Loop Station Loop-Pedal der CORE-Serie
Bedienungsanleitung
SCHLEIFENKERN
Benutzerhandbuch
www.nuxefx.com
Loop Station Loop-Pedal der CORE-Serie
Vielen Dank, dass Sie sich für das mum Loop Core Pedal entschieden haben!
Mit Loop Core können Sie Musikphasen aufnehmen und erstellen und als Loops wiedergeben! Ob Sie üben, komponieren oder Live-Gigs spielen, Sie werden von den durchdachten Funktionen von Loop Core begeistert sein!
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, um das Gerät optimal zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen, das Handbuch zum späteren Nachschlagen griffbereit aufzubewahren.
MERKMALE
- Nehmen Sie so viele Layer auf und überspielen Sie sie, wie Sie benötigen.
- Bis zu 6 Stunden Aufnahmezeit.
- Mono- oder Stereoaufnahme* (Stereoeingang nur über AUX IN-Buchse).
- 99 Benutzerspeicher.
- Eingebaute Rhythmusspuren mit 40 Mustern.
- Ändern Sie das Wiedergabetempo Ihrer aufgenommenen Phrasen, ohne die Tonart zu ändern.
- Umschalten von Phrasen ohne Latenz.
- Verlängerungspedal (optional) für mehr Kontrolle.
- Phrasen mit dem PC importieren und sichern.
- Läuft mit Batterien und Netzteil.
Copyright
Copyright 2013 Cherub Technology Co. Alle Rechte vorbehalten. NUX und LOOP CORE sind Warenzeichen von Cherub Technology Co. Andere Produktnamen, die in diesem Produkt abgebildet sind, sind Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen, die Cherub Technology Co. nicht unterstützen und nicht mit Cherub Technology Co. verbunden oder verbunden sind.
Genauigkeit
Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit und den Inhalt dieses Handbuchs sicherzustellen, gibt Cherub Technology Co. keine Zusicherungen oder Gewährleistungen bezüglich des Inhalts ab.
WARNUNG!-WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE VOR DEM ANSCHLIESSEN DIE ANLEITUNG
WARNUNG: Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
VORSICHT: Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu verringern, entfernen Sie keine Schrauben. Keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Servicepersonal.
VORSICHT: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Das Blitzsymbol innerhalb eines Dreiecks bedeutet „elektrische Vorsicht!“ Es zeigt das Vorhandensein von Informationen über das Betriebsvolumen antage und potenzielle Risiken eines Stromschlags.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck bedeutet „Vorsicht!“ Bitte lesen Sie die Informationen neben allen Warnschildern.
- Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil oder Netzkabel. Wenn Sie sich über die verfügbare Stromart nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Händler oder das örtliche Energieversorgungsunternehmen.
- Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern oder wärmeerzeugenden Geräten aufstellen.
- Schützen Sie sich vor dem Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeiten in das Gehäuse.
- Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten, da Sie durch das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen gefährlichen Luftströmen ausgesetzt sein können.tage Punkte oder andere Risiken. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
- Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit in das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht funktioniert normal oder wurde fallen gelassen.
- Das Netzkabel sollte abgezogen werden, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
- Schützen Sie das Netzkabel vor Betreten oder Einklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und am Ausgang des Geräts.
- Längeres Hören bei hoher Lautstärke kann zu irreparablen Hörverlusten und/oder Schäden führen. Üben Sie immer „sicheres Zuhören“.
Befolgen Sie alle Anweisungen und beachten Sie alle Warnungen. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!
PRODUKTSCHNITTSTELLE
- ANZEIGE
Es zeigt die Speicher- und Rhythmusnummer sowie andere Einstellungsinformationen an. - LOOP-Regler
Zum Anpassen der Wiedergabelautstärke des aufgezeichneten Audios. - RHYTHM-Regler
Zum Einstellen des Lautstärkepegels der internen Rhythmusspuren. - SPEICHERN/LÖSCHEN-Taste
Um den aktuellen Satz zu speichern oder den Satz im aktuellen Speicher zu löschen. - STOP MODI-Taste
Um auszuwählen, wie Sie während der Wiedergabe stoppen möchten, nachdem Sie das Pedal zum Stoppen gedrückt haben. (Siehe 1.4 für Einzelheiten.) - RHTHM-Taste
Dies dient zum Ein-/Ausschalten des Rhythmus oder zum Auswählen von Rhythmusmustern. - LED-Leuchten REC:
Das rote Licht zeigt an, dass Sie aufnehmen. DUB: Das orange Licht zeigt an, dass Sie überspielen. PLAY: Das grüne Licht zeigt an, dass es während der Wiedergabe der aktuellen Phase ist.
Während des Overdubs leuchten sowohl DUB als auch PLAY auf. - TAP-Taste
Drücken Sie diese mehrmals im Takt, um das Tempo des Rhythmus einzustellen. Dies kann die Wiedergabegeschwindigkeit einer gespeicherten Schleife ändern. - Auf- und Ab-Tasten
Zum Auswählen von Speichernummern, Rhythmusmustern und anderen Einstellungsoptionen. - Fußschalter
Zum Aufnehmen, Overdub, Abspielen, und Sie drücken dieses Pedal auch, um die Aufnahme zu stoppen, rückgängig zu machen/zu wiederholen und zu löschen. (Bitte beachten Sie die nachstehende Anleitung für Details) - USB-Buchse
Schließen Sie den Loop Core mit einem Mini-USB-Kabel an Ihren PC an, um Audiodaten zu importieren oder zu sichern. (Siehe .4.7) - POWER IN-Schleife
Kern benötigt 9 V DC/300 mA mit Minuspol in der Mitte. Verwenden Sie das Netzteil mit identischen Spezifikationen. (z. B. optionales NUX ACD-006A) - AUX-IN (Stereo-Eingang)
Sie können ein zusätzliches Musikwiedergabegerät anschließen, um ein Stereo-Musiksignal in Loop Core einzugeben, und die Eingangsmusik als Stereo-Loop aufnehmen. Oder Sie können ein Y-Kabel verwenden, um das Stereosignal von Ihren Gitarreneffekten oder anderen Instrumenten in Loop Core einzuspeisen. - IN-Buchse
Dies ist ein Mono-Eingang. Schließen Sie Ihre Gitarre an diese Buchse an. - Strg Ein
Dies dient zum Anschließen von Erweiterungspedalen, um die Wiedergabe zu stoppen, eine Phrase zu löschen, Speicher zu wechseln oder TAP-Tempo zu machen. (Siehe .3.7) - 0out L/Out R-Stereo
Diese geben das Signal an Ihre Gitarre aus amp oder Mixer. Out L ist der Mono-Hauptausgang. Wenn Sie Ihre Gitarre nur als Monosignal einspeisen, verwenden Sie bitte Out L.
WICHTIGER HINWEIS:
Out L fungiert auch als Power-Trigger. Trennen Sie das Kabel von Out L, um den Loop Core auszuschalten.
Wenn Sie ein Stereosignal über AUX In eingeben und der Ton nur von Out L an das Monosystem ausgegeben wird, wird der Ton als Monosignal ausgegeben.
EINSETZEN DER BATTERIEN
Batterie wird mit dem Gerät geliefert. Die Lebensdauer von Batterien kann jedoch begrenzt sein, da ihr Hauptzweck darin bestand, Tests zu ermöglichen.
Legen Sie die Batterien wie in der Abbildung gezeigt ein und achten Sie darauf, die Batterien richtig auszurichten.
- Entnehmen Sie die alte Batterie aus dem Batteriegehäuse und entfernen Sie das daran befestigte Druckknopfkabel.
- Schließen Sie das Schnappkabel an die neue Batterie an und legen Sie die Batterie in das Batteriegehäuse.
- Wenn die Batterie leer ist, wird der Ton des Geräts verzerrt. Ersetzen Sie in diesem Fall die Batterie durch eine neue.
- Die Batterielebensdauer kann je nach Batterietyp variieren.
- Das Gerät wird eingeschaltet, wenn Sie den Anschlussstecker in die OUT L-Buchse stecken.
- Die Verwendung eines Netzteils wird empfohlen, da der Stromverbrauch des Geräts relativ hoch ist.
SOZIALE MEDIEN
EIN-/AUSSCHALTEN
Wenn das Gerät mit Batteriestrom betrieben wird, schaltet das Einstecken eines Steckers in die OUT L-Buchse das Gerät automatisch ein.
Um Fehlfunktionen und/oder Schäden an Lautsprechern oder anderen Geräten zu vermeiden, drehen Sie immer die Lautstärke herunter und schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie Verbindungen herstellen.
Sobald die Verbindungen hergestellt sind, schalten Sie die verschiedenen Geräte in der angegebenen Reihenfolge ein. Wenn Sie das Gerät in der falschen Reihenfolge einschalten, riskieren Sie Fehlfunktionen und/oder Schäden an Lautsprechern und anderen Geräten.
Beim Einschalten: Schalten Sie Ihre Gitarre ein amp zuletzt. Beim Ausschalten: Schalten Sie Ihre Gitarre aus amp Erste.
NOTIZ: Loop Core benötigt einige Sekunden, um den Selbsttest durchzuführen, und auf dem Display wird „SC“ angezeigt, nachdem es eingeschaltet wurde. Nach dem Selbsttest kehrt es in den Normalzustand zurück.
BEDIENUNGSANLEITUNG
1.AUFNAHME UND ERSTELLEN EINER LOOP-PHRASE
1.1NORMALER AUFNAHMEMODUS (Standard)
1.1.1 Wählen Sie einen leeren Speicherplatz aus, indem Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeile drücken. Das Display zeigt die aktuelle Speichernummer an. Ein Punkt in der rechten unteren Ecke des Displays bedeutet, dass für die aktuelle Speichernummer bereits Daten gespeichert sind. Wenn kein Punkt vorhanden ist, bedeutet dies, dass die aktuelle Speichernummer keine Daten enthält, und Sie können damit beginnen, einen neuen Loop zu erstellen und ihn an diesem Speicherplatz zu speichern.
1.1.2 AUFNAHME: Drücken Sie das Pedal, um mit der Aufnahme einer Schleife zu beginnen.
1.1.3 OVERDUB: Nachdem ein Loop aufgenommen wurde, können Sie darauf Overdubs aufnehmen. Bei jedem Drücken des Pedals ist die Sequenz: Rec – Play – Overdub.
NOTIZ: Sie können diese Reihenfolge folgendermaßen ändern: Aufnahme – Overdub – Wiedergabe:
Während Sie das Pedal gedrückt halten, schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die DC-Buchse einstecken und ein Kabel in die OUT L-Buchse stecken. Das Display zeigt „" oder "
“, können Sie beides auswählen, indem Sie die Pfeiltasten drücken, und das Pedal erneut drücken, um zu bestätigen.
““ für Aufnahme – Overdub – Wiedergabe.
““ für Aufnahme – Wiedergabe – Overdub.
NOTIZ: Überspielen der aktuellen Phrase. Loop Core erfordert, dass die verbleibende Gesamtaufnahmezeit länger sein muss als die Zeit der aktuellen Phrase. Wenn die DUB-LED nach dem Overdub weiterhin blinkt, bedeutet dies, dass Sie in diesem Status nicht overduben können.
Wenn der Bildschirm anzeigt““, bedeutet dies, dass der Speicher voll ist und Sie nicht aufnehmen können.
1.1.4 STOPPEN: Drücken Sie während der Wiedergabe oder beim Overdubbing zweimal auf das Pedal (drücken Sie das Pedal zweimal innerhalb von 1 Sekunde), um die Wiedergabe zu stoppen.
1.2AUTO-AUFNAHMEMODUS
Sie können den Loop Core vorübergehend in den automatischen Aufnahmemodus versetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1.2.1 Halten Sie unter einem leeren Speicherplatz die STOP MODE-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, „“ auf dem Display blinkt, drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden erneut die STOP MODE-Taste, um sie auf „
“, um den automatischen Aufnahmemodus zu aktivieren.
1.2.2 In diesem Modus wechselt das erste Mal, wenn Sie das Pedal drücken, in den Aufnahme-Standby-Modus und die REC-LED blinkt. Es beginnt automatisch mit der Aufnahme, sobald es ein Eingangssignal von der AUX-In- oder Eingangsbuchse erkennt.
1.2.3 Overdubbing und Wiedergabe sind die gleichen wie im normalen Aufnahmemodus.
NOTIZ: Der Wechsel in den Auto-Recording-Modus funktioniert nur temporär für den aktuellen Speicherplatz. Wenn Sie zur nächsten Speichernummer wechseln, kehren Sie zum normalen Aufnahmemodus zurück, der der Standardmodus für Loop Core ist.
1.3 RÜCKGÄNGIG MACHEN/WIEDERHERSTELLEN/RÜCKGÄNGIG LÖSCHEN
Während des Overdubbings oder der Wiedergabe können Sie das Pedal 2 Sekunden lang gedrückt halten, um das letzte Overdubbing rückgängig zu machen (abzubrechen).
wiederholen Halten Sie das Pedal während der Wiedergabe 2 Sekunden lang gedrückt, um das Overdubbing wiederherzustellen, das Sie gerade abgebrochen haben.
* Redo dient nur zum Wiederherstellen von Overdubbing. In der Mitte der beiden Ziffern wird ein kleiner Punkt angezeigt, um anzuzeigen, dass Sie Daten haben, die wiederhergestellt werden können.
KLAR Sie können alle Aufnahmedaten in diesem Speicher löschen, indem Sie das Pedal im Stoppzustand 2 Sekunden lang gedrückt halten. (Bereits gespeicherte Daten werden auf diese Weise nicht gelöscht, im Gegensatz zu LÖSCHEN (siehe 1.8)
1.4 STOP-MODI
LOOP CORE verfügt über drei Stoppmodi, die Sie auswählen können, um die Wiedergabe zu beenden.
1.4.1 Bevor Sie mit der Wiedergabe eines Loops beginnen oder während der Wiedergabe, können Sie die STOP MODES-Tasten drücken, um auszuwählen, wie der Loop enden soll, nachdem Sie das Pedal zweimal gedrückt haben.
” .”: stoppt sofort.
” “: Stopp am Ende dieser Schleife.
““: Ausblenden und Stopp in 10sec.
1.4.2 Wenn Sie „ "oder "
“, nachdem Sie das Pedal während der Wiedergabe zweimal gedrückt haben, beginnt die PLAY-LED zu blinken, bis sie schließlich aufhört. Wenn Sie dennoch möchten, dass die Schleife während der Zeit, in der die PLAY-LED blinkt, sofort endet, drücken Sie einfach das Pedal noch einmal schnell.
1.5 SPEICHERNUMMERN/SCHLEIFEN WECHSELN
Sie können die Up- und DOWN-Tasten drücken, um Speichernummern/Loops zu wechseln, oder das optionale Erweiterungspedal verwenden (siehe 3 ).
Wenn Sie während der Wiedergabe zu einem anderen Loop wechseln, beginnt die Nummer der gewählten Phrase zu blinken, und wenn der aktuelle Loop sein Ende erreicht, beginnt die Wiedergabe des gewählten Loops. Der Übergang hat KEINE GAP, also ist er perfekt für die Erstellung eines kompletten Backing-Tracks mit Strophe und Refrain!!
1.6 EINEN LOOP IM SPEICHER SPEICHERN
Sobald Sie eine Musikschleife erstellt haben, können Sie sie im Speicher speichern. Sie können bis zu 99 Erinnerungen speichern. Jeder Speicher kann beliebig lang sein, bis er das Speicherlimit erreicht. Das Speicherlimit von Loop Core beträgt 4 GB. Die maximale Aufnahmezeit beträgt etwa 6 Stunden.
1.6.1 Kurz drücken SPEICHERN Taste und Sie sehen die Speichernummer und ” “ blinkt abwechselnd auf dem Display.
1.6.2 Drücken Sie Oben oder Runter , um einen leeren Speicherplatz auszuwählen (die untere rechte Ecke des Displays hat keinen Punkt), und drücken Sie erneut SAVE, um die Speicherung zu bestätigen. Oder Sie können eine beliebige Taste außer drücken SPEICHERN Und AUF/AB das Sparen aufzugeben.
1.6.3 Alle Daten einschließlich Aufnahmen, Stoppmodus, Tempo und das ausgewählte Rhythmusmuster werden gespeichert. Der Aufnahmemodus wird jedoch nicht gespeichert. Der automatische Aufnahmemodus kann nur vorübergehend eingestellt werden (siehe 1.2).
NOTIZ: Sie können nicht an einem Speicherplatz speichern, der bereits Daten enthält. Wenn Sie in Schritt 1.6.2 die AUF- oder AB-Taste drücken und die nächste Speichernummer bereits Daten enthält, führt Sie dies zum nächsten leeren Speicherplatz.
1.7 KOPIEREN EINER LOOP-PHRASE
Sie können eine gespeicherte Schleife auf einen anderen Speicherplatz kopieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1.7.1 Wählen Sie die Speicherschleife, die Sie kopieren möchten.
1.7.2 Kurz drücken SPEICHERN/LÖSCHEN Taste und Sie werden sehen, dass die Speichernummer auf dem Display zu blinken beginnt.
1.7.3 Drücken Sie Auf oder Ab, um einen leeren Speicherplatz auszuwählen (die untere rechte Ecke des Displays hat keinen Punkt), und drücken Sie SPEICHERN/LÖSCHEN erneut, um die Speicherung zu bestätigen.
HINWEIS: Wenn der verbleibende Speicherplatz nicht ausreicht, um den ausgewählten Loop zu kopieren, zeigt das Display „” .
1.8 LÖSCHEN A ERINNERUNG
1.8.1 Halten Sie die SPEICHERN/LÖSCHEN zwei Sekunden lang gedrückt, sehen Sie „.“ blinken auf dem Display.
1.8.2 Drücken Sie erneut SPEICHERN/LÖSCHEN, um das Löschen zu bestätigen. Oder Sie können eine beliebige Taste außer drücken SPEICHERN/LÖSCHEN auf das Löschen verzichten.
1.8.3 Alle Daten einschließlich Aufnahmen, Stoppmodus, Tempo und das ausgewählte Rhythmusmuster werden gelöscht.
2. RHYTHMUSSPUREN
LOOP CORE verfügt über integrierte Rhythmusspuren mit 40 Mustern, die vom Metronom-Klick bis zu Schlagzeugspuren reichen und verschiedene Musikstile abdecken. Sie können den Rhythmus verwenden, um Ihre Aufnahme zu leiten, oder sogar nachdem Sie die Aufnahme beendet haben, können Sie die Rhythmusspuren einschalten, und sie wird Ihren Beat sofort finden und folgen! Die Tap-Tempo-Taste blinkt, um den Beat anzuzeigen.
2.1 Drücken Sie RHYTHMUS or TAP-TEMPO Taste, um den Rhythmus einzuschalten. Der Standardton ist Metronomklick. Der RHYTHMUS blinkt, um das Tempo anzuzeigen. Wenn Sie den Rhythmus starten, nachdem der Loop aufgenommen wurde, erkennt der Loop Core automatisch das Tempo des Loops.
2.2 TAP-TEMPO leuchtet auf, um anzuzeigen, dass Sie hiermit das Tempo einstellen können. Wenn diese Taste nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass Tap Tempo in diesem Zustand nicht möglich ist, dh während der Aufnahme oder des Overdubs.
2.3 Halten Sie R gedrücktHHalten Sie die YTHM-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, und die Musternummer blinkt auf dem Display.
2.4 Verwenden Sie die UP- und DOWN-Tasten, um Ihr Lieblingsmuster auszuwählen.
2.5 Nutzung TAP-TEMPO Taste, um das gewünschte Tempo einzustellen.
2.6 Die Standardtaktart von Loop Core ist ein 4/4-Takt. Sie können es auf 3/4-Beat ändern, indem Sie:
2.6.1 Schalten Sie nur bei einem leeren Speicherplatz den Rhythmus ein, halten Sie die TAP TEMPO-Taste gedrückt, bis Sie „" oder "
“ blinkt auf dem Display.
2.6.2 Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste, um zwischen „ " oder "
”
2.6.3 Drücken Sie TAP TEMPO erneut, um die Einstellung zu bestätigen.
NOTIZ: Das Ändern der Taktart auf 3/4 gilt nur für den aktuellen Speicher.
Sie können die Taktart nur ändern, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Es ist nicht möglich, die Taktart zu ändern, wenn bereits eine Aufnahme vorhanden ist.
Rhythmus | |||
1 | Metronom | 11 | HipHop 2 |
2 | Hallo Hut | 12 | Pop |
3 | Felsen | 13 | Pop 2 |
4 | Stein 2 | 14 | Schneller Rock |
5 | Shuffle | 15 | Metall |
6 | Blues Rock | 16 | lateinisch |
7 | Swing | 17 | Latein 2 |
8 | Land | 18 | Old TimesRock |
9 | Land 2 | 19 | Reggae |
10 | Hip Hop | 20 | Tanzen |
3.VERWENDUNG VON VERLÄNGERUNGSSTEUERPEDALEN
Sie können ein Erweiterungs-Steuerpedal an die Ctrl In-Buchse anschließen, z. B. das Cherub WTB-004-Pedal (optional), um während der Live-Performance mehr freihändige Kontrolle zu haben:
3.1 Schließen Sie das WTB-004 an die Ctrl In-Buchse des Loop Core an, während das WTB-004 mindestens 1 Sekunde lang NICHT gedrückt wird, damit der Loop Core das Pedal erkennen kann.
3.2 Stopp: Drücken Sie den WTB-004 einmal kurz, um während der Aufnahme, des Overdubs und der Wiedergabe zu stoppen. Das gleiche wie doppeltes Drücken des Pedals von Loop Core.
3.3 TAP TEMPO: Drücken Sie WTB-004 mehrmals im Takt, um das Tempo während der Stopps einzustellen.
3.4 Clear Loop: Halten Sie den WTB-004 gedrückt, um alle nicht gespeicherten Aufnahmen zu löschen.
3.5 Sie können zwei WTB-004-Pedale an Loop Core anschließen, wenn Sie ein Y-förmiges Kabel wie dieses verwenden:
Dann funktioniert ein WTB-004 wie oben, das andere WTB-004 kann zum Umschalten der Speichernummern verwendet werden:
3.5.1 Drücken Sie kurz den zweiten WTB-004, es wechselt zur nächsten Speichernummer, genauso wie das Drücken der Up-Taste.
3.5.2 Drücken Sie den zweiten WTB-004 zweimal in einer Sekunde, um zur vorherigen Speichernummer zu wechseln, genauso wie Sie die DOWN-Taste drücken.
NOTIZ: Schalten Sie den Schiebeschalter des WTB-004 nicht um, nachdem Sie es an den Loop Core angeschlossen haben.
4.USB-ANSCHLUSS
Schließen Sie ein USB-Kabel (wie das USB-Kabel für Digitalkameras) zwischen Loop Core und Ihrem PC an und schalten Sie Loop Core ein, indem Sie das Netzteil anschließen und ein Kabel in Out L stecken. Das Display von Loop Core zeigt „“ “, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Jetzt können Sie WAV importieren files zu Loop Core oder sichern Sie die aufgenommenen Phrasen von Loop Core auf Ihren PC:
4.1 So importieren Sie eine WAV file zum Schleifenkern
4.1.1 Klicken und öffnen Sie den Wechseldatenträger von Loop Core und öffnen Sie die "Cherub" Ordner.
4.1.2 Öffnen Sie den WAV-Ordner, und es gibt 99 Ordner für 99 Speichernummern: „W001“, „W002″ … „W099“. Wählen Sie einen leeren Ordner aus, in den Sie eine WAV importieren möchten file Zu. Zum BspampDatei: Ordner „W031“.
4.1.3 Kopieren Sie die WAV file von Ihrem Computer in den Ordner „W031“ und benennen Sie diese WAV um file zu „w031.wav“.
4.1.4 Dieses WAV file wurde erfolgreich importiert und kann als Loop in Speichernummer 31 in Loop Core abgespielt werden.
NOTIZ: Loop Core akzeptiert WAV file das ist 16 Bit, Stereo 44.1 kHz.
4.2 Zum Sichern und Wiederherstellen von Phrasen von Loop Core auf Ihrem PC
4.2.1 Kopieren Sie den Ordner „Cherub“ auf Ihren PC, um ihn zu sichern.
4.2.2 Kopieren Sie den „Cherub“-Ordner von Ihrem PC, um den Cherub-Ordner auf dem wiederherzustellenden Loop Core-Laufwerk zu ersetzen.
WICHTIG: Der SPEICHERN/LÖSCHEN Taste blinkt, wenn Daten übertragen werden. Unterbrechen Sie NICHT die Stromversorgung, indem Sie das Netzkabel trennen oder das Kabel von der Out 1-Buchse abziehen, während der Loop Core Daten verarbeitet.
5. FORMATIERUNGSSCHLEIFENKERN
Falls Sie den Loop Core auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, können Sie den Loop Core folgendermaßen formatieren:
5.1 Schalten Sie den Loop Core ein, während Sie das Pedal gedrückt halten, bis das Display „" oder "
“.
5.2 Halten Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste 2 Sekunden lang gedrückt, bis auf dem Display „“.
5.3 Drücken Sie das Pedal erneut, um die Formatierung zu bestätigen. Oder drücken Sie eine andere Taste als das Pedal, um die Formatierung abzubrechen.
WARNUNG: Das Formatieren des Loop Core löscht alle Aufnahmen von Loop Core und setzt alles auf die Werkseinstellungen zurück. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Daten sichern, bevor Sie den Loop Core formatieren! Während der Formatierung führt Loop Core einen Selbsttest durch und das Display zeigt „“, bis die Formatierung abgeschlossen ist.
Spezifikationen
- SampLing-Frequenz: 44.1kHz
- A / D-Wandler: 16bit
- Signalverarbeitung: 16bit
- Frequenzgang: 0 Hz – 20 kHz
Eingangsimpedanz: 1 MOhm
AUX-IN-Impedanz: 33 kOhm
Ausgangsimpedanz: 10 kOhm - Anzeige: LED
- Stromversorgung: 9 V DC negative Spitze (9 V Batterie, ACD-006A-Adapter)
- Stromaufnahme: 78 mA
- Abmessungen: 122 (L) x 64 (B) x 48 (H) mm
- Gewicht: 265 g
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Umfeld:
1. Verwenden Sie das Pedal NICHT in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Minusgraden.
2. Verwenden Sie das Pedal NICHT im direkten Sonnenlicht. - Bitte zerlegen Sie das Pedal NICHT selbst.
- Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
ZUBEHÖR
- Bedienungsanleitung
- 9V Batterie
- Garantiekarte
WARNUNG DER FCC-VORSCHRIFTEN (für USA)
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse 8 gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und wird, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird. kann schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
CE-Zeichen für harmonisierte Europäische Normen
Das CE-Zeichen, das an den Produkten unseres Unternehmens für Batterienetze angebracht ist, entspricht vollständig den harmonisierten Normen EN 61000-6-3:20071-A1:2011 und EN 61000-6-1:2007 gemäß der Richtlinie des Rates 2004/108/ EG zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
©2013 Cherub Technology-Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form reproduziert werden
ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Cherub Technology.
www.nuxefx.com
In China hergestellt
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Loop Station Loop-Pedal der NUX CORE-Serie [pdf] Benutzerhandbuch CORE-Serie, CORE-Serie Loop Station Loop-Pedal, Loop Station Loop-Pedal, Loop-Pedal |