INSTALLATIONSHANDBUCH
ZD-IN
VORABENDE WARNHINWEISE
Das Wort WARNUNG, dem das Symbol vorangestellt ist weist auf Bedingungen oder Handlungen hin, die die Sicherheit des Benutzers gefährden.
Das Wort ACHTUNG mit vorangestelltem Symbol weist auf Bedingungen oder Handlungen hin, die das Instrument oder die angeschlossenen Geräte beschädigen könnten. Die Gewährleistung erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch oder tampDie Arbeiten mit dem Modul oder den vom Hersteller gelieferten Geräten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind, sowie die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch sind schuld.
![]() |
WARNUNG: Der gesamte Inhalt dieses Handbuchs muss vor jedem Betrieb gelesen werden. Das Modul darf nur von Elektrofachkräften verwendet werden. Spezifische Dokumentation ist über den auf Seite 1 gezeigten QR-CODE verfügbar. |
![]() |
Das Modul muss vom Hersteller repariert und beschädigte Teile ersetzt werden. Das Produkt ist empfindlich gegenüber elektrostatischen Entladungen. Treffen Sie bei jedem Betrieb geeignete Maßnahmen. |
![]() |
Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott (gültig in der Europäischen Union und anderen Ländern mit Recycling). Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt an einer Sammelstelle abgegeben werden muss, die zum Recycling von Elektro- und Elektronikschrott zugelassen ist. |
MODULAUFBAU
SIGNALE ÜBER LED AUF DER FRONTPLATTE
LED | STATUS | Bedeutung der LED |
PWR Grün | ON | Das Gerät wird korrekt mit Strom versorgt |
FEHLER gelb | ON | Anomalie oder Fehler |
FEHLER gelb | Blinkt | Falsche Einstellung |
RX Rot | ON | Verbindungsprüfung |
RX Rot | Blinkt | Paketempfang abgeschlossen |
TX Rot | Blinkt | Übertragung des Pakets abgeschlossen |
TECHNISCHE DATEN
ZERTIFIZIERUNGEN | ![]() https://www.seneca.it/products/z-d-in/doc/CE_declaration |
ISOLIERUNG | ![]() |
STROMVERSORGUNG | Bandtage: 10 ÷ 40 VDC; 19 ÷ 28 VAC; 50 ÷ 60Hz Absorption: Typisch: 1.5 W bei 24 VDC, Max: 2.5 W |
VERWENDEN | Einsatz in Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2. Das Netzteil muss Klasse 2 sein. |
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN | Temperatur: -10÷ + 65°C Luftfeuchtigkeit: 30 %÷ 90 % bei 40 °C, nicht kondensierend. Höhenlage: Bis 2,000 m über dem Meeresspiegel Lagertemperatur: -20÷ + 85°C Schutzart: IP20. |
MONTAGE | IEC EN60715, 35-mm-DIN-Schiene in vertikaler Position. |
SOZIALE MEDIEN | Abnehmbare 3-Wege-Schraubklemmen, 5-mm-Raster, 2.5-mm2-Querschnitt Hinterer Anschluss IDC10 für DIN-Schiene 46277 |
EINGÄNGE | |
Art der unterstützten Eingänge: |
Reed, Contatto, Proximity PNP, NPN (mit externem Widerstand) |
Eine Reihe von Kanälen: | 5 (4+ 1) mit eigener Stromversorgung bei 16 VDC |
Totalisator-Maximum Frequenz |
100 Hz für Kanäle von 1 bis 5 10 kHz nur für Eingang 5 (nach Einstellung) |
UL (Zustand AUS) | 0 ÷ 10 VDC, I < 2 mA |
UH (Zustand EIN) | 12 ÷ 30 VDC; Ich > 3mA |
Absorbierter Strom | 3mA (für jeden aktiven Eingang) |
Schutz | Mittels transienter TVS-Unterdrückung von 600 W/ms. |
KONFIGURATION DER WERKSEINSTELLUNGEN
Alle DIP-Schalter drin | AUS![]() |
Kommunikationsparameter des Modbus-Protokolls: | 38400 8, N, 1 Adresse 1 |
Invertierung des Eingangsstatus: | DEAKTIVIERT |
Digitalfilter | 3 ms |
Summenzähler | Zählen um zu erhöhen |
Kanal 5 bei 10 kHz | Deaktiviert |
Modbus-Latenzzeit | 5 ms |
Modbus-VERBINDUNGSREGELN
- Installieren Sie die Module auf der DIN-Schiene (max. 120)
- Verbinden Sie die Remote-Module mit Kabeln geeigneter Länge. Die folgende Tabelle zeigt Daten zur Kabellänge:
– Buslänge: maximale Länge des Modbus-Netzwerks gemäß der Baudrate. Dies ist die Länge der Kabel, die die beiden am weitesten entfernten Module verbinden (siehe Diagramm 1).
– Ableitungslänge: maximale Länge einer Ableitung 2 m (siehe Diagramm 1).
Diagramm 1
Buslänge | Ableitungslänge |
1200 m | 2 m |
Für maximale Leistung wird empfohlen, spezielle abgeschirmte Kabel zu verwenden, wie z. B. BELDEN 9841.
IDC10-ANSCHLUSS
Stromversorgung und Modbus-Schnittstelle sind über den DIN-Schienenbus von Seneca, über den rückseitigen IDC10-Anschluss oder das Zubehör Z-PC-DINAL2-17.5 verfügbar.
Hinterer Anschluss (IDC 10)
Die Bedeutung der verschiedenen Pins auf dem IDC10-Stecker ist in der Abbildung dargestellt, wenn Sie Signale direkt darüber liefern möchten.
EINSTELLUNG DER DIP-SCHALTER
Die Position der DIP-Schalter definiert die Modbus-Kommunikationsparameter des Moduls: Adresse und Baudrate
Die folgende Tabelle zeigt die Werte der Baudrate und der Adresse entsprechend der Einstellung der DIP-Schalter:
DIP-Switch-Status | |||||
SW1-POSITION | BAUD RATE |
SW1-POSITION | ADRESSE | POSITION | TERMINATOR |
1 2 3 4 5 6 7 8 | 3 4 5 6 7 8 | 10 | |||
![]() ![]() |
9600 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1 | ![]() |
Deaktiviert |
![]() ![]() |
19200 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2 | ![]() |
Ermöglicht |
![]() ![]() |
38400 | ••••••• | # ... | ||
![]() ![]() |
57600 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#63 | ||
——-![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus EEPROM |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus EEPROM |
Notiz: Wenn die DIP-Schalter 3 bis 8 auf OFF stehen, werden die Kommunikationseinstellungen aus der Programmierung (EEPROM) übernommen.
Notiz 2: Die RS485-Leitung darf nur an den Enden der Kommunikationsleitung terminiert werden.
Die Einstellungen der DIP-Schalter müssen mit den Einstellungen der Register kompatibel sein.
Die Beschreibung der Register finden Sie im BENUTZERHANDBUCH.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Stromversorgung:
Die Obergrenzen dürfen nicht überschritten werden, um schwere Schäden am Modul zu vermeiden.
Wenn die Stromquelle nicht gegen Überlastung geschützt ist, muss in die Stromzuleitung eine Sicherung mit einem der Situation angemessenen Wert eingebaut werden.
Modbus RS485
Anschluss für RS485-Kommunikation über das MODBUS-Mastersystem als Alternative zum Z-PC-DINx-Bus.
Hinweis: Die Angabe der Polarität der RS485-Verbindung ist nicht genormt und kann bei einigen Geräten invertiert sein.
EINGÄNGE
EINGABEEINSTELLUNGEN:
Standardeinstellungen:
Eingang #1: 0 – 100 Hz (16BIT)
Eingang #2: 0 – 100 Hz (16BIT)
Eingang #3: 0 – 100 Hz (16BIT)
Eingang #4: 0 – 100 Hz (16BIT)
Eingang #5: 0 – 100 Hz (16BIT)
Eingang #5 kann als Summenzähler eingestellt werden:
Eingang #5: 0 – 10 kHz (32BIT)
AUFMERKSAMKEIT
Die Obergrenzen der Stromversorgung dürfen nicht überschritten werden, da dies zu schweren Schäden am Modul führen kann. Schalten Sie das Modul aus, bevor Sie Ein- und Ausgänge anschließen.
So erfüllen Sie die Anforderungen an die elektromagnetische Störfestigkeit:
- abgeschirmte Signalleitungen verwenden;
- Verbinden Sie die Abschirmung mit einem bevorzugten Instrumentenerdungssystem;
- eine Sicherung mit MAX. 0,5 A muss in der Nähe des Moduls installiert werden.
- Trennen Sie abgeschirmte Kabel von anderen Kabeln, die für Starkstrominstallationen (Wechselrichter, Motoren, Induktionsöfen usw.) verwendet werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Modul nicht mit einem Versorgungsvolumen versorgt wirdtage höher als in den technischen Daten angegeben, um ihn nicht zu beschädigen.
SENECA srl; Über Österreich, 26 – 35127 – PADOVA – ITALIEN;
Tel. +39.049.8705359 –
Fax +39.049.8706287
KONTAKTINFORMATIONEN
Technische Unterstützung
support@seneca.it
Produktinformationen
sales@seneca.it
Dieses Dokument ist Eigentum von SENECA srl. Kopien und Vervielfältigung sind ohne Genehmigung verboten. Der Inhalt dieses Dokuments entspricht den beschriebenen Produkten und Technologien. Die angegebenen Daten können aus technischen und/oder vertrieblichen Gründen geändert oder ergänzt werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SENECA ZD-IN Digitale Eingangs- oder Ausgangsmodule [pdf] Bedienungsanleitung ZD-IN, Digitale Eingangs- oder Ausgangsmodule, ZD-IN Digitale Eingangs- oder Ausgangsmodule |