Autonics-Logo

Inkrementeller Drehgeber mit manuellem Griff der Autonics ENH-SerieInkrementaler Drehgeber / IP50 / manuelle Einstellung

Vielen Dank, dass Sie sich für unser Autonics-Produkt entschieden haben.
Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung und das Handbuch sorgfältig, bevor Sie das Produkt verwenden.

Lesen und befolgen Sie zu Ihrer Sicherheit die folgenden Sicherheitshinweise vor der Verwendung. Lesen und befolgen Sie zu Ihrer Sicherheit die Hinweise in der Bedienungsanleitung, anderen Handbüchern und der Autonics webWebsite. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem Ort auf, an dem Sie sie leicht finden können. Die technischen Daten, Abmessungen usw. können ohne Vorankündigung zur Produktverbesserung geändert werden. Einige Modelle können ohne Vorankündigung aus der Produktion genommen werden.

Folgen Sie den Autonics webWebsite für die neuesten Informationen.

Sicherheitsaspekte

  • Beachten Sie für einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb alle „Sicherheitshinweise“, um Gefahren zu vermeiden.
  • Das Symbol weist auf besondere Umstände hin, in denen Gefahren auftreten können.

Warnung
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

  1. Bei Verwendung des Geräts in Verbindung mit Maschinen, die schwere Verletzungen oder erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen können, müssen ausfallsichere Vorrichtungen installiert werden. (z. B. Steuerung von Kernkraftwerken, medizinische Geräte, Schiffe, Fahrzeuge, Eisenbahnen, Flugzeuge, Verbrennungsgeräte, Sicherheitsausrüstung, Geräte zur Verbrechens-/Katastrophenprävention usw.) Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Verletzungen, wirtschaftlichen Verlusten oder Bränden führen.
  2. Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem brennbare/explosive/ätzende Gase, hohe Luftfeuchtigkeit, direkte Sonneneinstrahlung, Strahlungswärme, Vibrationen, Stöße oder Salzgehalt vorhanden sein können.
    Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einer Explosion oder einem Brand führen.
  3. Zur Verwendung auf einem Gerätepanel installieren.
    Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Brandgefahr.
  4. Schließen, reparieren oder inspizieren Sie das Gerät nicht, während es an eine Stromquelle angeschlossen ist. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einem Brand führen.
  5. Überprüfen Sie 'Anschlüsse' vor der Verdrahtung. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einem Brand führen.
  6. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einem Brand führen.

Vorsicht
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen oder Produktschäden führen.

  1. Verwenden Sie das Gerät innerhalb der angegebenen Spezifikationen.
    Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Bränden oder Produktschäden führen.
  2. Schließen Sie die Last nicht kurz.
    Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Brandgefahr.
  3. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Geräten, die starke magnetische Kräfte oder hochfrequente Geräusche erzeugen und an denen starke Basen oder Säuren vorhanden sind. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Produktschäden führen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

  • Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorsichtsmaßnahmen während des Gebrauchs“.
    Andernfalls kann es zu unerwarteten Unfällen kommen.
  • 5 VDC=, 12 – 24 VDC= Stromversorgung sollte isoliert und spannungsbegrenzt seintage/Strom oder Klasse 2, SELV-Netzteil.
  • Wenn Sie das Gerät mit Geräten verwenden, die Störungen erzeugen (Schaltregler, Wechselrichter, Servomotor usw.), erden Sie den Schirmdraht an der FG-Klemme.
  • Erden Sie den Schirmdraht an der FG-Klemme.
  • Erden Sie bei der Stromversorgung mit SMPS die FG-Klemme und schließen Sie den Rauschunterdrückungskondensator zwischen den 0-V- und FG-Klemmen an.
  • So kurz wie möglich verdrahten und von hohen Spannungen fernhaltentage-Leitungen oder Stromleitungen, um induktives Rauschen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie für die Leitungstreibereinheit das verdrillte Kabelpaar mit angeschlossener Dichtung und den Empfänger für die RS-422A-Kommunikation.
  • Überprüfen Sie den Drahttyp und die Ansprechfrequenz, wenn Sie den Draht verlängern, da die Wellenform oder die Restspannung verzerrt sindtage Inkrement usw. durch Leitungswiderstand oder Kapazität zwischen Leitungen.
  • Dieses Gerät kann in den folgenden Umgebungen verwendet werden.
    • Innen (unter den in „Spezifikationen“ angegebenen Umgebungsbedingungen)
    • Höhe max. 2,000 m
    • Verschmutzungsgrad 2
    • Installationskategorie II

Vorsichtsmaßnahmen während der Installation

  • Installieren Sie das Gerät entsprechend der Nutzungsumgebung, dem Standort und den angegebenen Spezifikationen.
  • Wenn Sie das Produkt mit einem Schraubenschlüssel befestigen, ziehen Sie es mit weniger als 0.15 Nm fest.

Bestellinformationen

Dies dient nur als Referenz, das tatsächliche Produkt unterstützt nicht alle Kombinationen. Befolgen Sie zur Auswahl des angegebenen Modells die Autonics webWebsite. Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (1)

  1. Auflösung
    Nummer: Siehe Auflösung in „Spezifikationen“
  2. Klickstopper-Position
    1. Normales „H“
    2. Normales „L“
  3. Steuerausgang
    • T: Totempfahl-Ausgang
    • V: Bandtage Ausgabe
    • L: Leitungstreiberausgang
  4. Stromversorgung
    • 5: 5 V DC = ±5 %
    • 24: 12 – 24 V DC = ±5 %

Produktkomponenten

  • Produkt
  • Bedienungsanleitung

Anschlüsse

  • Nicht verwendete Adern müssen isoliert werden.
  • Das Metallgehäuse und das Schirmkabel von Drehgebern müssen geerdet werden (FG).

Totempfahl/Voltage Ausgabe

Stift Funktion Stift Funktion
1 +V 4 AUS B
2 Masse 5
3 OUT A. 6

Leitungstreiberausgang

Stift Funktion Stift Funktion
1 +V 4 AUS B
2 Masse 5 OUT A.
3 OUT A. 6 AUS B

Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (2)

Innerer Kreislauf

  • Ausgangskreise sind für alle Ausgangsphasen identisch.

Totempfahl-Ausgang

Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (3)

Leitungstreiberausgang

Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (4)

Bandtage Ausgabe

Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (5)

Ausgangswellenform

  • Die Drehrichtung richtet sich nach Blickrichtung auf die Welle und ist im Uhrzeigersinn (CW) bei Rechtsdrehung.
  • Phasendifferenz zwischen A und B: T/4±T/8 (T = 1 Zyklus von A)
  • Klickstopperposition Normal „H“ oder Normal „L“: Zeigt die Wellenform, wenn der Griff gestoppt wird.

Totempfahl/Voltage Ausgabe

Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (6)

Leitungstreiberausgang

Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (7)

Technische Daten

Modell ENH-□-□-T-□ ENH-□-□-V-□ ENH-□-□-L-5
Auflösung 25/100 PPR-Modell
Steuerausgang Totempfahl-Ausgang Bandtage Ausgabe Leitungstreiberausgang
Ausgangsphase A, B A, B A, B, A, B
Zuflussstrom ≤ 30 mA ≤ 20 mA
Restvolumentage ≤ 0.4 VDC= ≤ 0.4 VDC= ≤ 0.5 VDC=
Abflussstrom ≤ 10 mA ≤ 10 mA ≤ -20 mA
Ausgangsvolumentage (5 V DC=) ≥ (Stromversorgung -2.0) VDC= ≥ 2.5 VDC=
Ausgangsvolumentage (12 – 24 VDC=) ≥ (Stromversorgung -3.0) VDC=
Reaktionsgeschwindigkeit 01) ≤ 1㎲ ≤ 1㎲ ≤ 0.2㎲
max. Antwortfrequenz 10 kHz
max. zulässige Umdrehung 02) Normal: ≤ 200 U/min, Spitze: ≤ 600 U/min
Anlaufdrehmoment ≤ 0.098 Nm
Zulässige Wellenbelastung Radial: ≤ 2 kgf, Schub: ≤ 1 kgf
Stückgewicht (verpackt) ≈ 260 g (≈ 330 g)
Genehmigung Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (9) Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (9) Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (10)
  1. Bezogen auf Kabellänge: 1 m, ich sinke: 20 mA
  2. Wählen Sie eine Auflösung, die die folgenden Bedingungen erfüllt: Max. zulässige Drehzahl ≥ Max. Reaktionsdrehzahl [max. Reaktionsdrehzahl (U/min) = max. Reaktionsfrequenz/Auflösung × 60 Sek.]
Modell ENH-□-□-T-□ ENH-□-□-V-□ ENH-□-□-L-5
Stromversorgung 5 V Gleichstrom= ± 5 % (Welligkeit PP: ≤ 5 %) /

12 – 24 VDC= ± 5 % (Welligkeit PP: ≤ 5 %) Modell

5 V Gleichstrom= ± 5 %

(Welligkeit PP: ≤ 5%)

Stromverbrauch ≤ 40 mA (ohne Last) ≤ 50 mA (ohne Last)
Isolationswiderstand Zwischen allen Anschlüssen und Gehäuse: ≥ 100 MΩ (500 VDC= Megger)
Durchschlagsfestigkeit Zwischen allen Anschlüssen und Gehäuse: 750 VAC 50 / 60 Hz für 1 Minute
Vibration 1 mm doppelt amplitude bei einer Frequenz von 10 bis 55 Hz (für 1 Minute) in jeder X-, Y-, Z-Richtung für 2 Stunden
Schock ≲ 50G
Umgebungstemparatur. -10 bis 70 ℃, Lagerung: -25 bis 85 ℃ (kein Einfrieren oder Kondensieren)
Umgebungshumi. 35 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit, Lagerung: 35 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (kein Gefrieren oder Kondensieren)
Schutzart IP50 (IEC-Standard)
Verbindung Klemmenblocktyp

Maße

  • Einheit: mm, Für die detaillierten Zeichnungen folgen Sie den Autonics webWebsite.Autonics-ENH-Serie-Inkrementaler-Drehgeber mit manuellem Griff-Abb. (8)

Kontaktinformationen

18, Bansong-ro 513 Beon-gil, Haeundae-gu, Busan, Republik Korea, 48002
www.autonics.com | +82-2-2048-1577 | sales@autonics.com.

Dokumente / Ressourcen

Inkrementeller Drehgeber mit manuellem Griff der Autonics ENH-Serie [pdf] Bedienungsanleitung
Inkrementeller Drehgeber mit manuellem Griff der ENH-Serie, ENH-Serie, Inkrementeller Drehgeber mit manuellem Griff, Manueller Drehgeber mit Griff, Drehgeber mit Griff, Drehgeber mit Griff, Drehgebertyp, Drehgeber, Drehgeber

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *