NATIONAL INSTRUMENTS Stromversorgungs- und Eingangs- oder Ausgangszubehör für ISC-178x Smart-Kameras
Produktinformationen: ISC-1782 Stromversorgungs- und E/A-Zubehör für ISC-178x Smart-Kameras
Das Stromversorgungs- und E/A-Zubehör für ISC-178x Smart Cameras ist ein Klemmenblock, der die Stromversorgungs- und E/A-Signalkonfiguration für die ISC-178x Smart Camera vereinfachen soll. Er verfügt über sechs Federklemmen, die für verschiedene Funktionen beschriftet sind, wie isolierte Eingänge, isolierte Ausgänge, Beleuchtungssteuerung, Kameraanschluss, 24-V-Eingangsanschluss und 24-V-Ausgangsfederklemmen. Das Zubehör verfügt über drei verschiedene Erdungen für die Federklemmen mit den Bezeichnungen C, CIN und COUT. Die Federklemmen mit der gleichen Bezeichnung sind intern verbunden, aber C, CIN und COUT sind nicht miteinander verbunden. Benutzer können verschiedene Erdungen miteinander verbinden, um eine Stromversorgung zwischen der Smart Camera und den Eingängen oder Ausgängen zu teilen.
Produktgebrauchsanweisungen: ISC-1782 Stromversorgungs- und E/A-Zubehör ISC-178x Smart-Kameras
Was Sie zum Einstieg benötigen:
- Das Strom- und E/A-Zubehör ISC-1782
- Ein im Zubehör enthaltenes Kabel
- Ein Netzteil
- Eine Stromquelle
- Die Smart-Kamera ISC-178x
Installieren des Strom- und E/A-Zubehörs:
- Verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit dem Kameraanschluss des Strom- und E/A-Zubehörs und dem digitalen E/A- und Stromanschluss der ISC-178x Smart Camera. Vorsicht: Berühren Sie niemals die freiliegenden Stifte von Anschlüssen.
- Schließen Sie das Netzteil an den 24-V-IN-Anschluss des Strom- und E/A-Zubehörs an.
- Verbinden Sie das Netzteil mit einer Stromquelle.
Verdrahtung isolierter Eingänge:
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die isolierten Eingangsfederklemmen des Strom- und E/A-Zubehörs verdrahtet werden.
Notiz: Isolierte Eingänge verfügen über eine integrierte Strombegrenzung an der Smart-Kamera. Normalerweise ist es nicht erforderlich, einen Strombegrenzungswiderstand an den Eingangsanschlüssen zu verwenden. Lesen Sie in der Dokumentation des angeschlossenen Geräts nach, um sicherzustellen, dass die maximale Eingangsstrombegrenzung der Smart-Kamera die Strombelastbarkeit des angeschlossenen Ausgangs nicht überschreitet.
Sinkende Konfiguration:
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie einen isolierten Eingang in einer Senkkonfiguration mit einem Quellenausgang verbinden:
- Verbinden Sie den Sourcing-Ausgang des Geräts mit IN.
- Verbinden Sie das Erdungssignal des Geräts mit CIN.
- Verbinden Sie die gemeinsame Erdung zwischen dem Gerät und dem Strom- und E/A-Zubehör mit C.
Notiz: Das Verbinden von CIN mit einem Massesignal in einer Senkausgangskonfiguration führt zu einem Kurzschluss.
Beschaffungskonfiguration:
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie einen isolierten Eingang in einer Quellenkonfiguration mit einem Senkenausgang verbinden:
- Verbinden Sie den Senkausgang des Geräts mit IN.
- Schließen Sie die Stromversorgung an 24 V OUT an.
- Verbinden Sie die gemeinsame Erdung zwischen dem Gerät und dem Strom- und E/A-Zubehör mit C.
Verdrahtung isolierter Ausgänge:
Einige Konfigurationen erfordern an jedem Ausgang einen Pull-up- oder Strombegrenzungswiderstand. Beachten Sie bei der Verwendung von Widerständen die folgenden Richtlinien.
Überbrücken Sie die Lücke zwischen dem Hersteller und Ihrem vorhandenen Testsystem.
UMFASSENDE DIENSTLEISTUNGEN
Wir bieten wettbewerbsfähige Reparatur- und Kalibrierungsdienste sowie leicht zugängliche Dokumentation und kostenlos herunterladbare Ressourcen. Autient M9036A 55D STATUS C 1192114
ZURÜCKSETZEN, VERKAUFEN SIE IHREN ÜBERSCHUSS
Wir kaufen neue, gebrauchte, ausgemusterte und überschüssige Teile jeder NI-Serie. Wir erarbeiten die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
- Gegen Bargeld verkaufen
- Kredit bekommen
- Erhalten Sie ein Trade-In-Angebot
Veraltete NI-HARDWARE auf Lager und VERSANDBEREIT
Wir führen neue, neue Überschuss-, überholte und wiederaufbereitete NI-Hardware.
1-800-915-6216
www.apexwaves.com
sales@apexwaves.com
Alle Warenzeichen, Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Angebot anfordern KLICKEN SIE HIER USB-6216
Stromversorgung und E/A-Zubehör
Für ISC-178x Smart-Kameras
Das Strom- und E/A-Zubehör für ISC-178x Smart Cameras (Strom- und E/A-Zubehör) ist ein Klemmenblock, der die Strom- und E/A-Signalkonfiguration für die ISC-178x Smart Camera vereinfacht.
In diesem Dokument werden die Installation und Bedienung des Strom- und E/A-Zubehörs beschrieben.
Abbildung 1. Stromversorgungs- und E/A-Zubehör für ISC-178x Smart-Kameras
- 24V IN-Anschluss
- 24V OUT Federklemmen
- Isolierte Eingänge mit Federklemmen
- Isolierte Ausgänge mit Federklemmen
- Lichtsteuerung mit Federklemmen
- Kameraanschluss
Das Strom- und E/A-Zubehör verfügt über die folgenden Funktionen:
- 12-poliger A-codierter M12-Stecker
- Federklemmen für jedes ISC-178x Smart Camera I/O-Signal
- Federklemmen für 24 V-Ausgang
- Vom Benutzer austauschbare Sicherungen für die Stromversorgung von Zusatzgeräten, isolierte Ausgänge und die Lichtsteuerung
- Integrierte DIN-Schienenclips für einfache Montage
Was Sie für den Einstieg benötigen
- Stromversorgungs- und E/A-Zubehör für die Smart-Kamera ISC-178x
- ISC-178x Smart-Kamera
- A-Code M12 auf A-Code M12 Strom- und E/A-Kabel, NI-Teilenummer 145232-03
- Netzteil, 100 V AC bis 240 V AC, 24 V, 1.25 A, NI-Teilenummer 723347-01
- 12-28 AWG-Kabel
- Kabelschneider
- Abisolierzange für Drähte
Weitere Informationen zur Verwendung des Strom- und E/A-Zubehörs mit der Smart Camera ISC-178x finden Sie in den folgenden Dokumenten auf ni.com/manuals.
- ISC-178x Benutzerhandbuch
- ISC-178x – Erste Schritte
Installieren des Strom- und E/A-Zubehörs
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Strom- und E/A-Zubehör zu installieren:
- Verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit dem Kameraanschluss des Strom- und E/A-Zubehörs und dem digitalen E/A- und Stromanschluss der ISC-178x Smart Camera.
Vorsicht Berühren Sie niemals die freiliegenden Stifte von Anschlüssen. - Schließen Sie die Signalkabel an die Federklemmen des Strom- und E/A-Zubehörs an:
- Entfernen Sie 1/4 Zoll der Isolierung vom Signalkabel.
- Den Hebel der Federklemme nach unten drücken.
- Stecken Sie das Kabel in die Klemme.
Eine Beschreibung der einzelnen Signale finden Sie auf den Federklemmenbeschriftungen und im Abschnitt „Signalbeschreibungen“.
Vorsicht Schließen Sie den Eingangslautstärkeregler nicht an.tages größer als 24 VDC an das Strom- und E/A-Zubehör. EingangsspannungtagSpannungen über 24 VDC können das Zubehör, alle daran angeschlossenen Geräte und die Smart Camera beschädigen. National Instruments haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die aus einem solchen Missbrauch resultieren.
- Schließen Sie das Netzteil an den 24-V-IN-Anschluss des Strom- und E/A-Zubehörs an.
- Verbinden Sie das Netzteil mit einer Stromquelle.
Verdrahtung des Strom- und E/A-Zubehörs
ISC-178x Isolierung und Polarität
Das Strom- und E/A-Zubehör verfügt über drei verschiedene Erdungen für die Federklemmen mit den Bezeichnungen C, CIN und COUT. Die Federklemmen mit der gleichen Bezeichnung sind intern verbunden, aber C, CIN und COUT sind nicht miteinander verbunden. Benutzer können verschiedene Erdungen miteinander verdrahten, um eine Stromversorgung zwischen der Smart-Kamera und den Ein- oder Ausgängen zu teilen.
Notiz Um eine funktionale Isolierung zu erreichen, müssen Benutzer bei der Verdrahtung des Zubehörs die Isolierung aufrechterhalten.
Bei manchen Verkabelungskonfigurationen kann die Polarität am Empfänger invertiert erscheinen. Benutzer können das Signal in der Software der Smartkamera invertieren, um die gewünschte Polarität bereitzustellen.
Verdrahtung isolierter Eingänge
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die isolierten Eingangsfederklemmen des Strom- und E/A-Zubehörs verdrahtet werden.
Notiz Isolierte Eingänge verfügen über eine integrierte Strombegrenzung an der Smart-Kamera. Normalerweise ist es nicht erforderlich, einen Strombegrenzungswiderstand an den Eingangsanschlüssen zu verwenden. Lesen Sie in der Dokumentation des angeschlossenen Geräts nach, um sicherzustellen, dass die maximale Eingangsstrombegrenzung der Smart-Kamera die Strombelastbarkeit des angeschlossenen Ausgangs nicht überschreitet.
Abbildung 2. Verdrahtung des isolierten Eingangs (Sinking-Konfiguration) mit dem Quelle-Ausgang
Achtung: Das Verbinden von CIN mit einem Erdungssignal in einer sinkenden Ausgangskonfiguration führt zu einem Kurzschluss.
Abbildung 3. Verdrahtung des isolierten Eingangs (Sinking-Konfiguration) mit dem Sinking-Ausgang
Verdrahtung isolierter Ausgänge
Einige Konfigurationen erfordern an jedem Ausgang einen Pull-up- oder Strombegrenzungswiderstand. Beachten Sie bei der Verwendung von Widerständen die folgenden Richtlinien.
Vorsicht Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann zu Schäden an der Smart-Kamera, den angeschlossenen Geräten oder den Widerständen führen.
- Überschreiten Sie nicht die Stromaufnahmekapazität der isolierten Ausgänge der Smart-Kamera.
- Überschreiten Sie nicht die Stromquellen- oder -senkenkapazität der angeschlossenen Geräte.
- Die Leistungsangaben der Widerstände dürfen nicht überschritten werden.
Notiz Für die meisten Anwendungen empfiehlt NI einen Pull-Up-Widerstand von 2 kΩ (0.5 W). Informationen dazu, ob dieser Widerstandswert für das Gerät geeignet ist, finden Sie in der Dokumentation des angeschlossenen Eingabegeräts.
Notiz Für schnellere Anstiegszeiten können Widerstände mit einem Nennwert von weniger als 2 kΩ verwendet werden. Benutzer müssen darauf achten, die Stromsenkengrenze der Smart-Kamera oder des angeschlossenen Geräts nicht zu überschreiten.
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die isolierten Ausgangsfederklemmen des Strom- und E/A-Zubehörs verdrahtet werden.
Abbildung 4. Verdrahtung des isolierten Ausgangs mit dem stromziehenden Eingang
Abbildung 5. Verdrahtung des isolierten Ausgangs mit dem stromliefernden Eingang
Notiz Nicht für jedes stromliefernde Eingangsgerät ist ein Widerstand erforderlich. Informationen zum Widerstandsbedarf finden Sie in der Dokumentation des angeschlossenen stromliefernden Eingangsgeräts.
Verkabeln des Beleuchtungs-Controllers
Die folgenden Bilder zeigen, wie man einen Beleuchtungsregler an das Strom- und E/A-Zubehör anschließt. Der TRIG-Anschluss wird nur über einen eingebauten 2-kΩ-Pullup-Widerstand mit dem V-Anschluss verbunden. Um den TRIG-Anschluss zu verwenden, müssen Benutzer den Anschluss mit dem Ausgangssignal verbinden, das den Trigger erzeugt. Jeder isolierte Ausgang kann als Triggersignal verwendet werden.
Notiz Review den Strombedarf der Lichtsteuerung, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ausreicht, um sowohl die Smart-Kamera als auch die Lichtsteuerung mit Strom zu versorgen.
Abbildung 6. Verdrahtung des Beleuchtungscontrollers mit isoliertem Ausgang als Auslöser
Abbildung 7. Verdrahtung des Beleuchtungscontrollers ohne Trigger
Erzwingen des abgesicherten Modus für den Real-Time ISC-178x
Benutzer können das Stromversorgungs- und E/A-Zubehör verkabeln, um den Start des ISC-178x im abgesicherten Modus zu erzwingen. Im abgesicherten Modus werden nur die Dienste gestartet, die zum Aktualisieren der Smart-Kamera-Konfiguration und zum Installieren von Software erforderlich sind.
Notiz Benutzer können Echtzeit-Smart-Kameras nur dazu zwingen, im abgesicherten Modus zu starten. Windows-Smart-Kameras unterstützen den abgesicherten Modus nicht.
- Schalten Sie das Strom- und E/A-Zubehör aus.
- Verdrahten Sie das Zubehör wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Abbildung 8. Verkabelung zum Erzwingen des abgesicherten Modus
- Schalten Sie das Zubehör ein, um den ISC-178x im abgesicherten Modus zu starten.
Beenden des abgesicherten Modus
Befolgen Sie diese Schritte, um den ISC-178x im normalen Betriebsmodus neu zu starten.
- Schalten Sie das Strom- und E/A-Zubehör aus.
- Trennen Sie das Kabel zur Federklemme IN3
- Schalten Sie das Zubehör ein, um den ISC-178x neu zu starten.
Prüfen und Ersetzen von Sicherungen
Das Strom- und E/A-Zubehör verfügt über austauschbare Sicherungen und enthält eine zusätzliche Sicherung jedes Typs.
Abbildung 9. Sicherungspositionen
- Isolierte Ausgangssicherungen, 0.5 A
- Ersatzsicherung 0.5 A
- ANLG-Klemmensicherung, 0.1 A
- Ersatzsicherung 2 A
- ICS 3, V-Klemmensicherung, 10 A
- Ersatzsicherung 10 A
- Ersatzsicherung 0.1 A
- Kamera-V-Anschluss, 2 A
Tabelle 1. Sicherungen für Stromversorgung und E/A-Zubehör
Geschütztes Signal | Ersatz Anzahl der Sicherungen | Littelfuse-Teilenummer | Sicherung Beschreibung |
ICS 3, V-Anschluss | 1 | 0448010.MR | 10 A, 125 V NANO2 ® Sicherung, Serie 448, 6.10 × 2.69 mm |
Kamera-V-Anschluss | 1 | 0448002.MR | 2 A, 125 V NANO2 ® Sicherung, Serie 448, 6.10 × 2.69 mm |
Geschütztes Signal | Ersatz Anzahl der Sicherungen | Littelfuse-Teilenummer | Sicherung Beschreibung |
Isolierte Ausgänge | 1 | 0448.500MR | 0.5 A, 125 V NANO2 ® Sicherung, Serie 448, 6.10 × 2.69 mm |
ANLG-Anschluss | 1 | 0448.100MR | 0.1 A, 125 V NANO2 ® Sicherung, Serie 448, 6.10 × 2.69 mm |
Notiz Mit einem tragbaren DMM können Sie die Kontinuität einer Sicherung überprüfen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine durchgebrannte Sicherung auszutauschen:
- Trennen Sie die Stromversorgung.
- Entfernen Sie sämtliche Signalleitungen und Kabel vom Strom- und E/A-Zubehör.
- Entfernen Sie eine Seitenwand. Entfernen Sie die beiden Halteschrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
- Schieben Sie die Platine heraus.
- Ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen durch gleichwertige Ersatzsicherungen. Ersatzsicherungen sind auf der Platine als SPARE gekennzeichnet.
Signalbeschreibungen
Detaillierte Signalbeschreibungen finden Sie im Benutzerhandbuch der ISC-178x Smart Camera.
Pinbelegung des ISC-178x-Strom- und E/A-Anschlusses
Tabelle 2. Signalbeschreibungen für Strom- und E/A-Anschluss des ISC-178x
Stift | Signal | Beschreibung |
1 | CAUS | Gemeinsame Referenz (negativ) für isolierte Ausgänge |
2 | Analogausgang | Analoger Referenzausgang für Beleuchtungssteuerung |
3 | Iso Out 2+ | Isolierter Allzweckausgang (positiv) |
4 | V | Systemleistungsvoltage (24 VDC ± 10 %) |
5 | Iso In 0 | Isolierter Allzweckeingang |
6 | CIN | Gemeinsame Referenz (positiv oder negativ) für isolierte Eingänge |
7 | Iso In 2 | Isolierter Allzweckeingang |
8 | Iso In 3 | (NI Linux Real-Time) Reserviert für den abgesicherten Modus (Windows) Isolierter Universaleingang |
9 | Iso In 1 | Isolierter Allzweckeingang |
10 | Iso Out 0+ | Isolierter Allzweckausgang (positiv) |
11 | C | Systemstrom und analoge Referenz gemeinsam |
12 | Iso Out 1+ | Isolierter Allzweckausgang (positiv) |
Tabelle 3. Strom- und E/A-Kabel
Kabel | Länge | Teilenummer |
A-Code M12 auf A-Code M12 Strom- und E/A-Kabel | 3 m | 145232-03 |
A-Code M12-zu-Pigtail-Strom- und I/O-Kabel | 3 m | 145233-03 |
Umweltmanagement
NI verpflichtet sich, Produkte auf umweltfreundliche Weise zu entwickeln und herzustellen. NI ist sich bewusst, dass die Eliminierung bestimmter gefährlicher Substanzen aus unseren Produkten sowohl für die Umwelt als auch für die Kunden von NI von Vorteil ist.
Weitere Umweltinformationen finden Sie in der Minimierung unserer Umweltauswirkungen web Seite unter ni.com/environment. Diese Seite enthält die Umweltvorschriften und -richtlinien, die NI einhält, sowie andere Umweltinformationen, die nicht in diesem Dokument enthalten sind.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
EU-Kunden Am Ende des Produktlebenszyklus müssen alle NI-Produkte gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsorgt werden. Weitere Informationen zum Recycling von NI-Produkten in Ihrer Region finden Sie unter ni.com/environment/weee.
National Instruments National InstrumentsRoHS
ni.com/environment/rohs_china。(Informationen zur RoHS-Konformität in China finden Sie unter ni.com/environment/rohs_china.)
Die Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Weitere Informationen finden Sie in den NI-Marken- und Logo-Richtlinien unter ni.com/trademarks Weitere Informationen zu NI-Marken finden Sie hier. Andere hier erwähnte Produkt- und Firmennamen sind Marken oder Handelsnamen der jeweiligen Unternehmen. Informationen zu Patenten für NI-Produkte/-Technologie finden Sie an der entsprechenden Stelle: Hilfe»Patente in Ihrer Software patente.txt file auf Ihrem Datenträger oder die National Instruments Patent Notice unter ni.com/patentsInformationen zu Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULAs) und rechtlichen Hinweisen Dritter finden Sie in der Readme-Datei file für Ihr NI-Produkt. Informationen zur Exportkonformität finden Sie unter ni.com/legal/export-compliance zur globalen Handelskonformitätsrichtlinie von NI und zum Erhalt relevanter HTS-Codes, ECCNs und anderer Import-/Exportdaten. NI GIBT KEINE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE FÜR DIE GENAUIGKEIT DER HIER ENTHALTENEN INFORMATIONEN UND HAFTET NICHT FÜR FEHLER. Kunden der US-Regierung: Die in diesem Handbuch enthaltenen Daten wurden auf private Kosten entwickelt und unterliegen den geltenden eingeschränkten Rechten und eingeschränkten Datenrechten gemäß FAR 52.227-14, DFAR 252.227-7014 und DFAR 252.227-7015.
© 2017 National Instruments. Alle Rechte vorbehalten.
376852B-01 4. Mai 2017
Dokumente / Ressourcen
![]() |
NATIONAL INSTRUMENTS Stromversorgungs- und Eingangs- oder Ausgangszubehör für ISC-178x Smart-Kameras [pdf] Benutzerhandbuch ISC-178x, ISC-1782, Stromversorgungs- und Eingangs- oder Ausgangszubehör für ISC-178x Smart-Kameras, Stromversorgungs- und Eingangs- oder Ausgangszubehör, ISC-178x Smart-Kameras |