Behringer U-CONTROL UCA222 Benutzerhandbuch

U-CONTROL UCA222

USB-Audioschnittstelle mit extrem niedriger Latenz, 2 Eingängen/2 Ausgängen und digitalem Ausgang

V 1.0
A50-00002 84799-

Wichtige Sicherheitshinweise

Achtung-Achtung

Symbol für Stromschlag

Klemmen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, führen elektrischen Strom von ausreichender Stärke, um die Gefahr eines Stromschlags darzustellen. Verwenden Sie nur hochwertige professionelle Lautsprecherkabel mit vorinstallierten ¼” TS- oder Twist-Lock-Steckern. Alle anderen Installationen oder Modifikationen sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

Symbol für StromschlagDieses Symbol warnt Sie, wo immer es erscheint, vor nicht isolierten, gefährlichentage im Gehäuse – voltagDies kann ausreichen, um eine Schockgefahr darzustellen.

WarnungDieses Symbol weist Sie, wo immer es erscheint, auf wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen in der Begleitliteratur hin. Bitte lesen Sie das Handbuch.

WarnungVorsicht

Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die obere Abdeckung (oder den hinteren Teil). Keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Personal.

WarnungVorsicht

Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Das Gerät darf keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.

WarnungVorsicht

Diese Serviceanleitung darf nur von qualifiziertem Servicepersonal verwendet werden. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, führen Sie keine anderen Wartungsarbeiten als die in der Bedienungsanleitung beschriebenen durch. Reparaturen müssen von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.

  1. Lesen Sie diese Anweisungen.
  2. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
  3. Beachten Sie alle Warnungen.
  4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
  5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
  6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
  7. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  8. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich ampKonverter (Lüfter), die Wärme erzeugen.
  9. Machen Sie den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Steckers nicht zunichte. Ein polarisierter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Der breite Stift oder der dritte Stift dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
  10. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen durch Fußgänger oder Personen, insbesondere an den Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät austritt.
  11. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Anbaugeräte/Zubehör.
  12. KippsymbolVerwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Halter oder Tisch. Wenn Sie einen Wagen verwenden, seien Sie beim Bewegen der Wagen-/Gerät-Kombination vorsichtig, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
  13. Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
  14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Gegenstände hineingefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallengelassen wurde.
  15. Das Gerät muss an eine Netzsteckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden.
  16. Wenn der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung leicht bedienbar bleiben.
  17. EntsorgungKorrekte Entsorgung dieses Produkts: Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) und Ihrem nationalen Gesetz nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt sollte zu einer Sammelstelle gebracht werden, die für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EEE) zugelassen ist. Der unsachgemäße Umgang mit dieser Art von Abfall könnte aufgrund potenziell gefährlicher Stoffe, die im Allgemeinen mit Elektro- und Elektronikgeräten in Verbindung gebracht werden, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Gleichzeitig trägt Ihre Mitwirkung bei der fachgerechten Entsorgung dieses Produkts zur effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Für weitere Informationen, wo Sie Ihre Altgeräte zum Recycling abgeben können, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Stadtverwaltung oder Ihren Hausmüllsammeldienst.
  18. Nicht in einem engen Raum, wie etwa einem Bücherregal oder einer ähnlichen Einheit, installieren.
  19. Stellen Sie keine offenen Flammen, wie etwa brennende Kerzen, auf das Gerät.
  20. Bitte beachten Sie bei der Batterieentsorgung die Umweltaspekte. Batterien müssen bei einer Batterie-Sammelstelle abgegeben werden.
  21. Dieses Gerät kann in tropischen und gemäßigten Klimazonen bis zu 45 °C verwendet werden.

RECHTLICHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Music Tribe übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste, die Personen entstehen können, die sich ganz oder teilweise auf hierin enthaltene Beschreibungen, Fotos oder Aussagen verlassen. Technische Daten, Erscheinungsbild und andere Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Midas, Klark Teknik, Lab Gruppen, Lake, Tannoy, Turbosound, TC Electronic, TC Helicon, Behringer, Bugera, Oberheim, Auratone und Coolaudio sind Marken oder eingetragene Marken von Music Tribe Global Brands Ltd. © Music Tribe Global Brands Ltd. 2021. Alle Rechte vorbehalten.

EINGESCHRÄNKTE GARANTIE

Die geltenden Garantiebedingungen und weitere Informationen zur eingeschränkten Garantie von Music Tribe finden Sie online unter musictribe.com/warranty.

Danke

Vielen Dank, dass Sie sich für das Audio-Interface UCA222 U-CONTROL entschieden haben. Das UCA222 ist ein Hochleistungsinterface mit USB-Anschluss, was es zu einer idealen Soundkarte für Ihren Laptop oder zu einer unverzichtbaren Aufnahme-/Wiedergabekomponente für Studioumgebungen mit Desktop-Computern macht. Der UCA222 ist PC- und Mac-kompatibel, daher ist keine separate Installation erforderlich. Dank seiner robusten Bauweise und kompakten Abmessungen ist der UCA222 auch ideal für unterwegs. Über den separaten Kopfhörerausgang können Sie Ihre Aufnahmen jederzeit wiedergeben, auch wenn Sie gerade keine Lautsprecher zur Verfügung haben. Zwei Ein- und Ausgänge sowie der S/PDIF-Ausgang bieten Ihnen absolute Flexibilität beim Anschluss von Mischpulten, Lautsprechern oder Kopfhörern. Das Gerät wird über die USB-Schnittstelle mit Strom versorgt und die LED gibt Ihnen eine schnelle Kontrolle, ob der UCA222 richtig angeschlossen ist. Der UCA222 ist das ideale Extra für jeden Computermusiker.

1. Bevor Sie beginnen

1.1 Versand
  • Ihr UCA222 wurde im Montagewerk sorgfältig verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Sollte der Zustand des Kartons auf Beschädigungen schließen lassen, überprüfen Sie das Gerät bitte sofort und suchen Sie nach physischen Anzeichen für Beschädigungen.
  • Beschädigte Geräte sollten NIEMALS direkt an uns gesendet werden. Bitte informieren Sie umgehend den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, sowie das Transportunternehmen, von dem Sie die Lieferung erhalten haben. Andernfalls können alle Ansprüche auf Ersatz/Nachbesserung erlöschen.
  • Bitte verwenden Sie immer die Originalverpackung, um Schäden durch Lagerung oder Versand zu vermeiden.
  • Lassen Sie niemals unbeaufsichtigte Kinder mit dem Gerät oder seiner Verpackung spielen.
  • Bitte entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien umweltgerecht.
1.2 Inbetriebnahme

Bitte sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Gerätes und stellen Sie den UCA222 niemals auf ein ampKühler oder in der Nähe einer Heizung, um Überhitzungsgefahr zu vermeiden.

Die Stromversorgung erfolgt über das USB-Anschlusskabel, so dass kein externes Netzteil erforderlich ist. Bitte beachten Sie alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen.

1.3 Online-Registrierung

Bitte registrieren Sie Ihr neues Behringer-Gerät direkt nach dem Kauf unter http://behringer.com und lesen Sie unsere Garantiebedingungen sorgfältig durch.

Sollte Ihr Behringer-Produkt einmal nicht funktionieren, ist es unser Ziel, es so schnell wie möglich reparieren zu lassen. Um einen Garantieservice zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an den Behringer-Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde. Sollte Ihr Behringer-Händler nicht in Ihrer Nähe sein, können Sie sich direkt an eine unserer Niederlassungen wenden. Entsprechende Kontaktinformationen sind in der Originalverpackung enthalten (Globale Kontaktinformationen/Europäische Kontaktinformationen). Sollte Ihr Land nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Händler. Eine Liste der Distributoren finden Sie im Support-Bereich unserer webSeite? ˅ (http://behringer.com).

Die Registrierung Ihres Kaufs und Ihrer Ausrüstung bei uns hilft uns, Ihre Reparaturansprüche schneller und effizienter zu bearbeiten.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

2. Systemanforderungen

Der UCA222 ist PC- und Mac-kompatibel. Daher sind für die korrekte Funktion des UCA222 keine Installationsprozeduren oder Treiber erforderlich.

Um mit dem UCA222 arbeiten zu können, muss Ihr Computer die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:

PC Mac
Intel- oder AMD-CPU, 400 MHz oder höher G3, 300 MHz oder höher
Mindestens 128 MB RAM Mindestens 128 MB RAM
USB-Schnittstelle 1.1 USB-Schnittstelle 1.1
Windows XP, 2000 Mac OS 9.0.4 oder höher, 10.X oder höher
2.1 Hardwareanschluss

Verwenden Sie das USB-Verbindungskabel, um das Gerät an Ihren Computer anzuschließen. Der USB-Anschluss versorgt den UCA222 auch mit Strom. An die Ein- und Ausgänge können Sie eine Vielzahl von Geräten und Geräten anschließen.

3. Bedienelemente und Anschlüsse

Bedienelemente und Anschlüsse

  1. POWER LED – Zeigt den Status der USB-Stromversorgung an.
  2. OPTISCHER AUSGANG – Die Toslink-Buchse überträgt ein S/PDIF-Signal, das über ein Glasfaserkabel angeschlossen werden kann.
  3. TELEFONE – Schließen Sie einen Standardkopfhörer mit einem 1/8-Zoll-Ministecker an.
  4. VOLUMEN – Regelt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs. Drehen Sie den Regler ganz nach links, bevor Sie die Kopfhörer anschließen, um Gehörschäden durch zu hohe Lautstärkeeinstellungen zu vermeiden. Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
  5. AUSGABE – Stellen Sie mithilfe von Stereo-Cinch-Kabeln eine Verbindung zu einem Lautsprechersystem her, um die Audioausgabe vom Computer zu überwachen.
  6. EINGANG – Verbinden Sie das gewünschte Aufnahmesignal mit Audiokabeln mit Cinch-Anschlüssen.
  7. Monitor aus/ein – Wenn der MONITOR-Schalter ausgeschaltet ist, empfängt der Kopfhörerausgang das Signal vom Computer über den USB-Anschluss (dasselbe wie die RCA-Ausgangsbuchsen). Wenn der MONITOR-Schalter eingeschaltet ist, empfangen die Kopfhörer das Signal, das an die RCA INPUT-Buchsen angeschlossen ist.
  8. USB-KABEL – Sendet Informationen von und zu Ihrem Computer und dem UCA222. Versorgt das Gerät außerdem mit Strom.

4. Softwareinstallation

  • Dieses Gerät erfordert keine spezielle Einrichtung oder Treiber, stecken Sie es einfach in einen freien USB-Port an einem PC oder Mac.
  • Der UCA222 wird mit einer kostenlosen Version der Bearbeitungssoftware Audacity geliefert. Dies wird dazu beitragen, den Übertragungsprozess schnell und einfach zu gestalten. Legen Sie einfach die CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein und installieren Sie die Software. Die CD enthält außerdem VST-Plug-Ins, ASIO-Treiber und diverse Freeware.
  • Hinweis – Wenn der UCA222 mit anderen Behringer-Produkten gebündelt ist, kann die mitgelieferte Software variieren. Falls die ASIO-Treiber nicht enthalten sind, können Sie diese von unserem webWebsite unter behringer.com.

5. Grundlegende Bedienung

Der UCA222 bietet eine einfache Schnittstelle zwischen Ihrem Computer, Mischpult und Monitoring-System. Befolgen Sie diese Schritte für den grundlegenden Betrieb:

  1. Verbinden Sie den UCA222 mit dem Computer, indem Sie das USB-Kabel in einen freien USB-Port stecken. Die Power-LED leuchtet automatisch.
  2. Schließen Sie die aufzunehmende Audioquelle, z. B. ein Mischpult, anamp, usw. an die INPUT-Stereo-Cinch-Buchsen.
  3. Schließen Sie einen Kopfhörer an die 1/8″ PHONES-Buchse an und stellen Sie die Lautstärke mit dem nebenstehenden Regler ein. Sie können den Ausgang auch abhören, indem Sie ein Paar Aktivlautsprecher an die OUTPUT-Stereo-Cinch-Buchsen anschließen.
  4. Sie können das Stereosignal auch im digitalen Audioformat (S/PDIF) über den OPTICAL OUTPUT mit einem Toslink-Glasfaserkabel an ein externes Aufnahmegerät senden.

6. Anwendungsdiagramme

DiagrammAnwendungsdiagramme

Verwenden eines Mischpults zum Aufnehmen in einer Studioumgebung:

Die häufigste Anwendung für den UCA222 sind Studioaufnahmen mit einem Mischpult. Auf diese Weise können Sie mehrere Quellen gleichzeitig aufnehmen, die Wiedergabe anhören und weitere Spuren synchron mit den Original-Takes aufnehmen.

  • Verbinden Sie den TAPE OUT des Mischpults mit den INPUT-Cinch-Buchsen des UCA222. Auf diese Weise können Sie den Gesamtmix erfassen.
  • Stecken Sie das USB-Kabel in einen freien USB-Port Ihres Computers. Die POWER-LED leuchtet auf.
  • Schließen Sie ein Paar aktiver Monitorlautsprecher an die UCA222 OUTPUT RCA-Buchsen an. Je nachdem, welche Art von Eingängen Ihre Lautsprecher akzeptieren, benötigen Sie möglicherweise einen Adapter.
  • Anstelle oder zusätzlich zu den Monitorlautsprechern können Sie das Eingangssignal auch mit einem Kopfhörer abhören. Stellen Sie den OFF/ON MONITOR-Schalter auf die Position 'ON'. Schließen Sie einen Kopfhörer an die PHONES-Buchse an und stellen Sie die Lautstärke mit dem nebenstehenden Regler ein. Dies ist vorzuziehen, wenn sich Mischpult und Computer im selben Raum wie die aufzunehmenden Instrumente befinden.
  • Nehmen Sie sich etwas Zeit, um jeden Kanalpegel und EQ einzustellen, um eine gute Balance zwischen den Instrumenten/Quellen zu gewährleisten. Sobald der Mix aufgenommen wurde, können Sie nicht mehr nur an einem Kanal Anpassungen vornehmen.
  • Stellen Sie das Aufnahmeprogramm so ein, dass Eingaben vom UCA222 aufgenommen werden.
  • Drücken Sie auf Aufnahme und lassen Sie die Musik krachen!

Aufnehmen in Studioumgebung

Aufnahme mit einem Preamp wie die V-AMP 3:

Voramps wie die V-AMP 3 bieten eine großartige Möglichkeit, eine große Auswahl hochwertiger Gitarrensounds aufzunehmen, ohne ein Mikrofon vor einem herkömmlichen Mikrofon platzieren zu müssen amp. Sie ermöglichen es Ihnen auch, spät in der Nacht aufzunehmen, ohne Ihre Mitbewohner oder Nachbarn dazu zu verleiten, Sie mit Ihrem eigenen Gitarrenkabel zu erwürgen.

  • Stecken Sie eine Gitarre in den Instrumenteneingang des V-AMP 3 mit einem standardmäßigen ¼”-Instrumentenkabel.
  • Verbinden Sie die XNUMX-mm-Stereo-Ausgänge des V-AMP 3 an die Stereo-Cinch-Eingänge des UCA222. Dies erfordert wahrscheinlich Adapter. Sie können auch das im Lieferumfang des V-AMP 3/UCA222 Paketpaket zum Anschluss von der V-AMP 3 Kopfhörerausgang zu den Cinch-Eingängen des UCA222.
  • Stecken Sie das USB-Kabel in einen freien USB-Port Ihres Computers. Die POWER-LED leuchtet auf.
  • Passen Sie den Ausgangssignalpegel des V-AMP 3.
  • Stellen Sie das Aufnahmeprogramm so ein, dass Eingaben vom UCA222 aufgenommen werden.
  • Drücken Sie auf Aufnahme und jammern!

7. Audioverbindungen

Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, den UCA222 in Ihr Studio- oder Live-Setup zu integrieren, sind die herzustellenden Audioverbindungen grundsätzlich in allen Fällen gleich:

7.1 Verkabelung

Bitte verwenden Sie Standard-Cinch-Kabel, um den UCA222 mit anderen Geräten zu verbinden:

Verdrahtung

Technische Daten

Technische Daten

Spezifikationen (Fortsetzung)

Behringer achtet stets auf höchste Qualität.

Eventuell erforderliche Änderungen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen.

Technische Daten und Aussehen der Geräte können daher von den gezeigten Details oder Abbildungen abweichen

COMPLIANCE-INFORMATIONEN DER FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION

Behringer
U-CONTROL UCA222

Name der verantwortlichen Partei: Music Tribe Commercial NV Inc.
Adresse: 5270 Procyon Street, Las Vegas NV 89118, Vereinigte Staaten
Telefonnummer: +1 702 800 8290

U-CONTROL UCA222

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.

Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker, um Hilfe zu erhalten. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Wichtige Information:

Durch Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von Music Tribe genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zur Nutzung des Geräts erlöschen.

CE

Hiermit erklärt Music Tribe, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/30/EU, der Richtlinie 2011/65/EU und der Änderung 2015/863/EU, der Richtlinie 2012/19/EU, der Verordnung 519/2012 REACH SVHC und der Richtlinie 1907/ entspricht. 2006/EG.

Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter https://community.musictribe.com/

EU-Vertreter: Music Tribe Brands DK A/S
Adresse: Ib Spang Olsens Gade 17, DK – 8200 Aarhus N, Dänemark

Dokumente / Ressourcen

Behringer USB-Audio-Interface mit extrem niedriger Latenz, 2 Eingängen und 2 Ausgängen und digitalem Ausgang [pdf] Benutzerhandbuch
USB-Audioschnittstelle mit extrem niedriger Latenz und digitalem Ausgang, 2 Eingänge und 2 Ausgänge, U-CONTROL UCA222

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *