STANDARD QS106 QWIK-SENSOR Mehrfrequenz-Einzelsensor
Einzelsensorprogramm
Ein einziger Sensor ist alles, was Sie brauchen
NEUER QWIK-SENSOR® 315/433 MHz MEHRFREQUENZ-TPMS-SENSOR
Austauschbare Ventile separat erhältlich
NUR DIE FAKTEN
So funktioniert die Auto-Relearn-Technologie
Auto-Relearn erkennt automatisch jeden TPMS-Sensor, bestimmt seine Position am Fahrzeug und überträgt die Informationen dann drahtlos an den Empfänger zur Anzeige auf dem Armaturenbrett – alles ohne menschliches Eingreifen. Zum besseren Verständnis sind hier zwei beliebte Auto-Relearn-Technologien aufgeführt.
Phasenwinkelortungstechnologie (PAL)
Die Phasenwinkelortung nutzt neben den TPMS-Sensordaten auch ABS-Daten, um während der Fahrt Reifendruck, Temperatur, Position und Drehrichtung zu übermitteln. Fahrzeuge, die mit Phasenwinkelortungssystemen ausgestattet sind, nutzen die Daten, um Position und Druck der TPMS-Sensoren genau zu ermitteln, was auf dem Fahrerdisplay angezeigt wird.
Wireless Auto-Locate (WAL)-Technologie
Drahtlose Auto-Locate-Systeme nutzen fortschrittliche TPMS-Technologie zusammen mit der HF-Signalstärke, um den Sensorstandort nach der Installation eines neuen Sensors oder einer Reifenrotation zu bestimmen.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
STANDARD QS106 QWIK-SENSOR Mehrfrequenz-Einzelsensor [pdf] Benutzerhandbuch QS106, QWIK-SENSOR Mehrfrequenz-Einzelsensor, Mehrfrequenz-Einzelsensor, QWIK-SENSOR, Einzelsensor, Sensor |