Instrumente.uni-trend.com
Wartungshandbuch
Funktions-/Arbiträrwellenformgenerator der Serie UTG1000X
Funktioneller Arbiträrsignalgenerator der Serie UTG1000X
Präambel
Geschätzter Benutzer:
Vielen Dank, dass Sie sich für ein brandneues Uni-Tech-Gerät entschieden haben. Um dieses Instrument richtig zu verwenden, lesen Sie bitte den gesamten Text dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Instrument verwenden, insbesondere den Teil über „Sicherheitsvorkehrungen“.
Wenn Sie den gesamten Text dieses Handbuchs gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch an einem sicheren Ort aufzubewahren, es zusammen mit dem Instrument aufzubewahren oder an einem Ort aufzubewahren, an dem Sie es jederzeit nachschlagen können dazu in Zukunft.
Copyright Informationen
UNI-T Uni-T Technology (China) Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
UNI-T-Produkte sind in China und anderen Ländern durch Patentrechte geschützt, einschließlich bereits erworbener oder beantragter Patente.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Produktspezifikationen und Preise zu ändern.
UNI-T behält sich alle Rechte vor. Lizenzierte Softwareprodukte sind Eigentum von UNI-T und seinen Tochtergesellschaften oder Anbietern und sind durch nationale Urheberrechtsgesetze und internationale Verträge geschützt. Die Informationen in diesem Dokument ersetzen diejenigen in allen zuvor veröffentlichten Quellen.
UNI-T ist eine eingetragene Marke von UNI-TREND TECHNOLOGY (CHINA) CO., LTD].
Wenn der ursprüngliche Käufer das Produkt innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum an einen Dritten verkauft oder überträgt, beginnt die Garantiezeit ab dem Datum, an dem der ursprüngliche Käufer das Produkt von UNIT oder einem autorisierten UNI-T-Händler für Zubehör kauft
und Sicherungen usw. fallen innerhalb eines Jahres ab Garantiedatum nicht unter diese Garantie.
Wenn sich herausstellt, dass das Produkt innerhalb der geltenden Garantiezeit defekt ist. In diesem Fall kann UNI-T nach eigenem Ermessen entweder das defekte Produkt kostenlos für Teile und Arbeit reparieren oder das defekte Produkt durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen (nach dem Ermessen von UNI-T). UNI – Die Komponenten, Module, und Ersatzprodukte, die von T für Garantiezwecke verwendet werden, können brandneu sein oder so repariert worden sein, dass sie die gleiche Leistung wie neue Produkte haben. Alle ersetzten Komponenten, Module und Produkte gehen in das Eigentum von UNI-T über.
Nachfolgende Verweise auf „Kunde“ beziehen sich auf die natürliche oder juristische Person, die die Rechte aus dieser Garantie beansprucht. Um die durch diese Garantie versprochene Leistung zu erhalten, muss der „Kunde“ UNI-T innerhalb der geltenden Garantiezeit über den Mangel informieren und entsprechende Vorkehrungen für die Erbringung der Leistung treffen, und der Kunde ist für Verpackung und Versand verantwortlich Senden Sie das defekte Produkt an das von UNI-T benannte Reparaturzentrum von UNI-T, zahlen Sie die Fracht im Voraus und legen Sie eine Kopie des Kaufbelegs des ursprünglichen Käufers vor.
Wenn das Produkt an einen Ort innerhalb des Landes versendet werden soll, in dem sich das UNI-T-Reparaturzentrum befindet, übernimmt UNIT die Kosten für die Rücksendung des Produkts an den Kunden. Wenn das Produkt an einen anderen Ort zurückgesendet wird, liegt es in der Verantwortung des Kunden, alle Versandkosten, Zölle, Steuern und sonstigen Gebühren zu zahlen.
Diese Garantie gilt nicht für Mängel, Ausfälle oder Schäden, die durch Unfall, normale Abnutzung von Maschinenteilen, Verwendung im Freien oder unsachgemäße Verwendung des Produkts oder unsachgemäße oder unzureichende Wartung verursacht wurden. UNIT ist nicht verpflichtet, die folgenden Leistungen gemäß den Bestimmungen dieser Garantie zu erbringen:
a) Reparatur von Schäden, die durch Installation, Reparatur oder Wartung des Produkts durch nicht von UNI-T stammende Servicemitarbeiter verursacht wurden;
b) Reparatur von Schäden, die durch Missbrauch oder Verbindung mit inkompatiblen Geräten verursacht wurden;
c) Schäden oder Fehlfunktionen reparieren, die durch die Verwendung eines nicht von UNI-T bereitgestellten Netzteils verursacht wurden;
d) Reparatur von Produkten, die geändert oder in andere Produkte integriert wurden, wenn solche Änderungen oder Integrationen die Zeit oder den Schwierigkeitsgrad der Produktreparaturen erhöhen würden.
Diese Garantie wird von UNI-T für dieses Produkt gewährt und ersetzt alle anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien. UNI-T und seine Vertriebshändler lehnen jede stillschweigende Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Garantie ist UNI-T für die Reparatur oder den Ersatz fehlerhafter Produkte als einzige und ausschließliche Abhilfe für den Kunden verantwortlich, unabhängig davon, ob UNI-T und seine Vertriebshändler im Voraus über indirekte, Für besondere, zufällige oder Folgeschäden haften UNI-T und seine Händler nicht für solche Schäden.
Überview
Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält Informationen und Warnungen, die beachtet werden müssen, damit das Gerät unter angemessenen Sicherheitsbedingungen betrieben werden kann. Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen müssen Sie allgemein anerkannte Sicherheitsverfahren befolgen.
Sicherheitsvorkehrungen
Warnung | Befolgen Sie diese Richtlinien, um einen möglichen Stromschlag und die persönliche Sicherheit zu vermeiden: |
Während aller Betriebs-, Wartungs- und Reparaturphasen dieses Geräts müssen die folgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden. Unilever übernimmt keine Verantwortung für die persönliche Sicherheit und Sachschäden, die dadurch entstehen, dass der Benutzer die folgenden Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt. Dieses Gerät ist für professionelle Anwender und verantwortliche Institutionen für Messzwecke konzipiert. | |
Verwenden Sie dieses Gerät nicht auf eine Weise, die nicht vom Hersteller angegeben ist. Sofern in der Produktdokumentation nicht anders angegeben, ist dieses Gerät nur für die Verwendung in Innenräumen bestimmt. |
Sicherheitserklärung
Warnung | Der Hinweis WARNUNG weist auf eine Gefahr hin. Es macht den Benutzer auf ein bestimmtes Verfahren, eine bestimmte Vorgehensweise oder eine ähnliche Situation aufmerksam. Wenn die Regeln nicht korrekt ausgeführt oder befolgt werden, kann es zu Verletzungen oder zum Tod kommen. Fahren Sie erst dann mit dem nächsten Schritt fort, wenn Sie die Bedingungen des angegebenen WARNHINWEISes vollständig verstanden und erfüllt haben. |
Vorsicht | Das Symbol „Vorsicht“ weist auf eine Gefahr hin. Es macht den Benutzer auf ein bestimmtes Verfahren, eine bestimmte Vorgehensweise oder eine ähnliche Situation aufmerksam. Die Nichtbeachtung der Regeln kann zu Schäden am Produkt oder zum Verlust wichtiger Daten führen. Fahren Sie erst dann mit dem nächsten Schritt fort, wenn Sie die angegebenen VORSICHT-Bedingungen vollständig verstanden und erfüllt haben. |
Beachten
|
Der Hinweis „Hinweis“ weist auf wichtige Informationen hin. Die Aufmerksamkeit des Benutzers auf ein Verfahren, eine Praxis, einen Zustand usw. sollte deutlich sichtbar sein. |
Sicherheitszeichen
![]() |
Gefahr | Weist auf eine Warnung vor einer möglichen Stromschlaggefahr hin, die zu Verletzungen oder zum Tod führen könnte. |
![]() |
Warnung | Weist auf einen Punkt hin, der Vorsicht erfordert und zu Verletzungen oder Schäden am Instrument führen kann. |
![]() |
Vorsicht | Weist auf einen potenziell gefährlichen Zustand hin, der die Befolgung eines Verfahrens oder Zustands erfordert, der das Instrument oder andere beschädigen kann Ausrüstung; Wenn ein „Vorsicht“-Schild angebracht ist, müssen alle Bedingungen erfüllt sein, bevor der Betrieb fortgesetzt werden kann. |
![]() |
Beachten | Weist auf ein potenzielles Problem, ein Verfahren oder eine Bedingung hin, die befolgt werden muss und die dazu führen kann, dass das Gerät nicht mehr funktioniert unsachgemäß; Wenn das Zeichen „Vorsicht“ markiert ist, müssen alle Bedingungen erfüllt sein, um sicherzustellen, dass das Gerät normal funktionieren kann. |
![]() |
Wechselstrom | Instrument AC, bitte bestätigen Sie die regionale Lautstärketage Reichweite. |
![]() |
Gleichstrom | Instrument Gleichstrom, bitte bestätigen Sie die regionale Lautstärketage Reichweite. |
![]() |
Erdung | Rahmen, Chassis-Erdungsklemme. |
![]() |
Erdung | Schutzerdungsklemme. |
![]() |
Erdung | Messen Sie den Erdungsanschluss. |
![]() |
Schließen | Der Hauptstrom ist ausgeschaltet. |
![]() |
Offen | Die Hauptstromversorgung ist eingeschaltet. |
![]() |
Stromversorgung | Standby-Stromversorgung: Wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist, ist das Instrument nicht vollständig von der Wechselstromquelle getrennt. |
CAT I. | Ein sekundärer Stromkreis, der über einen Transformator oder ein ähnliches Gerät, beispielsweise ein elektronisches Gerät, mit einer Steckdose verbunden ist. Elektronische Geräte mit Schutzmaßnahmen, alle hochvolumigentage und Low-VoltagStromkreise wie Kopierer im Büro usw. | |
CAT II | CATII: Der primäre Stromkreis elektrischer Geräte, die über das Netzkabel mit der Innensteckdose verbunden sind, wie z. B. mobile Werkzeuge, Haushaltsgeräte usw. Haushaltsgeräte, tragbare Werkzeuge (elektrische Bohrmaschinen usw.), Haushaltssteckdosen und Steckdosen, die mehr sind mehr als 10 Meter von Leitungen der Kategorie III oder 20 Meter von Leitungen der Kategorie IV entfernt. | |
CAT III | Primärkreise von Großgeräten, die direkt an den Verteilerkasten angeschlossen sind, und Stromkreisverbindungen zwischen Verteilerkasten und Steckdosen (dreiphasige Verteilerkreise einschließlich einzelner gewerblicher Beleuchtungskreise). Geräte mit festen Positionen, wie z. B. Mehrphasenmotoren und Mehrphasen-Torkästen; Beleuchtungsgeräte und -leitungen in großen Gebäuden; Werkzeugmaschinen und Stromverteilertafeln an Industriestandorten (Werkstätten) usw. | |
KAT IV | Dreiphasige öffentliche Stromversorgungsgeräte und Stromversorgungsleitungen für den Außenbereich. Geräte, die für den „Primäranschluss“ ausgelegt sind, wie z. B. das Stromverteilungssystem des Kraftwerks; Leistungsmesser, Front-End-Überspannungsschutz und alle Übertragungsleitungen im Freien. | |
![]() |
CE-zertifiziert | Das CE-Zeichen ist eine eingetragene Marke der Europäischen Union. |
![]() |
UKCA-zertifiziert | Das UKCA-Logo ist eine eingetragene Marke im Vereinigten Königreich. |
![]() |
ETL-zertifiziert | Erfüllt UL STD 61010-1, 61010-2-030, Erfüllt CSA STD C22.2 Nr. 61010-1 und 61010-2-030. |
![]() |
Verlassen | Werfen Sie das Gerät und sein Zubehör nicht in den Müll. Die Gegenstände müssen gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. |
![]() |
Umweltfreundlich | Beim Umweltschutz wird ein Punktzeichen verwendet. Dieses Symbol zeigt an, dass innerhalb der angegebenen Zeit keine gefährlichen oder giftigen Substanzen austreten oder beschädigt werden. Die Umweltschutznutzungsdauer des Produkts beträgt 40 Jahre. Während dieser Zeit kann es bedenkenlos verwendet werden. Nach der angegebenen Zeit sollte es dem Recyclingsystem zugeführt werden. |
Sicherheitsanforderungen
Warnung | |
Vor Gebrauch vorbereiten | Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um dieses Gerät an eine Wechselstromquelle anzuschließen. Die AC-Eingangslautstärketage der Leitung entspricht dem Nennwert dieses Geräts; Der spezifische Nennwert ist in diesem Produkthandbuch aufgeführt. Die Zeile BdtagDer Schalter dieses Geräts entspricht der Leitungslautstärketage; Die Linie Bdtage der Netzsicherung dieses Geräts ist korrekt; Verwenden Sie es nicht zum Messen von Hauptstromkreisen. |
View Alle Terminalbewertungen | Um Brände und die Auswirkungen übermäßiger Ströme zu vermeiden, überprüfen Sie bitte alle Nennwerte und Kennzeichnungsanweisungen auf dem Produkt und lesen Sie bitte im Produkthandbuch nach, um detaillierte Informationen zu den Nennwerten zu erhalten, bevor Sie das Produkt anschließen. |
Verwenden Sie das Netzkabel richtig | Verwenden Sie nur das im jeweiligen Land zugelassene, gerätespezifische Netzkabel. Überprüfen Sie, ob die Isolationsschicht des Kabels beschädigt ist oder ob das Kabel freiliegt, und prüfen Sie, ob das Testkabel angeschlossen ist. Wenn das Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es bitte, bevor Sie das Instrument verwenden. |
Geräteerdung | Um einen Stromschlag zu vermeiden, muss der Schutzleiter mit der Erde verbunden sein. Die Erdung dieses Produkts erfolgt über das Erdungskabel des Netzteils. Bevor Sie das Produkt einschalten, stellen Sie bitte sicher, dass es geerdet ist. |
Anforderungen an die Wechselstromversorgung | Bitte verwenden Sie für dieses Gerät das angegebene Wechselstromnetzteil. Bitte verwenden Sie das in dem Land, in dem Sie sich befinden, zugelassene Netzkabel und achten Sie darauf, dass die Isolierschicht nicht beschädigt wird. |
Antistatischer Schutz aktiviert | Statische Elektrizität führt zu Schäden am Instrument. Der Test sollte daher möglichst in einem antistatischen Bereich durchgeführt werden. Bevor Sie das Kabel an das Instrument anschließen, erden Sie kurz dessen Innen- und Außenleiter, um statische Elektrizität abzuleiten. Der Schutzpegel dieses Geräts beträgt 4 kV für Kontaktentladung und 8 kV für Luftentladung. |
Messzubehör | Bei Messzubehör handelt es sich um Messzubehör der unteren Kategorie, das definitiv nicht für Netzmessungen und definitiv nicht für Messungen an CAT II-, CAT III- oder CAT IV-Stromkreisen geeignet ist. Sondenbaugruppen und Zubehör im Geltungsbereich von IEC 61010-031 und Stromsensoren im Geltungsbereich von IEC 61010-2032 müssen deren Anforderungen erfüllen. |
Ordnungsgemäße Verwendung des Geräts Ein-/Ausgabeanschlüsse |
Die Ein- und Ausgangsanschlüsse werden von diesem Gerät bereitgestellt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Ein-/Ausgangsanschlüsse korrekt verwenden. Es ist verboten, Eingangssignale auf den Ausgangsanschluss dieses Geräts zu laden, und es ist verboten, Signale, die nicht dem Nennwert entsprechen, auf den Eingangsanschluss dieses Geräts zu laden. Stellen Sie sicher, dass die Sonde oder anderes Anschlusszubehör wirksam geerdet ist, um Geräteschäden oder Funktionsstörungen zu vermeiden. Die Nennwerte der Ein-/Ausgangsanschlüsse dieses Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch. |
Sicherung | Verwenden Sie eine Netzsicherung der angegebenen Spezifikation. Wenn die Sicherung ausgetauscht werden muss, muss das von Unilever autorisierte Wartungspersonal die Sicherung ersetzen, die den angegebenen Spezifikationen dieses Produkts entspricht. |
Zerlegen und reinigen | Im Inneren befinden sich keine für den Bediener zugänglichen Teile. Entfernen Sie nicht die Schutzabdeckung. Die Wartung muss von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. |
Arbeitsumfeld | Dieses Gerät ist für die Verwendung in Innenräumen in einer sauberen, trockenen Umgebung mit einem Umgebungstemperaturbereich von 10 °C bis +40 °C vorgesehen. Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten, staubigen oder feuchten Umgebungen. |
Nicht bei Nässe betreiben Umfeld |
Vermeiden Sie das Risiko von Kurzschlüssen oder Stromschlägen im Inneren des Instruments und betreiben Sie das Instrument nicht in einer feuchten Umgebung. |
Nicht in brennbaren und explosiven Umgebungen betreiben Umfeld |
Um Geräteschäden oder Verletzungen zu vermeiden, betreiben Sie das Gerät bitte nicht in einer brennbaren und explosiven Umgebung. |
Vorsicht | |
Abnormale Situation | Wenn Sie den Verdacht haben, dass das Produkt nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich bitte zur Prüfung an das von Unilever autorisierte Wartungspersonal. Jegliche Wartung, Einstellung oder der Austausch von Teilen muss von der zuständigen Person von Unitech durchgeführt werden. |
Kühlanforderungen | Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen an den Seiten und an der Rückseite des Geräts. Lassen Sie keine Fremdkörper durch Lüftungsöffnungen usw. in das Gerät eindringen. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und lassen Sie an den Seiten sowie an der Vorder- und Rückseite des Geräts einen Abstand von mindestens 15 cm. |
Achten Sie auf die Handhabung Sicherheit |
Um zu verhindern, dass das Instrument während des Transports verrutscht und die Tasten, Knöpfe oder Schnittstellen auf dem Bedienfeld des Instruments beschädigt werden, achten Sie bitte auf die Sicherheit beim Transport. |
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung | Eine schlechte Belüftung kann dazu führen, dass die Temperatur des Instruments ansteigt, was zu Schäden am Instrument führen kann. Sorgen Sie während des Gebrauchs für gute Belüftung und überprüfen Sie die Lüftungsschlitze und Ventilatoren regelmäßig. |
Bitte halten Sie es sauber und trocken | Um zu verhindern, dass Staub oder Feuchtigkeit in der Luft die Leistung des Instruments beeinträchtigen, halten Sie bitte die Oberfläche des Produkts sauber und trocken. |
Beachten | |
Kalibrierung | Der empfohlene Kalibrierungszyklus beträgt ein Jahr. Die Kalibrierung sollte nur von entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden. |
Umweltanforderungen
Dieses Instrument ist für die folgenden Umgebungen geeignet:
- Innenbereich
- Verschmutzungsgrad 2
- Im Betrieb: Die Höhe beträgt weniger als 3000 Meter. bei Nichtbetrieb: Die Höhe liegt unter 15000 Metern
- Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Betriebstemperatur 10 bis ﹢40℃; Die Lagertemperatur beträgt -20 bis ﹢70℃
- Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Betrieb unter +35℃ ≤90% relative Luftfeuchtigkeit, im Ruhezustand beträgt die Luftfeuchtigkeit +35℃~+40℃ ≤60% relative Luftfeuchtigkeit
An der Rückwand und an den Seitenwänden des Instruments befinden sich Lüftungsschlitze. Bitte sorgen Sie für eine Luftzirkulation durch die Lüftungsschlitze im Instrumentengehäuse. Platzieren Sie den Analysator nicht neben anderen Instrumenten, die nebeneinander belüftet werden müssen. Stellen Sie sicher, dass die Auslassöffnung des ersten Instruments vom Lufteinlass des zweiten Instruments entfernt ist. Wenn die vom ersten Instrument erwärmte Luft zum zweiten Instrument strömt, kann dies dazu führen, dass das zweite Instrument zu heiß arbeitet oder sogar eine Fehlfunktion aufweist. Um zu verhindern, dass übermäßiger Staub die Lüftungsschlitze verstopft, reinigen Sie das Instrumentengehäuse regelmäßig. Allerdings ist das Gehäuse nicht wasserdicht. Schalten Sie beim Reinigen bitte zuerst die Stromversorgung aus und wischen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch oder einem leicht angefeuchteten Tuch abamp weiches Tuch.
Anschließen der Stromversorgung
Bandtage Bereich | Frequenz |
100–240 VAC (Schwankung ±10 %) | 50/60 Hz |
100–120 VAC (Schwankung ±10 %) | 400 Hz |
Die Spezifikationen der Geräte, die Wechselstrom aufnehmen können, sind:
Bitte verwenden Sie zum Anschluss an den Stromanschluss das im Zubehör enthaltene Netzkabel.
Anschließen des Netzkabels
Dieses Gerät ist ein Sicherheitsprodukt der Klasse I. Das mitgelieferte Netzkabel sorgt für eine gute Gehäuseerdung. Dieser Funktions-/Arbiträrwellenformgenerator ist mit einem dreiadrigen Netzkabel ausgestattet, das internationalen Sicherheitsstandards entspricht, eine gute Gehäuseerdungsleistung bieten kann und für die Vorschriften des Landes oder der Region geeignet ist, in der er aufgestellt ist.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Wechselstromkabel zu installieren:
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
- Bitte lassen Sie bei der Installation des Instruments genügend Platz für den Anschluss des Netzkabels.
- Stecken Sie das mitgelieferte dreiadrige Netzkabel in eine gut geerdete Steckdose.
Statischer Schutz
Elektrostatische Entladungen können Schäden an Komponenten verursachen, und elektrostatische Entladungen können bei Transport, Lagerung und Verwendung unsichtbare Schäden an Komponenten verursachen.
Die folgenden Maßnahmen reduzieren Schäden durch elektrostatische Entladung, die bei der Prüfung von Geräten auftreten können:
- Tests sollten nach Möglichkeit in einem antistatischen Bereich durchgeführt werden;
- Bevor Sie das Kabel an das Instrument anschließen, sollten dessen Innen- und Außenleiter kurzzeitig geerdet werden, um statische Elektrizität abzuleiten.
- Stellen Sie sicher, dass alle Instrumente ordnungsgemäß geerdet sind, um den Aufbau elektrostatischer Aufladungen zu verhindern.
Überprüfen Sie Seriennummern und Systeminformationen
UNI-T verbessert ständig die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte. Das Servicepersonal von UNI-T kann anhand der Seriennummer und der Systeminformationen des Geräts darauf zugreifen.
Die Seriennummer befindet sich auf dem Seriennummernetikett auf der Rückseite. Wenn das Analysegerät eingeschaltet ist, drücken Sie Dienstprogramm→System→Info. Systeminformationen sind nützlich für Updates und Post-Market-Upgrades.
Vorwort
Unterstützte Produkte
In diesem Handbuch wird die Wartung der folgenden Produkte behandelt:
UTG1022X, UTG1022-PA, UTG1042X;
Suchen Sie nach bestimmten Produktnamen in Kopfzeilen, Titeln, Tabellen- oder Diagrammtiteln oder im Text oben auf der Seite.
Für alle Produkte im Prospekt gelten Angaben ohne konkrete Produktbezeichnung.
Wo finde ich Betriebsinformationen?
Informationen zur Installation, zum Betrieb und zur Vernetzung des Instruments finden Sie in der Hilfe oder im Benutzerhandbuch, das mit dem Funktions-/Arbiträrwellengenerator geliefert wurde.
Struktureinführung
Komponenten der Frontplatte
Wie unten dargestellt: Ersatzteilliste
Seriennummer | Teilename | Seriennummer | Teilename |
1 | Netzschalter umschalten | 6 | Tastatur-Plug-in-Komponenten |
2 | Linse | 7 | Motherboard-Einsteckkomponenten |
3 | Vorderer Rahmen | 8 | Bodenmatte |
4 | 4.3-Zoll-Echtfarben-LCD-Bildschirm | 9 | Knopfkappe |
5 | Silikon-Bedienknopf-Set |
Komponenten der Rückseite
Wie unten dargestellt:
Stückliste:
Seriennummer | Teilename | Seriennummer | Teilename |
1 | Leistung ampPlug-in-Komponenten für das Verstärkermodul | 4 | Hinterer Rahmen |
2 | Rückseitige Abdeckung aus 1.0 mm verzinktem Blech | 5 | Bodenmatte |
3 | AC-Zwei-in-Eins-Kartensteckdose mit drei Steckern und Sicherheitssitz | 6 | Plug-In-Komponenten für die Stromversorgungsplatine |
Griff und Koffer
Wie unten dargestellt:
Ersatzteilliste
Seriennummer | Teilename |
1 | Mittelrahmen |
2 | Handhaben |
Wartung
Dieser Abschnitt enthält Informationen, die für die Durchführung regelmäßiger und korrigierender Wartungsarbeiten am Gerät erforderlich sind.
Elektrostatische Entladung vorab entladen
Lesen Sie vor der Wartung dieses Produkts die allgemeine Sicherheitszusammenfassung und die Servicesicherheitszusammenfassung am Anfang des Handbuchs sowie die folgenden ESD-Informationen.
Beachten: Elektrostatische Entladung (ESD) kann alle Halbleiterkomponenten in diesem Instrument beschädigen. Beachten Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten, die einen internen Zugriff auf das Instrument erfordern, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine Beeinträchtigung interner Module und ihrer Komponenten durch elektrostatische Entladung zu vermeiden:
- Minimieren Sie den Umgang mit statisch empfindlichen Leiterplatten und Komponenten.
- Transportieren und lagern Sie elektrostatisch empfindliche Module in ihren antistatischen Behältern oder auf Metallschienen.
Beschriften Sie alle Pakete, die elektrostatisch empfindliche Platinen enthalten. - Entladen Sie beim Umgang mit diesen Modulen elektrostatische LadungentagHalten Sie es von Ihrem Körper fern, indem Sie ein geerdetes antistatisches Armband tragen.
- Warten Sie statisch empfindliche Module nur an einem statikfreien Arbeitsplatz.
- Halten Sie alles fern, was eine statische Aufladung auf den Oberflächen des Arbeitsplatzes erzeugen oder aufrechterhalten kann.
- Fassen Sie das Brett so weit wie möglich an den Kanten an.
- Schieben Sie die Platine nicht auf einer Oberfläche.
Vermeiden Sie den Umgang mit Leiterplatten in Bereichen, in denen Boden- oder Arbeitsflächenbeläge statische Aufladungen erzeugen können.
Inspektion und Reinigung
Unter „Inspektion“ und „Reinigung“ wird beschrieben, wie Sie auf Schmutz und Beschädigungen prüfen. Außerdem wird beschrieben, wie das Äußere oder Innere des Instruments gereinigt wird. Inspektion und Reinigung werden als vorbeugende Wartung durchgeführt.
Regelmäßige vorbeugende Wartung kann Geräteausfälle verhindern und die Zuverlässigkeit erhöhen.
Zur vorbeugenden Wartung gehören die visuelle Inspektion und Reinigung des Instruments sowie die allgemeine Pflege während des Betriebs des Instruments.
Die Häufigkeit, mit der Wartungsarbeiten durchgeführt werden, hängt von der Schwere der Umgebung ab, in der das Instrument verwendet wird. Der richtige Zeitpunkt für die Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten liegt vor der Instrumentenabstimmung.
Außenreinigung
Reinigen Sie die Außenseite des Gehäuses mit einem trockenen, fusselfreien Tuch oder einer Bürste mit weichen Borsten. Wenn Schmutz zurückbleibt, verwenden Sie ein Tuch oder ein Wattestäbchen. dampMit einer 75 %igen Isopropylalkohollösung verdünnt. Reinigen Sie den Raum um die Bedienelemente und Anschlüsse herum mit einem Wattestäbchen. Benutzen Sie keine Scheuermittel an Teilen des Gehäuses, die das Gehäuse beschädigen könnten.
Reinigen Sie den Ein-/Standby-Schalter mit einem sauberen Handtuch dampmit entionisiertem Wasser nachgefüllt. Besprühen oder befeuchten Sie den Schalter selbst nicht.
Beachten:
Vermeiden Sie die Verwendung chemischer Reinigungsmittel, da diese die in diesem Instrument verwendeten Kunststoffe beschädigen können.Verwenden Sie zum Reinigen der Tasten auf der Vorderseite nur entionisiertes Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen von Gehäuseteilen eine 75-prozentige Isopropylalkohollösung. Bitte konsultieren Sie Ihr Uni-Tech-Servicecenter oder Ihren Vertreter, bevor Sie andere Arten von Reinigungsmitteln verwenden.
Prüfen – Aussehen. Überprüfen Sie das Äußere des Instruments auf Beschädigungen, Verschleiß und fehlende Teile. Beheben Sie unverzüglich Mängel, die zu Personenschäden oder einer weiteren Verwendung des Instruments führen könnten.
Externe Checkliste
Artikel | Prüfung | Reparaturbetrieb |
Gehäuse, Frontplatten und Abdeckungen |
Risse, Kratzer, Verformung, Hardwareschäden | Defekte Module reparieren oder austauschen |
Knopf an der Vorderseite | Fehlende, beschädigte oder lose Knöpfe | Reparieren oder ersetzen Sie fehlende oder defekte Knöpfe |
verbinden | Gebrochenes Gehäuse, gerissene Isolierung und verformte Kontakte. Schmutz im Stecker | Defekte Module reparieren oder austauschen. Schmutz reinigen oder abbürsten |
Griffe und Stützfüße | korrekte Bedienung | Defekte Module reparieren oder austauschen |
Zubehör | Fehlende Gegenstände oder Teile, verbogene Stifte, gebrochene oder ausgefranste Kabel und beschädigte Anschlüsse | Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte oder fehlende Teile, ausgefranste Kabel und defekte Module |
Displayreinigung
Reinigen Sie die Displayoberfläche, indem Sie das Display vorsichtig mit einem Reinraumtuch oder einem nicht scheuernden Reinigungstuch abwischen.
Wenn das Display stark verschmutzt ist, dampBefeuchten Sie ein Tuch mit destilliertem Wasser, einer 75-prozentigen Isopropylalkohollösung oder einem handelsüblichen Glasreiniger und wischen Sie dann die Displayoberfläche vorsichtig ab. Verwenden Sie nur so viel Flüssigkeit, dass dampen Sie das Tuch oder wischen Sie es ab. Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung, da dies die Displayoberfläche beschädigen könnte.
Beachten: Falsche Reinigungsmittel oder -methoden können das Display beschädigen.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Monitors keine Scheuermittel oder Oberflächenreiniger.
- Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf die Monitoroberfläche.
- Schrubben Sie den Monitor nicht mit übermäßiger Kraft.
Beachten: Um zu verhindern, dass bei der Außenreinigung Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt, sprühen Sie keine Reinigungslösungen direkt auf den Bildschirm oder das Gerät.
Schicken Sie das Gerät zur Reparatur ein
Verwenden Sie beim Umpacken des Instruments für den Versand die Originalverpackung. Wenn die Verpackung nicht verfügbar oder für den Gebrauch nicht geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Uni-Tech-Vertreter, um eine neue Verpackung zu erhalten.
Verschließen Sie Versandkartons mit Industrieheftern oder Umreifungsbändern.
Wenn das Gerät an das Uni-Tech-Servicecenter geschickt wird, fügen Sie bitte die folgenden Informationen bei:
- Adresse des Eigentümers.
- Der Name und die Telefonnummer des Kontakts.
- Der Typ und die Seriennummer des Instruments.
- Der Grund für die Rückkehr.
- Eine vollständige Beschreibung der erforderlichen Dienste.
Markieren Sie die Adresse des Unilever-Servicecenters und die Rücksendeadresse an zwei gut sichtbaren Stellen auf dem Versandkarton.
Zerlegen
Entfernungswerkzeug
Verwenden Sie die folgenden Werkzeuge, um Module im Funktions-/Arbiträrwellenformgenerator zu entfernen oder auszutauschen.
Artikel | Werkzeuge | Beschreibung |
1 | Drehmoment-Schraubendreher | Modell siehe Demontageschritte |
2 | Gepolstert | Verhindert Schäden am Bildschirm und an den Knöpfen beim Entfernen der Frontplatte |
3 | Antistatische Umgebungen | Um Schäden an Geräten durch statische Elektrizität zu vermeiden, tragen Sie ordnungsgemäß geerdete antistatische Kleidung sowie Handgelenk- und Fußschlaufen. wirksame Antistatikmatten |
Entfernen Sie den Griff
Das folgende Verfahren beschreibt das Entfernen und Ersetzen des Griffs.
Schritte:
- Nachdem Sie sich dem Bild unten zugewandt haben, ziehen Sie die Griffe auf beiden Seiten nach außen, um die Griffe zu entfernen:
Entfernen Sie die Schrauben auf der linken und rechten Seite des Mittelrahmens
Das folgende Verfahren beschreibt das Entfernen und Ersetzen der vorderen und hinteren Abdeckungen.
Voraussetzungen:
- Um elektrostatische Schäden an Komponenten zu verhindern, tragen Sie während der Installation ein ordnungsgemäß geerdetes antistatisches Handgelenk- und Fußband und verwenden Sie eine antistatische Matte in einer getesteten antistatischen Umgebung.
Schritte:
- Entfernen Sie mit einem T10-Drehmomentschraubendreher die Schrauben an der linken und rechten Seite des Instruments, insgesamt 9 Schrauben, wie in der Abbildung unten gezeigt:
- Entfernen Sie vorsichtig die Frontplatte, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Notiz: Wenn die Frontplatte nach unten gerichtet ist, ist es notwendig, die Knopfkappe zu vermeiden, um eine Beschädigung des Knopfes zu vermeiden.
Entfernen der Frontplattenbaugruppe
Das folgende Verfahren beschreibt das Entfernen der Frontplatte.
Voraussetzungen:
- Um elektrostatische Schäden an Komponenten zu verhindern, tragen Sie während der Installation ein ordnungsgemäß geerdetes antistatisches Handgelenk- und Fußband und verwenden Sie eine antistatische Matte in einer getesteten antistatischen Umgebung.
Schritte:
- Legen Sie das Kissen flach auf den elektrostatischen Tisch.
- Legen Sie das Instrument mit der Vorderseite nach unten auf ein Kissen, um Schäden am Bildschirm und an den Knöpfen zu vermeiden.
- Entfernen Sie den Verbindungskabelbaum an der Frontplatte; wie in der Abbildung unten gezeigt:
- Entfernen Sie den Lüfter und entfernen Sie mit einem T10-Drehmomentschraubendreher die vier Schrauben und das Stromversorgungskabel des Lüfters. Wie nachfolgend dargestellt:
- Entfernen Sie das Motherboard. Entfernen Sie mit einem T10-Drehmomentschraubendreher die 5 Schrauben an der Frontplatte und dem Displaykabel. Wie nachfolgend dargestellt:
- Heben Sie das Motherboard vorsichtig an und entfernen Sie es.
- Entfernen Sie die Tastatur. Verwenden Sie einen T10-Drehmomentschraubendreher, um die beiden Schlüsselschrauben des Schalters zu entfernen, und entfernen Sie dann die 8 Befestigungsschrauben der Tastatur, um die Tastatur und das zu entfernen Bildschirm.
Notiz: Bevor Sie die Tastatur entfernen, muss der Knopf an der Frontplatte entfernt werden.
- Um eine Neuinstallation durchzuführen, führen Sie die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Entfernen der Rückwandbaugruppe
Das folgende Verfahren beschreibt das Entfernen und Ersetzen der Rückwandbaugruppe.
Voraussetzungen:
- Um elektrostatische Schäden an Komponenten zu verhindern, tragen Sie während der Installation ein ordnungsgemäß geerdetes antistatisches Handgelenk- und Fußband und verwenden Sie eine antistatische Matte in einer getesteten antistatischen Umgebung.
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
Schritte:
- Ziehen Sie nach Schritt 3 des Entfernens der Frontplatte vorsichtig an der hinteren Abdeckung, um sie zu entfernen, wie in der Abbildung unten gezeigt:
- Entfernen Sie das Leistungsmodul. Verwenden Sie einen T10-Drehmomentschraubendreher, um die 6 Schrauben und den Kabelbaum zu entfernen, wie in der Abbildung unten gezeigt:
- Entfernen Sie das Leistungsmodul; Entfernen Sie mit einem T10-Drehmomentschraubendreher die 5 Schrauben und das blaue Kabel, wie in der Abbildung unten gezeigt:
- Entfernen Sie die Rückwand. Verwenden Sie einen T10-Drehmomentschraubendreher, um die 6 Schrauben und das Erdungskabel zu entfernen, wie in der Abbildung unten gezeigt:
- Um eine Neuinstallation durchzuführen, führen Sie die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Service Level
Dieser Abschnitt enthält Informationen und Verfahren, die Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob ein Stromausfall ein Geräteproblem ist. Bei einem Stromausfall muss das Gerät zur Reparatur an das Uni-Tech-Servicecenter zurückgeschickt werden, da andere interne elektronische Komponenten oder Module nicht vom Benutzer ausgetauscht werden können.
Häufig gestellte Fragen
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um mögliche Fehler einzugrenzen. In der folgenden Tabelle sind Probleme und mögliche Ursachen aufgeführt. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann aber dabei helfen, Probleme wie ein loses Netzkabel schnell zu beheben. Ausführlichere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im Flussdiagramm zur Fehlerbehebung
Problembeschreibung | Mögliche Ursache |
Das Instrument lässt sich nicht einschalten | • Netzkabel nicht eingesteckt • Stromausfall • Defekte Mikrocontroller-Komponenten |
Das Instrument ist eingeschaltet, aber die Lüfter laufen nicht | • Defektes Lüfterstromkabel • Das Stromkabel des Lüfters ist nicht mit der Platine verbunden • Lüfterdefekt • Stromausfall • Ein oder mehrere defekte Lastreglerpunkte |
Das Display ist leer oder es sind Streifen auf dem Display zu sehen | • Display- oder Display-Schaltkreisfehler. |
Benötigte Ausrüstung
- Digitales Voltmeter zur Prüfung der Netzspannungtage.
- Antistatische Arbeitsumgebung.
Flussdiagramm zur Fehlerbehebung
Das folgende Flussdiagramm beschreibt die Fehlerbehebung des Geräts in den allgemeinsten Fällen. Dies garantiert keine vollständige Wiederherstellung nach allen möglichen Hardwarefehlern.
Anhang
Garantieübersicht
UNI-T (Union Technology (China) Co., Ltd.) garantiert, dass die von ihr hergestellten und verkauften Produkte innerhalb eines Jahres ab dem Versanddatum von autorisierten Händlern frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Sollte sich das Produkt während der Garantiezeit als defekt erweisen, wird UNI-T es gemäß den detaillierten Bestimmungen der Garantie reparieren und ersetzen.
Um Reparaturen zu veranlassen oder eine vollständige Kopie der Garantie zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nächstgelegenes UNI-T-Verkaufs- und Reparaturbüro.
Mit Ausnahme der in dieser Zusammenfassung oder anderen anwendbaren Garantiezertifikaten bereitgestellten Garantien gewährt UNI-T keine weiteren ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Garantien der Rückverfolgbarkeit und Eignung des Produkts für besondere Zwecke. UNI-T ÜBERNIMMT IN KEINEM FALL HAFTUNG FÜR INDIREKTE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Produkts Unannehmlichkeiten haben, können Sie sich direkt an UNI-T Technology (China) Co., Ltd. (UNI-T, Inc.) auf dem chinesischen Festland wenden:
Von 8:00 bis 5:30 Uhr Pekinger Zeit, Montag bis Freitag, oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Unsere E-Mail-Adresse lautet infosh@uni-trend.com.cn
Für Produktunterstützung außerhalb des chinesischen Festlandes wenden Sie sich bitte an den örtlichen UNI-T-Händler oder das Vertriebszentrum.
Serviceunterstützung Für viele UNI-T-Produkte sind erweiterte Garantie- und Kalibrierungspläne verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen UNI-T-Händler oder Ihr Vertriebszentrum.
Eine Liste der Standorte der Servicezentren nach Standort finden Sie auf unserer webWebsite.
URL:http://www.uni-trend.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Funktioneller Arbiträrsignalgenerator der Serie UNI-T UTG1000X [pdf] Bedienungsanleitung UTG1000X-Serie, Funktions-Arbiträrwellenformgenerator, UTG1000X-Serie, Funktions-Arbiträrwellenformgenerator, Arbiträrwellenformgenerator, Wellenformgenerator, Generator |