Casio-Logo

Casio DBC611G-1VT Speicherrechner-Datenbankuhr

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-Produkt

Informationen zu diesem Handbuch

  • Tastenbedienungen werden mit den in der Abbildung gezeigten Buchstaben angezeigt. Tastaturtasten werden durch ihre Haupttastenkappenmarkierungen in fetten eckigen Klammern angezeigt, z. B. [2].
  • Jeder Abschnitt dieses Handbuchs liefert Ihnen die Informationen, die Sie für die Durchführung von Vorgängen in den einzelnen Modi benötigen. Weitere Einzelheiten und technische Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz“.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-1

Allgemeine Anleitung

  • Drücken Sie B, um von Modus zu Modus zu wechseln.
  • Drücken Sie in einem beliebigen Modus L, um das Display zu beleuchten.

Casio-DBC611G-1VT-Speicherrechner-Datenbankuhr-1..

Zeitmessung

Verwenden Sie den Zeitnehmungsmodus, um Uhrzeit, Datum und Sprache einzustellen. Du kannst auch view den Dualzeitmodus-Bildschirm oder den Datenbankmodus-Bildschirm aus dem Uhrzeitmodus.

Notiz
Diese Uhr kann Text für den Wochentag in einer von 13 verschiedenen Sprachen anzeigen (Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Deutsch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch und Russisch).

Zum Einstellen von Uhrzeit, Datum und Sprache

  • Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die Sekundenziffern zu blinken beginnen. Dies ist der Einstellungsbildschirm.
  • Verwenden Sie C und B, um das Blinken in der unten gezeigten Reihenfolge zu bewegen, um andere Einstellungen auszuwählen

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-4

  • Die Anzeige der aktuell ausgewählten Sprache blinkt auf dem Display, während die Spracheinstellung in der obigen Reihenfolge ausgewählt wird.Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-5
  • Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, verwenden Sie die Tastatur, um sie wie unten beschrieben zu ändern.
  • Sie müssen zwei Ziffern für die Einstellungen für Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minuten eingeben. Wenn Sie beispielsweise 3 Uhr angeben möchtenampGeben Sie 03 für die Stunde ein. Geben Sie für die Jahreseinstellung die beiden Ziffern ganz rechts ein.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Gehen Sie folgendermaßen vor:
Setzen Sie die Sekunden auf 00 zurück Drücken [0].
Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Gehen Sie folgendermaßen vor:
Jahr, Monat, Tag, Stunde oder Minute ändern Geben Sie Werte über die Tasten des Tastenfelds ein.

· Das Blinken bewegt sich bei jeder Werteingabe nach rechts.

· Drücken Sie, während die Stunden oder Minuten blinken (nur 12-Stunden-Zeitnehmung). [=PN] um zwischen AM (A Anzeige) und PM (P Indikator).

Ändern der Sprache Verwenden [+] Und [÷].

Während die Sprachanzeige auf dem Display blinkt, können Sie mit [+] und [÷] wie unten gezeigt durch die Sprachanzeigen blättern, bis die Sprache angezeigt wird, die Sie auswählen möchten

Indikator Sprache Indikator Sprache Indikator Sprache
ENx Englisch DAN dänisch RO rumänisch
POR Portugiesisch DEU Deutsch T)R Türkisch
ESP Spanisch Italien Italienisch PUC Russisch
FRA Französisch SVE Schwedisch
NED Niederländisch POL Polieren
  • Drücken Sie A, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen.
    • Der Wochentag wird automatisch entsprechend den Datumseinstellungen (Jahr, Monat und Tag) angezeigt.
    • Informationen zu den verwendeten Abkürzungen finden Sie in der „Wochentagliste“ am Ende dieses Handbuchs.
    • Neben der Wochentagsanzeige beeinflusst die Spracheinstellung auch die Art der Zeichen, die Sie im Datenbankmodus für den Namen eingeben können.
    • Durch Drücken von A im Zeitnehmungsmodus wird die Anzeige für die aktuell ausgewählte Sprache angezeigt.
    • Wenn Sie A etwa zwei Sekunden lang gedrückt halten, gelangen Sie zum Einstellungsbildschirm für den Zeitnehmungsmodus (angezeigt durch die blinkenden Sekundenziffern).
    • Wenn Sie versehentlich den Einstellungsbildschirm anzeigen, drücken Sie erneut A, um ihn zu verlassen

So wechseln Sie zwischen der 12-Stunden- und der 24-Stunden-Uhrzeit

  • Drücken Sie im Zeitnehmungsmodus C, um zwischen 12-Stunden-Zeitnehmung (angezeigt durch A oder P auf dem Display) und 24-Stunden-Zeitnehmung umzuschalten.
  • Im 12-Stunden-Format erscheint der P-Indikator (PM) für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr und der A-Indikator (AM) für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr auf dem Display
  • Beim 24-Stunden-Format werden Zeiten im Bereich von 0:00 bis 23:59 Uhr ohne Indikator angezeigt.
  • Das im Zeitnehmungsmodus gewählte 12-Stunden-/24-Stunden-Zeitnehmungsformat wird in allen Modi angewendet.

Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (Sommerzeit) stellt die Zeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie daran, dass nicht alle Länder oder sogar lokale Gebiete Tageslicht verwenden

Zeit sparen.

  • So schalten Sie die Uhrzeit des Zeitnehmungsmodus zwischen DST und Standardzeit um
  • Wenn Sie C im Zeitnehmungsmodus etwa zwei Sekunden lang gedrückt halten, wird zwischen Sommerzeit (DST-Anzeige angezeigt) und Standardzeit (DST-Anzeige nicht angezeigt) umgeschaltet.
  • Beachten Sie, dass durch Drücken von C im Zeitnehmungsmodus auch zwischen 12-Stunden-Zeitnehmung und 24-Stunden-Zeitnehmung umgeschaltet wird.
  • Der DST-Indikator erscheint in den Zeitnehmungs- und Alarmmodus-Anzeigen, um anzuzeigen, dass die Sommerzeit eingeschaltet ist.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-6

  • So zeigen Sie den Dualzeit-Bildschirm und den Datenbankbildschirm im Zeitnehmungsmodus an: Wenn Sie im Zeitnehmungsmodus [÷] gedrückt halten, wird der Dualzeit-Bildschirm angezeigt. Wenn Sie [+] gedrückt halten, wird der Datensatz angezeigt, in dem Sie waren view, wann Sie den Datenbankmodus zuletzt verwendet haben.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-7

Datenbank

Im Datenbankmodus können Sie bis zu 25 Datensätze speichern, die jeweils Namens- und Telefonnummerndaten enthalten. Datensätze werden automatisch nach den Zeichen des Namens sortiert. Sie können Datensätze abrufen, indem Sie sie auf dem Display durchblättern.

  • Die Zeichen, die Sie für den Namen eingeben können, hängen von der Sprache ab, die Sie im Zeitnehmungsmodus auswählen. Sehen
  • Weitere Informationen finden Sie unter „So stellen Sie Uhrzeit, Datum und Sprache ein“ (Seite G-6). Eine Änderung der Spracheinstellung hat keinen Einfluss auf bereits gespeicherte Namen.
  • Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in der
  • Datenbankmodus, den Sie durch Drücken von B aufrufen (Seite G-4).
  • Wenn Sie im Datenbankmodus [=PM] gedrückt halten, wird die Anzahl der verbleibenden Datensätze angezeigt.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-8

Erstellen eines neuen Datenbankeintrags
Beim Erstellen eines neuen Datenbankeintrags können Sie den Namen und dann die Telefonnummer eingeben oder Sie können die Telefonnummer und dann den Namen eingeben. Die Möglichkeit, zuerst die Telefonnummer einzugeben, trägt dazu bei, dass Sie beim Eingeben des Namens keine Nummer vergessen.

Um den Namen und dann die Telefonnummer des neuen Datenbankeintrags einzugeben

  • Drücken Sie im Datenbankmodus C, um den Bildschirm für neue Datensätze anzuzeigen.
    • Der neue Datensatzbildschirm ist leer (enthält keinen Namen und keine Telefonnummer).
    • Wenn der Bildschirm „Neue Aufnahme“ nicht erscheint, wenn Sie C drücken, bedeutet dies, dass der Speicher voll ist. Um einen weiteren Datensatz zu speichern, müssen Sie zunächst einige der im Speicher gespeicherten Datensätze löschen.
  • Halten Sie A gedrückt, bis der blinkende Cursor (_) im Namensbereich des Displays erscheint. Dies ist der Datensatzeingabebildschirm

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-9

  • Verwenden Sie im Namensbereich [+] und [÷], um durch die Zeichen an der Cursorposition zu blättern. Die Zeichen durchlaufen die unten gezeigte Reihenfolge

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-10

    • Die obige Zeichenfolge gilt für die englische Eingabe. Die Zeichenfolgen anderer Sprachen finden Sie in der „Zeichenliste“ am Ende dieses Handbuchs.
  • Wenn sich das gewünschte Zeichen an der Cursorposition befindet, drücken Sie C, um den Cursor nach rechts zu bewegen.
    • Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis der Name vollständig ist.
  • Sie können bis zu acht Zeichen für den Namen eingeben.
  • Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, drücken Sie C so oft wie nötig, um den Cursor in den Zahlenbereich zu bewegen.
  • Wenn sich der Cursor an der achten Stelle des Namensbereichs befindet, springt er durch Bewegen des Cursors nach rechts zur ersten Ziffer der Nummer. Wenn sich der Cursor an der 15. Stelle der Zahl befindet, springt er durch Bewegen nach rechts (durch Drücken von C) zum ersten Zeichen im Namen
    • Durch Drücken von C wird der Cursor nach rechts bewegt, während B ihn nach links bewegt.
  • Geben Sie im Nummernbereich die Telefonnummer über die Tastatur ein.
    • Bei jeder Eingabe einer Ziffer bewegt sich der Cursor automatisch nach rechts.
    • Der Zahlenbereich enthält zunächst alle Bindestriche. Sie können die Bindestriche belassen oder durch Zahlen oder Leerzeichen ersetzen.
    • Verwenden Sie [.SPC] zur Eingabe eines Leerzeichens und [–] zur Eingabe eines Bindestrichs.
    • Wenn Sie bei der Eingabe von Zahlen einen Fehler machen, bewegen Sie den Cursor mit C und B an die Stelle des Fehlers und geben Sie die richtigen Daten ein.
    • Sie können bis zu 15 Ziffern für die Nummer eingeben.
  • Drücken Sie A, um Ihre Daten zu speichern und den Eingabebildschirm für den Datensatz der Datenbank zu verlassen.
    • Wenn Sie A drücken, um Daten zu speichern, blinken der eingegebene Name und die eingegebene Nummer etwa eine Sekunde lang, während die Datenbankeinträge sortiert werden. Nachdem der Sortiervorgang abgeschlossen ist, wird der Bildschirm „Datenbankdatensatz“ angezeigt.
    •  Der Name kann jeweils nur drei Zeichen enthalten, sodass längerer Text kontinuierlich von rechts nach links gescrollt wird. Das letzte Zeichen wird durch das Symbol s dahinter angezeigt.

Um die Telefonnummer und dann den Namen des neuen Datenbankeintrags einzugeben

  • Drücken Sie im Datenbankmodus C, um den Bildschirm für neue Datensätze anzuzeigen.
  • Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur ein.
    • Durch Drücken einer Zifferntaste als erste Eingabe in einem neuen Datenbankeintrag wird die Nummer an der ersten Position des Nummernbereichs eingegeben und der Cursor wird automatisch zur nächsten Position nach rechts bewegt. Geben Sie den Rest der Telefonnummer ein.
    • Verwenden Sie [.SPC] zur Eingabe eines Leerzeichens und [–] zur Eingabe eines Bindestrichs.
    • Wenn Sie bei der Eingabe der Telefonnummer einen Fehler machen, drücken Sie C. Dadurch kehren Sie zum leeren Bildschirm für neue Einträge zurück, sodass Sie Ihre Eingabe erneut starten können.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-9

  • Wenn Sie etwa zwei bis drei Minuten lang nichts eingeben oder B drücken, verlässt die Uhr den Eingabebildschirm und wechselt in den Zeitnehmungsmodus. Alle bis dahin getätigten Eingaben werden gelöscht
  • Halten Sie nach Eingabe der Telefonnummer A gedrückt, bis der blinkende Cursor (_) im Namensbereich des Displays erscheint. Dies ist der Eingabebildschirm für Datensätze.
  •  Geben Sie den zur Nummer gehörenden Namen ein.
    • Verwenden Sie [+] und [÷], um durch die Zeichen an der Cursorposition zu blättern. Verwenden Sie C und B, um den Cursor zu bewegen. Einzelheiten zur Zeicheneingabe finden Sie in den Schritten 3 bis 5 unter „So geben Sie den Namen und dann die Telefonnummer eines neuen Datenbankeintrags ein“ (Seite G-15).
  • Drücken Sie nach der Eingabe des Namens A, um Ihre Daten zu speichern und den Eingabebildschirm für den Datenbankeintrag zu verlassen.

So rufen Sie Datenbankaufzeichnungen ab

  • Verwenden Sie im Datenbankmodus [+] (+) und [÷] (–), um durch die Datenbankeinträge auf dem Display zu scrollen.
  • Einzelheiten dazu, wie die Uhr Datensätze sortiert, finden Sie unter „Sortiertabelle“ am Ende dieses Handbuchs.
  • Wenn Sie [+] drücken, während der letzte Datenbankeintrag auf dem Display angezeigt wird, wird der Bildschirm für den neuen Datensatz angezeigt.

So bearbeiten Sie einen Datenbankeintrag

  • Verwenden Sie im Datenbankmodus [+] (+) und [÷] (–), um durch die Datensätze zu scrollen und den Datensatz anzuzeigen, den Sie bearbeiten möchten.
  • Halten Sie A gedrückt, bis der blinkende Cursor im Display erscheint. Dies ist der Aufnahme-Eingabebildschirm.
  • Verwenden Sie C (rechts) und B (links), um das Blinken auf das Zeichen zu verschieben, das Sie ändern möchten.
  • Verwenden Sie die Tastatur, um das Zeichen zu ändern.
    • Einzelheiten zur Zeicheneingabe finden Sie in den Schritten 3 (Namenseingabe) und 7 (Nummerneingabe) unter „So geben Sie den Namen und dann die Telefonnummer eines neuen Datenbankeintrags ein“ (Seite G-15).
  • Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie A, um sie zu speichern und den Eingabebildschirm für den Datensatz der Datenbank zu verlassen.

So löschen Sie einen Datenbankeintrag

  • Scrollen Sie im Datenbankmodus mit [+] (+) und [÷] (–) durch die Datensätze und zeigen Sie den Datensatz an, den Sie löschen möchten.
  • Halten Sie A gedrückt, bis der blinkende Cursor im Display erscheint. Dies ist der Aufnahme-Eingabebildschirm.
  • Drücken Sie gleichzeitig B und C, um den Datensatz zu löschen.
    • CLR scheint anzuzeigen, dass der Datensatz gelöscht wird. Nachdem der Datensatz gelöscht wurde, erscheint der Cursor auf dem Display und ist zur Eingabe bereit.
  • Geben Sie Daten ein oder drücken Sie A, um zum Bildschirm „Datenbankdatensatz“ zurückzukehren.

Kalkulator
Sie können den Rechnermodus verwenden, um arithmetische Berechnungen sowie Berechnungen zur Währungsumrechnung durchzuführen. Sie können auch den Rechnermodus verwenden, um den Eingangston ein- und auszuschalten.

  • Alle Operationen in diesem Abschnitt werden im Rechnermodus ausgeführt, den Sie durch Drücken von B aufrufen (Seite G-5).
  • Bevor Sie im Rechnermodus eine neue Berechnung oder Währungsumrechnung starten, rufen Sie zunächst mit C einen der unten gezeigten Bildschirme auf

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-12

  • Eingabe- und Ergebniswerte für arithmetische und Währungsumrechnungsberechnungen können für positive Werte bis zu acht Stellen und für negative Werte bis zu sieben Stellen haben.
  • Das Verlassen des Rechnermodus führt dazu, dass alle aktuell angezeigten Werte gelöscht werden

Wie sich die C-Taste auf den aktuellen Bildschirm im Rechnermodus auswirkt

  • Durch Drücken von C, während der aktuelle Bildschirm (Rechenrechner- oder Währungsumrechnerbildschirm) einen anderen Wert als Null anzeigt, wird der Bildschirm auf Null zurückgesetzt, ohne zum anderen Bildschirm zu wechseln.
  • Wenn Sie C drücken, während ein E-Indikator (Fehler) angezeigt wird, wird der E-Indikator (Fehler) gelöscht, die aktuelle Berechnung wird jedoch nicht auf Null zurückgesetzt.
  • Durch Drücken von C, während der aktuelle Bildschirm (Rechenrechner- oder Währungsumrechnerbildschirm) auf Null gelöscht wird, wird zum anderen Bildschirm gewechselt

Durchführen arithmetischer Berechnungen

Im Rechnermodus können Sie die folgenden Arten von arithmetischen Berechnungen durchführen: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, arithmetische Konstanten, Potenzen und Näherungswerte.

Um arithmetische Berechnungen durchzuführen

  • Wenn der Rechnerbildschirm im Rechner angezeigt wird
  • Im Modus können Sie die Tastatur zur Eingabe von Berechnungen verwenden, genau wie bei jedem Standardrechner. Siehe den ExampWeitere Informationen finden Sie weiter unten.
  • Drücken Sie unbedingt C, um den Bildschirm des Rechenrechners auf Null zu löschen, bevor Sie mit jeder Berechnung beginnen. Wenn der Bildschirm bereits gelöscht ist, wird durch Drücken von C zum Währungsumrechnerbildschirm gewechselt.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-13

  • Während Sie eine Berechnung eingeben, werden Werte im Werteingabebereich und Operatoren im Operatorbereich der Anzeige angezeigt.
Example Betrieb Anzeige
(Grundberechnung)

12.3 + 74 – 90 = -3.7

[1] [2] [.SPC] [3] [+] [7] [4][–] [9] [0] [=PN]  

x3 &

(12 – 0.5) ´ 3 ÷ 7

=4.9285714

[1] [2] [–] [.SPC] [5] [´] [3] [÷] [7] [=PN] 4 9285&14
(Konstante Berechnung)

10 + 7 = 17

12 + 7 = 19

 

[7] [+] [+] [1] [0] [=PN] [1] [2] [=PM]

 

+K 1&

+K 19

(2.3)4 = 27.9841 [2] [.SPC] [3] [´] [´] [=PN] [=PN] [=PN] XK 2& 9841
  • Um eine Konstantenberechnung durchzuführen, geben Sie den Wert ein, den Sie als Konstante verwenden möchten, und drücken Sie dann zweimal eine der arithmetischen Operatortasten. Dadurch wird der eingegebene Wert zu einer Konstanten, die durch den n-Indikator neben dem Operatorsymbol angezeigt wird.
  • Ein E (Fehler)-Indikator erscheint, wenn das Ergebnis einer Berechnung 8 Stellen überschreitet. Drücken Sie C, um die Fehleranzeige zu löschen. Danach können Sie die Berechnung mit einem ungefähren Ergebnis fortsetzen.

In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Sie Eingabefehler korrigieren und den Rechner löschen, nachdem Sie ihn verwendet haben.

Wenn Sie dies tun müssen: Führen Sie diese Tastenbedienung aus:
Korrigieren oder ändern Sie den Wert, den Sie gerade eingeben, ohne den Teil der Berechnung zu löschen, den Sie bis zum aktuellen Wert eingegeben haben Drücken Sie C, um den angezeigten Wert zu löschen und zur 0-Anzeige zurückzukehren. Geben Sie als Nächstes den gewünschten Wert ein.
Korrigieren oder ändern Sie den arithmetischen Operator (+, –, ´, ÷), den Sie gerade eingegeben haben Drücken Sie, ohne C zu drücken, die Taste für den richtigen arithmetischen Operator.
Löschen Sie die von Ihnen eingegebene Berechnung vollständig Drücken Sie C, um den angezeigten Wert zu löschen und zur 0-Anzeige zurückzukehren. Drücken Sie anschließend erneut C.
Löschen Sie ein angezeigtes Berechnungsergebnis (erzeugt durch Drücken von). [+], [–], [´], [÷], oder [=PN] Schlüssel) und dessen Berechnung Drücken Sie C.

Währungsumrechnungsberechnungen
Sie können einen einzelnen Währungswechselkurs registrieren, um ihn schnell und einfach in eine andere Währung umzurechnen. Die Standardkonvertierungsrate beträgt × 0 (multiplizieren Sie den Eingabewert mit 0). × stellt den Multiplikationsoperator dar und 0 ist der Wechselkurs. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wert in den Wechselkurswert und den Operator (Multiplikation oder Division) ändern, den Sie verwenden möchten.

Um den Wechselkurs und den Betreiber zu ändern

  • Während der Währungsumrechner-Bildschirm im Rechnermodus angezeigt wird, halten Sie A gedrückt, bis der Wechselkurs auf dem Display zu blinken beginnt. Dies ist der Einstellungsbildschirm.
  • Geben Sie über die Tastatur den Wechselkurs und den Operator ([×] oder [÷]) ein, den Sie verwenden möchten.
    • Um den angezeigten Wechselkurs auf Null zu löschen, drücken Sie C.
  • Drücken Sie A, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-13

So überprüfen Sie den aktuellen Wechselkurs und die Betreibereinstellungen

  • Halten Sie gedrückt, während der Währungsumrechnerbildschirm im Rechnermodus angezeigt wird
  • A, bis der Wechselkurs auf dem Display zu blinken beginnt. Dies ist der Einstellungsbildschirm.
  • Auf dem Einstellungsbildschirm werden auch der aktuelle Wechselkurs und die Betreibereinstellung angezeigt.
  • Drücken Sie A, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen.

So führen Sie eine Währungsumrechnungsberechnung durch

  • Während der Währungsumrechnungsbildschirm im Rechnermodus angezeigt wird, verwenden Sie das Tastenfeld, um den Wert einzugeben, von dem Sie umrechnen möchten.
  • Drücken Sie [=PM], um das Konvertierungsergebnis anzuzeigen.
  • Drücken Sie C, um das Umwandlungsergebnis zu löschen.
  • Die Anzeige E (Fehler) erscheint auf dem Display, wenn das Ergebnis einer Berechnung 8 Stellen überschreitet. Drücken Sie C, um die Fehleranzeige zu löschen.
  • Durch Drücken von [=PM] während der Anzeige eines Berechnungsergebnisses wird der Umrechnungskurs erneut auf den angezeigten Wert angewendet.

Ein- und Ausschalten des Eingangstons

  • Ein Eingabeton lässt die Uhr jedes Mal piepen, wenn Sie eine Taste oder eine Tastaturtaste drücken.
  • Sie können den Eingabeton bei Bedarf ausschalten.
  • Die im Rechnermodus gewählte Eingangston-Ein/Aus-Einstellung wird auf alle anderen Modi angewendet, mit Ausnahme des Stoppuhrmodus.
  • Beachten Sie, dass die Alarme auch dann ertönen, wenn der Eingangston ausgeschaltet ist.

So schalten Sie den Eingangston ein und aus

  • Halten Sie C etwa zwei Sekunden lang gedrückt, während der Taschenrechner- oder Währungsumrechnerbildschirm im Rechnermodus angezeigt wird, um den Eingabeton ein- (MUTE-Anzeige nicht angezeigt) und auszuschalten (MUTE-Anzeige angezeigt).
  • Wenn Sie C gedrückt halten, wird auch der Rechnermodus-Bildschirm umgeschaltet (Seite G-21).
  • Die MUTE-Anzeige wird in allen Modi angezeigt, wenn der Eingangston ausgeschaltet ist.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-14

Alarm

Sie können bis zu fünf unabhängige Multifunktionsalarme mit Stunde, Minute, Monat und Tag einstellen. Wenn ein Wecker eingeschaltet ist, ertönt der Weckton, wenn die Weckzeit erreicht ist. Einer der Alarme kann als Schlummeralarm oder einmaliger Alarm konfiguriert werden, während die anderen vier einmaligen Alarme sind. Sie können auch einen Ho . einschaltenurly Zeitsignal, wodurch die Uhr zu jeder vollen Stunde zweimal piept.

  • Es gibt fünf Alarmbildschirme mit den Nummern 1 bis 5. Das Hourly Der Zeitsignal-Bildschirm wird durch :00 angezeigt.
  • Alle Operationen in diesem Abschnitt werden im Alarmmodus ausgeführt, den Sie durch Drücken von B . aufrufen

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-15

Alarmtypen
Der Alarmtyp wird durch die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen bestimmt, wie unten beschrieben.

Täglicher Alarm
Stellen Sie Stunden und Minuten für die Weckzeit ein. Bei dieser Einstellungsart ertönt der Alarm jeden Tag zu der von Ihnen eingestellten Zeit.

Datumsalarm
Stellen Sie Monat, Tag, Stunde und Minuten für die Weckzeit ein. Bei dieser Einstellung ertönt der Alarm zu einer bestimmten Zeit an dem von Ihnen festgelegten Datum.

1-Monats-Alarm
Stellen Sie Monat, Stunde und Minuten für die Weckzeit ein. Bei dieser Einstellung ertönt der Alarm jeden Tag zu der von Ihnen eingestellten Zeit, nur während des von Ihnen eingestellten Monats.

Monatlicher Alarm
Stellen Sie Tag, Stunde und Minuten für die Weckzeit ein. Bei dieser Einstellung ertönt der Alarm jeden Monat zu der von Ihnen eingestellten Uhrzeit an dem von Ihnen eingestellten Tag.

Notiz
Das 12-Stunden-/24-Stunden-Format der Weckzeit entspricht dem Format, das Sie im Uhrzeitmodus auswählen.

So stellen Sie eine Weckzeit ein

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-16

  • Scrollen Sie im Alarmmodus mit [+] und [÷] durch die Alarmbildschirme, bis derjenige angezeigt wird, dessen Zeit Sie einstellen möchten

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-17

    • Sie können Alarm 1 als Schlummeralarm oder einmaligen Alarm konfigurieren. Die Alarme 2 bis 5 können nur als einmalige Alarme verwendet werden.
    • Der Schlummeralarm wiederholt sich alle fünf Minuten.
  • Nachdem Sie einen Alarm ausgewählt haben, halten Sie A gedrückt, bis die linke Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt, was den Einstellungsbildschirm anzeigt.
    • Dieser Vorgang schaltet den Alarm automatisch ein
  • Geben Sie die Uhrzeit und das Datum des Alarms über die Tastatur ein.
    • Das Blinken rückt bei jeder Eingabe einer Zahl automatisch nach rechts vor.
    • Sie können auch B und C verwenden, um das Blinken zwischen den eingegebenen Ziffern zu verschieben.
    • Um einen Alarm einzustellen, der keine Monats- und/oder Tageseinstellung verwendet, geben Sie 00 für jede der nicht verwendeten Einstellungen ein.
    • Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, drücken Sie [=PM], während die Stunden- oder Minuteneinstellung blinkt, um zwischen AM und PM umzuschalten.
    • Wenn Sie die Weckzeit im 12-Stunden-Format einstellen, achten Sie darauf, die Uhrzeit richtig als am (A-Indikator) oder pm (P-Indikator) einzustellen.
  • Drücken Sie A, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen.
    • Beachten Sie, dass die Monats- und Tageseinstellungen jeweils als 00 auf dem Einstellungsbildschirm angezeigt werden, wenn kein Monat oder Tag eingestellt ist. Auf dem Alarmbildschirm wird jedoch ein nicht eingestellter Monat als x und ein nicht eingestellter Tag als xx angezeigt. Siehe die sample wird unter „So stellen Sie eine Alarmzeit ein“ (Seite G-31) angezeigt

Alarmbetrieb

Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit 10 Sekunden lang, unabhängig davon, in welchem ​​Modus sich die Uhr befindet. Beim Schlummeralarm wird der Alarmton insgesamt sieben Mal alle fünf Minuten ausgeführt, bis Sie den Alarm ausschalten ausschalten oder in einen einmaligen Alarm umwandeln (Seite G-35).

  • Durch Drücken einer beliebigen Taste oder Taste wird der Alarmtonbetrieb beendet.
  • Wenn Sie während eines 5-Minuten-Intervalls zwischen Schlummeralarmen einen der folgenden Vorgänge ausführen, wird der aktuelle Schlummeralarmvorgang abgebrochen.
  • Anzeigen des Zeitnehmungsmodus-Einstellbildschirms (Seite G-6)
  • Anzeigen des Alarm-1-Einstellungsbildschirms (Seite G-31)

So testen Sie den Alarm
Halten Sie im Alarmmodus C gedrückt, um den Alarm auszulösen. Durch Drücken von C wird auch zwischen dem aktuell angezeigten Alarm und dem Ho umgeschalteturly Zeitsignal ein- und ausschalten.

Um die Alarme 2 bis 5 und die Hourly Zeitsignal ein und aus

  • Verwenden Sie im Alarmmodus [+] und [÷], um einen einmaligen Alarm (Alarme 2 bis 5) oder den Ho-Alarm auszuwählenurly Zeitsignal.
  • Drücken Sie C, um es ein- und auszuschalten.
  • Der aktuelle Ein-/Aus-Status der Alarme 2 bis 5 wird durch Anzeigen (AL-2 bis AL-5) angezeigt.
  • Die SIG-Anzeige zeigt den Ein- (SIG angezeigt)/Aus-Status (SIG nicht angezeigt) des Ho anurly Zeitsignal.
  • Der Alarm auf Indikatoren und Hourly Zeitsignal-Ein-Indikatoren werden in allen Modi angezeigt.
  • Während ein Alarm ertönt, blinkt die entsprechende Alarm-Ein-Anzeige auf dem Display.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-18

So wählen Sie den Betrieb von Alarm 1

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-19

  • Verwenden Sie im Alarmmodus [+] und [÷], um Alarm 1 auszuwählen.Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-20
  • Drücken Sie C, um die verfügbaren Einstellungen in der unten gezeigten Reihenfolge zu durchlaufen.
  • Der SNZ-Indikator und der Alarm 1-Ein-Indikator (AL-1) werden in allen Modi angezeigt.
  • Die SNZ-Anzeige blinkt während der 5-Minuten-Intervalle zwischen den Alarmen.
  • Die Alarmanzeige (AL-1 und/oder SNZ) blinkt, während der Alarm ertönt.

Stoppuhr

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-21

  • Mit der Stoppuhr können Sie die verstrichene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Zielankünfte messen.
  • Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt 23 Stunden, 59 Minuten, 59.99 Sekunden.
  • Die Stoppuhr läuft weiter und beginnt nach Erreichen des Grenzwertes wieder bei Null, bis Sie sie stoppen.
  • Die Messung der verstrichenen Zeit wird auch dann fortgesetzt, wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen.
  • Wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen, während eine Zwischenzeit auf dem Display eingefroren ist, wird die Zwischenzeit gelöscht und zur Messung der verstrichenen Zeit zurückgekehrt.
  • Alle Vorgänge in diesem Abschnitt werden im Stoppuhrmodus ausgeführt, den Sie durch Drücken von B aufrufen (Seite G-5).

So messen Sie Zeiten mit der Stoppuhr

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-22

Dualzeit

  • Mit dem Dual Time-Modus können Sie die Zeit in einer anderen Zeitzone verfolgen. Sie können Standardzeit oder auswählen
  • Sommerzeit für die Dualzeit-Modus-Zeit, und eine einfache Bedienung ermöglicht es Ihnen view den Zeitnehmungsmodus- oder Datenbankmodus-Bildschirm.
  • Der Sekundenzähler der Dualzeit wird mit dem Sekundenzähler des Zeitnehmungsmodus synchronisiert.
  • Alle Vorgänge in diesem Abschnitt werden im Dualzeitmodus ausgeführt, den Sie durch Drücken von B aufrufen (Seite G-5).

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-23

So stellen Sie die Dualzeit ein

  • Halten Sie im Dualzeitmodus A gedrückt, bis die linke Stundeneinstellung zu blinken beginnt, was den Einstellungsbildschirm anzeigt.
  • Geben Sie die Dualzeit über die Tastatur ein.
    • Das Blinken rückt bei jeder Eingabe einer Zahl automatisch nach rechts vor. Sie können auch B und C verwenden, um das Blinken zwischen den Eingabeziffern zu verschieben.
    • Wenn Sie das 12-Stunden-Zeitnehmungsformat verwenden, drücken Sie [=PM], um zwischen AM und PM umzuschalten.
  • Drücken Sie A, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-24

 So schalten Sie die Zeit im Dualzeitmodus zwischen DST und Standardzeit um

  • Halten Sie im Dualzeitmodus etwa zwei Sekunden lang C gedrückt
  • Der Modus schaltet zwischen Sommerzeit (DST-Anzeige angezeigt) und Standardzeit (DST-Anzeige nicht angezeigt) um.
  • Die DST-Anzeige auf dem Display zeigt an, dass die Sommerzeit aktiviert ist

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-25

So zeigen Sie den Zeitnehmungsbildschirm und den Datenbankbildschirm im Dualzeitmodus an: Wenn Sie im Dualzeitmodus [÷] gedrückt halten, wird der Zeitnehmungsbildschirm angezeigt.
Wenn Sie [+] gedrückt halten, wird der Datensatz angezeigt, in dem Sie waren view, wann Sie den Datenbankmodus zuletzt verwendet haben.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-26

Beleuchtung

Das Display der Uhr wird durch eine LED (Leuchtdiode) und ein Lichtleiterfeld beleuchtet, um auch im Dunkeln gut ablesbar zu sein. Der automatische Lichtschalter der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr auf Ihr Gesicht richten.

  • Damit der automatische Lichtschalter funktioniert, muss er eingeschaltet sein (angezeigt durch die Kontrollleuchte „Automatischer Lichtschalter eingeschaltet“).
  • Als Beleuchtungsdauer können Sie 1.5 Sekunden oder 3 Sekunden angeben.
  • Weitere wichtige Informationen zur Verwendung der Beleuchtung finden Sie unter „Vorsichtsmaßnahmen bei der Beleuchtung“ (Seite G-47).

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-27

Beleuchtung manuell einschalten

  • Drücken Sie in einem beliebigen Modus L, um das Display zu beleuchten.
  • Der obige Vorgang schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen Einstellung des automatischen Lichtschalters ein

Über den automatischen Lichtschalter
Durch Einschalten des automatischen Lichtschalters wird die Beleuchtung eingeschaltet, wann immer Sie Ihr Handgelenk in einem beliebigen Modus wie unten beschrieben positionieren

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-28

Warnung!

  •  Stellen Sie immer sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn Sie das Display der Uhr mit der Lichtautomatik ablesen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie laufen oder andere Aktivitäten ausüben, die zu Unfällen oder Verletzungen führen können.
  • Achten Sie auch darauf, dass das plötzliche Aufleuchten der Lichtautomatik andere Personen in Ihrer Umgebung nicht erschreckt oder ablenkt.
  • Achten Sie beim Tragen der Uhr darauf, dass der automatische Beleuchtungsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder ein anderes Kraftfahrzeug bedienen. Eine plötzliche und unbeabsichtigte Betätigung der Lichtautomatik kann zu einer Ablenkung führen, die zu einem Verkehrsunfall und schweren Verletzungen führen kann.
  • So schalten Sie die Lichtautomatik ein und aus
  • Halten Sie im Uhrzeitmodus L etwa zwei Sekunden lang gedrückt, um die Beleuchtungsautomatik ein- (Anzeige für Beleuchtungsautomatik wird angezeigt) und auszuschalten (Anzeige für Beleuchtungsautomatik wird nicht angezeigt).
  • Um ein Entladen des Akkus zu vermeiden, schaltet sich die Lichtautomatik etwa sechs Stunden nach dem Einschalten automatisch aus. Wiederholen Sie das obige Verfahren, um die Beleuchtungsautomatik bei Bedarf wieder einzuschalten.
  • Die Einschaltanzeige des automatischen Lichtschalters wird in allen Modi auf dem Display angezeigt, während der automatische Lichtschalter eingeschaltet ist.

So legen Sie die Beleuchtungsdauer fest

  • Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen, was den Einstellungsbildschirm anzeigt.
  • Drücken Sie L, um die Einstellung der Beleuchtungsdauer zwischen 3 Sekunden (3-Sekunden-Anzeige angezeigt) und 1.5 Sekunden (3-Sekunden-Anzeige nicht angezeigt) umzuschalten.
  • Drücken Sie A, um den Einstellungsbildschirm zu verlassen.
  • Die 3 SEC-Anzeige wird in allen Modi angezeigt, wenn die Beleuchtungsdauer auf drei Sekunden eingestellt ist.

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-29

Referenz

In diesem Abschnitt finden Sie ausführlichere technische Informationen zum Betrieb der Uhr. Außerdem finden Sie hier wichtige Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise zu den verschiedenen Merkmalen und Funktionen dieser Uhr.

Automatische Rückgabefunktionen

  • Die Uhr kehrt automatisch in den Zeitnehmungsmodus zurück, wenn Sie unter den unten beschriebenen Bedingungen keine Bedienung vornehmen.
  • Für zwei oder drei Minuten im Datenbank- oder Alarmmodus
  • Für sechs oder sieben Minuten im Rechnermodus
  • Wenn Sie zwei oder drei Minuten lang keinen Vorgang ausführen, während ein Einstellungs- oder Eingabebildschirm (einer mit blinkenden Ziffern oder einem Cursor) angezeigt wird, verlässt die Uhr automatisch den Einstellungs- oder Eingabebildschirm.
  • Nachdem Sie in einem beliebigen Modus eine beliebige Tasten- oder Tastenbedienung (außer L) ausgeführt haben, kehren Sie durch Drücken von B direkt zur Uhrzeit zurück

Casio-DBC611G-1VT-Memory-Calculator-Databank-Watch-fig-30

Scrollen

Die Tasten B und C sowie die Tasten [+] und [÷] werden in verschiedenen Modi und Einstellungsbildschirmen verwendet, um durch die Daten auf dem Display zu scrollen. In den meisten Fällen wird durch das Gedrückthalten dieser Tasten während eines Bildlaufvorgangs mit hoher Geschwindigkeit durch die Daten gescrollt.

Einstiegsbildschirme
Wenn Sie den Datenbank-, Rechner- oder Alarmmodus aufrufen, werden die Daten, die Sie viewzuerst wird angezeigt, wann Sie den Modus zum letzten Mal verlassen haben.

Zeitmessung

  • Das Zurücksetzen der Sekunden auf 00, während der aktuelle Zählerstand im Bereich von 30 bis 59 liegt, führt dazu, dass die Minuten um 1 erhöht werden. Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgesetzt, ohne dass sich die Minuten ändern.
  • Das Jahr kann im Bereich von 2000 bis 2099 eingestellt werden.
  • Der integrierte vollautomatische Kalender der Uhr berücksichtigt unterschiedliche Monatslängen und Schaltjahre. Sobald Sie das Datum eingestellt haben, sollte es keinen Grund mehr geben, es zu ändern, außer wenn Sie die Batterie der Uhr austauschen lassen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Beleuchtung

  • Tastaturtasten sind deaktiviert und geben nichts ein, während das Display beleuchtet ist.
  • Die Beleuchtung kann schwer zu erkennen sein, wenn viewdirekter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
  • Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn ein Alarm ertönt.
  • Die häufige Verwendung von Beleuchtung verkürzt die Batterielebensdauer.

Vorsichtsmaßnahmen beim automatischen Lichtschalter

  • Wenn Sie die Uhr an der Innenseite Ihres Handgelenks tragen und Ihren Arm bewegen oder vibrieren, kann dies dazu führen, dass der automatische Lichtschalter aktiviert wird und das Display beleuchtet. Um eine Entladung des Akkus zu vermeiden, schalten Sie den automatischen Lichtschalter aus, wenn Sie Aktivitäten ausführen, die zu häufigem Aufleuchten des Displays führen könnten.
  • Die Beleuchtung schaltet sich möglicherweise nicht ein, wenn das Zifferblatt der Uhr mehr als 15 Grad über oder unter der Parallelität liegt. Achte darauf, dass dein Handrücken parallel zum Boden ist.
  • Die Beleuchtung schaltet sich nach der voreingestellten Beleuchtungsdauer aus (siehe „So legen Sie die Beleuchtungsdauer fest“ auf Seite G-44), auch wenn Sie die Uhr auf Ihr Gesicht gerichtet halten.
  • Statische Elektrizität oder Magnetkräfte können die ordnungsgemäße Funktion des automatischen Lichtschalters beeinträchtigen. Wenn sich die Beleuchtung nicht einschaltet, versuchen Sie, die Uhr zurück in die Ausgangsposition (parallel zum Boden) zu bewegen und sie dann wieder in Ihre Richtung zu neigen.
  • Wenn dies nicht funktioniert, senken Sie Ihren Arm ganz nach unten, sodass er an Ihrer Seite hängt, und heben Sie ihn dann wieder an.
  • Unter bestimmten Bedingungen schaltet sich die Beleuchtung erst etwa eine Sekunde ein, nachdem Sie das Zifferblatt der Uhr in Ihre Richtung gedreht haben. Dies weist nicht auf eine Fehlfunktion hin.
  • Beim Hin- und Herschütteln der Uhr ist möglicherweise ein sehr leises Klickgeräusch zu hören. Dieses Geräusch wird durch die mechanische Betätigung des automatischen Lichtschalters verursacht und weist nicht auf ein Problem mit der Uhr hin.

Technische Daten

  • Genauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sekunden pro Monat
  • Zeitmessung: Stunde, Minuten, Sekunden, am (A)/pm (P), Jahr, Monat, Tag, Wochentag (Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Deutsch, Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch , Russisch)
  • Zeitsystem: Umschaltbar zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format
  • Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender von 2000 bis 2099 vorprogrammiert
    • Andere: Sommerzeit/Standardzeit
  • Datenbank:
    • Speicherkapazität: Bis zu 25 Einträge, jeder mit Name (8 Zeichen) und Telefonnummer (15 Ziffern)
    • Andere: Bildschirm „Verbleibende Anzahl Datensätze“; Automatische Sortierung; Unterstützung für Zeichen aus 13 Sprachen
  • Taschenrechner: 8-stellige Rechenoperationen und Währungsumrechnung
  • Berechnungen: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, arithmetische Konstanten, Potenzen und Näherungswerte
  • Speicher für Währungsumrechnungskurse: Ein Tarif und ein Betreiber
    • Alarm: 5 Multifunktionsalarme* (4 einmalige Alarme; 1 Schlummer-/einmaliger Alarm);
  • Hourly Zeitsignal
  • Alarmtyp: Täglicher Alarm, Datumsalarm, 1-Monats-Alarm, Monatsalarm
  • Stoppuhr
    • Maßeinheit: 1/100 Sekunde
    • Messkapazität: 23:59′ 59.99“
    • Messmodi: Verstrichene Zeit, Zwischenzeit, zwei Zieleinläufe
  • Dualzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, am (A)/pm (P)
  • Andere: Sommerzeit (Sommerzeit)/Standardzeit
  • Beleuchtung: LED (Leuchtdiode); Automatischer Lichtschalter; Wählbare Beleuchtungsdauer
  • Andere: Eingabeton ein/aus
  • Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR1616)

Ungefähr 3 Jahre bei Typ CR1616 (unter der Annahme, dass der Alarm 10 Sekunden pro Tag und ein Beleuchtungsvorgang 1.5 Sekunden pro Tag erfolgt)

Liste der Wochentage

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
ENx SONNE oON DIE HEIRATEN Donnerstag FR SA
POR Doo Sex TER QUA QUI SEX SaB
ESP Doo LUN Ruder oIb JU WETTEIFERN SaB
FRA DIo LUN Ruder oER GAME VEN SAo
NED SoN oAA LÄRM WEH DON Muss töten ZAT
DAN SvN oAN TIR ONS TOR FRE LvR
DEU SOHN oON STERBEN oIT DON FRE SAo
Italien Doo LUN Ruder oER xIO VEN SAB
SVE Sünde eigen TIS ONS TOR FRE LiR
POL NIE PON WTO qRO THU Gni SCHLUCHZEN
ROo Duo LUN Ruder oIE Wichsanleitung Fahrgestellnummer Sjo
TgR PAZ PZT SAL beschädigen PRO CUo CTS
Russland CS QO BT SR YT QT SB

Charakterliste

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
ENx SONNE oON DIE HEIRATEN Donnerstag FR SA
POR Doo Sex TER QUA QUI SEX SaB
ESP Doo LUN Ruder oIb JU WETTEIFERN SaB
FRA DIo LUN Ruder oER GAME VEN SAo
NED SoN oAA LÄRM WEH DON Muss töten ZAT
DAN SvN oAN TIR ONS TOR FRE LvR
DEU SOHN oON STERBEN oIT DON FRE SAo
Italien Doo LUN Ruder oER xIO VEN SAB
SVE Sünde eigen TIS ONS TOR FRE LiR
POL NIE PON WTO qRO THU Gni SCHLUCHZEN
ROo Duo LUN Ruder oIE Wichsanleitung Fahrgestellnummer Sjo
TgR PAZ PZT SAL beschädigen PRO CUo CTS
Russland CS QO BT SR YT QT SB
DEU: (Leerzeichen) A h BCDEF x HIJ n L o NO i PQRSTU )

VWXYZ @ ] ? ' . : / + – 0 1 2 3 p 5 6 q 8 9

ITA: (spazio) A ( BCDE = a F x HI je J n L o NO ? k PQRSTU b VWXYZ @ ] ? ' . : / + – 0 1 2 3 p 5 6 q 8 9
SVE: (Mellanslag) ABCDEF x HIJ n L o NOPQRSTUVWXY

Z whi @ ] ? ' . : / + – 0 1 2 3 p 5 6 q 8 9

POL: (epacja) A l BC m DE n F x HIJ n L oo N p O ? PQRS q

TUVWXYZ rs @ ] ? ' . : / + – 0 1 2 3 p 5 6 q 8 9

ROo: (spa iu) A r , BCDEF x HI e J n L o NOPQRS s T t UVWXYZ @ ] ? ' . : / + – 0 1 2 3 p 5 6 q 8 9
T)R: (bo luk) ABC ^ DEF xy HI t J n L o NO i PQRS s TU

) VWXYZ @ ] ? ' . : / + – 0 1 2 3 p 5 6 q 8 9

PUC: (npo en) ABCDEFG * IJKLM o OPQRSTUVWXY

abciefh @ ] ? ' . : / + – 0 1 2 3 p 5 6 q 8 9

Tabelle sortieren

1 (Raum) 13 m 25 I 37 p 49 S 61 X 73 D
2 A 14 D 26 > 38 ` 50 q 62 Y 74 E
3 a 15 E 27 j 39 O 51 s 63 Z 75 F
4 f 16 b 28 e 40 ? 52 T 64 r 76 c
5 r 17 a 29 d 41 k 53 t 65 s 77 *
6 j 18 [ 30 t 42 l 54 U 66 u 78 I
7 h 19 c 31 J 43 i 55 @ 67 v 79 J
8 h 20 n 32 n 44 + 56 b 68 w 80 K
9 l 21 F 33 L 45 g 57 f 69 h 81 L
10 B 22 x 34 o 46 P 58 ) 70 i 82 M
11 C 23 y 35 o 47 Q 59 V 71 B 83 o
12 m 24 H 36 N 48 R 60 W 72 C 84 O
85 P 91 V 97 b 103 @ 109 / 115 3 121 9
86 Q 92 W 98 c 104 ] 110 + 116 p
87 R 93 X 99 i 105 ? 111 117 5
88 S 94 Y 100 e 106 112 0 118 6
89 T 95   101 f 107 . 113 1 119 q
90 U 96 a 102 h 108 : 114 2 120 8
  • Das Zeichen 7 (h) steht für Deutsch, das Zeichen 69 (h) für Schwedisch.
  • Das Zeichen 43 (i) steht für Deutsch und Türkisch, das Zeichen 70 (i) für Schwedisch.
  • Die Zeichen 71 bis 102 sind für Russisch.

FAQs

Was ist die Casio DBC611G-1VT Speicherrechner-Datenbankuhr?

Die Casio DBC611G-1VT ist eine vielseitige Uhr, die Zeitmessung mit einem Taschenrechner und Datenspeicherfunktionen kombiniert.

Wie funktioniert die Taschenrechnerfunktion beim Casio DBC611G-1VT?

Die Uhr verfügt über einen integrierten Taschenrechner mit Grundrechenfunktionen für schnelle Berechnungen unterwegs.

Kann ich Daten in der Speicherrechner-Datenbankuhr Casio DBC611G-1VT speichern?

Ja, es verfügt über eine Datenbankfunktion, mit der Sie Telefonnummern und andere Informationen speichern können.

Ist die Casio DBC611G-1VT Uhr wasserdicht?

Ja, es ist normalerweise wasserdicht, aber nicht zum Tauchen oder für längeres Untertauchen geeignet.

Welche Art von Batterie verwendet der Casio DBC611G-1VT?

Für eine zuverlässige Leistung wird normalerweise eine langlebige Lithiumbatterie verwendet.

Wie kann ich Uhrzeit und Datum bei der Casio DBC611G-1VT einstellen?

Anweisungen zum Einstellen von Uhrzeit und Datum finden Sie im Benutzerhandbuch.

Verfügt das Display der Uhr über eine Hintergrundbeleuchtung, sodass man es auch im Dunkeln gut ablesen kann?

Ja, es verfügt normalerweise über eine integrierte LED-Hintergrundbeleuchtung für den nächtlichen Gebrauch.

Aus welchen Materialien besteht die Casio DBC611G-1VT Uhr?

Die Uhr verfügt häufig über ein Edelstahlgehäuse und ein bequemes Harzarmband.

Kann ich das Display oder die Funktionen der Casio DBC611G-1VT-Uhr anpassen?

Es stehen einige Anpassungsoptionen zur Verfügung, und das Handbuch bietet Anleitungen zu diesen Funktionen.

Ist die Casio DBC611G-1VT alltagstauglich?

Ja, es ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und sowohl funktional als auch stilvoll.

Ist die Uhr mit einer Garantie ausgestattet?

Ja, in der Regel gibt es eine Herstellergarantie, um die Produktqualität und -leistung sicherzustellen.

Ist die Casio DBC611G-1VT Speicherrechner-Datenbankuhr sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet?

Ja, es ist ein Unisex-Design und kann sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden.

Laden Sie diesen PDF-Link herunter: Casio DBC611G-1VT Speicherrechner Datenbankuhr Bedienungsanleitung

Video-Einführung

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *