Danfoss MCE101C Lastregler Benutzerhandbuch
Danfoss MCE101C Lastregler

BESCHREIBUNG

Der Lastregler MCE101C wird zur Begrenzung der Leistungsabgabe von Systemen verwendet, bei denen die Antriebskraft an die Arbeitsmaschine abgegeben wird.tage werden durch Leistungsabgaben aus dem Werk belastettage. Durch Begrenzung der Leistung hält der Regler die Leistung der Antriebsmaschine nahe dem Sollwert.

In einer typischen Anwendung liefert der MCE101C ein gedithertes Volumentage zu einem proportionalen Magnetventil, das den Servodruck auf einem manuell gesteuerten servopositionierten hydrostatischen Getriebe reguliert, das zur Modulation der Fahrgeschwindigkeit eines Grabenbaggers verwendet wird. Wenn schwere Grablasten wie Steine ​​oder verdichtete Erde auftreten, reagiert der Lastregler schnell auf das Absacken des Motors. Durch die automatische Reduzierung der angeforderten Fahrgeschwindigkeit wird ein Motorstillstand vermieden und der Motorverschleiß (der durch Betrieb mit nicht optimaler Geschwindigkeit verursacht wird) verringert

Das Magnetventil arbeitet in Verbindung mit der Ladeöffnung in der manuellen Verdrängungssteuerung, um den Servodruck zu verringern, wenn die Motordrehzahl abnimmt. Der verringerte Servodruck führt zu einer geringeren Pumpenverdrängung und damit zu einer geringeren Fahrgeschwindigkeit. Die servopositionierten hydrostatischen Pumpen müssen über ausreichende Federzentriermomente verfügen, um den Hub der Pumpe bei verringertem Servodruck zu reduzieren. In den meisten Anwendungen können Hochleistungspumpen mit Standardfedern verwendet werden.

MERKMALE

  • Kurzschluss- und Verpolungsschutz
  • Robustes Design widersteht Stößen, Vibrationen, Feuchtigkeit und Regen
  • Sofortiger Lastabwurf verhindert das Abwürgen des Motors
  • Vielseitige Installation mit Oberflächen- oder Panelmontage
  • Ferngesteuerte Bedienelemente ermöglichen dem Bediener die Anpassung an unterschiedliche Lastbedingungen
  • Erhältlich als 12- und 24-Volt-Modell
  • Erfordert keine anspruchsvollen Werkzeuge zur Kalibrierung
  • Anpassbar an jeden Schwermaschinenmotor
  • Vorwärts-/Rückwärtswirkend

BESTELLINFORMATIONEN

ANGEBEN

Modellnummer MCE101C1016, MCE101C1022. Siehe Tabelle A für elektrische und Leistungsmerkmale, die an Kundenanforderungen angepasst werden können.

 Tabelle A.
DEVICE
NUMMER
LIEFERN
VOLTAGE (V Gleichstrom)
BEWERTET
AUSGABE
VOLTAGE
(V Gleichstrom)
BEWERTET
AUSGABE
AKTUELL(AMPS)
MINIMUM
LADEN
WIDERSTAND
(Ohm)
Drehzahl
ANPASSEN
EIN/AUS
SCHALTEN
FREQUENZ
BEREICH (Hz)
PROPOR-
TIONIERUNG
BAND
(%)
ZAUBER MONTAGE SCHAUSPIEL
MCE101C1016 11 – 15 10 1.18 8.5 FERNBEDIENUNG 300 – 1100 40 50 HZ
100 mAmp
OBERFLÄCHE UMKEHREN
MCE101C1022 22 – 30 20 0.67 30 FERNBEDIENUNG 1500 – 5000 40 50 HZ
100 mAmp
OBERFLÄCHE NACH VORNE

MAXIMALER AUSGANG = + VERSORGUNG – 3 Vdc. VERSORGUNGSSTROM = LASTSTROM + 0.1 AMP

TECHNISCHE DATEN

Elektrisch
Abweichungen in den elektrischen Spezifikationen der Geräte sind in Tabelle A aufgeführt. Controller mit anderen Spezifikationen als in Tabelle A sind auf Anfrage erhältlich. Siehe Tabelle A in den Bestellinformationen.
 Umgebung

BETRIEBSTEMPERATUR
-20 bis 65 °C (-4 bis 149 °F)

LAGERTEMPERATUR
-30 bis 65 °C (-22 bis 149 °F)

LUFTFEUCHTIGKEIT
Nachdem der Controller 95 Tage lang in einer kontrollierten Atmosphäre mit 40 % Luftfeuchtigkeit und 10 °C gelagert wurde, arbeitet er innerhalb der Spezifikationsgrenzen.

REGEN
Nachdem der Controller aus allen Richtungen mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt wurde, arbeitet er innerhalb der Spezifikationsgrenzen.

VIBRATION
Hält einem Vibrationstest stand, der für die Steuerung mobiler Geräte konzipiert ist und aus zwei Teilen besteht:

  1. Wechsel von 5 bis 2000 Hz in jeder der drei Achsen.
  2.  Die Resonanz verweilt für eine Million Zyklen für jeden Resonanzpunkt in jeder der drei Achsen.

Läuft mit 1 bis 8 g. Die Beschleunigungsstufe variiert mit der Frequenz.

SCHOCK
50 g für 11 Millisekunden. Drei Stöße in beide Richtungen der drei zueinander senkrechten Achsen, also insgesamt 18 Stöße.

ABMESSUNGEN
Siehe Abmessungen – MCE101C1016 und MCE101C1022
ABMESSUNGEN

Leistung
STEUERPARAMETER (5)
AUTO/MANUELLER UMSCHALT
WAGEN: Regler EIN
HANDBUCH: Controller AUS
Drehzahlregelung
Wird vom Bediener entsprechend den Lastbedingungen eingestellt. Die Einstellung erfolgt prozentualtage des Drehzahlsollwertes.
Drehzahlsollwert
Ein stufenloser Einstellregler mit 25 Umdrehungen.
FEEDBACK-FREQUENZ-EINGANGSBEREICH
Controller werden mit festen Frequenzbereichen ausgeliefert. Tabelle A zeigt den gesamten Frequenzbereich.
VERPOLUNGSSCHUTZ
Maximal 50 VDC
KURZSCHLUSSSCHUTZ (nur Auto)
Unbestimmt. Modelle mit Versorgungsstrom über 1 amp mit voltagBei Geräten im oberen Leistungsbereich und bei hohen Umgebungstemperaturen kann es nach mehreren Minuten Kurzschluss zu einer Leistungsminderung kommen.

ABMESSUNGEN – MCE101C1016 und MCE101C1022

FUNKTIONSTHEORIE

Der Lastregler MCE101A wird verwendet, um die von einem System angeforderte Leistung unter Bedingungen zu reduzieren, die das System andernfalls überlasten würden. Die gesteuerte Arbeitsfunktion kann die Fahrgeschwindigkeit eines Grabenfräsens, die Kettengeschwindigkeit eines Holzhäckslers oder andere Anwendungen sein, bei denen die Motordrehzahl nahe einer optimalen Leistung gehalten werden muss.

Die Arbeitsfunktion wird im Allgemeinen durch den Einsatz eines hydrostatischen Getriebes erreicht, dessen Antriebskraft der Fahrzeugmotor ist. Der Motor ist auf eine Drehzahl eingestellt, die seine Effizienz maximiert. Wenn das hydrostatische Getriebe während seines Arbeitszyklus auf Widerstand stößt, überträgt es die Information als Drehmoment zurück, das dem Motor entgegenwirkt und den Motor unter den gewünschten Betriebspunkt schleppt. Entweder ein Impulsaufnehmer oder der Fahrzeuggenerator überträgt die Motordrehzahl in Form einer Frequenz an den Lastregler, wo sie einer Frequenz-Volt-Rechnung unterzogen wird.tage-Konvertierung. Die Voltage wird dann mit einem Referenzvolumen verglichentage vom einstellbaren RPM-Sollwertpotentiometer. Wenn ein Motorregler verwendet wird, führt er die erforderlichen Korrekturmaßnahmen innerhalb eines bestimmten Bereichs um den Sollwert durch. Aber wenn der Motorabfall groß genug ist (d. h. Eingangsvolumentage den Sollwert überschreitet), wird der Ausgangstage vom Controller wird erhöht. Siehe Kurvendiagramm 1 und Kurvendiagramm 2. Dies erhöht das Signal an das proportionale Magnetventil am hydrostatischen Getriebe, das wiederum den Servodruck verringert und den Taumelwinkel der Pumpe reduziert, was wiederum die Motorlast verringert. Wenn die angeforderte Arbeit reduziert wird, wird das Gegendrehmoment am Motor proportional verringert und die Motordrehzahl steigt in Richtung Sollwert. Bei hoher Last erreicht die Motordrehzahl einen Gleichgewichtspunkt irgendwo auf der Drehzahl-Ausgangs-Voltage-Kurve. Der Effekt ist derselbe, außer dass der Bediener die volle Kontrolle über die Geschwindigkeit des hydrostatischen Getriebes hat, bis der Motorabfall den Drehzahlsollwert überschreitet.
Die Reaktionszeit vom Eintreffen der Last bis zur Reduzierung der angeforderten Leistung beträgt etwa eine halbe Sekunde. Sobald die Last abgeworfen wird, beginnt der Controller automatisch mit der Erhöhung der Ausgangsspannung.tage. Wenn die Belastung augenblicklich auftritt – zum Beispiel, wenn beim Graben ein Stein getroffen und sofort entfernt wird –, dann ist der „ramp „up“ beträgt fünf Sekunden. Diese Funktion „schnelles Ablassen/langsame Wiederherstellung“ vermeidet instabile Schwingungen im Kreislauf und gibt dem Bediener eine bessere Kontrolle über seine Maschinen. Das Blockdiagramm zeigt einen typischen Regelkreis, der bei einem Grabenfräsen- oder Schürfbohrsystem verwendet wird.

MCE101C1016 Kurven – Diagramm 1

Diagramm

MCE101C1016 Lastreglerkurven zeigen die Ausgangsspannungtage als Funktion des Motorabfalls. Der dargestellte Sollwert beträgt 920 Hz. Sollwert und Empfindlichkeit sind einstellbar. 5-2

MCE101C1022 Kurven – Diagramm 2

Diagramm

MCE101C1022 Lastreglerkurven zeigen die Ausgangsspannungtage als Funktion der Motordrehzahl.
Der dargestellte Sollwert beträgt 3470 Hz. Sollwert und Empfindlichkeit sind einstellbar

VERDRAHTUNG
Die Kabelverbindungen werden mit Packard-Steckern hergestellt. Der Motoreingang zum Controller muss ein Wechselstrom-Volt seintage Frequenz. Bei Verwendung des Wechselstromgenerators an einen einphasigen Abgriff anschließen
MONTAGE
Die in Tabelle A aufgeführten MCE101C-Controller sind nur oberflächenmontierte Modelle. Siehe Abmessungen-MCE101C1016 und MCE101C1022
 ANPASSUNGEN

Es gibt zwei Steuerparameter, die angepasst werden müssen: AUTO-ON/OFF-Schalter und RPM ADJUST-Sollwert. Siehe MCE101C-Kurvendiagramm 1 und Kurvendiagramm 2.

  1.  AUTOMATISCHER EIN-/AUS-SCHALTER Der Lastregler ist während des normalen Maschinengebrauchs eingeschaltet, wird jedoch in der AUS-Position übersteuert. Arbeiten, die bei Leerlauf der Maschine ausgeführt werden müssen, müssen bei AUS-Schalter ausgeführt werden.
  2. RPM-EINSTELLUNGS-SOLLWERT Der RPM-Sollwert wird über ein 1-Gang-Potentiometer eingestellt. Das Potentiometer ist auf der Vorderseite des Controllers oder an einem entfernten

Es gibt zwei Steuerparameter, die angepasst werden müssen: AUTO-ON/OFF-Schalter und RPM ADJUST-Sollwert. Siehe MCE101C Kurvendiagramm 1 und Kurvendiagramm 2. 1. AUTO-ON/OFF-SCHALTER Der Lastregler ist während des normalen Maschinengebrauchs eingeschaltet, wird aber in der AUS-Position übersteuert. Arbeiten, die bei laufender Maschine ausgeführt werden, müssen bei ausgeschaltetem Schalter ausgeführt werden. 2. RPM ADJUST-SOLLWERT Der RPM-Sollwert wird über ein 1-Gang-Potentiometer variiert. Das Potentiometer ist auf der Vorderseite des Reglers oder extern montiert.

BLOCKDIAGRAMM

BLOCKDIAGRAMM

MCE101C wird in einem Laststeuerungssystem mit geschlossenem Regelkreis verwendet.

ANSCHLUSSDIAGRAMM 1

SCHALTPLAN

Typisches Schaltschema für MCE101C1016 und MCE101C1022 Lastregler mit Remote-Auto/On/Off-Schalter und RPM ADJUST

FEHLERBEHEBUNG

Der MCE101C sollte jahrelang störungsfrei funktionieren. Wenn der Controller nach einem vorherigen ordnungsgemäßen Betrieb die Motordrehzahl nicht halten kann, kann eine der Systemkomponenten die Ursache des Problems sein. Alle Lastreglertests sollten im Automatikmodus ausgeführt werden. Überprüfen Sie das System wie folgt:

  1. Wenn die LautstärketagDer Ausgang des MCE101C ist Null, wenn AUS, aber hoch, wenn EIN, unabhängig von der Motordrehzahl. Setzen Sie das VOM über den Generatoranschluss. Es sollte ungefähr 7 VDC anzeigen, was bedeutet, dass der Generator tatsächlich angeschlossen ist.
  2. Wenn die Lichtmaschine Voltage ist niedrig, überprüfen Sie den Generatorriemen. Ein lockerer oder gerissener Riemen muss ersetzt werden.
  3. Wenn der Generator in Ordnung ist, aber Voltage über MCE101C-Ausgang ist niedrig bei hoher Leerlaufdrehzahl des Motors, überprüfen Sie die Reglerlautstärketage liefern
  4. Wenn die elektrische Leistung normal ist, sollten Ventil und Getriebe ordnungsgemäß funktionieren. Wenn nicht, ist einer von beiden die Problemquelle.
  5. Wenn die oben genannten Probleme ausgeschlossen wurden, muss der Lastregler an das Werk zurückgeschickt werden. Er kann nicht vor Ort repariert werden. Siehe Abschnitt „Kundendienst“.

KUNDENDIENST

NORDAMERIKA
BESTELLEN BEI
Danfoss (US) Company Customer Service Department 3500 Annapolis Lane North Minneapolis, Minnesota 55447
Telefon: 763-509-2084
Fax: 763-559-0108

GERÄTE-REPARATUR
Bei reparaturbedürftigen Geräten legen Sie bitte eine Beschreibung des Problems, eine Kopie der Bestellung sowie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer bei.

ZURÜCK ZU
Danfoss (US) Company Return Goods Department 3500 Annapolis Lane North Minneapolis, Minnesota 55447

EUROPA
BESTELLEN BEI
Danfoss (Neumünster) GmbH & Co. Auftragserfassung Krokamp 35 Postfach 2460 D-24531 Neumünster Deutschland
Telefon: 49-4321-8710
Fax: 49-4321-871355
Danfoss-Logo

Dokumente / Ressourcen

Danfoss MCE101C Lastregler [pdf] Benutzerhandbuch
MCE101C Lastregler, MCE101C, Lastregler, Regler

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *