MATRIX PHOENIXRF-02 Konsole für Trainingsgerät
KONSOLENBETRIEB
Der CXP verfügt über ein vollständig integriertes Touchscreen-Display. Alle für das Training erforderlichen Informationen werden auf dem Bildschirm erklärt. Die Erkundung der Schnittstelle wird dringend empfohlen.
- A) EIN-/AUS-TASTE: Drücken, um das Display zu aktivieren/einzuschalten. 3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Display in den Ruhezustand zu versetzen. 10 Sekunden lang gedrückt halten, um das Display auszuschalten.
- B) SPRACHAUSWAHL
- C) UHR
- D) MENÜ: Berühren Sie, um vor oder während des Trainings auf verschiedene Funktionen zuzugreifen.
- E) WORKOUTS: Berühren Sie diese Option, um auf eine Vielzahl gezielter Trainingsoptionen oder voreingestellter Workouts zuzugreifen.
- F) ANMELDEN: Berühren Sie, um sich mit Ihrer XID anzumelden (WLAN ist eine optionale Zusatzfunktion).
- G) AKTUELLER BILDSCHIRM: Zeigt an, auf welchem Bildschirm Sie sich gerade befinden. viewing.
- H) FEEDBACK-FENSTER: Zeigt Zeit, RPM, Watt, durchschnittliche Wattzahl, Geschwindigkeit, Herzfrequenz (8:XNUMX Uhr), Level, Tempo, Distanz oder Kalorien an. Das Feedback variiert je nach aktuellem Bildschirm.
KOA-BILDSCHIRMWECHSEL: Wischen Sie auf dem Display nach links oder rechts, um zwischen verschiedenen Laufbildschirmoptionen zu wechseln. Oder wählen Sie eine Metrik mit einem orangefarbenen Dreieck aus, um direkt zum gewünschten Bildschirm zu gelangen.
JA ZIEL-TRAININGSBILDSCHIRM: Drücken Sie, um zum Zieltrainingsbildschirm zurückzukehren, wenn eine Zieltrainingsoption festgelegt wurde. Drücken Sie das Zielsymbol, um ein bestimmtes Trainingsziel festzulegen und die LED-Farbfolie zu aktivieren.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN: Geben Sie Gewicht, Alter und Geschlecht ein, um genauere Kaloriendaten und ein genaueres Leistungsgewichtsverhältnis zu gewährleisten.
BATTERIE: Der Batteriestand wird unten auf dem Menübildschirm angezeigt. Durch Treten kann die Konsole aktiviert/eingeschaltet werden. Durch Treten mit einer Geschwindigkeit über 45 U/min wird die Batterie aufgeladen.
STARTBILDSCHIRM
- Pedal sofort zum STARTEN. Oder …
- Berühren Sie die Schaltfläche WORKOUTS, um Ihr Training anzupassen.
- Berühren Sie die Schaltfläche ANMELDEN, um sich mit Ihrer XID anzumelden.
ANMELDEN
- Geben Sie Ihre XID ein und berühren Sie ✓.
- Geben Sie Ihren PASSCODE ein und berühren Sie ✓.
Mit RFID ausgestattete Konsolen unterstützen die Anmeldung mit RFID tag. Um sich anzumelden, berühren Sie Ihre RFID tag zur rechten Seitenfläche der Konsole.
REGISTRIEREN SIE EINEN NEUEN BENUTZER
- Sie haben noch kein xlD-Konto? Die Registrierung ist ganz einfach.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr kostenloses Konto zu erstellen.
- Review Ihre Informationen und wählen Sie die ICH AKZEPTIERE DIE BEDINGUNGEN
UND BEDINGUNGEN Feld zu review die AGB's. - Berühren Sie ✓, um die Registrierung abzuschließen. Ihr Konto ist jetzt aktiv und Sie sind angemeldet.
TRAININGSEINRICHTUNG
- Nachdem Sie die Schaltfläche WORKOUTS berührt haben, wählen Sie eines der WORKOUTS aus der Liste aus.
- Verwenden Sie die SCHIEBEREGLER, um Ihre Programmeinstellungen anzupassen.
- Drücken Sie GO, um mit dem Training zu beginnen.
TRAINING ÄNDERN
Berühren Sie während eines Trainings und berühren Sie dann ÜBUNG WÄHLEN, um auf die verfügbaren Trainingseinheiten zuzugreifen.
ZUSAMMENFASSENDE BILDSCHIRME
Nach Abschluss Ihres Trainings wird eine Trainingszusammenfassung angezeigt. Sie können nach oben und unten wischen, um durch die Zusammenfassung zu blättern. Wischen Sie außerdem nach links und rechts auf dem Display, um zwischen den Zusammenfassungsbildschirmen zu wechseln.
ABKÜHLEN
Berühren Sie START COOL DOWN, um in den Cooldown-Modus zu wechseln. Der Cooldown dauert einige Minuten, während die Trainingsintensität reduziert wird, sodass sich Ihr Körper vom Training erholen kann. Beenden Sie den Cooldown, um zur Trainingszusammenfassung zu gelangen.
ZIEL TRAINING WORKOUT
- Beginnen Sie mit dem Treten, bis der Standardbildschirm erscheint.
- Wischen Sie entweder nach rechts oder tippen Sie auf das Metrikfeld mit einem orangefarbenen Dreieck, um direkt zum gewünschten Bildschirm zu gelangen.
- Tippen Sie auf dem gewünschten Bildschirm auf die große Messgröße oder das Zielsymbol, um Ihr Trainingsziel festzulegen, und berühren Sie dann v. Die LED-Leuchten werden jetzt diesem Ziel zugeordnet.
LED-LEUCHTEN
Bei der Zieltrainingsprogrammierung werden helle Farblichter oben und an den Seiten der Konsole verwendet, um den Aufwand zu messen und alle auf dem Laufenden zu halten. Diese Lichter können im Trainings-Setup durch Drücken von LICHT AN oder LICHT AUS ein- oder ausgeschaltet werden. Die Farbindikatoren sind: BLAU = unter dem Ziel, GRÜN = auf dem Ziel, ROT = über dem Ziel.
MANAGER-MODUS
Um in den Managermodus zu wechseln, halten Sie das MATRIX-Logo in der Mitte des Bildschirms 10 Sekunden lang gedrückt. Geben Sie dann 1001 ein und berühren Sie ✓.
LEISTUNGSGENAUIGKEIT
Dieses Fahrrad zeigt die Leistung auf der Konsole an. Die Leistungsgenauigkeit dieses Modells wurde mit der Testmethode ISO 20957-10:2017 getestet, um eine Leistungsgenauigkeit innerhalb einer Toleranz von ±10 % für Eingangsleistungen .:50 W und innerhalb einer Toleranz von ±5 W für Eingangsleistungen <50 W sicherzustellen. Die Leistungsgenauigkeit wurde unter den folgenden Bedingungen überprüft:
Nennleistung Umdrehungen pro Minute, gemessen an der Kurbel
- 50 W, 50 U/min
- 100 W, 50 U/min
- 150 W, 60 U/min
- 200 W, 60 U/min
- 300 W, 70 U/min
- 400 W, 70 U/min
Zusätzlich zu den oben genannten Testbedingungen testete der Hersteller die Leistungsgenauigkeit an einem weiteren Punkt, indem er eine Kurbeldrehzahl von ungefähr 80 U/min (oder höher) verwendete und die angezeigte Leistung mit der (gemessenen) Eingangsleistung verglich.
DRAHTLOSER HERZFREQUENZ
Um Ihr ANT+- oder Bluetooth SMART-Herzfrequenzgerät mit der Konsole zu verbinden, berühren Sie und dann HERZFREQUENZGERÄT KOPPELN.
Die Herzfrequenzfunktion dieses Produkts ist kein medizinisches Gerät. Die Herzfrequenzmessung dient nur als Trainingshilfe bei der allgemeinen Bestimmung von Herzfrequenztrends. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt.
In Verbindung mit einem drahtlosen Brustgurt oder Armband kann Ihre Herzfrequenz drahtlos an das Gerät übertragen und auf der Konsole angezeigt werden.
WARNUNG!
Herzfrequenzüberwachungssysteme können ungenau sein. Übermäßiges Training kann zu
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Wenn Sie sich schwach fühlen, beenden Sie das Training sofort.
* Zu den unterstützten Standards mit einer Trägerfrequenz von 13.56 MHz gehören: ISO 14443 A, ISO 15693, ISO 14443 B, Sony Felica, Inside Contact-less (HID iClass) und LEGIC RF.
BEVOR SIE BEGINNEN
STANDORT DER EINHEIT
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Das intensive UV-Licht kann zu Verfärbungen der Kunststoffe führen. Stellen Sie Ihr Gerät an einem Ort mit kühlen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit auf. Bitte lassen Sie auf allen Seiten des Geräts einen Freiraum von mindestens 60 cm (23.6 Zoll). Dieser Bereich muss frei von jeglichen Hindernissen sein und dem Benutzer einen freien Weg aus der Maschine bieten. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem Entlüftungs- oder Luftöffnungen blockiert werden. Das Gerät sollte nicht in einer Garage, auf einer überdachten Terrasse, in der Nähe von Wasser oder im Freien aufgestellt werden.
WARNUNG
Unsere Geräte sind schwer. Gehen Sie beim Transport vorsichtig vor und holen Sie sich bei Bedarf Hilfe. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen führen.
NIVELLIERUNG DER AUSRÜSTUNG
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist es äußerst wichtig, dass die Nivellierer richtig eingestellt sind. Drehen Sie den Nivellierungsfuß im Uhrzeigersinn, um das Gerät abzusenken, und gegen den Uhrzeigersinn, um es anzuheben. Passen Sie jede Seite nach Bedarf an, bis das Gerät waagerecht steht. Ein unausgeglichenes Gerät kann zu einer Fehlausrichtung des Riemens oder anderen Problemen führen. Die Verwendung einer Wasserwaage wird empfohlen.
RICHTIGE VERWENDUNG
- Setzen Sie sich mit dem Gesicht zum Lenker auf das Fahrrad. Beide Füße sollten auf dem Boden sein, einer auf jeder Seite des Rahmens.
- Um die richtige Sitzposition zu bestimmen, setzen Sie sich auf den Sitz und stellen Sie beide Füße auf die Pedale. Ihr Knie sollte in der äußersten Pedalposition leicht gebeugt sein. Sie sollten in der Lage sein, in die Pedale zu treten, ohne Ihre Knie zu durchdrücken oder Ihr Gewicht von einer Seite zur anderen zu verlagern.
- Stellen Sie die Pedalriemen auf die gewünschte Straffheit ein.
- Um aus dem Zyklus auszusteigen, befolgen Sie die richtigen Anwendungsschritte in umgekehrter Reihenfolge.
So stellen Sie das Indoor-Fahrrad ein
Das Indoor Cycle kann für maximalen Komfort und Trainingseffektivität eingestellt werden. Die nachstehenden Anweisungen beschreiben einen Ansatz zur Einstellung des Heimtrainers, um optimalen Benutzerkomfort und eine ideale Körperhaltung zu gewährleisten; Sie können das Indoor Cycle auch anders einstellen.
SATTELEINSTELLUNG
Die richtige Sattelhöhe sorgt für maximale Trainingseffizienz und Komfort und verringert gleichzeitig das Verletzungsrisiko. Passen Sie die Sattelhöhe an, um sicherzustellen, dass sie sich in der richtigen Position befindet, sodass ein leichter
Beugen Sie Ihr Knie, während Ihre Beine in der gestreckten Position sind
LENKEREINSTELLUNG
Die richtige Position des Lenkers hängt in erster Linie vom Komfort ab. Normalerweise sollte der Lenker für Radanfänger etwas höher als der Sattel positioniert sein. Fortgeschrittene Radfahrer können verschiedene Höhen ausprobieren, um die für sie am besten geeignete Einstellung zu finden.
- A) HORIZONTALE POSITION DES SATTELS
Ziehen Sie den Einstellhebel nach unten, um den Sattel nach Wunsch nach vorne oder hinten zu verschieben. Drücken Sie den Hebel nach oben, um die Sattelposition zu verriegeln. Testen Sie, ob der Sattel richtig gleitet. - B) SATTELHÖHE
Heben Sie den Einstellhebel an, während Sie mit der anderen Hand den Sattel nach oben und unten schieben. Drücken Sie den Hebel nach unten, um die Sattelposition zu arretieren. - C) HORIZONTALE POSITION DES LENKERS
Ziehen Sie den Einstellhebel zum Heck des Fahrrads, um den Lenker nach Wunsch nach vorne oder hinten zu verschieben.
Drücken Sie den Hebel nach vorne, um die Lenkerposition zu verriegeln. - D) LENKERHÖHE
Ziehen Sie den Einstellhebel nach oben, während Sie mit der anderen Hand den Lenker anheben oder absenken. Drücken Sie den Hebel nach unten, um die Lenkerposition zu arretieren. - E) PEDALRIEMEN
Setzen Sie den Fußballen in den Zehenkäfig, bis sich der Fußballen mittig über dem Pedal befindet, greifen Sie nach unten und ziehen Sie den Pedalriemen nach oben, um ihn vor der Verwendung festzuziehen. Um Ihren Fuß aus dem Zehenkäfig zu entfernen, lösen Sie den Riemen und ziehen Sie ihn heraus.
WIDERSTANDSREGELUNG / NOTBREMSE
Der gewünschte Schwierigkeitsgrad beim Treten (Widerstand) lässt sich in feinen Stufen über den Zugregelhebel regulieren. Um den Widerstand zu erhöhen, drücken Sie den Spannungssteuerhebel in Richtung Boden. Um den Widerstand zu verringern, ziehen Sie den Hebel nach oben.
WICHTIG
- Um das Schwungrad beim Treten anzuhalten, drücken Sie den Hebel fest nach unten.
- Das Schwungrad sollte schnell zum vollständigen Stillstand kommen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe im Zehenclip befestigt sind.
- Wenden Sie die volle Widerstandslast an, wenn das Fahrrad nicht verwendet wird, um Verletzungen durch sich bewegende Antriebskomponenten zu vermeiden.
WARNUNG
Das Indoor Cycle hat kein frei bewegliches Schwungrad; Die Pedale bewegen sich zusammen mit dem Schwungrad weiter, bis das Schwungrad stoppt. Eine kontrollierte Reduzierung der Geschwindigkeit ist erforderlich. Um das Schwungrad sofort anzuhalten, drücken Sie den roten Notbremshebel nach unten. Treten Sie stets kontrolliert in die Pedale und passen Sie Ihre gewünschte Trittfrequenz Ihren eigenen Fähigkeiten an. Drücken Sie den roten Hebel nach unten = Notstopp.
Das Indoor Cycle verwendet ein feststehendes Schwungrad, das Schwung aufbaut und die Pedale in Bewegung hält, selbst wenn der Benutzer aufhört zu treten oder wenn die Füße des Benutzers abrutschen. VERSUCHEN SIE NICHT, IHRE FÜSSE VON DEN PEDALEN ZU ENTFERNEN ODER VON DER MASCHINE ABZUSTEIGEN, BIS SOWOHL DIE PEDALE ALS AUCH DAS SCHWUNGRAD VOLLSTÄNDIG ANGEHALTEN SIND. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zum Verlust der Kontrolle und zu schweren Verletzungen führen.
WARTUNG
- Das Entfernen und Ersetzen von Teilen muss grundsätzlich von einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.
- Verwenden Sie KEINE Geräte, die beschädigt sind und/oder abgenutzte oder gebrochene Teile aufweisen. Verwenden Sie nur Ersatzteile, die vom lokalen MATRIX-Händler Ihres Landes geliefert werden.
- AUFBEWAHREN ETIKETTEN UND TYPENSCHILDER: Entfernen Sie auf keinen Fall die Etiketten. Sie enthalten wichtige Informationen. Wenn sie nicht lesbar sind oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren MATRIX-Händler, um Ersatz zu erhalten.
- WARTEN SIE ALLE AUSRÜSTUNG: Vorbeugende Wartung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Betrieb der Ausrüstung und reduziert Ihre Haftung auf ein Minimum. Die Ausrüstung muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
- Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die Einstellungen vornehmen oder Wartungs- oder Reparaturarbeiten jeglicher Art durchführen, dazu qualifiziert sind. MATRIX-Händler bieten auf Anfrage Service- und Wartungsschulungen in unserem Firmengebäude an.
WARTUNGSPLAN |
|
AKTION | FREQUENZ |
Reinigen Sie das Indoor-Fahrrad mit weichen Tüchern oder Papiertüchern oder anderen von Matrix zugelassenen Lösungen (Reinigungsmittel sollten alkohol- und ammoniakfrei sein). Desinfizieren Sie Sattel und Lenker und wischen Sie alle Körperrückstände ab. |
NACH JEDEM GEBRAUCH |
Stellen Sie sicher, dass das Indoor Cycle waagerecht steht und nicht wackelt. | TÄGLICH |
Reinigen Sie die gesamte Maschine mit Wasser und einer milden Seife oder einer anderen von Matrix zugelassenen Lösung (Reinigungsmittel sollten frei von Alkohol und Ammoniak sein).
Reinigen Sie alle Außenteile, den Stahlrahmen, die vorderen und hinteren Stabilisatoren, den Sitz und den Lenker. |
WÖCHENTLICH |
Testen Sie die Notbremse, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Drücken Sie dazu beim Treten den roten Notbremshebel nach unten. Wenn es richtig funktioniert, sollte es das Schwungrad sofort verlangsamen, bis es vollständig zum Stillstand kommt. |
Bl-WÖCHENTLICH |
Sattelstütze (A) schmieren. Dazu die Sattelstütze in die MAX-Position bringen, mit Pflegespray einsprühen und die gesamten Außenflächen mit einem weichen Tuch abreiben. Sattelschlitten (B) mit einem weichen Tuch reinigen und bei Bedarf etwas Lithium-/Silikonfett auftragen. |
Bl-WÖCHENTLICH |
Reinigen Sie den Lenkerschlitten (C) mit einem weichen Tuch und tragen Sie bei Bedarf eine kleine Menge Lithium-/Silikonfett auf. | Bl-WÖCHENTLICH |
Alle Montageschrauben und Pedale an der Maschine auf festen Sitz prüfen. | MONATLICH |
![]()
|
MONATLICH |
PRODUKTINFORMATIONEN
* Sorgen Sie für eine Mindestbreite von 0.6 Metern (24 Zoll) für den Zugang zu und den Durchgang um MATRIX-Geräte herum. Bitte beachten Sie, dass die von der ADA empfohlene Breite für Rollstuhlfahrer 0.91 Meter (36 Zoll) beträgt.
cxp Indoor-Fahrrad | |
Max. Benutzergewicht | 159 kg/ 350 lbs |
Höhenbereich des Benutzers | 147 – 200.7 cm/ 4'11” – 6'7″ |
Maximale Sattel- und Lenkerhöhe | 130.3 cm I 51.3″ |
Max. Länge | 145.2 cm |
Produktgewicht | 57.6 kg/ 127 lbs |
Versandgewicht | 63.5 kg/ 140 lbs |
Erforderliche Stellfläche (L x B)* | 125.4 x 56.3 cm I 49.4 x 22.2 Zoll |
Maße
(max. Sattel- & Lenkerhöhe) |
145.2 x 56.4 x 130.2 cm I
57.2 x 22.2 x 51.3″ |
Gesamtabmessungen (L x B x H)* | 125.4 x 56.4 x 102.8 cm /
49.4 x 22.2 x 40.5″ |
Die aktuellsten Bedienungsanleitungen und Informationen finden Sie unter Matrixfitness.com
NOTIZ
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was festgestellt werden kann
Durch Aus- und Einschalten des Geräts wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts führen.
FCC-Erklärung zur HF-Strahlenbelastung
- Dieser Sender darf nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder zusammen mit diesen betrieben werden.
- Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Grenzwerten für die HF-Strahlenbelastung in unkontrollierten Umgebungen.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden
Dokumente / Ressourcen
![]() |
MATRIX PHOENIXRF-02 Konsole für Trainingsgerät [pdf] Bedienungsanleitung PHOENIXRF-02, PHOENIXRF-02 Konsole für Trainingsgerät, Konsole für Trainingsgerät, Trainingsgerät, Maschine |