HOLMAN-Logo

HOLMAN PRO469 Multiprogramm-Bewässerungssteuerung

HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-Produkt

Technische Daten
  • Erhältlich in Konfigurationen mit 6 und 9 Stationen
  • Ringkerntransformator mit hoher Kapazität, ausgelegt für 1.25AMP (30 VA)
  • 3 Programme mit jeweils 4 Startzeiten, maximal 12 Startzeiten pro Tag
  • Stationslaufzeiten von 1 Minute bis 12 Stunden und 59 Minuten
  • Wählbare Bewässerungsoptionen: Individuelle 7-Tage-Auswahl, Gerade, Ungerade, Ungerade -31, Intervall-Bewässerungstagauswahl von jedem Tag bis zu jedem 15. Tag
  • Die Bewässerungsbudgetierungsfunktion ermöglicht die prozentuale Anpassung der Stationslaufzeitentage, von OFF bis 200 %, pro Monat
  • Regensensoreingang zum Abschalten der Stationen während nasser Perioden
  • Die permanente Speicherfunktion behält automatische Programme bei Stromausfällen bei
  • Manuelle Funktionen zur Programm- und Stationsbedienung
  • Pumpenausgang zum Antrieb einer 24-VAC-Spule
  • Echtzeituhr, gesichert durch eine 3-V-Lithiumbatterie
  • Rückruffunktion für Auftragnehmer

Anweisungen zur Produktverwendung

Korrektes Einschaltverfahren

  1. Schließen Sie den Controller an die Wechselstromversorgung an.
  2. Installieren Sie eine 9-V-Batterie, um die Lebensdauer der Knopfbatterie zu verlängern.

ProgrammierungAutomatisches Programm einstellen:

Manuelle BedienungSo betreiben Sie eine einzelne Station:

FAQs

Wie kann ich die Bewässerungstage einstellen?Um die Bewässerungstage festzulegen, navigieren Sie zum Programmierabschnitt und wählen Sie die Option „Bewässerungstage“. Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen aus Optionen wie „Individuelle 7-Tage-Auswahl“, „Gerade“, „Ungerade“ usw.

Wie funktioniert die Regensensorfunktion?Der Regensensoreingang schaltet automatisch alle Stationen oder ausgewählte Stationen aus, wenn er nasse Bedingungen erkennt. Stellen Sie sicher, dass ein Regensensor installiert und ordnungsgemäß angeschlossen ist, damit diese Funktion funktioniert.

Einführung

  • Ihr PRO469 Multiprogramm-Bewässerungscontroller ist in Konfigurationen mit 6 und 9 Stationen erhältlich.
  • Entwickelt, um ein breites Anwendungsspektrum abzudecken, vom Rasen für Privat- und Gewerbezwecke bis hin zur leichten Landwirtschaft und professionellen Baumschulen.
  • Dieser Controller verfügt über 3 separate Programme mit bis zu 12 Starts pro Tag. Der Controller verfügt über einen 7-Tage-Bewässerungsplan mit individueller Tagesauswahl pro Programm oder einen 365-Kalender für die Bewässerung an ungeraden/geraden Tagen oder wählbare Intervallbewässerungspläne von jedem Tag bis zu jedem 15. Tag. Einzelne Stationen können einem oder allen Programmen zugeordnet werden und eine Laufzeit von 1 Minute bis 12 Stunden, 59 Minuten oder 25 Stunden haben, wenn das Wasserbudget auf 200 % eingestellt ist. Jetzt mit „Water Smart Seasonal Set“, mit dem sich die automatischen Laufzeiten prozentual anpassen lassentage von „OFF“ auf 200 % pro Monat.
  • Der nachhaltige Umgang mit Wasser liegt uns schon immer am Herzen. Der Controller verfügt über zahlreiche Wassersparfunktionen, mit denen die höchste Pflanzenqualität bei geringstem Wasserverbrauch aufrechterhalten werden kann. Die integrierte Budgetfunktion ermöglicht globale Änderungen der Laufzeiten, ohne die programmierten Laufzeiten zu beeinträchtigen. Dadurch kann der Gesamtwasserverbrauch an Tagen mit minimaler Verdunstung gesenkt werden.

Korrektes Einschaltverfahren

  1. An Wechselstrom anschließen
  2. Installieren Sie eine 9-V-Batterie, um die Lebensdauer der Knopfbatterie zu verlängern
    Batterien halten die Uhr aufrecht

Merkmale

  • Modelle mit 6 und 9 Stationen
  • Ringkerntransformator mit hoher Kapazität, ausgelegt für 1.25AMP (30 VA)
  • Outdoor-Modell mit eingebautem Transformator inklusive Kabel und Stecker, für Australien
  • 3 Programme mit jeweils 4 Startzeiten, maximal 12 Startzeiten pro Tag
  • Stationslaufzeiten von 1 Minute bis 12 Stunden und 59 Minuten
  • Wählbare Bewässerungsoptionen: Individuelle 7-Tage-Auswahl, Gerade, Ungerade, Ungerade -31, Intervall-Bewässerungstagauswahl von jedem Tag bis zu jedem 15. Tag
  • Die Bewässerungsbudgetierungsfunktion ermöglicht eine schnelle prozentuale Anpassung der Stationslaufzeitentage, von OFF bis 200 %, pro Monat
  • Der Regensensoreingang schaltet alle Stationen oder ausgewählte Stationen während Regenperioden aus, wenn ein Sensor installiert ist
  • Die permanente Speicherfunktion behält automatische Programme auch bei Stromausfällen bei
  • Manuelle Funktionen: Einmaliges Ausführen eines Programms oder einer Programmgruppe, Ausführen einer einzelnen Station, mit einem Testzyklus für alle Stationen, AUS-Position zum Stoppen eines Bewässerungszyklus oder zum Stoppen automatischer Programme im Winter
  • Pumpenausgang zum Antrieb einer 24-VAC-Spule L Echtzeituhr mit 3-V-Unterstützung
  • Lithiumbatterie (vormontiert)
  • Rückruffunktion für Auftragnehmer

Überview

HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-1

Programmierung

Dieser Controller wurde mit 3 separaten Programmen entwickelt, damit verschiedene Landschaftsbereiche ihre eigenen individuellen Bewässerungspläne haben können
Ein PROGRAMM ist eine Methode zum Gruppieren von Stationen (Ventilen) mit ähnlichem Bewässerungsbedarf, um an denselben Tagen zu bewässern. Diese Stationen bewässern der Reihe nach und an den ausgewählten Tagen.

  • Gruppieren Sie die Stationen (Ventile), die ähnliche Landschaftsbereiche bewässern. Zum BeispielampRasen, Rasen, Blumenbeete, Gärten – diese verschiedenen Gruppen erfordern möglicherweise individuelle Bewässerungspläne oder -PROGRAMME
  • Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit und den richtigen Wochentag ein. Wenn die Bewässerung an geraden oder ungeraden Tagen erfolgen soll, stellen Sie sicher, dass das aktuelle Jahr, der aktuelle Monat und der aktuelle Tag des Monats korrekt sind
  • Um ein anderes PROGRAMM auszuwählen, drücken Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4. Mit jedem Tastendruck gelangen Sie zur nächsten PROGRAMM-Nummer. Dies ist praktisch für eine schnelle Neuausrichtungviewing von zuvor eingegebenen Informationen, ohne Ihren Platz im Programmierzyklus zu verlieren

Automatisches Programm einstellen

Stellen Sie das automatische PROGRAMM für jede Gruppe von Stationen (Ventilen) ein, indem Sie die folgenden drei Schritte ausführen:

  1. Stellen Sie die Bewässerungsstartzeiten ein
    Zu jeder Startzeit werden alle für das PROGRAMM ausgewählten Stationen (Ventile) der Reihe nach eingeschaltet. Wenn zwei Startzeiten eingestellt sind, werden die Stationen (Ventile) zweimal eingeschaltet
  2. Stellen Sie WASSERTAGE ein
  3. Stellen Sie die LAUFZEIT-Dauer ein

Dieser Controller wurde für eine schnelle, intuitive Programmierung entwickelt. Beachten Sie diese einfachen Tipps für eine problemlose Programmierung:

  • Ein Knopfdruck erhöht die Einheit um eine Einheit
  • Durch Gedrückthalten einer Taste wird schnell durch die Einheiten geblättert. Während der Programmierung können nur blinkende Einheiten eingestellt werden
  • Blinkeinheiten anpassen mit HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2
  • Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-3um nach Bedarf durch die Einstellungen zu scrollen
  • Das HAUPTRAD ist das primäre Gerät zur Auswahl einer Operation
  • Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4um verschiedene PROGRAMME auszuwählen. Mit jedem Druck auf diese Taste wird eine PROGRAMM-Nummer erhöht

Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit, den Tag und das Datum ein

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf DATUM+ZEIT
  2. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die blinkenden Minuten einzustellen
  3. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und dann verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2Um die blinkenden Stunden einzustellen, muss AM/PM richtig eingestellt sein.
  4. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und dann verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2um die blinkenden Wochentage anzupassen
  5. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-6wiederholt, bis das Kalenderdatum mit blinkendem Jahr auf dem Display erscheint
    Der Kalender muss nur eingestellt werden, wenn die Bewässerung an ungeraden/geraden Tagen ausgewählt wird
  6. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um das Jahr anzupassen
  7. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-6und dann verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2um den blinkenden Monat anzupassen
  8. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-6und dann verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2um das blinkende Datum anzupassen
    Um zur Uhr zurückzukehren, drehen Sie den Drehknopf zurück auf AUTO

Legen Sie Startzeiten fest

Alle Stationen werden zu jeder Startzeit der Reihe nach abgefahren
Für dieses BeispielampHier stellen wir eine STARTZEIT für PROG Nr. 1 ein

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf STARTZEITEN und stellen Sie sicher, dass PROG Nr. 1 angezeigt wird
    Wenn nicht, drücken Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4um durch die PROGRAMME zu blättern und PROG Nr. 1 auszuwählen
  2. START Nr. blinkt
  3. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die START-Nummer ggf. zu ändern
  4. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und die Stunden für Ihre ausgewählte START-Nr. blinken
  5. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2bei Bedarf anzupassen
    Stellen Sie sicher, dass AM/PM korrekt ist
  6. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und die Minuten blinken
  7. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 bei Bedarf anzupassen
    Jedes PROGRAMM kann bis zu 4 STARTZEITEN haben
  8.  Um eine zusätzliche STARTZEIT einzustellen, drücken Sie und HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5START Nr. 1 blinkt
  9. Durch Drücken von gelangen Sie zu START Nr. 2HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-9
  10. Befolgen Sie die Schritte 4–7 oben, um eine STARTZEIT für START Nr. 2 festzulegen
    Um eine STARTZEIT zu aktivieren oder zu deaktivieren, verwenden Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-9oder um sowohl die Stunden als auch die Minuten auf Null zu setzen
    Um durch die PROGRAMME zu blättern und sie zu ändern, drücken Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4wiederholt
    Bewässerungstage einstellen
    Dieses Gerät verfügt über die Auswahlmöglichkeiten „Einzeltag“, „GERADE/UNGERADES Datum“, „UNGERADE-31-Datum“ und „INTERVALLTAGE“.
    Individuelle Tagesauswahl:
    Drehen Sie den Drehknopf auf WASSERTAGE und PROG Nr. 1 wird angezeigt
  11. Wenn nicht, verwenden Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4um PROG Nr. 1 auszuwählen
  12. MON (Montag) blinkt
  13. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2um die Bewässerung jeweils für Montag zu aktivieren bzw. zu deaktivieren
  14. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-3 um die Wochentage zu durchlaufen
    Aktive Tage werden mit angezeigt HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-7darunter
    Auswahl ungerade/gerade Datumsangaben
    In einigen Regionen ist die Bewässerung nur an ungeraden Terminen erlaubt, wenn die Hausnummer ungerade ist, bzw. auch an geraden Terminen
    Drehen Sie den Drehknopf auf WASSERTAGE und PROG Nr. 1 wird angezeigt
  15. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5wiederholt, um über FRI hinaus zu blättern, bis entsprechend UNGERADE TAGE oder GERADE TAGE angezeigt wird
    DrückenHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5 bei Bedarf erneut für ODD-31
    Für diese Funktion muss der 365-Tage-Kalender korrekt eingestellt sein (siehe Aktuelle Uhrzeit, Tag und Datum einstellen).
    Dieser Controller berücksichtigt Schaltjahre

Auswahl des Intervalltages

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf WASSERTAGE und PROG Nr. 1 wird angezeigt
  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5wiederholt, um über FRI hinaus zu blättern, bis INTERVALLTAGE entsprechend angezeigt wird
    INTERVALTAGE 1 blinkt
    VerwendenHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 Zur Auswahl von Intervallen von 1 bis 15 Tagen
    Example: INTERVALL TAGE 2 bedeutet, dass die Steuerung das Programm in 2 Tagen ausführt
    Der nächste aktive Tag wird immer auf 1 geändert, was bedeutet, dass morgen der erste aktive Tag ist, der ausgeführt wird

Laufzeiten festlegen

  • Dies ist die Zeitspanne, für die jede Station (Ventil) nach einem bestimmten Programm bewässert werden soll
  • Die maximale Bewässerungszeit beträgt 12 Stunden und 59 Minuten für jede Station
  • Einem Sender kann jedes oder alle der 3 möglichen Programme zugeordnet werden
  1. Drehen Sie den Drehknopf auf LAUFZEITEN

    HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-8
    STATION Nr. 1 blinkt und ist mit „AUS“ gekennzeichnet, wie oben gezeigt, was bedeutet, dass dort keine LAUFZEIT programmiert ist
    Der Controller verfügt über einen permanenten Speicher, so dass bei einem Stromausfall die programmierten Werte im Gerät wiederhergestellt werden, auch wenn die Batterie nicht eingelegt ist

  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2um die Stations-(Ventil-)Nummer auszuwählen
  3. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und OFF blinken
  4. DrückenHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die LAUFZEIT-Minuten wie gewünscht anzupassen
  5. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und die LAUFZEIT-Stunden blinken
  6. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die LAUFZEIT-Stunden wie gewünscht anzupassen
  7. Drücken Sie und die STATION-Nr. blinkt erneut
  8. Drücken Sie oder , um eine andere Station (Ventil) auszuwählen, und wiederholen Sie die Schritte 2–7 oben, um eine LAUFZEIT einzustellen
    Um einen Sender auszuschalten, stellen Sie sowohl die Stunden als auch die Minuten auf 0 und die Anzeige blinkt AUS, wie oben gezeigt
    Damit ist der Einrichtungsvorgang für PROG Nr. 1 abgeschlossen
    Zusätzliche Programme einstellen
    Stellen Sie Zeitpläne für bis zu 6 PROGRAMME ein, indem Sie drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4beim Einrichten von STARTZEITEN, BEWÄSSERUNGSTAGE und LAUFZEITEN wie zuvor beschrieben
    Obwohl der Controller automatische Programme ausführt, wenn sich der Hauptregler in jeder Position befindet (mit Ausnahme von OFF), empfehlen wir, den Hauptregler auf der Position AUTO zu belassen, wenn nicht programmiert oder manuell ausgeführt wird

Manuelle Bedienung

Betreibe eine einzelne Station

® Die maximale Laufzeit beträgt 12 Stunden 59 Minuten

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf RUN STATION
    STATION Nr. 1 blinkt
    Die standardmäßige manuelle Laufzeit beträgt 10 Minuten. Informationen zum Bearbeiten finden Sie weiter unten unter Bearbeiten der standardmäßigen manuellen Laufzeit
  2. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um den gewünschten Sender auszuwählen
    Die ausgewählte Station beginnt zu laufen und die LAUFZEIT verringert sich entsprechend
    Wenn eine Pumpe oder ein Hauptventil angeschlossen ist,
    Auf dem Display wird PUMP A angezeigt, was darauf hinweist, dass die Pumpe/der Master aktiv ist
  3. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und die LAUFZEIT-Minuten blinken
  4. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 die Minuten einstellen
  5. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und die LAUFZEIT-Stunden blinken
  6. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die Stunden anzupassen
    Das Gerät kehrt nach Ablauf der Zeit in den AUTO-Modus zurück
    Wenn Sie vergessen, den Drehknopf wieder auf AUTO zu stellen, führt der Controller weiterhin Programme aus
  7. Um die Bewässerung sofort zu stoppen, drehen Sie den Drehknopf auf OFF

Bearbeiten Sie die standardmäßige manuelle Laufzeit

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf RUN STATION. STATION Nr. 1 blinkt
  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und die LAUFZEIT-Minuten blinken
  3. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die LAUFZEIT-Minuten einzustellen
  4. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5und die standardmäßigen LAUFZEIT-Stunden blinken
  5. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die LAUFZEIT-Stunden anzupassen
  6. Sobald die gewünschte LAUFZEIT eingestellt ist, drücken Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4um dies als standardmäßige manuelle LAUFZEIT zu speichern
    Die neue Standardeinstellung wird jetzt immer angezeigt, wenn der Drehknopf auf RUN STATION gedreht wird

Ein Programm ausführen

  1. Um ein komplettes Programm manuell auszuführen oder mehrere Programme gleichzeitig auszuführen, drehen Sie den Drehknopf auf „PROGRAMM AUSFÜHREN“.
    Auf dem Display blinkt OFF
  2. Um ein PROGRAMM zu aktivieren, drücken Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-9und die Anzeige wechselt auf ON
    Wenn für das gewünschte PROGRAMM keine LAUFZEIT eingestellt wurde, funktioniert der obige Schritt nicht
    3. Um das gewünschte PROGRAMM sofort auszuführen, drücken Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5

Stapelprogramme

  • Es kann vorkommen, dass es wünschenswert ist, mehr als ein Programm manuell auszuführen
  • Der Controller ermöglicht dies durch die einzigartige Möglichkeit, ein Programm zu aktivieren, bevor es ausgeführt wird
  • Zum BeispielampUm PROG Nr. 1 und auch PROG Nr. 2 auszuführen, verwaltet der Controller das Stapeln der Programme, sodass sie sich nicht überlappen
  1. Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 unter „Programm ausführen“, um ein einzelnes PROGRAMM zu aktivieren
  2. Um das nächste PROGRAMM auszuwählen, drücken Sie P
  3. Aktivieren Sie das nächste PROGRAMM, indem Sie drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-9
    Um eine Programmnummer zu deaktivieren, drücken SieHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-10
  4. Wiederholen Sie die Schritte 2-3 oben, um weitere PROGRAMME zu aktivierenHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5
  5. Sobald alle gewünschten PROGRAMME aktiviert sind, können diese durch Drücken von ausgeführt werden
    Der Controller führt nun alle aktivierten PROGRAMME der Reihe nach aus
    Mit dieser Methode können einzelne oder alle verfügbaren Programme auf dem Controller aktiviert werden.
    Wenn Programme in diesem Modus ausgeführt werden, ändert der BUDGET % die LAUFZEITEN jeder einzelnen Station entsprechend

Andere Eigenschaften

Beenden Sie die Bewässerung

  • Um einen automatischen oder manuellen Bewässerungsplan zu stoppen, drehen Sie den Drehknopf auf AUS
  • Denken Sie für die automatische Bewässerung daran, den Drehknopf wieder auf AUTO zu stellen, da bei AUS keine weiteren Bewässerungszyklen mehr stattfinden

Startzeiten stapeln

  • Sollten Sie versehentlich die gleiche STARTZEIT für mehr als ein PROGRAMM einstellen, stapelt die Steuerung diese der Reihe nach
  • Bei allen programmierten STARTZEITEN wird zuerst mit der höchsten Zahl bewässert

Automatisches Backup

  • Dieses Produkt ist mit einem Permanentspeicher ausgestattet.
    Dadurch kann der Controller alle gespeicherten Werte auch dann beibehalten, wenn keine Stromquellen vorhanden sind, was bedeutet, dass programmierte Informationen nie verloren gehen
  • Um die Lebensdauer der Knopfbatterie zu verlängern, wird der Einbau einer 9-V-Batterie empfohlen, diese liefert jedoch nicht ausreichend Strom für den Betrieb des Displays
  • Wenn die Batterie nicht eingelegt ist, wird die Echtzeituhr durch eine werkseitig eingebaute Lithium-Knopfbatterie gepuffert – wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, wird die Uhr auf die aktuelle Uhrzeit zurückgesetzt
  • Es wird empfohlen, die 9-V-Batterie einzusetzen und diese alle 12 Monate zu wechseln
  • Das Display zeigt FAULT BAT an, wenn die Batterie noch eine Woche läuft. Tauschen Sie die Batterie in diesem Fall schnellstmöglich aus
  • Wenn die Wechselstromversorgung ausgeschaltet ist, ist die Anzeige nicht sichtbar

Regensensor

  1. Wenn Sie einen Regensensor installieren, entfernen Sie zunächst die werkseitig angebrachte Verbindung zwischen den Klemmen C und R, wie gezeigt

    HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-16

  2. Ersetzen Sie die beiden Drähte vom Regensensor durch diese Klemmen. Die Polarität ist NICHT erforderlich
  3. Stellen Sie den SENSOR-Schalter auf ON
  4. Drehen Sie den Drehknopf auf SENSOR, um Ihren Regensensor für einzelne Stationen zu aktivieren
    Der Standardmodus ist für alle Stationen EIN
    Wenn eine Station auf dem Display mit „ON“ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass Ihr Regensensor das Ventil bei Regen steuern kann
    Wenn Sie eine Station haben, die immer bewässert werden muss (z. B. ein geschlossenes Gewächshaus oder Pflanzen, die überdacht sind), kann der Regensensor ausgeschaltet werden, um die Bewässerung bei Regenbedingungen fortzusetzen
  5. Um einen Sender auszuschalten, drücken Sie HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5, um durchzublättern und den gewünschten Sender auszuwählen, und drücken Sie dannHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-10
  6. Um einen Sender wieder einzuschalten, drücken SieHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-9
    Um den Regensensor zu deaktivieren und allen Stationen die Bewässerung zu ermöglichen, stellen Sie den SENSOR-Schalter auf AUS

WARNUNG!
BEWAHREN SIE NEUE ODER GEBRAUCHTE KNOPF-/KNOPFBATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF

Der Akku kann innerhalb von 2 Stunden oder weniger schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn er verschluckt oder in einen Körperteil eingeführt wird. Wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt oder in Körperteile gelangt sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf

Kontaktieren Sie das Australian Poisons Information Centre Für schnelle und kompetente Beratung rund um die Uhr: 24 7 13
Informationen zur korrekten Entsorgung von Knopf-/Knopfbatterien finden Sie in den Richtlinien Ihrer örtlichen Behörden.

Regenverzögerung

Um das Timing Ihres Regensensors anzupassen, verfügt dieser Controller über eine Regenverzögerungseinstellung
Dadurch kann nach dem Austrocknen des Regensensors eine bestimmte Verzögerungszeit vergehen, bevor die Station wieder bewässert.

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf SENSOR
  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-6um auf den Bildschirm REGENVERZÖGERUNG zuzugreifen
    Der Wert INTERVAL DAYS blinkt nun
  3. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um die Regenverzögerungszeit in Schritten von jeweils 24 Stunden zu ändern
    Es kann eine maximale Verzögerung von 9 Tagen eingestellt werden

Pumpenanschluss
Mit dieser Einheit können Stationen einer Pumpe zugewiesen werden
Standardmäßig sind alle Stationen der PUMPE A zugeordnet

  1. Um einzelne Sender zu wechseln, drehen Sie den Drehknopf auf PUMP
  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5um durch jede Station zu radeln
  3. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um PUMP A auf EIN bzw. AUS zu schalten

Kontrast anzeigen

  1. Um den LCD-Kontrast anzupassen, drehen Sie den Drehknopf auf PUMP
  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4wiederholt, bis auf dem Display CON angezeigt wird
  3. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um den Displaykontrast nach Wunsch anzupassen
  4. Um Ihre Einstellung zu speichern, drehen Sie den Drehknopf zurück auf AUTO

Wasserbudgetierung und Saisonanpassung

® Die LAUFZEITEN der Automatikstation können angepasst werden
um Prozenttage wie die Jahreszeiten wechseln
L Dadurch wird wertvolles Wasser in Form von LAUFZEITEN gespart
kann im Frühling, Sommer usw. schnell angepasst werden
Herbst, um den Wasserverbrauch zu reduzieren oder zu erhöhen
® Für diese Funktion ist es wichtig
So stellen Sie den Kalender richtig ein – siehe
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit, den aktuellen Tag und das Datum ein, um weitere Details zu erhalten

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf BUDGET – die Anzeige erscheint wie folgt:

    HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-11 Dies bedeutet, dass die LAUFZEITEN auf ein BUDGET % von 100 % eingestellt sind.
    Standardmäßig zeigt das Display den aktuellen MONAT an
    Zum BeispielampWenn STATION Nr. 1 auf 10 Minuten eingestellt ist, läuft sie 10 Minuten lang
    Wenn sich BUDGET % auf 50 % ändert, würde STATION Nr. 1 jetzt 5 Minuten lang laufen (50 % von 10 Minuten).
    Die Budgetberechnung wird auf alle aktiven STATIONEN und LAUFZEITEN angewendet

  2. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-3 um die Monate 1 bis 12 zu durchlaufen
  3. Verwenden HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-2 um den BUDGET% in Schritten von 10 % für jeden Monat anzupassen
    Dies kann für jeden Monat von AUS bis 200 % eingestellt werden.
    Durch die Permanentspeicherfunktion bleiben die Informationen erhalten
  4. Um zur Uhr zurückzukehren, drehen Sie den Drehknopf auf AUTO
  5. Wenn der BUDGET%-Wert für Ihren aktuellen Monat nicht 100 % beträgt, wird dies in der AUTO-Uhranzeige angezeigt

Fehleranzeigefunktion

  • Dieses Gerät verfügt über einen M205 1AMP Glassicherung zum Schutz des Transformators vor Spannungsspitzen und eine elektronische Sicherung zum Schutz des Stromkreises vor Feld- oder Ventilfehlern
    Folgende Fehlermeldungen können angezeigt werden:
    KEINE Klimaanlage: Nicht an das Stromnetz angeschlossen oder der Transformator funktioniert nicht
    FEHLER BAT: 9V-Batterie nicht angeschlossen oder muss ersetzt werden

Systemtest

  1. Drehen Sie den Drehknopf auf TESTSTATIONEN
    Der Systemtest beginnt automatisch
    Ihr PRO469 bewässert jede Station nacheinander jeweils 2 Minuten lang
  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5um zum nächsten Sender zu wechseln, bevor die 2-Minuten-Zeitspanne abgelaufen ist
    Es ist nicht möglich, zu einem vorherigen Sender zurückzuspringen
    Um den Systemtest von STATION Nr. 1 aus neu zu starten, drehen Sie den Drehknopf auf AUS und dann zurück auf TESTSTATIONEN
    Löschen der Programme
    Da dieses Gerät über eine permanente Speicherfunktion verfügt, können Sie die PROGRAMME am besten wie folgt löschen:
  3. Drehen Sie den Drehregler auf AUS
  4.  Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5zweimal, bis die Anzeige wie folgt erscheint:

    HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-17

  5. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4um alle PROGRAMME zu löschen
    Die Uhr bleibt erhalten und die anderen Funktionen zum Einstellen von STARTZEITEN, BEWÄSSERUNGSTAGE und LAUFZEITEN werden gelöscht und auf die Starteinstellungen zurückgesetzt
    PROGRAMME können auch gelöscht werden, indem STARTZEITEN, BEWÄSSERUNGSTAGE und LAUFZEITEN einzeln manuell auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden

Programmrettungsfunktion

  1. Um die Programmabruffunktion hochzuladen, drehen Sie den Drehknopf auf AUS HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-3 Drücken Sie gleichzeitig und – LOAD UP erscheint auf dem Bildschirm
  2. Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4um den Vorgang abzuschließen
    Um die Programmabruffunktion erneut zu installieren, drehen Sie den Drehknopf auf AUS und drücken SieHOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-5
    LOAD erscheint auf dem Bildschirm
    Drücken HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-4 um zum ursprünglich gespeicherten Programm zurückzukehren

Installation

Controller montieren

  • Installieren Sie den Controller in der Nähe einer 240-VAC-Steckdose – vorzugsweise in einem Haus, einer Garage oder einem externen Schaltschrank
  • Für eine einfachere Bedienung wird eine Platzierung auf Augenhöhe empfohlen
  • Idealerweise sollte Ihr Controller-Standort weder Regen noch Überschwemmungen oder starkem Wasser ausgesetzt sein
  • Dieser Einbauregler verfügt über einen internen Transformator und ist für die Außen- und Inneninstallation geeignet
  • Das Gehäuse ist für die Installation im Freien konzipiert, der Stecker muss jedoch in einer wetterfesten Steckdose oder unter einer Abdeckung installiert werden
  • Befestigen Sie den Controller mithilfe des Schlüssellochschlitzes, der außen oben in der Mitte positioniert ist, und der zusätzlichen Löcher, die innen unter der Anschlussabdeckung positioniert sind

Elektrischer Anschluss

  • HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-15Alle Elektroarbeiten müssen in Übereinstimmung mit dieser Anleitung und unter Beachtung aller geltenden lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften des Installationslandes durchgeführt werden – andernfalls erlischt die Garantie des Controllers
  • HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-15Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Steuerung oder den Ventilen durchführen
  • HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-15Versuchen Sie nicht, Hochspannungskabel anzuschließentagB. Pumpen und Pumpenschütze oder die Festverkabelung der Spannungsversorgung der Steuerung mit dem Stromnetz – das ist das Fachgebiet eines zugelassenen Elektrikers
  • HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-15Durch unsachgemäßen Anschluss kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre Aufsichtsbehörde, um zu erfahren, was erforderlich ist

Feldverdrahtungsanschlüsse

  1. Bereiten Sie die Drähte für den Anschluss vor, indem Sie die Drähte auf die richtige Länge zuschneiden und etwa 0.25 mm (6.0 Zoll) der Isolierung vom Ende, das an die Steuerung angeschlossen werden soll, abisolieren
  2. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben der Klemmenleiste ausreichend gelöst sind, damit die Kabelenden leicht zugänglich sind
  3. Abisolierte Drahtenden in die Klemme einführenamp Blende einsetzen und Schrauben festziehen
    Nicht zu fest anziehen, da dies den Klemmenblock beschädigen könnte
    Maximal 0.75 amps können von jedem Ausgang bereitgestellt werden
  4. Überprüfen Sie den Einschaltstrom Ihrer Magnetspulen, bevor Sie mehr als zwei Ventile an eine Station anschließen

Stromanschlüsse

  • Es wird empfohlen, den Transformator nicht an eine 240-VAC-Versorgung anzuschließen, die auch Motoren versorgt oder versorgt (z. B. Klimaanlagen, Poolpumpen, Kühlschränke).
  • Als Stromquellen eignen sich Beleuchtungskreise

Klemmenblock-Layout

HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-12

  1. 24VAC 24VAC-Stromversorgungsanschluss
  2. COM Gemeinsamer Kabelanschluss zur Feldverkabelung
  3. SENS Eingang für Regenschalter
  4. PUMP 1 Hauptventil oder Pumpenstartausgang
  5. ST1–ST9 Stations-(Ventil-)Feldanschlüsse
    Verwenden Sie eine 2 amp Sicherung

Ventilinstallation und Stromversorgungsanschluss

  • Der Zweck des Hauptventils besteht darin, die Wasserzufuhr zum Bewässerungssystem zu unterbrechen, wenn ein Ventil defekt ist oder keine der Stationen ordnungsgemäß funktioniert
  • Es wird wie ein Reserveventil oder ein ausfallsicheres Gerät verwendet und am Anfang des Bewässerungssystems installiert, wo es an die Wasserversorgungsleitung angeschlossen wird

Installation des Stationsventils

  • An jeden Stationsausgang können bis zu zwei 24-V-VAC-Magnetventile angeschlossen und mit dem gemeinsamen Anschluss (C) zurückverdrahtet werden
  • Bei großen Kabellängen, BdtagDer Abfall kann erheblich sein, insbesondere wenn mehr als eine Spule an eine Station angeschlossen ist
  • Als gute Faustregel gilt: Wählen Sie Ihr Kabel wie folgt aus: 0–50 m Kabeldurchmesser 0.5 mm
    • L 50–100 m Kabeldurchmesser 1.0 mm
    • L 100–200 m Kabeldurchmesser 1.5 mm
    • L 200–400 m Kabeldurchmesser 2.0 mm
  • Wenn mehrere Ventile pro Station verwendet werden, muss das gemeinsame Kabel größer sein, um mehr Strom zu führen. Wählen Sie unter diesen Umständen ein herkömmliches Kabel, das ein oder zwei Größen größer als erforderlich ist
  • Verwenden Sie beim Herstellen von Anschlüssen vor Ort ausschließlich mit Gel gefüllte oder gefettete Anschlüsse. Die meisten Feldausfälle treten aufgrund schlechter Verbindungen auf. Je besser hier die Verbindung und je besser die Wasserdichtigkeit, desto länger funktioniert das System störungsfrei
  • Um einen Regensensor zu installieren, verdrahten Sie ihn wie gezeigt zwischen den Anschlüssen Common (C) und Rain Sensor (R).

    HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-13

Anschluss des Pumpenstartrelais

  • Dieser Controller stellt keinen Netzstrom zum Antrieb einer Pumpe bereit – eine Pumpe muss über eine externe Relais- und Schützkonfiguration angetrieben werden.
  • Der Controller bietet eine geringe LautstärketagDas Signal aktiviert das Relais, das wiederum das Schütz und schließlich die Pumpe aktiviert
  • Obwohl der Controller über einen permanenten Speicher verfügt und daher ein Standardprogramm nicht wie bei einigen Controllern zu einer fehlerhaften Ventilbetätigung führt, empfiehlt es sich dennoch, bei Verwendung eines Systems, bei dem die Wasserversorgung von einer Pumpe erfolgt, ungenutzte Stationen am Gerät wieder mit der letzten zu verbinden gebrauchte Station
  • Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Pumpe jemals gegen einen geschlossenen Kopf läuft

Pumpenschutz (Systemtest)

  • Unter bestimmten Umständen sind möglicherweise nicht alle Betriebsstationen angeschlossen, zampB. wenn der Controller in der Lage wäre, 6 Stationen zu betreiben, aber nur 4 Feldkabel und Magnetventile für den Anschluss verfügbar wären
  • Diese Situation kann eine Gefahr für eine Pumpe darstellen, wenn die Systemtestroutine für die Steuerung eingeleitet wird
  • Die Systemtestroutine durchläuft alle verfügbaren Stationen auf dem Controller
  • Im obigen BeispielampDies würde bedeuten, dass die Stationen 5 bis 6 aktiv werden und die Pumpe gegen eine geschlossene Förderhöhe arbeiten würde
  • HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-15Dies könnte möglicherweise zu dauerhaften Schäden an Pumpe, Rohr und Druckbehälter führen
  • Wenn die Systemtestroutine verwendet werden soll, ist es zwingend erforderlich, dass alle nicht verwendeten Ersatzstationen miteinander verbunden und dann zur letzten Arbeitsstation mit einem darauf befindlichen Ventil durchgeschleift werden
  • Mit diesem BspampLinks sollte der Anschlussblock gemäß dem Diagramm unten verdrahtet werden

Installation einer Einphasenpumpe
Es wird empfohlen, immer ein Relais zwischen der Steuerung und dem Pumpenstarter zu verwenden

HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-14

Fehlerbehebung

Symptom Möglich Ursache Anregung
NEIN Anzeige Defekter Transformator oder durchgebrannte Sicherung Sicherung prüfen, Feldverkabelung prüfen, Transformator prüfen
 

Einzel Station nicht Arbeiten

Defekte Magnetspule oder Bruch im Feldkabel. Überprüfen Sie die Fehleranzeige im Display Überprüfen Sie die Magnetspule (eine gute Magnetspule sollte auf einem Multimeter etwa 33 Ohm anzeigen). Prüfen Sie das Feldkabel auf Durchgang.

Prüfen Sie das gemeinsame Kabel auf Durchgang

 

NEIN automatisch Start

Programmierfehler oder Sicherung oder Transformator durchgebrannt Wenn das Gerät manuell funktioniert, überprüfen Sie die Programmierung. Wenn nicht, überprüfen Sie die Sicherung, die Verkabelung und den Transformator.
 

Schaltflächen nicht antworten

Kurzschluss auf der Taste oder Programmierung nicht korrekt. Das Gerät befindet sich möglicherweise im Schlafmodus und hat keinen Wechselstrom Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung, um sicherzustellen, dass die Programmierung korrekt ist. Wenn die Tasten immer noch nicht reagieren, senden Sie das Bedienfeld an den Lieferanten oder Hersteller zurück
 

System Kommen on at zufällig

Bei automatischen Programmen wurden zu viele Startzeiten eingegeben Überprüfen Sie die Anzahl der für jedes Programm eingegebenen Startzeiten. Alle Stationen werden bei jedem Start einmal ausgeführt. Wenn der Fehler weiterhin besteht, senden Sie das Panel an den Lieferanten zurück
 

 

Mehrere Stationen läuft at einmal

 

 

Möglicherweise fehlerhafter Treiber-Triac

Überprüfen Sie die Verkabelung und tauschen Sie fehlerhafte Stationskabel an der Klemmenleiste des Controllers gegen bekanntermaßen funktionierende Stationen aus. Wenn dieselben Ausgänge immer noch blockiert sind, senden Sie das Panel an den Lieferanten oder Hersteller zurück
Pumpe Start Geschwätz Defektes Relais oder Pumpenschütz Elektriker prüft Voltage auf Relais oder Schütz
Anzeige geknackt or fehlen Segmente Display beim Transport beschädigt Senden Sie das Panel an den Lieferanten oder Hersteller zurück
 

 

Sensor Eingang nicht Arbeiten

 

Sensoraktivierungsschalter in der AUS-Position oder fehlerhafte Verkabelung

Schieben Sie den Schalter an der Vorderseite auf die Position „ON“, testen Sie die gesamte Verkabelung und stellen Sie sicher, dass es sich beim Sensor um einen normalerweise geschlossenen Sensor handelt. Überprüfen Sie die Programmierung, um sicherzustellen, dass der Sensor aktiviert ist
Pumpe funktioniert bei einem bestimmten Zeitpunkt nicht Sender oder Programm Programmierfehler bei der Pumpenaktivierungsroutine Überprüfen Sie die Programmierung anhand des Handbuchs als Referenz und korrigieren Sie Fehler

Elektrische Spezifikationen

Elektrische Ausgänge

  • Stromversorgung
    • Netzanschluss: Dieses Gerät wird über eine einphasige 240-Volt-50-Hertz-Steckdose betrieben
    • Der Controller verbraucht 30 Watt bei 240 VAC
    • Der interne Transformator reduziert die 240 VAC auf eine besonders niedrige SpannungtagDie Versorgung mit 24VAC
    • Der interne Transformator entspricht vollständig AS/NZS 61558-2-6 und wurde unabhängig getestet und als konform beurteilt
    • Dieses Gerät hat einen 1.25AMP Energiesparender, hocheffizienter Ringkerntransformator für lange Lebensdauer
  • Stromversorgung:
    • Eingang 24 Volt 50/60Hz
    • Elektrische Ausgänge:
    • Maximal 1.0 amp
  • Zu Magnetventilen:
    • 24VAC 50/60Hz 0.75 amps max
    • Bis zu 2 Ventile pro Station beim Einbaumodell
  • Zum Hauptventil/Pumpenstart:
    • 24 VAC 0.25 amps max
    • Die Kapazität des Transformators und der Sicherung muss mit den Leistungsanforderungen kompatibel sein

Überlastschutz

  • Standard 20 mm M-205 1 amp flinke Glassicherung, schützt vor Überspannungen und elektronische Sicherung der Klasse 1AMP schützt vor Feldfehlern
  • Fehlerhafte Sendersprungfunktion

Stromausfall

  • Der Controller verfügt über einen permanenten Speicher und eine Echtzeituhr, sodass die Daten auch bei Stromausfall immer gesichert sind
  • Das Gerät ist werkseitig mit einer 3-V-Lithiumbatterie CR2032 mit einer Speichersicherung von bis zu 10 Jahren ausgestattet
  • Die 9-V-Alkalibatterie speichert die Daten während des StromausfallstagEs wird empfohlen, die Lebensdauer der Lithiumbatterie zu verlängern
  • HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-15TampDurch die Verwendung des Geräts erlischt die Garantie
  • Die Batterien versorgen die Ausgänge nicht. Der interne Transformator benötigt Netzstrom, um die Ventile zu betreiben

Verdrahtung
Ausgangsstromkreise sollten gemäß den für Ihren Standort geltenden Verkabelungsvorschriften installiert und geschützt werden

Wartung

Wartung Ihres Controllers
Der Controller sollte immer von einem autorisierten Vertreter gewartet werden. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Gerät zurückzusenden:

  1. Schalten Sie die Hauptstromversorgung des Controllers aus
    Wenn die Steuerung fest verdrahtet ist, muss je nach Fehler ein qualifizierter Elektriker die gesamte Einheit ausbauen
  2.  Ziehen Sie entweder den Netzstecker und schicken Sie den gesamten Regler mit Transformator zurück oder trennen Sie die Schalttafelbaugruppe nur für Wartungs- oder Reparaturzwecke
  3. Trennen Sie die 24-VAC-Leitungen von den 24-VAC-Klemmen des Controllers ganz links am Klemmenblock
  4. Markieren oder identifizieren Sie alle Ventildrähte deutlich anhand der Klemmen, an die sie angeschlossen sind (1–9).
    Dadurch können Sie sie problemlos wieder an die Steuerung anschließen und so Ihr Ventilbewässerungsschema beibehalten
  5. Trennen Sie die Ventildrähte vom Klemmenblock
  6. Entfernen Sie die komplette Platte vom Controllergehäuse, indem Sie die beiden Schrauben in den unteren Ecken der Blende (beide Enden des Klemmenblocks) lösen.
  7. Entfernen Sie den gesamten Controller von der Wand, indem Sie das Kabel abziehen
  8. Wickeln Sie das Bedienfeld oder den Controller sorgfältig in eine Schutzfolie ein, verpacken Sie ihn in einem geeigneten Karton und senden Sie ihn an Ihren Servicepartner oder den Hersteller zurück
    HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-15TampWenn Sie mit dem Gerät arbeiten, erlischt die Garantie.
  9. Ersetzen Sie Ihr Controller-Panel, indem Sie diesen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
    Der Controller sollte immer von einem autorisierten Vertreter gewartet werden

Garantie

3 Jahre Ersatzgarantie

  • Holman bietet auf dieses Produkt eine 3-jährige Ersatzgarantie.
  • In Australien werden unsere Waren mit Garantien geliefert, die nach dem australischen Verbrauchergesetz nicht ausgeschlossen werden können. Sie haben Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung bei einem schwerwiegenden Fehler und auf Entschädigung für jeden anderen vernünftigerweise vorhersehbaren Verlust oder Schaden. Sie haben auch Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung, wenn die Ware keine akzeptable Qualität aufweist und es sich nicht um einen erheblichen Mangel handelt.
  • Zusätzlich zu Ihren oben genannten gesetzlichen Rechten und allen anderen Rechten und Rechtsmitteln, die Ihnen nach anderen Gesetzen in Bezug auf Ihr Holman-Produkt zustehen, gewähren wir Ihnen auch eine Holman-Garantie.
  • Holman garantiert für dieses Produkt eine 3-jährige Garantie für den häuslichen Gebrauch ab Kaufdatum gegen Mängel, die durch Verarbeitungs- und Materialfehler verursacht wurden. Während dieser Garantiezeit ersetzt Holman jedes defekte Produkt. Verpackung und Anleitung können nicht ersetzt werden, es sei denn, sie sind fehlerhaft.
  • Wird ein Produkt während der Garantiezeit ersetzt, erlischt die Garantie auf das Ersatzprodukt 3 Jahre ab Kaufdatum des Originalprodukts, nicht 3 Jahre ab Ersatzdatum.
  • Soweit gesetzlich zulässig, schließt diese Holman-Ersatzgarantie die Haftung für Folgeschäden oder andere Verluste oder Schäden am Eigentum von Personen aus, gleich welcher Ursache. Ausgeschlossen sind auch Mängel, die darauf zurückzuführen sind, dass das Produkt nicht gemäß den Anweisungen verwendet wird, versehentlich beschädigt, falsch verwendet oder beschädigt wurdeampdie von Unbefugten mitgenommen werden, schließt normale Abnutzung aus und deckt nicht die Kosten für die Inanspruchnahme der Garantie oder den Transport der Ware zum und vom Kaufort.
  • Wenn Sie vermuten, dass Ihr Produkt defekt ist und eine Klärung oder Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns:
    1300 716 188
    support@holmanindustries.com.au
    11 Walters Drive, Osborne Park 6017 WA
  • Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Produkt defekt ist und unter die Bedingungen dieser Garantie fällt, müssen Sie Ihr defektes Produkt und Ihren Kaufbeleg als Kaufbeleg an dem Ort vorlegen, an dem Sie es gekauft haben, wo der Händler das Produkt ersetzt für Sie in unserem Namen.

HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-18

Wir freuen uns sehr, Sie als Kunden zu haben und bedanken uns, dass Sie sich für uns entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, Ihr neues Produkt auf unserem webWebsite. Dadurch stellen wir sicher, dass wir eine Kopie Ihres Kaufs haben und eine erweiterte Garantie aktivieren. Bleiben Sie über unseren Newsletter mit relevanten Produktinformationen und Sonderangeboten auf dem Laufenden.

HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-19

www.holmanindustries.com.au/product-registration/
Nochmals vielen Dank, dass Sie sich für Holman entschieden haben

HOLMAN-PRO469-Multi-Program-Irrigation-Controller-fig-20

Dokumente / Ressourcen

HOLMAN PRO469 Multiprogramm-Bewässerungssteuerung [pdf] Benutzerhandbuch
PRO469 Multiprogramm-Bewässerungscontroller, PRO469, Multiprogramm-Bewässerungscontroller, Programm-Bewässerungscontroller, Bewässerungscontroller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *