FTI-CDP1: Hinweise zur Fahrzeugabdeckung und -vorbereitung
Machen | Modell | Jahr | Installieren | DÜRFEN | Beleuchtung | IGN | Haube | E/A-Änderungen |
DL-CH7 | Parken / Auto | Grün Weiß/Blau | ||||||
Ausweichen | Molkerei PTS | 2013-16 | Typ 2 | CJB | Typ A | BCM | BCM |
Firmware: Abgedeckte Fahrzeuge verwenden entweder BLADE-AL(DL)-CH7, bestätigen die Anwendung, flashen das Modul und aktualisieren die Controller-Firmware vor der Installation.
CAN:
Fahrzeuge des Typs 1 verwenden CAN-Anschlüsse am Kabelbaum in OBD-II, die mitgelieferte CAN-Erweiterung ist für diese Art der Installation nicht erforderlich.
Lichter:
Parklichter vom Typ A verwenden den 6-poligen Stecker. Stellen Sie aus Sicherheitsgründen sicher, dass der nicht verwendete 10-polige Stecker richtig gesichert ist.
Zündung:
Die üblichen Zündvorrichtungen sind im BLADE-Diagramm aufgeführt. Die Zündung ist auch am Fahrzeug-BCM verfügbar (Anschluss C5/E, rosa/weiß, Pin Nr. 27). Das Motorhaubenstatuskabel ist am Fahrzeug-BCM verfügbar, Anschluss C1, Pin Nr. 11 (violett/blau).
FTI-CDP1 – Installations- und Konfigurationshinweise
B. CAN-Verlängerungskabel Typ 2 werden bei abgedeckten Fahrzeugen nicht verwendet. Stellen Sie aus Sicherheitsgründen sicher, dass alle nicht verwendeten Anschlüsse ordnungsgemäß isoliert und gesichert sind.
E. Der Zündanschluss variiert je nach Fahrzeug. Die Komponentensuche zeigt den üblichen Anschluss an den BCM-Anschluss C5 (Pin Nr. 27, rosa/weiß). Informationen zu Standortdetails und Ausnahmen finden Sie auf der Abdeckungsseite.

DATEN DER Wegfahrsperre | ![]() |
PRIORITÄTSENTRIEGELUNG | ![]() |
TÜRSCHLOSS | ![]() |
TÜR ENTSPERREN | ![]() |
ARM-OEM-ALARM | ![]() |
UNSCHARF OEM-ALARM | ![]() |
TÜRSTATUS | ![]() |
RAP-ABSCHALTUNG | ![]() |
BREMSSTATUS | ![]() |
E-BRAKE-STATUS | ![]() |
TACH-AUSGANG | ![]() |
SICHERE ÜBERNAHME | ![]() |
PARKLICHT | ![]() |
- FT-DAS ist für manuelle Getriebe erforderlich.
- Bei Anwendungen mit hohem Stromverbrauch MÜSSEN sowohl Rot als auch Rot/Weiß angeschlossen werden.
CM900AS/900S Jumper
FTI-CDP1 – DL-CH7 – Typ 1
2013-16 Dodge Dart PTS
Fehlercodes bei der LED-Programmierung
Modul-LED blinkt ROT während der Programmierung
- 1x – CAN-Fehler, CAN-Verkabelung und Lautstärke prüfentages
- 2x – Schlüsselcode nicht gelernt, Entriegelungsbestätigung gesendet, CAN prüfen
- 3x – Kein PTS-Signal, Tastenverbindung prüfen
- 4x – Keine Wegfahrsperrendaten, Verkabelung prüfen
- 4x – Keine Wegfahrsperre, nur ein Schlüssel im Fahrzeug bestätigen
- 5x – Keine Zündung, Verkabelung prüfen
- 6x – VIN-Fehler, CAN-Verkabelung prüfen
- 7x – PTS-Signalfehler, Tasteranschluss prüfen
- 8x – Kein PTS-Signal, Tastenverbindung prüfen
INSTALLATIONSANLEITUNG
COM-BLADE-AL(DL)-CH7-EN
20201117
EINBAU DER KARTUSCHE
- Kartusche in das Gerät schieben. Beachten Sie die Taste unter der LED.
- Bereit für Modulprogrammierungsverfahren.
MODULPROGRAMMIERUNGSVORGEHENSWEISE – MIT KLON – 1 VON 2
- Fahrertür schließen
Fahrertür erneut öffnen, um den Datenbus zu aktivieren
- Drücken Sie UNLOCK auf Schlüsselanhänger 1.
- Warten Sie, die LED blinkt einmal BLAU [1x].
- Entfernen Sie den Parkservice-Schlüssel vom Schlüsselanhänger 1.
- Entfernen Sie die Batterien aus Schlüsselanhänger 1.
- Drücken Sie die Starttaste zweimal [2x] mit Schlüsselanhänger 1 in die Position ON (keine Batterie).
- Warten Sie, die LED leuchtet dauerhaft ROT.
- Starttaste einmal [1x] in die Position OFF drücken.
- Drücken Sie die Starttaste zweimal [2x] mit Schlüsselanhänger 1 in die Position ON (keine Batterie).
- Warten Sie, die LED blinkt schnell BLAU und fahren Sie mit Schritt 11 fort. Wenn die LED durchgehend ROT leuchtet, wiederholen Sie die Schritte 8 bis 10.
- Starttaste einmal [1x] in die Position OFF drücken.
- Trennen Sie alle Stecker vom Fernstarter, außer dem Stromstecker.
- Den Stromstecker abziehen.
MODULPROGRAMMIERUNGSVORGEHENSWEISE – MIT KLON – 2 VON 2
- Den Fernstarter aus dem Fahrzeug entfernen.
- Verbinden Sie den Fernstarter mit dem Computer.
- Fahren Sie mit der erweiterten Programmierung fort.
- Fernstarter mit dem Fahrzeug verbinden.
- Fahrertür schließen.
Öffnen Sie die Fahrertür erneut, um den Datenbus aufzuwecken.
- Drücken Sie die Starttaste zweimal [2x] mit Schlüsselanhänger 1 in die Position ON. (Keine Batterie)
- Warten Sie, die LED leuchtet 2 Sekunden lang durchgehend BLAU.
- Starttaste einmal [1x] in die Position OFF drücken.
Modulprogrammierung
Vorgang abgeschlossen - Legen Sie die Batterie in den Schlüsselanhänger 1 ein.
ACHTUNG: LESEN SIE DIESE HINWEISE VOR DEM FERNBEDIENEN DES FAHRZEUGS
WICHTIG
- Alle OEM-Schlüsselanhänger müssen mindestens 10 Fuß vom Fahrzeug entfernt sein. Alle Fahrzeugtüren müssen vor der Fernstartsequenz geschlossen und verriegelt sein. Andernfalls kommt es zu Fehlfunktionen des Fernstarters.
ÜBERNAHMEVORGANG – AN DEN FAHRZEUGHALTER
NOTIZ
- Alle Fahrzeugtüren müssen vor der Fernstartsequenz geschlossen und verriegelt sein.
- Drücken Sie UNLOCK auf der Aftermarket-Fernbedienung.
- ZEITLICHE BESCHRÄNKUNG
Innerhalb von 45 SEKUNDEN vom vorherigen Schritt.Fahrzeugtür öffnen.
Fahrzeug betreten.
Fahrzeugtür schließen.
BRAKE-Pedal drücken und loslassen. - Übernahmeverfahren abgeschlossen.
Wenn das Verfahren nicht innerhalb der Zeitbeschränkung befolgt wird, wird der Fahrzeugmotor abgeschaltet.
WWW.IDATALINK.COM
© 2020 Automotive Data Solutions Inc
Dokumente / Ressourcen
![]() |
idatalink FTI-CDP1-CH7 LED-Programmierfehlercodemodul [pdf] Installationsanleitung FTI-CDP1-CH7, CM7000-7200, CM900AS-900S, FTI-CDP1-CH7 LED-Programmierfehlercodemodul, FTI-CDP1-CH7, LED-Programmierfehlercodemodul, Programmierfehlercodemodul, Fehlercodemodul, Codemodul, Modul |
![]() |
idatalink FTI-CDP1-CH7 LED-Programmierfehlercodemodul [pdf] Installationsanleitung FTI-CDP1-CH7 LED-Programmierfehlercodemodul, FTI-CDP1-CH7, LED-Programmierfehlercodemodul, Programmierfehlercodemodul, Fehlercodemodul, Codemodul, Modul |