STMicroelectronics RN0104 STM32 Würfelmonitor RF
Einführung
Diese Versionshinweise werden regelmäßig aktualisiert, um über die Entwicklung, Probleme und Einschränkungen von STM32CubeMonRF (im Folgenden als STM32CubeMonitor-RF bezeichnet) auf dem Laufenden zu bleiben.
Überprüfen Sie den STMicroelectronics-Support webSeite unter www.st.com für die neueste Version. Die neueste Versionsübersicht finden Sie in Tabelle 1.
Tabelle 1. STM32CubeMonRF 2.18.0 Release-Zusammenfassung
Typ | Zusammenfassung |
Kleinere Veröffentlichung |
|
Kundendienst
Für weitere Informationen oder Hilfe zu STM32CubeMonitor-RF wenden Sie sich an das nächstgelegene STMicroelectronics-Verkaufsbüro oder nutzen Sie die ST-Community unter community.st.com. Eine vollständige Liste der Niederlassungen und Distributoren von STMicroelectronics finden Sie im www.st.com web Seite.
Software-Updates
Software-Updates und die neueste Dokumentation können vom STMicroelectronics-Support heruntergeladen werden. web Seite unter www.st.com/stm32cubemonrf
allgemeine Informationen
Überview
STM32CubeMonitor-RF ist ein Tool, das Designern dabei hilft:
- Führen Sie HF-Tests (Hochfrequenztests) von Bluetooth® LE-Anwendungen durch
- Führen Sie HF-Tests (Hochfrequenztests) von 802.15.4-Anwendungen durch
- Senden Sie Befehle an Bluetooth® LE-Teile, um Tests durchzuführen
- Konfigurieren und verwalten Sie Bluetooth® LE Beacons file Over-the-Air-Übertragungen (OTA)
- Entdecken Sie Bluetooth® LE-Geräteprofisfiles und interagieren mit Diensten
- Senden Sie Befehle an OpenThread-Teile, um Tests durchzuführen
- Visualisieren von Thread-Geräteverbindungen
- 802.15.4-Netzwerk erschnüffeln
Diese Software gilt für Mikrocontroller der Serien STM32WB, STM32WB0 und STM32WBA, die auf Arm®(a)-Kernen basieren.
Systemanforderungen für den Host-PC
Unterstützte Betriebssysteme und Architekturen
- Windows®(b) 10 und 11, 64-Bit (x64)
- Linux®(c) Ubuntu®(d) LTS 22.04 und LTS 24.04
- macOS®(e) 14 (Sonoma), macOS®(e) 15 (Sequoia)
Softwareanforderungen
Für Linux® ist die Java®(f)-Laufzeitumgebung (JRE™) für das Installationsprogramm erforderlich. Nur für 802.15.4-Sniffer:
- Wireshark v2.4.6 oder höher ist verfügbar unter https://www.wireshark.org
- Die Python™-Karte v3.8 oder höher ist erhältlich bei https://www.python.org/downloads
- pySerial v3.4 oder höher, verfügbar von https://pypi.org/project/pyserial
- Arm ist eine eingetragene Marke von Arm Limited (oder ihren Tochtergesellschaften) in den USA und/oder anderswo.
- Windows ist eine Marke der Microsoft-Unternehmensgruppe.
- Linux® ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds.
- Ubuntu® ist eine eingetragene Marke von Canonical Ltd.
- macOS® ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern und Regionen.
- Oracle und Java sind eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Einrichtungsverfahren
Windows®
Installieren
Wenn bereits eine ältere Version von STM32CubeMonitor-RF installiert ist, muss die vorhandene Version vor der Installation der neuen Version deinstalliert werden. Der Benutzer muss über Administratorrechte auf dem Computer verfügen, um die Installation ausführen zu können.
- Laden Sie STM32CMonRFWin.zip herunter.
- Entpacken Sie diese file an einen temporären Standort.
- Starten Sie STM32CubeMonitor-RF.exe, um durch den Einrichtungsprozess geführt zu werden.
Deinstallieren
Um STM32CubeMonitor-RF zu deinstallieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
- Wählen Sie „Programme und Funktionen“, um die Liste der auf dem Computer installierten Programme anzuzeigen.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf STM32CubeMonitor-RF im STMicroelectronics-Publisher und wählen Sie die Funktion „Deinstallieren“.
Linux®
Softwareanforderungen
Für den Linux®-Installer wird die Java®-Laufzeitumgebung benötigt. Diese kann mit dem Befehl apt-get install default-jdk oder dem Paketmanager installiert werden.
Installieren
- Laden Sie STM32CMonRFLin.tar.gz herunter.
- Entpacken Sie diese file an einen temporären Standort.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über Zugriffsrechte für das Zielinstallationsverzeichnis verfügen.
- Starten Sie die Ausführung von SetupSTM32CubeMonitor-RF.jar file, oder starten Sie die Installation manuell mit java -jar /SetupSTM32CubeMonitor-RF.jar.
- Auf dem Desktop erscheint ein Symbol. Wenn das Symbol nicht ausführbar ist, bearbeiten Sie seine Eigenschaften und wählen Sie die Option Ausführung zulassen file als Programm oder ab Ubuntu® 19.10 und wählen Sie die Option Starten zulassen.
Informationen zum COM-Port unter Ubuntu®
Der Modemmanager-Prozess überprüft den COM-Port, wenn die Karte eingesteckt ist. Aufgrund dieser Aktivität ist der COM-Port für einige Sekunden belegt und STM32CubeMonitor-RF kann keine Verbindung herstellen.
Der Benutzer muss das Ende der Modemmanager-Aktivität abwarten, bevor er den COM-Port öffnet. Falls der Benutzer den Modemmanager nicht benötigt, kann er ihn mit dem Befehl sudo apt-get purge modemmanager deinstallieren.
Für den Sniffer-Modus muss der Modem-Manager vor dem Anschließen des Sniffer-Geräts deinstalliert oder mit dem Befehl sudo systemctl stop ModemManager.service deaktiviert werden.
Wenn der Modemmanager nicht deaktiviert werden kann, können auch Regeln definiert werden, sodass der Modemmanager das Sniffer-Gerät ignoriert. Die 10-stsniffer.rules file, verfügbar im Verzeichnis ~/STMicroelectronics/STM32CubeMonitor-RF/sniffer, kann in /etc/udev/rules.d kopiert werden.
Deinstallieren
- Starten Sie die Datei uninstaller.jar im Installationsverzeichnis /STMicroelectronics/STM32CubeMonitor-RF/Uninstaller. Falls das Symbol nicht ausführbar ist, bearbeiten Sie seine Eigenschaften und wählen Sie die Option Ausführung zulassen. file als Programm.
- Wählen Sie „Löschen erzwingen…“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
macOS®
Installieren
- Laden Sie STM32CMonRFMac.zip herunter.
- Entpacken Sie diese file an einen temporären Standort.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über Zugriffsrechte für das Zielinstallationsverzeichnis verfügen.
- Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm STM32CubeMonitor-RF.dmg file.
- Öffnen Sie die neue Festplatte STM32CubeMonitor-RF.
- Ziehen Sie die Verknüpfung STM32CubeMonitor-RF per Drag & Drop auf die Anwendungsverknüpfung.
- Ziehen Sie den Dokumentordner per Drag & Drop an einen Ort Ihrer Wahl.
Tritt ein Fehler auf, dass sich STM32CubeMonitor-RF nicht öffnen lässt, weil es von einem unbekannten Entwickler stammt, muss mit dem Befehl sudo spctl –master-disable die Überprüfung deaktiviert werden.
Deinstallieren
- Wählen Sie im Anwendungsordner das Symbol STM32CubeMonitor-RF aus und verschieben Sie es in den Papierkorb.
- Entfernen Sie im Home-Verzeichnis des Benutzers den Ordner Library/STM32CubeMonitor-RF.
Wenn der Bibliotheksordner ausgeblendet ist:
- Öffne den Finder.
- Halten Sie die Alt-Taste (Option) gedrückt und wählen Sie „Los“ aus der Dropdown-Menüleiste oben auf dem Bildschirm.
- Der Bibliotheksordner wird unter dem Home-Ordner aufgeführt.
Von STM32CubeMonitor-RF unterstützte Geräte
Unterstützte Geräte
Das Tool wird mit den STM32WB55 Nucleo- und Dongle-Boards (P-NUCLEO-WB55), dem STM32WB15 Nucleo-Board (NUCLEO-WB15CC), dem STM32WB5MM-DK Discovery Kit, dem STM32WBA5x Nucleo-Board, dem STM32WBA6x Nucleo-Board und dem STM32WB0x Nucleo-Board getestet.
Die auf STM32WBxx basierenden Boards sind kompatibel, wenn sie über Folgendes verfügen:
- Eine Verbindung über einen virtuellen USB-COM-Port oder eine serielle Verbindung und
- Eine Test-Firmware:
- Transparentmodus für Bluetooth® LE
- Thread_Cli_Cmd für Thread
- Phy_802_15_4_Cli für 802.15.4 RF-Test
- Mac_802_15_4_Sniffer.bin für Sniffer
Die auf STM32WBAxx basierenden Karten sind kompatibel, wenn sie über Folgendes verfügen: • Eine Verbindung über eine serielle Schnittstelle und
- Eine Test-Firmware:
- Transparentmodus für Bluetooth® LE
- Thread_Cli_Cmd für Thread
- Phy_802_15_4_Cli für 802.15.4 RF-Test
Die auf STM32WB0x basierenden Boards sind kompatibel, wenn sie über Folgendes verfügen:
- Eine Verbindung über eine serielle Schnittstelle und
- Eine Test-Firmware:
- Transparentmodus für Bluetooth® LE
- Die Geräteverbindungsdetails und der Firmware-Speicherort sind in Abschnitt 2 des Benutzerhandbuchs des Softwaretools STM32CubeMonitor-RF für drahtlose Leistungsmessungen (UM2288) beschrieben.
Release-Informationen
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.23.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.7.0
- Upgrade der Java®-Runtime-Version von 17.0.10 auf 21.0.04
- Upgrade der unterstützten OpenThread-Version auf 1.4.0 API 377
- Unterstützung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 64748 – Hinzufügen eines Dialogfelds zur Auswahl des Beacons file
- Behebt Problem 202582 – [802.15.4 Sniffer] Falscher RSS-Berichtswert
- Behebt Problem 204195 – Einige ACI/HCI-Befehle senden keinen 16-Bit-UUID-Parameter
- Behebt Problem 204302 – VS_HCI_C1_DEVICE_INFORMATION DBGMCU_ICODE Tippfehler – DBGMCU_ICODER für STM32WBA
- Behebt Problem 204560 – [STM32WB0] Die Anzahl der Übertragungspakete ist beim PER-Test abnormal
Einschränkungen
- Wenn das zu testende Gerät getrennt wird, erkennt die Software die Trennung möglicherweise nicht sofort. In diesem Fall wird beim Senden eines neuen Befehls ein Fehler gemeldet. Wird die Karte nach dem Fehler nicht erkannt, muss sie getrennt und anschließend wieder angeschlossen werden.
- Für Sniffer auf macOS®, der Sniffer Python™ file muss direkt nach dem Kopieren mit einer ausführbaren Datei festgelegt werden. Der Befehl lautet chmod+x stm32cubeMonRf_sniffer.py.
- STM32WB-Firmware-Versionen vor 1.16 werden nicht unterstützt, eine neuere Version ist erforderlich.
- Während der STM32WB0x Bluetooth® LE RF-Tests und der STM32WBAxx RX-Tests werden keine RSSI-Messwerte bereitgestellt.
- Die Beacon- und ACI-Utilities-Panels sind für STM32WB05N nicht funktionsfähig.
- Sowohl für STM32WBxx als auch für STM32WBAx wird in Bluetooth® LE RX- und PER-Tests der PHY-Wert 0x04 vorgeschlagen, vom Empfänger jedoch nicht unterstützt. Dies führt dazu, dass kein Paket empfangen wird.
Lizenzierung
STM32CubeMonRF wird unter der Softwarelizenzvereinbarung SLA0048 und ihren zusätzlichen Lizenzbedingungen geliefert.
STM32CubeMonitor-RF-Versionsinformationen
STM32CubeMonitor-RF V1.5.0
Erste Version des Tools zur Unterstützung der Bluetooth® Low Energy-Funktionen von STM32WB55xx.
Die Versionen 1.xy unterstützen nur Bluetooth® Low Energy.
STM32CubeMonitor-RF V2.1.0
Hinzufügen von OpenThread-Unterstützung im Tool
STM32CubeMonitor-RF V2.2.0
- Verbesserung der OpenThread-Befehlsfenster: Option zum Löschen von Fenstern/Verlauf, Details zu im Baum ausgewählten OT-Befehlen
- Hinzufügen von Schaltflächen zum Lesen und Festlegen von Parametern für OT-Befehle zum Lesen oder Festlegen von Parametern
- Hinzufügen von Skripten für OpenThread
- Es ist möglich, eine Schleife in das Skript einzufügen (weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch).
- Aktualisierung der Benutzeroberfläche: Die deaktivierten Elemente sind jetzt grau eingefärbt
- Implementierung des Suchbefehls für Threads
- Ergänzung der Auswahl von Bluetooth® Low Energy PHY und Modulationsindex
- Bei Bluetooth® Low Energy RF-Tests kann die Frequenz während des Tests geändert werden
STM32CubeMonitor-RF V2.2.1
Neue Funktionen/Erweiterungen
Das OTA-Download-Verfahren wurde aktualisiert: Wenn sich die Zielgerätekonfiguration im OTA-Loader-Modus befindet, wird die Zieladresse um eins erhöht. STM32CubeMonitor-RF verwendet nun die erhöhte Adresse für den Download.
Die Liste der OpenThread-Befehle ist auf den Thread®-Stack ausgerichtet.
STM32CubeMonitor-RF V2.3.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32WB55 Cube Firmware 1.0.0
- Hinzufügen von 802.15.4-HF-Tests
- Neue Funktionen im ACI-Dienstprogrammbereich:
- Die Erkennung von entfernten Bluetooth® Low Energy-Geräten
- Interaktion mit den Diensten von Remote-Geräten
STM32CubeMonitor-RF V2.4.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32WB-Cube-Firmware 1.1.1
- Unterstützt das Over-the-Air-Firmware-Update des Wireless-Stacks (FUOTA).
- Optimieren Sie die FUOTA-Verbindungsparameter, um die Leistung zu steigern. Fügt eine Warnung hinzu, wenn die Adresse unter 0x6000 liegt.
- Korrektur des UART-Erkennungsproblems unter Windows® 10
- Das Tool verwendet die Funktion „Schreiben ohne Antwort“ ordnungsgemäß, um ein Merkmal mit der Berechtigung „Schreiben ohne Antwort“ zu schreiben.
- Aktualisieren Sie den Gerätenamen im Feld „Geräteinformationen“.
- Korrigieren Sie den Wert von HCI_LE_SET_EVENT_MASK.
- Korrektur des Textes zur Fehlergrundbeschreibung
- Beheben Sie Probleme mit OpenThread-Skripten.
- Legen Sie eine maximale Größe für Diagramme fest.
- Aktualisieren Sie einige Steuersperren, um falsche Aktionen des Benutzers zu verhindern.
STM32CubeMonitor-RF V2.5.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Der Netzwerk-Explorer wird zu einer neuen Registerkarte des Thread®-Modus hinzugefügt.
- Diese Funktion zeigt die verbundenen Thread®-Geräte und die Verbindungen zwischen ihnen an.
STM32CubeMonitor–RF V2.6.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
HF-Tests werden hinzugefügt.
Im Sendertest steht das Senden von MAC-Frames zur Verfügung. Der Benutzer definiert den Frame.
Im Empfängertest stehen die LQI-, ED- und CCA-Tests zur Verfügung und der PER-Test zeigt die dekodierten Frames.
Behobene Probleme
Diese Version:
- Aktualisiert die Befehlsbeschreibung C1_Read_Device_Information.
- Deaktiviert den Navigationslink, wenn der 802.15.4-Empfängertest läuft.
- Aktualisiert das ST-Logo und die Farben,
- Behebt die leere Popup-Nachricht, die angezeigt wird, wenn das Skript einen Fehler erkennt.
- Deaktiviert den Start-Button, sobald die Kanalliste im 802.15.4 PER Multichannel-Test inkonsistent ist,
- Und enthält eine Problemumgehung, um das Einfrieren eines seriellen Ports mit macOS® zu verhindern.
STM32CubeMonitor-RF V2.7.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
Aktualisiert die OpenThread-API mit Version 1.1.0. Fügt die sichere OpenThread CoAP-API hinzu. Fügt den 802.15.4-Sniffer-Modus hinzu.
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt die invertierten Adressbytes im OTA-Updater-Panel.
- Behebt die Beschriftungsverwaltung der Schaltfläche „Erkunden“ im OpenThread-Netzwerk.
- Behebt das Verhalten des Parameterfelds, wenn der Parameter vom Terminal stammt und falsch ist.
- Korrigiert die Benennung von Bluetooth® Low Energy-Befehlen gemäß der AN5270-Spezifikation.
- Behebt das Verbindungsfehlerverhalten des OpenThread-COM-Ports.
- Behebt das Verbindungsfehlerverhalten des Bluetooth® Low Energy-Testers unter Linux®,
- Behebt die Anzeige des Hexadezimalwerts von OpenThread panId.
- Verbessern Sie SBSFU OTA und Tests,
- Behebt die Konfiguration der ACI-Client-Eigenschaften nach der erneuten Verbindung.
STM32CubeMonitor-RF V2.7.1
Neue Funktionen/Erweiterungen
Sniffer-Korrekturen.
Behobene Probleme
Diese Version:
Behebt den Fehler beim schnellen Stoppen und Starten des Wireshark-Sniffer.
Entfernt zwei zusätzliche Bytes in den erfassten Daten.
STM32CubeMonitor-RF V2.8.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
OTA-Verbesserung:
- Fügt im OTA-Bedienfeld eine Option hinzu, um die Paketlänge (MTU) zu erhöhen und so die Geschwindigkeit zu optimieren.
- Fügt ein Menü zur Zielauswahl hinzu. Es wird benötigt, um die Anzahl der zu löschenden Sektoren für SMT32WB15xx zu berechnen.
- Entfernt die für den PER-Test nicht geeigneten Modulationen aus der PER-Auswahlliste.
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 102779: Die Anzeige von Offset und Attributdatenlänge ist für ACI_GATT_ATTRIBUTE_MODIFIED_EVENT umgekehrt.
- Richtet die Nachricht HCI_ATT_EXCHANGE_MTU_RESP_EVENT mit AN5270 aus.
- Korrigiert den Attributnamen in HCI_LE_DATA_LENGTH_CHANGE_EVENT.
- Verbessert das Layout des Begrüßungsbildschirms für kleine Bildschirme.
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 64425: Schaltfläche „Befehl senden“ während der OTA-Übertragung entsperrt.
- Behebt Problem 115533: Während des OTA-Updates trat das Problem in der
- Befehl ACI_GAP_START_GENERAL_DISCOVERY_PROC.
- Behebt Problem 115760:
- Wenn bei OTA-Updates das Kontrollkästchen „MTU-Größe optimieren“ aktiviert ist, wird der Download nach dem MTU-Größenaustausch gestoppt.
- Behebt Problem 117927: Ändern Sie den Adresstyp in eine öffentliche Geräteadresse für OTA.
- Behebt Problem 118377: Falsche Sektorgröße vor OTA-Übertragung gelöscht.
- Stellen Sie die OTA-Blockgröße entsprechend dem MTU-Größenaustausch ein.
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Fügt Kompatibilität mit dem OpenThread-Stack von STM32Cube_FW_V1.14.0 hinzu. Dieser Stack basiert auf dem OpenThread 1.2-Stack und unterstützt die OT 1.1-Befehle.
- Fügt neue Bluetooth® Low Energy-Befehle und -Ereignisse hinzu. Aktualisiert einige vorhandene Befehle, um mit der Version 1.14.0 des Stacks kompatibel zu sein.
Hinzugefügte Befehle:
-
- HCI_LE_READ_TRANSMIT_POWER,
- HCI_LE_SET_PRIVACY_MODE,
- ACI_GAP_ADD_DEVICES_TO_LIST,
- HCI_LE_READ_RF_PATH_COMPENSATION,
- HCI_LE_WRITE_RF_PATH_COMPENSATION
- Hinzugefügte Ereignisse:
- HCI_LE_EXTENDED_ADVERTISING_REPORT_EVENT,
- HCI_LE_SCAN_TIMEOUT_EVENT,
- HCI_LE_ADVERTISING_SET_TERMINATED_EVENT,
- HCI_LE_SCAN_REQUEST_RECEIVED_EVENT,
- HCI_LE_CHANNEL_SELECTION_ALGORITHM_EVENT
- Befehl entfernt:
- ACI_GAP_START_NAME_DISCOVERY_PROC
- Befehl aktualisiert (Parameter oder Beschreibung):
- ACI_HAL_GET_LINK_STATUS,
- HCI_SET_CONTROLLER_TO_HOST_FLOW_CONTROL,
- HCI_HOST_BUFFER_SIZE,
- ACI_HAL_WRITE_CONFIG_DATA,
- ACI_GAP_SET_LIMITED_DISCOVERABLE,
- ACI_GAP_SET_DISCOVERABLE,
- ACI_GAP_SET_DIRECT_CONNECTABLE,
- ACI_GAP_INIT,
- ACI_GAP_START_GENERAL_CONNECTION_ESTABLISH_PROC,
- ACI_GAP_START_SELECTIVE_CONNECTION_ESTABLISH_PROC,
- ACI_GAP_CREATE_CONNECTION,
- ACI_GAP_SET_BROADCAST_MODE,
- ACI_GAP_START_OBSERVATION_PROC,
- ACI_GAP_GET_OOB_DATA,
- ACI_GAP_SET_OOB_DATA,
- ACI_GAP_ADD_DEVICES_TO_RESOLVING_LIST,
- ACI_HAL_FW_ERROR_EVENT,
- HCI_LE_READ_ADVERTISING_PHYSICAL_CHANNEL_TX_POWER,
- HCI_LE_ENABLE_ENCRYPTION,
- HCI_LE_LONG_TERM_KEY_REQUEST_NEGATIVE_REPLY,
- HCI_LE_RECEIVER_TEST_V2,
- HCI_LE_TRANSMITTER_TEST_V2,
- ACI_HAL_WRITE_CONFIG_DATA,
- ACI_GAP_SET_DIRECT_CONNECTABLE,
- HCI_LE_SET_EVENT_MASK,
- HCI_LE_TRANSMITTER_TEST
Aktualisierte 802.15.4-Sniffer-Firmware für STM32WB55 Nucleo und neue Firmware für STM32WB55 USB-Dongle
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 130999: Einige Pakete werden im PER-Test übersehen.
- Behebt Problem 110073: Einige PanId-Werte können auf der Registerkarte „Netzwerk-Explorer“ nicht festgelegt werden.
STM32CubeMonitor-RF V2.9.1
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Aktualisiert die 802.15.4-Sniffer-Firmware-Software.
- Behebt einige Probleme, die in Version 2.9.0 gemeldet wurden.
- Behebt Problem 131905: Das Bluetooth® Low Energy TX LE PHY-Menü ist in HF-Tests nicht sichtbar.
- Behebt Problem 131913: Die Tools identifizieren einige Bluetooth® Low Energy-Versionen nicht.
Einschränkungen
Diese Version des STM32CubeMonitor-RF bietet keine erweiterten Werbebefehle. Für einige Operationen (FUOTA, ACI-Scan) muss der Bluetooth® Low Energy-Stack mit Legacy-Werbung verwendet werden. Welche Firmware verwendet werden muss, entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch UM2288.
STM32CubeMonitor-RF V2.10.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.15.0
- OpenThread 1.3-Unterstützung
- Erweiterte Werbeunterstützung mit Bluetooth® Low Energy
- Bluetooth® Low Energy-Befehlsausrichtung mit AN5270 Rev. 16
- Neue Bluetooth® Low Energy RSSI-Erfassungsmethode
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 133389: Ein Befehl mit variabler Länge führt zum Absturz des Tools.
- Behebt Problem 133695: Bluetooth® Low Energy fehlt
- HCI_LE_TRANSMITTER_TEST_V2 PHY-Eingabeparameter.
- Behebt Problem 134379: HF-Sendertest, Nutzlastgröße ist auf 0x25 begrenzt.
- Behebt Problem 134013: Falscher Text wird angezeigt, nachdem Tests durch Aktivieren des Kontrollkästchens „RSSI abrufen“ gestartet und gestoppt wurden.
STM32CubeMonitor-RF V2.11.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Unterstützung von STM32WBAxx-Geräten mit Ausnahme des OTA-Firmware-Updates
- Dauerstrichmodus im 802.15.4-Sendertest (STM32CubeWB-Firmware 1.11.0 und höher)
- Möglichkeit, Bluetooth® Low Energy ACI-Protokollinformationen in einem CSV-Format zu speichern file
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.16.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.0.0
- Update der 802.15.4-Sniffer-Firmware
- Entfernung des 802.15.4 RX_Start-Befehls vor RX_get und Rs_get_CCA
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 139468: Werbetest generiert alle Werbekanäle, ohne ausgewählt zu sein
- Behebt Problem 142721: Ereignisse mit einer Länge des nächsten Parameters von mehr als 1 Byte werden nicht verwaltet
- Behebt Problem 142814: Einige Befehlsparameter mit variabler Länge können nicht festgelegt werden
- Behebt Problem 141445: VS_HCI_C1_WRITE_REGISTER – FEHLER in Skriptergebnissen gefunden
- Behebt Problem 143362: Das Tool wird blockiert, wenn die variable Parameterlänge auf 0 gesetzt wird
Einschränkungen
- Neues Problem 139237: Wenn im ACI-Bedienfeld Werbung vor der Durchführung eines Scans gestartet wird, verwaltet das Tool das Werbesymbol und den Status nicht richtig.
- Neues Problem im ACI-Dienstprogramme-Panel: Es ist nicht möglich, einen Scan zu starten, wenn Werbung gestartet ist. Werbung muss vorher gestoppt werden.
STM32CubeMonitor-RF V2.12.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.17.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.1.0
- Beheben Sie Werbeprobleme mit GAP-Befehlen anstelle von Legacy
- Unterstützung für STM32WBA OTA-Firmware-Updates hinzufügen
- Beheben Sie 802.15.4-Sniffer-Probleme rund um das Python™-Skript
- Aktualisieren Sie die Java®-Laufzeitversion von 8 auf 17
- Aktualisieren Sie fehlende Werte und Beschreibungen der Bluetooth® Low Energy-Parameter
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt die Probleme 149148 und 149147: 802.15.4-Sniffer führt zu negativen Zeitwertenamps auf Wireshark
- Behebt Problem 150852: Bluetooth® Low Energy OTA profile Anwendung konnte auf STM32WBAxx nicht erkannt werden
- Behebt Problem 150870: Fehlende Parameterbeschreibung in der drahtlosen HTML-Schnittstelle
- Behebt Problem 147338: Der Parameter Gatt_Evt_Mask muss eine Bitmaske sein
- Behebt Problem 147386: Fehlender ACI-Befehl zur Steuerung des Antennenumschaltmechanismus für AoA/AoD
- Behebt Problem 139237: Verbesserung des Werbemechanismus
STM32CubeMonitor-RF V2.13.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.18.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.2.0
- 802.15.4-Unterstützung für STM32WBAxx-Geräte hinzufügen
- OpenThread-Unterstützung für STM32WBAxx-Geräte hinzufügen
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 161417: Kombinationsfeld wird bei 802.15.4 Start TX nicht angezeigt
- Behebt Problem 159767: Ersetzen Sie das Twitter-Vogellogo durch das X-Logo
- Behebt Problem 152865: Übertragung der Firmware per OTA vom an STM55CubeMonitor-RF angeschlossenen WB32-Gerät auf Gerätetyp WBA5x nicht aktiv
- Behebt Problem 156240: Fehlendes Intervall der möglichen Parameterwerte in der Werkzeugbeschreibung
- Behebt Problem 95745 [802.15.4 RF]: Es werden keine Informationen zur angeschlossenen Geräte-ID angezeigt
- Behebt Problem 164784: Fehler bei der Verwendung eines Online-Beacons mit einer zufälligen Adresse
- Behebt die Probleme 163644 und 166039: Fehler bei der Verwendung von Werbung mit einer zufälligen oder öffentlichen, nicht verbindbaren Geräteadresse
- Behebt Problem 69229: Das Scannen kann nicht gestoppt werden, wenn Werbung läuft.
STM32CubeMonitor-RF V2.14.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.19.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.3.0
- Aktualisieren Sie die unterstützte OpenThread-Version auf 1.3.0 API 340
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt die Probleme 165981 und 172847, um das Sniffer-Verhalten von Linux® und macOS® sowie 802.15.4 zu stabilisieren
- Behebt die Probleme 165552 und 166762, um die Scan- und Werbefunktionen zu verbessern
- Behebt das Problem 172471, um den Leistungsbereich von STM32WBA 802.15.4 zu erweitern
STM32CubeMonitor-RF V2.15.0
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.20.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.4.0
- Unterstützung für STM32CubeWB0-Firmware 1.0.0 hinzufügen
- Aktualisieren Sie die Java®-Laufzeitversion von 17.0.2 auf 17.0.10
Behobene Probleme
- Diese Version:
- Behebt Problem 174238 – 802.15.4-Sniffer-Paketfehler in Wireshark
STM32CubeMonitor-RF V2.15.1
Neue Funktionen/Erweiterungen
Unterstützung für STM32WB05N-Firmware 1.5.1 hinzufügen
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 185689: Der erste Leistungswert im ACI-Dienstprogrammfenster wird für STM32WB oder STM32WBA nicht angezeigt
- Behebt Problem 185753: STM32WB06 in STM32CubeMonitor-RF hinzufügen
Neue Funktionen/Erweiterungen
- Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.21.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.5.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWB0 Firmware 1.1.0
- Aktualisieren Sie den unterstützten OpenThread-Stack auf API 420 Version 1.3.0
- Aktualisieren Sie die 802.15.4-Sniffer-Firmware
- STM32WB0X FUOTA-Unterstützung hinzufügen
- Verbessern Sie das Pfadmanagement
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 193557 – Sicherheitslücke von commons-io
- Behebt Problem 190807 – FUOTA-Image-Basisadressverwaltung
- Behebt Problem 188490 – WBA PER-Teständerung zum Abrufen von RSSI
- Behebt Problem 191135 – Verbindung zu STM32WB15 nicht möglich
- Behebt Problem 190091 – Verbindung zu WB05N funktioniert nicht beim ersten Mal
- Behebt Problem 190126 – OpenThread, Geräteinformationsmenü deaktiviert
- Behebt Problem 188719 – Fehler im Baudratenwert
3.23 STM32CubeMonitor-RF V2.17.0
3.23.1 Neue Funktionen/Erweiterungen - Ausrichtung mit STM32CubeWB-Firmware 1.22.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWBA Firmware 1.6.0
- Ausrichtung mit STM32CubeWB0 Firmware 1.2.0
- Unterstützung von STM32WBA6x-Geräten
Behobene Probleme
Diese Version:
- Behebt Problem 185894 – Unterstützt STM32WB1x BLE_Stack_light_fw-Upgrade
- Behebt Problem 195370 – ACI_GAP_SET_NON_DISCOVERABLE gibt Fehler „Befehl nicht zulässig“ zurück
- Behebt Problem 196631 – HF-Tests konnten auf WB05X nicht durchgeführt werden
Versionsgeschichte
Tabelle 2. Revisionsverlauf des Dokuments
Datum | Revision | Änderungen |
02. März 2017 | 1 | Erstveröffentlichung. |
25. April 2017 | 2 | Geändert für Version 1.2.0:– aktualisiert Abschnitt 2: Freigabeinformationen– aktualisiert Abschnitt 2.3: Einschränkungen– hinzugefügt Abschnitt 3.2: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V1.2.0 |
27. Juni 2017 | 3 | Dokumentklassifizierung in „ST Restricted“ geändert. Für Version 1.3.0 geändert, daher Dokumenttitel aktualisiert und hinzugefügtAbschnitt 3.3: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V1.3.0.Aktualisiert Abschnitt 1.2: Systemanforderungen des Host-PCs, Abschnitt 1.3: Einrichtungsverfahren, Gerätekonfiguration, Abschnitt 2.1: Neue Funktionen/Erweiterungen, Abschnitt 2.2: Behobene Probleme, Abschnitt 2.3: Einschränkungen Und Abschnitt 3.2: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V1.2.0. |
29. September 2017 | 4 | Für Version 1.4.0 geändert, daher Dokumenttitel aktualisiert und hinzugefügtAbschnitt 3.4: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V1.4.0.Aktualisiert Abschnitt 1.1: Überview, Abschnitt 1.2: Systemanforderungen des Host-PCs, Abschnitt 1.3.1: Windows, Abschnitt 1.4: Von STM32CubeMonitor-RF unterstützte Geräte, Abschnitt 2.1: Neue Funktionen/Erweiterungen, Abschnitt 2.2: Behobene Probleme Und Abschnitt 2.3: Einschränkungen.Hinzugefügt Abschnitt 1.3.2: Linux®, Abschnitt 1.3.3: macOS®, Und Abschnitt 2.4: Lizenzierung.Aktualisiert Tabelle 1: STM32CubeMonitor-RF 1.4.0 Release-Zusammenfassung. |
29. Januar 2018 | 5 | Für Version 1.5.0 geändert, daher Dokumenttitel aktualisiert und hinzugefügtAbschnitt 3.5: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V1.5.0.Aktualisiert Abschnitt 1.2: Systemanforderungen des Host-PCs, Abschnitt 1.3.2: Linux®, Gerätekonfiguration, Abschnitt 2.1: Neue Funktionen/Erweiterungen, Abschnitt 2.2: Behobene Probleme Und Abschnitt 2.3: Einschränkungen.Aktualisiert Tabelle 1: STM32CubeMonitor-RF 1.5.0 Release-Zusammenfassung UndTabelle 2: Liste der Lizenzen. |
14. Mai 2018 | 6 | Für Version 2.1.0 geändert, daher Dokumenttitel aktualisiert und hinzugefügtAbschnitt 3.6: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V2.1.0.Aktualisiert Abschnitt 1.1: Überview, Abschnitt 1.2: Systemanforderungen des Host-PCs, Abschnitt 2.1: Neue Funktionen/Erweiterungen, Abschnitt 2.2: Behobene Probleme, Abschnitt 2.3: Einschränkungen.Aktualisiert Tabelle 1: STM32CubeMonitor-RF 2.1.0 Release-Zusammenfassung UndTabelle 2: Liste der Lizenzen. |
24. August 2018 | 7 | Für Version 2.2.0 geändert, daher Dokumenttitel aktualisiert und hinzugefügtAbschnitt 3.7: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V2.2.0.Aktualisiert Abschnitt 2.1: Neue Funktionen/Erweiterungen, Abschnitt 2.2: Behobene Probleme, Abschnitt 2.2: Einschränkungen.Aktualisiert Tabelle 1: STM32CubeMonitor-RF 2.3.0 Release-Zusammenfassung UndTabelle 2: Liste der Lizenzen. |
Datum | Revision | Änderungen |
15. Oktober 2018 | 8 | Für Version 2.2.1 geändert, daher Dokumenttitel aktualisiert und hinzugefügtAbschnitt 3.8: Informationen zu STM32CubeMonitor-RF V2.2.1.Aktualisiert Abschnitt 1.1: Überview, Abschnitt 1.3.2: Linux®, Abschnitt 1.3.3: macOS®, Abschnitt 2.1: Neue Funktionen/Erweiterungen, Und Abschnitt 2.2: Einschränkungen.Ehemalige entfernt Abschnitt 2.2: Behobene Probleme. |
15. Februar 2019 | 9 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.3.0 – Abschnitt 3 Geschichte früherer Veröffentlichungen– Abschnitt 1.1: Überview um OpenThread und 802.15.4 RF hinzuzufügen– Abschnitt 1.3: Einrichtungsverfahren mit unterschiedlichem Betriebssystem |
12. Juli 2019 | 10 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.4.0 – Tabelle 2 jSerialComm-Version– Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
03. April 2020 | 11 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.5.0 – Tabelle 2 Inno-Setup-Version– Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
13. November 2020 | 12 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.6.0 – Tabelle 2 Und Tabelle 3 Details in einer hinzugefügten Copyright-Spalte– Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
08. Februar 2021 | 13 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Abschnitt 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.7.0 mit dem neuen 802.15.4-Sniffer-Modus und Systemanforderungen für den Host-PC– Tabelle 3 Java SE- und Java FX-Version– Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
08. Juni 2021 | 14 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.7.1 mit 802.15.4-Sniffer-Fixes – Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
15. Juli 2021 | 15 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.8.0 mit OTA-Geschwindigkeitsverbesserung und neuer OTA-Option für STM32WB15xx– Abschnitt 1.4 NUCLEO-WB15CC-Support und Erklärung zur Test-Firmware – Tabelle 2 mit SLA0048 in Lizenzierung– Tabelle 3 mit Inno-Setup-Version– Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
21. Dezember 2021 | 16 | Aktualisiert:– Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2.1 Wechseln Sie zur Version 2.8.1 mit Fixes für Bluetooth® Low Energy OTA– Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
Datum | Revision | Änderungen |
07. Juli 2022 | 17 | Aktualisiert:
|
14. September 2022 | 18 | Aktualisiert:
|
29. November 2022 | 19 | Aktualisiert:
|
03. März 2023 | 20 | Aktualisiert:
|
4. Juli 2023 | 21 | Aktualisiert:
Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.12.0 |
23. November 2023 | 22 | Aktualisiert:
Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2 Wechseln Sie zur Version 2.13.0 Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
14. März 2024 | 23 | Aktualisiert:
|
01. Juli 2024 | 24 | Aktualisiert:
|
12. September 2024 | 25 | Aktualisiert: Titel, Tabelle 1, Und Abschnitt 2, einschließlich Einschränkungen, wechseln Sie zur Version 2.15.1Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
22. November 2024 | 26 | Aktualisiert:
|
Datum | Revision | Änderungen |
18. Februar 2025 | 27 | Aktualisiert: Titel, Tabelle 1, Abschnitt 1.4, Abschnitt 2.1, Abschnitt 2, einschließlich Einschränkungen, wechseln Sie zur Version 2.17.0 Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
23. Juni 2025 | 28 | Aktualisiert:
Titel, Tisch 1, Abschnitt 2, einschließlich Einschränkungen, wechseln Sie zur Version 2.18.0 Abschnitt 3 Verlauf früherer Veröffentlichungen |
WICHTIGER HINWEIS – SORGFÄLTIG LESEN
- STMicroelectronics NV und seine Tochtergesellschaften („ST“) behalten sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen, Korrekturen, Erweiterungen, Modifikationen und Verbesserungen an ST-Produkten und/oder diesem Dokument vorzunehmen. Käufer sollten sich vor der Bestellung die neuesten relevanten Informationen zu ST-Produkten besorgen. ST-Produkte werden gemäß den zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültigen Verkaufsbedingungen von ST verkauft.
- Die alleinige Verantwortung für die Auswahl und Verwendung von ST-Produkten liegt beim Käufer. ST übernimmt keine Haftung für Anwendungsunterstützung oder das Design der Produkte des Käufers.
- ST gewährt hiermit keine ausdrückliche oder stillschweigende Lizenz an geistigen Eigentumsrechten.
- Der Weiterverkauf von ST-Produkten unter anderen als den hier aufgeführten Bedingungen führt zum Erlöschen jeglicher von ST für das jeweilige Produkt gewährter Garantie.
- ST und das ST-Logo sind Marken von ST. Weitere Informationen zu ST-Marken finden Sie unter www.st.com/trademarks Alle anderen Produkt- oder Servicenamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
- Die Informationen in diesem Dokument ersetzen alle zuvor in früheren Versionen dieses Dokuments enthaltenen Informationen.
- © 2025 STMicroelectronics – Alle Rechte vorbehalten
Dokumente / Ressourcen
![]() |
STMicroelectronics RN0104 STM32 Würfelmonitor RF [pdf] Benutzerhandbuch RN0104 STM32 Würfelmonitor RF, RN0104, STM32 Würfelmonitor RF, Würfelmonitor RF, Monitor RF |