NXP GPNTUG Prozessor-Kameramodul
- Produktname: GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren
- Kompatibilität: Linux-BSP der i.MX-Familie
- Unterstützte Geräte: i.MX 7-, i.MX 8- und i.MX 9-Familien
- Release-Version: Linux 6.12.3_1.0.0
Produktinformationen
GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die die Funktionen und Fähigkeiten der von NXP bereitgestellten SoCs präsentiert. Sie enthält ausgewählte Demonstrationen im NXP Linux Board Support Package (BSP) für einen einfachen Zugriff.
Anweisungen zur Produktverwendung
- Installieren Sie die GoPoint-Anwendung auf Ihrem unterstützten Gerät.
- Starten Sie die GoPoint-Anwendung, um auf die vorab ausgewählten Demonstrationen zuzugreifen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Demos auszuführen und die Funktionen zu erkunden.
- Für fortgeschrittene Benutzer: Erwägen Sie die Änderung von Device Tree Blob (DTB) files für bestimmte Setups.
Dokumentinformationen
Information | Inhalt |
Schlagwörter | GoPoint, Linux-Demo, i.MX-Demos, MPU, ML, maschinelles Lernen, Multimedia, ELE, GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren, i.MX-Anwendungsprozessoren |
Abstrakt | In diesem Dokument wird erläutert, wie GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren ausgeführt wird, und es werden Einzelheiten zu den im Launcher enthaltenen Anwendungen bereitgestellt. |
Einführung
GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren ist eine benutzerfreundliche Anwendung, mit der der Benutzer vorab ausgewählte Demonstrationen starten kann, die im von NXP bereitgestellten Linux Board Support Package (BSP) enthalten sind.
GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren richtet sich an Benutzer, die die verschiedenen Funktionen und Fähigkeiten der von NXP bereitgestellten SoCs präsentieren möchten. Die in dieser Anwendung enthaltenen Demos sind für Benutzer aller Erfahrungsstufen einfach zu bedienen und machen komplexe Anwendungsfälle für jedermann zugänglich. Benutzer benötigen Kenntnisse beim Einrichten von Geräten auf Evaluation Kits (EVKs), z. B. beim Ändern des Device Tree Blob (DTB). files.
Dieses Benutzerhandbuch richtet sich an Endbenutzer von GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren. Es erläutert die Ausführung von GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren und behandelt die im Launcher enthaltenen Anwendungen.
Release-Informationen
GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren ist mit dem Linux-BSP der i.MX-Familie kompatibel, das unter IMXLINUX erhältlich ist. GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren und die damit verbundenen Anwendungen sind in der Binärdemo enthalten. filewird auf IMXLINUX angezeigt.
Alternativ können Benutzer GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren und deren Anwendungen einbinden, indem sie „packagegroup-imx-gopoint“ in ihre Yocto-Images aufnehmen. Dieses Paket ist im Paket „imx-full-image“ enthalten, wenn auf unterstützten Geräten die Distribution „fsl-imx-xwayland“ ausgewählt ist.
Dieses Dokument enthält nur Informationen zur Linux-Version 6.12.3_1.0.0. Informationen zu anderen Versionen finden Sie im jeweiligen Benutzerhandbuch.
Unterstützte Geräte
GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren wird auf den in Tabelle 1 aufgeführten Geräten unterstützt.
Tabelle 1. Unterstützte Geräte
i.MX 7 Familie | i.MX 8 Familie | i.MX 9 Familie |
i.MX 7ULP EVK | i.MX 8MQ EVK | i.MX 93 EVK |
i.MX 8MM EVK | i.MX 95 EVK | |
i.MX 8MN EVK | ||
i.MX 8QXPC0 MEK | ||
i.MX 8QM MEK | ||
i.MX 8MP EVK | ||
i.MX 8ULP EVL |
Informationen zu den i.MX-basierten FRDM-Entwicklungsboards und -Ports finden Sie unter https://github.com/nxp-imx-support/meta-imx-frdm/blob/lf-6.6.36-2.1.0/README.md.
GoPoint-Anwendungs-Releasepaket
In Tabelle 2 und Tabelle 3 sind die im GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren enthaltenen Pakete aufgeführt. Die spezifischen Anwendungen variieren je nach Version.
Tabelle 2. GoPoint-Framework
Name | Zweig |
nxp-demo-erfahrung | lf-6.12.3_1.0.0 |
Meta-NXP-Demo-Erfahrung | styhead-6.12.3-1.0.0 |
nxp-demo-experience-assets | lf-6.12.3_1.0.0 |
Tabelle 3. Anwendungspaketabhängigkeiten
Name | Verzweigen/Commit |
nxp-demo-experience-demos-list | lf-6.12.3_1.0.0 |
imx-ebike-vit | 6c5917c8afa70ed0ac832184f6b8e289cb740905 |
imx-ele-demo | 2134feeef0c7a89b02664c97b5083c6a47094b85 |
nxp-nnstreamer-examples | 5d9a7a674e5269708f657e5f3bbec206fb512349 |
imx-smart-fitness | 5ac9a93c6c651e97278dffc0e2b979b3a6e16475 |
Smart-Küche | 1f42aceae2e79f4b5c7cd29c169cc3ebd1fce78a |
IMX-Video-zu-Textur | 5d55728b5c562f12fa9ea513fc4be414640eb921 |
imx-voiceui | 5eac64dc0f93c755941770c46d5e315aec523b3d |
imx-voiceplayer | ab1304afa7fa4ec4f839bbe0b9c06dadb2a21d25 |
gtec-demo-framework | 1f512be500cecb392b24a154e83f0e7cd4655f3e |
imx-gpu-viv | Geschlossene Quelle |
Von Anwendungspaketen bereitgestellte Anwendungen
Um Dokumentation zu jeder Anwendung zu erhalten, folgen Sie dem Link zur jeweiligen Anwendung.
Tabelle 4. nxp-demo-experience-demos-list
Demo | Unterstützte SoCs |
ML-Gateway | i.MX 8MM, i.MX 8MP, i.MX 93 |
Selfie-Segmentierer | i.MX 8MP, i.MX 93 |
ML-Benchmark | i.MX 8MP, i.MX 93, i.MX 95 |
Gesichtserkennung | i.MX 8MP |
DMS | i.MX 8MP, i.MX 93 |
LP Babyschrei-Erkennung | i.MX 93 |
LP KWS-Erkennung | i.MX 93 |
Videotest | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
93 |
Kamera mit VPU | i.MX 8MP |
2-Wege-Videostreaming | i.MX 8MM, i.MX 8MP |
Mehrere Kameras vorview | i.MX 8MP |
ISP-Kontrolle | i.MX 8MP |
Video-Dump | i.MX 8MP |
Audioaufnahme | i.MX 7ULP |
Audiowiedergabe | i.MX 7ULP |
TSN 802.1Qbv | i.MX 8MM, i.MX 8MP |
Tabelle 5. imx-ebike-vit
Demo | Unterstützte SoCs |
E-Bike VIT | i.MX 8MM, i.MX 8MP, i.MX 93 |
Tabelle 6. imx-ele-demo
Demo | Unterstützte SoCs |
Sichere EdgeLock-Enklave | i.MX 93 |
Tabelle 7. nxp-nnstreamer-examples
Demo | Unterstützte SoCs |
Bildklassifizierung | i.MX 8MM, i.MX 8MP, i.MX 8QMMEK, i.MX 93, i.MX 95 |
Objekterkennung | i.MX 8MM, i.MX 8MP, i.MX 8QMMEK, i.MX 93, i.MX 95 |
Posenschätzung | i.MX 8MM, i.MX 8MP, i.MX 8QMMEK, i.MX 93, i.MX 95 |
Tabelle 8. imx-smart-fitness
Demo | Unterstützte SoCs |
i.MX Smart Fitness | i.MX 8MP, i.MX 93 |
Tabelle 9. Smart-Küche
Demo | Unterstützte SoCs |
Intelligente Küche | i.MX 8MM, i.MX 8MP, i.MX 93 |
Tabelle 10. IMX-Video-zu-Textur
Demo | Unterstützte SoCs |
Video-zu-Textur-Demo | i.MX 8QMMEK, i.MX 95 |
Tabelle 11. imx-voiceui
Demo | Unterstützte SoCs |
i.MX Sprachsteuerung | i.MX 8MM, i.MX 8MP |
Tabelle 12. imx-voiceplayer
Demo | Unterstützte SoCs |
i.MX Multimedia Player | i.MX 8MM, i.MX 8MP, i.MX 93 |
Tabelle 13. gtec-demo-framework
Demo | Unterstützte SoCs |
Blühen | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 95 |
Verwischen | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
Acht-Schichten-Mischung | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
FractalShader | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
LineBuilder101 | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
Modelllader | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
S03_Transform | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
S04_Projektion | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
S06_Texturierung | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
Abbildung | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
Abbildung der Brechung | i.MX 7ULP, i.MX 8MQ, i.MX 8MM, i.MX 8MN, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP, i.MX
95 |
Tabelle 14. imx-gpu-viv
Demo | Unterstützte SoCs |
Vivante Launcher | i.MX 7ULP, i.MX 8QXPC0MEK, i.MX 8QMMEK, i.MX 8MP, i.MX 8ULP |
Cover Flow | i.MX 7ULP, i.MX 8ULP |
Vivante-Tutorial | i.MX 7ULP, i.MX 8ULP |
Änderungen in dieser Version
- Rezepte erweitert, um die neueste Softwareversion auszuwählen
Bekannte Probleme und Problemumgehungen
- MIPI-CSI-Kameras funktionieren standardmäßig nicht mehr. Weitere Informationen zum Einstieg finden Sie in Kapitel 7.3.8 im i.MX Linux-Benutzerhandbuch (Dokument IMXLUG).
Starten von Anwendungen
Anwendungen, die in GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren enthalten sind, können über verschiedene Schnittstellen gestartet werden.
Grafische Benutzeroberfläche
Auf Boards, auf denen GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren verfügbar ist, wird oben links auf dem Bildschirm ein NXP-Logo angezeigt. Benutzer können den Demo-Launcher durch Klicken auf dieses Logo starten.
Nach dem Öffnen des Programms können Benutzer Demos mit den folgenden in Abbildung 2 dargestellten Optionen starten:
- Um die Liste zu filtern, wählen Sie das Symbol links aus, um das Filtermenü zu erweitern. In diesem Menü können Benutzer eine Kategorie oder Unterkategorie auswählen, die die im Launcher angezeigten Demos filtert.
- In diesem Bereich wird eine scrollbare Liste aller von diesem EVK unterstützten Demos mit allen angewendeten Filtern angezeigt. Wenn Sie im Launcher auf eine Demo klicken, werden Informationen dazu angezeigt.
- In diesem Bereich werden die Namen, Kategorien und Beschreibungen der Demos angezeigt.
- Durch Klicken auf „Demo starten“ wird die aktuell ausgewählte Demo gestartet. Sie können die Demo anschließend beenden, indem Sie im Launcher auf die Schaltfläche „Aktuelle Demo beenden“ klicken (wird nach dem Start einer Demo angezeigt).
Notiz: Es kann jeweils nur eine Demo gestartet werden.
Text-Benutzeroberfläche
Demos können auch über die Kommandozeile gestartet werden, indem Sie sich remote bei der Karte anmelden oder die integrierte serielle Debug-Konsole verwenden. Beachten Sie, dass für die meisten Demos weiterhin ein Display erforderlich ist.
Notiz: Wenn Sie zur Anmeldung aufgefordert werden, lautet der Standardbenutzername „root“ und es ist kein Kennwort erforderlich.
Um die Textbenutzeroberfläche (TUI) zu starten, geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein:
# gopoint tui
Die Navigation in der Benutzeroberfläche kann mit den folgenden Tastatureingaben erfolgen:
- Pfeiltasten nach oben und unten: Wählen Sie eine Demo aus der Liste links aus
- Eingabetaste: Führt die ausgewählte Demo aus
- Q-Taste oder Strg+C-Tasten: Beenden Sie die Schnittstelle
- H-Taste: Öffnet das Hilfemenü
Demos können geschlossen werden, indem Sie die Demo auf dem Bildschirm schließen oder gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „C“ drücken.
Verweise
Die zur Ergänzung dieses Dokuments verwendeten Referenzen lauten wie folgt:
- 8-Mikrofon-Array-Karte: 8MIC-RPI-MX8
- Embedded Linux für i.MX-Anwendungsprozessoren: IMXLINUX
- i.MX Yocto-Projekt-Benutzerhandbuch (Dokument IMXLXYOCTOUG)
- i.MX Linux-Benutzerhandbuch (Dokument IMXLUG)
- Kurzanleitung für die i.MX 8MIC-RPI-MX8-Platine (Dokument IMX-8MIC-QSG)
- i.MX 8M Plus Gateway zur Beschleunigung der Inferenz beim maschinellen Lernen (Dokument AN13650)
- TSN 802.1Qbv-Demonstration mit i.MX 8M Plus (Dokument AN13995)
Quellcode-Dokument
Hinweis zum Quellcode im Dokument
ExampDer in diesem Dokument gezeigte Code unterliegt dem folgenden Urheberrecht und der BSD-3-Klausel-Lizenz:
Copyright 2025 NXP. Die Weiterverbreitung und Nutzung in Quell- und Binärform, mit oder ohne Änderung, ist zulässig, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Bei der Weiterverteilung des Quellcodes müssen der oben genannte Copyright-Vermerk, diese Liste der Bedingungen und der folgende Haftungsausschluss beibehalten werden.
- Bei Weiterverbreitungen in binärer Form müssen der obige Copyright-Hinweis, diese Liste der Bedingungen und der folgende Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen Materialien mit der Weitergabe bereitgestellt werden.
- Weder der Name des Inhabers des Urheberrechts noch die Namen seiner Mitwirkenden dürfen ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden, um von dieser Software abgeleitete Produkte zu unterstützen oder zu bewerben.
DIESE SOFTWARE WIRD VON DEN URHEBERRECHTSINHABERN UND MITWIRKENDEN „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT. JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WERDEN AUSGESCHLOSSEN. DER URHEBERRECHTSINHABER ODER DIE MITWIRKENDEN SIND IN KEINEM FALL FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, SPEZIELLE, EXEMPLARISCHE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTEN, NUTZUNGSAUSFALL, DATENVERLUST, VERLUST VON GEWINNEN ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG) VERANTWORTLICH, UNGEACHTET DER URSACHE UND UNGEACHTET DER HAFTUNGSTHEORIE, OB VERTRAGLICH, AUFGRUND VON VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERWEITIG), DIE IN IRGENDEINER WEISE AUS DER VERWENDUNG DIESER SOFTWARE ENTSTEHEN, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
Versionsgeschichte
Tabelle 15 fasst die Überarbeitungen dieses Dokuments zusammen.
Tabelle 15. Versionsgeschichte
Revisionsnummer | Veröffentlichungsdatum | Beschreibung |
GPNTUG v.11.0 | 11. April 2025 | • Aktualisiert Abschnitt 1 „Einleitung“
• Hinzugefügt Abschnitt 2 „Freigabeinformationen“ • Aktualisiert Abschnitt 3 „Anwendungen starten“ • Aktualisiert Abschnitt 4 „Referenzen“ |
GPNTUG v.10.0 | 30. September 2024 | • Hinzugefügt i.MX E-Bike VIT
• Aktualisiert Verweise |
GPNTUG v.9.0 | 8. Juli 2024 | • Hinzugefügt Sicherheit |
GPNTUG v.8.0 | 11. April 2024 | • Aktualisiert NNStreamer-Demos
• Aktualisiert Objektklassifizierung • Aktualisiert Objekterkennung • Abschnitt „Markenerkennung“ entfernt • Aktualisiert Gateway für maschinelles Lernen • Aktualisiert Demo des Fahrerüberwachungssystems • Aktualisiert Selfie-Segmentierer • Hinzugefügt i.MX Smart Fitness • Hinzugefügt Demo zum maschinellen Lernen mit geringem Stromverbrauch |
GPNTUG v.7.0 | 15. Dezember 2023 | • Aktualisiert für die Version 6.1.55_2.2.0
• Umbenennung von NXP Demo Experience in GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren • Hinzugefügt 2-Wege-Videostreaming |
GPNTUG v.6.0 | 30. Oktober 2023 | Aktualisiert für die Version 6.1.36_2.1.0 |
GPNTUG v.5.0 | 22. August 2023 | Hinzugefügt i.MX Multimedia-Player |
GPNTUG v.4.0 | 28. Juni 2023 | Hinzugefügt TSN 802.1 Qbv-Demo |
GPNTUG v.3.0 | 07. Dezember 2022 | Aktualisiert für Version 5.15.71 |
GPNTUG v.2.0 | 16. September 2022 | Aktualisiert für Version 5.15.52 |
GPNTUG v.1.0 | 24. Juni 2022 | Erstveröffentlichung |
Rechtliche Informationen
Definitionen
Entwurf - Ein Entwurfsstatus eines Dokuments zeigt an, dass der Inhalt noch intern behandelt wirdview und unterliegen der formellen Genehmigung, die zu Änderungen oder Ergänzungen führen kann. NXP Semiconductors gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der in einer Entwurfsversion eines Dokuments enthaltenen Informationen und übernimmt keine Haftung für die Folgen der Verwendung dieser Informationen.
Haftungsausschlüsse
Beschränkte Gewährleistung und Haftung — Die Informationen in diesem Dokument gelten als genau und zuverlässig. NXP Semiconductors gibt jedoch keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt keine Haftung für die Folgen der Verwendung dieser Informationen. NXP Semiconductors übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieses Dokuments, wenn dieser von einer Informationsquelle außerhalb von NXP Semiconductors bereitgestellt wird.
In keinem Fall haftet NXP Semiconductors für indirekte, zufällige, Straf-, Sonder- oder Folgeschäden (einschließlich – ohne Einschränkung – entgangener Gewinn, entgangene Einsparungen, Betriebsunterbrechung, Kosten im Zusammenhang mit der Entfernung oder dem Austausch von Produkten oder Nacharbeitskosten), unabhängig davon, ob oder nicht, solche Schäden beruhen auf unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Gewährleistung, Vertragsbruch oder einer anderen Rechtstheorie.
Ungeachtet etwaiger Schäden, die dem Kunden aus welchem Grund auch immer entstehen könnten, ist die aggregierte und kumulative Haftung von NXP Semiconductors gegenüber dem Kunden für die hierin beschriebenen Produkte gemäß den Geschäftsbedingungen für den gewerblichen Verkauf von NXP Semiconductors beschränkt.
Änderungsrecht — NXP Semiconductors behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an den in diesem Dokument veröffentlichten Informationen, einschließlich und ohne Einschränkung der Spezifikationen und Produktbeschreibungen, vorzunehmen. Dieses Dokument ersetzt und ersetzt alle Informationen, die vor der Veröffentlichung dieses Dokuments bereitgestellt wurden.
Gebrauchstauglichkeit — Produkte von NXP Semiconductors sind weder für die Verwendung in lebenserhaltenden, lebenskritischen oder sicherheitskritischen Systemen oder Geräten noch für Anwendungen, bei denen vernünftigerweise erwartet werden kann, dass ein Ausfall oder eine Fehlfunktion eines NXP Semiconductors-Produkts zu Personenschäden führt, geeignet, zugelassen oder gewährleistet Verletzung, Tod oder schwere Sach- oder Umweltschäden. NXP Semiconductors und seine Lieferanten übernehmen keine Haftung für den Einbau und/oder die Verwendung von NXP Semiconductors-Produkten in solchen Geräten oder Anwendungen, und daher erfolgt der Einbau und/oder die Verwendung auf eigenes Risiko des Kunden.
Anwendungen — Hierin beschriebene Anwendungen für eines dieser Produkte dienen nur der Veranschaulichung. NXP Semiconductors gibt keine Zusicherung oder Gewährleistung, dass solche Anwendungen ohne weitere Tests oder Modifikationen für die angegebene Verwendung geeignet sind.
Kunden sind für das Design und den Betrieb ihrer Anwendungen und Produkte unter Verwendung von NXP Semiconductors-Produkten verantwortlich, und NXP Semiconductors übernimmt keine Haftung für Unterstützung bei Anwendungen oder Kundenproduktdesign. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden festzustellen, ob das Produkt von NXP Semiconductors für die geplanten Anwendungen und Produkte des Kunden sowie für die geplante Anwendung und Nutzung durch Drittkunden des Kunden geeignet und geeignet ist. Kunden sollten geeignete Konstruktions- und Betriebsschutzmaßnahmen bereitstellen, um die mit ihren Anwendungen und Produkten verbundenen Risiken zu minimieren.
NXP Semiconductors übernimmt keine Haftung im Zusammenhang mit Versäumnissen, Schäden, Kosten oder Problemen, die auf Schwächen oder Versäumnissen in den Anwendungen oder Produkten des Kunden oder der Anwendung oder Nutzung durch Drittkunden des Kunden beruhen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Tests für die Anwendungen und Produkte des Kunden unter Verwendung von Produkten von NXP Semiconductors durchzuführen, um einen Ausfall der Anwendungen und Produkte oder der Anwendung oder Verwendung durch Drittkunden des Kunden zu vermeiden. NXP übernimmt diesbezüglich keine Haftung.
Geschäftsbedingungen für den gewerblichen Verkauf – Produkte von NXP Semiconductors werden gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen für den gewerblichen Verkauf verkauft, die unter veröffentlicht sind https://www.nxp.com/profile/terms, sofern nicht in einem gültigen schriftlichen Einzelvertrag etwas anderes vereinbart wurde. Bei Abschluss eines Individualvertrages gelten ausschließlich die Bedingungen des jeweiligen Vertrages. NXP Semiconductors widerspricht hiermit ausdrücklich der Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden im Hinblick auf den Kauf von NXP Semiconductors-Produkten durch den Kunden.
Ausfuhrkontrolle - Dieses Dokument sowie die hierin beschriebenen Artikel können Exportkontrollbestimmungen unterliegen. Für den Export ist möglicherweise eine vorherige Genehmigung der zuständigen Behörden erforderlich.
Eignung für den Einsatz in nicht für den Automobilbereich qualifizierten Produkten – Sofern in diesem Dokument nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass dieses spezielle Produkt von NXP Semiconductors für den Automobilbereich qualifiziert ist, ist das Produkt nicht für den Einsatz im Automobilbereich geeignet. Es ist weder entsprechend den Automobiltests oder Anwendungsanforderungen qualifiziert noch getestet. NXP Semiconductors übernimmt keine Haftung für den Einbau und/oder die Verwendung von nicht für den Automobilbereich qualifizierten Produkten in Automobilausrüstung oder -anwendungen.
Für den Fall, dass der Kunde das Produkt zum Design-in und zur Verwendung in Automobilanwendungen gemäß Automobilspezifikationen und -standards verwendet, muss der Kunde (a) das Produkt ohne die Gewährleistung von NXP Semiconductors für das Produkt für solche Automobilanwendungen, -verwendungen und -spezifikationen verwenden, und ( b) Wann immer der Kunde das Produkt für Automobilanwendungen über die Spezifikationen von NXP Semiconductors hinaus verwendet, erfolgt diese Verwendung ausschließlich auf eigenes Risiko des Kunden, und (c) der Kunde stellt NXP Semiconductors vollständig von jeglicher Haftung, Schäden oder gescheiterten Produktansprüchen frei, die sich aus dem Design und der Verwendung des Kunden ergeben das Produkt für Automobilanwendungen über die Standardgewährleistung von NXP Semiconductors und die Produktspezifikationen von NXP Semiconductors hinaus.
HTML-Veröffentlichungen — Eine HTML-Version dieses Dokuments wird, sofern verfügbar, als Service bereitgestellt. Die endgültigen Informationen sind im entsprechenden Dokument im PDF-Format enthalten. Bei Abweichungen zwischen dem HTML-Dokument und dem PDF-Dokument hat das PDF-Dokument Vorrang.
Übersetzungen — Eine nicht-englische (übersetzte) Version eines Dokuments, einschließlich der rechtlichen Informationen in diesem Dokument, dient nur als Referenz. Bei Abweichungen zwischen der übersetzten und der englischen Version ist die englische Version maßgebend.
Sicherheit - Dem Kunden ist bekannt, dass alle NXP-Produkte möglicherweise unbekannten Schwachstellen unterliegen oder etablierte Sicherheitsstandards oder -spezifikationen mit bekannten Einschränkungen unterstützen. Der Kunde ist für das Design und den Betrieb seiner Anwendungen und Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus verantwortlich, um die Auswirkungen dieser Schwachstellen auf die Anwendungen und Produkte des Kunden zu verringern. Die Verantwortung des Kunden erstreckt sich auch auf andere offene und/oder proprietäre Technologien, die von NXP-Produkten zur Verwendung in Kundenanwendungen unterstützt werden. NXP übernimmt keine Haftung für Schwachstellen. Der Kunde sollte regelmäßig Sicherheitsupdates von NXP überprüfen und entsprechend nachverfolgen.
Der Kunde wählt Produkte mit Sicherheitsmerkmalen aus, die den Regeln, Vorschriften und Standards der beabsichtigten Anwendung am besten entsprechen, und trifft die endgültigen Designentscheidungen in Bezug auf seine Produkte und ist unabhängig davon allein verantwortlich für die Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen und sicherheitsbezogenen Anforderungen in Bezug auf seine Produkte Informationen oder Support, die von NXP bereitgestellt werden können.
NXP hat ein Product Security Incident Response Team (PSIRT) (erreichbar unter PSIRT@nxp.com), das die Untersuchung, Meldung und Lösungsfreigabe für Sicherheitslücken in NXP-Produkten verwaltet.
NXP BV — NXP BV ist kein Betreiberunternehmen und vertreibt oder verkauft keine Produkte.
Handelsmarken
Beachten: Alle genannten Marken, Produktnamen, Servicenamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
NXP — Wortmarke und Logo sind Marken von NXP BV
Bitte beachten Sie, dass wichtige Hinweise zu diesem Dokument und den darin beschriebenen Produkten im Abschnitt „Rechtliche Informationen“ enthalten sind.
© 2025 NXP BV
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nxp.com
Alle Rechte vorbehalten.
Feedback dokumentieren
Erscheinungsdatum: 11. April 2025
Dokumentkennung: GPNTUG
Häufig gestellte Fragen
Welche Geräte werden von GoPoint für i.MX-Anwendungsprozessoren unterstützt?
Zu den unterstützten Geräten gehören die Produktfamilien i.MX 7, i.MX 8 und i.MX 9. Die vollständige Liste finden Sie im Benutzerhandbuch.
Wie kann ich auf die in GoPoint enthaltenen Demos zugreifen?
Starten Sie einfach die GoPoint-Anwendung auf Ihrem Gerät, um auf die vorab ausgewählten Demonstrationen zuzugreifen und sie auszuführen.
Ist GoPoint für Benutzer aller Kenntnisstufen geeignet?
Ja, die in GoPoint enthaltenen Demos sind so konzipiert, dass sie einfach auszuführen sind und daher für Benutzer mit unterschiedlichen Kenntnisstufen zugänglich sind.
Wo finde ich weitere Informationen zu bestimmten in GoPoint enthaltenen Anwendungen?
Ausführliche Informationen zu den in den einzelnen Release-Paketen enthaltenen Anwendungen finden Sie im jeweiligen Benutzerhandbuch.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
NXP GPNTUG Prozessor-Kameramodul [pdf] Benutzerhandbuch GPNTUG Prozessor-Kameramodul, Prozessor-Kameramodul, Kameramodul |