In Bewegung IN & BOX Airbagsystem-Erkennungsgerät
INHALT
- EINGANG&BOX: Erkennungs- und Auslösegerät des IN&MOTION-Airbagsystems, das die Sensoren und die Batterie enthält
- Standard-USB-Kabel
- In&box-Benutzerhandbuch: Das dem Airbagsystem gewidmete Benutzerhandbuch wird mit dem Produkt geliefert, in das das IN&MOTION-Airbagsystem integriert ist.
IN&BOX-GRUNDLAGEN
ALLGEMEINE PRÄSENTATION
ERWERBEN SIE EIN AIRBAG-SYSTEM
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Produkt mit integriertem IN&MOTION-Airbagsystem zu erwerben:
- Kaufen Sie das Produkt mit integriertem IN&MOTION-Airbagsystem bei einem Wiederverkäufer. Die In&box wird mit dem Produkt geliefert.
- Abonnieren Sie eine Formel (Leasing oder Kauf) im Abschnitt Mitgliedschaft von www.inemotion.com webWebsite.
Die In&box ist ab der ersten Verwendung 48 Stunden lang aktiv. Nach dieser Zeit wird die In&box gesperrt und muss aktiviert werden www.inemotion.com - Aktivieren Sie Ihre In&Box. Einmal aktiviert, ist die In&box für die gesamte Laufzeit des gewählten Angebots weltweit einsatzbereit.
MITGLIEDSCHAFT UND FORMELN IN&MOTION
Bei Fragen zur IN&MOTION-Mitgliedschaft oder zum Abonnement einer Formel wenden Sie sich bitte an unsere webWebsite www.inemotion.com und zu den allgemeinen Verkaufs- und Mietbedingungen, die während des Abonnements oder auf unserer verfügbar sind webWebsite.
AKTIVIEREN SIE IHR SYSTEM
Sehen Sie sich unser Tutorial-Video auf unserem Youtube-Kanal an, um mehr über das Aktivierungsverfahren zu erfahren: http://bit.ly/InemotionTuto
Nur für die erste Nutzung aktivieren Sie Ihre In&box und abonnieren Sie eine IN&MOTION-Mitgliedschaft:
- Gehen Sie zum Abschnitt Mitgliedschaft der www.inemotion.com webWebsite
- Erstellen Sie Ihr Benutzerkonto.
- Aktivieren Sie Ihr IN&MOTION-Abonnement: Wählen Sie Ihre Formel und Zahlungsmethode.
- Laden Sie die mobile App herunter "Mein Posteingang"* (verfügbar für iOS und Android).
- Koppeln Sie Ihre In&box mit Ihrem Benutzerkonto, indem Sie den Anweisungen der mobilen App folgen:
- Stellen Sie dank des zuvor erstellten Benutzerkontos eine Verbindung zur mobilen App her.
- Schalten Sie Ihre In&box ein und aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem Telefon.
- Scannen oder geben Sie die Seriennummer (SN) Ihres Airbag-Produkts ein, die sich auf dem Etikett in Ihrem Airbag-Produkt befindet.
- Der Kopplungsprozess beginnt: Folgen Sie den Anweisungen in der App.
- Ihre In&box ist einsatzbereit!
Nach der Aktivierung ist die In&box autonom und muss nicht mit der mobilen App verbunden werden, um funktionsfähig zu sein.
Für weitere Informationen bzgl "Mein Posteingang" mobile App finden Sie in der "App" dieses Handbuchs.
* Ihr Mobiltelefon muss mit BLE (Bluetooth® Low Energy) kompatibel sein, um Ihre In&box zu koppeln.
Überprüfen Sie die Liste der kompatiblen Telefone im Abschnitt „Mobile App“ dieser Anleitung. Wenn Sie kein kompatibles Telefon haben, befolgen Sie bitte das manuelle Aktivierungsverfahren, das in Ihrem Benutzerbereich auf verfügbar ist www.inemotion.com webWebsite.
** Die mobile App ist jedoch erforderlich, um Ihren Erkennungsmodus zu ändern und vom Notruf von Liberty Rider zu profitieren.
IN&BOX-BETRIEB
LADEN SIE DIE IN&BOX AUF
Verbinden Sie die In&box mit einem USB-Kabel und stecken Sie sie in ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten). Empfehlungen zum USB-Ladegerät (nicht mitgeliefert) finden Sie im Abschnitt „Aufladen“ dieser Anleitung.
Die Akkulaufzeit der In&box beträgt ca. 25 Stunden im Dauerbetrieb.
Dies entspricht etwa 1 Woche Autonomie bei normaler Nutzung (tägliches Pendeln*).
IN&MOTION empfiehlt, Ihre In&box mit der zentralen Taste auszuschalten, wenn sie mehrere Tage hintereinander nicht verwendet wird.
* Etwa 2 Stunden Fahrt pro Tag und „automatischer Standby“-Funktion den Rest des Tages.
SCHALTEN SIE IHRE IN&BOX EIN
IN&BOX-FUNKTIONEN
Die In&box hat drei verschiedene Funktionen:
- Aktivierung über den EIN/AUS-Schaltknopf
Sie können die Schaltfläche auf der linken Seite Ihrer In&box verwenden, um sie nur für die erste Verwendung einzuschalten. Achten Sie darauf, den Schalter vor dem ersten Gebrauch auf ON zu schieben. Schalten Sie die In&box nicht mit dieser Taste auf der linken Seite aus, ohne vorher doppelt zu klicken, um sie auszuschalten. Schalten Sie Ihre In&box während eines Updates (obere LEDs blinken blau) niemals über den Seitenschalter aus.
- Drücken Sie die mittlere Taste zweimal schnell
Sobald die In&box mit der Schaltertaste eingeschaltet wurde, müssen Sie nur noch schnell auf die zentrale Taste doppelklicken, um Ihre In&box ein- und auszuschalten, ohne Ihre In&box von ihrer Position zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre In&box ausschalten, wenn Sie andere Verkehrsmittel benutzen. - Automatische Standby-Funktion
Dank dieser Funktion schaltet Ihre In&box automatisch in den Standby-Modus, wenn sie sich länger als 5 Minuten nicht bewegt. Wenn die In&box eine Bewegung erkennt, schaltet sie sich automatisch ein, sodass Sie sie nicht ein- oder ausschalten müssen! Die In&box muss jedoch auf einem völlig unbewegten Ständer platziert werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre In&box ausschalten, wenn Sie ein anderes Transportmittel (Auto, Bus, Flugzeug, Zug oder Motorrad) benutzen, ohne das Airbagsystem zu tragen).
BELEUCHTUNG CODE
Nachfolgend finden Sie eine Liste verschiedener LED-Farben, die Sie möglicherweise auf Ihrer In&box sehen.
Achtung, dieser Beleuchtungscode kann sich je nach Nutzung im Laufe der Zeit ändern und weiterentwickeln.
Um über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein, lesen Sie bitte unsere webWebsite www.inemotion.com
LED INFLATOR (IN & BOX IN AIRBAG PRODUKT)
- Durchgängig grün:
Gasgenerator voll und angeschlossen (Airbag funktionsfähig)
- Durchgängig rot:
Gasgenerator nicht angeschlossen (Airbag ohne Funktion)
- Kein Licht:
In&box aus (Airbag ohne Funktion)
GPS-LEDs
- Durchgängig grün:
GPS aktiv (nach ein paar Minuten draußen)
- Kein Licht:
GPS inaktiv*
* Das Airbag-System ist funktionsfähig, funktioniert aber in bestimmten Unfallfällen möglicherweise nicht
INFLATOR- UND GPS-LEDS
Wenn die beiden oberen LEDs rot blinken:
Airbag funktioniert nicht
- Überprüfen Sie Ihr IN&MOTION-Abonnement
- Verbinden Sie Ihre In&box mit WLAN oder mit Ihrer mobilen App
- Wenden Sie sich an IN&MOTION, wenn das Problem weiterhin besteht
Bitte beachten Sie, dass Ihre In&box während des gesamten Aussetzungszeitraums nicht mehr aktiv ist, wenn Ihre monatliche Mitgliedschaft ausgesetzt wird.
- Dauerhaft blau oder blinkend blau:
Synchronisieren oder Aktualisieren von In&Box.
Schalten Sie Ihre In&box niemals mit dem Seitenschalter aus, wenn die LEDs blau leuchten, da dies den Update-Vorgang mit Risiken für die In&box-Software unterbrechen könnte!
BATTERIE LED
- Durchgängig rot:
Weniger als 30 % Akku (ca. 5 Stunden verbleibende Nutzungszeit)
- Rot blinkend:
Weniger als 5 % Akku (blinkendes rotes Licht)
Laden Sie Ihre In&box auf!
- Kein Licht:
Akku aufgeladen (30 bis 99 %) oder In&box ausgeschaltet.
- Einfarbig Blau:
Akku laden (In&box eingesteckt)
- Durchgängig grün:
Akku zu 100 % geladen (In&box eingesteckt)
MOBILE APP
ALLGEMEIN
Die mobile App "Mein Posteingang" ist bei Google Play und im App Store erhältlich.
Verbinden Sie sich nur bei der ersten Verwendung mit der App, indem Sie den Benutzernamen und das Kennwort verwenden, die Sie zuvor beim Erstellen Ihres Benutzerkontos erstellt haben. Nach der Aktivierung ist die In&box autonom und muss nicht mit der mobilen App verbunden werden, um funktionsfähig zu sein.*
*Die mobile App ist jedoch erforderlich, um Ihren Erkennungsmodus zu ändern und vom Notruf von Liberty Rider zu profitieren.
Diese App ist derzeit nur mit folgenden Mobiltelefonen kompatibel:
- iOS® : siehe AppStore-Anwendungsblatt
- Android™ : siehe Anwendungsblatt des Google Play Store
- Kompatibler Bluetooth Low Energy-Chip
AKTUALISIERUNGEN
Es ist wichtig, Ihre In & Box regelmäßig mit der neuesten Version zu aktualisieren, um vom bestmöglichen Schutz zu profitieren.
Es ist wirklich wichtig, dass Sie Ihre In&box regelmäßig mit Ihrem WLAN-Zugangspunkt verbinden, um immer von den neuesten Updates zu profitieren.
Es ist wichtig, mindestens einmal im Jahr für Jahresabonnements und einmal im Monat für Monatsabonnements eine Verbindung herzustellen. Andernfalls wird die In&box automatisch gesperrt und funktioniert bis zur nächsten Verbindung nicht mehr.
Updates können auf zwei Arten auf die In&box heruntergeladen werden:
- Mobile App «My In&box» (ab Softwareversion «Galibier-5.3.0»)
Verbinden Sie sich mit IN&MOTION "Mein Posteingang" mobile App und befolgen Sie die Anweisungen in der App. Die In&box muss eingeschaltet, ausgesteckt und nicht in das Airbagsystem eingesetzt sein. - WLAN-Zugangspunkt
Bitte beachten Sie den nächsten Abschnitt.
SYNCHRONISIERUNG UND WI-FI-ZUGANGSPUNKT
Konfigurieren Sie Ihren Wi-Fi-Zugangspunkt ab der ersten Verwendung mit der mobilen App "Mein Posteingang".
Nach der Konfiguration verbindet sich Ihre In&box automatisch mit Ihrer WLAN-Zugangspunkt sobald es angeschlossen, eingeschaltet und über eine Steckdose in Reichweite Ihres Wi-Fi-Netzwerks aufgeladen wird. Die neuesten Updates werden automatisch heruntergeladen und Ihre Daten anonym synchronisiert.
Achtung, Ihre In&box muss eingeschaltet sein, um eine WLAN-Verbindung herzustellen.
Das IN&MOTION-Erkennungssystem entwickelt sich dank der anonymen Datenerfassung der Benutzer. Die Datensynchronisation ist daher ein wichtiger Schritt, um das System kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Die beiden oberen LEDs blinken blau abwechselnd: Die In&box sucht nach einer Verbindung zu Ihrem WLAN-Zugangspunkt.
Die beiden oberen LEDs blinken blau gleichzeitig: Der Synchronisierungs- und Aktualisierungsprozess läuft.
Achtung, verwenden Sie nicht den Seitenschalter, um die In&box auszuschalten, wenn die LEDs blau leuchten!
Kompatible WLAN-Zugangspunkte:
Wi-Fi b/g/n mit WPA/WPA2/WEP-Schutz. WEP und 2.4 GHz Netzwerkbandbreite
Weitere Informationen finden Sie in unserem Tutorial-Video zur In&box-Aktivierung, Wi-Fi-Konfiguration und Aktualisierung auf unserem YouTube-Kanal IN&MOTION: http://bit.ly/InemotionTuto
Wenn Sie kein kompatibles Telefon haben, befolgen Sie bitte das manuelle Wi-Fi-Konfigurationsverfahren, das in Ihrem Benutzerbereich auf verfügbar ist www.inemotion.com webWebsite
NOTRUF DURCH LIBERTY RIDER
Ab der Softwareversion „Saint-Bernard-5.4.0“ der In&box wird die «Notruf von Liberty Rider» Die Funktion ist für alle französischen und belgischen Benutzer verfügbar.
Es ermöglicht die "Mein Posteingang» Anwendung zur Alarmierung der Rettungskräfte bei Auslösung des IN&MOTION Airbagsystems.
Um die Funktion zu aktivieren, folgen Sie bitte den Anweisungen der "Mein Posteingang" mobile App.
Der «Notruf von Liberty Rider» Die Funktion kann jederzeit durch einen einfachen Klick auf den entsprechenden Reiter deaktiviert werden. In diesem Fall funktioniert der Hilferuf bei einem Unfall nicht.
Dieser Service kann nur in den folgenden Ländern genutzt werden: Frankreich & DOM TOM, Portugal, Spanien, Italien, Österreich, Deutschland, Luxemburg, Belgien, Niederlande und Schweiz.
Weitere Einzelheiten zu dieser Funktion finden Sie in den Nutzungsbedingungen der mobilen Anwendung «My In&box» oder unter "Unterstützung" Abschnitt des webWebsite www.inemotion.com
AIRBAG-SYSTEM
FÜGEN SIE IHRE IN&BOX IN DIE SHELL EIN
- Platzieren Sie die In&box.
- Die auf der In&box angezeigten Pfeile Schloss geöffnet (oben und unten) muss mit den auf der Schale angegebenen INSERT-Pfeilen ausgerichtet sein.
- Schieben Sie die In&box mithilfe der Verriegelung nach links, um sie einzurasten.
Die auf der In&box angezeigten Pfeile Schloss geschlossen muss mit den auf der Schale angegebenen INSERT-Pfeilen ausgerichtet sein.
Achtung, stellen Sie sicher, dass die rote Sperrmarkierung nicht sichtbar ist.
TRAGEN SIE IHR AIRBAG-PRODUKT
Um die technischen Daten zu Ihrem IN&MOTION-Airbagsystem zu erhalten, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch, das mit Ihrem Produkt mit integriertem IN&MOTION-Airbagsystem geliefert wird.
NACH DER INFLATION PROZESS
Wenn ein Aufblasen erforderlich ist, finden Sie das Verfahren zum Überprüfen und Reaktivieren Ihres Airbagsystems in der Bedienungsanleitung, die mit dem Produkt geliefert wird, das das IN&MOTION-Airbagsystem integriert.
Sie finden dieses Verfahren auch in unserem Tutorial-Video, das auf unserem Youtube-Kanal verfügbar ist: http://bit.ly/InemotionTuto sowie in der mobilen App "Mein Posteingang".
Im Falle einer Beschädigung oder Anomalie während des Nachfüllvorgangs verwenden Sie Ihr Airbag-Produkt nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
AUFLADEN
- Elektrische Eigenschaften:
Eingang: 5 V, 2 A - Kompatibles Ladegerät:
Verwenden Sie ein EN60950-1- oder 62368-1-konformes USB-Ladegerät. - Höhenbeschränkungen:
Über 2000 Meter Höhe vergewissern Sie sich, dass Ihr Ladegerät für diese Höhe zugelassen ist, bevor Sie Ihre In&box aufladen. - Batteriewechsel:
Versuchen Sie nicht, den In&box-Akku selbst auszutauschen, Sie könnten den Akku beschädigen, was wiederum zu Überhitzung, Feuer und Verletzungen führen kann. Ihr In&box-Li-Polymer-Akku muss von IN&MOTION ersetzt oder recycelt werden: Er muss getrennt vom allgemeinen Hausmüll und in Übereinstimmung mit Ihren örtlichen Gesetzen und Vorschriften recycelt oder verschrottet werden. - Ladezeit:
Unter optimalen Bedingungen beträgt die Zeit zum vollständigen Aufladen des Akkus etwa 3 Stunden.
TECHNISCHE DATEN
- Betriebstemperatur: von -20 bis 55 °C
- Ladetemperatur: von 0 bis 40°C
- Lagertemperatur: von -20 bis 30°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: von 45 bis 75 %
- Höhe: Verwendung unter 5000 Metern
Bei Verwendung außerhalb dieser Grenzen funktioniert das System möglicherweise nicht wie vorgesehen.
HF-Leistung
- Aufgeladen: 2.4 GHz-2.472 GHz (< 50 mW)
- 2.4 GHz-2.483 GHz (<10 mW)
- Nicht aufgeladen: 2.4 GHz-2.483 GHz (<10 mW)
GPS-Empfangsfrequenzen
- 1565.42 – 1585.42 MHz (GPS)
- 1602 – 1610 MHz (GNSS)
In&box Wasserdichtigkeit:
Übermäßiger Kontakt mit Wasser führt zu Funktionsstörungen der Weste. Die In&box kann bei Regenwetter verwendet werden, sofern sie in das Produkt eingesetzt wird, das das IN&MOTION-Airbagsystem integriert, und unter einer wasserdichten Motorradjacke getragen wird.
Unter dem Produkt mit integriertem Airbagsystem kann eine Erfrischungsweste getragen werden.
Achtung, es ist nicht dafür ausgelegt, untergetaucht zu werden.
Patent:
Dieses System ist durch Patentnummer geschützt: «US-Pat. 10,524,521»
ZERTIFIZIERUNGEN
IN&MOTION erklärt, dass die In&box den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der RED-Richtlinien (Radio Equipment Directive) 2014/53/EU und RoHS 2011/65/EU entspricht.
Eine Kopie der Konformitätserklärung für die Europäische Union ist unter folgender Adresse erhältlich: https://my.inemotion.com/documents/moto/declaration_of_conformity.pdf?v=1545323397
WARNHINWEISE
VERWENDUNG DES IN&MOTION AIRBAG-SYSTEMS
Das IN&MOTION-Airbagsystem ist ein neues, intelligentes Gerät, das nur für die Anwendung verwendet werden darf, für die es bestimmt ist, je nach dem für diese Praxis bestimmten Erkennungsmodus.
Dieses System wurde entwickelt, um Komfort und hohen Schutz zu bieten, obwohl kein Produkt oder Schutzsystem einen vollständigen Schutz vor Verletzungen oder Schäden an Personen oder Eigentum im Falle eines Sturzes, einer Kollision, eines Aufpralls, eines Kontrollverlusts oder auf andere Weise bieten kann.
Die Verwendung dieses Produkts darf den Benutzer nicht dazu verleiten, Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überschreiten oder zusätzliche Risiken einzugehen.
Modifikationen oder falsche Verwendung können die Leistung des Systems entscheidend beeinträchtigen. Nur die vom Schutz abgedeckten Körperteile sind vor Stößen geschützt. Das IN&MOTION-Airbagsystem kann niemals als Ersatz für Schutzausrüstung wie Helme, Schutzbrillen, Handschuhe oder andere Schutzvorrichtungen betrachtet werden.
GARANTIE
IN&MOTION garantiert, dass Material und Verarbeitung der In&box bei Lieferung an unsere Händler oder Kunden frei von Herstellungsfehlern sind.
Soweit nach geltendem Recht zulässig, wird die In&box unseren Händlern oder Kunden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ mit allen Fehlern zur Verfügung gestellt, und IN&MOTION lehnt hiermit, sofern nicht ausdrücklich in diesem Handbuch vorgesehen, jegliche Gewährleistung ab Art, ob ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich oder anderweitig, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für eine bestimmte Verwendung und zufriedenstellende Qualität.
Jegliche gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung ist auf 2 Jahre ab Kaufdatum (bei In&box-Käufen) beschränkt und gilt nur für den ursprünglichen Benutzer.
Für In&box-Leasingverträge steht ein dedizierter Kundendienstmitarbeiter zur Verfügung, der den Austausch von In&box ermöglicht, wenn das Problem nicht aus der Ferne gelöst werden kann. Diese Garantie ist auf den ursprünglichen Benutzer beschränkt.
Die In&box ist persönlich und kann nicht verliehen oder verkauft werden.
Diese Garantie gilt nicht im Falle von Missbrauch, Fahrlässigkeit, Nachlässigkeit oder Modifikation, unsachgemäßem Transport oder Lagerung, unsachgemäßer Installation und/oder Einstellung, Missbrauch oder wenn das Airbagsystem in einer anderen als der vorgesehenen und nicht bestimmungsgemäßen Weise verwendet wird das vorliegende Handbuch.
Demontieren oder öffnen Sie die In&box nicht. Stellen Sie die In&box nicht unter Wasser. Bringen Sie die In&box nicht in die Nähe einer Wärmequelle. Stellen Sie die In&box nicht in die Mikrowelle. Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile oder Zubehörteile durch Teile oder Zubehörteile, bei denen es sich nicht um Originalartikel von IN&MOTION handelt, die unter diese Garantiebedingungen fallen.
Lassen Sie die In&box nicht von anderen Parteien als IN&MOTION reparieren oder handhaben.
IN&MOTION gibt keine weiteren ausdrücklichen Garantien, sofern nicht anders angegeben.
ERFASSUNGSBEDINGUNGEN
Die Benutzersicherheit ist das Hauptanliegen von IN&MOTION.
Im Rahmen unserer Mittelverpflichtung bemühen wir uns, alle uns zur Verfügung stehenden technologischen Lösungen zu implementieren, damit das In&box-Erkennungssystem das beste Maß an Schutz und Komfort gewährleisten kann.
Der Benutzer dieses Geräts ist jedoch der erste Akteur seines Schutzes, und das von IN&MOTION entwickelte Erkennungssystem bietet optimalen Schutz nur durch verantwortungsvolles und respektvolles Verhalten der Verkehrssicherheitsregeln, ohne die Abwesenheit von Schäden zu garantieren. Das integrierte Erkennungssystem kann gefährliches, respektloses oder gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßendes Verhalten nicht ausgleichen.
- Modi verwenden
Die Erkennungsmodi ermöglichen es, die Einstellungen der Bedingungen für die Erkennung eines Sturzes oder eines Unfalls und damit das Aufblasen des Airbagkissens an die Besonderheiten jeder Praxis anzupassen.
Drei Erkennungsmodi wurden von IN&MOTION entwickelt:- STREET-Modus: ausschließlich für die Verwendung auf Straßen bestimmt, die für den Verkehr mit Fahrzeugen vorbereitet sind (dh eine Straße mit einem geeigneten Asphaltbelag für den öffentlichen Zugang)
- TRACK-Modus: ausschließlich für die Verwendung in geschlossenen geregelten Kreisläufen konzipiert
- ABENTEUER-Modus: nur für Offroad-Übungen auf unbefestigten Straßen konzipiert, die für Standardautos geeignet wären (dh eine öffentliche Straße, die breiter als ein Pfad ist und die nicht für den Fahrzeugverkehr im Allgemeinen ausgelegt ist).
Ausschlüsse:
Der STREET-Modus ist nicht für die Verwendung auf abgesperrten Straßen vorgesehen, insbesondere nicht für Straßenrallyes, Bergrennen usw.; noch auf nicht befahrbarer Straße (Straße ohne Asphalt); noch für das Üben von Stunts.
Der TRACK-Modus ist nicht für andere Trainingsarten konzipiert: Supermoto, Straßenrallye, Feldweg, Beiwagen …
Der ADVENTURE-Modus ist nicht für andere Trainingsarten konzipiert: Motocross, Freestyle, Hard Enduro, Trial, Quad.
Die Auswahl des Erkennungsmodus erfolgt in alleiniger Verantwortung des Benutzers, der sich vor jeder Verwendung vergewissern muss, dass er den für seine Praxis geeigneten Erkennungsmodus ausgewählt hat.
Die Auswahl erfolgt über das Dashboard der mobilen Anwendung «My In&box», die es dem Benutzer ermöglicht, den ausgewählten Erkennungsmodus zu ändern und zu steuern. Falls ein neuer Modus verfügbar wird, muss der Benutzer zuerst seine In&box aktualisieren, um diesen neuen Modus herunterzuladen, der dann in der mobilen Anwendung erscheint. Weitere Einzelheiten zur Aktualisierung finden Sie im Abschnitt „Aktualisierung“ dieses Handbuchs.
IN&MOTION übernimmt keine Haftung für Schäden, die in Situationen verursacht wurden, in denen die Modusauswahl nicht angemessen war, oder in anderen als den oben genannten Anwendungen oder Praktiken.
- Detektionsleistungen
Basierend auf von Benutzern gesammelten Daten(1) wurden mehr als 1200 reale Crash-Situationen analysiert. Die Software(2) bietet bisher im STREET-Modus eine durchschnittliche Erkennungsrate von 91 % für alle Arten von Crashs.
Die Erkennungsrate bedeutet Prozenttage der Fälle, in denen die In&box bei einem Unfall einen Sturz erkennt und eine Aufforderung zum Aufblasen des Airbagsystems ausgibt, sofern die in diesem Handbuch genannten Nutzungsbedingungen vom Benutzer eingehalten wurden.
Software-Updates werden regelmäßig von IN&MOTION für alle Benutzer veröffentlicht, um diese Erkennungsrate weiter zu verbessern. Bitte beachten Sie die Versionshinweise, die online verfügbar sind unter www.inemotion.com für weitere Details zur Produktleistung in Verbindung mit jeder Softwareversion.- zum Ausgabedatum dieser Version des Benutzerhandbuchs
- die Softwareversion vom Juni 2021 heißt „Turini-6.0.0“
- Besonderheiten der Erkennungsmodi
Besonderheiten des STREET-Erkennungsmodus
Der STREET-Modus ist automatisch in jeder IN&MOTION-Mitgliedschaft enthalten (Revolution- oder reguläre Formel).
Es wurde speziell für Unfälle und Stürze im Straßenverkehr entwickelt, insbesondere in Verbindung mit Gripverlust oder einem Aufprall.
Besonderheiten des TRACK-Erkennungsmodus
Um von Fällen der Erkennung des TRACK-Modus profitieren zu können, ist es erforderlich, zuvor den TRACK-Modus zu aktivieren, indem Sie die dedizierte Option abonniert haben. Diese dedizierte Option ist beim IN&MOTION verfügbar webWebsite: www.inemotion.com
Dieser Erkennungsmodus wurde entwickelt, um sich an den sportlichen Einsatz auf einer Rennstrecke mit extremen Winkeln und starkem Bremsen anzupassen. Es optimiert die Erkennung von Stürzen auf der unteren und oberen Seite und begrenzt die Risiken unerwarteter Inflationen.
Besonderheiten des Erkennungsmodus ADVENTURE
Um von den Erkennungsfällen für den ADVENTURE-Modus zu profitieren, ist es erforderlich, den ADVENTURE-Modus zuvor zu aktivieren, indem Sie die entsprechende Option abonniert haben. Diese dedizierte Option ist beim IN&MOTION verfügbar webWebsite: www.inemotion.com.
Die Einstellungen dieses Erkennungsmodus unterscheiden sich vom STREET-Modus, um sich an die Verwendung im Gelände mit mehr Vibrationen, Situationen mit eingeschränkter Bodenhaftung und leichten Sprüngen anzupassen und gleichzeitig den Gleichgewichtsverlust bei niedriger Geschwindigkeit zu integrieren, ohne dass ein Aufblasen erforderlich ist.
Der ABENTEUER-Modus ist ab der In&box-Softwareversion „Raya-5.4.2“ verfügbar. - Datenverarbeitung
Das IN&MOTION-Erkennungssystem ist erweiterbar, und die Erkennungsalgorithmen können dank der anonymen Erfassung von Benutzerdaten aktualisiert werden.
Informationen zu den von IN&MOTION erfassten Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die auf unserer verfügbar ist webWebsite www.inemotion.com
[Warning] Wir erinnern Sie daran, dass der Benutzer die Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Straßenverkehrsordnung des Landes, in dem er fährt, respektieren muss.
[Warnung] Das Erkennungssystem verwendet das GPS-Signal der In&box, um Auslösefälle zu optimieren. Wenn das System das GPS-Signal nicht oder schlecht erkennt, entspricht der Erkennungsgrad des Systems nicht dem Leistungsniveau, das mit einem optimalen GPS-Signal erreicht wird.
[Warnung] Das Erkennungssystem funktioniert nur, wenn die In&box korrekt aufgeladen ist.
Anhand des Leuchtcodes der In&box-LEDs kann der Benutzer sicherstellen, dass die In&box korrekt aufgeladen wurde. Der Batterieverbrauch muss vom Benutzer überwacht werden, um sicherzustellen, dass das Auslösesystem während der Fahrt aktiv bleibt.
[Warnung] Das Erkennungssystem erkennt anormale Bewegungen, die wahrscheinlich auf einen Sturz des Motorradfahrers zurückzuführen sind. In einigen extremen oder ungewöhnlichen Situationen kann das System ausgelöst werden, ohne dass der Motorradfahrer stürzt. Bis zum 1. Juni* 2021 wurden IN&MOTION keine Fälle von unerwünschten Inflationen, die zu Stürzen führten, von Benutzern gemeldet.
* Ausgabedatum dieser Version des Benutzerhandbuchs
IN&MOTION kann im Falle einer ungewollten Auslösung nicht haftbar gemacht werden.
IN&MOTION Airbagsystem und Lufttransport
Schalten Sie Ihr Airbagsystem immer aus, bevor Sie einen Lufttransport durchführen, und entfernen Sie die In&box vor dem Fliegen vom Airbagsystem!
IN&MOTION empfiehlt, diese Bedienungsanleitung auf Reisen, insbesondere im Flugzeug, zusammen mit dem Airbagsystem und der In&box aufzubewahren.
Sie können die Dokumentation für den Lufttransport im Support-Bereich des herunterladen www.inemotion.com webWebsite.
IN&MOTION kann nicht haftbar gemacht werden, falls die Fluggesellschaft den Transport des Produkts verweigert.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
In Bewegung IN&BOX Airbag-System-Erkennungsgerät [pdf] Benutzerhandbuch IN BOX, Airbag-System-Erkennungsgerät, IN BOX-Airbag-System-Erkennungsgerät |