutter mithilfe des Finderstabs mit 4.0 Nm fest und montieren Sie anschließend die Kappe wieder auf dem Schaft.
WARNUNG: Es ist zwingend erforderlich, die Zuführstange zu verwenden, um die cl zu installierenamp-im W-Sensor, sonst können unbekannte Schäden entstehen. Unterlegscheibe, Schraubenmutter und Kappe sollten sich außerhalb der Felge befinden.
- Reifen montieren
Setzen Sie den Reifen auf die Felge und achten Sie dabei darauf, dass das Ventil im Winkel von 180° zum Trennkopf zeigt. Montieren Sie den Reifen über die Felge.
VORSICHT: Der Reifen sollte gemäß den Anweisungen des Reifenwechslerherstellers an der Felge montiert werden.
Web: www.autel.com
www.maxitpms.com
PROGRAMMIERBARER UNIVERSAL-TPMS-SENSOR MX-SENSOR
Gummiventilsensor (Einpressen)
VORSICHT:
- Dieser Leitfaden nimmt 1 Sensor als Beispielample zur Veranschaulichung.
- Autel MX-Sensoren werden leer geliefert und müssen mit dem Autel TPMS-Tool programmiert werden. Es wird empfohlen, die Programmierung vor der Installation vorzunehmen.
- Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, auf dem die Clamp- Wenn ein NV-Sensor montiert ist, halten Sie die Fahrgeschwindigkeit stets unter 300 km/h (186 mph).
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Installation des Sensors die Installations- und Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Aus Sicherheitsgründen und für einen optimalen Betrieb empfehlen wir, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von geschultem Fachpersonal gemäß den Richtlinien des Fahrzeugherstellers durchführen zu lassen. Die Ventile sind sicherheitsrelevante Teile, die nur für den fachgerechten Einbau bestimmt sind. Andernfalls kann es zum Ausfall des TPMS-Sensors kommen. AUTEL übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter oder falscher Installation des Produkts.
VORSICHT
- Die TPMS-Sensorbaugruppen sind Ersatz- oder Wartungsteile für Fahrzeuge mit werkseitig installiertem TPMS.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Sensoren mit den AUTEL-Sensorprogrammierungstools für die jeweilige Fahrzeugmarke, das Modell und das Jahr vor der Installation programmieren.
- Bauen Sie keine programmierten TPMS-Sensoren in beschädigte Räder ein.
- Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, dürfen die Sensoren nur mit Originalventilen und Zubehör von AUTEL verbaut werden.
- Testen Sie nach Abschluss der Installation das TPMS des Fahrzeugs gemäß den in der Bedienungsanleitung des Originalherstellers beschriebenen Verfahren, um die ordnungsgemäße Installation zu bestätigen.
GARANTIE
AUTEL garantiert, dass der Sensor für einen Zeitraum von vierundzwanzig (24) Monaten oder für 25,000 Meilen frei von Material- und Herstellungsfehlern ist, je nachdem, was zuerst eintritt. AUTEL wird während der Garantiezeit nach eigenem Ermessen alle Waren ersetzen.
Die Garantie erlischt, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
- Unsachgemäße Installation von Produkten
- Unsachgemäße Verwendung
- Fehlerinduktion durch andere Produkte
- Falscher Umgang mit Produkten
- Falsche Anwendung
- Schäden durch Kollision oder Reifenpanne
- Schäden durch Rennen oder Wettkämpfe
- Überschreiten bestimmter Grenzen des Produkts
KUNDEN- UND TECHNISCHER SUPPORT
855-288-3587 (USA) 0049 (0)
61032000522 (EU) 0086-755-86147779 (CN)
sales@autel.com
supporttpms@auteltech.com
www.autel.com
www.maxitpms.com
EXPLODIERT VIEW VON SENSOR
Technische Daten des Sensors
Gewicht des Sensors ohne Ventil | 12 g |
Maße | ca. 42.2 * 27.9 * 17.4 mm |
max. Druckbereich | 800 kPa |
VORSICHT: Jedes Mal, wenn ein Reifen gewartet oder demontiert wird oder wenn der Sensor entfernt oder ersetzt wird, ist es zwingend erforderlich, die Gummitülle, die Unterlegscheibe, die Mutter und den Ventilkern durch unsere Teile zu ersetzen, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
Bei äußeren Beschädigungen muss der Sensor zwingend ausgetauscht werden. Korrektes Drehmoment der Sensormutter: 4 Newtonmeter.
INSTALLATIONSANLEITUNG
WICHTIG: Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen oder warten, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und achten Sie besonders auf die Sicherheitswarnungen und Vorsichtsmaßnahmen. Verwenden Sie dieses Gerät richtig und mit Sorgfalt. Andernfalls kann es zu Schäden und/oder Personenschäden kommen und die Garantie erlischt.
- Lösen des Reifens
Entfernen Sie die Ventilkappe und den Kern und lassen Sie die Luft aus dem Reifen. Verwenden Sie den Wulstlöser, um den Reifenwulst zu lösen.
VORSICHT: Der Wulstlöser muss zum Ventil zeigen.
- Demontage des Reifens
Clamp Setzen Sie den Reifen auf den Reifenwechsler und stellen Sie das Ventil auf 1 Uhr relativ zum Reifentrennkopf ein. Setzen Sie das Reifenwerkzeug ein und heben Sie den Reifenwulst auf den Montagekopf, um den Wulst abzunehmen.
VORSICHT: Diese Ausgangsposition muss während des gesamten Demontagevorgangs eingehalten werden.
- Demontage des Sensors
Drücken Sie den Druckknopf am Sensorkörper und ziehen Sie den Sensorkörper vorsichtig gerade vom Ventil ab. Schneiden Sie die Gummibirne ab und befestigen Sie ein Standard-TN-Werkzeug am Ventil. Entfernen Sie das Ventil von der Felge, indem Sie es durch die Felge ziehen. - Sensor und Ventil montieren
Schritt 1. Tragen Sie Reifenseife oder Schmierlösung auf den Gummiventilschaft auf.
Schritt 2. Richten Sie den Sensor auf das Felgenloch aus und befestigen Sie ein Standard-TN-Einziehwerkzeug am Ende des Ventils.
Schritt 3. Ziehen Sie den Ventilschaft gerade durch das Ventilloch.
Notiz Lassen Sie die Gummikugel des Ventils an der Felge anliegen und montieren Sie die Kappe wieder auf dem Schaft.
VORSICHT: Ventil und Felgenloch sollten konzentrisch sein.
Schritt 1
Bitte stellen Sie sicher, dass Sensorkörper und Ventilschaft fest miteinander verbunden sind
- Reifen montieren
Setzen Sie den Reifen auf die Felge und achten Sie dabei darauf, dass das Ventil im Winkel von 180° zum Trennkopf zeigt. Montieren Sie den Reifen über die Felge.
VORSICHT: Der Reifen sollte gemäß den Anweisungen des Reifenmontiermaschinenherstellers am Rad montiert werden.
FCC-ERKLÄRUNG:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Warnung: Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
HF-Warnhinweis:
Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen hinsichtlich der HF-Belastung erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung unter tragbaren Belastungsbedingungen verwendet werden.
ISED-Erklärung
Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können. Das digitale Gerät entspricht der kanadischen Norm CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B).
Dieses Gerät erfüllt die Ausnahme von den routinemäßigen Bewertungsgrenzwerten in Abschnitt 2.5 von RSS 102 und die Einhaltung von RSS 102 HF-Exposition. Benutzer können kanadische Informationen zur HF-Exposition und -Konformität erhalten.
Dieses Gerät entspricht den in Kanada für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten Grenzwerten für die Strahlenbelastung.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
AUTEL TPMSDFA21 Programmierbarer universeller TPMS-Sensor [pdf] Benutzerhandbuch TPMSDFA21 Programmierbarer universeller TPMS-Sensor, TPMSDFA21, Programmierbarer universeller TPMS-Sensor, Universal-TPMS-Sensor, TPMS-Sensor, Sensor |