Smart-AVI SM-MST SERIES MST DP KVM mit MULTIPLE 4K HDMI Out Benutzerhandbuch

BENUTZERHANDBUCH
SM-MST-2D | 2-Port KVM MST mit dualem 4K-HDMI-Ausgang |
SM-MST-2Q | 2-Port KVM MST mit Quad 4K HDMI-Ausgang |
SM-MST-4D | 4-Port KVM MST mit dualem 4K-HDMI-Ausgang |
SM-MST-4Q | 4-Port KVM MST mit Quad 4K HDMI-Ausgang |
Technische Spezifikationen
VIDEO | ||
Format | DisplayPort1.2a | |
Eingangs-Schnittstelle | SM-MST-2S | (2) DisplayPort 1.2a |
SM-MST-2D / SM-MST-4S | (4) DisplayPort 1.2a | |
SM-MST-2S | (8) DisplayPort 1.2a | |
Ausgabeschnittstelle | SM-MST-2S / SM-MST-4S | (2) HDMI |
SM-MST-2D / SM-MST-4D | (4) HDMI | |
Auflösung | Bis zu 4K (3840 x 2160 @ 30 Hz) | |
DDC | 5 Volt pp (TTL) | |
Eingangsentzerrung | Automatisch | |
Länge des Eingangskabels | Bis zu 20 Fuß | |
Länge des Ausgangskabels | Bis zu 20 Fuß | |
AUDIO | ||
Eingangs-Schnittstelle | (2) 3.5-mm-Stereo-Audio | |
Ausgabeschnittstelle | (1) 3.5-mm-Stereo-Audio | |
Impedanz | 600 Ohm | |
Frequenzgang | 20 Hz bis 20 kHz | |
Nominales Niveau | 0-1.0 V | |
Gleichtakt | Unterdrückung bei 60 dB | |
USB | ||
Eingangsschnittstelle (TX) | (2) USB Typ B | |
Ausgangsschnittstelle (RX) | (2) USB 1.1 Typ A für KM-Geräte
(2) USB 2.0 Typ A Transparent |
|
Emulation | Kompatibel mit USB 1.1 und USB 2.0 | |
KONTROLLE | ||
Vorderseite | Drucktasten mit LED-Anzeigen | |
RS-232 | DB9 Buchse – 115200 N,8,1, Keine Durchflussregelung | |
Tastenkombinationen | Über Tastatur | |
ANDERE | ||
Netzteil | Extern 100-240 VAC/ 12 VDC 2A bei 24 W | |
Zulassungen | UL-, CE-, ROHS-konform | |
Betriebstemperatur | +32 bis +104°F (0 bis +40°C) | |
Lagertemperatur | -4 bis 140°F (-20 bis +60°C) | |
Luftfeuchtigkeit | Bis zu 80% (keine Kondensation) |
Was ist in der Box?
TEIL NR. | Menge | BESCHREIBUNG |
SM-MST-Einheit | 1 | 2/4-Port KVM MST mit Dual- oder Quad-4K-HDMI-Ausgang |
CC35DB9 | 1 | 3.5-mm-auf-DB9-Kabel (für SM-DVN-2S / SM-DVN-2D) |
PS12V2A | 1 | 12 V DC, 2 A (Minimum) Netzteil mit positiver Polarität am Mittelstift. |
1 | Bedienungsanleitung |
VORNE UND HINTEN
SM-MST-2D Rückseite SM-MST-2Q Rückseite
SM-MST-2D Vorne SM-MST-2Q Vorne
SM-MST-2D Zurück
SM-MST-2D Vorderseite
SM-MST-2Q Zurück
SM-MST-2Q Vorderseite
2/4-Port KVM MST mit Dual- oder Quad-4K-HDMI-Ausgang
INSTALLATION
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts und der Computer ausgeschaltet bzw. getrennt ist.
- Verwenden Sie ein DisplayPort-Kabel, um den DisplayPort-Ausgang jedes Computers mit den entsprechenden DP IN-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
- Verwenden Sie ein USB-Kabel (Typ A auf Typ B), um einen USB-Anschluss jedes Computers mit den entsprechenden USB-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
- Schließen Sie optional ein Stereo-Audiokabel (3.5 mm auf 3.5 mm) an, um den Audioausgang des Computers mit den AUDIO IN-Anschlüssen des Geräts zu verbinden.
- Schließen Sie einen Monitor über ein HDMI-Kabel an den Konsolenanschluss HDMI OUT des Geräts an.
- Schließen Sie eine USB-Tastatur und -Maus an die beiden USB-Konsolenanschlüsse an.
- Schließen Sie optional Stereolautsprecher an den AUDIO OUT-Anschluss des Geräts an.
- Verwenden Sie optional das mitgelieferte 3.5-mm-auf-DB9-Kabel und stellen Sie die Verbindung mit einem Standard-RS-232-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Verbindung mit einem PC für die serielle Steuerung her (nur für Einheiten mit 2 Anschlüssen).
- Schalten Sie abschließend den KVM ein, indem Sie ein 12-VDC-Netzteil an den Stromanschluss anschließen, und schalten Sie dann alle Computer ein.
Hinweis: Sie können bis zu 2 Computer an den 2-Port-KVM und bis zu 4 Computer an den 4-Port-KVM anschließen.
Installation (Fortsetzung)
EDID LERNEN
Der KVM ist so konzipiert, dass er beim Einschalten die EDID des angeschlossenen Monitors lernt. Wenn ein neuer Monitor an das KVM angeschlossen wird, ist ein Wiedereinschalten der Stromversorgung erforderlich.
Der KVM zeigt dem Benutzer den EDID-Lernvorgang durch Blinken der LEDs auf der Vorderseite an. Die grünen LEDs von Port 10 und die blauen LEDs der Drucktaste beginnen beide etwa XNUMX Sekunden lang zu blinken. Wenn die LEDs aufhören
blinkt, ist der EDID-Lernvorgang abgeschlossen. Wenn der KVM über mehr als eine Videokarte verfügt (z. B. Dual-Head- und Quad-Head-Modelle), lernt das Gerät weiterhin die EDIDs der angeschlossenen Monitore und zeigt den Fortschritt des Vorgangs durch Blinken der grünen LEDs für die nächste Portauswahl bzw. der blauen LEDs für die Drucktaste an.
Der Monitor muss während des EDID-Lernvorgangs an den Videoausgangsanschluss im Konsolenraum auf der Rückseite des KVM angeschlossen werden.
Wenn die gelesene EDID vom angeschlossenen Monitor mit der aktuell gespeicherten EDID im KVM identisch ist, wird die EDID-Lernfunktion übersprungen.
Systembetrieb
Es gibt drei Möglichkeiten, das SM-MST zu steuern: Tastatur-Hotkeys, RS-232-Seriellbefehle und Frontplattentasten. Alle Steuerungsmodi ermöglichen dem Benutzer die Einstellung der gewünschten Konfigurationen.
Steuerung an der Vorderseite
Um zu einem Eingangsport zu wechseln, drücken Sie einfach die Taste auf der Vorderseite des KVM. Wenn ein Eingangsport ausgewählt ist, leuchtet die LED dieses Ports auf.
Halten Sie die Taste auf der Frontplatte 3 Sekunden lang gedrückt, um das Lernen von EDID zu erzwingen.
Hotkey und serielle RS232-Steuerung
Das SM-MST kann auch über RS-232-Befehle gesteuert werden. Um diese Befehle zu verwenden, müssen Sie HyperTerminal oder eine andere Terminalanwendung verwenden. Die Einstellungen für die Verbindung sind wie folgt:
Baudrate 115200; Datenbits 8; Parität Keine; Stoppbits 1; Flusskontrolle Keine. Sobald Sie seriell mit dem SM-MST verbunden sind, werden Ihnen beim Start des Geräts die SM-MST-Informationen angezeigt.
Die folgenden Befehle können für RS-232 mit verfügbaren Tastatur-Hotkeys verwendet werden:
BEFEHLSBESCHREIBUNG | SCHNELLSCHLÜSSEL | RS-232-BEFEHL |
Alle USB-Geräte und Hauptvideo umschalten | [STRG][STRG] m [Port-Nr.] [ENTER] | //m [Port-Nr.] [ENTER] |
Nur Audio umschalten | [STRG][STRG] a [Port-Nr.] [ENTER] | //a [Port-Nr.] [ENTER] |
Nur KM wechseln | [STRG][STRG] c [Port-Nr.] [ENTER] | //c [Port-Nr.] [ENTER] |
Nur USB wechseln | [STRG][STRG] u [Port-Nr.] [ENTER] | //u [Port-Nr.] [ENTER] |
Hotplug | [STRG][STRG] h [EINGEBEN] | //h [EINGEBEN] |
Werkseinstellungen wiederherstellen | [STRG][STRG] f [EINGEBEN] | //f [EINGEBEN] |
Software zurücksetzen | [STRG][STRG] r [EINGEBEN] | //r [EINGEBEN] |
Statusabfrage | N / A | //?? [EINTRETEN] |
Benutzerdefinierte Hotkey-Trigger
Benutzer können die Tasten anpassen, die Hotkeys auslösen. Der Standardauslöser für die Hotkey-Funktion auf der Tastatur ist Strg + Strg. Mit der Triggerfunktion kann zu folgenden Tasten gewechselt werden:
Strg (Links rechts), Alt, Schicht (Links rechts), Feststelltaste, Rollen-Taste, F1-F12
ZU VIEW HOTKEY-TRIGGER-EINSTELLUNG
Verwenden Sie den RS-232-Befehl: / + / + ? + ? + Eingeben Zu view den aktuellen HotKey-Trigger Um den Hotkey-Trigger zurückzusetzen, verwenden Sie den Befehl „Factory Defaults“.
UM DIE HOTKEY-TRIGGER-EINSTELLUNG ZU ÄNDERN
HotKey + HotKey + x + [gewünschter Hotkey]
Example: Wenn der aktuelle Hotkey-Trigger des Benutzers ist Schicht und möchte wechseln zu Rollen-Tastewürde der Benutzer eingeben Schicht + Schicht + x + Rollen-Taste
# | STATUS | BESCHREIBUNG |
1 | Aus | Monitor ist nicht verbunden |
2 | On | Monitor ist angeschlossen |
3 | Blinkt | EDID-Problem – Lernen Sie EDID, um das Problem zu beheben |
Leds Verhalten
Benutzerkonsolenschnittstelle – Anzeige-LED:
# | STATUS | BESCHREIBUNG |
1 | Aus | Nicht ausgewählter Port |
2 | On | Ausgewählter Port |
3 | Blinkt | EDID-Lernprozess |
Frontplatte – Portauswahl-LEDs:
EDID Learn – Frontplatten-LEDs:
Alle LEDs werden für 1 Sekunde eingeschaltet. Dann:
- Die LEDs von Port 1 blinken bis zum Ende des Vorgangs.
- Die LEDs von Port 2 blinken bis zum Ende des Vorgangs, wenn eine zweite Grafikkarte vorhanden ist (Dual-Head-KVM)
Fehlerbehebung
Kein Strom
- Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest mit dem Stromanschluss des Geräts verbunden ist.
- Überprüfen Sie die Ausgangslautstärketage der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass die LautstärketagDer Wert liegt bei ca. 12VDC.
- Ersetzen Sie das Netzteil.
Kein Video
- Überprüfen Sie, ob alle Videokabel richtig angeschlossen sind.
- Schließen Sie den Computer direkt an den Monitor an, um zu überprüfen, ob Monitor und Computer ordnungsgemäß funktionieren.
- Starten Sie die Computer neu.
Die Tastatur funktioniert nicht
- Überprüfen Sie, ob die Tastatur ordnungsgemäß mit dem Gerät verbunden ist.
- Überprüfen Sie, ob die USB-Kabel zwischen dem Gerät und den Computern richtig angeschlossen sind.
- Versuchen Sie, den USB-Anschluss des Computers an einen anderen Port anzuschließen.
- Stellen Sie sicher, dass die Tastatur funktioniert, wenn sie direkt an den Computer angeschlossen ist.
- Ersetzen Sie die Tastatur.
Die Maus funktioniert nicht
- Überprüfen Sie, ob die Maus richtig mit dem Gerät verbunden ist.
- Versuchen Sie, den USB-Anschluss des Computers an einen anderen Port anzuschließen.
- Stellen Sie sicher, dass die Maus funktioniert, wenn sie direkt an den Computer angeschlossen ist.
- Ersetzen Sie die Maus.
Kein Ton
- Überprüfen Sie, ob alle Audiokabel richtig angeschlossen sind.
- Schließen Sie die Lautsprecher direkt an den Computer an, um zu überprüfen, ob die Lautsprecher und die Audioausgabe des Computers ordnungsgemäß funktionieren.
- Überprüfen Sie die Audioeinstellungen des Computers und stellen Sie sicher, dass die Audioausgabe über die Lautsprecher erfolgt.
Technische Unterstützung
Bei Produktanfragen, Garantiefragen oder technischen Fragen wenden Sie sich bitte an info@smartavi.com.
Eingeschränkte Garantieerklärung
A. Umfang der beschränkten Garantie
SmartAVI, Inc. garantiert den Endkunden, dass das oben genannte SmartAVI-Produkt für die Dauer von einem Jahr ab dem Kaufdatum durch den Kunden frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Der Kunde ist für die Aufbewahrung des Kaufbelegs verantwortlich.
Die beschränkte Garantie von SmartAVI deckt nur die Mängel ab, die bei normaler Verwendung des Produkts auftreten, und gilt nicht für:
- Unsachgemäße oder unzureichende Wartung oder Änderungen
- Vorgänge außerhalb der Produktspezifikationen
- Mechanischer Missbrauch und Belastung durch extreme Bedingungen
Wenn SmartAVI während der geltenden Garantiezeit eine Mängelrüge erhält, wird SmartAVI das defekte Produkt nach eigenem Ermessen ersetzen oder reparieren. Wenn SmartAVI das defekte Produkt, das von der SmartAVI-Garantie abgedeckt ist, nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums ersetzen oder reparieren kann, erstattet SmartAVI die Kosten des Produkts.
SmartAVI ist nicht verpflichtet, das Gerät zu reparieren, auszutauschen oder den Kaufpreis zurückzuerstatten, bis der Kunde das defekte Produkt an SmartAVI zurücksendet.
Jedes Ersatzprodukt kann neu oder neuwertig sein, vorausgesetzt, dass seine Funktionalität mindestens der des ersetzten Produkts entspricht.
Die eingeschränkte Garantie von SmartAVI ist in allen Ländern gültig, in denen das abgedeckte Produkt von SmartAVI vertrieben wird.
B. Gewährleistungsbeschränkungen
Soweit nach lokalem Recht zulässig, übernehmen weder SmartAVI noch seine Drittlieferanten irgendwelche anderen ausdrücklichen oder implizierten Garantien oder Bedingungen jeglicher Art in Bezug auf das SmartAVI-Produkt und lehnen insbesondere implizierte Garantien oder Bedingungen hinsichtlich der Marktgängigkeit, zufriedenstellenden Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck ab.
C. Haftungsbeschränkungen
Die in dieser Garantieerklärung vorgesehenen Rechtsmittel sind im nach lokalem Recht zulässigen Umfang die einzigen und ausschließlichen Rechtsmittel des Kunden.
Soweit nach lokalem Recht zulässig, haften SmartAVI oder seine Drittanbieter in keinem Fall für direkte, indirekte, besondere, zufällige oder Folgeschäden, unabhängig davon, ob sie auf Vertrag, unerlaubter Handlung beruhen, mit Ausnahme der ausdrücklich in dieser Garantieerklärung festgelegten Verpflichtungen oder einer anderen Rechtstheorie und ob auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wird.
D. Lokales Recht
Sofern diese Garantieerklärung mit dem örtlichen Recht unvereinbar ist, gilt diese Garantieerklärung als so abgeändert, dass sie mit diesem Recht in Einklang steht.
BEACHTEN
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. SmartAVI übernimmt keinerlei Garantien in Bezug auf dieses Material, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Garantien für die Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. SmartAVI haftet nicht für hierin enthaltene Fehler oder für Neben- oder Folgeschäden im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Materials. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SmartAVI, Inc. fotokopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Lesen Sie mehr über dieses Handbuch und laden Sie das PDF herunter:
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Smart-AVI SM-MST-SERIE MST DP KVM mit MEHREREN 4K-HDMI-Ausgängen [pdf] Benutzerhandbuch SM-MST-SERIE, MST DP KVM mit MEHREREN 4K-HDMI-Ausgängen, MEHREREN 4K-HDMI-Ausgängen, MST DP KVM |