CALYPSO-LogoInstrumente
www.calypsoinstruments.com

0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD

CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STDCALYPSO-INSTRUMENTE
ULTRASCHALL-STD. MIT ULTRA-NIEDRIGER LEISTUNG
(ULP STD)
Windmesser
Benutzerhandbuch

CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Symbol Englische Version 3.0 30.05.2023
CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Icon1CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – AbbCALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Abb. 1Wenn Sie mehr über unseren neuen ULP STD-Windmesser erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter oder besuchen Sie unsere webWebsite www.calypsoinstruments.com

Produkt überview

Vielen Dank, dass Sie sich für den ULP STD Windmesser von Calypso Instruments entschieden haben. Dies ist das erste Modell unserer Generation II und stellt einen wichtigen technologischen Durchbruch dar, der eine umfangreiche Investition in Forschung und Entwicklung bündelt:

  • Sowohl die Form als auch die Firmware wurden für eine verbesserte Regenleistung verbessert. Dies ist der Schlüssel für statische Anwendungen wie Wetterstationen.
  • Das mechanische Design wurde überarbeitetampDadurch wird das Gerät robuster und zuverlässiger.
  • Wir sind sehr stolz darauf, ein Gerät auf den Markt zu bringen, das weniger als 0.4 mA Strom bei 5 V benötigt, sampling bei 1Hz.
  • Verschiedene Ausgabeoptionen verfügbar: RS485, UART/TTL, MODBUS und NMEA 2000.

Bewerbungen für den ULP STD sind folgende: 
Wetterstationen | Drohnen
Temporäre Gerüste und Konstruktion | Infrastrukturen und Gebäude | Kräne sprühen | Bewässerung | Düngung | Präzisionslandwirtschaft Smart Cities | Waldbrände | Schießen | Wissenschaftliches Segeln.CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Präzision

Packungsinhalt

Das Paket enthält Folgendes:

  • Ultraschall-ULP-STD-Blasinstrument plus 2-Meter-Kabel für den Anschluss*
  • Seriennummer-Referenz auf der Seite der Verpackung.
  • Eine Kurzanleitung auf der Rückseite der Verpackung und einige weitere nützliche Informationen für den Kunden.
  • M4-Kopfschraube (x6) *
  • M4-Schraube (x3)*
    *Gilt nicht für das ULP NMEA 2000-Modell.

Technische Daten

Das ULP hat folgende technische Spezifikationen:

3.1. Abmessungen

  • Durchmesser: 68 mm (2.68 Zoll)
  • Höhe: 65 mm (2.56 Zoll)

CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Abmessungen

3.2. Gewicht 210 Gramm (7.4 Unzen)
3.3 Leistung · 3.3-18 VDC
· 6-15 VDC (ULP NMEA 2000)

Der ULP STD muss wie in diesem Abschnitt gezeigt angeschlossen werden.CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD - STD

RS485 (NMEA 0183) / MODBUS RTU-Ausgang: CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Abb. f1

NMEA 2000-Ausgang: NMEA 2000-Inline-Abschlusswiderstand + NMEA 2000-Kabel hinzufügen

Datenschnittstelle 1Automatische Übertragung
2-POLL-Telegramm
3-MODBUS
Datenformat NMEA0183
Baudrate 2400 bis 115200 Baud
Bandtage Bereich 3.3 bis 18 V

Stromverbrauch:
Ultra-Low-Power (RS485 NMEA0183): 0,25 mA bei 5 V, 1 Hz / (MODBUS): 1 mA bei 5 V, 1 Hz.
Ultra-Low-Power (UART / I2C): 0,15 mA bei 5 V, 1 Hz.
Ultraschall-NMEA 2000: 20 mA bei 115.200 Baud, 12 V.
Ultra-Low-Power 4-20 analog: 4-20 mA, @12-24V, 1Hz.
3.4. Sensoren
Ultraschallwandler (4x)
SampLe-Rate: 0.1 Hz bis 10 Hz
Das ULP wurde so konzipiert, dass mechanische Teile vermieden werden, um die Zuverlässigkeit zu maximieren und den Wartungsaufwand zu minimieren.
Die Wandler kommunizieren paarweise untereinander mithilfe von Ultraschallwellen. Jedes Transduktorpaar berechnet die Signalverzögerung und erhält Informationen über Windrichtung und Windgeschwindigkeit.

Technische Daten

3.5 Windinformationen 

  • Windgeschwindigkeit
  • Windrichtung

SampLe-Rate: 1 Hz
Windgeschwindigkeit
Bereich : Bereich: 0 bis 45 m/s (1.12 bis 100 mph)
Genauigkeit: ±0.1 m/s bei 10 m/s (0.22 bei 22.4 mph)
Schwelle: 1 m/s (2.24 mph)
Windrichtung
Bereich: 0 – 359º
Genauigkeit: ±1º
3.6. Einfache Montage

– 3 x M4 seitliches Stativ-Innengewinde
– 3 x M4-Stativ-Innengewinde UNC 1/4” – 20
Die Montage kann entweder auf einer Platte (untere Schrauben) oder auf einem Rohr (seitliche Schrauben) erfolgen.CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Noth-Markierung S

3.7. Montagezubehör
Mit dem Gerät kann eine große Auswahl an Zubehör verwendet werden.
Der ULP STD kann auf einer flachen Halterung montiert und an Masten unterschiedlicher Größe angeschraubt werden. Es kann auch mit einem Adapter für Stangen von 39 mm verwendet werden.
* Bitte besuchen Sie unsere webWebsite und überprüfen Sie alle verfügbaren Zubehörteile und ihre möglichen Kombinationen.CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – MontageCALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – anwendbar

*Gilt nicht für das ULTRASONIC NMEA 2000-Modell.

3.8. Firmware
Erweiterbar über RS485, MODBUS, UART/TTL oder NMEA 2000.
Der ULP STD ist als robustes Gerät mit minimalen Ausfallzeiten konzipiert. Diese neue Form wurde für eine optimale Wasserverschüttung entwickelt, was eine geringere Wahrscheinlichkeit der Eisbildung mit sich bringt. Frost kann die Messungen beeinträchtigen, wenn er den Wellenweg blockiert.
Die Eingangsdrähte sind durch Transient Vol. geschützttage Unterdrückungsdioden (TVS). Der Instrumentenkörper besteht aus Polyamid.
NEU!
Jede einzelne Einheit wird mit Genauigkeit kalibriert, wobei für jede Einheit in einem Windkanal die gleichen Kalibrierstandards eingehalten werden.
Der AQ/C-Bericht für Windgeschwindigkeit und -richtung wird erstellt und in unserem gespeichert fileS. Die Standardabweichung wird überprüft, um sicherzustellen, dass jede Einheit nach den höchsten Standards kalibriert wurde.

Firmware

Firmware aktualisierbar. Konfigurierbar über Kabel mit dem Konfigurator ( https://calypsoinstruments.com/technical-information). Ein USB-Konverterkabel ist als Zubehör erhältlich www.calypsoinstruments.com.

Konfigurationsoptionen

*Gilt nicht für das ULTRASONIC NMEA 2000-Modell.
Der ULP STD kann mithilfe einer speziellen Konfigurations-App von Calypso Instruments eingerichtet werden. Um die App nutzen zu können, sollten Sie den Konfigurator von unserem herunterladen webSeite unter www.calypsoinstruments.com.
Um Ihr Gerät zu konfigurieren, schließen Sie den ULP entweder über ein USB-zu-RS485-Konverterkabel (im Falle des ULP RS485 oder des ULP-Modbus) oder über ein USB-zu-UART-Konverterkabel (im Falle des ULP UART) an. Schließen Sie alle ULP-Kabel bis auf das braune Kabel an den Konverter an. Stecken Sie den USB-Stick in den Computer, öffnen Sie die Konfigurator-App, wählen Sie die gewünschte Konfiguration aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Konfiguration abzuschließen.
Für weitere Informationen sehen Sie sich bitte das folgende Video an. https://bit.ly/3DuA7lM
*USB-Konverterkabel erhältlich auf www.calypsoinstruments.com.

Baudrate: 2400 bis 115200 (8n1) Baud
Ausgaberate: 0.1 bis 10 Hertz
Ausgabeeinheiten: m/sec., Knoten oder km/h

CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD-Baudrate

Kommunikationsprotokolle

6.1 Modbus-Register
DIR_BASE_LA1 30001
SYSTEM_STATUS DIR_BASE_LA1 + 200
WIND_SPEED DIR_BASE_LA1 + 201
WIND_RICHTUNG DIR_BASE_LA1 + 202
TWO_MIN_AVG_WS DIR_BASE_LA1 + 203
TWO_MIN_AVG_WD DIR_BASE_LA1 + 204
TEN_MIN_AVG_WS DIR_BASE_LA1 + 205
TEN_MIN_AVG_WD DIR_BASE_LA1 + 206
WIND_BöEN_GESCHWINDIGKEIT DIR_BASE_LA1 + 207
WIND_Böe_DIR DIR_BASE_LA1 + 208
FIVE_MIN_AVG_WS DIR_BASE_LA1 + 210
FIVE_MIN_AVG_WD DIR_BASE_LA1 + 211
FIVE_WIND_BöE_GESCHWINDIGKEIT DIR_BASE_LA1 + 212
FIVE_WIND_GUST_DIR DIR_BASE_LA1 + 213
6.2 RS485- und UART-Sätze
MWV Windgeschwindigkeit und Winkel
1 2 3 4 5
| | | | |
$–MWV,xx,a,xx,a*hh
1) Windwinkel, 0 bis 360 Grad
2) Referenz, R = relativ, T = wahr
3) Windgeschwindigkeit
4) Windgeschwindigkeitseinheiten, K/M/N
5) Status, A = Daten gültig
6) Prüfsumme
Standardmäßig sind die Kommunikationsparameter 38400 bps, 8N1.
Einige ExampDie folgenden Sätze sind:
$IIMWV,316,R,06.9,N,A*18
$IIMWV,316,R,06.8,N,A*19
Die Verbindung ist unkompliziert und erfordert im RAW-Modus keine Konfiguration.
Im ON DEMAND-Konfigurationsmodus ist der empfangene Satz fast derselbe, es besteht jedoch ein Bedarf dafür
Satz zum Anfordern von Daten jedes Mal, wenn Sie nach Daten fragen:
$ULPI*00\r\n //I=id-Knoten standardmäßig
$ULPA*08\r\n
$ULPB*0B\r\n
P1*78\r\n
Der empfangene Satz hat, leicht abgeändert, diesen Aufbau:
$IiMWV,xx,a,xx,a*hh, wobei ich der konfigurierte Knoten (I,A,B,C,….) bin.
6.3 I2C-Sätze
Allgemeine Optionen
Adresse I2C-0x15 (21 dezimal)
Frequenz -100kHz – 400kHz
SDA-TX (Gelb)
SCL – RX (Grün)
Register schreiben
Um über das Register zu schreiben, müssen 2 Bytes, die I2C-Busrichtung und das zu überprüfende Register geschrieben werden.
I2C-Adresse (1 Byte) + Registeradresse (1 Byte)
Adresse -0x15 (21 dezimal)
Verfügbare Register:
Windrohstatistik – 0x10
Wind 2 Min. Statistik – 0x12
Wind 5 Min. Statistik – 0x15
Wind 10 Min Stat – 0x1A
Wind-Vollstatistik – 0x1F
Register lesen
Beim Leseregister müssen wir berücksichtigen, wie viele Bytes uns das System zurückgibt und welche Bytes wir lesen müssen, um den benötigten Wert zu erhalten.
Die Daten unterliegen Big-Endian-Kriterien. Das erste Byte ist das wertvollste, das dargestellt werden soll.
Wenn beispielsweise 2 Bytes gelesen werden, Byte 0 und Byte 1, lesen wir das erste Byte als 0x05 und das zweite Byte als 0x0A.CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD – Abb. 12

Das erste Byte ist orange markiert. Der Wertvollere.
Das zweite Byte ist blau markiert (ein niederwertiges LSB).
Wind-Rohregister schreiben, 7 Bytes zurückgeben
Bytes 0 – 1 – Nicht verwendet
Bytes 2 – 3 – Windgeschwindigkeit * 100
Bytes 4 – 5 – Windrichtung * 100
Byte 6 – Prüfsumme
Wind 2 Min Stat Register schreiben. 11 Bytes zurückgeben
Bytes 0 – 1 – Nicht verwendet
Bytes 2 – 3 – Windgeschwindigkeit * 100
Bytes 4 – 5 – Windrichtung * 100
Bytes 6 – 7 – Windgeschwindigkeit Böe * 100
Bytes 8 – 9 – Windrichtung Böe * 100
Byte 10 – Prüfsumme
6.3. I2C-Sätze (Fortsetzung)
Wind 5 Min Stat Register schreiben. 11 Bytes zurückgeben
Bytes 0 – 1 – Nicht verwendet
Bytes 2 – 3 – Windgeschwindigkeit * 100
Bytes 4 – 5 – Windrichtung * 100
Bytes 6 – 7 – Windgeschwindigkeit Böe * 100
Bytes 8 – 9 – Windrichtung Böe * 100
Byte 10 – Prüfsumme
Wind 10 Min Stat Register schreiben. 11 Bytes zurückgeben
Bytes 0 – 1 – Nicht verwendet
Bytes 2 – 3 – Windgeschwindigkeit * 100
Bytes 4 – 5 – Windrichtung * 100
Bytes 6 – 7 – Windgeschwindigkeit Böe * 100
Bytes 8 – 9 – Windrichtung Böe * 100
Byte 10 – Prüfsumme
Wind-Statistikregister vollständig schreiben, 31 Bytes zurückgeben
Bytes 0 – 1 – Nicht verwendet
Bytes 2 – 3 – Windgeschwindigkeit Roh * 100
Bytes 4 – 5 – Windrichtung Roh * 100
Bytes 6 – 7 – Windgeschwindigkeit 2 Min. Statistik * 100
Bytes 8 – 9 – Windrichtung 2 Min. Statistik * 100
Bytes 10 – 11 – Windgeschwindigkeit Böe 2 Min. Statistik * 100
Bytes 12 – 13 – Windrichtung Böe 2 Min. Statistik * 100
Bytes 14 – 15 – Windgeschwindigkeit 5 Min. Statistik * 100
Bytes 16 – 17 – Windrichtung 5 Min. Statistik * 100
Bytes 18 – 19 – Windgeschwindigkeit Böe 5 Min. Statistik * 100
Bytes 20 – 21 – Windrichtung Böe 5 Min. Statistik * 100
Bytes 22 – 23 – Windgeschwindigkeit 10 Min. Statistik * 100
Bytes 24 – 25 – Windrichtung 10 Min. Statistik * 100
Bytes 26 – 27 – Windgeschwindigkeit Böe 10 Min. Statistik * 100
Bytes 28 – 29 – Windrichtung Böe 10 Min. Statistik * 100
Byte 30 – Prüfsumme
6.4 NMEA 2000 PGN-Informationen
Senden und empfangen:
059392 – ISO-Bestätigung
059904 – ISO-Anfrage
060928 – ISO-Adressanspruch
065240 – ISO-befohlene Adresse
126208 – NMEA – Gruppenfunktion anfordern
126208 – NMEA – Befehlsgruppenfunktion
126208 – NMEA – Gruppenfunktion bestätigen
126208 – NMEA – Felder lesen – Gruppenfunktion
126464 – PGN-Liste – Gruppenfunktion zum Übertragen von PGNs
126464 – PGN-Liste – Gruppenfunktion für empfangene PGNs
126993- Herzschlag
126996- Produktinformationen
126998 – Konfigurationsinformationen
130306 – Winddaten
6.5 Analog 4-20 mA
Das Analog 4-20 mA ist ein analoges Protokoll, das keine Sätze hat.

allgemeine Informationen

7.1. Generelle Empfehlungen
Windgeschwindigkeit Böe ist der Wert, der abrupte und plötzliche Änderungen der Windgeschwindigkeit misst.
Richten Sie bei der Montage des Geräts die Nordmarkierung des ULP nach Norden aus.
Zur Montage des Gerätes muss der Mastkopf für die mechanische Installation vorbereitet werden. Richten Sie die Nordmarkierung des Ultraschall-Ultra-Low-Power nach Norden aus. Stellen Sie sicher, dass der Sensor an einem Ort ohne Windstörungen installiert wird, normalerweise am Mastkopf.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor innerhalb eines Umkreises von 2 Metern an einem Ort installiert wird, an dem sich nichts befindet, was den Windfluss zu den Sensoren behindern könnteample, der Mastkopf auf einem Boot. Weitere wichtige Aspekte:
– Versuchen Sie nicht, mit den Fingern auf den Schallkopfbereich zuzugreifen;
– Versuchen Sie nicht, das Gerät zu modifizieren;
– Lackieren Sie niemals Teile des Geräts oder verändern Sie seine Oberfläche in irgendeiner Weise.
– NICHT ganz oder teilweise in Wasser eintauchen lassen.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
7.2. Wartung und Reparatur
Da in diesem neuen Design keine beweglichen Teile vorhanden sind, erfordert der ULP keine große Wartung. Die Wandler müssen sauber und ausgerichtet gehalten werden. Stöße oder unsachgemäße impulsive Handhabung können zu einer Fehlausrichtung der Wandler führen.
Der Raum um die Wandler herum muss leer und sauber sein. Staub, Frost, Wasser usw. beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Geräts.
Das ULP kann mit Werbung abgewischt werdenamp Tuch und achten Sie darauf, die Wandler nicht zu berühren.
7.3 Gewährleistung
Diese Garantie deckt Mängel ab, die auf fehlerhafte Teile, Materialien oder Herstellung zurückzuführen sind, wenn diese Mängel innerhalb von 24 Monaten nach dem Kaufdatum festgestellt werden.
Die Garantie erlischt, wenn die Gebrauchsanweisung, Reparatur oder Wartung ohne schriftliche Genehmigung nicht befolgt wird.
Für jegliche missbräuchliche Verwendung durch den Benutzer übernimmt Calypso Instruments keine Haftung. Schäden, die der ULP durch einen Fehler entstehen, sind daher nicht von der Garantie abgedeckt.
Bei Verwendung anderer als der mitgelieferten Montageelemente erlischt die Garantie.
durch den Garantienehmer. Bei Verwendung anderer als der mitgelieferten Montageelemente erlischt die Garantie.
Änderungen an der Position/Ausrichtung des Wandlers führen zum Erlöschen jeglicher Gewährleistung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Calypso sales@calypsoinstruments.com oder besuchen Sie www.calypsoinstruments.com.

MODBUS-Sensordatenanfragen
Alle Messungen haben eine Auflösung von 0.1, werden jedoch mit 10* angegeben.
8.2 m/s werden als Wert 82 zurückgegeben. Der Benutzer muss /10, um die Dezimalgenauigkeit erneut einzufügen.

Adresse Registrieren Zugriffstyp Reaktionsbereich Datentyp Beschreibung
200 201 Lesen 0 bis 15 I6-bit Signed Int Systemstatistik
201 202 Re.01 0 bis IOW 16-Bit-Int mit Vorzeichen Windgeschwindigkeit (11/5) (3
zweiter gleitender Durchschnitt)
0. Lesen o bis 359e* 16-Bit-Int mit Vorzeichen Windrichtung (°) (gleitender 3-Sekunden-Durchschnitt)
.20I 2oa Lesen 0 bis soo• 16-Bit-Int mit Vorzeichen 2 Min. mittlere Windgeschwindigkeit
204 205 Lesen 0 bis ascor 16-Bit-Int mit Vorzeichen 2Min. mittlere Windrichtung
20 Sekunden 206 Lesen 0 bis 500′ 16-Bit-Int mit Vorzeichen ID min. durchschnittliche Windgeschwindigkeit
206 207 Lesen 0 bis 3599′ 16-Bit-Int mit Vorzeichen bis zur minimalen durchschnittlichen Windrichtung
207 208 Lesen 0 bis 500* 16-Bit-Int mit Vorzeichen Windböengeschwindigkeit
208 206 Lesen 0 bis 3599′ 16-Bit-Int mit Vorzeichen Windböenrichtung
210 211 Lesen 0 bis SOO' 16-Bit-Int mit Vorzeichen 5 Minuten eine Windgeschwindigkeit
211 212 Lesen 0 bis 3596′ I6-bit Signed Int 5 min durchschnittliche Windrichtung
212 213 Lesen 0 bis soo• re-bit Slimed Int 5 min Windböengeschwindigkeit
213 214 Lesen 0 bis 3595r 16-Bit-Int mit Vorzeichen 5 Min. Windbüste

† Falls nicht auf ULP-M anwendbar, sollte das Register einen Wert von Null (0) melden.
* Siehe Abschnitt Datenformat für numerische Konvertierungen.

Ultra-Low-Power-Ultraschall-Windmesser STD (ULP STD)
Benutzerhandbuch Englische Version 3.0
30.05.23

Dokumente / Ressourcen

CALYPSO-Instrumente 0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD [pdf] Benutzerhandbuch
0809_EN_ULP_STD Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD, 0809_EN_ULP_STD, Ultra-Low-Power-Ultraschall-STD, Leistungs-Ultraschall-STD, Ultraschall-STD, STD

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *