auDiopHony - LogoBENUTZERHANDBUCH
H11390 – Version 1 / 07-2022auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit MixerAktives Curve-Array-System mit Mixer, BT und DSP

Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise

auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 1 Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Verwenden Sie es nicht an feuchten oder extrem kalten/heißen Orten. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu Feuer, Stromschlag, Verletzungen oder Schäden an diesem Produkt oder anderen Gegenständen führen.
Alle Wartungsarbeiten müssen von einem von CONTEST autorisierten technischen Service durchgeführt werden. Grundlegende Reinigungsarbeiten müssen genau unseren Sicherheitsanweisungen entsprechen.
Achtung-Symbol Dieses Produkt enthält nicht isolierte elektrische Komponenten. Führen Sie keine Wartungsarbeiten im eingeschalteten Zustand durch, da dies zu einem Stromschlag führen kann.

Verwendete Symbole

auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 2 Dieses Symbol weist auf eine wichtige Sicherheitsvorkehrung hin.
auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 3 Das Symbol WARNUNG weist auf eine Gefahr für die körperliche Unversehrtheit des Benutzers hin.
Das Produkt kann auch beschädigt werden.
auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 4 Das Symbol VORSICHT weist auf die Gefahr von Produktverschlechterung hin.

Anweisungen und Empfehlungen

  1. Bitte aufmerksam lesen :
    Wir empfehlen dringend, die Sicherheitshinweise sorgfältig zu lesen und zu verstehen, bevor Sie versuchen, dieses Gerät in Betrieb zu nehmen.
  2. Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf:
    Wir empfehlen dringend, dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen zusammen mit dem Gerät aufzubewahren.
  3. Gehen Sie vorsichtig mit diesem Produkt um:
    Wir empfehlen dringend, alle Sicherheitshinweise zu berücksichtigen.
  4. Folgen Sie den Anweisungen:
    Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise, um körperliche Schäden oder Sachschäden zu vermeiden.
  5. Vermeiden Sie Wasser und nasse Standorte:
    Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Regen oder in der Nähe von Waschbecken oder anderen nassen Orten.
  6. Installation:
    Wir empfehlen Ihnen dringend, nur ein vom Hersteller empfohlenes oder mit diesem Produkt geliefertes Befestigungssystem oder eine Halterung zu verwenden. Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig und verwenden Sie die geeigneten Werkzeuge.
    Stellen Sie immer sicher, dass dieses Gerät fest befestigt ist, um Vibrationen und Verrutschen während des Betriebs zu vermeiden, da dies zu Verletzungen führen kann.
  7. Decken- oder Wandmontage:
    Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler vor Ort, bevor Sie eine Decken- oder Wandinstallation versuchen.
  8. Belüftung:
    Die Kühlöffnungen gewährleisten eine sichere Verwendung dieses Produkts und vermeiden jegliches Überhitzungsrisiko.
    Blockieren oder bedecken Sie diese Belüftungsöffnungen nicht, da dies zu Überhitzung und möglichen Verletzungen oder Produktschäden führen kann. Dieses Produkt sollte nie in einem geschlossenen, unbelüfteten Bereich wie einem Flightcase oder einem Rack betrieben werden, es sei denn, es sind entsprechende Kühlöffnungen vorhanden.
  9. Hitzeeinwirkung :
    Dauerhafter Kontakt oder Nähe zu warmen Oberflächen kann zu Überhitzung und Produktschäden führen. Bitte halten Sie dieses Produkt von Wärmequellen wie Heizungen, amplifiers, Kochplatten, etc…
    auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 5WARNUNG : Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Öffnen Sie das Gehäuse nicht und versuchen Sie nicht, selbst Wartungsarbeiten durchzuführen. Sollte Ihr Gerät im unwahrscheinlichen Fall dennoch eine Wartung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Händler.
    Um elektrische Störungen zu vermeiden, verwenden Sie bitte keine Mehrfachsteckdosen, Netzkabelverlängerungen oder Verbindungssysteme, ohne sicherzustellen, dass diese einwandfrei isoliert sind und keine Defekte aufweisen.
    auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 3Schallpegel
    Unsere Audiolösungen erzeugen hohe Schalldruckpegel (SPL), die bei längerer Einwirkung gesundheitsschädlich sein können. Bitte halten Sie sich nicht in der Nähe von eingeschalteten Lautsprechern auf.
    Recycling Ihres Geräts
    • Da HITMUSIC sich wirklich für den Umweltschutz einsetzt, vermarkten wir nur saubere, ROHS-konforme Produkte.
    • Wenn dieses Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, bringen Sie es zu einer von den örtlichen Behörden benannten Sammelstelle. Die getrennte Sammlung und das Recycling Ihres Produkts zum Zeitpunkt der Entsorgung tragen zum Schutz natürlicher Ressourcen bei und stellen sicher, dass es auf eine Weise recycelt wird, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützt.auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 6
  10. Stromversorgung :
    Dieses Produkt kann nur nach einer ganz bestimmten Lautstärke betrieben werdentage. Diese Informationen sind auf dem Etikett auf der Rückseite des Produkts angegeben.
  11. Schutz der Netzkabel:
    Stromversorgungskabel sollten so verlegt werden, dass sie nicht von darauf oder gegen sie gestellten Gegenständen betreten oder eingeklemmt werden können. Achten Sie besonders auf Kabel an Ösen, Steckdosen und deren Austrittsstelle aus dem Gerät.
  12. Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung:
    Trennen Sie das Produkt vom Netz, bevor Sie Reinigungsarbeiten durchführen. Dieses Produkt sollte nur mit vom Hersteller empfohlenem Zubehör gereinigt werden. Anzeige verwendenamp  Tuch zum Reinigen der Oberfläche. Dieses Produkt nicht waschen.
  13. Lange Nichtbenutzung:
    Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
  14. Eindringen von Flüssigkeiten oder Gegenständen:
    Lassen Sie keine Gegenstände in dieses Produkt eindringen, da dies zu Stromschlägen oder Bränden führen kann.
    Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten auf diesem Produkt, da diese in die elektronischen Komponenten eindringen und zu Stromschlägen oder Bränden führen können.
  15. Dieses Produkt sollte gewartet werden, wenn:
    Bitte wenden Sie sich an das qualifizierte Servicepersonal, wenn:
    – Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt.
    – Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist.
    – Das Gerät war Regen oder Wasser ausgesetzt.
    – Das Produkt scheint nicht normal zu funktionieren.
    – Das Produkt wurde beschädigt.
  16. Inspektion/Wartung:
    Bitte führen Sie keine Inspektions- oder Wartungsarbeiten selbst durch. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Personal.
  17. Betriebsumgebung :
    Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit: +5 – +35 °C, relative Luftfeuchtigkeit muss weniger als 85 % betragen (wenn die Kühlöffnungen nicht blockiert sind).
    Betreiben Sie dieses Produkt nicht an einem unbelüfteten, sehr feuchten oder warmen Ort.

Technische Daten

SATELLIT
Belastbarkeit 400 W RMS – 800 W max.
Nennimpedanz 4 Ohm
Boomer 3 x 8″ Neodym
Hochtöner 12 x 1″ Kalottenhochtöner
Dispersion 100° x 70° (H x V) (-10 dB)
Konnektor Im Subwoofer integrierter Slot-In
Maße 255 x 695 x 400 mm
Nettogewicht 11.5 kg
SUBWOOFER
Leistung 700 W RMS – 1400 W max.
Nennimpedanz 4 Ohm
Boomer 1 x 15 Zoll
Maße 483 x 725 x 585 mm
Nettogewicht 36.5 kg
KOMPLETTES SYSTEM
Frequenzgang 35Hz-18KHz
Max. Schalldruck (Wm) 128 dB
AMPLIFIER-MODUL
Niedrige Frequenzen 1 x 700 W RMS / 1400 W Max @ 4 Ohm
Mittlere/hohe Frequenzen 1 x 400 W RMS / 800 W Max @ 4 Ohm
Eingänge CH1: 1 x Combo XLR/Buchse Ligne/Micro
CH2: 1 x Combo XLR/Buchse Ligne/Micro
CH3: 1 x Jack Ligne
CH4/5: 1 x RCA UR-Linie + Bluetooth®
Eingangsimpedanz Mikro 1 und 2: Ausgewogene 40 kOhm
Leitung 1 und 2: Symmetrisch 10 KHoms Leitung 3: Symmetrisch 20 KHoms Leitung 4/5: Unsymmetrisch 5 KHoms
Ausgaben 1 Slot-In auf der Oberseite des Subwoofers für die Säule
1 x XLR symmetrischer MIX OUT für die Verbindung mit einem anderen System
2 x XLR symmetrischer LINE OUT für den Kanal 1 und 2 Link
DSP 24 Bit (1 Ein, 2 Ausgänge)
EQ / Voreinstellungen / Low Cut / Verzögerung / Bluetooth® TWS
Ebene Lautstärkeeinstellungen für jeden Weg + Master
Unter Subwoofer-Lautstärkeeinstellungen

Präsentation

A- Hinten viewauDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Rückseite view

  1. Stromeingangsbuchse und Sicherung
    Hiermit können Sie den Lautsprecher an eine Steckdose anschließen. Verwenden Sie das mitgelieferte IEC-Kabel und stellen Sie sicher, dass die LautstärketagDer von der Steckdose gelieferte Druck entspricht dem durch das Volumen angezeigten Wert.tage-Wahlschalter vor dem Einschalten des eingebauten ampDie Sicherung schützt das Netzteil und den eingebauten ampschwerer.
    Wenn die Sicherung ausgetauscht werden muss, achten Sie darauf, dass die neue Sicherung genau die gleichen Eigenschaften hat.
  2. Netzschalter
  3. Subwoofer-Lautstärke
    Ermöglicht Ihnen, die Lautstärke des Basses anzupassen.
    Diese Einstellung wirkt sich auch auf die Hauptlautstärke aus.
    (Stellen Sie bitte sicher, dass Sie es so konfigurieren, dass die Grenze nicht überbrückt wird.)
  4. Multifunktionsknopf
    Hier können Sie auf alle Funktionen des DSP zugreifen und Anpassungen vornehmen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der nächsten Seite.
  5. Anzeige
    Zeigt den Eingangspegel und die verschiedenen DSP-Funktionen
  6. Eingangswähler für Kanäle 1 und 2
    Hier können Sie den mit jedem Kanal verbundenen Quellentyp auswählen.
  7. Kanäle Tonpegel
    Ermöglicht Ihnen, die Lautstärke jedes Kanals anzupassen.
    Diese Einstellung beeinflusst auch die Gesamtlautstärke des amplifizierungssystem.
    (Stellen Sie bitte sicher, dass Sie es so konfigurieren, dass die Grenze nicht überbrückt wird.)
  8. Eingangsanschlüsse
    CH1- und CH2-Eingang über symmetrische COMBO (Mikrofon 40 kOhm / Leitung 10 kOhm)
    Schließen Sie hier einen XLR- oder JACK-Stecker von einem Line-Level-Musikinstrument oder einem Mikrofon an.
    CH3-Eingang über symmetrische Buchse (Line 20 KOhm)
    Schließen Sie hier einen Klinkenstecker von einem Line-Level-Musikinstrument wie einer Gitarre an.
    CH4/5-Eingänge über RCA und Bluetooth® (5 KHOMS)
    Schließen Sie ein Line-Level-Instrument über den Cinch an. Der Bluetooth®-Empfänger befindet sich ebenfalls auf diesem Kanal.
  9. Ausgewogener LINE LINK
    Ausgang für die Übertragung der Kanäle 1 und 2
  10. Symmetrischer MIX-Ausgang
    Ermöglicht Ihnen, ein anderes System anzuschließen. Der Pegel ist Line und das Signal ist Master-Mix.

Bluetooth®-Kopplung:
Gehen Sie mit dem Multifunktionsknopf (4) zum BT-Menü und stellen Sie es auf ON.
Das Bluetooth®-Logo blinkt schnell auf dem Display, um anzuzeigen, dass nach einer Bluetooth®-Verbindung gesucht wird.
Wählen Sie auf Ihrem Smartphone oder Computer „MOJOcurveXL“ in der Liste der Bluetooth®-Geräte aus, um es zu verbinden.
Das Bluetooth®-Logo blinkt langsam auf dem Display und ein Tonsignal zeigt an, dass Ihr Gerät verbunden ist.

auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 4Bitte achten Sie darauf, die Lautstärke Ihres Systems richtig einzustellen. Falsche Einstellungen sind nicht nur unangenehm für das Publikum, sondern können auch Ihr gesamtes Soundsystem beschädigen.
Die „LIMIT“-Anzeigen leuchten auf, wenn der Maximalpegel erreicht ist und dürfen nie dauerhaft leuchten.
Über diesen Maximalpegel hinaus erhöht sich die Lautstärke nicht, sondern es kommt zu Verzerrungen.
Darüber hinaus kann Ihr System trotz der internen elektronischen Schutzvorrichtungen durch einen zu hohen Geräuschpegel zerstört werden.
Um dies zu verhindern, passen Sie zunächst die Lautstärke über den Pegel jedes Kanals an.
Passen Sie dann mit dem High/Low-Equalizer die Akustik nach Wunsch an und stellen Sie anschließend den Master-Pegel ein.
Sollte Ihnen die Klangausgabe nicht kraftvoll genug erscheinen, empfehlen wir dringend die Anzahl der Systeme zu vervielfachen, um die Klangausgabe gleichmäßig zu verteilen.

DSP

4.1 – Füllstandsbalkendiagramm:auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Balkendiagramm

Das Display zeigt die Werte der einzelnen 4 Kanäle und des Masters an.
Damit können Sie das Signal visualisieren und den Eingangspegel anpassen. Dort können Sie auch sehen, ob der Limiter aktiviert ist.

4.2 – Menüs:

HIEQ Höhenanpassung +/- 12 dB bei 12 kHz
MIEQ Mitteneinstellung +/- 12 dB auf die unten gewählte Frequenz
MITTLERE FREQ Einstellung der Mittenfrequenzanpassung
Von 70Hz bis 12KHz
NIEDRIGER EQ Tiefeneinstellung +/- 12 dB bei 70 Hz
Achtung, wenn das System mit voller Leistung läuft, kann eine zu hohe Equalizer-Einstellung das ampschwerer.
PRESETS MUSIK: Diese Equalizer-Einstellung ist fast flach
STIMME: Dieser Modus ermöglicht klarere Stimmen
DJ: Diese Voreinstellung macht Bässe und Höhen druckvoller.
NIEDRIGER SCHNITT AUS: Kein Schneiden
Auswahl der Tiefpassfrequenzen: 80 / 100 / 120 / 150 Hz
VERZÖGERUNG AUS: Keine Verzögerung
Einstellung der Verzögerung von 0 bis 100 Metern
BT EIN/AUS OFF: Der Bluetooth®-Empfänger ist AUS
ON : Schalten Sie den Bluetooth®-Empfänger ein und senden Sie an Kanal 4/5. Wenn der Bluetooth®-Empfänger aktiv ist, suchen Sie nach dem Gerät namens
MOJOcurveXL auf Ihrem Bluetooth®-Gerät, um es zu koppeln.
TWS: Ermöglicht die Stereoverbindung eines anderen MOJOcurveXL über Bluetooth®
LCD-DIM AUS: Das Display wird nie gedimmt
EIN: Nach 8 Sekunden schaltet sich das Display aus.
VOREINSTELLUNG LADEN Ermöglicht das Laden aufgezeichneter Voreinstellungen
VOREINSTELLUNG SPEICHERN Erlaubt die Aufnahme einer Voreinstellung
VOREINSTELLUNG LÖSCHEN Löschen Sie die aufgezeichnete Voreinstellung
HELL Passen Sie die Helligkeit des Displays von 0 bis 10 an
CONTRAST Stellen Sie den Kontrast des Displays von 0 bis 10 ein
WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKGESETZT Setzen Sie alle Einstellungen zurück. Die Werkseinstellung ist der MUSIK-Modus.
INFO Informationen zur Firmware-Version
EXIT Verlassen des Menüs

Notiz: Wenn Sie die Multifunktionstaste (4) länger als 5 Sekunden gedrückt halten, sperren Sie das Menü.
Auf dem Display erscheint dann PANEL LOCKED
Um das Menü zu entsperren, halten Sie die Multifunktionstaste erneut länger als 5 Sekunden gedrückt.

4.3 – Betrieb im TWS-Modus:
Der Bluetooth-TWS-Modus ermöglicht es Ihnen, zwei MOJOcurveXL per Bluetooth miteinander zu verbinden, um in Stereo von einer einzigen Bluetooth-Quelle (Telefon, Tablet usw.) zu senden.
TWS-Modus einschalten:

  1. Wenn Sie eines der beiden MOJOcurveXL bereits gepaart haben, gehen Sie in die Bluetooth-Verwaltung Ihrer Quelle und deaktivieren Sie Bluetooth.
  2. Aktivieren Sie auf beiden MOJOcurveXL den TWS-Modus. Eine Sprachnachricht „Linker Kanal“ oder „Rechter Kanal“ wird ausgegeben, um zu bestätigen, dass der TWS-Modus aktiv ist.
  3. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrer Quelle erneut und koppeln Sie das Gerät mit dem Namen MOJOcurveXL.
  4. Jetzt können Sie Ihre Musik in Stereo auf zwei MOJOcurveXL abspielen.
    Notiz: Der TWS-Modus funktioniert nur mit einer Bluetooth-Quelle.

Spalte

So schließen Sie den Satelliten an den Subwoofer anauDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Subwoofer

Der MOJOcurveXL Satellit wird dank seines Kontaktschlitzes direkt über dem Subwoofer montiert.
Dieser Steckplatz gewährleistet die Übertragung des Audiosignals zwischen Säule und Subwoofer. Kabel sind in diesem Fall nicht erforderlich.
Die gegenüberliegende Zeichnung beschreibt einen Säulenlautsprecher, der über dem Subwoofer montiert ist.
Die Satellitenhöhe wird durch Lösen des Rändelrads eingestellt.
Die Verbindungsstange ist mit einem pneumatischen Zylinder ausgestattet, der das Anheben des Satelliten erleichtert.auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Subwoofer 2

auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 4Die Satelliten sind für den Betrieb mit diesem Subwoofer konzipiert.
Bitte verwenden Sie keine anderen Satellitentypen, da diese das gesamte Soundsystem beschädigen können.

Anschlüsse

auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Anschlüsse

auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer - Warnung 4Bitte achten Sie darauf, die Lautstärke Ihres Systems richtig einzustellen. Falsche Einstellungen sind nicht nur unangenehm für das Publikum, sondern können auch Ihr gesamtes Soundsystem beschädigen.
Die „LIMIT“-Anzeigen leuchten auf, wenn der Maximalpegel erreicht ist und dürfen nie dauerhaft leuchten.
Über diesen Maximalpegel hinaus erhöht sich die Lautstärke nicht, sondern es kommt zu Verzerrungen.
Darüber hinaus kann Ihr System trotz der internen elektronischen Schutzvorrichtungen durch einen zu hohen Geräuschpegel zerstört werden.
Um dies zu verhindern, passen Sie zunächst die Lautstärke über den Pegel jedes Kanals an.
Passen Sie dann mit dem High/Low-Equalizer die Akustik nach Wunsch an und stellen Sie anschließend den Master-Pegel ein.
Sollte Ihnen die Klangausgabe nicht kraftvoll genug erscheinen, empfehlen wir dringend die Anzahl der Systeme zu vervielfachen, um die Klangausgabe gleichmäßig zu verteilen.

Da AUDIOPHONY® bei der Entwicklung seiner Produkte äußerste Sorgfalt walten lässt, um sicherzustellen, dass Sie nur die bestmögliche Qualität erhalten, können unsere Produkte ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Aus diesem Grund können die technischen Daten und die physische Konfiguration der Produkte von den Abbildungen abweichen.
Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten und Updates zu den AUDIOPHONY®-Produkten auf www.audiophone.com
AUDIOPHONY® ist eine Marke von HITMUSIC SAS – Zone Cahors sud – 46230 FONTANES – FRANKREICH

Dokumente / Ressourcen

auDiopHony MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mixer [pdf] Benutzerhandbuch
H11390, MOJOcurveXL Active Curve Array System mit Mischer, MOJOcurveXL, Active Curve Array System mit Mischer

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *