Elektor-LOGO

Elektor Arduino-gesteuerter Zeichenroboter

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-PRODUKT

Produktspezifikationen

  • Arduino-gesteuerter Zeichenroboter
  • Komponenten:
    • Arduino Nano – 5
    • Nano-Schild – 1
    • Bluetooth-Modul – 1
    • Servos – 3
    • Kabel – 4
  • Schrauben:
    • M2X8 – 6
    • M2.5×6 – 2
    • M3x6 – 2
    • M3x8 – 15
    • M3x10 – 3
    • M3x12 – 6
    • M3x16 – 2
  • Nüsse:
    • M2 – 6
    • M3 – 29
  • Dichtungen:
    • M3 – 2
  • Abstandhalter:
    • Schwarzes Nylon M3x2 – 5
    • M3x9 – 2
  • Zusätzliche Komponenten:
    • Federn 5×0.4×6 – 1
    • Lager M3x8 – 2

Anweisungen zur Produktverwendung

Schritt 1: Nano Expansion Shield installieren
Installieren Sie zunächst das Nano-Erweiterungsschild mit 8 M3X8-Schrauben und 4 M3X2-Abstandshaltern an der angezeigten Stelle.

Schritt 2: Bluetooth-Modul installieren
Anschließend das Bluetooth-Modul mit 4x M3X12 Schrauben mit Muttern montieren.

Komponenten

Schrauben

  • M2X8 —6
  • M2.5×6 —2
  • M3x6 —2
  • M3x8—15
  • M3x10—3
  • M3x12—6
  • M3x16—2

Nüsse

  • M2 —6
  • M3 —29

Dichtungen

  • M3 —2

Abstandshalter aus schwarzem Nylon

  • M3x2 —5
  • M3x9 —2

Federn

  • 5×0.4×6 —1

Lager

  • M3x8 —2
  • Arduino Nano – 5
  • Nano-Schild —1
  • Bluetooth-Modul —1
  • Servos —3
  • Kabel —4

INSTALLATIONSANLEITUNG

SCHRITT 1

  • Installieren Sie zunächst das Nano-Erweiterungsschild mit 8x M3X8-Schrauben und 4x M3X2-Abstandshaltern an der gezeigten Stelle

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (1)

SCHRITT 2

  • Anschließend das Bluetooth-Modul mit 4x M3X12 Schrauben mit Muttern montieren

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (2)

SCHRITT 3

  • Anschließend die Halterung mit 2x M3X8 Schrauben mit Muttern montieren

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (3)

SCHRITT 4

  • Montieren Sie diesen Arm mit der Rückholfeder

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (4)

SCHRITT 5

  • Setzen Sie sie alle zusammen in die Halterung

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (5)

SCHRITT 6

  • Jetzt montieren Sie 2 Servos mit M2X8 Schrauben und Muttern

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (6)

SCHRITT 7

  • Fügen Sie der Konstruktion Lager hinzu

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (7)

SCHRITT 8

  • Verbinden Sie den Rahmen mit Servos mit der Rückholfeder

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (8)

SCHRITT 9

  • Installieren Sie eine weitere Basishalterung und verbinden Sie diese mit dem Servorahmen

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (9)

SCHRITT 10

  • Installieren Sie das letzte Servo

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (10)

SCHRITT 11

  • Schließen Sie 3 Servos an das Nano-Erweiterungsschild an, wie im Bild gezeigt

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (11)

SCHRITT 12

  • Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis die Servos sich nicht mehr drehen. Schalten Sie dann das Gerät aus.
  • Installieren Sie die Servoarme horizontal, wie in den Abbildungen gezeigt

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (12)

SCHRITT 13

  • Installieren Sie 2 Roboterarme mit M2.5X6-Schrauben

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (13)

SCHRITT 14

  • Und M3-Schrauben

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (14)

SCHRITT 15

  • Installieren Sie den Stifthalter

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (15)

SCHRITT 16

  • Alles zusammenfügen und die Montage abschließen

Elektor-Arduino-gesteuerter Zeichenroboter-FIG- (16)

Häufig gestellte Fragen

F: Wie schalte ich den Zeichenroboter ein?
A: Schalten Sie den Roboter ein und warten Sie, bis sich die Servos nicht mehr drehen. Schalten Sie dann die Stromversorgung aus.

F: Wie verbinde ich die Servos mit dem Nano-Erweiterungsschild?
A: Schließen Sie 3 Servos an das Nano-Erweiterungsschild an, wie in der Abbildung im Handbuch gezeigt.

Dokumente / Ressourcen

Elektor Arduino-gesteuerter Zeichenroboter [pdf] Installationsanleitung
Arduino-gesteuerter Zeichenroboter, gesteuerter Zeichenroboter, Zeichenroboter, Roboter

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *