Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
“
Produktinformationen
Spezifikationen:
- Produktname: Field-Programmable Device (FPD)
- Speicher: Nichtflüchtiger, neu programmierbarer Speicher
- Funktionalität: Definiert die interne Verdrahtung und Funktionalität
- Upgrade-Methode: Manuell und Automatisch
Anweisungen zur Produktverwendung
Manuelles FPD-Upgrade:
Um das FPD manuell zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Verwenden Sie den Befehl:
upgrade hw-module fpd
- Alle Karten oder alle FPGAs einer Karte können aktualisiert werden.
- Wenn zum Aktivieren von FPD ein Neuladen erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass das Upgrade
vollständig. - Line-Cards, Fabric-Karten, RP-Karten, Schnittstellenmodule (IMs),
und RSPs können während des FPD-Upgradeprozesses nicht neu geladen werden.
Automatisches FPD-Upgrade:
So aktivieren Sie das automatische FPD-Upgrade:
- Stellen Sie sicher, dass das automatische FPD-Upgrade aktiviert ist (Standardeinstellung).
- Um das automatische Upgrade zu deaktivieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
fpd
auto-upgrade disable
Hinweise:
- Die Force-Option kann vorsichtig verwendet werden, um sich von einem
Upgrade fehlgeschlagen. - Wenn nach dem Upgrade das Image zurückgesetzt wird, wird die FPD-Version
wird nicht herabgestuft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wofür wird ein FPD-Bildpaket verwendet?
A: Zum Aktualisieren von FPD-Bildern wird ein FPD-Bildpaket verwendet.
F: Wie kann ich den Status eines FPD-Upgrades überprüfen?
A: Verwenden Sie den Befehl: show hw-module fpd
zur Überprüfung der
Upgrade-Status.
„`
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Ein FPD ist ein feldprogrammierbares Logikbauelement (FPD), das einen nichtflüchtigen, reprogrammierbaren Speicher zur Definition seiner internen Verdrahtung und Funktionalität enthält. Der Inhalt dieses nichtflüchtigen Speichers wird als FPD-Image oder FPD-Firmware bezeichnet. Im Laufe der Lebensdauer eines FPD können FPD-Firmware-Images zur Fehlerbehebung oder Funktionsverbesserung aktualisiert werden. Diese Upgrades werden vor Ort mit minimalen Auswirkungen auf das System durchgeführt.
· Überview von FPD-Image-Upgrades, auf Seite 1 · Einschränkungen für FPD-Upgrades, auf Seite 1 · Arten von FPD-Upgrade-Diensten, auf Seite 2 · So aktualisieren Sie FPD-Images, auf Seite 4 · Automatisches Neuladen der Line Card beim FPD-Upgrade, auf Seite 10 · Upgrades des Strommoduls, auf Seite 10 · Upgrade von FPD für PSU, auf Seite 12
Überview des FPD-Bild-Upgrades
Ein FPD-Image dient zum Aktualisieren der Software auf einem FPD. Mit jeder neuen iOS-XR-Version enthält das Softwarepaket FPD-Images. Das FPD-Image wird jedoch in der Regel nicht automatisch aktualisiert. Sie müssen das FPD-Image manuell aktualisieren, wenn Sie das Cisco iOS XR-Software-Image aktualisieren. FPD-Versionen müssen mit der auf dem Router ausgeführten Cisco iOS XR-Software kompatibel sein. Bei Inkompatibilitäten zwischen einer FPD-Version und der Cisco iOS XR-Software funktioniert das Gerät mit dem FPGA möglicherweise nicht ordnungsgemäß, bis die Inkompatibilität behoben ist.
Einschränkungen für das FPD-Upgrade
Der Optics FPD Upgrade Service ist mit dem Befehl upgrade hw-module fpd nicht verfügbar. Sie können Optics FPD über den Upgrade Optics Port aktualisieren. fileName /harddisk:/cl1.bin location-Befehl. Weitere Informationen zum Upgrade optischer FPDs finden Sie unter „Upgrade optischer QDD-Module“ im Kapitel „Upgrade des Routers“ im Cisco IOS XR-Setup- und Upgrade-Handbuch für Cisco Router der Serie 8000.
Einschränkungen für automatische FPD-Upgrades Die folgenden FPDs unterstützen kein automatisches FPD-Upgrade:
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 1
Arten von FPD-Upgrade-Diensten
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
· Optische FPDs · Power-Modul-FPDs · Timing-FPDs
Arten von FPD-Upgrade-Diensten
Ein FPD-Image-Paket wird zum Aktualisieren von FPD-Images verwendet. Mit dem Befehl install activate wird die FPD-Binärdatei platziert. files an den erwarteten Speicherort auf den Startgeräten.
Unterstützte Upgrade-Methoden
Verfahren
Hinweise
Manuelles Upgrade Automatisches Upgrade
Upgrade über CLI, erzwungenes Upgrade wird unterstützt.
Upgrade durch Installation der SMU-Aktivierung oder während des Image-Upgrades. Der Benutzer kann die automatische Upgrade-Funktion aktivieren/deaktivieren.
Manuelles FPD-Upgrade
Das manuelle FPD-Upgrade erfolgt mit dem Befehl „upgrade hw-module fpd“. Alle Karten oder alle FPGAs einer Karte können aktualisiert werden. Ist zur Aktivierung von FPD ein Neuladen erforderlich, sollte das Upgrade abgeschlossen sein. Line-Cards, Fabric-Karten, RP-Karten, Schnittstellenmodule (IMs) und RSPs können während des FPD-Upgrades nicht neu geladen werden.
Das FPD-Upgrade ist transaktionsbasiert:
· Jede CLI-Ausführung des FPD-Upgrades ist eine Transaktion.
· Es ist jeweils nur eine Transaktion zulässig.
· Eine Transaktion kann ein oder mehrere FPD-Upgrades umfassen.
Sobald das Upgrade abgeschlossen ist, muss der Router/die Karte (auf der das FPD aktualisiert wird) neu geladen werden.
Mit der Option „Force“ kann ein Upgrade des FPDs erzwungen werden (unabhängig davon, ob dies erforderlich ist oder nicht). Dadurch werden alle FPDs aktualisiert oder heruntergestuft. Die Option „Force“ kann auch nach der Versionsprüfung zum Herunter- oder Heraufstufen der FPGAs verwendet werden. Die Option „Force“ muss jedoch mit Vorsicht und nur zur Wiederherstellung einer Komponente nach einem fehlgeschlagenen Upgrade verwendet werden.
Notiz
· Manchmal können FPDs primäre und Backup-Images haben.
· Die Verwendung der Force-Option bei der Durchführung eines FPD-Upgrades wird nur auf ausdrückliche Anweisung der Cisco-Technik oder des TAC und nur für einen einmaligen Zweck empfohlen.
· Ein neues FPD-Upgrade sollte nur dann durchgeführt werden, wenn vorherige FPD-Upgrades auf demselben FPD mit der folgenden Syslog-Meldung abgeschlossen wurden:
RP/0/RP0/CPU0:10. Mai 10:11:44.414 UTC: fpd-serv[205]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT: FPD-Upgrade abgeschlossen (verwenden Sie „show hw-module fpd“, um den Upgrade-Status zu überprüfen)
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 2
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Automatisches FPD-Upgrade
Automatisches FPD-Upgrade
Die automatische FPD-Aktualisierung ist standardmäßig aktiviert. Um sicherzustellen, dass das FPD-Image automatisch aktualisiert wird, sollten Sie diese Funktion nicht deaktivieren. Wenn Sie die automatische Aktualisierung des FPD-Images auf der Field Replaceable Unit (FRU) deaktivieren möchten, können Sie die Konfiguration „fpd auto-upgrade disable“ im Administrationskonfigurationsmodus manuell anwenden. Bei aktivierter automatischer FPD-Aktualisierung werden FPD-Images in folgenden Fällen automatisch aktualisiert:
· Software-Upgrade wird durchgeführt. · Field Replaceable Units (FRUs) wie Line Cards, RSPs, Fan Trays oder Alarmkarten werden zu einem bestehenden hinzugefügt
Router oder neu geladen.
Damit das automatische FPD-Upgrade bei einem System-Upgrade funktioniert, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: · Der FPD Package Installation Envelope (PIE) muss auf dem Router installiert sein. · Der FPD PIE muss zusammen mit dem neuen Cisco IOS XR-Image aktiviert werden.
Damit das automatische FPD-Upgrade bei einem FRU-Einschub oder -Neuladen funktioniert, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: · Der FPD-Paketinstallationsumschlag (PIE) muss auf dem Router installiert und aktiviert sein.
Hinweis: Obwohl das FPD-Upgrade während der Installation durchgeführt wird, erfolgt kein Installations-Commit. Daher wird die FPD-Version nach dem FPD-Upgrade nicht auf die vorherige Version zurückgesetzt, wenn das Image auf die ursprüngliche Version zurückgesetzt wird.
Das automatische FPD-Upgrade wird in folgenden Fällen nicht durchgeführt: · Line Cards, andere Karten oder Alarmkarten werden einem vorhandenen Router hinzugefügt. · Ein Line Card-Chassis wird einem vorhandenen Router hinzugefügt. · Es wird ein Software Maintenance Upgrade (SMU) oder eine PIE-Installation ohne Neuladen durchgeführt, auch wenn sich die FPD-Image-Version ändert. Da eine Installation ohne Neuladen den Router per Definition nicht neu laden soll und ein FPD-Upgrade ein Neuladen des Routers erfordert, wird das automatische FPD-Upgrade unterdrückt.
Hinweis: In allen Fällen, in denen das automatische FPD-Upgrade nicht durchgeführt wird, müssen Sie ein manuelles FPD-Upgrade mit dem Befehl „upgrade hw-module fpd“ durchführen.
Die automatische FPD-Aktualisierung kann aktiviert und deaktiviert werden. Bei aktivierter automatischer FPD-Aktualisierung werden FPDs automatisch aktualisiert, wenn sich eine SMU oder ein Image ändert, einschließlich einer aktualisierten Firmware-Revision. Mit dem Befehl „fpd auto-upgrade“ können Sie die automatische FPD-Aktualisierung deaktivieren oder aktivieren.
YANG-Datenmodelle für automatische FPD-Upgrades YANG ist eine Datenmodellierungssprache, die beim Erstellen von Konfigurationen, Abrufen von Betriebsdaten und Ausführen von Aktionen hilft. Der Router reagiert auf die Datendefinition, wenn diese Operationen über NETCONF RPCs angefordert werden. Das Datenmodell verarbeitet die folgenden Anforderungen an die Router für FPD:
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 3
So aktualisieren Sie FPD-Bilder
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Betriebsdaten
Natives Datenmodell
CLI-Befehle
Auto-Upgrade: Aktivieren oder
Cisco-IOS-XR-fpd-infra-cfg.yang
Deaktivierung der automatischen Aktualisierung von
FPD.
· FPD-Auto-Upgrade aktivieren · FPD-Auto-Upgrade deaktivieren
Automatisches Neuladen: Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Neuladens von FPD.
Cisco-IOS-XR-fpd-infra-cfg.yang
· FPD-Auto-Reload aktivieren · FPD-Auto-Reload deaktivieren
Sie können über das GitHub-Repository auf die Datenmodelle zugreifen. Weitere Informationen zu den Datenmodellen und ihrer Anwendung finden Sie im Programmierbarkeitskonfigurationshandbuch für Cisco Router der Serie 8000.
So aktualisieren Sie FPD-Bilder
Die Hauptaufgaben des FPD-Upgrade-Dienstes sind: · Überprüfen Sie die FPD-Image-Version, um festzustellen, ob ein bestimmtes Firmware-Image aktualisiert werden muss oder nicht. Mit dem Befehl „show hw-module fpd“ können Sie feststellen, ob ein FPD-Image-Upgrade erforderlich ist, und das Upgrade bei Bedarf unter folgenden Umständen durchführen: · Migrieren Sie die Software auf eine neuere Cisco IOS XR-Softwareversion.
· Tauschen Sie Line Cards von einem System aus, auf dem eine andere Cisco IOS XR-Softwareversion ausgeführt wird.
· Setzen Sie eine neue Linecard ein.
· Automatisches FPD-Image-Upgrade (falls aktiviert) oder manuelles FPD-Image-Upgrade mit dem Befehl „upgrade hw-module fpd“.
· Rufen Sie den entsprechenden Gerätetreiber mit dem Namen des neuen zu ladenden Bildes auf.
Richtlinien zum Upgrade von FPD
Im Folgenden sind einige wichtige Richtlinien aufgeführt, die beim Upgrade von FPD zu beachten sind: · Upgrades der Cisco IOS XR-Software können zu einer FPD-Inkompatibilität führen. Stellen Sie sicher, dass Sie das FPD-Upgrade durchführen und alle Inkompatibilitäten beheben, damit die Karten ordnungsgemäß funktionieren.
· Die Verwendung der Force-Option bei der Durchführung eines FPD-Upgrades wird nur auf ausdrückliche Anweisung der Cisco-Technik oder des TAC und nur für einen einmaligen Zweck empfohlen.
· Wenn Ihre Karte mehrere FPD-Images unterstützt, können Sie mit dem Befehl „show fpd package admin“ bestimmen, welches bestimmte Image im Befehl „upgrade hw-module fpd“ aktualisiert werden soll.
· Wenn Routermodule während des Upgrades mit der Option „Alle Standorte“ nicht aktualisiert werden können, wird eine Meldung angezeigt. Dies weist darauf hin, dass das FPGA beim Upgrade absichtlich übersprungen wurde. Um solche FPGAs zu aktualisieren, können Sie den CLI-Befehl mit explizit angegebenem Standort verwenden. Zum Beispiel:ample, Upgrade des Hardwaremoduls FPD, alle Standorte 0/3/1.
· Es wird empfohlen, alle FPGAs auf einem Knoten mit dem Befehl „upgrade hw-module fpd all location {all | node-id}“ zu aktualisieren. Aktualisieren Sie das FPGA auf einem Knoten nicht mit dem Befehl „upgrade hw-module fpd individual-fpd location {all | node-id}“, da dies zu Fehlern beim Booten der Karte führen kann.
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 4
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
So aktualisieren Sie FPD-Bilder
Bevor Sie beginnen
· Bevor Sie das FPD auf Ihrem Router mithilfe des Upgrade-Hw-Moduls FPD manuell aktualisieren, müssen Sie die Pakete fpd.pie und fpd.rpm installieren und aktivieren.
Das FPD-Upgrade wird durchgeführt, während die Karte online ist. Anschließend muss die Karte neu geladen werden, bevor das FPD-Upgrade abgeschlossen ist. Zum Neuladen der Karte können Sie während des nächsten Wartungsfensters im Konfigurationsmodus den Befehl „hw-module location location reload“ verwenden. Das Upgrade ist erst abgeschlossen, wenn die Karte neu geladen ist.
· Während des FPD-Upgrades dürfen Sie Folgendes nicht tun:
· Laden Sie die Linecard (LC) neu, führen Sie ein Online-Einfügen und Entfernen (OIR) durch oder schalten Sie das Gehäuse aus. Dies kann dazu führen, dass der Knoten unbrauchbar wird.
· Drücken Sie Strg+C, wenn die Konsole ohne Ausgabe hängen bleibt. Dies kann zum Abbruch des Upgrades führen.
· Wenn Sie nicht sicher sind, ob für eine Karte ein FPD-Upgrade erforderlich ist, können Sie die Karte installieren und mit dem Befehl „show hw-module fpd“ ermitteln, ob das FPD-Image auf der Karte mit der aktuell ausgeführten Cisco IOS XR-Softwareversion kompatibel ist.
Verfahren
Schritt 1 Schritt 2
zeige hw-module fpd location {alle | node-id} Exampauf:
Router#show hw-module fpd location all
or
Router#show hw-module fpd location 0/4/cpu0
Zeigt die aktuellen FPD-Image-Versionen für die angegebene Karte oder alle im Router installierten Karten an. Mit diesem Befehl können Sie feststellen, ob das FPD-Image auf Ihrer Karte aktualisiert werden muss.
Im Falle einer FPD-Inkompatibilität mit Ihrer Karte erhalten Sie möglicherweise die folgende Fehlermeldung:
LC/0/0/CPU0: 5. Juli 03:00:18.929 UTC: optics_driver[220]: %L2-OPTICS-3-BAD_FPGA_IMAGE: Fehlerhaftes MI-FPGA-Image erkannt, das im MI-FPGA-SPI-Flash am Speicherort 0/0/CPU0 programmiert ist: Metadaten-CRC konnte nicht validiert werden
LC/0/0/CPU0: 5. Juli 03:00:19.019 UTC: optics_driver[220]: %L2-OPTICS-3-BACKUP_FPGA_LOADED: Backup-FPGA-Image erkannt, das auf 0/0/CPU0 ausgeführt wird – primäres Image beschädigt (@0x8c = 0x44) RRouter: 5. Juli 03:00:48.987 UTC: fpd-serv[301]: %PKT_INFRA-FM-3-FAULT_MAJOR: ALARM_MAJOR: FPD-NEED-UPGRADE: DECLARE: 0/0:
(Optional) FPD-Paket anzeigen
Example: Das folgende Beispielample zeigt alsample-Ausgabe des Befehls „show fpd package“:
Router#show fpd package
================================= =================================================
Feldprogrammierbares Gerätepaket
================================================
Req
SW
Min. Bedarf Min. Bedarf
Kartentyp
FPD-Beschreibung
Version neu laden
SW-Version Board-Version
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 5
So aktualisieren Sie FPD-Bilder
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Schritt 3
==================== ========================== ======= ======= ======= ======== ========
——————————————————————————–
8201
Bios
JA
1.23
1.23
0.0
BiosGolden
JA
1.23
1.15
0.0
IoFpga
JA
1.11
1.11
0.1
IoFpgaGolden
JA
1.11
0.48
0.1
SSDIntelS3520
JA
1.21
1.21
0.0
SSDIntelS4510
JA 11.32
11.32
0.0
SsdMicron5100
JA
7.01
7.01
0.0
SsdMicron5300
JA
0.01
0.01
0.0
x86Fpga
JA
1.05
1.05
0.0
x86FpgaGolden
JA
1.05
0.48
0.0
x86TamFw
JA
5.13
5.13
0.0
x86TamFwGolden
JA
5.13
5.05
0.0
——————————————————————————–
8201-EIN
Bios
JA
1.208
1.208
0.0
BiosGolden
JA
1.208
1.207
0.0
IoFpga
JA
1.11
1.11
0.1
IoFpgaGolden
JA
1.11
0.48
0.1
SSDIntelS3520
JA
1.21
1.21
0.0
SSDIntelS4510
JA 11.32
11.32
0.0
SsdMicron5100
JA
7.01
7.01
0.0
SsdMicron5300
JA
0.01
0.01
0.0
x86Fpga
JA
1.05
1.05
0.0
x86FpgaGolden
JA
1.05
0.48
0.0
x86TamFw
JA
5.13
5.13
0.0
x86TamFwGolden
JA
5.13
5.05
0.0
——————————————————————————–
8201-SYS
Bios
JA
1.23
1.23
0.0
BiosGolden
JA
1.23
1.15
0.0
Zeigt an, welche Karten von Ihrer aktuellen Cisco IOS XR-Softwareversion unterstützt werden, welches FPD-Image Sie für jede Karte benötigen und welche Mindesthardwareanforderungen für die verschiedenen Module gelten. (Eine Mindesthardwareanforderung von 0.0 bedeutet, dass die gesamte Hardware diese FPD-Image-Version unterstützt.)
Wenn für Ihre Karte mehrere FPD-Images vorhanden sind, verwenden Sie diesen Befehl, um zu bestimmen, welches FPD-Image verwendet werden soll, wenn Sie nur einen bestimmten FPD-Typ aktualisieren möchten.
Der in der Spalte „FPD-Beschreibung“ der Ausgabe des Befehls „show fpd package“ verwendete FPD-Name enthält die letzten zehn Zeichen der DCO-PID. Abhängig von den Steckplatz- und Portnummern wird dem FPD-Namen DCO_0, DCO_1 oder DCO_2 angehängt. Beispiel:ampDie FPD-Namen für CFP2-WDM-D-1HL in Port 0 und Port 1 lauten -WDM-D-1HL_DCO_0 bzw. WDM-D-1HL_DCO_1.
Upgrade des Hardwaremoduls fpd {alle | FPGA-Typ} [Force] Standort [alle | Knoten-ID] Exampauf:
Router#upgrade hw-module fpd all location 0/3/1 . . . 1 FPD für SPA-2XOC48POS/RPR erfolgreich aktualisiert
am Standort 0/3/1
Router#upgrade hw-module location 0/RP0/CPU0 fpd all Upgrade-Befehl ausgegeben (verwenden Sie „show hw-module fpd“, um den Upgrade-Status zu überprüfen) Router: %SECURITY-SSHD_SYSLOG_PRX-6-INFO_GENERAL: sshd[29745]: Akzeptierte Authentifizierung für Cisco von 223.255.254.249 Port 39510 ssh2 Upgrade hw-module location 0/RP0/CPU0 fpd all RRouter: ssh_syslog_proxy[1223]: %SECURITY-SSHD_SYSLOG_PRX-6-INFO_GENERAL: sshd[29803]: Akzeptierte Authentifizierung für Cisco von 223.255.254.249 Port 39524 ssh2
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 6
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
So aktualisieren Sie FPD-Bilder
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : Upgrade für die folgenden FPDs wurde
engagiert:
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : Standort
FPD-Name
Gewalt
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT :
===============================================
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
x86FpgaGolden
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
x86Fpga
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
SsdMicron5300
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
IoFpgaGolden
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
IoFpga
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
DbIoFpgaGolden
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
DbIoFpga
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
BiosGolden
FALSCH
Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : 0/RP0/CPU0
Bios
FALSCH
Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_SKIPPED : FPD-Upgrade übersprungen für
x86FpgaGolden@0/RP0/CPU0: Image nicht aktualisierbar
Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_SKIPPED : FPD-Upgrade übersprungen für
x86TamFwGolden@0/RP0/CPU0: Image nicht aktualisierbar
Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_SKIPPED : FPD-Upgrade übersprungen für
x86FpgaGolden@0/RP0/CPU0: Ein abhängiges FPD-Upgrade wird übersprungen
Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_SKIPPED : FPD-Upgrade übersprungen für
IoFpgaGolden@0/RP0/CPU0: Upgrade nicht erforderlich
Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_SKIPPED : FPD-Upgrade übersprungen für
DbIoFpgaGolden@0/RP0/CPU0: Upgrade nicht erforderlich
Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_SKIPPED : FPD-Upgrade übersprungen für
BiosGolden@0/RP0/CPU0: Image nicht aktualisierbar
Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_SKIPPED : FPD-Upgrade übersprungen für
SsdMicron5300@0/RP0/CPU0: Upgrade nicht erforderlich, da aktuell
Router#fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_COMPLETE : FPD-Upgrade abgeschlossen für Bios@0/RP0/CPU0 [Image aktualisiert auf Version 254.00] Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_COMPLETE : FPD-Upgrade abgeschlossen für x86TamFw@0/RP0/CPU0 [Image aktualisiert auf Version 7.10] Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_COMPLETE : FPD-Upgrade abgeschlossen für DbIoFpga@0/RP0/CPU0 [Image aktualisiert auf Version 14.00] Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_COMPLETE : FPD-Upgrade für IoFpga@0/RP0/CPU0 abgeschlossen [Image auf Version 14.00 aktualisiert] Router:fpd_client[385]: %PLATFORM-FPD_CLIENT-1-UPGRADE_COMPLETE : FPD-Upgrade für x86Fpga@0/RP0/CPU0 abgeschlossen [Image auf Version 254.00 aktualisiert] Router:shelfmgr[459]: %PLATFORM-SHELFMGR-6-INFO_LOG : 0/RP0/CPU0 ist betriebsbereit Router:fpd-serv[265]: %INFRA-FPD_Manager-1-UPGRADE_ALERT : FPD-Upgrade abgeschlossen (verwenden Sie „show hw-module
fpd“, um den Upgrade-Status zu überprüfen)
Aktualisiert alle aktuellen FPD-Bilder, die auf der angegebenen Karte aktualisiert werden müssen, mit neuen Bildern.
Warten Sie vor dem nächsten Schritt auf die Bestätigung, dass das FPD-Upgrade erfolgreich abgeschlossen wurde. Bis zum Abschluss des FPD-Upgrades werden Statusmeldungen wie diese auf dem Bildschirm angezeigt:
FPD-Upgrade gestartet. FPD-Upgrade läuft. FPD-Upgrade läuft. FPD-Upgrade an Standort xxxx gesendet. FPD-Upgrade an Standort yyyy gesendet.
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 7
So aktualisieren Sie FPD-Bilder
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
FPD-Upgrade läuft.. FPD-Upgrade für Standort xxx abgeschlossen. FPD-Upgrade läuft.. FPD-Upgrade für Standort yyyy abgeschlossen. FPD-Upgrade abgeschlossen.
Die Meldung „FPD-Upgrade läuft.“ wird jede Minute ausgegeben. Diese Protokolle dienen als Informationsprotokolle und werden daher angezeigt, wenn der Informationsbefehl der Protokollierungskonsole konfiguriert ist.
Wenn während des FPD-Upgrades Strg+C gedrückt wird, wird die folgende Warnmeldung angezeigt:
Bei einigen Hardwarekomponenten läuft ein FPD-Upgrade. Ein Abbruch wird nicht empfohlen, da dies zu einem Hardware-Programmierfehler und einer Hardware-Rücksendung führen kann. Möchten Sie fortfahren? [Bestätigen (j/n)] Wenn Sie den Abbruch des FPD-Upgrades bestätigen, wird diese Meldung angezeigt:
Der FPD-Upgradevorgang wurde abgebrochen. Bitte überprüfen Sie den Status der Hardware und geben Sie den Upgradebefehl bei Bedarf erneut aus.
Hinweis: · Wenn Ihre Karte mehrere FPD-Images unterstützt, können Sie mit dem Befehl „show fpd package admin“ bestimmen, welches bestimmte Image im Befehl „upgrade hw-module fpd“ aktualisiert werden soll.
· Wenn Routermodule während des Upgrades mit der Option „Alle Standorte“ nicht aktualisiert werden können, wird eine Meldung angezeigt. Dies weist darauf hin, dass das FPGA beim Upgrade absichtlich übersprungen wurde. Um solche FPGAs zu aktualisieren, können Sie den CLI-Befehl mit explizit angegebenem Standort verwenden. Zum Beispiel:ample, Upgrade des Hardwaremoduls FPD, alle Standorte 0/3/1.
· Es wird empfohlen, alle FPGAs auf einem bestimmten Knoten mit dem Befehl „upgrade hw-module fpd all location {all | node-id}“ zu aktualisieren. Aktualisieren Sie das FPGA auf einem Knoten nicht mit dem Befehl „upgrade hw-module fpd“. location {all | node-id}, da dies beim Booten der Karte zu Fehlern führen kann.
Schritt 4
Schritt 5 Schritt 6
hw-module location{ node-id | all } reload Verwenden Sie den Befehl hw-module location reload, um eine Linecard neu zu laden.
Router:ios(config)# hw-module location 0/3 neu laden
exit show hw-module fpd Überprüft, ob das FPD-Image auf der Karte erfolgreich aktualisiert wurde, indem der Status aller FPDs im System angezeigt wird. Beispiel:ampauf:
Router# show hw-module fpd
Automatisches Upgrade:Deaktiviert
Attributcodes: B golden, P schützen, S sichern, A Diebstahlschutz bewusst
FPD-Versionen
==============
Standortkartentyp
HWver FPD-Gerät
ATR-Status: Programmiertes Nachladen des Standorts wird ausgeführt
———————————————————————————————-
0/RP0/CPU0 8201
0.30 BIOS
BENÖTIGT UPPGD 7.01 7.01 0/RP0/CPU0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 BiosGolden
B BRAUCHT UPGRADE
7.01 0/RP0/CPU0
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 8
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
So aktualisieren Sie FPD-Bilder
0/RP0/CPU0 8201
0/RP0/CPU0 8201
0/RP0/CPU0 8201
0/RP0/CPU0 8201
0/RP0/CPU0 8201
0/RP0/CPU0 8201
0/RP0/CPU0 8201
0/PM0
PSU2KW-ACPI
0/PM1
PSU2KW-ACPI
0.30 IoFpga
BENÖTIGT UPGRADE 7.01
0.30 IoFpgaGolden
B BRAUCHT UPGRADE
0.30 SSD Intel S3520
BENÖTIGT UPGRADE 7.01
0.30 x86Fpga
BENÖTIGT UPGRADE 7.01
0.30 x86FpgaGolden B BENÖTIGT AKTUALISIERUNG
0.30 x86TamFw
BENÖTIGT UPGRADE 7.01
0.30 x86TamFwGolden B BENÖTIGT AKTUALISIERUNG
0.0 PO-PrimMCU
BENÖTIGT UPGRADE 7.01
0.0 PO-PrimMCU
BENÖTIGT UPGRADE 7.01
7.01 7.01 7.01 7.01 7.01 7.01 7.01 7.01 7.01
0/RP0 0/RP0 0/RP0 0/RP0 0/RP0 0/RP0 0/RP0 NICHT ERFORDERLICH NICHT ERFORDERLICH
Wenn die Karten im System die Mindestanforderungen nicht erfüllen, enthält die Ausgabe einen Abschnitt „HINWEISE“, in dem beschrieben wird, wie das FPD-Image aktualisiert wird.
Tabelle 1: Beschreibung der Felder „show hw-module fpd“
Feldkartentyp HW-Versionstyp
Beschreibung Modul-Teilenummer. Hardwaremodellversion für das Modul. Hardwaretyp.
· lc–Linecard
Untertyp
FPD-Typ. Kann einer der folgenden Typen sein: · Bios – Basic Input/Output System · BiosGolden – Goldenes BIOS-Image · IoFpga – Input/Output Field-Programmable Gate Array · IoFpgaGolden – Goldenes IoFpga · SsdIntelS3520 – Solid State Drive von Intel der Modellreihe S3520 · x86Fpga – Field-Programmable Gate Array für den Einsatz mit x86-basierten Systemen · x86FpgaGolden – Goldenes Image von x86Fpga · x86TamFw – x86 Tam-Firmware · x86TamFwGolden – Goldenes Image von x86TamFw · PO-PrimMCU – Primäre Mikrocontrollereinheit, die mit einem „PO“ verknüpft ist
Inst
FPD-Instanz. Die FPD-Instanz identifiziert ein FPD eindeutig und wird vom FPD-Prozess verwendet, um
ein FPD registrieren.
Aktuelle SW-Version. Aktuell ausgeführte FPD-Image-Version.
Upgrade/Download?
Gibt an, ob ein FPD-Upgrade oder -Downgrade erforderlich ist. Ein Downgrade ist in seltenen Fällen erforderlich, wenn die Version des FPD-Images eine höhere Hauptrevision aufweist als die Version des FPD-Images im aktuellen Cisco IOS XR-Softwarepaket.
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 9
Automatisches Neuladen der Line Card beim FPD-Upgrade
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Automatisches Neuladen der Line Card beim FPD-Upgrade
Diese Funktion lädt eine neu eingesetzte Linecard (LC) nach einem erfolgreichen FPD-Upgrade automatisch neu. Beim vorherigen automatischen FPD-Upgrade wurde die Linecard nicht automatisch neu geladen. Der Benutzer musste die LC manuell neu laden.
Einschränkungen für das automatische Neuladen der Line Card beim FPD-Upgrade
Beim Konfigurieren des automatischen Neuladens der Linecard beim FPD-Upgrade muss die folgende Einschränkung beachtet werden: · Wenn das FPD-Upgrade auf einer Linecard fehlschlägt, verhindert die Funktion zum automatischen Neuladen der Linecard (sofern aktiviert) das Neuladen des LC.
Konfigurieren des automatischen Neuladens der Line Card beim FPD-Upgrade
Die folgendenampDie Datei zeigt, wie die Funktion zum automatischen Neuladen konfiguriert wird:
Router# config Router(config)#fpd Auto-Upgrade aktivieren Router(config)#fpd Auto-Reload aktivieren Router(config)#commit
Die Funktion zum automatischen Neuladen wird nur auf Line Cards unterstützt.
Hinweis: Während des FPD-Upgradevorgangs zeigt die Linecard möglicherweise den Status „IOS XR RUN“ an, bevor das automatische Neuladen ausgelöst wird.
Leistungsmodul-Upgrades
In Cisco IOS XR-Routern werden Field Programmable Device (FPD)-Upgrades für Stromversorgungsmodule verwendet, um die Firmware oder Hardwarelogik von Stromeingangsmodulen (PEMs) im Router zu aktualisieren. Diese Upgrades stellen sicher, dass die Stromversorgungsmodule mit den neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen effektiv funktionieren. Befolgen Sie die Anweisungen zum manuellen Upgrade des FPD-Strommoduls, um das FPD auf PEMs zu aktualisieren.
Manuelles Power Module FPD-Upgrade
Manuelle FPD-Upgrades für Power-Module werden auf Cisco-Routern unterstützt und sollten nur im Konfigurationsmodus durchgeführt werden. Mit dieser Funktion können Sie FPD-Upgrades auf einzelnen PEMs durchführen. Nur Power-Module, die FPD-Upgrades unterstützen, können manuell aktualisiert werden.
Hinweis: Upgrades von Power-Modulen sind zeitaufwändig und können nicht implizit oder als Teil automatischer FPD-Upgrades durchgeführt werden. Diese Module müssen unabhängig von den anderen FPGA-Upgrades aktualisiert werden.
Um festzustellen, welche PEMs aktualisiert werden müssen, verwenden Sie „show hw-module location all fpd“. PEMs, die aktualisiert werden müssen, haben den Status „UPGD SKIP“.
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 10
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Manuelles Power Module FPD-Upgrade
Router#zeige den Standort des Hardwaremoduls alle FPDs
Automatisches Upgrade:Deaktiviert
Attributcodes: B golden, P schützen, S sichern, A Diebstahlschutz bewusst
FPD-Versionen
==============
Standortkartentyp
HWver FPD-Gerät
ATR-Status läuft programmiert
Loc neu laden
———————————————————————————————-
0/RP0/CPU0 8201
0.30 BIOS
BENÖTIGT UPDATE 7.01 7.01
0/RP0/CPU0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 BiosGolden
B BRAUCHT UPGRADE
7.01
0/RP0/CPU0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 IoFpga
BENÖTIGT UPDATE 7.01 7.01
0/RP0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 IoFpgaGolden
B BRAUCHT UPGRADE
7.01
0/RP0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 SSD Intel S3520
BENÖTIGT UPDATE 7.01 7.01
0/RP0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 x86Fpga
BENÖTIGT UPDATE 7.01 7.01
0/RP0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 x86FpgaGolden B BENÖTIGT AKTUALISIERUNG
7.01
0/RP0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 x86TamFw
BENÖTIGT UPDATE 7.01 7.01
0/RP0
0/RP0/CPU0 8201
0.30 x86TamFwGolden B BENÖTIGT AKTUALISIERUNG
7.01
0/RP0
0/PM0
PSU2KW-ACPI
0.0 PO-PrimMCU
BENÖTIGT UPDATE 7.01 7.01
NICHT ERFORDERLICH
0/PM1
PSU2KW-ACPI
0.0 PO-PrimMCU
BENÖTIGT UPDATE 7.01 7.01
NICHT ERFORDERLICH
Um die Strommodule manuell zu aktualisieren, verwenden Sie [admin] upgrade hw-module location 0/PTlocation fpd .
Router# admin Router(admin)# Upgrade Hardwaremodul Standort 0/PT0 fpd PM0-DT-Pri0MCU
Um ein Upgrade des Strommoduls zu erzwingen, verwenden Sie im Administratormodus den Befehl „upgrade hw-module fpd all force location pm-all“.
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 11
FPD für Netzteil aktualisieren
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
FPD für Netzteil aktualisieren
Tabelle 2: Funktionsverlaufstabelle
Funktionsname Optimiertes PSU-FPD-Upgrade
Release-Informationen Release 7.8.1
Funktionsbeschreibung
Wir haben den Upgrade-Prozess für Field-Programmable Devices (FPDs) der Netzteile (PSUs) des Routers optimiert. Während der Installation und des Netzteileinbaus am Router werden die zugehörigen FPDs automatisch aktualisiert. Ab dieser Version werden die PSU-FPDs in Form eines übergeordneten FPDs und der zugehörigen untergeordneten FPDs gruppiert, und das Upgrade-Image wird nur einmal heruntergeladen. Das Upgrade wird dann auf dem übergeordneten FPD-Netzteil ausgelöst und auf die untergeordneten FPD-Netzteile repliziert.
In früheren Versionen wurde das FPD-Image für jedes mit diesem Netzteil verknüpfte FPD heruntergeladen und der Upgrade-Prozess anschließend sequenziell gestartet. Dieser Prozess war zeitaufwändig.
Die Funktion wird auf den folgenden Netzteilen unterstützt:
· PSU2KW-ACPI
· PSU2KW-HVPI
· PSU3KW-HVPI
· Netzteil 4.8 kW-DC100
Hinweis: Sie müssen das automatische FPD-Upgrade für Netzteile deaktivieren, bevor Sie den Router auf Cisco IOS XR Software Release 7.9.1 oder höher aktualisieren, wenn Ihr Router eines der folgenden Netzteile verwendet: · PSU2KW-ACPI
· PSU2KW-ACPE
· PSU2KW-HVPI
· Netzteil 4.8 kW-DC100
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 12
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Automatisches FPD-Upgrade für Netzteile
Um das automatische FPD-Upgrade zu deaktivieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
fpd Auto-Upgrade schließt pm aus
RP/0/RSP0/CPU0:ios# zeige laufende Konfiguration an fpd auto-upgrade RP/0/RP0/CPU0:ios(config)#fpd auto-upgrade exclude pm RP/0/RP0/CPU0:ios(config)#commit RP/0/RP0/CPU0:ios#
Automatisches FPD-Upgrade für Netzteile
Funktionsname
Release-Informationen
Automatisches FPD-Upgrade für PSU Release 7.5.2
Funktionsbeschreibung
Automatische FPD-Upgrades für Netzteile sind jetzt aktiviert. In früheren Versionen waren automatische Upgrades für mit Netzteilen verknüpfte FPDs nicht möglich.
Während des Einsetzens und Installierens der Stromversorgungseinheit (PSU) können die Router jetzt die mit den PSUs verbundenen Field-Programmable Devices (FPD) automatisch aktualisieren.
Ab Cisco IOS-XR Version 7.5.2 umfasst das automatische FPD-Upgrade standardmäßig die den Netzteilen zugeordneten FPDs. Das bedeutet, dass bei aktiviertem automatischen FPD-Upgrade auch die den Netzteilen zugeordneten FPDs aktualisiert werden. Die Upgrades für die Netzteile erfolgen sequenziell, sodass die FPD-Upgrades für die Netzteile länger dauern als für andere Komponenten.
Sie können Netzteile vom automatischen Upgrade-Prozess ausschließen, um die Zeit für das automatische FPD-Upgrade zu verkürzen, indem Sie verhindern, dass sie beim Einsetzen oder während eines System-Upgrades mit dem Befehl fpd auto-upgrade exclude pm aktualisiert werden.
Konfiguration BspampDatei zum Ausschließen von Netzteilen vom automatischen FPD-Upgrade:
Konfiguration
Router# config Router(config)# fpd auto-upgrade enable Router(config)# fpd auto-upgrade exclude pm Router(config)# commit
Laufende Konfiguration anzeigen
Router# show running-config fpd auto-upgrade fpd auto-upgrade enable fpd auto-upgrade include pm
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 13
Ausschließen des Standard-PSU-Upgrades vom automatischen FPD-Upgrade
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Ausschließen des Standard-PSU-Upgrades vom automatischen FPD-Upgrade
Tabelle 3: Funktionsverlaufstabelle
Funktionsname
Release-Informationen
Schließen Sie das Standard-PSU-Upgrade auf Version 24.3.1 vom automatischen FPD-Upgrade aus
Funktionsbeschreibung
In dieser Version eingeführt für: Feste Systeme (8200 [ASIC: Q200, P100], 8700 [ASIC: P100], Zentralisierte Systeme (8600 [ASIC:Q200]); Modulare Systeme (8800 [LC ASIC: Q100, Q200, P100])
Um den automatischen FPD-Upgrade-Prozess zeiteffizienter zu gestalten, haben wir die Standardzeit für automatische FPD-Upgrades verkürzt, indem wir Netzteile vom automatischen Upgrade-Prozess ausschließen. Dies liegt daran, dass die Netzteil-Upgrades nacheinander durchgeführt werden und der Vorgang auf einem voll ausgelasteten Router über eine Stunde dauern kann. Wir haben außerdem eine Option hinzugefügt, um das Netzteil in das automatische FPD-Upgrade einzubeziehen. Bisher war das Netzteil-Upgrade standardmäßig im automatischen FPD-Upgrade enthalten.
Die Funktion führt die folgende Änderung ein:
CLI:
· Das Schlüsselwort „include pm“ wird im Befehl „fpd auto-upgrade“ eingeführt.
Die Router aktualisieren die mit der Stromversorgungseinheit (PSU) verbundenen Field-Programmable Devices (FPDs) standardmäßig automatisch während des Einsteck- und Installationsvorgangs der Stromversorgungseinheit.
Ab Cisco IOS-XR Version 24.3.1 schließt das automatische FPD-Upgrade die den Netzteilen zugeordneten FPDs standardmäßig aus. Das bedeutet, dass bei aktiviertem automatischen FPD-Upgrade die den Netzteilen zugeordneten FPDs standardmäßig nicht aktualisiert werden, um eine längere Dauer des automatischen FPD-Upgrades zu vermeiden. Der Grund für den Ausschluss des Netzteil-Upgrades ist, dass die Netzteil-Upgrades sequenziell erfolgen und die FPD-Upgrades für die Netzteile bei einem voll ausgelasteten Router länger dauern.
Sie können das PSU-Upgrade mit dem Befehl fpd auto-upgrade include pm in den automatischen FPD-Upgradeprozess einbeziehen.
Schließen Sie Netzteile in das automatische FPD-Upgrade ein
Um das PSU-Upgrade in den automatischen Upgrade-Prozess für FPD einzubinden, gehen Sie wie folgt vor:
Verfahren
Schritt 1
Aktivieren Sie das automatische FPD-Upgrade.
Exampauf:
Router# config Router(config)# fpd auto-upgrade aktivieren Router(config)# commit
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 14
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Automatische Upgrade-Unterstützung für SC/MPA
Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4
Beziehen Sie das Netzteil-Upgrade in das automatische FPD-Upgrade ein.ampauf:
Router# config Router(config)# fpd auto-upgrade include pm Router(config)# commit
Überprüfen Sie die automatischen Upgrade-Konfigurationen von FPD und PSU.ampauf:
Router# show running-config fpd auto-upgrade fpd auto-upgrade enable fpd auto-upgrade include pm
View den Status des automatischen Netzteil-Upgrades.ampauf:
Router# show hw-module fpd
Automatisches Upgrade:Deaktiviert
Automatisches Upgrade PM: Deaktivierte Attributcodes: B golden, P geschützt, S sicher, A Diebstahlschutz
Automatische Upgrade-Unterstützung für SC/MPA
Bei Routern der Cisco 8000-Serie wird das automatische Upgrade im Bootpfad für neue CPU-lose Karten SC und MPA unterstützt.
Die RP- und SC-Karten bilden zusammen eine Domäne in aktiven und Standby-Knoten. Der jeweilige Domänenleiter (RP) ist dafür verantwortlich, das automatische Upgrade der jeweiligen SC-Karten auszulösen.
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 15
Automatische Upgrade-Unterstützung für SC/MPA
Upgrade eines feldprogrammierbaren Geräts
Upgrade des feldprogrammierbaren Geräts 16
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Cisco aktualisiert feldprogrammierbare Geräte [pdf] Bedienungsanleitung Router der Serie 8000, Upgrade von Field-Programmable Devices, Field-Programmable Devices, Device |