MEAN WELL VFD-350C-230 Frequenzumrichtermodul mit AC-Eingang und PFC-Funktion
Scannen Sie den Code für Handbuch und Video:
Merkmale
- 90~264Vac-Eingang, integrierte PFC-Verstärkung auf 380VDC
- Leistung stage, 3-Phasen-Schalter mit Sensoren in einer Einheit zur externen Steuerung (Steuerplatine VFD-CB separat erhältlich)
- Hoher Spitzenstrom bis zu 200 % und 5 Sekunden
- Lüfterloses Design für geräuschlosen Betrieb und lange Lebensdauer
- Schutz: Kurzschluss / OCP
- Interne Sensoren geben die Steuerung aus: Stromsensor – Motordrehmomentregelung
- DC-Bus-Voltage-Sensor – OVP/UVP
- Temperatursensor – OTP
- -30~+60°C großer Betriebstemperaturbereich
- Geeignet für 3-Phasen-Motorantrieb (z. B. BLDC, Induktionsmotor, SynRM)
- 3 Jahre Garantie
Anwendungen
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- Lüfter
- Wasser-/Luftpumpe
- Elektrowerkzeuge
- Förderband
- Automatische Tür
- Fitnessgeräte
GTIN-CODE
Beschreibung
Das VFD-350C-230 ist ein universelles Leistungsmodul mit variabler Frequenz, das integrierte Stromversorgung bietettage, Gate-Treiber und grundlegende VFD-Sensoren wie dreiphasige Ausgangsstrom- und Temperatursensoren. Dieses Produkt kann für eine dreiphasige Motorantriebslösung implementiert werden, indem es mit einem externen Motorantriebscontroller auf Logikebene und analog 1/0 koordiniert wird. Die Stromversorgung stagDer Eingang ist einphasig und hat einen vollen Bereich von 90 VAC bis 264 VAC mit PFC-Funktion. Der 3-Phasen-Motorausgang beträgt bis zu 240 V mit 200 % Spitzenstromkapazität. Der VFD-350C-230 eignet sich für XNUMX-Phasen-Motorantriebe wie BLDC-, Induktionsmotor- und SynRM-Anwendungen.
Modellcodierung
Spezifikationen
MODELL NR. | VFD-350C-230 | ||||
PWM-AUSGANG (Anmerkung 1,2,3,4) |
VOLTAGE-BEREICH (UVW) | 380 Vmax, Leitung-zu-Leitung-Voltage 0~268 V einstellbar mit moduliertem PWM, geeignet für 3PH-Motoren der Klasse 200-240 V | |||
AKTUELL | Bewertet | 1.4 A | |||
Gipfel | 2.8 A für 5 Sekunden | ||||
NENNLEISTUNG | 350 W | ||||
EFFIZIENZ | 93 % | ||||
DC-Bus-Volt.TAGE | 380 ± 5 VDC | ||||
PWM-FREQUENZ | 2.5 kHz ~ 15 kHz | ||||
EINGANG |
NENN-EINGANGS VOLTAGE | 90 ~ 264 VAC | |||
Eingangsfrequenzbereich (Hz) | 47 ~ 63Hz | ||||
LEISTUNGSFAKTOR (typ.) | PF>0.99/115VAC, PF>0.93/230VAC bei Volllast | ||||
Nenneingangsstrom | 3.5A/115VAC 2A/230VAC | ||||
EINSCHALTSTROM | Kaltstart 70A /230VAC | ||||
Leckstrom | <2 mA/240 V AC | ||||
STEUERUNG / FUNKTION
(Anmerkung 5) |
3-PHASIGE PWM-STEUERUNG | PWM-Steuersignal zum Gate-Treiber für IGBTs. (CN93, PIN8~13)
3.3 V TTL/CMOS-Eingang: Hoch (> 2.7 V): IGBT EIN; Niedrig (< 0.4 V): IGBT AUS |
|||
3-PHASIG AKTUELL SENSOR | Eingebaute 100mΩ Low-Side-Shunt-Widerstände in der UVW-Phase (CN93, PIN4~6) | ||||
DC-Bus-Volt.TAGE-SENSOR | DC-Bus-Volttage-Sensorausgang (CN93, PIN1) 2.5 V @ DC BUS 380 V | ||||
WÄRMESENSOR | Eingebauter 10KΩ NTC zum Erfassen der Betriebstemperatur von IGBTs. (TSM2A103F34D1R (Thinking Electronic), PIN3 von CN93) | ||||
FEHLERSIGNAL | Wechselrichter-Fehlersignal (Kurzschluss/OCP, CN93, PIN7).
3.3 V TTL/CMOS-Ausgang: Normal: Hoch (> 3 V); Anormal: Niedrig (< 0.5 V) |
||||
HILFSSTROM | Nicht isolierte 15-V-Ausgangsleistung für externe Steuerplatine (CN93, PIN 14 bis PIN2) 15V @ 0.1A ; Toleranz +/- 0.5 V, Welligkeit 1 Vp-p max. | ||||
SCHUTZ | KURZSCHLUSS | Schutzart: Ausgangslautstärke abschaltentage, wieder einschalten, um sich zu erholen | |||
UMFELD |
ARBEITSTEMP. | -30 ~ +60℃ (siehe „Temperaturkurve“) | |||
ARBEITSFEUCHTIGKEIT | 20 ~ 90% RH nicht kondensierend | ||||
LAGERTEMPERATUR, FEUCHTIGKEIT | -40 ~ +85℃, 10 ~ 95% RH nicht kondensierend | ||||
VIBRATION | 10 ~ 500 Hz, 2G 10 Min./1 Zyklus, Periode für jeweils 60 Min. entlang der X-, Y- und Z-Achse | ||||
SICHERHEIT & EMV |
SICHERHEITSSTANDARDS | CB IEC61800-5-1, TÜV/BS EN/EN61800-5-1, EAC TP TC004 zugelassen | |||
STAND VOLTAGE | I/P-FG:2KVAC | ||||
ISOLATIONSWIDERSTAND | I/P-FG: 100 M Ohm/500 V DC/25 °C/70 % relative Luftfeuchtigkeit | ||||
EMV-EMISSION |
Parameter | Standard | Prüfen Ebene / Hinweis | ||
Durchgeführt | BS EN/EN IEC61800-3 | Klasse A, C2 | |||
Ausgestrahlt | BS EN/EN IEC61800-3 | Klasse A, C2 | |||
Oberschwingungsstrom | BS EN/EN IEC61000-3-2 | Klasse A | |||
Bandtage Flimmern | BS EN/EN61000-3-3 | —– | |||
EMV-STÖRUNG |
BS EN/EN IEC61800-3, zweite Umgebung | ||||
Parameter | Standard | Prüfen Stufe/Hinweis | |||
ESD | BS EN/EN61000-4-2 | Stufe 3, 8 KV Luft; Stufe 2, 4 KV Kontakt | |||
Ausgestrahlt | BS EN/EN IEC61000-4-3 | Stufe 3 | |||
EFT/Bürste | BS EN/EN61000-4-4 | Stufe 3 | |||
Anstieg | BS EN/EN61000-4-5 | Ebene 3, 2 kV/Leitung-Erde; Ebene 3, 1KV/Line-Line | |||
Durchgeführt | BS EN/EN61000-4-6 | Stufe 3 | |||
Magnetisches Feld | BS EN/EN61000-4-8 | Stufe 4 | |||
Bandtage Einbrüche und Unterbrechungen | BS EN/EN IEC61000-4-11 | >95 % Einbruch 0.5 Perioden, 30 % Einbruch 25 Perioden,
>95 % Unterbrechungen 250 Perioden |
|||
Bandtage Abweichung | IEC 61000-2-4 Klasse 2 | ±10 % Un | |||
Gesamte harmonische Verzerrung (THD) Einzelne harmonische Ordnungen | IEC 61000-2-4 Klasse 3
IEC 61000-4-13 Klasse 3 |
Gesamtklirrfaktor 12 % | |||
Frequenzvariationen | Norm IEC 61000-2-4 | ±4 % | |||
Häufigkeit der Änderung | Norm IEC 61000-2-4 | 2 %/s | |||
ANDERE |
MTBF | 2078.9 K Std. min. Telcordia SR-332 (Bellcore); 191.5 K Std. min. MIL-HDBK-217F (25 °C) | |||
ABMESSUNG (L * B * H) | 146*62*31 mm | ||||
VERPACKUNG | 0.38 kg; 32 Stück/13.18 kg/0.87 Kubikfuß | ||||
NOTIZ:
- Es wird ein dreiphasiger 3-V-Motor empfohlen. Bitte beachten Sie den Nennstrom bei Verwendung eines Motors der 220-100-V-Klasse.
- Informationen zur Spitzenstrombelastbarkeit finden Sie in der „V/I-Kurve“.
- Die Effizienz wird mit induktiver Last bei Nennstrom und voller Leistung getestet.
- Alle NICHT speziell genannten Parameter werden bei 230 VAC Eingang, Nennlast und 25 °C Umgebungstemperatur gemessen.
- Weitere Einzelheiten finden Sie im „Funktionshandbuch“.
Produkthaftungsausschluss: Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.meanwell.com/serviceDisclaimer.aspx
Blockschaltbild
V/I-KURVE
Derating-Kurve
Ausgangs-Derating VS Eingangsvoltage
Spitzenstrom
Effizienz vs. Last
Funktionshandbuch
- 3-Phasen-PWM-Steuerung (CN93, PIN8~13)
VFD-350C-230 bietet einen Sechs-Schalter-Schaltkreis unter Verwendung von 3 Halbbrücken-IGBTs. Die IGBTs jeder Phase werden durch PWM_UH/U,, PWM_V,N und PWM_W,/W, (PIN 8~13) gesteuert. Die Eingangsanforderung für PWM ist sowohl mit TTL- als auch mit CMOS-3.3-V-Signalen kompatibel. Bitte beachten Sie das Diagramm unten.
WARNUNG: Es ist notwendig, eine minimale Totzeit zwischen dem oberen und unteren Schalter jeder Phase einzuhalten.
3-Phasen-Stromerkennung und Überstromschutz (CN93, PIN4~6)
Zur Strommessung und Kurzschlusserkennung sind in jeder Phase des VFD-100C-350 230 m lange Low-Side-Shunt-Widerstände installiert. Es wird empfohlen, die Länge des externen Erkennungskreises zu verkürzen und das Signal mit einem OPA zu erkennen. Siehe Diagramm unten.
Wenn der Ausgangsstrom 200 % des Nennwerts überschreitet, wird die interne Schutzschaltung ausgelöst und schaltet den Gate-Treiber zum Schutz ab.
DC-Bus-Volttage-Erkennung (CN93, PIN1)
VFD-350C-230 ist mit DC-Bus-Volt-Einbautage-Sensor (HV+ Sensor, PIN 1). Der Sensor liefert einen 2.5V-Ausgang, wenn die DC-Busspannungtage liegt bei 380V. Es wird empfohlen, das Signal durch OPAs zu erkennen. Wenn die Spannungtage des DC-Busses 420 V überschreitet, muss das PWM-Eingangssignal zum Schutz abgeschaltet werden.
IGBT-Temperaturerkennung (CN93, PIN3)
VFD-350C-230 verfügt über einen integrierten NTC-Widerstand zur Erkennung der IGBT-Temperatur. Benutzer können die IGBT-Temperatur zum Schutz erkennen. (NTC-Typ: TSM2A103F34D1R, Thinking Electronic) Die empfohlene Erkennungsschaltung ist unten aufgeführt. Es wird empfohlen, den PWM-Eingang abzuschalten, wenn die Temperatur über 100 °C liegt.
Fehlermeldung
Wenn beim VFD-350C-230 ein Überstromzustand auftritt und dieser für die Mindestüberstromzeit in diesem Zustand verbleibt, wird das FAULT-Signal aktiviert (aktiv niedrig), um den externen Controller oder Schaltkreis zu benachrichtigen.
Bremsempfehlungen (CN100, PIN1,3)
VFD-350C-230 reserviert CN100 PIN1,3, die mit HV+,HV- für Bremskreisdesign verbunden sind. Die maximale Voltage am DC-Bus (HV+) darf nicht höher als 420 V sein.
Mechanische Spezifikation
Zuordnung der Pin-Nr. des AC-Ein-/Ausgangsanschlusses (TB1).
Pin Nr. | Abtretung | ||
1 | AC/L | ||
2 | Wechselstrom/Nr | ||
3 | |||
Ausgangsanschluss Pin Nr. Belegung (TB100)
Pin Nr. | Abtretung |
1 | U |
2 | V |
3 | W |
380-V-DC-Busanschluss (CN100): JST B3P-VH oder gleichwertig
Pin Nr. | Abtretung |
1 | HV+ |
2 | Kein Pin |
3 | HV- |
- Gegengehäuse: JST VHR oder gleichwertig
- Terminal: JST SVH-21T-P1.1 oder gleichwertig
- CN100 wird zum Installieren einer regenerativen Bremsvorrichtung verwendet, um Schäden am VFD-350C-230 zu vermeiden.
Zuordnung der Steuer-Pin-Nummer (CN93): HRS DF11-14DP-2DS oder gleichwertig
Pin Nr. | Abtretung | Pin Nr. | Abtretung |
1 | HV+ Sensor | 8 | PWM_W H |
2 | HV- | 9 | PWM_W L |
3 | RTH | 10 | PWM_V H |
4 | RSH _U | 11 | PWM_V L |
5 | RSH _V | 12 | PWM_U H |
6 | RSH_W | 13 | PWM_UL |
7 | FEHLER | 14 | Vaux_15V |
- Gegengehäuse: HRS DF 11-14DS oder gleichwertig
- Terminal HRS DF11-**SC oder gleichwertig
Belegung der Steuerpin-Nr. (CN93):
Pin Nr. | Funktion | Beschreibung |
1 | HV+ Sensor | DC-Bus-Volttage-Sensorausgang, Bezug zu Pin 2 (HV-) |
2 | HV- | DC-Bus-Volttage Sensorausgang Masse |
3 | RTH | Temperatursensor |
4 | RSH_U | Ausgang des U-Phasenstromsensors |
5 | RSH_V | V-Phasenstromsensorausgang |
6 | RSH_W | W-Phasenstromsensorausgang |
7 | FEHLER | Überstromerkennung. Normal > 3 V, Anormal < 0.5 V |
8 | PWM_WH | W-Phase High-Side-Logikeingang, ein > 2.7 V; aus < 0.4 V |
9 | PWM_WL | W-Phase Low-Side-Logikeingang, ein > 2.7 V; aus < 0.4 V |
10 | PWM_VH | V-Phase High-Side-Logikeingang, ein > 2.7 V; aus < 0.4 V |
11 | PWM_VL | V-Phase Low-Side-Logikeingang, ein > 2.7 V; aus < 0.4 V |
12 | PWM_UH | U-Phase High-Side-Logikeingang, ein > 2.7 V; aus < 0.4 V |
13 | PWM_UL | U-Phase Low-Side-Logikeingang, ein > 2.7 V; aus < 0.4 V |
14 | Vaux_15V | Hilfsvolumentage Ausgang 15V Referenz an Pin2 (HV-). Der maximale Laststrom beträgt 0.1A |
Anwendung
Anwendung example: BLDC-Antriebsanwendung
- Die Abbildung zeigt ein mit VFD-350C-230 eingerichtetes BLDC-Antriebssystem.
- Entwickler können das PWM-Signal des 6-Schalters mithilfe von SPWM oder SVPWM usw. für 3-Phasen-Volt steuerntage-Modulation und Aufbau der Steuerungsmethode basierend auf den Strom-Shunt-Sensoren am 3-Phasen-Low-Side-Schalter (Rs-_U/V/W) und der DC-BUS-Volttage-Sensor (HV+-Sensor), der von VFD-350C-230 bereitgestellt wird.
- Entwickler können für ihre Anwendungen geeignete BLDC-Positionssensoren wie Encoder oder Hall-Effekt-Sensoren auswählen.
- Es wird empfohlen, den Bremskreis/das Bremsgerät am HV+/HV--Pin (DC BUS, CN100) zu installieren, um eine Überlastung des DC BUS beim Abbremsen des BLDC zu vermeiden.
- Es wird empfohlen, den PWM-Eingang aus Sicherheitsgründen abzuschalten oder an ein Bremswiderstandsgerät anzuschließen, wenn die DC-Busspannungtage ist höher als 420V.
- Wenn VFD-350C-230 mit einer nicht geeigneten Steuerung verwendet wird, z. B. durch zu schnelles Beschleunigen oder eine schlechte Stromsteuerung, kann dies dazu führen, dass der Fehlerzustand des VFD-350C-230 die Ausgangsspannung abschaltet.tage Low-Pegel am FAULT-Pin).
Installation
- Betrieb mit zusätzlicher Aluminiumplatte
Um die „Derating-Kurve“ und die „statischen Eigenschaften“ einzuhalten, muss die VFD-Serie an der Unterseite auf einer Aluminiumplatte (oder einem Schrank gleicher Größe) installiert werden. Die Größe der empfohlenen Aluminiumplatte ist unten angegeben. Und um die thermische Leistung zu optimieren, muss die Aluminiumplatte eine ebene und glatte Oberfläche haben (oder mit Wärmeleitpaste beschichtet sein) und die VFD-Serie muss fest in der Mitte der Aluminiumplatte montiert werden. - Mit 15CM Druckluft
Zubehörliste
Wenn Sie Steuerungsanforderungen für eine bestimmte Anwendung haben, wenden Sie sich für weitere Einzelheiten bitte an MEAN WELL. Motorsteuerplatine (Motorsteuerplatine und VFD-Antriebsmodul müssen separat bestellt werden):
Typische Anwendung
- Modul mit variabler Frequenz (VFD-Serie)
- Steuerplatine des Frequenzumrichters (vom Benutzer entwickelt oder als Lösung von MEAN WELL bereitgestellt)
- 3-Phasen-Pumpenmotor
- Batterie
- Modul mit variabler Frequenz (VFD-Serie)
- Steuerplatine des Frequenzumrichters (vom Benutzer entwickelt oder als Lösung von MEAN WELL bereitgestellt)
- Dreiphasiger Radmotor für AGV-Anwendungen.
- Modul mit variabler Frequenz (VFD-Serie)
- Steuerplatine des Frequenzumrichters (vom Benutzer entwickelt oder als Lösung von MEAN WELL bereitgestellt)
- 3-Phasen-Lüftermotor
- HEPA zur Luftfilterung
DEMO-KIT
Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an MEAN WELL.
Hauptfunktionen und Merkmale des VFD-Demokits.
- Eingebauter VFD-350P-230 und 230-V-Motor.
- Motorstart/-stopp/-vorwärts/-rückwärts/-geschwindigkeitsregelung.
- Motor Start/Stop/Vorwärts/Rückwärts Blinker rechts.
- Anzeige der Motordrehzahl (RDM).
- Steuerplatine austauschbar.
- Unterstützt externen Motoranschluss.
Installationshandbuch
Bitte beachten Sie: http://www.meanwell.com/manual.html.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
MEAN WELL VFD-350C-230 Frequenzumrichtermodul mit AC-Eingang und PFC-Funktion [pdf] Bedienungsanleitung VFD-350C-230 Frequenzumrichtermodul mit AC-Eingang und PFC-Funktion, VFD-350C-230, Frequenzumrichtermodul mit AC-Eingang und PFC-Funktion, Frequenzumrichtermodul mit PFC-Funktion, Modul mit PFC-Funktion, PFC-Funktion, Funktion |