BAFANG DP C244.CAN Anzeige der Montageparameter
BAFANG DP C244.CAN Anzeige der Montageparameter

WICHTIGER HINWEIS

  • Wenn die Fehlerinformationen des Displays nicht gemäß den Anweisungen behoben werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Das Produkt ist wasserdicht. Es wird dringend empfohlen, das Display nicht unter Wasser zu tauchen.
  • Reinigen Sie das Display nicht mit einem Dampfstrahler, Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch.
  • Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht.
  • Verwenden Sie zum Reinigen des Displays keine Verdünner oder andere Lösungsmittel. Solche Substanzen können die Oberfläche beschädigen.
  • Aufgrund von Verschleiß, normaler Nutzung und Alterung ist keine Garantie enthalten.

EINFÜHRUNG DER ANZEIGE

  • Modell: DP C244.CAN/ DP C245.CAN
  • Das Gehäusematerial ist ABS; Das LCD-Anzeigefenster besteht aus gehärtetem Glas:
    EINFÜHRUNG DER ANZEIGE
  • Die Kennzeichnung auf dem Etikett lautet wie folgt:
    EINFÜHRUNG DER ANZEIGE
    EINFÜHRUNG DER ANZEIGE
    EINFÜHRUNG DER ANZEIGE
    EINFÜHRUNG DER ANZEIGE
    Symbole Notiz: Bitte bewahren Sie das am Displaykabel befestigte QR-Code-Etikett auf. Die Informationen auf dem Etikett dienen für ein späteres eventuelles Software-Update.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Technische Daten

  • Betriebstemperatur: -20℃~45℃
  • Lagertemperatur: -20℃~60℃
  • Wasserdicht: IP65
  • Lagerfeuchtigkeit: 30%-70% RH

Funktionales Overview

  • CAN-Kommunikationsprotokoll
  • Geschwindigkeitsanzeige (einschließlich Echtzeitgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit)
  • Einheitenumschaltung zwischen km und Meile
  • Anzeige der Batteriekapazität
  • Automatische Sensorerklärung des Beleuchtungssystems
  • Helligkeitseinstellung für die Hintergrundbeleuchtung
  • 6 Power-Assist-Modi
  • Kilometeranzeige (einschließlich Einzelfahrtstrecke TRIP und Gesamtstrecke ODO, die höchste Laufleistung ist 99999)
  • Intelligente Anzeige (einschließlich verbleibender Reichweite und Energieverbrauch KALORIEN)
  • Fehlercodeanzeige
  • Schiebehilfe
  • USB-Ladung (5 V und 500 mA)
  • Dienstanzeige
  • Bluetooth-Funktion (nur in DP C245.CAN)

ANZEIGE

ANZEIGE

  1. Scheinwerferanzeige
  2. USB-Ladeanzeige
  3. Dienstanzeige
  4. Bluetooth-Anzeige (leuchtet nur in DP C245.CAN)
  5. Anzeige des Power-Assist-Modus
  6. Multifunktionsanzeige
  7. Batteriekapazitätsanzeige
  8. Geschwindigkeit in Echtzeit

SCHLÜSSELDEFINITION

SCHLÜSSELDEFINITION

NORMALER BETRIEB

Ein-/Ausschalten

Drücken Symbol für den Netzschalterund halten (>2S), um das HMI einzuschalten, und das HMI beginnt, das Boot-UP-LOGO anzuzeigen.
Drücken Symbol für den Netzschalterund erneut (>2S) gedrückt halten, um das HMI auszuschalten.
Wenn die automatische Abschaltzeit auf 5 Minuten eingestellt ist (eingestellt in der Funktion „Auto Off“), wird das HMI innerhalb dieser eingestellten Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn es nicht bedient wird.
Ein-/Ausschalten

Auswahl des Power-Assist-Modus
Wenn das HMI eingeschaltet wird, kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol um den Power-Assist-Modus auszuwählen und die Ausgangsleistung zu ändern. Der niedrigste Modus ist E, der höchste Modus ist B (einstellbar). Standardmäßig ist Modus E eingestellt, die Zahl „0“ bedeutet keine Servounterstützung.

Modus Farbe Definition
Öko Grün der wirtschaftlichste Modus
Tour Blau der wirtschaftlichste Modus
Sport Indigo der Sportmodus
Sport+ Rot der Sport-Plus-Modus
Schub lila der stärkste Sportmodus

Auswahl des Power-Assist-Modus

Multifunktionsauswahl
Kurz drückenSymbol für den Netzschalter Taste, um die verschiedenen Funktionen und Informationen umzuschalten.
Kreisweise Einzelfahrtstrecke (TRIP,km) → Gesamtstrecke (ODO,km) → Höchstgeschwindigkeit (MAX,km/h) → Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG,km/h) → verbleibende Strecke (Reichweite,km) → Trittfrequenz anzeigen ( Trittfrequenz,rpm) → Energieverbrauch (Cal,KCal) → Fahrzeit (TIME,min) →Zyklus.
Multifunktionsauswahl

Scheinwerfer / Hintergrundbeleuchtung
Drücken und halten Schaltflächensymbol(>2S), um den Scheinwerfer einzuschalten und die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung zu verringern.
Drücken und halten Schaltflächensymbol(>2S) erneut, um den Scheinwerfer auszuschalten und die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung zu erhöhen.
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann in der Funktion „Helligkeit“ in 5 Stufen eingestellt werden.
Scheinwerfer / Hintergrundbeleuchtung

Gehhilfe
Hinweis: Die Schiebehilfe lässt sich nur bei einem stehenden Pedelec aktivieren.
Kurz drückenSchaltflächensymbol Taste bis zu diesem Symbol Schaltflächensymbolerscheint. Halten Sie anschließend die Taste gedrücktSchaltflächensymbol bis die Schiebehilfe aktiviert wird und derSchaltflächensymbol Symbol blinkt. (Wenn kein Geschwindigkeitssignal erkannt wird, wird die Echtzeitgeschwindigkeit mit 2.5 km/h angezeigt.) Sobald Sie loslassenSchaltflächensymbol Taste, wird die Schiebehilfe beendet und dieSchaltflächensymbol Symbol hört auf zu blinken. Wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Bedienung erfolgt, kehrt die Anzeige automatisch in den 0-Modus zurück.
Gehhilfe

Batteriekapazitätsanzeige
Der Prozenttage der aktuellen Batteriekapazität und der Gesamtkapazität wird entsprechend der tatsächlichen Kapazität von 100 % bis 0 % angezeigt.
Batteriekapazitätsanzeige

USB-Ladefunktion
Wenn das HMI ausgeschaltet ist, stecken Sie das USB-Gerät in den USB-Ladeanschluss am HMI und schalten Sie dann das HMI zum Aufladen ein. Wenn das HMI eingeschaltet ist, kann es das USB-Gerät direkt aufladen. die maximale Ladevoltage beträgt 5V und der maximale Ladestrom beträgt 500mA.
USB-Ladefunktion

Bluetooth-Funktion
Hinweis: Nur DP C245.CAN ist die Bluetooth-Version.
DP C245 mit Bluetooth 5.0 kann mit der Bafang Go-App verbunden werden. Der Kunde kann auch seine eigene App auf Basis des von BAFANG bereitgestellten SDK entwickeln.
Dieses Display kann mit dem SIGMA-Heartbeat-Band verbunden werden und zeigt es auf dem Display an und kann auch Daten an das Mobiltelefon senden.
Folgende Daten können an das Mobiltelefon gesendet werden:
Bluetooth-Funktion

NEIN. Funktion
1 Geschwindigkeit
2 Batteriekapazität
3 Unterstützungsstufe
4 Informationen zum Akku.
5 Sensorsignal
6 Restabstand
7 Energieverbrauch
8 Informationen zum Systemteil.
9 Aktuell
10 Herzschlag
11 Einzelstrecke
12 Gesamtstrecke
13 Scheinwerferstatus
14 Fehlercode

(Bafang Go für AndroidTM und iOSTM)
QR-Code-Symbol  QR-Code-Symbol

EINSTELLUNGEN

Halten Sie nach dem Einschalten des HMI gedrückt Schaltflächensymbol Und Schaltflächensymbol Taste (gleichzeitig), um in die Einstellungsschnittstelle zu gelangen. Kurz drücken (<0.5 s)Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol -Taste zur Auswahl von „Einstellung“, „Information“ oder „Beenden“ , dann kurz drücken (<0.5 Sek.) Symbol für den Netzschalter Drücken Sie zur Bestätigung die Taste .
EINSTELLUNGEN

Schnittstelle „Einstellung“.

Halten Sie nach dem Einschalten des HMI gedrückt Schaltflächensymbol Und Schaltflächensymbol Taste, um in die Einstellungsschnittstelle einzutreten. Kurz drücken (<0.5 s) Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol zur Auswahl von „Einstellung“ und anschließend kurz drücken (<0.5 Sek.)Symbol für den Netzschalter zur Bestätigung.
Schnittstelle „Einstellung“.

„Einheit“ Auswahl in km/Meilen
Kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol „Einheit“ auswählen und kurz drückenSymbol für den Netzschalter um in den Artikel einzutreten. Wählen Sie dann mit zwischen „Metric“ (Kilometer) oder „Imperial“ (Meile).Schaltflächensymbol or SchaltflächensymbolTaste.
Sobald Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste (<0.5 Sek.)Symbol für den Netzschalter um zu speichern und zum Benutzerinterface „Einstellungen“ zurückzukehren.
„Einheit“ Auswahl in km/Meilen

„Auto Off“ Stellen Sie die automatische Abschaltzeit ein
Kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol um „Auto Off“ auszuwählen, und drücken Sie kurzSymbol für den Netzschalter um in den Artikel einzutreten.
Wählen Sie dann die automatische Ausschaltzeit als „OFF“/ „1“/ „2“/ „3“/ „4“/ „5“/ „6“/ „7“/ „8“/ „9“/ „10“ mit dem Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol Taste. Sobald Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste (<0.5S) Symbol für den Netzschalter um zu speichern und zum Benutzerinterface „Einstellungen“ zurückzukehren.
„Auto Off“ Stellen Sie die automatische Abschaltzeit ein

Notiz: „OFF“ bedeutet, dass die Funktion „Auto Off“ ausgeschaltet ist.

„Helligkeit“ Anzeigehelligkeit
Kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol „Helligkeit“ auswählen und kurz drückenSymbol für den Netzschalter um in den Artikel einzutreten. Wählen Sie dann den Prozentsatz austage als „100 %“ / „75 %“ / „50 %“ / „25 %“ mit demSchaltflächensymbol orSchaltflächensymbol Taste. Sobald Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste (<0.5S)Symbol für den Netzschalter um zu speichern und zum Benutzerinterface „Einstellungen“ zurückzukehren.
„Helligkeit“ Anzeigehelligkeit

„AL Sensitivity“ Stellen Sie die Lichtempfindlichkeit ein
Drücken Sie kurz oder , um „AL Sensitivity“ auszuwählen, und drücken Sie dann kurz , um das Element aufzurufen. Wählen Sie dann mit der Taste oder die Lichtempfindlichkeitsstufe „OFF“/„1“/„2“/„3“/„4“/„5“. Wenn Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste (<0.5 Sek.), um zu speichern und zum Menü „Setting“ zurückzukehren.

Notiz: „OFF“ bedeutet, dass der Lichtsensor ausgeschaltet ist. Stufe 1 ist die schwächste Empfindlichkeit und Stufe 5 die stärkste Empfindlichkeit.
„AL Sensitivity“ Stellen Sie die Lichtempfindlichkeit ein

„TRIP Reset“ Resetfunktion einstellen für einfache Fahrt
Kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol „TRIP Reset“ auswählen und kurz drückenSymbol für den Netzschalter um in den Artikel einzutreten. Wählen Sie dann „NEIN“/„JA“ („JA“- zum Löschen, „NEIN“-kein Betrieb) mit aus Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol Taste. Sobald Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste (<0.5S)Symbol für den Netzschalter um zu speichern und zum Benutzerinterface „Einstellungen“ zurückzukehren.
„TRIP Reset“ Rücksetzfunktion für Einzelfahrt einstellen

Notiz: Die Fahrzeit (TIME), die Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG) und die Höchstgeschwindigkeit (MAXS) werden gleichzeitig zurückgesetzt, wenn Sie TRIP zurücksetzen

„Service“ Service ein-/ausschalten Anzeige
Kurz drückenSchaltflächensymbol or Schaltflächensymbol„Service“ auswählen und kurz drücken Symbol für den Netzschalter um in den Artikel einzutreten.
Wählen Sie dann „OFF“/„ON“ („ON“ bedeutet, dass die Serviceanzeige eingeschaltet ist; „OFF“ bedeutet, dass die Serviceanzeige ausgeschaltet ist) mitSchaltflächensymbol or SchaltflächensymbolTaste.
Sobald Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, drücken Sie die Taste (<0.5 Sek.)Symbol für den Netzschalter um zu speichern und zum Benutzerinterface „Einstellungen“ zurückzukehren.
„Service“ Schalten Sie die Service-Anzeige ein/aus
Notiz: Die Standardeinstellung ist AUS. Wenn der ODO mehr als 5000 km zurückgelegt hat, blinken die „Service“-Anzeige und die Kilometeranzeige für 4 Sekunden.
„Service“ Schalten Sie die Service-Anzeige ein/aus

"Information"
Halten Sie nach dem Einschalten des HMI gedrücktSchaltflächensymbol Und Schaltflächensymbolum in die Einstellungsfunktion zu gelangen. Kurz drücken (<0.5 s) Schaltflächensymbolor Schaltflächensymbolzur Auswahl von „Informationen“ und anschließend kurz drücken (<0.5 Sek.)Symbol für den Netzschalter zur Bestätigung.
"Information"

Notiz: Alle Informationen hier können nicht geändert werden, sie müssen sein viewnur ed.

"Radgröße"
Nachdem Sie die Seite „Informationen“ aufgerufen haben, können Sie direkt „Radgröße – Zoll“ sehen.
"Radgröße"

"Erlaubte Höchstgeschwindigkeit"
Nachdem Sie die Seite „Informationen“ aufgerufen haben, können Sie direkt „Geschwindigkeitsbegrenzung –km/h“ sehen.
"Erlaubte Höchstgeschwindigkeit"

„Akku-Info“
Drücken Sie kurz oder , um „Batterieinfo“ auszuwählen, und drücken Sie kurz zum Bestätigen, dann drücken Sie kurz oder zum view die Batteriedaten (b01 → b04 → b06 → b07 → b08 → b09 → b10 → b11 → b12 → b13 → d00 → d01 → d02 → … → dn).
Drücken Sie die Taste (<0.5 S), um zur Benutzeroberfläche „Informationen“ zurückzukehren.
Hinweis: Wenn die Batterie keine Kommunikationsfunktion hat, werden Ihnen keine Daten von der Batterie angezeigt.
View die Batterieinformationen
„Akku-Info“
View die Hardware- und Softwareversion der Batterie
„Akku-Info“

Code Code-Definition Einheit
b01 Aktuelle Temperatur
b04 Akku voltage  

mV

b06 Aktuell mA
 

b07

Verbleibende Akkukapazität mAh
b08 Batteriekapazität von Voll aufgeladen mAh
b09 Relativer SOC %
b10 Absoluter SOC %
b11 Zykluszeiten mal
b12 Maximale Entladezeit Stunde
b13 Letzte Entladezeit Stunde
d00 Die Nummer der Zelle  
d01 Bandtage Zelle 1 mV
d02 Bandtage Zelle 2 mV
dn Bandtage Zelle n mV

NOTIZ: Wenn keine Daten erkannt werden, wird „–“ angezeigt.

„Informationen anzeigen“
Kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol „Info anzeigen“ auswählen und kurz drücken Symbol für den Netzschalter Zum Eingeben kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol Zu view „Hardware-Version“ oder „Software-Version“.
Drücken Sie die Taste (<0.5 Sek.) Symbol für den Netzschalter , um zur Benutzeroberfläche „Informationen“ zurückzukehren.
„Informationen anzeigen“

„Strg-Info“
Kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol „Ctrl Info“ auswählen und kurz drückenSymbol für den Netzschalter Zum Eingeben kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol Zu view „Hardware-Version“ oder „Software-Version“.
Drücken Sie die Taste (<0.5 Sek.)Symbol für den Netzschalter , um zur Benutzeroberfläche „Informationen“ zurückzukehren.
„Strg-Info“

„Sensorinfo“
Drücken Sie kurz oder , um „Sensor Info“ auszuwählen, und drücken Sie kurz zum Bestätigen, drücken Sie kurz oder zum view „Hardware-Version“ oder „Software-Version“.

Drücken Sie die Taste (<0.5 S), um zur Benutzeroberfläche „Informationen“ zurückzukehren.
„Sensorinfo“

NOTIZ: Wenn Ihr Pedelec keinen Drehmomentsensor hat, wird „–“ angezeigt.

"Fehlercode"
Kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol „Fehlercode“ auswählen und dann kurz drücken Symbol für den Netzschalter Zum Eingeben kurz drücken Schaltflächensymbol or Schaltflächensymbol Zu view Fehlermeldung für die letzten zehn Male von „E-Code00“ bis „E-Code09“. Drücken Sie die Taste (<0.5 Sek.) Symbol für den Netzschalter , um zur Benutzeroberfläche „Informationen“ zurückzukehren.
"Fehlercode"

FEHLERCODEDEFINITION

Das HMI kann die Fehler des Pedelecs anzeigen. Wenn ein Fehler erkannt wird, wird auch einer der folgenden Fehlercodes angezeigt.
FEHLERCODEDEFINITION

Symbole Notiz: Bitte lesen Sie die Beschreibung des Fehlercodes sorgfältig durch. Wenn der Fehlercode erscheint, starten Sie bitte zuerst das System neu. Wenn das Problem nicht behoben wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an technisches Personal.

Fehler Erklärung Fehlerbehebung
04 Der Gashebel hat einen Defekt. 1. Überprüfen Sie, dass Stecker und Kabel des Gashebels nicht beschädigt und korrekt angeschlossen sind.

2. Gashebel ab- und wieder anschließen, falls immer noch keine Funktion, bitte Gashebel wechseln.

 

05

 

Der Gashebel ist nicht wieder in der richtigen Position.

Überprüfen Sie, ob der Stecker von der Drosselklappe richtig angeschlossen ist. Wenn dies das Problem nicht löst, ändern Sie bitte den Gashebel.
07 Übervolumentage-Schutz 1. Entfernen Sie den Akku und setzen Sie ihn erneut ein, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

2. Mit dem BEST-Tool den Controller aktualisieren.

3. Wechseln Sie die Batterie, um das Problem zu beheben.

08 Fehler mit dem Hallsensorsignal im Motor 1. Überprüfen Sie, ob alle Stecker vom Motor korrekt angeschlossen sind.

2. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie bitte den Motor aus.

09 Fehler bei den Motorphasen Bitte tauschen Sie den Motor aus.
10 Die Temperatur im Inneren des Motors hat ihren maximalen Schutzwert erreicht 1. Schalten Sie das System aus und lassen Sie das Pedelec abkühlen.

2. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie bitte den Motor aus.

11 Der Temperatursensor im Motor hat einen Fehler Bitte tauschen Sie den Motor aus.
12 Fehler beim Stromsensor im Controller Bitte tauschen Sie den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
13 Fehler beim Temperatursensor im Inneren der Batterie 1. Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse der Batterie korrekt mit dem Motor verbunden sind.

2. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wechseln Sie bitte die Batterie.

14 Die Schutztemperatur im Regler hat ihren maximalen Schutzwert erreicht 1. Lassen Sie das Pedelec abkühlen und starten Sie das System neu.

2. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie bitte den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.

15 Fehler beim Temperatursensor im Controller 1. Lassen Sie das Pedelec abkühlen und starten Sie das System neu.

2. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie bitte den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.

21 Geschwindigkeitssensorfehler 1. Starten Sie das System neu

2. Überprüfen Sie, ob der an der Speiche befestigte Magnet mit dem Geschwindigkeitssensor ausgerichtet ist und ob der Abstand zwischen 10 mm und 20 mm beträgt.

3. Überprüfen Sie, ob der Stecker des Geschwindigkeitssensors richtig angeschlossen ist.

4. Verbinden Sie das Pedelec mit BESTT, um zu sehen, ob ein Signal vom Geschwindigkeitssensor kommt.

5. Verwenden Sie das BEST-Tool – aktualisieren Sie den Controller, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

6. Tauschen Sie den Geschwindigkeitssensor aus, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie bitte den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.

25 Drehmomentsignal Fehler 1. Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen korrekt angeschlossen sind.

2. Bitte verbinden Sie das Pedelec mit dem BEST-System, um zu sehen, ob das Drehmoment vom BEST-Tool gelesen werden kann.

3. Aktualisieren Sie den Controller mit dem BEST-Tool, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, wechseln Sie bitte den Drehmomentsensor oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.

26 Drehzahlsignal des Drehmomentsensors hat einen Fehler 1. Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen korrekt angeschlossen sind.

2. Bitte schließen Sie das Pedelec an das BESST-System an, um zu prüfen, ob das Geschwindigkeitssignal vom BESST-Tool gelesen werden kann.

3. Ändern Sie die Anzeige, um zu sehen, ob das Problem gelöst ist.

4. Aktualisieren Sie den Controller mit dem BEST-Tool, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, wechseln Sie bitte den Drehmomentsensor oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.

27 Überstrom von der Steuerung Aktualisieren Sie den Controller mit dem BEST-Tool. Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie bitte den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
30 Kommunikationsproblem 1. Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse am Pedelec richtig angeschlossen sind.

2. Führen Sie mit dem BESST-Tool einen Diagnosetest durch, um zu sehen, ob das Problem damit genau bestimmt werden kann.

3. Ändern Sie die Anzeige, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

4. Wechseln Sie das EB-BUS-Kabel, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

5. Aktualisieren Sie die Controllersoftware erneut mit dem BESST-Tool. Wenn das Problem weiterhin besteht, wechseln Sie bitte den Controller oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.

33 Bremssignal hat einen Fehler (wenn Bremssensoren eingebaut sind) 1. Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse an den Bremsen richtig angeschlossen sind.

2. Wechseln Sie die Bremsen, um zu sehen, ob das Problem gelöst ist.

Wenn das Problem weiterhin besteht Bitte tauschen Sie den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.

35 Erkennungsschaltung für 15V hat einen Fehler Aktualisieren Sie den Controller mit dem BEST-Tool, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, tauschen Sie bitte den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
36 Der Erkennungsschaltkreis auf der Tastatur weist einen Fehler auf Aktualisieren Sie den Controller mit dem BEST-Tool, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, tauschen Sie bitte den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
37 WDT-Schaltkreis ist defekt Aktualisieren Sie den Controller mit dem BEST-Tool, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, tauschen Sie bitte den Controller aus oder wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
41 Gesamtvolumentage von der Batterie ist zu hoch Bitte wechseln Sie die Batterie.
 

42

Gesamtvolumentage von der Batterie ist zu schwach Bitte laden Sie den Akku auf. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wechseln Sie bitte die Batterie.
43 Die Gesamtleistung der Batteriezellen ist zu hoch Bitte wechseln Sie die Batterie.
44 Bandtage der Einzelzelle ist zu hoch Bitte wechseln Sie die Batterie.
45 Die Temperatur der Batterie ist zu hoch Bitte lassen Sie das Pedelec abkühlen.

Wenn das Problem weiterhin auftritt, wechseln Sie bitte die Batterie.

46 Die Temperatur der Batterie ist zu niedrig Bringen Sie den Akku bitte auf Raumtemperatur. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wechseln Sie bitte die Batterie.
47 Der SOC der Batterie ist zu hoch Bitte wechseln Sie die Batterie.
48 Der SOC der Batterie ist zu niedrig Bitte wechseln Sie die Batterie.
61 Schalterkennung defekt 1. Prüfen Sie, ob der Schalthebel nicht klemmt.

2. Bitte wechseln Sie den Schalthebel.

62 Elektronisches Schaltwerk kann nicht auslösen. Bitte wechseln Sie den Umwerfer.
71 Elektronisches Schloss klemmt 1. Aktualisieren Sie die Anzeige mit dem BESST-Tool, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

2. Wechseln Sie die Anzeige. Wenn das Problem weiterhin besteht, wechseln Sie bitte das elektronische Schloss.

81 Das Bluetooth-Modul weist einen Fehler auf Aktualisieren Sie mit dem BEST-Tool die Software auf dem Display erneut, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Wenn nicht, ändern Sie bitte die Anzeige.

WARNCODE-DEFINITION

Warnen Erklärung Fehlerbehebung
28 Die Initialisierung des Drehmomentsensors ist anormal. Starten Sie das System neu und achten Sie darauf, beim Neustart nicht hart auf die Kurbel zu treten.

Dokumente / Ressourcen

BAFANG DP C244.CAN Anzeige der Montageparameter [pdf] Benutzerhandbuch
DP C244.CAN Montage Parameter Anzeige, DP C244.CAN, Montage Parameter Anzeige, Parameter Anzeige, Anzeige

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *