LIGHTRONICS TL4016 Speichersteuerkonsole
Spezifikationen
Kanäle gesamt | 32 oder 16 je nach Modus |
Betriebsarten | 16 Kanäle x 2 manuelle Szenen 32 Kanäle x 1 manuelle Szene 16 Kanäle + 16 aufgezeichnete Szenen |
Szenenspeicher | 16 Szenen insgesamt |
Verfolgungsjagd | 2 programmierbare 23-Schritt-Chases |
Kontrollprotokoll | DMX-512 (LMX-128 Multiplex optional) |
Ausgangsanschluss | 5-poliger XLR für DMX-512, 3-poliger XLR für LMX-128-Option (ein 3-poliger XLR für DMX-Option) |
Kompatibilität | LMX-128-Protokoll kompatibel mit anderen Multiplexsystemen |
Max. Leistungsaufnahme | 12 VDC, 1 Amp externes Netzteil im Lieferumfang enthalten |
Maße | 16.25″B x 9.25″H x 2.5″H |
Zu den weiteren Funktionen des TL4016 gehören: Grand Master Fader, Split Dripless Crossfader, momentane „Bump“-Tasten und Blackout-Steuerung. Für komplexe Muster können zwei 23-Schritt-Chases gleichzeitig ausgeführt werden. Die Chase-Rate wird durch Antippen der Rate-Taste auf die gewünschte Rate eingestellt. Im Gerät gespeicherte Szenen und Chases gehen nicht verloren, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
INSTALLATION
Die Steuerkonsole TL4016 sollte von Feuchtigkeit und direkten Wärmequellen ferngehalten werden.
DMX-ANSCHLÜSSE: Verbinden Sie das Gerät mit einem Steuerkabel mit 5-poligen XLR-Anschlüssen mit einem DMX-Universum. Wenn nur ein DMX-5-poliger XLR-Anschluss verwendet wird, muss eine externe Stromversorgung verwendet werden. Eine Option für nur einen 3-poligen XLR-Anschluss ist verfügbar.
LMX-ANSCHLÜSSE: Verbinden Sie das Gerät mit einem Lightronics-Dimmer (oder einem kompatiblen Gerät) über ein Multiplex-Steuerkabel mit 3-poligen XLR-Anschlüssen. Der TL-4016 wird über den Dimmer mit Strom versorgt, an den er angeschlossen ist. Er kann auch über ein optionales externes Netzteil mit Strom versorgt werden. Das Gerät funktioniert mit Dimmern sowohl im NSI/SUNN- als auch im
Lightronics-Modi. Alle an das Gerät angeschlossenen Dimmer MÜSSEN im GLEICHEN Modus sein. Die LMX-Option ist nicht verfügbar, wenn bei der Bestellung der 3-polige XLR-Ausgang für DMX ausgewählt wird.
DMX-512-Anschlussverkabelung (5-polig/3-polig, XLR weiblich)
PIN-Nr. |
PIN-Nr. | SIGNALNAME |
1 |
1 |
Gemeinsam |
2 | 2 |
DMX-Daten – |
3 |
3 | DMX-Daten + |
4 | – |
Nicht verwendet |
5 |
– |
Nicht verwendet |
LMX-Anschlussverkabelung (3-polige XLR-Buchse)
PIN-Nr. |
SIGNALNAME |
1 |
Gemeinsam |
2 |
Phantomspeisung von Dimmern Normalerweise +15 VDC |
3 |
LMX-128 Multiplexsignal |
BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN
- X-Fader: Steuern Sie die einzelnen Kanalpegel für die Kanäle 1 – 16.
- Y-Fader: Steuerungsebene von Szenen oder einzelnen Kanälen abhängig vom aktuellen Betriebsmodus.
- Crossfader: Überblendungen zwischen den Fadern der X- und Y-Reihe.
- Tastenbelegung: Aktiviert die zugehörigen Kanäle bei voller Intensität, solange sie gedrückt gehalten wird.
- Verfolgungsauswahl: Schaltet Verfolgungsjagden ein und aus.
- Verfolgungsrate: Drücken Sie dreimal oder öfter in der gewünschten Rate, um die Verfolgungsgeschwindigkeit einzustellen.
- Y-Modus-Anzeigen: Zeigt den aktuellen Betriebsmodus der Y-Fader an.
- Y-Modus-Taste: Wählt den Betriebsmodus der Y-Fader aus.
- Blackout-Taste: Schaltet die Konsolenausgabe aller Szenen, Kanäle und Verfolgungsjagden ein und aus.
- Blackout-Anzeige: Leuchtet, wenn die Verdunkelung aktiv ist.
- Großmeister: Passt den Ausgabepegel aller Konsolenfunktionen an.
- Aufnahmetaste: Zeichnet Szenen und Verfolgungsmuster auf.
- Aufnahmeindikator: Blinkt, wenn die Verfolgungs- oder Szenenaufzeichnung aktiv ist.
Überview
ERSTEINRICHTUNG
CHASE RESET (setzt Chases auf die werkseitig programmierten Standardwerte zurück): Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Halten Sie die Tasten CHASE 1 und CHASE 2 gedrückt. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie diese Tasten gedrückt halten. Halten Sie die Tasten etwa 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
SZENE LÖSCHEN (Löscht alle Szenen): Trennen Sie das Gerät vom Strom. Halten Sie die Taste RECORD gedrückt. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie diese Taste gedrückt halten. Halten Sie die Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
Sie sollten die Adresseinstellungen der Dimmer überprüfen, bevor Sie mit dem TL4016-Betrieb fortfahren.
BETRIEBSARTEN
Der TL4016 kann in drei verschiedenen Modi für die Y-Fader betrieben werden. Durch Drücken der Taste „Y MODE“ wird die Funktion der Y-Fader (untere 1) geändert. Der ausgewählte Modus wird durch die Y-Modus-LEDs angezeigt. Die X-Fader (obere 16) steuern IMMER den Pegel der Kanäle XNUMX bis XNUMX.
- „Kap. 1-16“ In diesem Modus steuern sowohl die X- als auch die Y-Faderreihe die Kanäle 1 bis 16. Der Crossfader wird verwendet, um die Steuerung zwischen X und Y zu übertragen.
- „Kap. 17-32“ In diesem Modus steuern die Y-Fader die Kanäle 17 bis 32.
- „SZENE 1-16“ In diesem Modus steuern die Y-Fader die Intensität von 16 aufgezeichneten Szenen.
ALLGEMEINE BEDIENUNG DER BEDIENELEMENTE
CROSS-FADER: Mit dem Crossfader können Sie zwischen den oberen (X) Fadern und den unteren (Y) Fadern überblenden.
Die Crossfade-Funktion ist in zwei Teile aufgeteilt, sodass Sie den Pegel der oberen und unteren Fadergruppen einzeln steuern können. In allen Modi muss der X-Crossfader OBEN sein, um die oberen Fader zu aktivieren, und der Y-Crossfader UNTEN, um die unteren Fader zu aktivieren.
MEISTER: Der Masterpegel-Fader steuert den Ausgangspegel aller Funktionen der Konsole.
BUMP-TASTEN: Die Momenttasten aktivieren die Kanäle 1 bis 16, während sie gedrückt werden. Die Einstellung des Master-Faders beeinflusst den Pegel der Kanäle, die durch die Bump-Tasten aktiviert werden. Bump-Tasten aktivieren KEINE Szenen.
CHASE 1 & 2-TASTEN: Drücken, um Verfolgungsmuster auszuwählen. Die Verfolgungs-LEDs leuchten, wenn eine Verfolgung aktiv ist.
Verfolgungsrate TASTE: Drücken Sie 3 oder mehr Mal in der gewünschten Rate, um die Chase-Geschwindigkeit einzustellen. Die Chase-Rate-LED blinkt in der ausgewählten Rate.
BLACKOUT-TASTE: Durch Drücken der Blackout-Taste werden alle Kanäle, Szenen und Chases auf Nullintensität gesetzt. Die Blackout-LED leuchtet, wenn sich die Konsole im Blackout-Modus befindet.
AUFNAHME-TASTE: Drücken Sie diese Taste, um Szenen und Verfolgungsmuster aufzunehmen. Die Aufnahme-LED leuchtet im Aufnahmemodus.
AUFZEICHNUNG VON VERFOLGUNGSPROGRAMMEN
- Drücken Sie die Taste „RECORD“. Die Aufnahme-LED blinkt.
- Drücken Sie die Taste „CHASE 1“ oder „CHASE 2“, um ein Verfolgungssignal für die Aufnahme auszuwählen.
- Stellen Sie die Kanäle, die in diesem Schritt eingeschaltet sein sollen, mit den Kanal-Fadern auf volle Intensität ein.
- Drücken Sie die Taste „AUFZEICHNEN“, um den Schritt zu speichern und mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis alle gewünschten Schritte aufgezeichnet sind (bis zu 23 Schritte).
- Drücken Sie die Taste „CHASE 1“ oder „CHASE 2“, um den Verfolgungsaufnahmemodus zu verlassen.
CHASE-WIEDERGABE
- Drücken Sie die Taste „RATE“ dreimal oder öfter mit der gewünschten Rate, um die Verfolgungsgeschwindigkeit einzustellen.
- Drücken Sie „CHASE 1“ oder „CHASE 2“, um Verfolgungsjagden ein- und auszuschalten.
Notiz: Beide Chases können gleichzeitig laufen. Wenn Chases eine unterschiedliche Anzahl von Schritten haben, können komplexe, sich ändernde Muster erstellt werden.
SZENEN AUFNEHMEN
- Aktivieren Sie entweder den Y-Modus „CHAN 1–16“ oder „CHAN 17–32“ und erstellen Sie die aufzunehmende Szene, indem Sie die Fader auf die gewünschten Pegel einstellen.
- Drücken Sie „AUFZEICHNEN“.
- Drücken Sie die Taste unter dem Y-Fader, auf dem Sie die Szene aufzeichnen möchten.
Notiz: Szenen können auch im Y-Modus „SCENE 1-16“ aufgezeichnet werden. So können Sie eine Szene in eine andere kopieren oder schnell geänderte Versionen von Szenen erstellen. Die Aufnahme erfolgt auch, wenn BLACKOUT eingeschaltet oder der Master-Fader unten ist.
SZENENWIEDERGABE
- Wählen Sie den Y-Modus „SZENE 1-16“.
- Rufen Sie in der unteren Reihe (Y-Fader) einen Fader auf, auf dem eine Szene aufgezeichnet wurde.
Beachten Sie, dass der Y-Crossfader UNTEN sein muss, um die unteren (Y) Fader verwenden zu können.
LMX-BETRIEB
Wenn die LMX-Option im TL4016 installiert ist, überträgt dieser gleichzeitig DMX- und LMX-Signale. Wenn die Stromversorgung des TL4016 über einen LMX-Dimmer über Pin 2 des LMX-XLR-Anschlusses erfolgt, ist kein externes Netzteil erforderlich. Die LMX-Option ist nicht verfügbar, wenn bei der Bestellung der 3-polige XLR-Ausgang für DMX ausgewählt wurde.
SCHNELLSTARTANLEITUNG
Auf der Unterseite des TL4016 finden Sie eine kurze Anleitung zur Verwendung von Szenen und Chases. Die Anleitung ist kein Ersatz für dieses Handbuch und sollte viewdienen als „Erinnerung“ für Bediener, die bereits mit der Bedienung des TL4016 vertraut sind.
WARTUNG UND REPARATUR
FEHLERBEHEBUNG
Überprüfen Sie, ob das AC- oder DC-Netzteil den TL4016 mit Strom versorgt.
Um die Fehlersuche zu vereinfachen – setzen Sie das Gerät zurück, um einen bekannten Satz von Bedingungen bereitzustellen.
Stellen Sie sicher, dass die Dimmer-Adressschalter auf die gewünschten Kanäle eingestellt sind.
INSTANDHALTUNG DES EIGENTÜMERS
Die Lebensdauer Ihres TL4016 verlängern Sie am besten, indem Sie ihn bei Nichtgebrauch trocken, kühl, sauber und abgedeckt aufbewahren.
Das Äußere des Geräts kann mit einem weichen Tuch gereinigt werden.ampmit einer milden Waschmittel-/Wassermischung oder einem milden Sprühreiniger reinigen. KEINE FLÜSSIGKEITEN direkt auf das Gerät sprühen. Das Gerät NICHT in Flüssigkeiten eintauchen oder Flüssigkeiten in die Bedienelemente gelangen lassen. KEINE lösungsmittelhaltigen oder scheuernden Reiniger für das Gerät verwenden.
Die Fader können nicht gereinigt werden. Wenn Sie einen Reiniger verwenden, wird die Schmierung von den Gleitflächen entfernt. Sobald dies geschieht, ist es nicht mehr möglich, sie erneut zu schmieren.
Die weißen Streifen über den Fadern sind nicht durch die TL4016-Garantie abgedeckt. Wenn Sie sie mit permanenter Tinte, Farbe usw. markieren, können Sie die Markierungen wahrscheinlich nicht entfernen, ohne die Streifen zu beschädigen.
Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Bei Wartung durch andere als autorisierte Lightronics-Händler erlischt Ihre Garantie.
INFORMATIONEN ZUR EXTERNEN STROMVERSORGUNG
Der TL4016 kann über eine externe Stromversorgung mit den folgenden Spezifikationen betrieben werden
Ausgangsvolumentage: 12 VDC
Ausgangsstrom: 800 Milliamps Minimum
Anschluss: 2.1 mm Buchse
Mittlerer Stift: Positive (+) Polarität
BETRIEBS- UND WARTUNGSHILFE
Händler und Lightronics-Fabrikpersonal können Ihnen bei Betriebs- oder Wartungsproblemen helfen. Bitte lesen Sie die entsprechenden Teile dieses Handbuchs, bevor Sie Hilfe anfordern.
Wenn ein Service erforderlich ist, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an Lightronics, Serviceabteilung, 509 Central Drive, Virginia Beach, VA 23454, TEL: 757-486-3588.
|
Dokumente / Ressourcen
![]() |
LIGHTRONICS TL4016 Speichersteuerkonsole [pdf] Bedienungsanleitung TL4016, Speicher-Steuerkonsole, Steuerkonsole, Speicherkonsole, TL4016, Konsole |