R47 V2
4-Zonen-Programmierer
Installations- und Bedienungsanleitung
Installationsanleitung
Werkseinstellungen
Programm: 5/2D
Hintergrundbeleuchtung: On
Tastensperre: Aus
Frostschutz: Aus
Betriebsart: Auto
Pin Sperre: Aus
Wartungsintervall: Aus
Zonentitel: ZONE 1, ZONE 2, ZONE 3 und ZONE 4
Technische Daten
Schaltausgang: SPST spannungsfrei
Stromversorgung: 230 V Wechselstrom
Umgebungstemperatur: 0 … 50˚C
Abmessungen: 161 x 100 x 31 mm
Kontaktbewertung: 3 (1) Ein 230VAC
Programmspeicher: 5 Jahre
Temperatursensor: NTC 100K
Hintergrundbeleuchtung: Weiß
IP-Schutzart: IP20
Batterie: 3 VDC Lithium LIR2032 & CR2032
Rückenplatte: Britischer Systemstandard
Verschmutzungsgrad: 2 (Widerstand gegen Bdtage Überspannung 2000V; nach EN60730)
Softwareklasse: Klasse A
LCD Anzeige
[1] Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
[2] Wird angezeigt, wenn der Frostschutz aktiviert ist.
[3] Zeigt den aktuellen Wochentag an.
[4] Wird angezeigt, wenn die Tastatur gesperrt ist.
[5] Zeigt das aktuelle Datum an.
[6] Zeigt den Zonentitel an.
[7] Zeigt den aktuellen Modus an.Schaltfläche Beschreibung
Schaltplan
Klemmenverbindungen
![]() |
Erde |
1 | Live |
2 | Neutral |
3 | Zone 1 EIN – N/O Schließeranschluss |
4 | Zone 2 EIN – N/O Schließeranschluss |
5 | Zone 3 EIN – N/O Schließeranschluss |
6 | Zone 4 EIN – N/O Schließeranschluss |
Montage & InstallationVorsicht!
- Die Montage und der Anschluss dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen.
- Der Programmierer darf nur von Elektrofachkräften oder autorisiertem Servicepersonal geöffnet werden.
- Wenn das Programmiergerät auf eine vom Hersteller nicht spezifizierte Weise verwendet wird, kann seine Sicherheit beeinträchtigt sein.
- Vor dem Einstellen des Programmiergeräts müssen alle in diesem Abschnitt beschriebenen erforderlichen Einstellungen vorgenommen werden.
- Vor Beginn der Installation muss der Programmgeber zunächst vom Netz getrennt werden.
Dieses Programmiergerät kann oberflächenmontiert oder an einer Unterputzdose montiert werden.
- Nehmen Sie das Programmiergerät aus seiner Verpackung.
- Wählen Sie einen Montageort für das Programmiergerät:
– Montieren Sie das Programmiergerät 1.5 Meter über dem Boden.
– Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder andere Wärme-/Kühlquellen. - Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben der Rückplatte an der Unterseite des Programmiergeräts.
Der Programmierer wird von der Unterseite nach oben angehoben und von der Rückplatte entfernt. (Siehe Diagramm 3 auf Seite 7) - Schrauben Sie die Rückplatte auf eine Unterputzdose oder direkt auf die Oberfläche.
- Verdrahten Sie die Backplate gemäß dem Schaltplan auf Seite 6.
- Setzen Sie den Programmierer auf die Rückplatte und stellen Sie sicher, dass die Stifte des Programmierers und die Kontakte der Rückplatte eine gute Verbindung herstellen, drücken Sie den Programmierer bündig auf die Oberfläche und ziehen Sie die Schrauben der Rückplatte von unten fest. (Siehe Diagramm 6 auf Seite 7)
Bedienungsanleitung
Kurze Einführung in Ihren R47v2-Programmierer:
Der R47v2-Programmierer wird zur Steuerung von vier separaten Zonen in Ihrem Zentralheizungssystem verwendet.
Jede Zone kann unabhängig betrieben und entsprechend Ihren Anforderungen programmiert werden. Jede Zone verfügt über bis zu drei tägliche Heizprogramme mit den Namen P1, P2 und P3. Anweisungen zum Anpassen der Programmeinstellungen finden Sie auf Seite 13.
Auf dem LCD-Bildschirm Ihres Programmiergeräts sehen Sie vier separate Abschnitte, einen für jede Zone.
In diesen Abschnitten können Sie sehen, in welchem Modus sich die Zone derzeit befindet.
Im AUTO-Modus wird angezeigt, wann die Zone das nächste Mal so programmiert wird, dass sie ein- oder ausgeschaltet wird.
Weitere Erläuterungen zur „Modusauswahl“ finden Sie auf Seite 11.
Wenn die Zone eingeschaltet ist, leuchtet die rote LED dieser Zone auf. Dies zeigt an, dass Strom vom Programmiergerät an diese Zone gesendet wird.
Modusauswahl AUTO
Es stehen vier Modi zur Auswahl.
AUTO Die Zone betreibt bis zu drei „EIN/AUS“-Perioden pro Tag (P1, P2, P3).
DEN GANZEN TAG Die Zone arbeitet einmal pro Tag im EIN/AUS-Zeitraum. Dies funktioniert vom ersten „EIN“-Zeitpunkt bis zum dritten „AUS“-Zeitpunkt.
ON Die Zone ist dauerhaft EIN.
AUS Die Zone ist dauerhaft AUS.
Drücken um zwischen AUTO, ALL DAY, ON und OFF zu wechseln.
Der aktuelle Modus wird auf dem Bildschirm unter der jeweiligen Zone angezeigt.
Der finden Sie unter der Frontabdeckung. Jede Zone hat ihre eigene
.
Programmiermodi
Dieses Programmiergerät verfügt über die folgenden Programmiermodi.
5/2-Tage-Modus Programmierung Montag bis Freitag als ein Block und Samstag und Sonntag als 2. Block.
7-Tages-Modus Alle 7 Tage individuell programmieren.
24-Stunden-Modus Programmierung aller 7 Tage als ein Block.
Werkseitige Programmeinstellungen 5/2d
5/2 Tag | ||||||
![]() |
P1 EIN | P1 AUS | P2 EIN | P2 AUS | P3 EIN | P3 AUS |
Mo-Fr | 06:30 | 08:30 | 12:00 | 12:00 | 16:30 | 22:30 |
Sa-So | 07:30 | 10:00 | 12:00 | 12:00 | 17:00 | 23:00 |
7 Tage | ||||||
P1 EIN | P1 AUS | P2 EIN | P2 AUS | P3 EIN | P3 AUS | |
Alle 7 Tage | 06:30 | 08:30 | 12:00 | 12:00 | 16:30 | 22:30 |
24 Stunde | ||||||
P1 EIN | P1 AUS | P2 EIN | P2 AUS | P3 EIN | P3 AUS | |
Täglich | 06:30 | 08:30 | 12:00 | 12:00 | 16:30 | 22:30 |
Passen Sie die Programmeinstellung im 5/2-Tage-Modus an
Drücken .
Die Programmierung für Montag bis Freitag für Zone 1 ist jetzt ausgewählt.
Um die Programmierung für Zone 2, Zone 3 oder Zone 4 zu ändern, drücken Sie die entsprechende Taste .
Drücken ![]() ![]() |
Drücken ![]() |
Drücken ![]() ![]() |
Drücken ![]() |
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Zeiten P2 und P3 anzupassen.
Die Programmierung für Samstag bis Sonntag ist jetzt ausgewählt.
Drücken ![]() ![]() |
Drücken ![]() |
Drücken ![]() ![]() |
Drücken ![]() |
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Zeiten P2 und P3 anzupassen.
Drücken um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Drücken Sie im Programmiermodus springt zum nächsten Tag (Tagesblock), ohne das Programm zu ändern.
Notiz:
- Um von der 5/2-Tage- auf die 7-Tage- oder 24-Stunden-Programmierung zu wechseln, siehe Seite 16, Menü P01.
- Wenn Sie eines oder mehrere der Tagesprogramme nicht nutzen möchten, stellen Sie einfach Start- und Endzeit identisch ein. Zum BspampBeispiel: Wenn P2 so eingestellt ist, dass es um 12:00 Uhr beginnt und um 12:00 Uhr endet, ignoriert der Programmierer dieses Programm einfach und fährt mit der nächsten Schaltzeit fort.
ReviewProgrammeinstellungen
Drücken .
Drücken um durch die Zeiträume für den einzelnen Tag (Tagesblock) zu blättern.
Drücken um zum nächsten Tag (Tagesblock) zu springen.
Drücken um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Sie müssen die spezifische Taste drücken zu review den Zeitplan für diese Zone.
Boost-Funktion
Jede Zone kann für 30 Minuten, 1, 2 oder 3 Stunden verstärkt werden, während sich die Zone im Modus AUTO, ALL DAY & OFF befindet.
Drücken 1, 2, 3 oder 4 Mal, um die gewünschte BOOST-Periode auf die Zone anzuwenden.
Wenn ein Nach dem Drücken erfolgt eine Verzögerung von 5 Sekunden vor der Aktivierung, bei der „BOOST“ auf dem Bildschirm blinkt. Dies gibt dem Benutzer Zeit, die gewünschte BOOST-Periode auszuwählen.
Um einen BOOST abzubrechen, drücken Sie die entsprechende Taste wieder.
Wenn eine BOOST-Periode beendet oder abgebrochen wurde, kehrt die Zone in den Modus zurück, der zuvor vor dem BOOST aktiv war.
Notiz: Im EIN- oder Urlaubsmodus kann kein BOOST angewendet werden.
Advance-Funktion
Wenn sich eine Zone im AUTO- oder ALLDAY-Modus befindet, ermöglicht die Advance-Funktion dem Benutzer, die Zone(n) auf die nächste Schaltzeit vorzuziehen.
Wenn die Zone derzeit auf AUS eingestellt ist und Wird die Taste gedrückt, bleibt die Zone bis zum Ende der nächsten Schaltzeit eingeschaltet. Wenn die Zone aktuell auf EIN eingestellt ist und
wird die Zone bis zum Beginn der nächsten Schaltzeit ausgeschaltet.
Drücken .
Zone1, Zone 2, Zone 3 und Zone 4 beginnen zu blinken.
Drücken Sie die entsprechende .
Die Zone zeigt bis zum Ende der nächsten Schaltzeit „VORSCHUB EIN“ oder „VORSCHUB AUS“ an.
Zone 1 hört auf zu blinken und wechselt in den Erweiterten Modus.
Zone 2, Zone 3 und Zone 4 blinken weiterhin.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf mit Zone 2, Zone 3 und Zone 4.
Drücken
Um einen ADVANCE abzubrechen, drücken Sie die entsprechende Taste .
Wenn eine ADVANCE-Periode beendet oder abgebrochen wurde, kehrt die Zone in den Modus zurück, der zuvor vor ADVANCE aktiv war.
Speisekarte
Über dieses Menü hat der Benutzer die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen einzustellen.
Um auf das Menü zuzugreifen, drücken Sie .
P01 Einstellung von Datum, Uhrzeit und Programmiermodus Sommerzeit EIN
Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() |
Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() |
Notiz:
Siehe Seite 12 für Beschreibungen der Programmiermodi.
P02 Urlaubsmodus
In diesem Menü kann der Benutzer sein Heizsystem ausschalten, indem er ein Start- und Enddatum definiert.
Drücken , „P01“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken bis „P02 HOL“ auf dem Bildschirm erscheint.
Drücken , „URLAUB VON“, Datum und Uhrzeit werden auf dem Bildschirm angezeigt. Das Jahr wird zu blinken beginnen.
Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() |
Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() |
„URLAUB BIS“ sowie Datum und Uhrzeit erscheinen auf dem Bildschirm. Das Jahr beginnt zu blinken.
Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() Drücken ![]() ![]() |
Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() Drücken ![]() |
Der Programmierer wird nun während dieses ausgewählten Zeitraums ausgeschaltet.
Um den URLAUB abzubrechen, drücken Sie .
Der Programmierer kehrt zum normalen Betrieb zurück, wenn ein Urlaub beendet oder storniert wurde.
P03 Frostschutz AUS
In diesem Menü kann der Benutzer den Frostschutz zwischen 5 °C und 20 °C aktivieren.
Der Frostschutz ist standardmäßig auf AUS eingestellt.
Drücken , „P01“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken bis „P03 FrOST“ auf dem Bildschirm erscheint.
Drücken , „OFF“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken ![]() |
Drücken ![]() |
„5˚C“ blinkt auf dem Bildschirm.
Drücken ![]() ![]() |
Drücken ![]() |
Drücken und der Programmierer kehrt zum Normalbetrieb zurück.
Das Frostsymbol wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Benutzer es im Menü aktiviert.
Wenn die Raumtemperatur unter die gewünschte Frostschutztemperatur fällt, werden alle Zonen des Programmgebers aktiviert und das Frostsymbol blinkt, bis die Frostschutztemperatur erreicht ist.
P04-PIN
In diesem Menü kann der Benutzer eine PIN-Sperre für das Programmiergerät einrichten.
Durch die PIN-Sperre wird die Funktionalität des Programmiergeräts eingeschränkt.
Richten Sie die PIN ein
Drücken , „P01“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken bis „P04 PIN“ auf dem Bildschirm erscheint.
Drücken , „OFF“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken um von AUS auf EIN zu wechseln. Drücken Sie
. „0000“ blinkt auf dem Bildschirm.
Drücken Und
um den Wert von 0 bis 9 für die erste Ziffer einzustellen. Drücken Sie
um zur nächsten PIN-Ziffer zu wechseln.
Wenn die letzte Ziffer der PIN festgelegt ist, drücken Sie . Verify wird mit „0000“ angezeigt.
Drücken Und
um den Wert von 0 bis 9 für die erste Ziffer einzustellen. Drücken Sie
um zur nächsten PIN-Ziffer zu wechseln.
Wenn die letzte Ziffer der PIN festgelegt ist, drücken Sie . Die PIN ist nun verifiziert und die PIN-Sperre ist aktiviert.
Bei falscher Eingabe der Verifizierungs-PIN gelangt der Benutzer zurück zum Menü.
Bei aktiver PIN-Sperre erscheint das Schloss-Symbol blinkt jede Sekunde auf dem Bildschirm.
Wenn das Programmiergerät mit einer PIN gesperrt ist, gelangt der Benutzer durch Drücken des Menüs zum Bildschirm zum Entsperren der PIN.
Notiz:
Wenn die PIN-Sperre aktiviert ist, werden die BOOST-Zeiträume auf 30-Minuten- und 1-Stunden-Zeiträume reduziert.
Wenn die PIN-Sperre aktiviert ist, werden die Modusauswahlen auf „Auto“ und „AUS“ reduziert.
P04-PIN
Zum Entsperren der PIN
Drücken , „UNLOCK“ erscheint auf dem Bildschirm. „0000“ blinkt auf dem Bildschirm.
Drücken Und
um den Wert von 0 bis 9 für die erste Ziffer einzustellen.
Drücken um zur nächsten PIN-Ziffer zu wechseln.
Wenn die letzte Ziffer der PIN eingestellt ist. | Drücken ![]() |
Die PIN ist nun entsperrt.
Wenn eine PIN auf dem Programmiergerät entsperrt wurde, wird es automatisch reaktiviert, wenn 2 Minuten lang keine Taste gedrückt wird.
Zum Deaktivieren der PIN
Wenn die PIN entsperrt ist (siehe obige Anleitung)
Drücken , „P01“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken bis „P05 PIN“ auf dem Bildschirm erscheint.
Drücken , „ON“ erscheint auf dem Bildschirm.
Drücken ![]() ![]() „0000“ blinkt auf dem Bildschirm. Geben Sie die PIN ein. |
Drücken ![]() Drücken ![]() |
Die PIN ist jetzt deaktiviert.
Drücken um zum Normalbetrieb zurückzukehren, oder es wird nach 20 Sekunden automatisch beendet.
Kopierfunktion
Die Kopierfunktion kann nur verwendet werden, wenn der 7d-Modus ausgewählt ist. (Siehe Seite 16 zur Auswahl des 7d-Modus)
Drücken um die EIN- und AUS-Zeiträume für den Tag der Woche zu programmieren, die Sie kopieren möchten.
Drücken Sie bei der P3 OFF-Zeit nicht auf OK, sondern lassen Sie diese Zeitspanne blinken.
Drücken , „COPY“ erscheint auf dem Bildschirm und der nächste Wochentag blinkt.
Um den gewünschten Zeitplan zu diesem Tag hinzuzufügen, drücken Sie .
Um diesen Tag zu überspringen, drücken Sie .
Drücken wenn der Zeitplan auf die gewünschten Tage angewendet wurde.
Stellen Sie sicher, dass sich die Zone im Modus „Auto“ befindet, damit dieser Zeitplan entsprechend funktioniert.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf für Zone 2, Zone 3 oder Zone 4.
Notiz:
Sie können Zeitpläne nicht von einer Zone in eine andere kopieren, z. B. das Kopieren des Zeitplans von Zone 1 in Zone 2 ist nicht möglich.
Auswahl des Hintergrundbeleuchtungsmodus ON
Es stehen 3 Hintergrundbeleuchtungseinstellungen zur Auswahl:
AUTO Die Hintergrundbeleuchtung bleibt 10 Sekunden lang eingeschaltet, wenn eine beliebige Taste gedrückt wird.
ON Die Hintergrundbeleuchtung ist dauerhaft eingeschaltet.
AUS Die Hintergrundbeleuchtung ist dauerhaft ausgeschaltet.
Um die Hintergrundbeleuchtung anzupassen, halten Sie gedrückt für 10 Sekunden.
Auf dem Bildschirm erscheint „Auto“.
Drücken or
um den Modus zwischen Auto, Ein und Aus zu ändern.
Drücken , um die Auswahl zu bestätigen und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Sperren der Tastatur
Um den Programmierer zu sperren, halten Sie gedrückt Und
zusammen für 10 Sekunden.
wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die Schaltflächen sind jetzt deaktiviert.
Um den Programmierer zu entsperren, halten Sie gedrückt Und
für 10 Sekunden.
wird vom Bildschirm verschwinden. Die Schaltflächen sind jetzt aktiviert.
Zurücksetzen des Programmiergeräts
So setzen Sie das Programmiergerät auf die Werkseinstellungen zurück:
Drücken .
Auf dem Bildschirm erscheint „P01“.
Drücken bis „P05 rESEt“ auf dem Bildschirm erscheint.
Drücken zu wählen.
„nO“ beginnt zu blinken.
Drücken , um von „nO“ auf „JA“ zu wechseln
Drücken zur Bestätigung.
Das Programmiergerät wird neu gestartet und auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
Uhrzeit und Datum werden nicht zurückgesetzt.
Gesamt-Reset
Um das Programmiergerät per Master auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, suchen Sie die Master-Reset-Taste auf der rechten Seite
Seite unterhalb des Programmiergeräts. (siehe Seite 5)
Drücken Sie die Master-Reset-Taste und lassen Sie sie los.
Der Bildschirm wird leer und neu gestartet.
Das Programmiergerät wird neu gestartet und auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
Wartungsintervall AUS
Das Wartungsintervall gibt dem Installateur die Möglichkeit, einen jährlichen Countdown-Timer auf dem Programmiergerät einzurichten. Wenn das Wartungsintervall aktiviert ist, erscheint „SErv“ auf dem Bildschirm, was den Benutzer darüber informiert, dass die jährliche Kesselwartung fällig ist.
Wenden Sie sich für Einzelheiten zum Aktivieren oder Deaktivieren des Serviceintervalls an den Kundendienst.
EPH steuert IE technisch@ephcontrols.com www.ephcontrols.com/contact-us +353 21 471 8440 Kork, T12 W665 ![]() |
EPH steuert Großbritannien Technical@ephcontrols.co.uk www.ephcontrols.co.uk/contact-us +44 1933 322 072 Harrow, HA1 1BD ![]() |
http://WWW.ephcontrols.com | http://www.ephcontrols.co.uk |
©2024 EPH Controls Ltd.
2024-03-06_R47-V2_DS_PK
Dokumente / Ressourcen
![]() |
EPH CONTROLS R47V2 4-Zonen-Programmierer [pdf] Installationsanleitung R47V2, R47V2 4-Zonen-Programmierer, 4-Zonen-Programmierer, Programmierer |