Omnipod 5 – Vereinfachen Sie Ihr Leben
Spezifikationen:
- Produktname: Omnipod 5 Automatisiertes Insulinabgabesystem
- Insulinabgabe: Automatisiert alle 5 Minuten
- Pod-Dauer: Bis zu 3 Tage oder 72 Stunden
- Wasserdicht: Ja
Anweisungen zur Produktverwendung
Grundlagen:
Das Omnipod 5 System zur automatischen Insulinabgabe wurde entwickelt, um den Blutzuckerspiegel von Diabetikern zu kontrollieren. Es gibt alle 5 Minuten automatisch Insulin ab, basierend auf den Glukosewerten des Sensors.
Anwendung:
- Regler: Verwenden Sie den von Insulet bereitgestellten Controller, um den Pod zu bedienen. Behalten Sie den Controller in der Nähe, um Warnungen und Alarme zu überwachen.
- Kapsel: Wenden Sie den schlauchlosen, tragbaren und wasserdichten Pod mit SmartAdjustTM-Technologie bis zu 3 Tage lang an.
- Sensor: Für den Sensor, der Glukosewerte an den Pod sendet, ist ein separates Rezept erforderlich. Stellen Sie die Kompatibilität anhand der Gebrauchsanweisung sicher.
Insulinabgabe:
Das System passt die Insulinabgabe automatisch an den Blutzuckerspiegel an und erhöht, senkt oder pausiert die Dosis je nach Bedarf. Basalinsulin hält den Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten konstant, während Bolusinsulin zur Nahrungsaufnahme oder zur Korrektur hoher Blutzuckerwerte eingesetzt wird.
Fehlerbehebung:
- Warnungen/Alarme: Hinweise zum Reagieren auf Warnmeldungen und Alarme finden Sie im Handbuch.
- Viewing-Verlauf: Erfahren Sie, wie Sie auf die Verlaufsdaten des Systems zugreifen und diese interpretieren, um eine bessere Verwaltung zu erreichen.
- Systemzustände: Verstehen Sie die verschiedenen Zustände, in denen sich das System befinden kann, und wie Sie sich darin zurechtfinden.
Mithilfe dieses Leitfadens können Sie sich bei der Betreuung eines Diabetikers mithilfe des automatisierten Insulinabgabesystems Omnipod 5 wohler fühlen.
Beginnen wir mit den Grundlagen!
Was ist Typ-1-Diabetes?
Typ-1-Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der die Bauchspeicheldrüse wenig bis gar kein Insulin produziert. Menschen mit Diabetes müssen das Insulin, das ihre Bauchspeicheldrüse nicht produzieren kann, entweder durch Insulinspritzen oder eine Insulinpumpe (Standard- oder automatisierte Insulinpumpe) ersetzen.
Wie funktionieren Insulinpumpen?
Insulinpumpen geben Insulin auf zwei verschiedene Arten ab: Basal- und Bolusinsulin. Basalinsulin deckt den Grundbedarf ab, der benötigt wird, um den Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten und über Nacht im Normbereich zu halten. Bolusinsulin ist eine zusätzliche Insulindosis, die für Mahlzeiten (Mahlzeitenbolus) und/oder zur Senkung eines hohen Blutzuckerspiegels (Korrekturbolus) benötigt wird.
Insulinabgabe bei der Standard-Insulinpumpentherapie
Insulinabgabe von einer Insulinpumpe oder einem Pod.
Insulinabgabe in automatisierten Insulinabgabesystemen (AID)
Bei AID-Systemen wie dem Omnipod 5 wird die Insulinabgabe automatisch anhand der Sensorglukosewerte angepasst. Mit dem Omnipod 5 erhöht, verringert oder pausiert das System die Insulinabgabe alle 5 Minuten automatisch, basierend auf dem aktuellen Glukosewert und dem voraussichtlichen Wert in 60 Minuten*.
So funktioniert Omnipod 5
NOTIZ!
Das Omnipod 5 System unterbricht die Insulinabgabe immer, wenn der Glukosewert unter
3.3 mmol/l (60 mg/dl).
* Eine Bolusgabe für Mahlzeiten und Korrekturen ist weiterhin erforderlich
- Studie mit 240 Personen mit Typ-1-Diabetes im Alter von 6–70 Jahren. Die Studie umfasste eine zweiwöchige Standard-Diabetestherapie, gefolgt von einer dreimonatigen Omnipod-2-Anwendung im automatisierten Modus. Durchschnittliche Verweildauer im Zielblutzuckerbereich (aus CGM) bei Standardtherapie vs. Omnipod 3 bei Erwachsenen/Jugendlichen = 5 % vs. 5 % und bei Kindern = 64.7 % vs. 73.9 %. Brown et al. Diabetes Care (52.5).
- Studie mit 80 Personen mit Typ-1-Diabetes im Alter von 2–5.9 Jahren. Zwei Wochen Standard-Diabetestherapie, gefolgt von drei Monaten Omnipod 2-Nutzung im automatisierten Modus. Durchschnittliche Verweildauer im Zielblutzuckerbereich (aus CGM) bei Standardtherapie vs. Omnipod 3 = 5 % vs. 5 %. SherrJL et al. Diabetes Care (57.2).
Was ist das automatisierte Insulinabgabesystem Omnipod 5?
Das Omnipod 5 System passt die Insulinabgabe automatisch alle 5 Minuten an, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Das System erhöht, verringert oder pausiert die Insulinzufuhr basierend auf dem Sensorglukosewert und -trend.
Der Omnipod 5 Controller
Steuern Sie die Vorgänge des Pods über den von Insulet bereitgestellten Controller.
Behalten Sie den Controller immer in der Nähe, um Warnungen und Alarme zu hören.
Der Omnipod 5 Pod
Der schlauchlose, tragbare und wasserdichte Pod mit SmartAdjust™-Technologie passt die Insulinmenge automatisch an und gibt sie bis zu 3 Tage oder 72 Stunden lang ab.
Sensor
Sendet Glukosewerte an den Pod. Für den Sensor ist ein separates Rezept erforderlich. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des kompatiblen Sensors.
- Der Pod ist nach IP28 bis zu einer Tiefe von 7.6 Metern (25 Fuß) für bis zu 60 Minuten wasserdicht. Der Omnipod® 5 Controller ist nicht wasserdicht. Informationen zur Wasserdichtigkeit des Sensors finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Sensorherstellers.
- Die Sensorverfügbarkeit variiert je nach Markt. Kompatible Sensoren werden separat verkauft und vorgeschrieben.
Omnipod 5-Startbildschirm
So verabreichen Sie einen Bolus
Auch mit dem Omnipod 5 System ist die Verabreichung von Insulinbolus (Insulingabe) zu Mahlzeiten und zur Senkung eines hohen Blutzuckerspiegels wichtig und notwendig. Um einer Hyperglykämie vorzubeugen, sollte ein Mahlzeitenbolus idealerweise mindestens 15–20 Minuten vor dem Essen verabreicht werden.
- Um einen Bolus zu starten, tippen Sie auf die Bolus-Schaltfläche
- Tippen Sie auf das Feld „Kohlenhydrate“, um Kohlenhydrate manuell einzugeben, oder tippen Sie auf „BENUTZTE LEBENSMITTEL“, um zuvor gespeicherte Kohlenhydratwerte zu verwenden. Tippen Sie auf „SENSOR VERWENDEN“, um Sensorglukosewert und -trend für einen Korrekturbolus zu verwenden*
- Tippen Sie auf BESTÄTIGEN
TIPP!
Wenn Sie einen Snack oder eine zweite Portion zu sich nehmen, geben Sie den Glukosewert nicht erneut ein. Geben Sie nur die Kohlenhydrate ein, um zu vermeiden, dass zu viel Insulin auf einmal verabreicht wird. Wenn der Glukosewert einige Stunden nach dem Snack oder der zweiten Portion immer noch hoch ist, können Sie anschließend einen Korrekturbolus verabreichen.
* Tippen Sie auf das Feld „Glukose“, um den Blutzuckerspiegel manuell einzugeben
- Berget C, Sherr JL, DeSalvo DJ, Kingman R, Stone S, Brown SA, Nguyen A, Barrett L, Ly T, Forlenza GP. Klinische Implementierung der automatisierten Insulinabgabe Omnipod 5
- System: Wichtige Überlegungen zur Schulung und Einarbeitung von Menschen mit Diabetes. Clin Diabetes. 2022;40(2):168-184.
Omnipod 5-Bildschirme dienen nur zu Bildungszwecken.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie diese Funktionen verwenden und um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
- Review Überprüfen Sie die Eingaben auf Richtigkeit und tippen Sie anschließend auf START
- Bestätigen Sie, dass auf dem Bildschirm „Bolus abgeben“ angezeigt wird und ein grüner Fortschrittsbalken angezeigt wird, bevor Sie den Omnipod 5-Controller verlassen.
TIPP!
Der SmartBolus-Rechner schlägt Insulinmengen basierend auf Glukosewert, Trend und aktivem Insulin vor. Tippen Sie auf BERECHNUNGEN, um weitere Informationen anzuzeigen.
Omnipod 5-Bildschirme dienen nur zu Bildungszwecken.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie diese Funktionen verwenden und um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
Glukosemanagement
Die Kontrolle und Reaktion auf Glukose kann eine Herausforderung sein. Das Omnipod 5 System automatisiert die Insulinabgabe und schützt so vor hohen und niedrigen Blutzuckerwerten.1,2 Sie müssen möglicherweise trotzdem auf hohe Glukosewerte reagieren und niedrige Glukosewerte immer behandeln. Befolgen Sie stets den Behandlungsplan Ihrer Pflegekraft und/oder Ihres Arztes.
Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie)
Ein niedriger Blutzuckerspiegel liegt vor, wenn der Blutzuckerspiegel unter 3.9 mmol/l (70 mg/dl) fällt. Wenn Symptome auf einen niedrigen Blutzuckerspiegel hinweisen, überprüfen Sie den Blutzuckerwert des Sensors zur Bestätigung. Wenn die Symptome nicht mit dem Sensorwert übereinstimmen, überprüfen Sie den Blutzuckerspiegel mit einem Blutzuckermessgerät (BZ-Messgerät).
- Überprüfen Sie den Blutzuckerspiegel, wenn Sie glauben oder das Gefühl haben, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig ist.
- Behandeln Sie den niedrigen Blutzuckerspiegel mit 5–15 Gramm schnell wirkenden Kohlenhydraten.3
- Überprüfen Sie nach 15 Minuten erneut, ob der Blutzuckerspiegel ansteigt.
- Wenn der Wert immer noch unter 4 mmol/l (70 mg/dl) liegt, muss die Behandlung erneut durchgeführt werden.4
Zu den Symptomen einer Hypoglykämie gehören:
Mögliche Ursachen für niedrigen Blutzucker:
Essen
- Haben sie so viele Kohlenhydrate gegessen wie geplant?
- Haben sie nach der Insulingabe das Essen hinausgezögert?
Aktivität - Waren sie aktiver als sonst?
Medikamente - Haben sie mehr Insulin oder Medikamente als üblich eingenommen?
QUELLEN FÜR 15 GRAMM KOHLENHYDRATE
- 3-4 Traubenzuckertabletten
- 15 ml Zucker
- 125 ml Saft oder normale Limonade (keine Diätlimonade)
- Studie mit 240 Personen mit Typ-1-Diabetes im Alter von 6–70 Jahren. Die Studie umfasste eine zweiwöchige Standard-Diabetestherapie, gefolgt von einer dreimonatigen Omnipod-2-Anwendung im automatisierten Modus. Durchschnittliche Verweildauer im Zielblutzuckerbereich (aus CGM) bei Standardtherapie vs. Omnipod 3 bei Erwachsenen/Jugendlichen = 5 % vs. 5 % und bei Kindern = 64.7 % vs. 73.9 %. Brown et al. Diabetes Care (52.5).
- Studie mit 80 Personen mit Typ-1-Diabetes im Alter von 2–5.9 Jahren. Zwei Wochen Standard-Diabetestherapie, gefolgt von drei Monaten Omnipod 2-Nutzung im automatisierten Modus. Durchschnittliche Verweildauer im Zielblutzuckerbereich (aus CGM) bei Standardtherapie vs. Omnipod 3 = 5 % vs. 5 %. SherrJL et al. Diabetes Care (57.2).
- Boughton CK, Hartnell S, Allen JM, Fuchs J, Hovorka R. Training und Support für die hybride Closed-Loop-Therapie. J Diabetes Sci Technol. 2022 Jan;16(1):218-223.
- NHS. Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie). Veröffentlicht am 3. August 2023. https://www.nhs.uk/conditions/low-blood-sugar-hypoglycaemia/
Hoher Blutzucker (Hyperglykämie)
Ein hoher Blutzuckerspiegel liegt vor, wenn zu viel Glukose im Blut vorhanden ist, in der Regel über 13.9 mmol/l (250 mg/dl). Vor der Behandlung einer Hyperglykämie ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel zu überprüfen.
Zu den Symptomen einer Hyperglykämie gehören:
- Überprüfen Sie den Blutzuckerspiegel. Wenn der Blutzuckerwert >13.9 mmol/l (250 mg/dl) liegt, überprüfen Sie, ob Ketone vorhanden sind.
- Wenn Ketone vorhanden sind, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, geben Sie einen Bolus und führen Sie einen Pod-Wechsel durch. Überprüfen Sie den Blutzucker nach 2 Stunden erneut. Ist er weiterhin erhöht, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Wenn keine Ketone vorhanden sind, geben Sie einen Korrekturbolus aus dem Pod und überprüfen Sie den Blutzucker nach 2 Stunden erneut. Wenn der Blutzucker gleich oder höher ist, führen Sie Schritt 2 aus, auch wenn keine Ketone vorhanden sind.
- Beobachten Sie den Blutzucker weiterhin, während er sinkt.
Mögliche Ursachen für hohen Blutzucker:
Essen
- Haben sie ihre Kohlenhydratportionen unbewusst erhöht?
- Haben sie die erforderliche Insulinmenge richtig berechnet?
Aktivität
- Waren sie weniger aktiv als sonst?
Wellness
- Fühlen sie sich gestresst oder verängstigt?
- Haben sie eine Erkältung, Grippe oder eine andere Krankheit?
- Nehmen sie neue Medikamente ein?
- Ist ihnen das Insulin in ihrem Pod ausgegangen?
- Ist ihr Insulin abgelaufen?
Pod
- Ist der Pod richtig eingesetzt? Der kleine Schlauch unter der Haut kann sich lösen oder verbiegen.
- Im Zweifelsfall den Pod wechseln.
Warnung: Wenn die Person mit Diabetes unter anhaltender Übelkeit und/oder Erbrechen leidet oder länger als zwei Stunden Durchfall hat, wenden Sie sich sofort an ihren Arzt. Im Notfall sollte sie von einer anderen Person in die Notaufnahme gebracht oder ein Krankenwagen gerufen werden. Sie sollten NICHT selbst fahren.
TIPP!
Dies sind die häufigsten Symptome, auf die Sie achten sollten:
- Niedrig:_______________________ ____________________________
- Hoch:_______________________ ____________________________
Notiz: Das Omnipod 5-System kann Insulin, das außerhalb des Systems verabreicht wird, nicht verfolgen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie lange Sie nach der manuellen Insulinverabreichung warten müssen, bevor Sie den automatisierten Modus starten.
So wechseln Sie einen Pod
Der Pod sollte alle 72 Stunden oder bei leerem Insulin ausgetauscht werden. Es kann auch vorkommen, dass ein Pod-Wechsel notwendig ist, damit das System weiterhin funktioniert.
- Um den Pod zu deaktivieren und zu ändern, tippen Sie auf POD INFO
- Klopfen VIEW POD-DETAILS
- Tippe auf POD WECHSELN und dann auf POD DEAKTIVIEREN. Wenn der Pod bereits deaktiviert wurde, tippe auf dem Startbildschirm auf NEUEN POD EINRICHTEN
Entfernen eines alten Pods
- Heben Sie die Ränder des Klebebands vorsichtig von der Haut des Benutzers ab und entfernen Sie den gesamten Pod. Entfernen Sie den Pod langsam, um mögliche Hautreizungen zu vermeiden.
- Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste mit Wasser und Seife von der Haut oder verwenden Sie bei Bedarf einen Klebstoffentferner.
- Überprüfen Sie die Infusionsstelle auf Anzeichen einer Infektion.
- Entsorgen Sie den gebrauchten Pod gemäß den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften. Achtung: Setzen Sie keinen neuen Pod ein, bevor Sie den alten deaktiviert und entfernt haben. Ein nicht ordnungsgemäß deaktivierter Pod kann weiterhin wie programmiert Insulin abgeben, wodurch der Benutzer dem Risiko einer Überdosierung und einer möglichen Hypoglykämie ausgesetzt ist.
Füllen eines neuen Pods
- Nehmen Sie die Füllnadel und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn auf die Spritze. Entfernen Sie die Schutzkappe von der Nadel.
- Ziehen Sie den Kolben zurück, um die der Insulinmenge entsprechende Luft in die Spritze zu ziehen.
- Lassen Sie Luft in die Insulinampulle ab.
- Drehen Sie Ampulle und Spritze um und entnehmen Sie Insulin.
- Klopfen oder schnippen Sie auf die Spritze, um alle Blasen zu entfernen.
- Lassen Sie den Pod in der Ablage, führen Sie die Spritze gerade in die Einfüllöffnung ein und entleeren Sie das gesamte Insulin. Achten Sie darauf, dass der Pod zweimal piept. Legen Sie den Controller direkt neben den Pod und drücken Sie WEITER.
TIPP!
Sie müssen den Pod mit mindestens 85 Einheiten Insulin füllen, aber nicht mehr als 200 Einheiten.
Füllen Sie den Pod
- mit _____ Einheiten
Pod-Platzierung
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die richtigen Pod-Standorte finden Sie rechts.
- Überprüfen Sie den Pod nach dem Einsetzen, um sicherzustellen, dass die Kanüle richtig eingesetzt wurde, indem Sie nachsehen, ob das rosa Fenster sichtbar ist
TIPP!
Für optimale Konnektivität sollte der Pod in direkter Sichtlinie zum Sensor platziert werden. Platzieren Sie den Pod immer an einem neuen Standort.
Pod-Positionierung
Arm und Bein: Positionieren Sie den Pod vertikal oder in einem leichten Winkel.
Rücken, Bauch und Gesäß: Positionieren Sie die Kapsel horizontal oder in einem leichten Winkel.
Pod wird ohne den erforderlichen Klebstoff angezeigt.
Pod- und Sensorplatzierung, Beispielamples
Der Pod sollte in Sichtweite des Sensors platziert werden, d. h., er sollte auf derselben Körperseite getragen werden, sodass die beiden Geräte sich „sehen“ können, ohne dass Ihr Körper die Kommunikation blockiert.
Bei Sensoren, die für die Rückseite des Oberarms* vorgesehen sind, sollten Sie die folgenden Pod-Platzierungen in Betracht ziehen, die am besten funktionieren:
- Am selben Arm wie Sensor
- Dieselbe Seite, Bauch
- Dieselbe Seite, unterer Rücken (nur Erwachsene)
- Gleiche Seite, Oberschenkel
- Dieselbe Seite, oberes Gesäß
- Gegenüberliegende Seite, Rückseite des Arms
Bei Sensoren, die für den Bauchraum* vorgesehen sind, sollten Sie die folgenden Pod-Platzierungen in Betracht ziehen, die am besten funktionieren:
- Dieselbe Seite, Bauch
- Gegenseite, Bauch
- Gleiche Seite, Oberschenkel
- Dieselbe Seite, unterer Rücken (nur Erwachsene)
- Dieselbe Seite, oberes Gesäß
- Dieselbe Seite, Rückseite des Oberarms
Bei Sensoren, die für das Gesäß* vorgesehen sind, sollten Sie die folgenden Pod-Platzierungen in Betracht ziehen, die am besten funktionieren:
- Gleiche Seite, Gesäß
- Gegenseite, Gesäß
- Dieselbe Seite, Bauch
- Gleiche Seite, Oberschenkel
- Auf der Rückseite eines Arms
*Abbildung für ExampNur le. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres kompatiblen Sensors für die zulässige Sensorplatzierung und die zulässigen Abstände
Verwalten von Aktivität und Bewegung
Was ist die Aktivitätsfunktion?
Im Automatikmodus kann es vorkommen, dass Sie eine geringere automatische Insulinabgabe wünschen. Wenn Sie die Aktivitätsfunktion starten, reduziert die SmartAdjust™-Technologie die Insulinabgabe und setzt den Zielglukosewert für einen von Ihnen gewählten Zeitraum automatisch auf 8.3 mmol/l (150 mg/dl).
Wann kann die Aktivitätsfunktion verwendet werden?
Bei Aktivitäten wie Sport, Schwimmen, Gartenarbeit, einem Spaziergang im Park oder zu jeder anderen Zeit, bei der der Blutzuckerspiegel tendenziell sinkt.
Wie starte ich die Aktivitätsfunktion?
- Tippen Sie auf die Menüschaltfläche
- Tippen Sie auf AKTIVITÄT
- Geben Sie die gewünschte Dauer ein und tippen Sie dann auf BESTÄTIGEN
- Tippen Sie auf START
TIPP!
Es wird empfohlen, die Aktivitätsfunktion 60–120 Minuten vor der Aktivität1 zu starten.
In diesen Fällen verwenden wir gerne die Aktivitätsfunktion:
______________________________________________
______________________________________________
_____________________________________________
_____________________________________________
Benachrichtigungen, Warnungen und Alarme
Befolgen Sie die Anweisungen auf den Bildschirmen, um die Alarme zu bestätigen und Maßnahmen zu ergreifen.
Gefahrenalarme
Alarme mit hoher Priorität weisen darauf hin, dass ein schwerwiegendes Problem aufgetreten ist und möglicherweise ein Pod-Wechsel erforderlich ist.
WARNUNG:
Reagieren Sie so schnell wie möglich auf Gefahrenalarme. Gefahrenalarme zeigen an, dass die Insulinabgabe unterbrochen wurde. Wenn Sie nicht auf einen Gefahrenalarm reagieren, kann dies zu einer Unterdosierung von Insulin und damit zu Hyperglykämie führen.
Hinweisalarme
Alarme mit niedrigerer Priorität, die auf eine Situation hinweisen, die Aufmerksamkeit erfordert
Benachrichtigungen
Erinnerung an eine auszuführende Aktion
ViewGeschichte
Zu view Um die Verlaufszusammenfassung und die Detailinformationen anzuzeigen, gehen Sie zum Bildschirm „Verlaufsdetails“, indem Sie auf die Menüschaltfläche ( ) und dann auf „Verlaufsdetails“ tippen.
Systemzustände
Es kann vorkommen, dass zwischen Pod, Sensor und/oder Omnipod 5-Controller Kommunikationsprobleme auftreten. Diese Probleme können jedoch mit einfachen Schritten behoben werden.
Keine Pod-Kommunikation
Es kann vorkommen, dass zwischen Pod und Omnipod 5-Controller keine Kommunikation möglich ist. Wenn die Meldung „Keine Pod-Kommunikation“ angezeigt wird, ist das kein Grund zur Sorge. Der Pod gibt weiterhin Insulin gemäß seinen letzten Anweisungen ab und aktualisiert den Pod-Status, sobald die Kommunikation wiederhergestellt ist.
Was sollten Sie tun?
- Bringen Sie zunächst den Omnipod 5-Controller und den aktiven Pod näher zusammen (innerhalb von 1.5 Metern (5 Fuß) voneinander), um zu versuchen, die Kommunikation wiederherzustellen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, bietet Ihnen der Omnipod 5 Controller verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Kommunikationsproblems. Wählen Sie nach dem Ausprobieren der anderen Optionen die Optionen „VERWERFEN“ oder „POD DEAKTIVIEREN“ als letzte Option aus.
Automatisierter Modus: Eingeschränkt
Im automatisierten Modus kann es manchmal zu einem Kommunikationsverlust zwischen Pod und Sensor kommen.
Dafür kann es mehrere Gründe geben, unter anderem:
- Pod und Sensor befinden sich nicht in Sichtweite des Körpers
- Vorübergehender Kommunikationsverlust aufgrund von Umwelteinflüssen
- Sensoraufwärmung
- Wenn der Sensor mit einem anderen Gerät gekoppelt ist
In diesem Fall kann die SmartAdjust-Technologie die automatische Insulinabgabe nicht mehr an den Blutzuckerwert anpassen, da der Pod keine aktualisierten Blutzuckerwerte vom Sensor erhält. Wenn der Pod 20 Minuten lang keine Sensor-Glukosewerte empfängt, wechselt der Pod in den automatisierten Modus „Automatisiert: Eingeschränkt“. Die Omnipod 5 App zeigt auf dem Startbildschirm „Eingeschränkt“ an. Das System verbleibt im Modus „Automatisiert: Eingeschränkt“, bis die Sensorkommunikation wiederhergestellt ist oder die Aufwärmphase des Sensors endet. Wenn die Kommunikation nach 60 Minuten nicht wiederhergestellt ist, lösen Pod und Controller einen Alarm aus.
Was sollten Sie tun?
- Stellen Sie sicher, dass Pod und Sensor in direkter Sichtlinie zueinander stehen. Ist dies nicht der Fall, positionieren Sie beim nächsten Gerätewechsel das neue Gerät so, dass beide in Sichtlinie zueinander stehen.
Gibt es noch Insulin ab?
Ja, es wird weiterhin Insulin abgegeben. Das System prüft die Basalrate im manuellen Modus zur aktuellen Tageszeit und die adaptive Basalrate im automatisierten Modus für diesen Pod und wählt alle 5 Minuten den niedrigeren der beiden Werte. So gibt die SmartAdjust-Technologie nie mehr Insulin ab als das im manuellen Modus aktive Basalprogramm. Ohne Sensorglukoseinformationen wird die im automatisierten Modus: Begrenzt abgegebene Rate nicht an den aktuellen oder prognostizierten Glukosewert angepasst.
Vorrätige Vorräte:
Führen Sie immer ein Notfallset mit sich, um im Falle eines Diabetes-Notfalls oder eines Ausfalls des Omnipod 5-Systems schnell reagieren zu können. Tragen Sie immer Zubehör für den Pod-Wechsel bei sich, falls Sie Ihren Pod einmal austauschen müssen.
- Mehrere neue Pods
- Eine Ampulle Insulin und Spritzen
- Glukosetabletten oder andere schnell wirkende Kohlenhydrate
- Sensorzubehör
- Blutzuckermessgerät und Teststreifen
- Ketonmessgerät und -streifen oder Keton-Urinstreifen
- Lanzetten
- Alkoholtupfer
- Glucagon-Kit
- Omnipod 5 – Leitfaden für Pflegekräfte
Hinweise:
Fügen Sie hier zusätzliche Informationen hinzu, beispielsweise den Tagesablauf oder Informationen zum Wechseln eines Sensors.
Kontaktinformationen
- Primäre Bezugsperson: ______________________________________________________________
- Kundenservice: 1800954074*
Wichtige Benutzerinformationen
Das Omnipod 5 System ist ein System zur automatisierten Insulinabgabe für einzelne Hormone zur subkutanen Verabreichung von U-100-Insulin zur Behandlung von Typ-1-Diabetes bei insulinpflichtigen Personen ab 2 Jahren. Das Omnipod 5 System ist als automatisiertes Insulinabgabesystem konzipiert, wenn es mit kompatiblen kontinuierlichen Glukosemonitoren (CGM) verwendet wird. Im automatisierten Modus unterstützt das Omnipod 5 System Menschen mit Typ-1-Diabetes dabei, die von ihren Ärzten festgelegten glykämischen Zielwerte zu erreichen.
Es dient der Modulation (Erhöhung, Verringerung oder Unterbrechung) der Insulinabgabe innerhalb vordefinierter Schwellenwerte unter Verwendung aktueller und prognostizierter Sensorglukosewerte, um den Blutzuckerspiegel auf variablen Zielglukosewerten zu halten und so die Glukosevariabilität zu reduzieren. Diese Reduzierung der Variabilität soll zu einer Verringerung der Häufigkeit, Schwere und Dauer von Hyperglykämie und Hypoglykämie führen. Das Omnipod 5-System kann auch im manuellen Modus betrieben werden, wobei Insulin mit festgelegten oder manuell angepassten Raten abgegeben wird. Das Omnipod 5-System ist für die Verwendung bei einem einzelnen Patienten vorgesehen. Das Omnipod 5-System ist für die Verwendung mit schnell wirkendem U-100-Insulin vorgesehen.
WARNUNG: Die SmartAdjustTM-Technologie sollte NICHT von Personen unter 2 Jahren verwendet werden. Die SmartAdjustTM-Technologie sollte auch NICHT bei Personen angewendet werden, die weniger als 5 Einheiten Insulin pro Tag benötigen, da die Sicherheit der Technologie bei dieser Bevölkerungsgruppe nicht untersucht wurde.
Das Omnipod 5-System wird NICHT für Personen empfohlen, die ihren Blutzuckerspiegel nicht wie von ihrem Arzt empfohlen überwachen können, keinen Kontakt zu ihrem Arzt halten können, das Omnipod 5-System nicht gemäß den Anweisungen verwenden können, Hydroxyharnstoff einnehmen und einen Dexcom-Sensor verwenden, da dies zu falsch erhöhten Sensorwerten und einer Überdosierung von Insulin führen kann, die wiederum zu schwerer Hypoglykämie führen kann, und die NICHT über ausreichendes Hör- und/oder Sehvermögen verfügen, um alle Funktionen des Omnipod 5-Systems, einschließlich Warnmeldungen, Alarme und Erinnerungen, zu erkennen. Gerätekomponenten wie Pod, Sensor und Transmitter müssen vor einer Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT) oder Diathermie-Behandlung entfernt werden. Außerdem sollten Controller und Smartphone außerhalb des Behandlungsraums aufbewahrt werden. Die Einwirkung von MRT, CT oder Diathermie kann die Komponenten beschädigen. Besuchen Sie www.omnipod.com/safety für weitere wichtige Sicherheitsinformationen.
WARNUNG: Beginnen Sie NICHT mit der Verwendung des Omnipod 5-Systems und ändern Sie die Einstellungen NICHT ohne ausreichende Schulung und Anleitung durch einen Arzt. Falsches Einleiten und Anpassen der Einstellungen kann zu einer Über- oder Unterdosierung von Insulin führen, was wiederum zu Hypoglykämie oder Hyperglykämie führen kann.
Kundenservice: 1800954074*
Insulet Australia PTY LTD Ebene 16, Turm 2 Darling Park, 201 Sussex Street, Sydney, NSW 2000
omnipod.com
*Ihr Anruf kann zur Qualitätsüberwachung und zu Schulungszwecken aufgezeichnet werden.
Lesen Sie stets das Etikett und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung. Weitere Informationen zu Indikationen, Warnhinweisen und eine vollständige Gebrauchsanweisung zum Omnipod 5-System finden Sie im Omnipod 5-Benutzerhandbuch.
©2025 Insulet Corporation. Omnipod, das Omnipod 5-Logo und SmartAdjust sind Marken oder eingetragene Marken der Insulet Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und werden von der Insulet Corporation unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung von Marken Dritter stellt keine Empfehlung dar und impliziert keine Beziehung oder sonstige Zugehörigkeit. INS-OHS-02-2025-00239 V1
Häufig gestellte Fragen
- F: Wie oft passt das Omnipod 5-System die Insulinmenge an? Lieferung?
A: Das System passt die Insulinabgabe alle 5 Minuten anhand der Sensorglukosewerte an. - F: Wie lange kann der Pod getragen werden?
A: Der Pod kann bis zu 3 Tage oder 72 Stunden getragen werden, bevor er ausgetauscht werden muss.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
OMNIPOD Omnipod 5 Vereinfachen Sie das Leben [pdf] Benutzerhandbuch Omnipod 5 vereinfacht das Leben, Omnipod 5, vereinfacht das Leben, Leben |