NATIONAL-INSTRUMENTS-Logo

NATIONAL INSTRUMENTS NI PCI-GPIB Performance Interface Controller

NATIONAL-INSTRUMENTS-NI-PCI-GPIB-Performance-Interface-Controller-Produkt

Produktinformationen

Spezifikationen:

  • Produktmodelle: NI PCI-GPIB, NI PCIe-GPIB, NI PXI-GPIB, NI PMC-GPIB
  • Kompatibilität: Solaris
  • Veröffentlichungsdatum: März 2009

Anweisungen zur Produktverwendung

Installation von NI PCI-GPIB oder NI PCIe-GPIB:

  1. Melden Sie sich als Superuser an.
  2. Fahren Sie das System herunter, indem Sie an der Befehlszeilenaufforderung die folgenden Befehle eingeben: sync; synchronisieren; abschalten
  3. Schalten Sie den Computer nach dem Herunterfahren aus und lassen Sie ihn zur Erdung angeschlossen.
  4. Entfernen Sie die obere Abdeckung, um auf die Erweiterungssteckplätze zuzugreifen.
  5. Suchen Sie einen ungenutzten PCI- oder PCI-Express-Steckplatz.
  6. Entfernen Sie die entsprechende Steckplatzabdeckung.
  7. Setzen Sie die GPIB-Karte in den Steckplatz ein, wobei der GPIB-Stecker aus der Öffnung auf der Rückseite herausragt. Erzwinge es nicht.
  8. Ersetzen Sie die obere Abdeckung oder die Zugangsklappe.
  9. Schalten Sie Ihren Computer ein, um die Installation abzuschließen.

Installation von NI PXI-GPIB:

  1. Melden Sie sich als Superuser an.
  2. Fahren Sie das System herunter, indem Sie die folgenden Befehle eingeben: sync; synchronisieren; abschalten
  3. Schalten Sie das PXI- oder CompactPCI-Chassis nach dem Herunterfahren aus.
  4. Entfernen Sie die Abdeckblende für den gewählten Peripheriesteckplatz.
  5. Entladen Sie statische Elektrizität, indem Sie ein Metallteil am Gehäuse berühren.
  6. Setzen Sie das NI PXI-GPIB mithilfe des Injektor-/Auswerfergriffs in den Steckplatz ein.
  7. Schrauben Sie die Frontplatte des NI PXI-GPIB an die Montageschiene des Chassis.
  8. Schalten Sie Ihr PXI- oder CompactPCI-Chassis ein, um die Installation abzuschließen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

  • F: Wie kann ich elektrostatische Schäden beim Umgang mit der GPIB-Karte verhindern?
    A: Um elektrostatische Schäden zu vermeiden, berühren Sie mit der antistatischen Kunststoffverpackung ein Metallteil Ihres Computers oder Systemgehäuses, bevor Sie die Platine aus der Verpackung nehmen.
  • F: Was soll ich tun, wenn die GPIB-Karte während der Installation nicht passt?
    A: Setzen Sie die Platine nicht mit Gewalt ein. Stellen Sie sicher, dass es richtig am Schlitz ausgerichtet ist, und führen Sie es vorsichtig ein, ohne übermäßigen Druck auszuüben.

Installieren von NI PCI-GPIB, NI PCIe-GPIB, NI PXI-GPIB oder NI PMC-GPIB und NI-488.2 für Solaris

  • In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Ihre GPIB-Hardware und NI-488.2-Software installieren und konfigurieren. Lesen Sie den Abschnitt, der die Installation für Ihr spezielles Board beschreibt. Weitere Dokumentation, einschließlich des Software-Referenzhandbuchs, finden Sie auf Ihrer NI-488.2-Software für Solaris-CD im Ordner \documentation.
  • Lesen Sie vor der Installation Ihres GPIB-Controllers das mit Ihrer Workstation gelieferte Handbuch, um spezifische Anweisungen und Warnungen zu erhalten. Zur Installation der Hardware und Software benötigen Sie Superuser-Rechte.

Montageanleitung

Installieren des NI PCI-GPIB oder NI PCIe-GPIB

Vorsicht
Elektrostatische Entladung kann mehrere Komponenten auf Ihrer GPIB-Karte beschädigen. Um elektrostatische Schäden beim Umgang mit dem Modul zu vermeiden, berühren Sie mit der antistatischen Kunststoffverpackung ein Metallteil Ihres Computergehäuses, bevor Sie die Platine aus der Verpackung nehmen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um NI PCI-GPIB oder NI PCIe-GPIB zu installieren.

  1. Melden Sie sich als Superuser an. Um Superuser zu werden, geben Sie su root ein und geben Sie das Root-Passwort ein.
  2. Fahren Sie Ihr System herunter, indem Sie an der Befehlszeilenaufforderung die folgenden Befehle eingeben: sync; synchronisieren; abschalten
  3. Schalten Sie Ihren Computer aus, nachdem er heruntergefahren wurde. Lassen Sie den Computer angeschlossen, damit er geerdet bleibt, während Sie die GPIB-Karte installieren.
  4. Entfernen Sie die obere Abdeckung (oder andere Zugangsklappen), um Zugang zu den Erweiterungssteckplätzen des Computers zu erhalten.
  5. Suchen Sie einen ungenutzten PCI- oder PCI-Express-Steckplatz in Ihrem Computer.
  6. Entfernen Sie die entsprechende Steckplatzabdeckung.
  7. Setzen Sie die GPIB-Karte in den Steckplatz ein, wobei der GPIB-Stecker aus der Öffnung auf der Rückseite herausragt, wie in Abbildung 1 dargestellt. Es kann sein, dass sie fest sitzt, aber drücken Sie die Karte nicht mit Gewalt ein.
  8. Bringen Sie die obere Abdeckung (oder die Zugangsklappe zum PCI- oder PCI-Express-Steckplatz) wieder an.
  9. Schalten Sie Ihren Computer ein. Die GPIB-Schnittstellenkarte ist jetzt installiert.NATIONAL-INSTRUMENTS-NI-PCI-GPIB-Performance-Interface-Controller-Abb- (1)

Installation des NI PXI-GPIB

Vorsicht
Elektrostatische Entladung kann mehrere Komponenten auf Ihrer GPIB-Karte beschädigen. Um elektrostatische Schäden beim Umgang mit dem Modul zu vermeiden, berühren Sie mit der antistatischen Kunststoffverpackung ein Metallteil Ihres Systemgehäuses, bevor Sie die Platine aus der Verpackung nehmen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das NI PXI-GPIB zu installieren.

  1. Melden Sie sich als Superuser an. Um Superuser zu werden, geben Sie su root ein und geben Sie das Root-Passwort ein.
  2. Fahren Sie Ihr System herunter, indem Sie an der Befehlszeilenaufforderung die folgenden Befehle eingeben: sync; synchronisieren; abschalten
  3. Schalten Sie Ihr PXI- oder CompactPCI-Chassis nach dem Herunterfahren aus. Lassen Sie das Chassis angeschlossen, damit es geerdet bleibt, während Sie das NI PXI-GPIB installieren.
  4. Wählen Sie einen ungenutzten PXI- oder CompactPCI-Peripheriesteckplatz. Für maximale Leistung verfügt das NI PXI-GPIB über einen integrierten DMA-Controller, der nur verwendet werden kann, wenn die Karte in einem Steckplatz installiert ist, der Bus-Master-Karten unterstützt. National Instruments empfiehlt die Installation des NI PXI-GPIB in einem solchen Steckplatz. Wenn Sie die Karte in einem Nicht-Bus-Master-Steckplatz installieren, müssen Sie den integrierten DMA-Controller NI PXI-GPIB mithilfe des Aufrufs ibdma auf Kartenebene deaktivieren. Eine vollständige Beschreibung von ibdma finden Sie im Software-Referenzhandbuch NI-488.2M.
  5. Entfernen Sie die Abdeckblende für den von Ihnen gewählten Peripheriesteckplatz.
  6. Berühren Sie ein Metallteil an Ihrem Gehäuse, um eventuelle statische Elektrizität von Ihrer Kleidung oder Ihrem Körper abzuleiten.
  7. Stecken Sie das NI PXI-GPIB in den ausgewählten Steckplatz. Verwenden Sie den Injektor-/Auswerfergriff, um das Gerät vollständig einzuspritzen. Abbildung 2 zeigt, wie das NI PXI-GPIB in ein PXI- oder CompactPCI-Chassis installiert wird.
  8. Schrauben Sie die Frontplatte des NI PXI-GPIB an die Frontplatten-Montageschiene des PXI- oder CompactPCI-Chassis.
  9. Schalten Sie Ihr PXI- oder CompactPCI-Chassis ein. Die NI PXI-GPIB-Schnittstellenkarte ist jetzt installiert.NATIONAL-INSTRUMENTS-NI-PCI-GPIB-Performance-Interface-Controller-Abb- (2)

Installieren des NI PMC-GPIB

Vorsicht
Elektrostatische Entladung kann mehrere Komponenten auf Ihrer GPIB-Karte beschädigen. Um elektrostatische Schäden beim Umgang mit dem Modul zu vermeiden, berühren Sie mit der antistatischen Kunststoffverpackung ein Metallteil Ihres Computergehäuses, bevor Sie die Platine aus der Verpackung nehmen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um NI PMC-GPIB zu installieren.

  1. Melden Sie sich als Superuser an. Um Superuser zu werden, geben Sie su root ein und geben Sie das Root-Passwort ein.
  2. Fahren Sie Ihr System herunter, indem Sie an der Befehlszeilenaufforderung die folgenden Befehle eingeben: sync; synchronisieren; abschalten
  3. Schalten Sie Ihr System aus.
  4. Suchen Sie einen ungenutzten PMC-Steckplatz in Ihrem System. Möglicherweise müssen Sie den Host aus dem System entfernen, um auf den Steckplatz zugreifen zu können.
  5. Entfernen Sie die entsprechende Steckplatzblende vom Host.
  6. Berühren Sie ein Metallteil an Ihrem Gehäuse, um eventuelle statische Elektrizität von Ihrer Kleidung oder Ihrem Körper abzuleiten.
  7. Setzen Sie das NI PMC-GPIB in den Steckplatz ein, wie in Abbildung 3 gezeigt. Es könnte fest sitzen, aber drücken Sie die Platine nicht mit Gewalt ein.
  8. Verwenden Sie die mitgelieferten Montageteile, um das NI PMC-GPIB am Host zu befestigen.
  9. Installieren Sie den Host neu, wenn Sie ihn zur Installation von NI PMC-GPIB entfernt haben.
  10. Schalten Sie Ihr System ein. Die NI PMC-GPIB-Schnittstellenkarte ist jetzt installiert.NATIONAL-INSTRUMENTS-NI-PCI-GPIB-Performance-Interface-Controller-Abb- (3)

Installation von NI-488.2
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um NI-488.2 für Solaris zu installieren.

  1. Legen Sie die Installations-CD-ROM NI-488.2 für Solaris ein.
  2. Sie müssen über Superuser-Rechte verfügen, bevor Sie NI-488.2 für Solaris installieren können. Wenn Sie noch kein Superuser sind, geben Sie su root ein und geben Sie das Root-Passwort ein.
  3. Fügen Sie NI-488.2 wie folgt zum Betriebssystem hinzu:
    • Die CD wird automatisch gemountet, sobald Sie die CD einlegen. Wenn diese Funktion auf Ihrer Workstation deaktiviert ist, müssen Sie Ihr CD-ROM-Gerät manuell mounten.
    • Geben Sie den folgenden Befehl ein, um NI-488.2 zu Ihrem System hinzuzufügen: /usr/sbin/pkgadd -d /cdrom/cdrom0 NIpcigpib
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Konfigurieren der Software mit ibconf

Konfigurieren der Software mit ibconf (optional)

  • ibconf ist ein interaktives Dienstprogramm, mit dem Sie die Konfiguration des Treibers überprüfen oder ändern können. Möglicherweise möchten Sie ibconf ausführen, um die Einstellungen der Softwareparameter zu ändern. Sie müssen über Superuser-Berechtigungen verfügen, um ibconf auszuführen.
  • ibconf ist weitgehend selbsterklärend und enthält Hilfebildschirme, die alle Befehle und Optionen erklären. Weitere Informationen zur Verwendung von ibconf finden Sie im Software-Referenzhandbuch NI-488.2M.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Standardparameter Ihrer NI-488.2-Software zu ändern. Der Treiber sollte nicht verwendet werden, während Sie ibconf ausführen.

  1. Melden Sie sich als Superuser (root) an.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ibconf zu starten: ibconf

Nachdem Sie die Software installiert und konfiguriert haben, sollten Sie die Installation überprüfen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Überprüfen der Installation“.

Entfernen von NI-488.2 (optional)
Wenn Sie sich jemals dazu entschließen, Ihr NI PCI-GPIB, NI PCIe-GPIB, NI PXI-GPIB oder NI PMC-GPIB nicht mehr zu verwenden, können Sie die Karte und die NI-488.2-Software entfernen. Um NI-488.2 aus der Kernel-Konfiguration zu entfernen, müssen Sie über Superuser-Rechte verfügen und der Treiber darf nicht verwendet werden. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Software zu entladen:

  • pkgrm NIpcigpib

Überprüfen Sie die Installation

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Softwareinstallation überprüfen.

Überprüfen der Systemstartmeldungen
Wenn während der Softwareinstallation auf der Konsole, im Befehlstoolfenster oder im Meldungsprotokoll (normalerweise /var/adm/messages) eine Copyright-Meldung angezeigt wird, die NI-488.2 identifiziert, hat der Treiber die Kommunikation mit dem Hardwaregerät hergestellt und es erkannt.

Die Anzeige enthält den Kartenzugriffs-GPIB-Namen und die Seriennummer (S/N) für jede GPIB-Karte im System.

Ausführen des Softwareinstallationstests
Der Softwareinstallationstest besteht aus zwei Teilen: ibtsta und ibtstb.

  • ibtsta prüft, ob die Knoten /dev/gpib und /dev/gpib0 korrekt sind und ob der Zugriff auf den Gerätetreiber korrekt ist.
  • ibtstb prüft den korrekten DMA- und Interrupt-Vorgang. Für ibtstb ist ein GPIB-Analysator erforderlich, beispielsweise der GPIB-Analysator von National Instruments. Sie können diesen Test auslassen, wenn kein Analysegerät verfügbar ist.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Softwareüberprüfungstest auszuführen.

  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Softwareinstallation zu überprüfen: ibtsta
  2. Wenn ibtsta ohne Fehler abgeschlossen wird und Sie über einen Busanalysator verfügen, verbinden Sie den Busanalysator mit der GPIB-Karte und führen Sie ibtstb aus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben: ibtstb

Wenn kein Fehler auftritt, ist der NI-488.2-Treiber korrekt installiert. Wenn ein Fehler auftritt, lesen Sie die Fehlerbehebung bei Fehlermeldungen Abschnitt für Informationen zur Fehlerbehebung.

Fehlerbehebung bei Fehlermeldungen

Wenn ibtsta fehlschlägt, generiert das Programm häufige Fehlermeldungen, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. Diese Fehlermeldungen erklären, was bei der Ausführung von ibtsta schief gelaufen ist und beschreiben, wie Sie das Problem beheben können. Zum Beispielample, könnte die folgende Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheinen, wenn Sie vergessen haben, alle Ihre GPIB-Kabel zu trennen:

  • Die Tatsache, dass der ENOL-Fehler nicht wie erwartet empfangen wurde, weist auf die mögliche Anwesenheit anderer Geräte am Bus hin. Bitte trennen Sie ALLE GPIB-Kabel von der GPIB-Karte und führen Sie diesen Test dann erneut durch.
  • Wenn Sie ibtsta und/oder ibtstb immer noch nicht erfolgreich ausführen können, nachdem Sie die in den Fehlermeldungen empfohlenen Maßnahmen befolgt haben, wenden Sie sich an National Instruments.

Verwendung von NI-488.2 mit Solaris

Dieser Abschnitt hilft Ihnen beim Einstieg in NI-488.2 für Solaris.

Verwendung von ibic
Die NI-488.2-Software umfasst das Interface Bus Interactive Control-Dienstprogramm ibic. Mit ibic können Sie NI-488-Funktionen und Funktionen im IEEE 488.2-Stil (auch bekannt als NI-488.2-Routinen) interaktiv eingeben und die Ergebnisse der Funktionsaufrufe automatisch anzeigen. Ohne eine Bewerbung zu schreiben, können Sie mit ibic Folgendes tun:

  • Überprüfen Sie schnell und einfach die GPIB-Kommunikation mit Ihrem Gerät
  • Machen Sie sich mit den Befehlen Ihres Geräts vertraut
  • Empfangen Sie Daten von Ihrem GPIB-Gerät
  • Lernen Sie neue NI-488.2-Funktionen und -Routinen kennen, bevor Sie sie in Ihre Anwendung integrieren
  • Beheben Sie Probleme mit Ihrer Anwendung

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ibic auszuführen: ibic

Weitere Informationen zu ibic finden Sie in Kapitel 6, ibic, des NI-488.2M-Software-Referenzhandbuchs.

Überlegungen zur Programmierung

Abhängig von der Programmiersprache, die Sie zum Entwickeln Ihrer Anwendung verwenden, müssen Sie bestimmte einbeziehen files, Anweisungen oder globale Variablen am Anfang Ihrer Anwendung. Zum Beispielample, Sie müssen den Header einschließen file sys/ugpib.h in Ihrem Quellcode, wenn Sie C/C++ verwenden.

Sie müssen die Sprachschnittstellenbibliothek mit Ihrem kompilierten Quellcode verknüpfen. Verknüpfen Sie die GPIB-C-Sprachschnittstellenbibliothek mit einem der folgenden Befehle, wobei z. Bample.c ist Ihr Anwendungsname:

  • cc example.c -lgpib
    or
  • cc example.c -dy -lgpib
    or
  • cc example.c -dn -lgpib

-dy gibt die dynamische Verknüpfung an, was die Standardmethode ist. Es verknüpft die Anwendung mit libgpib.so. -dn gibt die statische Verlinkung im Link-Editor an. Es verknüpft die Anwendung mit libgpib.a. Weitere Informationen zum Kompilieren und Verknüpfen finden Sie in den Manpages für cc und ld. Informationen zu den einzelnen NI-488-Funktionen und IEEE 488.2-Funktionen, zur Auswahl einer Programmiermethode, zur Entwicklung Ihrer Anwendung oder zum Kompilieren und Verknüpfen finden Sie im NI-488.2M-Software-Referenzhandbuch.

Häufig gestellte Fragen

Was ist falsch, wenn ibfind eine –1 zurückgibt?

  • Der Treiber ist möglicherweise nicht korrekt installiert oder die Knoten wurden möglicherweise nicht erstellt, als der Treiber geladen wurde. Versuchen Sie, NI-488.2 von der CD-ROM zu entfernen und erneut zu installieren.
  • Auch die file Möglicherweise sind Lese-/Schreibrechte erforderlich, die Sie nicht haben, oder Sie haben ein Gerät umbenannt. Stellen Sie sicher, dass die Gerätenamen in Ihrem Anwendungsprogramm mit den Gerätenamen in ibconf übereinstimmen.

Welche Informationen sollte ich haben, bevor ich National Instruments anrufe?
Haben Sie die Ergebnisse des Diagnosetests ibtsta. Sie sollten auch ibic ausgeführt haben, um zu versuchen, die Ursache Ihres Problems zu finden.

Funktioniert dieser Treiber mit 64-Bit-Solaris?
Ja. NI-488.2 für Solaris funktioniert entweder mit 32-Bit- oder 64-Bit-Solaris. Außerdem können Sie 32-Bit- oder 64-Bit-Anwendungen erstellen. Der Treiber installiert sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Sprachschnittstellenbibliotheken auf dem System. Informationen zur Verwendung der NI-488.2-Sprachschnittstellen finden Sie im Verwendung von NI-488.2 mit Solaris Abschnitt.

Funktioniert mein NI PCI-GPIB, NI PXI-GPIB oder NI PMC-GPIB in einem 64-Bit-Steckplatz?
Ja. Die aktuellen Versionen aller drei Boards funktionieren in 32- oder 64-Bit-Steckplätzen sowie in 3.3-V- oder 5-V-Steckplätzen.

Technischer Support und professionelle Dienstleistungen

Besuchen Sie die folgenden Abschnitte der preisgekrönten National Instruments Web Seite unter ni.com Für technischen Support und professionelle Dienstleistungen:

  • Support – Technischer Support unter ni.com/support umfasst die folgenden Ressourcen:
    • Technische Ressourcen zur Selbsthilfe – Antworten und Lösungen finden Sie unter ni.com/support für Softwaretreiber und Updates, eine durchsuchbare Wissensdatenbank, Produkthandbücher, Schritt-für-Schritt-Assistenten zur Fehlerbehebung, Tausende von Beispielenample-Programme, Tutorials, Anwendungshinweise, Gerätetreiber usw. Registrierte Benutzer erhalten ebenfalls Zugriff auf die
      NI-Diskussionsforen unter ni.com/forums. NI-Anwendungsingenieure stellen sicher, dass jede online gestellte Frage eine Antwort erhält.
    • Mitgliedschaft im Standard-Serviceprogramm – Dieses Programm berechtigt Mitglieder zum direkten Zugang zu NI-Anwendungsingenieuren per Telefon und E-Mail für persönlichen technischen Support sowie zum exklusiven Zugang zu On-Demand-Schulungsmodulen über das Services Resource Center. NI bietet nach dem Kauf eine kostenlose Mitgliedschaft für ein ganzes Jahr an. Danach können Sie die Mitgliedschaft verlängern, um weiterhin von den Vorteilen zu profitieren.
      Informationen zu anderen technischen Supportoptionen in Ihrer Nähe finden Sie unter ni.com/services, oder wenden Sie sich an Ihr lokales Büro unter ni.com/contact.
  • Schulung und Zertifizierung-Besuchen ni.com/training für Schulungen zum Selbststudium, virtuelle E-Learning-Klassenzimmer, interaktive CDs und Informationen zu Zertifizierungsprogrammen. Sie können sich auch für von Lehrern geleitete, praxisorientierte Kurse an Standorten auf der ganzen Welt anmelden.
  • Systemintegration—Wenn Sie Zeitmangel, begrenzte interne technische Ressourcen oder andere Projektherausforderungen haben, können Mitglieder der National Instruments Alliance Partner helfen. Um mehr zu erfahren, rufen Sie Ihr lokales NI-Büro an oder kommen Sie vorbei
    ni.com/alliance.
  • Konformitätserklärung (DoC)—Ein DoC ist unser Anspruch auf Konformität gegenüber dem Rat der Europäischen Gemeinschaften anhand der Konformitätserklärung des Herstellers. Dieses System bietet dem Anwender Schutz hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) und Produktsicherheit. Sie können die DoC für Ihr Produkt erhalten, indem Sie hier klicken ni.com/certification.
  • Kalibrierungszertifikat – Wenn Ihr Produkt die Kalibrierung unterstützt, können Sie das Kalibrierungszertifikat für Ihr Produkt unter erhalten ni.com/kalibrierung.

Wenn Sie gesucht haben ni.com Wenn Sie die von Ihnen benötigten Antworten nicht finden konnten, wenden Sie sich an Ihr lokales Büro oder die Unternehmenszentrale von NI. Die Telefonnummern unserer weltweiten Niederlassungen finden Sie vorne in diesem Handbuch. Sie können auch den Abschnitt „Weltweite Niederlassungen“ besuchen ni.com/niglobal um auf die Zweigstelle zuzugreifen Web Websites, die aktuelle Kontaktinformationen, Support-Telefonnummern, E-Mail-Adressen und aktuelle Ereignisse bereitstellen.

National Instruments, NI, ni.com, und LaborVIEW sind Marken der National Instruments Corporation. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Nutzungsbedingungen“. ni.com/legal Weitere Informationen zu den Marken von National Instruments finden Sie hier. Andere hier erwähnte Produkt- und Firmennamen sind Marken oder Handelsnamen der jeweiligen Unternehmen. Informationen zu Patenten für Produkte/Technologien von National Instruments finden Sie an der entsprechenden Stelle: Hilfe» Patente in Ihrer Software, der Datei patents.txt file auf Ihrem Datenträger oder die National Instruments Patent Notice unter ni.com/patents.

© 2003–2009 National Instruments Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

UMFASSENDE DIENSTLEISTUNGEN

Wir bieten wettbewerbsfähige Reparatur- und Kalibrierungsdienste sowie leicht zugängliche Dokumentationen und kostenlos herunterladbare Ressourcen.

VERKAUFEN SIE IHREN ÜBERSCHUSS

  • Wir kaufen neue, gebrauchte, stillgelegte und überzählige Teile aus jeder NI-Serie.
  • Wir erarbeiten für Sie die optimale Lösung passend zu Ihrem individuellen Bedarf.
    NATIONAL-INSTRUMENTS-NI-PCI-GPIB-Performance-Interface-Controller-Abb- (4)Gegen Bargeld verkaufen NATIONAL-INSTRUMENTS-NI-PCI-GPIB-Performance-Interface-Controller-Abb- (4) Kredit bekommen  NATIONAL-INSTRUMENTS-NI-PCI-GPIB-Performance-Interface-Controller-Abb- (4) Erhalten Sie ein Trade-In-Angebot

Veraltete NI-HARDWARE auf Lager und VERSANDBEREIT
Wir führen neue, neue Überschuss-, überholte und wiederaufbereitete NI-Hardware.

Überbrücken Sie die Lücke zwischen dem Hersteller und Ihrem vorhandenen Testsystem.

Alle Warenzeichen, Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Dokumente / Ressourcen

NATIONAL INSTRUMENTS NI PCI-GPIB Performance Interface Controller [pdf] Installationsanleitung
NI PCI-GPIB Performance Interface Controller, NI PCI-GPIB, Performance Interface Controller, Schnittstellencontroller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *