ProPlex Codeclock Timecode-Anzeige- und Verteilungsgerät
Überview
TMB ermächtigt seine Kunden, dieses elektronisch veröffentlichte Handbuch ausschließlich für den professionellen Gebrauch herunterzuladen und auszudrucken.
TMB untersagt die Vervielfältigung, Änderung oder Verbreitung dieses Dokuments zu anderen Zwecken ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung.
TMB vertraut auf die Genauigkeit der hierin enthaltenen Dokumentinformationen, übernimmt jedoch keine Verantwortung oder Haftung für Verluste, die als direkte oder indirekte Folge von Fehlern oder Auslassungen auftreten, sei es durch Zufall oder aus anderen Gründen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Die ProPlex CodeClock ist Teil unseres LTC-Gerätesystems, das zur Generierung, Verteilung und Überwachung von Timecode entwickelt wurde. Unser robustes, kompaktes Mini-Gehäusedesign eignet sich perfekt für Desktop-Programmierer und ist gleichzeitig flexibel genug für die Installation in einem Rack mit einem optionalen RackMount-Kit. Mit individueller Farbauswahl auf einem übersichtlichen Dot-Matrix-Display ist die CodeClock das ultimative Tool zur Synchronisierung und Überwachung von Timecode-Streams.
HAUPTMERKMALE
- Große RGB-LED-Matrixuhr zeigt die Zeit an und ändert je nach Status die Farbe
- Empfängt Timecode über LTC (XLR3), MIDI (DIN) oder USB MIDI
- Verteilt den ausgewählten Timecode auf die LTC-Ausgänge
- 3x Neutrik XLR3-Ausgänge sind transformatorisoliert und haben einen einstellbaren Pegel (-18 dBu bis +6 dBu)
- OLED-Bedienfeld mit intuitiver Benutzeroberfläche und Wellenformanzeige
- Eingebauter Timecode-Generator, der mit jeder Standard-Bildrate läuft
- Kompakt, leicht, robust, zuverlässig. Rucksackfreundlich
- Verfügbare Rackmount-Kit-Optionen
- Stromversorgung über USB-C. Kabelhalter verhindert versehentliches Trennen
BESTELLCODES
TEILENUMMERN | PRODUKTNAME |
PPCODECLME | PROPLEX CODECLOCK ZEITCODEGERÄT |
PP1RMKITSS | PROPLEX 1U RACKMOUNT-KIT, KLEIN, EINZELN |
PP1RMKITSD | PROPLEX 1U RACKMOUNT-KIT, KLEIN, DUAL |
PP1RMKITS+MD | PROPLEX 1U DUAL-KOMBINATION KLEIN + MITTEL |
MODELL ÜBERVIEW
VOLLDIMENSIONALE WIREFRAME-ZEICHNUNGEN
AUFSTELLEN
Sicherheitsvorkehrungen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch.
Dieses Benutzerhandbuch enthält wichtige Informationen zur Installation, Verwendung und Wartung dieses Produkts
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät an die richtige Lautstärke angeschlossen isttage, und diese Zeile voltage ist nicht höher als in den Gerätespezifikationen angegeben
- Stellen Sie sicher, dass sich während des Betriebs keine brennbaren Materialien in der Nähe des Geräts befinden
- Verwenden Sie immer ein Sicherheitskabel, wenn Sie die Vorrichtung über Kopf aufhängen
- Trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder die Sicherung austauschen (falls zutreffend).
- Die maximale Umgebungstemperatur (Ta) beträgt 40 °C (104 °F). Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen über diesem Wert.
- Bei schwerwiegenden Betriebsproblemen ist die Verwendung des Geräts sofort einzustellen. Reparaturen dürfen nur von geschultem, autorisiertem Personal durchgeführt werden. Wenden Sie sich an das nächstgelegene autorisierte technische Kundendienstzentrum. Es dürfen nur OEM-Ersatzteile verwendet werden.
- Schließen Sie das Gerät nicht an ein Dimmerpaket an
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel niemals gequetscht oder beschädigt wird
- Trennen Sie das Netzkabel niemals durch Ziehen oder Zerren am Kabel
VORSICHT! Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Öffnen Sie das Gehäuse nicht und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Sollte Ihr Gerät dennoch eine Wartung benötigen, beachten Sie bitte die Informationen zur eingeschränkten Garantie am Ende dieses Dokuments.
AUSPACKEN
Nach Erhalt des Geräts den Karton vorsichtig auspacken und den Inhalt auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand prüfen. Sollten Teile durch den Transport beschädigt sein oder der Karton selbst Anzeichen unsachgemäßer Handhabung aufweisen, benachrichtigen Sie umgehend den Spediteur und bewahren Sie das Verpackungsmaterial zur Überprüfung auf. Bewahren Sie den Karton und das gesamte Verpackungsmaterial auf. Muss ein Gerät an das Werk zurückgesandt werden, ist es wichtig, dass die Rücksendung in der Originalverpackung erfolgt.
WAS IST INBEGRIFFEN
- ProPlex CodeClock
- USB-C-Kabel
- Kabelhalter clamp
- QR-Code-Downloadkarte
LEISTUNGSBEDARF
Die ProPlex CodeClock wird über ein USB-C-Kabel mit Strom versorgt, das an ein Standard-5-VDC-Ladegerät oder einen USB-Anschluss am Computer angeschlossen wird. Der mitgelieferte Kabelhalter ist ein Gewindeeinsatz, der am USB-C-Kabel befestigt wird. Er sorgt für eine gewisse Zugentlastung und verhindert ein versehentliches Trennen der Verbindung.
INSTALLATION
Das Gehäuse der ProPlex CodeClock wurde speziell für den mobilen Programmierer entwickelt. Wir wollten, dass die Geräte leicht, verpackbar und stapelbar sind. Deshalb haben wir sie mit übergroßen Gummifüßen ausgestattet, damit sie auf den meisten Oberflächen stabil stehen.
Diese Einheiten sind auch mit kleinen RackMount-Kits kompatibel, falls sie für Touranwendungen semi-permanent montiert werden müssen
RACKMOUNT-INSTALLATIONSANLEITUNG
ProPlex RackMount Kits sind sowohl für Single-Unit- als auch für Dual-Unit-Montagekonfigurationen erhältlich
Um die Rack-Ohren oder -Verbinder am ProPlex PortableMount-Gehäuse zu befestigen, müssen Sie die beiden Gehäuseschrauben auf jeder Seite an der Vorderseite des Gehäuses entfernen. Mit denselben Schrauben werden die RackMount-Ohren und -Verbinder sicher am Gehäuse befestigt.
Bei Konfigurationen mit zwei Einheiten werden die vorderen und hinteren Gehäuseschraubensätze verwendet.
WICHTIG: Nach dem Entfernen der Halterungen müssen die Schrauben wieder in das Gerät eingesetzt werden. Bewahren Sie das RackMount Kit an einem sicheren Ort auf, bis Sie es wieder benötigen. Ersatzschrauben sind bei Bedarf bei TMB erhältlich.
RACKMOUNT-INSTALLATIONSANLEITUNG
Das Single-Unit Small RackMount Kit besteht aus zwei Rack-Ohren, einer langen und einer kurzen. Die folgende Abbildung zeigt die vollständige Installation des RackMount Kits. Diese Rack-Ohren sind symmetrisch gestaltet, sodass die kurzen und langen Ohren austauschbar sind.
Das Dual-Unit Small RackMount Kit besteht aus ZWEI kurzen Rack-Ohren und ZWEI Verbindungsstücken. Die folgende Abbildung zeigt die vollständige Installation des RackMount Kits. Für diese Konfiguration werden die ZWEI mittleren Verbindungsstücke an Vorder- und Rückseite benötigt.
INSTALLATION DER DOPPELVERBINDER
Das Dual-Unit Small RackMount Kit enthält VIER Verbindungsstücke und VIER Senkkopfschrauben. Diese Verbindungsstücke sind so konzipiert, dass sie ineinander passen und mit den mitgelieferten Schrauben und Gewindelöchern befestigt werden.
Jedes Verbindungsstück ist identisch. Drehen Sie einfach das Verbindungsstück und richten Sie die Montagelöcher aus, um es entweder auf der linken oder rechten Seite der entsprechenden Einheit zu installieren.
BETRIEB
Der ProPlex CodeBride lässt sich einfach mit dem integrierten OLED-Display und den Navigationstasten auf der Vorderseite des Geräts konfigurieren.
MENÜÜBERSICHT
STARTBILDSCHIRM
Die CodeClock verfügt über zwei Startbildschirme, die verschiedene Parameter der eingehenden Timecode-Streams anzeigen. Wechseln Sie zwischen diesen Bildschirmen, indem Sie entweder dieTaste
Startbildschirm 1
Die Formate und Raten eingehender Timecode-Streams werden oben auf dem Bildschirm angezeigt, wobei die aktuell aktive Quelle hervorgehoben ist.
Das Oszillogramm und VoltagDer Pegelbalken darunter zeigt nur den Signalpegel der eingehenden LTC-Quelle an
Notiz: Idealerweise sollte der LTC IN-Kanal einer Rechteckwelle mit hohem Ausgangspegel ähneln. Wenn der Pegel zu niedrig ist, erhöhen Sie die Lautstärke an der Quelle, um das Signal zu verbessern.
Startbildschirm 2
Dieser Bildschirm zeigt alle Timecode-Quellen an, die die CodeClock erkennen kann
Die als aktiv geltende Quelle wird durch einen blinkenden Hintergrund hervorgehoben.
Hauptmenü
Das Hauptmenü erreichen Sie durch Drücken der Schaltfläche und die meisten Optionen können über die
Taste
Blättern Sie mit dem und bestätigen Sie die Auswahl mit der
Taste.
Notiz: Nicht alle Menüs passen auf den Gerätebildschirm, daher müssen Sie scrollen, um auf einige Menüs zuzugreifen. Auf der rechten Seite der meisten Menübildschirme wird eine Bildlaufleiste angezeigt, die die Tiefe der Scroll-Navigation anzeigt.
LTC-Ausgabemodus
Gibt an, wie der LTC-Timecode neu verteilt wird
Passivmodus: Eingehendes LTC ist physisch über Relais mit den LTC-OUT-Ports verbunden und das Signal wird nicht verändert
Aktiver Modus: Der LTC-Timecode hat das Timing und den Signalpegel regeneriert
Verwenden und bestätigen Sie die Auswahl mit der
Taste, um zwischen den Modi zu wechseln. Das Sternchen zeigt den aktuell ausgewählten Ausgangspegel an
Timecode-Generator
Der CodeClock kann über die drei isolierten XLR3-Anschlüsse (auf der Rückseite jeder Einheit) einen sauberen LTC mit hoher Ausgangsleistung erzeugen.
Verwenden Sie die Taste, dann Auswahl mit der Taste bestätigen
Schaltfläche, um zwischen den verschiedenen Generatoroptionen zu wechseln
Format: Wählen Sie zwischen verschiedenen Industriestandard-FPS-Raten: 23.976, 24, 25, 29.97ND, 29.97DF und 30 FPS
Startzeit: Geben Sie mithilfe der Navigationstasten eine Startzeit von HH:MM:SS:FF an
Benutzerdaten: Geben Sie Benutzerdaten im Hex-Format 0x00000000 an. Wiedergabe, Pause, Zurückspulen: Benutzer-Wiedergabesteuerung für generierten Zeitcode.
Notiz: Sie müssen auf diesem Bildschirm bleiben, um den LTC-Generator kontinuierlich nutzen zu können. Wenn Sie diesen Bildschirm verlassen, stoppt der Generator automatisch und die aktuelle Quelle wechselt zur nächsten aktiven Quelle
Bildschirmhelligkeit
Es gibt 4 Helligkeitseinstellungen für die Segmentanzeige:
VOLL HOCH NORMAL NIEDRIG
Verwenden Sie die und bestätigen Sie mit der
, um zwischen den verschiedenen Ebenen zu wählen. Das Sternchen zeigt die aktuelle Bildschirmebene an
Ausgangspegel
Erhöhen oder verringern Sie den Ausgangspegel von +6 dBu auf -12 dBu. Alle Ausgänge über die beiden isolierten XLR3-Anschlüsse sind von dieser Pegeländerung betroffen. Dazu gehören:
- Generatorleistung
- Neu übertragene Timecode-Formate von anderen Eingängen
Verwenden Sie die und bestätigen Sie mit der
Taste, um zwischen verschiedenen Ausgangspegeln zu wählen. Das Sternchen zeigt den aktuell gewählten Ausgangspegel an
Uhrenfarbe
Mit der CodeClock kann der Benutzer die Anzeigefarbe der RGB-Segmente anpassen oder unsere „Auto“-Anzeige verwenden
Verwenden Sie die und bestätigen Sie mit der
Taste, um zwischen den beiden Farbmodi zu wählen. Das Sternchen zeigt den aktuell ausgewählten Modus an
Automatische Farbe: Die Uhrfarbe ändert die Anzeigefarbe je nach Signalzustand
Farbschlüssel:
Benutzerdefinierte Farbe
Der Benutzer kann die RGB-Farbe mit Hex-Ziffernwerten anpassen
- Verwenden
um eine Ziffer auszuwählen und hervorzuheben, dann drücken
um die Auswahl zu bestätigen
- Dann verwenden Sie
um den Wert zu ändern (von 0-F) und drücken Sie
wieder zu speichern.
- Wenn Sie den Wert ändern, sollten Sie sehen, wie sich die Farbintensität der Uhr als Reaktion auf Ihre Bearbeitung ändert
- RGB-Intensitätswerte werden im folgenden Format dargestellt: 0x (r-Wert) (g-Wert) (b-Wert)
- Wobei 0xF00 vollständig rot, 0x0F0 vollständig grün und 0x00F vollständig blau ist
- Wenn die gewünschte Farbe angezeigt wird, markieren Sie die Schaltfläche „OK“ auf dem Bildschirm und drücken Sie
sparen
Pre-Roll-Frames
Pre-Roll ist die Anzahl gültiger Frames, die erforderlich sind, um die Timecode-Quelle als gültig zu betrachten und mit der Weiterleitung an die Ausgänge zu beginnen.
Verwenden Sie die , um den Pre-Roll-Wert hervorzuheben, und drücken Sie dann
die Schaltfläche zum Bearbeiten
Verwenden Sie die Taste, um die Pre-Roll-Frames (1-30) einzustellen und
Speichern Sie den Wert
Notiz: Aktive Streams zeigen immer den eingehenden LTC-Stream ab dem ersten empfangenen Frame an, unabhängig von den Pre-Roll-Einstellungen
Geräteinformationen
Geräteinfo zeigt Statusinformationen des Geräts an.
Die angezeigten Informationen sind:
Gerätename
FW-Version
FW-Build-Datum
Drücken aussteigen
Firmware-Updater
Verwenden Sie die , um JA hervorzuheben, und drücken Sie dann
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um in den Bootloader-Modus zu wechseln. Auf dem CodeClock-Bildschirm sollte ein Hinweis angezeigt werden,
„USB zum Aktualisieren der Firmware verwenden“, um Sie darüber zu informieren, dass die Firmware bereit ist
Jetzt sollte das Gerät auf Updates reagieren, die von der Tiva Programmer-Software gesendet werden – besuchen Sie tmb.com oder per E-Mail techsupport@tmb.com für Informationen zu aktuell verfügbaren Updates und weiteren Anleitungen
Notiz: Falls Sie versehentlich den Bootloader aufrufen, müssen Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, um es zu beenden und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Passiver Betrieb
CodeClock kann passiv betrieben werden, ohne dass Strom benötigt wird
um LTC vom Eingang zu den Ausgängen durchzuleiten. Wir haben CodeClock so konzipiert, dass jeder Ausgang einen Trenntransformator verwendet, um den passiven Betrieb zu stabilisieren.
Durch die Isolierung können Erdschleifen und andere potenzielle Signalrauschprobleme zwischen Quelle und Empfänger sowie zwischen den Empfängern vermieden werden.
Die Implementierung dieser Transformatoren führt jedoch zu einer Dämpfung (Einfügungsdämpfung) des Signals von < 1 dB typisch bis 2 dB max.
Dieser zusätzliche Signalpegelverlust ist normalerweise unbedeutend und sollte in den meisten Fällen kein Problem darstellen. ABER wenn das LTC-Signal von Anfang an niedrig war, kann es sein, dass das Signal auf einen Pegel abgeschwächt wird, bei dem es nicht mehr funktioniert.
Dämpfungsempfehlungen
Wir empfehlen immer, beim Arbeiten mit Timecode ausreichend Headroom zu haben. LTC sollte nicht sinusförmig wie Audio sein – es handelt sich vielmehr um ein digitales Signal, das in einer Rechteck-Audiowelle kodiert ist.
Bei der Visualisierung von LTC möchten Sie im Allgemeinen eine hoheampLitude-Rechteckwelle mit steilen Anstiegen
Ein grundlegender Unterschied zwischen Audio und LTC ist der zulässige Signalpegel. Ein „abgeschnittenes“ oder übersteuertes Signal sollte bei Audiosignalen normalerweise vermieden werden, kann aber für eine genaue LTC-Timecode-Synchronisierung sogar notwendig sein.
Das Ziel besteht darin, eingehenden LTC bei 0 dBu (775 mV) zu haben, was auch der Standardausgangspegel für aktive CodeClock und die anderen Geräte der LTC-Familie ist
Wenn das eingehende LTC-Signal schwach ist, müssen Sie möglicherweise den Pegel der Soundkarte im System erhöhen. Wie stark, hängt von der Quelle ab
Laptop-Soundkarten
- Eingebaute Soundkarten für Laptops sind normalerweise unsymmetrisch und erfordern oft einen Adapter von Mini-Klinke auf XLR – dies führt zu einem Verlust von etwa 10 dBu (316 mV).
- Es ist wichtig, die PC-Lautstärke auf 100 % einzustellen, um Synchronisierungsprobleme beim Empfang zu vermeiden.
Professionelle Soundkarten
- Professionelle Geräte haben im Allgemeinen einen viel höheren Ausgangspegel – normalerweise reichen 70–80 % für den normalen Betrieb mit LTC aus
Die letzte Empfehlung lautet, immer hochwertige Kabel und Adapter zu verwenden. Beschädigte Kabel oder Adapter können unbeabsichtigt zu einer stärkeren Signaldämpfung führen und zu Problemen mit der LTC-Stabilität führen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Staubablagerungen in den Anschlussports können zu Leistungsproblemen führen und bei normaler Abnutzung möglicherweise zu weiteren Schäden führen.
CodeClock-Geräte müssen gelegentlich gereinigt werden, um die optimale Leistung aufrechtzuerhalten, insbesondere Geräte, die unter raueren Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.
FOLGENDES SIND ALLGEMEINE REINIGUNGSRICHTLINIEN:
- Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt und vollständig entladen ist, bevor Sie es reinigen
- Verwenden Sie einen Staubsauger oder trockene Druckluft, um Staub/Schmutz in und um die Anschlüsse zu entfernen
- Verwenden Sie ein weiches Handtuch oder eine Bürste, um das Chassis abzuwischen und zu polieren
- Um den Navigationsbildschirm zu reinigen, tragen Sie Isopropylalkohol mit einem weichen Linsenreinigungstuch oder fusselfreiem Baumwolltuch auf
- Alkoholtupfer und Wattestäbchen können helfen, Schmutz und Rückstände von den Navigationstasten zu entfernen
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen trocken sind, bevor Sie versuchen, das Gerät erneut einzuschalten.
TECHNISCHE DATEN
Teilenummer | PPCODECLME |
Stromanschluss |
USB-C-Anschluss mit Kabelhalterung zur Vermeidung versehentlicher Stromunterbrechung. Überträgt und empfängt auch USB-MIDI. |
MIDI-Eingangsanschluss | DIN 5-Pin-Buchse |
MIDI-Ausgangsanschluss | DIN 5-Pin-Buchse |
LTC-Eingangsanschluss | Neutrik™ Kombination 3-poliger XLR und 1/4-Zoll-TRS-Buchse |
LTC-Ausgangsanschlüsse | Neutrik™ 3-poliger XLR-Stecker |
Betriebslautstärketage | 5 V Gleichstrom |
Energieaufnahme | 4.5 W max. |
Betriebstemp. | Wird bekannt gegeben |
Abmessungen (HxBxT) | 1.72 x 7.22 x 4.42 mm [43.7 x 183.5 x 112.3 Zoll] |
Gewicht | 1.4 Pfund. [0.64 kg] |
Versandgewicht | 1.6 Pfund. [0.73 kg] |
INFORMATIONEN ZUR BESCHRÄNKTEN GARANTIE
ProPlex-Datenverteilungsgeräte werden von TMB für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab dem Datum des ursprünglichen Verkaufs durch TMB auf Material- oder Verarbeitungsfehler garantiert.
Die Gewährleistung von TMB beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch von Teilen, die sich als fehlerhaft herausstellen und für die TMB vor Ablauf der geltenden Gewährleistungsfristen reklamiert wird.
Diese beschränkte Garantie erlischt, wenn die Mängel des Produkts das Ergebnis von:
- Öffnen des Gehäuses, Reparatur oder Einstellung durch andere Personen als TMB oder speziell von TMB autorisierte Personen
- Unfall, körperliche Misshandlung, falsche Handhabung oder falsche Anwendung des Produkts.
- Schäden durch Blitzschlag, Erdbeben, Überschwemmung, Terrorismus, Krieg oder höhere Gewalt.
TMB übernimmt keine Verantwortung für den Arbeitsaufwand oder die verwendeten Materialien, um das Produkt ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von TMB zu ersetzen und/oder zu reparieren. Jede Reparatur des Produkts vor Ort und alle damit verbundenen Arbeitskosten müssen im Voraus von TMB genehmigt werden. Die Frachtkosten für Garantiereparaturen werden 50/50 aufgeteilt: Der Kunde zahlt für den Versand des defekten Produkts an TMB; TMB zahlt für die Rücksendung des reparierten Produkts und der Bodenfracht an den Kunden.
Diese Garantie deckt keine Folgeschäden oder Kosten jeglicher Art ab.
Vor der Rücksendung defekter Ware zur Reparatur im Rahmen der Garantie oder außerhalb der Garantie muss eine RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization) von TMB eingeholt werden. Bei Reparaturanfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an TMB unter TechSupport@tmb.com oder rufen Sie einen unserer folgenden Standorte an:
TMB US
527 Park Ave.
San Fernando, CA 91340
Vereinigte Staaten
Tel: +1 818.899.8818
TMB Großbritannien
21 Armstrong-Weg
Southall, UB2 4SD
England
Tel: +44 (0)20.8574.9700
Sie können TMB auch direkt per E-Mail kontaktieren unter TechSupport@tmb.com
RÜCKGABEVORGEHENSWEISE
Bitte kontaktieren Sie TMB und fordern Sie vor dem Versand von Artikeln zur Reparatur einen Reparaturschein und eine Rücksendenummer an. Halten Sie Modellnummer, Seriennummer, eine kurze Beschreibung des Rücksendegrunds sowie die Rücksendeadresse und Kontaktinformationen bereit. Sobald ein Reparaturschein bearbeitet wurde, werden die RMA-Nummer und die Rücksendeanweisungen per E-Mail an den Ansprechpartner unter file.
Beschriften Sie alle Versandpakete deutlich mit der RMA-Nummer. Bitte senden Sie die Geräte möglichst frankiert und in der Originalverpackung zurück. Senden Sie KEINE Kabel oder Zubehörteile mit (sofern nicht anders angegeben). Falls die Originalverpackung nicht verfügbar ist, verpacken und schützen Sie die Geräte sorgfältig. TMB haftet nicht für Transportschäden, die durch unzureichende Verpackung durch den Absender entstehen.
Frachtabruf tags Für den Versand von Reparaturen an TMB wird keine Gebühr erhoben. TMB übernimmt jedoch die Versandkosten für die Rücksendung an den Kunden, sofern die Reparatur unter die Garantie fällt. Für Reparaturen außerhalb der Garantie erstellt der zuständige Techniker ein Angebot. Alle Kosten für Teile, Arbeitszeit und Rücksendung müssen vor Beginn der Arbeiten schriftlich genehmigt werden.
TMB behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Produkte zu reparieren oder zu ersetzen und den Garantiestatus jeglicher Geräte zu bestimmen.
KONTAKTINFORMATIONEN
HAUPTQUARTIER VON LOS ANGELES
527 Park Avenue | San Fernando, CA 91340, USA Tel: +1 818.899.8818 | Fax: +1 818.899.8813 sales@tmb.com
TMB 24/7 TECHNISCHER SUPPORT
USA/Kanada: +1.818.794.1286
Gebührenfrei: 1.877.862.3833 (1.877.TMB.DUDE) Großbritannien: +44 (0)20.8574.9739
Gebührenfrei: 0800.652.5418
techsupport@tmb.com
LOS ANGELES +1 818.899.8818 LONDON +44 (0)20.8574.9700 NEW YORK +1 201.896.8600 PEKING +86 10.8492.1587 KANADA +1 519.538.0888 RIGA +371 6389 8886
Ein Full-Service-Unternehmen, das technischen Support, Kundenservice und Follow-up bietet.
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für die Industrie-, Unterhaltungs-, Architektur-, Installations-, Verteidigungs-, Rundfunk-, Forschungs-, Telekommunikations- und Beschilderungsbranche. Betreuung des globalen Marktes von Niederlassungen in Los Angeles, London, New York, Toronto, Riga und Peking aus.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ProPlex Codeclock Timecode-Anzeige- und Verteilungsgerät [pdf] Benutzerhandbuch Codeclock Timecode-Anzeige- und Verteilungsgerät, Timecode-Anzeige- und Verteilungsgerät, Anzeige- und Verteilungsgerät, Verteilungsgerät |