KUFATEC-LOGO

KUFATEC 39920 Anwendungscodierungsschnittstelle

KUFATEC-39920-Application-Coding-Interface-PRODUCT

Haftungsausschluss

Lieber Kunde

Unsere Kabelsätze werden nach den Anschluss- und Schaltplänen der entsprechenden Automobilhersteller entwickelt. Vor der Serienproduktion werden die Kabelsätze an einem Originalfahrzeug eingestellt und getestet. Daher folgt die Integration in die Fahrzeugelektronik den Vorgaben der Fahrzeughersteller. Unsere Einbauanleitung entspricht hinsichtlich des erforderlichen Vorverständnisses und der Genauigkeit der Beschreibung in Text und Bild dem, was in der Fahrzeugelektrik/-elektronik üblich ist. Sie haben sich in der Praxis hundertfach bewährt. Sollten Sie bei der Installation eines unserer Produkte auf Schwierigkeiten stoßen, stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir Ihnen an, den Einbau in unserer Werkstatt in Bad Segeberg durchzuführen. Kosten, die durch mit der Installation unserer Produkte beauftragte Dritte entstehen, werden von uns nicht übernommen. Wir ersetzen nur die nachgewiesenen Kosten des Einbaus und die Kosten des Ausbaus des mangelhaften Produkts, wenn sich herausstellt, dass ein Mangel an unserem Produkt vorliegt. Wir begrenzen die Kostenerstattung auf 110 Euro brutto und behalten uns vor, den Anspruch in unserer Werkstatt in Bad Segeberg zu prüfen. Die Versandkosten werden bei berechtigter Reklamation erstattet.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass jede Fachwerkstatt, die mit den notwendigen Diagnosegeräten, der Diagnosesoftware und den Schaltplänen des Herstellers ausgestattet ist, in kurzer Zeit eventuelle Mängel an einem unserer Produkte finden kann. Der Auf- und Abbau inklusive Problembehebung soll also nur bis zu 60 Minuten dauern. Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass viele Fachwerkstätten mit den Schaltplänen der Hersteller nicht zurechtkommen und gängige Verdrahtungsschemata nicht lesen können, was dazu führt, dass für einfachste Installationen mehrere Stunden kalkuliert werden. Sie werden verstehen, dass wir weder das Risiko eingehen können, eine zuverlässige Werkstatt für Sie zu finden, noch die Schulung der Mitarbeiter Ihrer Vertrauenswerkstatt finanzieren können. Kosten, die durch den Bezug fehlender Teile oder den Ersatz defekter Teile anderer Lieferanten entstehen, werden von uns bis zu dem Betrag übernommen, den die Nachlieferung verursacht hätte (ersparte Aufwendungen). Nach dem gesetzlichen Gewährleistungsrecht besteht kein Anspruch auf Erstattung, wenn keine Frist zur Nacherfüllung gesetzt wurde oder die Frist zur Nacherfüllung noch nicht abgelaufen ist. Sollten Sie dennoch Probleme beim Einbau oder Betrieb eines unserer Produkte haben, rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, senden Sie uns das Produkt zu oder kommen Sie mit Ihrem Fahrzeug in unserer Werkstatt in Bad Segeberg vorbei. Wir sind uns sicher, dass wir für jedes Anliegen eine Lösung finden.

Mit freundlichen Grüße,

  • Ihr Team der Kufatec GmbH & Co. KG

Copyright

Unsere Montage- und Bedienungsanleitungen, Montagepläne, Software und sonstige schriftliche und/oder bildliche Dokumentationen sind urheberrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung oder Verbreitung dieser Dokumentationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Kufatec GmbH & Co. KG gestattet.

Allgemeine Hinweise

Bei der Entwicklung dieses Produktes wurde besonders auf Ihre persönliche Sicherheit gepaart mit bestem Betriebsservice, modernem Design und modernster Fertigungstechnik geachtet. Leider kann es trotz aller Sorgfalt zu Verletzungen und/oder Schäden durch unsachgemäße Installation und/oder Verwendung kommen. Bitte lesen Sie deshalb die folgende Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durch und bewahren Sie sie auf! Alle Artikel unserer Produktionslinie durchlaufen eine 100%-Prüfung – zu Ihrer Sicherheit. Technische Änderungen, die der Verbesserung dienen, behalten wir uns jederzeit vor. Je nach Produkt und Verwendungszweck kann es erforderlich sein, die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes vor der Installation und Inbetriebnahme zu prüfen. Im Garantiefall ist die Ware in der Originalverpackung mit beiliegendem Kaufbeleg und detaillierter Fehlerbeschreibung an den Verkäufer zurückzusenden. Bitte beachten Sie die Rücksendebestimmungen des Herstellers (RMA). Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.

Der Gewährleistungsanspruch sowie die Betriebserlaubnis erlöschen durch:

  • eigenmächtige Veränderungen am Gerät oder Zubehör, die nicht vom Hersteller oder seinen Partnern genehmigt oder durchgeführt wurden
  • Öffnen des Gerätegehäuses
  • das Gerät selbst reparieren
  • unsachgemäße Verwendung/Bedienung
  • Gewalteinwirkung auf das Gerät (Sturz, mutwillige Beschädigung, Unfall etc.)

Bitte beachten Sie bei der Installation alle sicherheitsrelevanten und gesetzlichen Vorschriften. Das Gerät darf nur von geschultem Personal oder ähnlich qualifizierten Personen installiert werden.

Bei Installationsproblemen oder Problemen mit der Funktionalität des Gerätes beschränken Sie die Zeit auf ca. 0,5 Stunden für mechanische oder 1,0 Stunden für elektrische Fehlersuche.

Um unnötige Kosten und Zeitverluste zu vermeiden, senden Sie uns umgehend eine Support-Anfrage über das Kufatec-Kontaktformular (http://www.kufatec.de/shop/de/infocenter/). Teilen Sie uns in diesem Fall Folgendes mit:

  • Fahrgestellnummer/Fahrzeugidentifikationsnummer
  • Fünfstellige Teilenummer des Geräts
  • Genaue Beschreibung des Problems
  • Schritte, die Sie unternommen haben, um das Problem zu lösen

Sicherheitshinweise

Die Installation sollte nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Führen Sie Installationen nur aus, während Sie sich in einem Band befindentage-freier Zustand. Zum Bspampz.B. Batterie abklemmen. Bitte beachten Sie die Hinweise des Herstellers.

  • Verwenden Sie für die Installation niemals Schrauben oder Muttern der Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs. Wenn Schrauben oder Muttern von Lenkrad, Bremsen oder anderen Sicherheitsvorrichtungen für die Installation des Geräts verwendet werden, kann dies zu einem Unfall führen.
  • Verwenden Sie das Gerät mit einem DC 12V Auto mit negativer Masse. Dieses Gerät kann nicht in großen LKWs verwendet werden, die eine 24-V-Gleichstrombatterie verwenden. Wenn es mit einer 24-V-Gleichstrombatterie verwendet wird, kann es zu einem Brand oder Unfall kommen.
  • Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, die Sie daran hindern würden, sicher zu fahren, oder an denen andere Armaturen des Fahrzeugs beschädigt werden könnten.
  • Dieses Gerät darf nur in Verbindung mit den genannten Fahrzeugen verwendet werden. Nur die in dieser Anleitung beschriebenen Anschlüsse dürfen oder müssen für die Installation verwendet werden.
  • Für Schäden, die durch fehlerhafte Installation, ungeeignete Anschlüsse oder ungeeignete Fahrzeuge entstehen, übernimmt die Kufatec GmbH & Co. KG keine Haftung.
  • Wir weisen darauf hin, dass diese Geräte Daten aus dem MOST – Protokoll des Fahrzeugs verarbeiten. Als Lieferant dieses Gerätes kennen wir das Gesamtsystem, mit dem Sie arbeiten, nicht. Sollte Ihr Gerät aufgrund sonstiger Änderungen am Fahrzeug Schäden verursachen, übernimmt die Kufatec GmbH & Co. KG keine Haftung.
  • Der Lieferant der Kufatec GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewährleistung für die Verwendung des Produkts bei Änderungen innerhalb einer neuen Fahrzeugserie.
  • Stimmen die Fahrzeughersteller dem Einbau unseres Gerätes aus Gewährleistungsgründen nicht zu, übernimmt die Kufatec GmbH & Co. KG keine Haftung. Bitte überprüfen Sie Bedingungen und Garantie, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Die Kufatec GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, die Gerätespezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Voraussetzungen für die bestimmungsgemäße Verwendung

  • Verwenden Sie dieses Gerät nur in seinem vorgesehenen Bereich.
  • Bei unsachgemäßem Einbau, unsachgemäßem Gebrauch oder Umbau erlischt die Betriebserlaubnis und der Gewährleistungsanspruch.

Montageanleitung

Die folgende Abbildung zeigt die Kabelführung sowie die Position der einzelnen Komponenten:

KUFATEC-39920-Application-Coding-Interface-BILD-1

  • 1 Verbindungscodierungsschnittstelle

Verwenden der Codierungsschnittstelle

KUFATEC-39920-Application-Coding-Interface-BILD-2

Tabelle 1: Anweisungen zur Verwendung der Codierungsschnittstelle

NEIN. Arbeitsschritt Notiz
!! Wichtiger Hinweis: Für die Modelle ab Modelljahr 2019 (VW, Audi, Skoda,

Sitz) – vor dem Codieren muss die Motorhaube geöffnet werden. Es muss während des Codiervorgangs geöffnet bleiben.

 
1 Schalten Sie die Zündung ein. Bitte beachten Sie, dass der Motor nicht gestartet wird. Warten

ca. 30 Sekunden und stecken Sie das Interface in die Diagnoseschnittstelle (OBD II Stecker) des Fahrzeugs. Diese Schnittstelle befindet sich im Fahrerfußraum links oberhalb der Fußstütze.

 
2 Variante 1: Wenn der Dongle über eine LED verfügt, leuchtet die LED dauerhaft als rot

sobald die Codierung begonnen hat. Sobald die LED erlischt, ist die Codierung abgeschlossen und das Interface kann wieder entnommen werden. Je nach Fahrzeug bzw. Nachrüstung kann die Codierung bis zu einer Minute dauern.

 
3 Variante 2: Hat der Dongle zwei LEDs, leuchten gleich eine rote und eine grüne LED

wie die Codierung begonnen hat. Während des Codiervorgangs blinkt/flackert die grüne LED. Sobald die rote LED erlischt und nur noch die grüne LED dauerhaft leuchtet, ist die Codierung abgeschlossen und das Interface kann wieder entnommen werden. Je nach Fahrzeug bzw. Nachrüstung kann die Codierung bis zu einer Minute dauern.

 

Zusätzliche Fahrzeugfunktion beachten

  • Notiz: Wenn der Dongle zusätzliche Fahrzeugfunktionen anbietet/freischaltet, prüfen Sie die Fahrzeugpapiere für den jeweiligen Vorgang.
Busruhe

Abschlussarbeit / Busruhe

  • Wichtiger Hinweis: Nachdem die Codierung abgeschlossen ist, müssen Sie auf die Busruhe warten.
  • Gehen Sie wie folgt vor:
    • Zündung ausschalten und alle Türen schließen.
    • Schließen Sie das Auto per Fernbedienung.
    • Lassen Sie das Auto für etwa 10 Minuten stehen.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass sich der Schlüssel nicht im oder in der Nähe des Autos befindet, wenn es mit einem Keyless-Go-System ausgestattet ist.

Kufatec GmbH & Co. KG

Dokumente / Ressourcen

KUFATEC 39920 Anwendungscodierungsschnittstelle [pdf] Bedienungsanleitung
39920 Anwendungscodierschnittstelle, 39920, Anwendungscodierschnittstelle, Codierschnittstelle

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *