Copilot GitHub Copilot deckt effektiv verschiedene
GitHub übernehmen
Als Copilot zu den Sternen, nicht nur zum Himmel
5 Starttipps für einen spannenden Copilot-Start
Daniel Figuicio, Field CTO, APAC;
Bronte van der Hoorn, Mitarbeiterproduktmanagerin
Zusammenfassung
KI-gestütztes Coding kann Ihre Softwareentwicklungsprozesse und -ergebnisse verändern. In diesem Artikel werden fünf Tipps erläutert, die die erfolgreiche Skalierung von GitHub Copilot in Ihrem Unternehmen unterstützen, um die Realisierung dieser Ergebnisse zu ermöglichen.
Ganz gleich, ob Sie die Codegenerierung beschleunigen, die Problemlösung rationalisieren oder die Wartbarkeit des Codes verbessern möchten: Durch die sorgfältige und systematische Implementierung von Copilot können Sie die Vorteile von Copilot maximieren und gleichzeitig potenzielle Risiken mindern. So unterstützen Sie eine reibungslose Integration, die Entwicklungsteams zu neuen Höhen der Produktivität und Innovation verhilft.
Einführung: Vorbereitung für einen erfolgreichen Start von GitHub Copilot
Die Auswirkungen von GitHub Copilot auf die Entwickler-Community waren geradezu transformativ. Unsere Daten zeigen, dass Copilot die Effizienz der Entwickler um bis zu 55 % steigert und das Vertrauen in die Codequalität bei 85 % der Benutzer erhöht. Mit der Einführung von Copilot Business im Jahr 2023 und der Einführung von Copilot Enterprise im Jahr 2024 ist es unsere Priorität, jede Organisation bei der nahtlosen Integration von Copilot in ihren Arbeitsablauf zu unterstützen.
Für einen erfolgreichen Start sind die Zustimmung des Managements und der Sicherheitsteams, die Zuweisung von Budgets, der Abschluss von Käufen und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien unerlässlich. Sie können jedoch noch mehr tun, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Die Begeisterung über die Auswirkungen von Copilot ist spürbar. Es geht nicht nur darum, die Entwicklung zu beschleunigen; es geht auch darum, die Qualität der Arbeit zu verbessern und das Vertrauen der Entwickler zu stärken. Wenn wir Copilot weiteren Unternehmen und Organisationen vorstellen, liegt unser Fokus darauf, eine nahtlose Integration für alle zu ermöglichen.
Eine frühzeitige Planung ist für eine reibungslose Einführung von entscheidender Bedeutung. Gespräche mit Management- und Sicherheitsteams, die Planung von Budgets und die Steuerung des Kaufprozesses sollten rechtzeitig im Voraus beginnen. Diese Vorausschau ermöglicht eine umfassende Planung und stellt die Einhaltung der Richtlinien Ihres Unternehmens sicher, was den Weg für eine reibungslosere Copilot-Integration ebnet.
Indem Sie diese Diskussionen und Planungsphasen frühzeitig beginnen, können Sie den Übergang erleichtern und potenzielle Hindernisse proaktiv angehen. Diese Vorbereitung stellt sicher, dass alles für einen erfolgreichen Start bereit ist, wenn Copilot für Ihre Teams bereitgestellt wird.
In diesem Leitfaden teilen wir Strategien von Organisationen jeder Größe, die Copilot erfolgreich in ihre Entwicklungsprozesse integriert haben.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie nicht nur die Einführung von Copilot optimieren, sondern auch den langfristigen Nutzen für Ihre Teams maximieren.
Warten Sie nicht bis zur letzten Minute – beginnen Sie jetzt mit den Vorbereitungen, um das volle Potenzial von Copilot auszuschöpfen und Ihren Entwicklern vom ersten Tag an ein nahtloses Erlebnis zu bieten.
Tipp Nr. 1: Um Vertrauen aufzubauen, ist Transparenz ein Muss
Es ist ganz natürlich, dass Teams neugierig (und manchmal skeptisch) auf die Einführung eines neuen Tools wie GitHub Copilot reagieren. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten Ihre Ankündigungen die Gründe für die Einführung von Copilot klar darlegen – seien Sie ehrlich und transparent. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Führungskräfte, die technischen Ziele der Organisation zu untermauern, unabhängig davon, ob sie sich auf die Verbesserung der Qualität, die Erhöhung der Entwicklungsgeschwindigkeit oder beides konzentrieren. Diese Klarheit wird den Teams helfen, den strategischen Wert von Copilot zu verstehen und wie es sich ausrichtet
mit organisatorischen Zielen.
Wichtige Strategien zum Aufbau von Vertrauen:
- Klare Kommunikation durch die Führung: Geben Sie die Gründe für die Einführung von Copilot klar an. Erklären Sie, wie es dem Unternehmen dabei helfen wird, seine Ziele zu erreichen, sei es durch die Verbesserung der Codequalität, die Beschleunigung der Entwicklungszyklen oder beides.
Nutzen Sie relevante Organisationskanäle, um die Einführung anzukündigen. Dazu können E-Mails, Teambesprechungen, interne Newsletter und Kollaborationsplattformen gehören. - Regelmäßige Frage-und-Antwort-Sitzungen: Halten Sie regelmäßig Frage-und-Antwort-Runden ab, in denen die Mitarbeiter Bedenken äußern und Fragen stellen können. Dies fördert eine offene Kommunikation und geht auf etwaige Skepsis oder Unsicherheiten ein.
Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesen Sitzungen, um Ihr Rollout-Programm zu aktualisieren und Ihre FAQs und andere Supportmaterialien basierend auf dem Feedback Ihres Teams kontinuierlich zu verfeinern. - Messungen an Zielen ausrichten: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verfolgten Metriken mit Ihren Copilot-Einführungszielen übereinstimmen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, die Codequalität zu verbessern, verfolgen Sie Metriken im Zusammenhang mit Code-Review Effizienz und Fehlerraten.
Zeigen Sie Konsistenz zwischen dem, was Sie sagen und dem, was Sie messen. Das schafft Vertrauen und zeigt, dass Sie es mit den Vorteilen, die Copilot bieten kann, ernst meinen. - Laufende Erinnerungen und Schulungen: Verwenden Sie Erinnerungen und Schulungsmaterialien, um die Einführungsziele kontinuierlich zu unterstreichen. Dazu könnten regelmäßige Updates, Erfolgsgeschichten und praktische Tipps zur effektiven Nutzung von Copilot gehören.
Stellen Sie umfassende Ressourcen wie Anleitungen, Tutorials und Best Practices bereit, damit Teams sich schnell mit Copilot vertraut machen können (weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten).
Sampder Kommunikationsplan
- Erstmeldung:
Nachricht: „Wir freuen uns, die Einführung von GitHub Copilot zur Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse bekannt zu geben. Dieses Tool wird uns helfen, unsere Ziele zu erreichen, nämlich die Codequalität zu verbessern und unsere Release-Zyklen zu beschleunigen. Ihre Teilnahme und Ihr Feedback sind für eine erfolgreiche Einführung von entscheidender Bedeutung.“ - Kanäle: E-Mail, interner Newsletter, Teambesprechungen.
- Regelmäßige Frage-und-Antwort-Sitzungen:
Nachricht: „Nehmen Sie an unserer Frage-und-Antwort-Sitzung teil, um mehr über GitHub Copilot zu erfahren und wie es unserem Team zugute kommen kann. Teilen Sie uns Ihre Fragen und Ihr Feedback mit, damit wir etwaige Bedenken ausräumen und den Integrationsprozess verbessern können.“ - Kanäle: Videokonferenzen, Firmenintranet.
- Fortschrittsaktualisierungen und Metriken:
Nachricht: „Wir verfolgen wichtige Kennzahlen, um sicherzustellen, dass GitHub Copilot uns hilft, unsere Ziele zu erreichen. Hier sind die neuesten Updates zu unseren Fortschritten und wie Copilot einen Unterschied macht.“ - Kanäle: Monatliche Berichte, Dashboards.
- Schulung und Ressourcenverteilung:
Nachricht: „Schauen Sie sich unsere neuen Schulungsmaterialien und Best Practices für die Verwendung von GitHub Copilot an. Diese Ressourcen sollen Ihnen helfen, dieses leistungsstarke Tool optimal zu nutzen.“ - Kanäle: Internes Wiki, E-Mail, Schulungen.
Hören Sie nicht nur auf uns …
Das Schreiben von Tests ist ein Bereich, in dem die Entwickler von Accenture GitHub Copilot als äußerst nützlich empfunden haben. „Dadurch konnten wir uns die Zeit nehmen, alle Unit-Tests, Funktionstests und Leistungstests zu erstellen, die wir in unseren Pipelines haben möchten, ohne zurückgehen und effektiv doppelt so viel Code schreiben zu müssen.“
Die Zeit in der Vergangenheit reichte nie aus, um noch einmal zurückzugehen und sie alle zu erleben“, sagte Schocke.
Neben dem Schreiben von Tests hat Copilot den Entwicklern von Accenture auch ermöglicht, die ständig steigende technische Schuld in Angriff zu nehmen, die für jedes Unternehmen dieser Größe eine Herausforderung darstellt.
„Wir haben mehr Arbeit als Entwickler. Wir können einfach nicht alles schaffen“, sagte Schocke. „Indem wir die Fähigkeiten unserer Entwickler erweitern und ihnen helfen, Features und Funktionen schneller und in höherer Qualität zu erstellen, können wir mehr von der Arbeit erledigen, die vorher einfach nicht möglich war.“
Daniel Schocke | Anwendungsarchitekt, Accenture | Accenture
Fallstudie: Accenture und GitHub
Zusammenfassung
Um Vertrauen aufzubauen, kommunizieren Sie klar die Gründe für die Einführung von GitHub Copilot und wie es mit den Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmt. Regelmäßige Updates, offene Q&A-Sitzungen und fortlaufende Schulungen tragen dazu bei, dass sich Ihr Team wohl fühlt und alle Bedenken ausgeräumt werden.
Tipp Nr. 2: Tech-Bereitschaft, darauf vertrauen wir
Nutzen Sie die umfassende Dokumentation von GitHub, um den Onboarding-Prozess für GitHub Copilot zu optimieren und sicherzustellen, dass er für Ihre Entwickler so reibungslos wie möglich abläuft.
Engagieren Sie eine Gruppe von Early Adopters, um potenzielle Reibungspunkte (z. B. Netzwerkeinstellungen) zu identifizieren und diese Probleme vor einer breiteren Einführung zu beheben.
Wichtige Strategien zur Sicherstellung der Technologiebereitschaft:
- Beobachtung der Early Adopter: Behandeln Sie Ihre Early Adopter wie Kunden und beobachten Sie ihre Onboarding-Erfahrung genau. Achten Sie auf Reibungspunkte, die den Prozess behindern könnten, wie z. B. Konfigurationsprobleme oder Netzwerkeinstellungen.
Richten Sie eine Feedbackschleife ein, damit Early Adopters ihre Erfahrungen und Vorschläge teilen können. Dies liefert wertvolle Einblicke in mögliche Hindernisse und Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind. - Lösen Sie Probleme umgehend: Erwägen Sie die Bildung einer kleinen Task Force, die sich ausschließlich der Lösung aller von den Early Adopters festgestellten Probleme widmet.
Dieses Team sollte über die Autorität und die Ressourcen verfügen, um schnell auf Feedback zu reagieren.
Nutzen Sie das Feedback, um die maßgeschneiderte Onboarding-Dokumentation des Unternehmens zu aktualisieren und zu verbessern und sie umfassender und benutzerfreundlicher zu gestalten. - Schrittweise Einführung: Beginnen Sie mit einer kleinen Gruppe von Benutzern, um einen reibungslosen und effizienten Onboarding-Prozess zu unterstützen. Erhöhen Sie die Anzahl schrittweise, während Sie die meisten Probleme beheben und nur Randfälle übrig lassen.
Verfeinern Sie den Prozess kontinuierlich auf der Grundlage von Feedback und Beobachtungen und sorgen Sie so für ein nahtloses Erlebnis für das gesamte Team. - Feedback-Mechanismus: Stellen Sie benutzerfreundliche Feedback-Formulare oder Umfragen für die Neuzugänge bei Copilot bereit.view Dieses Feedback dient der Erkennung von Trends und häufigen Problemen.
Reagieren Sie umgehend auf Feedback, um zu zeigen, dass Sie die Eingaben der Benutzer wertschätzen und sich für die Verbesserung ihrer Erfahrungen einsetzen.
Hören Sie es von ihnen …
„Wir haben ein automatisiertes System zur Bereitstellung und Verwaltung von Arbeitsplätzen entwickelt, das unseren speziellen Anforderungen entspricht. Wir wollten, dass jeder Entwickler bei ASOS, der GitHub Copilot verwenden möchte, dies mit möglichst wenig Aufwand tun kann. Aber wir wollten es nicht für jeden auf Organisationsebene aktivieren, da dies eine ziemlich ineffiziente Nutzung der Ressourcen wäre. Also haben wir unser eigenes Selbstbedienungssystem entwickelt.
Wir haben eine interne webWebsite, auf der jeder Mitarbeiter einen Pro hatfile. Um einen GitHub Copilot-Sitz zu erhalten, müssen Sie nur auf eine einzige Schaltfläche auf Ihrem Pro klicken.file. Im Hintergrund wird dadurch ein Microsoft Azure Functions-Prozess gestartet, der das Azure-Token des Entwicklers validiert und die GitHub Copilot Business API aufruft, um einen Sitzplatz bereitzustellen. Entwickler können dies sogar über die Befehlszeile tun, wenn sie dies bevorzugen.
Gleichzeitig haben wir eine Azure-Funktion, die jede Nacht nach inaktiven Konten sucht, indem sie die Sitznutzungsdaten abruft. Wenn ein Sitz 30 Tage lang nicht genutzt wurde, markieren wir ihn zur Löschung, bevor die nächste Abrechnungsperiode beginnt. Vor der Löschung prüfen wir ein letztes Mal auf Aktivität und senden dann eine E-Mail an alle Entwickler, deren Sitze widerrufen wurden. Wenn sie wieder einen Sitz haben möchten, können sie einfach auf diese Schaltfläche klicken und den Vorgang erneut starten.“
Dylan Morley | leitender Chefingenieur | ASOS
ASOS & GitHub-Fallstudie
Zusammenfassung
Um ein reibungsloses Onboarding von GitHub Copilot zu gewährleisten, nutzen Sie die Dokumentation von GitHub und beziehen Sie Early Adopters ein, um potenzielle Probleme zu identifizieren, bevor Sie die Lösung in der gesamten Organisation einführen. Die Implementierung eines robusten Feedback-Mechanismus hilft Ihnen dabei, den Prozess zu verfeinern und die Erfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Tipp Nr. 3: Trainingstipps, ein Leitfaden
Die Bereitstellung von Schulungsmaterialien in der nativen Programmiersprache des Ingenieurs ist unglaublich wirkungsvoll, insbesondere wenn GitHub Copilot in Kontexten demonstriert wird, die für ihre täglichen Arbeitsabläufe relevant sind.
Darüber hinaus muss sich die Schulung nicht auf formelle Videos oder Lernmodule beschränken; von Kollegen geteilte „Wow“-Momente und praktische Tipps können besonders wirkungsvoll sein. Stellen Sie sicher, dass diese Ressourcen leicht verfügbar sind, wenn Sie Copilot in Ihren Teams einführen. Wenn Sie Hilfe beim Erstellen des richtigen Schulungsprogramms oder beim Zuschneiden einer Schulung speziell auf Ihr Unternehmen benötigen, stehen Ihnen unsere GitHub-Experten zur Verfügung.
Wichtige Strategien zur Intensivierung des Trainings:
- Maßgeschneiderte Schulungsmaterialien: Erstellen Sie Schulungsmaterialien, die speziell auf die Programmiersprachen und Frameworks zugeschnitten sind, die Ihre Ingenieure täglich verwenden. Diese kontextbezogene Relevanz macht die Schulung spannender und praktischer. Machen Sie diese Materialien leicht zugänglich, sei es über ein internes Portal, ein freigegebenes Laufwerk oder direkt in den Tools, die Ihre Entwickler verwenden. Es empfiehlt sich, bei der Bereitstellung von Arbeitsplätzen Links zu diesen Ressourcen bereitzustellen.
- Teilen unter Kollegen: Fördern Sie eine Kultur des Teilens innerhalb Ihres Teams. Lassen Sie Entwickler ihre „Wow“-Momente und Tipps in Teambesprechungen, Chatgruppen oder über interne Blogs mit Copilot teilen.
Fassen Sie die Erfahrungen Ihrer Kollegen in einer Sammlung von Erfolgsgeschichten zusammen, von denen andere lernen und sich inspirieren lassen können. Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer eigenen Community, um Erfolge, Best Practices und Governance für Copilot für Ihre eigene Organisation zu teilen. - Regelmäßige Updates und Kommunikation:
Informieren Sie alle darüber, was Copilot in Ihrem Unternehmen erreicht (einschließlich aller Meilensteine, die Sie Ihren Messungen zufolge erreicht haben). Verwenden Sie E-Mail-Newsletter, unternehmensweite Newsfeeds oder interne soziale Plattformen, um regelmäßige Updates bereitzustellen.
Heben Sie konkrete Erfolge und Verbesserungen (qualitativ oder quantitativ) hervor, die Copilot mit sich gebracht hat. Das weckt nicht nur Begeisterung, sondern demonstriert auch den Wert des Tools in realen Szenarien. - Umsetzungsschritte:
Bereitstellung von Ressourcen: Wenn Sie einen Copilot-Sitzplatz bereitstellen, fügen Sie Links zu rollenspezifischen Schulungsmaterialien in der Muttersprache des Entwicklers ein.
Häufige Kommunikation: Kommunizieren Sie die Vorteile und Erfolge von Copilot proaktiv innerhalb Ihres Unternehmens. Informieren Sie das Team regelmäßig über neue Funktionen, Benutzertipps und Erfolgsgeschichten über Newsletter oder interne Newsfeeds.
Fördern Sie Peer-Learning: Fördern Sie eine Umgebung, in der Entwickler ihre positiven Erfahrungen und Tipps miteinander teilen können. Organisieren Sie informelle Sitzungen, in denen Teammitglieder besprechen können, wie sie Copilot effektiv nutzen.
Der Erfolg spricht für sich…
„Als wir GitHub Copilot bei den 6,000 Entwicklern in unserer Cisco-Geschäftsgruppe einführen wollten, waren sie gespannt und aufgeregt, hatten aber auch viele Fragen. Gemeinsam mit unserem GitHub Premium Support-Team veranstalteten wir eine Reihe von Schulungen, in denen sie die ersten Schritte mit GitHub Copilot erklärten, Best Practices zum Schreiben nützlicher Eingabeaufforderungen vermittelten und die einzigartigen Funktionen demonstrierten, gefolgt von einer Frage-und-Antwort-Runde. Schon bald nutzten unsere Entwickler GitHub Copilot selbstbewusst in ihrer täglichen Entwicklung. Was uns wirklich geholfen hat, war, im Vorfeld ein Gespür für die Fragen und Bedenken unserer Entwickler zu entwickeln und unsere Sitzungen auf hohem Niveau zu halten, um anfängliche Bedenken während unserer Frage-und-Antwort-Runde ansprechen zu können.“
Brian Keith | Leiter für Engineering-Tools, Cisco Secure | Cisco
Fallstudie: Cisco und GitHub
Zusammenfassung
Schulungsmaterialien sind von entscheidender Bedeutung – passen Sie sie an die Sprachen und Frameworks an, die Ihre Entwickler täglich verwenden. Fördern Sie eine Kultur des Teilens von „Wow“-Momenten in Ihrem Team und stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Updates zu den Erfolgen und Meilensteinen bereitstellen, die Ihr Unternehmen mit GitHub Copilot erreicht hat.
Die Einarbeitung in ein neues Technologietool braucht Zeit, und obwohl wir den Prozess so weit wie möglich optimiert haben, benötigen Ingenieure dennoch Zeit, um GitHub Copilot in ihrer Arbeitsumgebung einzurichten. Es ist wichtig, Begeisterung zu wecken und Ingenieuren die Möglichkeit zu geben, mit Copilot zu experimentieren und zu sehen, wie es in ihren Arbeitsablauf passt. Von Ingenieuren zu erwarten, dass sie sich bei GitHub Copilot einarbeiten, während sie unter unrealistischem Lieferdruck stehen, ist unpraktisch; jeder braucht Zeit, um neue Tools effektiv in seine Praxis zu integrieren.
Schlüsselstrategien zur Förderung der Bindung
- Planen Sie dedizierte Zeit ein: Stellen Sie sicher, dass die Ingenieure dedizierte Zeit für die Einarbeitung in Copilot haben. Dies sollte in Zeiten geplant werden, in denen keine engen Lieferfristen gelten, um Multitasking zu vermeiden und volles Engagement sicherzustellen.
- Erzeugen Sie Begeisterung und fördern Sie Experimente: Fördern Sie Begeisterung für Copilot, indem Sie die potenziellen Vorteile hervorheben und Ingenieure zum Experimentieren ermutigen. Teilen Sie Erfolgsgeschichten undampBeispiele dafür, wie es ihren Arbeitsablauf verbessern kann.
- Bereitstellung umfassender Ressourcen:
Bieten Sie eine Vielzahl von Ressourcen an, um Ingenieuren den Einstieg zu erleichtern:
• Teilen Sie Videos, die zeigen, wie das GitHub Copilot-Plugin installiert und eingerichtet wird.
• Stellen Sie Inhalte bereit, die relevante Beispiele zeigenampDateien, die auf die spezifische Codierungsumgebung des Entwicklers zugeschnitten sind.
• Ermutigen Sie Ingenieure, ihren ersten Code mit GitHub Copilot zu schreiben, beginnend mit einfachen Aufgaben und dann fortschreitend zu komplexeren Szenarien. - Organisieren Sie spezielle Onboarding-Sitzungen:
Planen Sie Onboarding-Sitzungen ein, beispielsweise morgens oder nachmittags, in denen sich die Ingenieure ausschließlich auf das Einrichten und Kennenlernen von Copilot konzentrieren können.
Machen Sie deutlich, dass es akzeptabel ist, diese Zeit dem Lernen und Experimentieren zu widmen. - Fördern Sie die gegenseitige Unterstützung und den Austausch:
Erstellen Sie Kanäle, in denen Ingenieure ihre Erfahrungen und Tipps zum Onboarding miteinander teilen können, z. B. Slack oder Teams. Diese gegenseitige Unterstützung kann dabei helfen, gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen und das Onboarding-Erlebnis zu verbessern.
Erwägen Sie die Organisation eines GitHub Copilot-Hackathons, um kollaboratives Lernen und Innovation zu fördern. - Regelmäßige Check-Ins und Feedback:
Führen Sie regelmäßige Check-Ins durch, um Feedback zum Onboarding-Prozess zu sammeln und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Nutzen Sie dieses Feedback, um das Onboarding-Erlebnis kontinuierlich zu verfeinern und zu verbessern.
SampDer Onboarding-Zeitplan:
Tag 1: Einführung und Setup
- Vormittag: Sehen Sie sich ein Video-Tutorial zur Installation und Einrichtung von GitHub Copilot an.
- Nachmittag: Installieren und konfigurieren Sie das Plugin in Ihrer Entwicklungsumgebung.
Tag 2: Lernen und Experimentieren
- Morgens: Sehen Sie sich Inhalte an, die relevante Beispiele zeigen.ampDateien von GitHub Copilot in Aktion.
- Nachmittag: Schreiben Sie Ihren ersten Code mit Copilot (z. B. ein etwas komplexeres „Hallo Welt“-Szenario).
Tag 3: Praxis und Feedback
- Morgen: Experimentieren Sie weiter mit GitHub Copilot und integrieren Sie es in Ihre aktuellen Projekte.
- Nachmittag: Posten Sie einen „Wie habe ich mich geschlagen“-Eintrag im Onboarding-Kanal von Copilot (Slack, Teams usw.) und geben Sie Feedback.
Lesen Sie zwischen den Zeilen…
Mercado Libre investiert in die nächste Generation von Entwicklern, indem es ein eigenes zweimonatiges „Bootc“ anbietetamp“ für neue Mitarbeiter, um ihnen zu helfen, den Software-Stack des Unternehmens kennenzulernen und Probleme auf die „Mercado Libre-Art“ zu lösen. Während GitHub Copilot erfahreneren Entwicklern helfen kann, Code schneller zu schreiben und die Notwendigkeit von Kontextwechseln zu minimieren, sieht Brizuela in GitHub Copilot ein enormes Potenzial, diesen Onboarding-Prozess zu beschleunigen und die Lernkurve abzuflachen.
Lucia Brizuela | Leitender technischer Direktor | Mercado Libre
Fallstudie zu Mercado Libre und GitHub
Zusammenfassung
Planen Sie für Ihr Team Zeit ein, um sich mit GitHub Copilot vertraut zu machen und es auszuprobieren, wenn es entspannt ist und nicht unter Druck steht. Fördern Sie die Begeisterung und stellen Sie Ressourcen bereit – darunter umfassende Anleitungen und praktische Übungen –, damit Ihr Team Copilot effektiv in seinen Arbeitsablauf integrieren kann.
Die meisten von uns werden durch Gruppenzwang und die Meinungen derjenigen beeinflusst, die wir als Experten betrachten – ähnlich wie die Wirkung von Influencer-Empfehlungen und Produktempfehlungen.views. Bei GitHub Copilot ist das nicht anders. Ingenieure suchen die Bestätigung ihrer Kollegen und geschätzten Kollegen, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Copilot wertvoll ist und ihre Identität als versierte Fachleute unterstützt.
Wichtige Strategien zur Förderung der kollaborativen KI-Einführung in Teams:
- Fördern Sie Peer-to-Peer-Support und Story-Sharing: Erlauben Sie Ihrem Early-Adopter-Team, seine Erfahrungen mit Copilot zu teilen. Ermutigen Sie sie, darüber zu sprechen, wie es ihr Berufsleben bereichert hat, über die bloße Steigerung der Programmiergeschwindigkeit hinaus. Welche zusätzlichen Aktivitäten konnten sie dank der Zeitersparnis mit Copilot durchführen?
Heben Sie Geschichten hervor, in denen Copilot es Ingenieuren ermöglicht hat, sich auf kreativere oder wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, die zuvor zeitaufwändig waren oder übersehen wurden. Es ist wunderbar, wenn es Verknüpfungen zwischen Copilot und der Möglichkeit gibt, die Kunden des Unternehmens besser zu bedienen. - Teilen Sie Erkenntnisse und Organisationstipps: Verteilen Sie Tipps und Tricks, die speziell auf Ihre Organisationsszenarien zugeschnitten sind. Geben Sie praktische Ratschläge weiter, wie GitHub Copilot einzigartige Herausforderungen bewältigen oder Arbeitsabläufe in Ihrem Team optimieren kann.
Fördern Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens, indem Sie bewährte Methoden auf der Grundlage echter Benutzererfahrungen regelmäßig aktualisieren und weitergeben. - Integrieren Sie Copilot in die Unternehmenskultur und Leistungsrahmen: Machen Sie die Nutzung von Copilot und den Austausch von Copilot-Praktiken zu einem Teil Ihrer Unternehmenskultur. Erkennen und belohnen Sie diejenigen, die wertvolle Erkenntnisse und Verbesserungen beitragen.
Stellen Sie sicher, dass die Ingenieure wissen, dass die Nutzung von Copilot vom Management unterstützt und gefördert wird. Diese Zusicherung kann durch die Unterstützung durch Führungskräfte und die Integration in Leistungsbeurteilungen erfolgen.views und Ziele.
Direkt von der Quelle …
Carlsbergs Entwicklungsworkflow. GitHub Copilot lässt sich nahtlos in den Entwicklungsprozess integrieren und liefert wertvolle Codierungsvorschläge direkt aus der IDE, wodurch weitere Entwicklungshindernisse beseitigt werden. Sowohl Peter Birkholm-Buch, Leiter der Softwareentwicklung des Unternehmens, als auch João Cerqueira, einer der Ingenieure von Carlsberg, berichteten, dass Copilot die Produktivität im gesamten Team deutlich gesteigert habe. Die Begeisterung für den KI-Codierungsassistenten war so einhellig, dass Carlsberg das Tool sofort einführte, sobald der Unternehmenszugriff verfügbar war. „Jeder hat es sofort aktiviert, die Reaktion war überwältigend positiv“, erzählt Birkholm-Buch.
Es sei mittlerweile schwierig, einen Entwickler zu finden, der nicht lieber mit Copilot arbeiten würde, sagt er.
Peter Birkholm-Buch | Leiter Softwareentwicklung | Carlsberg
João Cerqueira | Plattformingenieur | Carlsberg
Fallstudie Carlsberg & GitHub
Zusammenfassung
Ermutigen Sie Early Adopters, ihre Erfahrungen mit GitHub Copilot zu teilen und die Vorteile hervorzuheben, die sie erfahren haben. Integrieren Sie Copilot in Ihre Unternehmenskultur, indem Sie Tipps geben, Beiträge anerkennen und für starke Unterstützung durch das Management sorgen.
Alles zusammenfassen:
Mission Control für den Erfolg von GitHub Copilot
Sie sind jetzt bereit, Ihre Preflight-Prüfungen durchzuführen. Bauen Sie Vertrauen in den Zweck des Tools auf, beseitigen Sie technische Hindernisse, stellen Sie relevante Schulungsmaterialien bereit, nehmen Sie sich Zeit für die Einrichtung und Erkundung und fördern Sie die Nutzung im gesamten Team. Diese Prüfungen tragen dazu bei, die Wirkung von Copilot in Ihrem Unternehmen zu maximieren. Wenn Sie diese Prüfungen durchführen, helfen Sie Ihren Ingenieuren, erfolgreich zu sein, und ermöglichen Ihrem Unternehmen, die maximale langfristige Wirkung von Copilot zu erzielen.
Zusätzliche Ressourcen
Suchen Sie nach weiteren GitHub Copilot-Vorteilen? Sehen Sie sich diese zusätzlichen Ressourcen an, um Ihre Copilot-Reise zu beschleunigen:
- Einrichten von GitHub Copilot für Ihre Organisation – Seite „Dokumente“
- So verwenden Sie GitHub Copilot Enterprise – vollständiges Demovideo
- Abonnieren von Copilot für Ihre Organisation – Seite „Dokumente“
- Einführung in das GitHub Copilot Enterprise-Tutorial
- GitHub Copilot for Business ist jetzt verfügbar Ankündigungsblog
- Abonnementpläne für die GitHub Copilot-Dokumentenseite
- GitHub Copilot-Preisseite
- Gefunden heißt behoben: Einführung der automatischen Korrektur beim Code-Scanning, unterstützt durch GitHub Copilot und CodeQL-Blogbeitrag
- Wie Duolingo mit Copilot die Entwicklergeschwindigkeit um 25 % steigerte – Kundenbericht
Über die AutorInnen
Daniel Figucio ist Field Chief Technology Officer (CTO) für den asiatisch-pazifischen Raum (APAC) bei GitHub und bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Informationstechnologie (IT) mit, darunter mehr als 20 Jahre im Bereich der Anbieter. Er unterstützt mit Leidenschaft die Hunderten von Entwicklerteams, mit denen er in der gesamten Region zusammenarbeitet, indem er starke Methoden und Technologien für die Entwicklererfahrung implementiert. Daniels Fachwissen erstreckt sich auf den gesamten Softwareentwicklungszyklus (SDLC) und er nutzt seinen Hintergrund in Informatik und reiner Mathematik, um Arbeitsabläufe und Produktivität zu optimieren. Sein Programmierweg hat sich von C++ zu Java und JavaScript entwickelt, wobei er sich derzeit auf Python konzentriert, was es ihm ermöglicht, umfassende Einblicke in verschiedene Entwicklungsökosysteme zu geben.
Als eines der Gründungsmitglieder des APAC-Teams von GitHub war Daniel seit der Gründung vor über 8 Jahren, als das Team nur aus zwei Personen bestand, maßgeblich am Wachstum des Unternehmens in der Region beteiligt. Von seinem Sitz in den Blue Mountains in New South Wales, Australien, verbindet Daniel sein Engagement für die Verbesserung der Entwicklererfahrung mit Interessen an Gaming, Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Buschwandern sowie kulinarischen Entdeckungen.
Bronte van der Hoorn ist angestellte Produktmanagerin bei GitHub. Sie leitet eine Vielzahl interdisziplinärer Projekte bei GitHub Copilot. Bronte möchte Kunden dabei helfen, das volle Potenzial der KI auszuschöpfen und gleichzeitig die Zufriedenheit und den Arbeitsablauf der Ingenieure durch hervorragende Tools zu verbessern.
Mit umfassender Branchenerfahrung, einem Doktortitel und einem Portfolio an Veröffentlichungen zu Managementthemen kombiniert Bronte Forschungserkenntnisse mit praktischem Know-how. Dieser Ansatz unterstützt sie bei der Entwicklung und Iteration von Funktionen, die auf die komplexen Anforderungen moderner Geschäftsumgebungen abgestimmt sind. Als Verfechterin des Systemdenkens und einer champDurch die Entwicklung kollaborativer Arbeitspraktiken fördert Bronte Innovationen, indem sie eine ganzheitliche und zeitgemäße Perspektive auf organisatorische Veränderungen einnimmt.
GESCHRIEBEN VON GITHUB MIT
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Github Copilot GitHub Copilot deckt effektiv verschiedene [pdf] Anweisungen Copilot GitHub Copilot deckt effektiv verschiedene ab, GitHub Copilot deckt effektiv verschiedene ab, Copilot deckt effektiv verschiedene ab, deckt effektiv verschiedene ab, deckt verschiedene ab |