HYPERTECH 3000 Max Energy Spectrum Leistungsprogrammierer

Bitte lesen Sie, BEVOR Sie den Programmierer verwenden

Der Installationsprozess ist sehr einfach und die Programmierung und Installation sollte nicht lange dauern. Um Probleme bei der Installation zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Empfehlungen: Bei der Programmierung ist es sehr wichtig, dass die Batterie des Fahrzeugs vollständig geladen ist und die Batterie nicht entladen wird. Programmieren Sie NICHT, wenn ein Batterieladegerät an das Fahrzeug angeschlossen ist.
Schalten Sie alle elektrischen Zubehörteile (Radio, Heizung/Klimagebläse, Scheibenwischer usw.) AUS, die eingeschaltet werden, wenn sich der Schlüssel in der Position „Betrieb“ befindet. Betreiben Sie während des Programmiervorgangs kein elektrisches Zubehör.
Fahrzeuge mit OnStar, Satellitenradio, Fernstarter und/oder Aftermarket-Lautsprechern/ampBei den Verstärkern MÜSSEN die Sicherungen entfernt werden, um diese Geräte vor und während des Programmiervorgangs zu deaktivieren. (Informationen zur Position des Radios, des Fernstarts usw. finden Sie im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs.) amp Sicherungen.)
Trennen Sie VOR dem Programmieren alle Zubehörteile vom Zigarettenanzünder oder einem anderen Hilfsstromanschluss am Fahrzeug (Ladegeräte für Mobiltelefone, GPS usw.).
Trennen Sie VOR dem Programmieren alle mobilen Geräte vom Entertainment-System (Bluetooth, USB-Ladegeräte, Smartphones usw.).
Das Tagfahrlicht sollte vor der Programmierung deaktiviert werden. Informationen zum Ausschalten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
Fahren Sie nach der Inspektion des Fahrzeugs und dem Entfernen der Sicherungen, die etwaige Zubehörpakete betreiben, mit der Installation des Programmiergeräts fort.
Sobald das Programmierkabel an den Diagnoseanschluss des Fahrzeugs und an das Programmiergerät angeschlossen wurde, darf das Kabel während des GESAMTEN Programmiervorgangs NICHT entfernt oder beschädigt werden. Entfernen Sie das Kabel erst vom Diagnoseanschluss, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Lassen Sie das Fahrzeug während der Programmierung NICHT unbeaufsichtigt. Auf dem Bildschirm des Programmiergeräts werden Anweisungen angezeigt, die Sie befolgen müssen, z. B. das Drehen des Schlüssels in die Position „Ein“ (jedoch NICHT das Starten des Motors) und Sie werden aufgefordert, bestimmte Motortuning- und Fahrzeuganpassungsfunktionen auszuwählen.
Sollte während der Installation und Programmierung ein Fehler auftreten, werden auf dem Bildschirm des Programmiergeräts ein Fehlercode und/oder eine Fehlermeldung sowie eine Telefonnummer angezeigt. Notieren Sie sich den Fehlercode oder die Fehlermeldung und wenden Sie sich montags bis freitags von 8:5 bis XNUMX:XNUMX Uhr (Central Time) an die technische Supportabteilung von Roost Dirt Sports unter der angegebenen Telefonnummer. Halten Sie bei Ihrem Anruf die Teile- und Seriennummer vom Programmiergerät sowie die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs bereit.
Die meisten Programmierfehler werden durch elektrische Unterbrechungen verursacht. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei Programmierproblemen finden Sie in Abschnitt 3.

Abschnitt 1: Programmieranweisungen

Feststellbremse anziehen. Verbinden Sie ein (1) Ende des mitgelieferten Kabels mit dem Programmiergerät.


Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Fahrzeugdiagnoseanschlusses, der sich normalerweise im vorderen Staufach in der Nähe des Verteilerblocks befindet, und stecken Sie das andere Ende des mitgelieferten Kabels in den Diagnoseanschluss. Stellen Sie sicher, dass das Kabel vollständig eingesteckt ist, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Das Kabel NICHT stören, sobald es mit dem Diagnoseanschluss verbunden ist.

Das Programmiergerät schaltet sich ein und zeigt den Startbildschirm an.

Drehen Sie den Schlüssel auf die 'Laufen' positionieren und auswählen 'OK' mit der mittleren unteren Taste.
Die Position „Run“ ist der letzte Tastendruck, bevor der Motor startet. DO Starten Sie den Motor zu keinem Zeitpunkt während des Programmiervorgangs. Wenn sich der Schlüssel in dieser Position befindet, sollten Sie den Signalton Ihres Sicherheitsgurts und die Warnleuchte auf der Instrumententafel hören. Bei Fahrzeugen mit schlüsselloser Zündung/Start per Knopfdruck drücken Sie den Zündknopf, bis er in den Start-/Betriebsmodus wechselt. Das Programmiergerät liest dann die VIN-Nummer aus und zeigt nach einigen Sekunden das Hauptmenü an.

Hauptmenü

Verwenden Sie die Links- und Rechts-Tasten am unteren Bildschirmrand, um durch die Menüoptionen zu scrollen. Drücken Sie die mittlere Taste, um 'Wählen' eine Option. Drücken Sie die linke Taste, um mit „Zurück“ zum letzten Menübildschirm zu gelangen.

TUNING
Dies ist die Hauptoption im Programmierer. Es verfügt über Optionen für das Hypertech Power Tuning und andere einstellbare Leistungsfunktionen.

FEHLERCODES
Diese Option liest/zeigt/löscht Diagnose-Fehlercodes (DTCs).

SETUP/INFO
Diese Option zeigt verschiedene Informationen über den Programmierer und Ihr Fahrzeug an. Es ermöglicht auch Anpassungen des Anzeigebildschirms.

Tuning-Menü

Drücken Sie im Hauptmenü die linke oder rechte Pfeiltaste und scrollen Sie zum Tuning-Symbol. Drücken Sie „Auswählen“, um das Tuning-Menü aufzurufen.

Das Programmiergerät zeigt vier (4) Tuning-Optionen an:
VOREINGESTELLTE ABSTIMMUNG: Wählen Sie einen zuvor gespeicherten Titel zur Installation aus.
INDIVIDUELLES TUNING: Wählen Sie alle für das Fahrzeug verfügbaren Power Tuning- und einstellbaren Funktionen aus.
VORHERIGES TUNING: Wählen Sie eine Melodie aus, die Sie gerade verwendet haben.
TUNING DEINSTALLIEREN: Wählen Sie diese Option, um alle Optionen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

INDIVIDUELLES TUNING
Wenn Sie das Programmiergerät zum ersten Mal verwenden, wählen Sie die Option „Benutzerdefinierte Abstimmung“. Drücken Sie die Taste „Auswählen“, um das Tuning-Hauptmenü anzuzeigen.

NOTIZ: Einige einstellbare Funktionen auf den kommenden Seiten sind NICHT für alle Anwendungen verfügbar. Das Jahr, die Marke, das Modell und der Motor des Fahrzeugs bestimmen die verfügbaren Funktionen. Während der Installation werden nur die verfügbaren einstellbaren Funktionen für diese bestimmte Anwendung auf dem Bildschirm des Programmiergeräts angezeigt. Die Bildschirme für die einzelnen Funktionen können geringfügig von den gezeigten abweichen.

Die genauen Programmieroptionen, die für Ihr Fahrzeug verfügbar sind, finden Sie unter roostdirtsports.com und wählen Sie oben auf der Seite Ihr Jahr/Ihre Marke/Modell und Ihren Motor aus.

MOTORTUNING

Eigenschaften und Vorteile

Das Motortuning von Hypertech ist das gründlichste Tuning auf dem Markt. Die von uns angebotenen kundenspezifischen Melodien wurden über Hunderte von Prüfstandszügen entwickelt. Die Tests wurden über Monate hinweg nicht nur auf dem Prüfstand, sondern auch auf den Trails durchgeführt. Die Kompatibilität mit Aftermarket-Teilen wurde ebenfalls getestet, sodass diese Tunings noch Spielraum für Erweiterungen haben, wenn Sie sich für eine Aufrüstung Ihres Fahrzeugs entscheiden.
XP/XP4 Turbo/Turbo S
Stagund 1: Werksseitiger Boost mit optimiertem Zündfunken und optimierter Kraftstoffzufuhr.
Stagund 2: Sorgt für etwas mehr Boost als ab Werk und optimiert Zündung und Kraftstoffverbrauch.
Stagund 3: Maximierte Boost-Kurve mit optimiertem Zündfunken und Kraftstoffzufuhr. Kupplungssatz empfohlen.
Stage 3-RG: Komplett optimiertes Tuning für Boost, Funken und Kraftstoff. Erfordert Rennkraftstoff und einen Kupplungssatz.

XP/XP4 1000/RS1

87 Oktan: Optimierter Funken und Kraftstoff für die Verwendung von Kraftstoff mit 87 Oktan.
89 Oktan: Optimierter Funken und Kraftstoff für die Verwendung von Kraftstoff mit 89 Oktan.
91 Oktan: Optimierter Zündfunken und Kraftstoffzufuhr für die Verwendung von Kraftstoff mit 91 Oktan für maximale Leistung.
93+ Oktanzahl: Optimierter Funken und Kraftstoff für die Verwendung von Kraftstoff mit mehr als 93 Oktan für maximale Leistung.

Verwenden Sie im Hauptmenü die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um „Engine Tuning“ (Motorabstimmung) hervorzuheben. Drücken Sie die Taste 'Wählen' Klicken Sie auf die Schaltfläche, um ein optimiertes Motortuning-Programm auszuwählen.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um das Motortuningprogramm für den verwendeten Oktankraftstoff hervorzuheben. Drücken Sie „Auswählen“, um das ausgewählte Tuning-Programm zu speichern. Durch Auswahl von „Standard“ installiert der Programmierer alle ausgewählten zusätzlichen Funktionen, behält aber die Standard-Engine-Optimierung bei.

DREHZAHLBEGRENZER
XP/XP4 Turbo/Turbo S – Anheben/Senken +200/-500 U/min
XP/XP4 1000/RS1 – Erhöhen/Senken +/-500 U/min

Eigenschaften und Vorteile
Mit der Option „Drehzahlbegrenzer“ können Sie den Drehzahlbereich des Motors erweitern und ihn im Drehzahlbereich halten „Sweet Spot“ seiner Leistungskurve für eine schnellere Beschleunigung.

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um „Drehzahlbegrenzer“ hervorzuheben. Drücken Sie die Taste 'Wählen' Mit der Taste können Sie den Motordrehzahlbegrenzer in Schritten von 100 U/min einstellen.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um nach oben oder unten zu scrollen und den Wert hervorzuheben, um den Motordrehzahlbegrenzer zu erhöhen oder zu verringern. Drücken Sie „Auswählen“, um den gewählten Wert zu speichern.

HÖCHSTGESCHWINDIGKEITSBEGRENZER

Eigenschaften und Vorteile
Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer (hoch/niedrig): Mit dieser Option können Sie den Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer im LOW-Bereich und im HIGH-Bereich unabhängig voneinander an die Geschwindigkeitsbewertung Ihrer Reifen anpassen.
Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer (Sicherheitsgurt): Wenn Sie Nachrüst-Sicherheitsgurte installiert haben, können Sie den mit dem Sicherheitsgurt verbundenen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer an die Geschwindigkeitsklasse Ihrer Reifen anpassen.

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um „Höchstgeschwindigkeit“ hervorzuheben. Drücken Sie die Taste „Auswählen“, um den Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer anzupassen.
ALLE GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNGEN
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um die gewünschte Höchstgeschwindigkeit hervorzuheben. Drücken Sie „Auswählen“, um den gewählten Wert zu speichern

GRENZEN PRO MODUS
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um den gewünschten Modus hervorzuheben: Hoher Gang, niedriger Gang oder Sicherheitsgurt. Drücken Sie „Auswählen“, um den gewählten Modus zu speichern.

HOHE GANGGRENZE
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um die Höchstgeschwindigkeit für den hohen Gang auszuwählen. Drücken Sie 'Wählen' um die gewählte Höchstgeschwindigkeit zu speichern.

NIEDRIGE GANGGRENZE
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um die Höchstgeschwindigkeit für den niedrigen Gang auszuwählen. Drücken Sie „Auswählen“, um die gewählte Höchstgeschwindigkeit zu speichern.

Sicherheitsgurtbegrenzung
Verwenden Sie die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um die Höchstgeschwindigkeit für den Sicherheitsgurt auszuwählen. Drücken Sie „Auswählen“, um die gewählte Höchstgeschwindigkeit zu speichern.

REIFENGRÖSSE

Eigenschaften und Vorteile
Korrigieren Sie den Tachostand auf 24„-54“ Reifen Hinweis: Wählen Sie diese Funktion nur aus, wenn das Fahrzeug eine andere Reifengröße hat als die, die ab Werk montiert wurde.

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um „Reifengröße“ hervorzuheben. Drücken Sie die Taste 'Wählen' Drücken Sie die Taste, um den Tachometerwert für montierte, nicht serienmäßige Reifengrößen neu zu kalibrieren. Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um die gewünschte Reifengröße hervorzuheben. Drücken Sie 'Wählen' um den gewählten Wert zu speichern.

WICHTIGER HINWEIS
Es ist wichtig, die TATSÄCHLICHE Reifenhöhe zu messen. Hier sind zwei (2) Methoden zum Messen der Reifenhöhe (in Zoll):

OPTION 1 (Genau)

  1. Parken Sie auf ebenem, ebenem Gelände. Messen Sie dann den Abstand (in Zoll) vom Boden bis zur Reifenoberkante.
    Dies ist weitaus genauer als die Verwendung der Seitenwandspezifikationen.

OPTION 2 (Am genauesten)

  1. Platzieren Sie eine Kreidemarkierung auf dem Reifen an der Stelle, an der er die Fahrbahn berührt, und markieren Sie auch die Fahrbahn. Diese Markierungen sollten sich in der Mitte der Reifenaufstandsfläche befinden und direkt auf die Fahrbahn zeigen.
  2. Rollen Sie das Fahrzeug in einer geraden Linie, bis die Kreidemarkierung eine Umdrehung macht und wieder gerade nach unten auf den Bürgersteig zeigt. Markieren Sie den Bürgersteig an dieser neuen Stelle erneut.
  3. Messen Sie (in Zoll) den Abstand zwischen den beiden (2) Markierungen auf dem Bürgersteig. Teilen Sie die Messung durch 3.1416. Dadurch erhalten Sie die Reifenhöhe in Zoll.

PORTALKORREKTUR

Eigenschaften und Vorteile
Korrigieren Sie den Tachostand für Portalgetriebe (Standard/15 %/35 %/45 %).

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um „Portal Gearing“ hervorzuheben. Drücken Sie die Taste „Auswählen“, um den Tachostand für installierte Portalgetriebe neu zu kalibrieren.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um den gewünschten Portal-Getriebeprozentsatz hervorzuhebentage. Drücken Sie „Auswählen“, um den gewählten Wert zu speichern.

GASANTWORT

Eigenschaften und Vorteile

High/Low-Modus: Stock/Gürtel/Kilometerstand/Trail/Sport/Sport+/Rennen
AKTIE: Werksseitige Zuordnung der Gasannahme.
GÜRTEL: Begrenzt Ihre Kraftentfaltung, um Ihnen das Einfahren des Riemens zu erleichtern oder um auch unerfahrenen Fahrern dabei zu helfen, sich zum ersten Mal hinter dem Lenkrad wohler zu fühlen.
KILOMETERSTAND: Hilft beim Einkuppeln und sorgt gleichzeitig für die Beibehaltung der serienmäßigen Leistungsabgabe.
PFAD: Erhöht die Leistung im gesamten Leistungsbereich leicht und verbessert das Einkuppeln und Anfahren der Kupplung.
SPORT: Steigert die Dinge gegenüber der TRAIL-Einstellung.
SPORT+: Viel aggressivere Drosselklappenzuordnung, die die Leistung schnell und stark einbringt.
RENNEN: Absolut aggressive Kraftentfaltung und sorgt für eine aufregende Fahrt mit stark erhöhter Sensibilität

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um „Gasannahme“ hervorzuheben. Drücken Sie zur Auswahl „Auswählen“.

Gasansprechverhalten bei hohen Gängen
Verwenden Sie die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um die Gasannahme für den hohen Gang auszuwählen. Drücken Sie „Auswählen“, um die gewählte Gasannahme zu speichern

Gasansprechverhalten bei niedrigen Gängen
Verwenden Sie die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um die Gasannahme für den niedrigen Gang auszuwählen. Drücken Sie „Auswählen“, um die gewählte Gasannahme zu speichern.

Leerlaufdrehzahl

Eigenschaften und Vorteile
Heben/Senken bis zu +/-200 U/min
Passen Sie die Leerlaufdrehzahl an, um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren, das Einkuppeln der Kupplung beim Start zu verbessern oder die Batterieladung im Leerlauf für Licht, Stereoanlage usw. zu verbessern.

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um „Leerlaufdrehzahl“ hervorzuheben. Drücken Sie zur Auswahl „Auswählen“.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um die gewünschte Leerlaufdrehzahl auszuwählen. Drücken Sie „Auswählen“, um die gewählte Leerlaufdrehzahl zu speichern.

LÜFTERTEMP

Eigenschaften und Vorteile
Passen Sie die Ein-/Aus-Temperaturen der Kühlventilatoren an
Passen Sie die „an/aus“ Passen Sie die Temperaturen der elektrischen Kühlventilatoren Ihres Fahrzeugs an einen Thermostat mit niedrigerer Temperatur an.
XP/XP4 Turbo/Turbo S: Lagerbestand (205°F)/175°F/185°F
XP/XP4 1000/RS1: Lagerbestand (205°F)/175°F/185°F/195°F

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um „Fan Temp“ (Lüftertemperatur) hervorzuheben. Drücken Sie zur Auswahl „Auswählen“.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um den gewünschten Temperaturthermostat auszuwählen. Drücken Sie „Auswählen“, um die gewählte Thermostattemperatur zu speichern.

ZWEI-FUSS-BEGRENZER

Eigenschaften und Vorteile
Standard/5000 U/min/Deaktiviert
Für diejenigen unter Ihnen, die Ihre Fahrzeuge mit beiden Füßen bis ans Limit fahren, können wir den Zwei-Fuß-Leistungsbegrenzer auslösen, der bei harter Fahrt sofort zum Ärgernis wird. Stellen Sie diesen Begrenzer auf eine höhere Drehzahl von 5000 U/min ein oder deaktivieren Sie ihn sogar ganz, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug auf Leistung eingestellt ist.

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um „Two Foot Limiter“ hervorzuheben. Drücken Sie 'Wählen' zur Auswahl.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um Ihre Auswahl zu treffen. Drücken Sie 'Wählen' um zu speichern.

Kraftstoffversorgung mit Vollgas (nur ohne Turbo)

Eigenschaften und Vorteile
Bestand/Reicher +1/Reicher +2
Mit dieser Option können Sie die Kraftstoffzufuhr bei Vollgas (WOT) erhöhen, um den Luftstromänderungen Rechnung zu tragen, die Sie an der Abgasanlage vorgenommen haben. Insbesondere sahen wir die Notwendigkeit dieser Option aufgrund von Änderungen am Abgassystem, die sich bei Ventilüberschneidungen auf den Luftstrom durch den Motor auswirken. Diese Änderungen werden nicht vom Krümmerdrucksensor des Steuergeräts gemessen, der zur Berechnung des Luftstroms und damit der Kraftstoffzufuhr verwendet wird. Wir haben die WOT-Betankung für zwei (2) verschiedene Abgassysteme (High-Flow- und Straight-Through-Schalldämpfer) optimiert. Ohne Änderungen an der WOT-Kraftstoffversorgung führten diese Systeme aufgrund eines mageren Zustands zu einem Leistungsverlust. Tatsächlich konnten wir trotz der korrigierten Kraftstoffzufuhr (und des korrigierten Timings) keine Leistungssteigerung feststellentage über den werkseitigen Schalldämpfer beider Abgasanlagentypen. Es verstößt auch gegen die Emissionsvorschriften des Bundes und Kaliforniens, die Abgassysteme Ihres RZR zu verändern. Wir empfehlen NICHT, die Abgasanlage zu modifizieren, möchten aber sicherstellen, dass Ihr Motor in diesem Fall nicht in einem gefährlich mageren Zustand läuft.

Verwenden Sie im Tuning-Menü die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um WOT-Kraftstoff hervorzuheben. Drücken Sie zur Auswahl „Auswählen“.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um Ihre Auswahl zu treffen. Drücken Sie zum Speichern auf „Auswählen“. 21

Auswahl bzglview & Programmierung

REVIEW ÄNDERUNGEN
Im Tuning-Menü werden alle Optionen angezeigt, die Sie für Ihr Fahrzeug zum Ändern ausgewählt haben. Sobald Sie Ihre Auswahl im Tuning-Menü abgeschlossen haben, ist das Programmiergerät nun bereit, den Computer des Fahrzeugs zu flashen. Drücken Sie „Akzeptieren“ und dann die Taste „Flash“, um fortzufahren. Wenn Sie eine Ihrer Auswahlen ändern möchten, klicken Sie auf „Ändern“.

VOREINGESTELLTE STIMMUNG
Mit dem Programmiergerät können Sie bis zu fünf (5) voreingestellte Melodien speichern. Diese Funktion speichert eine bestimmte Auswahl von Programmieroptionen im Speicher des Programmiergeräts. Die voreingestellte Melodie kann im Tuning-Menü ausgewählt werden. Wenn Sie die aktuell ausgewählten Tuning-Optionen als voreingestellte Melodie speichern möchten, wählen Sie „Ja“. Wenn Sie die ausgewählten Optionen nicht als voreingestellte Melodie speichern möchten, wählen Sie „Nein“.

Um die aktuell ausgewählten Tuning-Optionen zu speichern, scrollen Sie mit den Tasten rechts auf dem Bildschirm nach oben oder unten und wählen Sie eine beliebige Buchstaben- oder Zahlenkombination aus. Der 'Zurück' und „Weiter“ bewegen den Cursor nach links und rechts. Nachdem Sie einen Namen ausgewählt haben, klicken Sie auf „Fertig“, um fortzufahren.

PROGRAMMIERUNG
Befolgen Sie während des gesamten Programmiervorgangs für das Fahrzeug alle Meldungen auf dem Bildschirm des Programmiergeräts. Während dieses Vorgangs werden Sie vom Programmierer aufgefordert, den Schlüssel in die Position „Run“ und „Off“ zu drehen. Beim Drehen des Schlüssels in die „Run“-Position ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie den Schlüssel so weit wie möglich nach vorne drehen, OHNE das Fahrzeug zu starten.
WICHTIGE HINWEISE
Während das Gerät programmiert, geschieht Folgendes ÄUSSERST WICHTIG: NICHT Während der Programmierung das Fahrzeug verlassen. Ziehen Sie das Kabel NICHT ab, stören Sie es nicht und schalten Sie den Schlüssel NICHT aus (es sei denn, der Programmierer weist Sie dazu an). NICHT Starten Sie das Fahrzeug jederzeit, während das Programmiergerät angeschlossen ist. Wenn das Gerät die Programmierung stoppt oder unterbrochen wird, notieren Sie sich bitte alle Meldungen, die auf dem Bildschirm des Programmiergeräts angezeigt werden, und rufen Sie die bereitgestellte technische Service-Hotline an. Bei bestimmten Anwendungen kann es sein, dass die Meldungszentrale der Instrumententafel aufleuchtet und zufällige Codeinformationen sowie andere Warnleuchten angezeigt werden. Das ist ein NORMAL Schritt während des Programmiervorgangs für bestimmte Anwendungen.

Vor Beginn des Programmiervorgangs prüft das Programmiergerät, ob Diagnose-Fehlercodes (DTCs) vorliegen. Wenn Fehlercodes vorhanden sind, zeigt das Programmiergerät diese an. Sie können erneutview die DTCs vor dem Löschen.
Wenn das Fahrzeug über DTCs verfügt, zeigt das Programmiergerät die Anzahl der vom Fahrzeugcomputer gemeldeten DTCs an. Sie können erneutview die DTCs durch Drücken der Schaltfläche „Anzeigen“ anzeigen. Bevor der Programmiervorgang beginnen kann, müssen alle Fehlercodes gelöscht werden. Um etwaige Fehlercodes zu löschen, drücken Sie die Schaltfläche „Löschen“. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Abschnitt DTC. Sobald die Fehlercodes gelöscht sind, fährt das Programmiergerät mit dem Auslesen des Fahrzeugs fort. HINWEIS: Notwendige Reparaturen müssen an den entsprechenden DTC-Codes durchgeführt werden, um die DTCs ordnungsgemäß zu löschen. Führen Sie diese Reparaturen durch und löschen Sie alle Fehlercodes mit dem Programmiergerät, BEVOR Sie das Fahrzeug programmieren.

Wenn das Fahrzeug keine DTCs hat, geht das Programmiergerät sofort zum Modus „Fahrzeug lesen“ über.

Sobald der Programmierer den Lesevorgang abgeschlossen hat, geht er zum Schreibfahrzeugmodus über. Folgen Sie weiterhin den Meldungen auf dem Bildschirm. Während dieses Vorgangs werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Schlüssel in die Position „Betrieb“ und „Aus“ zu drehen.

Nachdem der Programmierer das Fahrzeug erfolgreich programmiert hat, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis der Bildschirm „Abgeschlossen“ angezeigt wird.

Jetzt können Sie das Programmiergerät sicher vom Fahrzeug trennen und den Motor starten. Stellen Sie sicher, dass „Motor prüfen“ Das Licht am Kombiinstrument erlischt (Wenn es weiterhin leuchtet oder blinkt, lesen Sie die DTCs aus und wenden Sie sich an den technischen Support von Roost Dirt Sports). Lassen Sie den Motor warmlaufen und stellen Sie sicher, dass er reibungslos läuft.
Für Fahrzeuge mit OnStar-, Satellitenradio- oder Aftermarket-Elektronik:
Stecken Sie alle Anschlüsse wieder in die ursprüngliche Position und installieren Sie alle Sicherungen, Panels und/oder andere Innenkomponenten wieder, die vor der Programmierung entfernt wurden.

Diagnose-Fehlercodes

Drücken Sie im Hauptmenü die linke oder rechte Pfeiltaste, um zum Symbol „Fehlercodes“ zu scrollen.
Drücken Sie „Auswählen“, um das Menü „Fehlercodes“ aufzurufen.


Der Programmierer beginnt sofort mit dem Auslesen der DTCs aus dem Fahrzeugcomputer.
Wenn keine DTCs vorhanden sind, zeigt das Programmiergerät die folgende Meldung an:

Wenn das Fahrzeug über DTCs verfügt, zeigt das Programmiergerät die Gesamtzahl der vom Fahrzeugcomputer gemeldeten DTCs an. Klicken Sie auf „Anzeigen“, um alle gefundenen DTCs anzuzeigen.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um nach oben oder unten zu scrollen und erneutview jeder Fehlercode. Um eine Definition jedes Fehlercodes anzuzeigen, drücken Sie die Taste 'Mehr' Taste. Das Programmiergerät zeigt eine Beschreibung des Fehlercodes an. Um alle Fehlercodes zu löschen, drücken Sie die Taste 'Klar' Taste.

NOTIZ: Notwendige Reparaturen müssen an den entsprechenden DTC-Codes durchgeführt werden, um die DTCs ordnungsgemäß zu löschen. Führen Sie diese Reparaturen durch und löschen Sie alle Fehlercodes mit dem Programmiergerät, BEVOR Sie das Fahrzeug programmieren.

Einrichtung/Info

Drücken Sie im Hauptmenü die linke oder rechte Pfeiltaste und scrollen Sie zum Symbol „Setup/Info“. Drücken Sie „Auswählen“, um das Setup-/Info-Menü aufzurufen.

GERÄTEINFORMATIONEN
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um Geräteinformationen hervorzuheben. Drücken Sie die Taste „Auswählen“, um das Menü „Geräteinformationen“ anzuzeigen.

Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um nach oben oder unten zu scrollen und erneutview die Geräteinfo.

FAHRZEUGINFO
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um „Fahrzeuginformationen“ hervorzuheben. Drücken Sie die Taste 'Wählen' Drücken Sie die Taste, um das Menü „Fahrzeuginformationen“ anzuzeigen. Das Info-Menü zeigt die VIN-Nummer des Fahrzeugs an, mit dem das Programmiergerät zuletzt verbunden war, und den aktuellen Status des Programmiergeräts

Wählen Sie „Einstellungen“ aus view die aktuellen Optionen, die im Fahrzeug programmiert sind. Wählen Sie die Schaltfläche „Zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Verwenden Sie dazu die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm view alle im Fahrzeug programmierten Einstellungen.

HELLIGKEIT
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um die Funktion „Helligkeit“ hervorzuheben. Drücken Sie die Taste „Auswählen“, um das Menü „Helligkeit“ anzuzeigen.

Verwenden Sie die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um Tag, Nacht oder Empfindlichkeit auszuwählen. Drücken Sie zur Auswahl „Auswählen“.

Verwenden Sie die Tasten rechts neben dem Bildschirm, um die Helligkeit des Bildschirms von 1 bis 9 anzupassen. Drücken Sie die Taste „Zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.

Abschnitt 2: Zurück zum Standard programmieren, Tuning-Optionen ändern und voreingestellte Melodien auswählen

Schließen Sie das Programmiergerät wie in Abschnitt 1 erneut an das Fahrzeug an und folgen Sie den Meldungen auf dem Bildschirm, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Wählen Sie im Hauptmenü das Tuning-Symbol aus.

PROGRAMMIERUNG ZURÜCK AUF LAGER
Um das Fahrzeug vollständig auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wählen Sie im Tuning-Menü die Option „Tuning deinstallieren“.
Befolgen Sie die Programmieranweisungen aus Abschnitt 1

ÄNDERN DER TUNING-OPTIONEN
Um die Tuning-Optionen zu ändern, wählen Sie „Custom Tuning“ aus dem Tuning-Menü.


Um Optionsänderungen vorzunehmen, befolgen Sie die Tuning-Anweisungen aus Abschnitt 1.
Hinweis: Alle Tuning-Optionen sind standardmäßig auf „Standard“ eingestellt, unabhängig davon, welche Tuning-Optionen aktuell im Fahrzeug programmiert sind. Sie müssen jede Option erneut auswählen, auch wenn Sie gegenüber der aktuellen Einstellung keine Änderung vornehmen.

AUSWÄHLEN VOREINGESTELLTER MUSTER

Um eine zuvor gespeicherte Melodie zu flashen, verwenden Sie die Tasten rechts auf dem Bildschirm im Tuning-Menü und wählen Sie Preset Tuning. Drücken Sie die Taste „Auswählen“, um eine Liste der voreingestellten Melodien anzuzeigen.

Verwenden Sie die Tasten rechts auf dem Bildschirm, um eine voreingestellte Melodie zu markieren, und drücken Sie „Auswählen“.

Wählen Sie „Ändern“, um Änderungen an den Tuning-Optionen vorzunehmen. Wählen Sie „Akzeptieren“, um mit der Programmierung fortzufahren.
Verwenden Sie die Schaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um erneut anzuzeigenview die Preset Tune-Optionen.
Hinweis: Wenn Sie „Ändern“ auswählen, werden alle Tuning-Optionen standardmäßig auf „Standard“-Einstellungen zurückgesetzt, unabhängig davon, welche Tuning-Optionen derzeit im Fahrzeug programmiert sind. Sie müssen jede Option erneut auswählen, auch wenn Sie gegenüber der aktuellen Einstellung keine Änderung vornehmen.

Abschnitt 3: Technische Informationen und Fehlerbehebung

Was zu tun ist, bevor Sie das Fahrzeug zum Service bringen

Bringen Sie das Fahrzeug in die Lagerprogrammierung zurück
Wenn das Fahrzeug zur Wartung zu einem Händler oder einer Werkstatt gebracht wird, muss der Computer des Fahrzeugs vor der Übergabe des Fahrzeugs zur Wartung auf die ursprüngliche Werkskalibrierung zurückgesetzt werden. Befolgen Sie dazu die „Bac To Stock“-Anweisungen in Abschnitt 2. Dadurch können die ursprünglichen Werkskalibrierungen von ihrem gespeicherten Speicherort im Programmiergerät übertragen und erneut im Computer des Fahrzeugs installiert werden. Durch diesen Vorgang wird der Computer auf den Werksbestand zurückgesetzt und der Programmierer zurückgesetzt, damit der Benutzer das Fahrzeug NACH Reparaturen oder Wartungsarbeiten neu programmieren kann.
Warum ist es notwendig, zum Aktientuning zurückzukehren?
Der Grund, warum dies getan werden sollte, liegt darin, dass das werkseitige Diagnosegerät nur werkseitige Kalibrierungsinformationen erkennt. Wenn diese Informationen nicht gespeichert werden, wird der Computer des Fahrzeugs automatisch auf die ursprünglichen Kalibrierungen oder die neueste aktualisierte Version aktualisiert, wodurch die optimierte Abstimmung und andere einstellbare Funktionen, die vom Programmierer installiert wurden, gelöscht werden.
Neuprogrammierung des Fahrzeugs nach Wartung oder Reparatur
Nachdem das Fahrzeug gewartet oder repariert wurde, können Sie Ihr Fahrzeug neu tunen.
Wenn das Werk das Fahrzeug mit einer Kalibrierung neu programmiert hat, die neu ist und vom Programmierer nicht erkannt wird, zeigt der Programmierer a an "Aktualisierung erforderlich" Nachricht. In diesem Fall erhält der Benutzer Anweisungen zum Aktualisieren des Programmiergeräts. Dies ist eine Sicherheitsfunktion des Programmierers. Wir möchten keine Informationen umschreiben, wenn diese von den aktuell im Fahrzeug gespeicherten Kalibrierungen abweichen. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, verfügt das Fahrzeug über die neueste und aktuellste Leistungskalibrierung, die mit der aktualisierten Werksversion übereinstimmt. Rufen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte technische Service-Hotline an, um Anweisungen zum Aktualisieren des Programmiergeräts zu erhalten. Aufgrund der Werksaktualisierung des Computers muss das Programmiergerät aktualisiert werden, damit es mit den neuen Kalibrierungen übereinstimmt, die im Computer des Fahrzeugs installiert wurden. Für Kalibrierungsaktualisierungen fallen keine Kosten an.

Anleitung zur Fehlerbehebung

Fahrzeug nicht unterstützt
Wenn der Programmierer das Fahrzeug nicht erkennt, wird die folgende Meldung zusammen mit einem Fehlercode angezeigt. DIESES FAHRZEUG WIRD NICHT FÜR DIE PROGRAMMIERUNG UNTERSTÜTZT. RUFEN SIE Roost Dirt Sports UNTER 901.382.8888 AN. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeugjahr/die Marke/das Modell/der Motor durch die Teilenummer des Programmiergeräts unterstützt wird. Die Teilenummer befindet sich auf dem Etikett auf der Rückseite des Programmiergeräts und am Ende der Verpackung. Wenn das Fahrzeug unterstützt wird, muss der Programmierer möglicherweise auf die neueste Version aktualisiert werden, um an Ihrem Fahrzeug zu funktionieren. Anweisungen zum Aktualisieren Ihres Programmiergeräts finden Sie in Abschnitt 4.

Kommunikationsverlust
Die folgende Meldung wird angezeigt, wenn das Programmiergerät nicht mit dem Fahrzeugcomputer kommunizieren kann.
Bei der Programmierung des Fahrzeugs ist ein Fehler aufgetreten.
RUFEN Sie Roost Dirt Sports an    AM 901.382.8888.

  1. Position „Run“ und dass der Motor nicht läuft.
  2. Stellen Sie sicher, dass beide Enden des Kabels sicher befestigt sind.
  3. Warten Sie mindestens fünf (5) Minuten, bis das Programmiergerät die Kommunikation wiederhergestellt hat, bevor Sie den Programmiervorgang erneut starten.
  4. Wenn das Problem durch die drei (3) oben genannten Schritte nicht behoben wird, rufen Sie den technischen Kundendienst von Roost Dirt Sports unter der Telefonnummer an, die auf dem Bildschirm des Programmiergeräts angezeigt wird.

Kabel während der Programmierung entfernt
Das Programmiergerät wird während der Programmierung nicht mit Strom versorgt, wenn das Kabel aus irgendeinem Grund entfernt wird. Wenn dies passiert, schließen Sie einfach das Kabel wieder an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Programmiergerät.
Versuch, ein anderes Fahrzeug zu programmieren
Wenn Sie versuchen, den Computer in einem anderen Fahrzeug zu programmieren, ohne zuvor das letzte Fahrzeug, in dem er verwendet wurde, wieder in den Bestand zu programmieren, tritt eine Nichtübereinstimmung der Fahrgestellnummer auf. Bringen Sie das vorherige Fahrzeug wieder in den Bestand zurück, indem Sie dem Verfahren „Zurück in den Bestand“ in Abschnitt 2 folgen.

Update erforderlich
Es gibt mehrere Fälle, in denen möglicherweise ein Update erforderlich ist, um den Programmierer verwenden zu können. Die folgenden Codes erfordern ein Update. Der Programmierer zeigt eine Meldung an, dass er aktualisiert werden muss. Der Programmierer kann über das Internet mit der Hypertech Tuner Update Software und dem mitgelieferten USB-Kabel aktualisiert werden. Anweisungen zum Aktualisieren Ihres Programmiergeräts finden Sie in Abschnitt 4 (nächste Seite).
Leerer Bildschirm
Wenn sich das Programmiergerät nicht einschaltet, stellen Sie sicher, dass beide Enden des Kabels vollständig eingesteckt sind. Wenn sich das Programmiergerät immer noch nicht einschaltet, prüfen Sie, ob im Sicherungskasten des Fahrzeugs entweder für den Zigarettenanzünder oder den Zubehörstromkreis eine Sicherung durchgebrannt ist. Durch das Richtige ersetzen ampdurchschnittliche Sicherung.

Abschnitt 4: Aktualisieren Ihres Programmiergeräts

Der Programmierer muss möglicherweise aktualisiert werden, wenn die Unterstützung für das Fahrzeug nach dem Herstellungsdatum des Programmierers hinzugefügt wurde oder wenn das Fahrzeug über eine Kalibrierung verfügt, die vom Programmierer nicht unterstützt wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Programmierer zu aktualisieren.

  1. Installieren Sie die Tuner-Update-Software
    Die Tuner-Update-Software kann auf jedem Windows-basierten PC installiert werden. Gehe zu roostdirtsports.com und klicken Sie auf „Kundensupport“ oben auf der Seite, scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie aus „Software-Downloads“ und befolgen Sie die Anweisungen. Hinweis: Die Tuner-Update-Software ist nicht mit Apple-/MAC-Betriebssystemen kompatibel.
  2. Verbinden Sie den Programmierer mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit dem PC.
  3. Öffnen Sie die Tuner-Update-Anwendungssoftware auf dem PC.
    Sobald die Update-Software installiert ist, wird auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung installiert. Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung, um das Programm zu starten.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tuner aktualisieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Abschnitt 5: Produktgarantie und Kontaktinformationen

Begrenzte 1-Jahres-Garantie von Factory Direct
(Gültig ab 1. Januar 2020 ersetzt und ersetzt die vorherige Produktgarantierichtlinie.)
Für Hypertech-Produkte gilt eine Garantie von einem (1) Jahr ab Kaufdatum auf Material- oder Verarbeitungsfehler. Die Haftung von Hypertech im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich auf die unverzügliche Korrektur oder den Ersatz fehlerhafter Teile des Produkts, die Hypertech für erforderlich hält. Diese auf ein (1) Jahr beschränkte Garantie gilt für den Erstkäufer, sofern alle angeforderten Informationen bereitgestellt werden. Sie müssen eine Kopie Ihrer Originalverkaufsrechnung oder -quittung aufbewahren. Ohne ordnungsgemäße Dokumentation wird eine Servicegebühr erhoben. Wiederverkäufer Dritter und weiterverkaufte Geräte fallen NICHT unter diese Garantie.
Wichtiger Hinweis: Das Max Energy Spectrum ist für die gleichzeitige Verwendung jeweils nur eines (1) Fahrzeugs konzipiert.
Um das Max Energy Spectrum in einem anderen Fahrzeug nutzen zu können, muss das Fahrzeug, in dem es derzeit verwendet wird, wieder in den Lagerbestand zurückgeführt werden, indem das „Back to Stock“-Verfahren in Abschnitt 2 befolgt wird kann in einem anderen Fahrzeug verwendet werden, wenn dieses Fahrzeug vom Max Energy Spectrum unterstützt wird.
Das Max Energy Spectrum ist auf die Verwendung auf maximal drei (3) Fahrzeugen beschränkt.
Jedes Mal, wenn das Max Energy Spectrum an ein Fahrzeug angeschlossen wird, wird die VIN-Nummer im Speicher des Max Energy Spectrum gespeichert. Sobald für den Max Energy Spectrum eine dritte Fahrgestellnummer gespeichert ist, kann er nicht mehr in einem anderen Fahrzeug wiederverwendet werden. Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer und für das Originalfahrzeug, in dem das Max Energy Spectrum verwendet wurde. Ab der dritten Fahrgestellnummer fällt für das Zurücksetzen des Geräts eine Servicegebühr an.
Zusätzliche Lizenzen für Neufahrzeuge können bei Hypertech erworben werden. Um zu bestellen, rufen Sie unsere technische Abteilung unter 901.382.8888 an oder senden Sie eine E-Mail techsupport@hypertech.com, mit der Seriennummer des Programmiergeräts.

30 Tage risikofreie Geld-zurück-Garantie

(Gültig ab 1. Januar 2020

Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie gilt für alle Max Energy Spectrum Power Programmer, React Throttle Optimizer, PowerStays, Max Energy 2.0 Power Programmer, Max Energy Power Programmer, Interceptors, Tachometerkalibratoren, Inline-Tachometerkalibratormodule und Power Chips für GM . Das Produkt MUSS innerhalb von dreißig (30) Tagen an den Ort des Kaufs zurückgegeben werden. Um eine Rückerstattung zu erhalten, müssen alle Artikel in einem neuen, unbenutzten und verkaufsbereiten Zustand (einschließlich aller Originalverpackungen, Teile und Unterlagen) eingehen, ausgenommen etwaige Versand- und Bearbeitungsgebühren. Einheiten, die gebraucht oder überholt von einem nicht autorisierten Hypertech- oder Roost Dirt Sports-Händler gekauft wurden, oder Einheiten, die von Drittanbietern verkauft wurden (z. B. eBay) fallen NICHT unter diese Garantie. 

Kontaktinformationen

Hypertech-Tech-Abteilung
Telefon: 901.382.8888
Fax: 901.373.5290
techsupport@hypertech.com
Sprechzeiten: Montag–Freitag, 8–5 Uhr Central Time
hypertech.com
Hypertechnologie
7375 Adrianne Place
Bartlett, Tennessee 38133
hypertech.com

* Anwendungsspezifisch. Gehe zu roostdirtsports.com Führen Sie eine Produktsuche mit einem bestimmten Jahr, einer bestimmten Marke und einem bestimmten Modell durch, um die CARB-EO-Überprüfung durchzuführen.

Dokumente / Ressourcen

HYPERTECH 3000 Max Energy Spectrum Leistungsprogrammierer [pdf] Bedienungsanleitung
2022–20 Polaris Pro XP-XP4, 2021–18 Polaris RS1, 2021–16 Polaris XP-XP4 Turbo-Turbo S, 2021–15 Polaris XP-XP4 1000, 2021–2020 Polaris General XP-XP4 1000, 2021–2017 Polaris General 4 1000, 2021–2016 Polaris General 1000, 3000 Max Energy Spectrum Power Programmer, 3000, Max Energy Spectrum Power Programmer, Energy Spectrum Power Programmer, Spectrum Power Programmer, Power Programmer

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *