WHELEN-Logo

WHELEN CEM16 16 Ausgänge 4 Eingänge WeCanX Erweiterungsmodul

WHELEN-CEM16-16-Ausgänge-4-Eingänge-WeCanX-Erweiterungsmodul-Produkt

Warnungen für Installateure

Die Warngeräte für Einsatzfahrzeuge von Whelen müssen ordnungsgemäß montiert und verdrahtet werden, um wirksam und sicher zu sein. Lesen und befolgen Sie alle schriftlichen Anweisungen von Whelen, wenn Sie dieses Gerät installieren oder verwenden. Einsatzfahrzeuge werden häufig unter stressigen Bedingungen mit hoher Geschwindigkeit betrieben, was bei der Installation aller Notfallwarngeräte berücksichtigt werden muss. Die Bedienelemente sollten in bequemer Reichweite des Bedieners angebracht sein, damit dieser das System bedienen kann, ohne den Blick von der Straße abwenden zu müssen. Notfallwarngeräte können eine hohe elektrische Spannung erfordern.tagund/oder Strömen. Schützen Sie stromführende elektrische Verbindungen ordnungsgemäß und seien Sie vorsichtig in deren Nähe. Erdung oder Kurzschluss elektrischer Verbindungen kann zu Hochstromlichtbögen führen, die zu Verletzungen und/oder Schäden am Fahrzeug, einschließlich Feuer, führen können. Viele elektronische Geräte, die in Einsatzfahrzeugen verwendet werden, können elektromagnetische Störungen verursachen oder durch diese beeinträchtigt werden. Daher ist es nach der Installation eines elektronischen Geräts erforderlich, alle elektronischen Geräte gleichzeitig zu testen, um sicherzustellen, dass sie störungsfrei von anderen Komponenten im Fahrzeug funktionieren. Betreiben Sie Notfallwarngeräte niemals über denselben Stromkreis oder teilen Sie denselben Erdungsstromkreis mit Funkgeräten. Alle Geräte sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers montiert und sicher an Fahrzeugelementen befestigt werden, die stark genug sind, um den auf das Gerät ausgeübten Kräften standzuhalten. Fahrer- und/oder Beifahrer-Airbags (SRS) beeinflussen die Art und Weise, wie Geräte montiert werden sollten. Dieses Gerät sollte durch eine dauerhafte Installation und innerhalb der vom Fahrzeughersteller angegebenen Zonen (sofern vorhanden) montiert werden. Jedes im Entfaltungsbereich eines Airbags montierte Gerät beschädigt oder verringert die Wirksamkeit des Airbags und kann das Gerät beschädigen oder lösen. Der Installateur muss sicherstellen, dass dieses Gerät, seine Montageteile und die Stromversorgungskabel nicht mit dem Airbag oder der SRS-Verkabelung oder den Sensoren in Konflikt geraten. Die Montage des Geräts im Fahrzeug auf eine andere Art als die Festinstallation wird nicht empfohlen, da sich das Gerät beim Ausweichen, plötzlichen Bremsen oder bei Kollisionen lösen kann. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen führen. Whelen übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung dieses Warngeräts entstehen. EINE ORDNUNGSGEMÄßE INSTALLATION IN VERBINDUNG MIT EINER BENUTZERSCHULUNG IM ORDNUNGSGEMÄßEN GEBRAUCH VON NOTFALLWARNGERÄTEN IST UNBEDINGT ERFORDERLICH, UM DIE SICHERHEIT VON RETTUNGSPERSONAL UND DER ÖFFENTLICHKEIT ZU GEWÄHRLEISTEN.

Warnungen an Benutzer

Die Warngeräte für Einsatzfahrzeuge von Whelen sollen andere Fahrer und Fußgänger auf die Anwesenheit und den Einsatz von Einsatzfahrzeugen und -personal aufmerksam machen. Die Verwendung dieses oder eines anderen Notfallwarngeräts von Whelen garantiert jedoch nicht, dass Sie Vorfahrt haben oder dass andere Fahrer und Fußgänger ein Notfallwarnsignal richtig beachten. Gehen Sie niemals davon aus, dass Sie Vorfahrt haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicher zu fahren, bevor Sie eine Kreuzung befahren, gegen den Verkehr fahren, mit hoher Geschwindigkeit reagieren oder auf oder um Fahrspuren herumgehen. Warngeräte für Einsatzfahrzeuge sollten täglich getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Bei tatsächlicher Verwendung muss der Bediener sicherstellen, dass sowohl visuelle als auch akustische Warnungen nicht durch Fahrzeugkomponenten (z. B. offene Kofferräume oder Abteiltüren), Personen, Fahrzeuge oder andere Hindernisse blockiert werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, alle Gesetze in Bezug auf Notfallwarngeräte zu verstehen und einzuhalten. Der Benutzer sollte mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften vertraut sein, bevor er ein Warngerät für Einsatzfahrzeuge verwendet. Die akustischen Warngeräte von Whelen sind so konzipiert, dass sie den Ton nach vorne und weg von den Fahrzeuginsassen abstrahlen. Da jedoch eine längere, periodische Belastung durch laute Geräusche zu Hörverlust führen kann, sollten alle akustischen Warngeräte gemäß den von der National Fire Protection Association festgelegten Standards installiert und betrieben werden.

Sicherheit geht vor

Dieses Dokument enthält alle erforderlichen Informationen für die ordnungsgemäße und sichere Installation Ihres Whelen-Produkts. Vor Beginn der Installation und/oder des Betriebs Ihres neuen Produkts müssen der Installationstechniker und der Bediener dieses Handbuch vollständig lesen. Es enthält wichtige Informationen, die schwere Verletzungen oder Schäden verhindern können.

WARNUNG:
Dieses Produkt kann Sie Chemikalien aussetzen, darunter Blei, das im US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend und als Ursache für Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden bekannt ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.

  • Die ordnungsgemäße Installation dieses Produkts erfordert vom Installateur ein gutes Verständnis der Automobilelektronik, -systeme und -verfahren.
  • Whelen Engineering verlangt die Verwendung wasserdichter Stoßverbindungen und/oder Verbinder, wenn dieser Verbinder Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte.
  • Alle durch dieses Produkt entstandenen oder genutzten Löcher sollten mit einem vom Fahrzeughersteller empfohlenen Dichtungsmittel luft- und wasserdicht gemacht werden.
  • Bei Nichtverwendung der angegebenen Installationsteile und/oder Hardware erlischt die Produktgarantie.
  • Wenn für die Montage dieses Produkts das Bohren von Löchern erforderlich ist, MUSS der Installateur sicherstellen, dass beim Bohren keine Fahrzeugkomponenten oder andere wichtige Teile beschädigt werden können. Überprüfen Sie beide Seiten der Montagefläche, bevor Sie mit dem Bohren beginnen. Entgraten Sie auch die Löcher und entfernen Sie alle Metallsplitter oder -reste. Installieren Sie Tüllen in allen Kabeldurchgangslöchern.
  • Wenn in diesem Handbuch angegeben ist, dass dieses Produkt mit Saugnäpfen, Magneten, Klebeband oder Klettverschluss befestigt werden kann, reinigen Sie die Befestigungsfläche mit einer 50/50-Mischung aus Isopropylalkohol und Wasser und trocknen Sie sie gründlich ab.
  • Installieren Sie dieses Produkt nicht und verlegen Sie keine Kabel im Entfaltungsbereich Ihres Airbags. Im Entfaltungsbereich des Airbags montierte oder platzierte Geräte beschädigen oder verringern die Wirksamkeit des Airbags oder werden zu einem Projektil, das schwere Verletzungen oder den Tod verursachen kann. Informationen zum Entfaltungsbereich des Airbags finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Der Benutzer/Installateur übernimmt die volle Verantwortung für die Bestimmung des richtigen Montageorts, um die größtmögliche Sicherheit aller Fahrzeuginsassen zu gewährleisten.
  • Damit dieses Produkt optimal funktioniert, muss eine gute elektrische Verbindung zur Chassis-Erdung hergestellt werden. Das empfohlene Verfahren erfordert, dass das Erdungskabel des Produkts direkt an den NEGATIVEN (-) Batteriepol angeschlossen wird (dies gilt nicht für Produkte, die Zigarettenanzünderkabel verwenden).
  • Wenn dieses Produkt zur Aktivierung oder Steuerung ein Fernbedienungsgerät verwendet, stellen Sie sicher, dass sich dieses Gerät in einem Bereich befindet, in dem sowohl das Fahrzeug als auch das Gerät unter allen Fahrbedingungen sicher bedient werden können.
  • Versuchen Sie nicht, dieses Gerät in einer gefährlichen Fahrsituation zu aktivieren oder zu steuern.
  • Dieses Produkt enthält entweder Blitzlicht, Halogenlicht, Hochleistungs-LEDs oder eine Kombination dieser Lichter. Blicken Sie nicht direkt in diese Lichter. Es kann zu vorübergehender Erblindung und/oder Augenschäden kommen.
  • Reinigen Sie die äußere Linse nur mit Seife und Wasser. Die Verwendung anderer Chemikalien kann zu vorzeitiger Rissbildung (Haarrissbildung) und Verfärbung der Linse führen. Linsen in diesem Zustand haben eine deutlich verringerte Wirksamkeit und sollten sofort ausgetauscht werden. Überprüfen und bedienen Sie dieses Produkt regelmäßig, um seine ordnungsgemäße Funktion und Montage zu bestätigen. Reinigen Sie dieses Produkt nicht mit einem Hochdruckreiniger.
  • Es wird empfohlen, diese Anleitung an einem sicheren Ort aufzubewahren und bei der Durchführung von Wartungsarbeiten und/oder Neuinstallationen dieses Produkts zu Rate zu ziehen.
  • DIE NICHTBEACHTUNG DIESER SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN KANN ZU SCHÄDEN AM PRODUKT ODER FAHRZEUG UND/ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN FÜR SIE UND IHRE FAHRGÄSTE FÜHREN!

Technische Daten

  • Bandtage: . ...
  • Verpolungsschutz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bis 60V
  • Über-Voltage Schutz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bis 60V
  • Aktivstrom (keine Ausgänge aktiv). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 mA
  • Ruhestrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .550 uA

Merkmale

  • 4 programmierbare digitale Eingänge
  • Kurzschlussschutz
  • Übertemperaturschutz
  • 8 oder 16 programmierbar 2.5 AMP Plus geschaltete Ausgänge
  • Diagnosestromberichterstattung
  • Firmware über die Hauptbox aktualisierbar
  • Low-Power-Modus
  • Reisemodus

Montage

Auswählen eines Montageorts
Das Remote-Modul ist für die Montage unter der Motorhaube, im Kofferraum oder im Fahrgastraum konzipiert: Das Modul sollte auf einer flachen Oberfläche montiert werden, die während des normalen Betriebs des Fahrzeugs weder übermäßige Hitze erzeugt noch übermäßiger Hitze ausgesetzt ist. Wählen Sie keinen Ort, an dem das Modul durch ungesicherte oder lose Ausrüstung im Fahrzeug beschädigt werden könnte. Der Montagebereich sollte für Verkabelungs- und Wartungszwecke leicht zugänglich sein. Stellen Sie sicher, dass die Rückseite der vorgesehenen Montagefläche keine Drähte, Kabel, Kraftstoffleitungen usw. verdeckt, die durch das Bohren von Montagelöchern beschädigt werden könnten. Befestigen Sie das Modul mit dem mitgelieferten Montagezubehör.

  1. Bestimmen Sie die Strommenge, die durch das Kabel fließt. 1. Suchen Sie diese Zahl in der obersten Zeile. Wenn der Stromwert zwischen benachbarten Werten liegt, verwenden Sie die höhere Zahl.
  2. Folgen Sie dieser Spalte nach unten, bis die 2. Länge des Drahtes angezeigt wird. Wenn die 2. genaue Länge zwischen benachbarten 2. Werten liegt, verwenden Sie die höhere Zahl. 2. Der für diese Zeile 2. angezeigte Drahtdurchmesser stellt die Mindestgröße des Drahtes 2. dar, der verwendet werden sollte.WHELEN-CEM16-16-Ausgang-4-Eingang-WeCanX-Erweiterungsmodul-Abb. 1
  3. Bestimmen Sie die Strommenge, die durch das Kabel fließt. Suchen Sie diese Zahl in der obersten Zeile. Wenn der Stromwert zwischen benachbarten Werten liegt, verwenden Sie die höhere Zahl.
  4. Folgen Sie dieser Spalte nach unten, bis die Länge des Drahtes angezeigt wird. Wenn die genaue Länge zwischen benachbarten Werten liegt, verwenden Sie die höhere Zahl. Der in dieser Zeile angezeigte Drahtdurchmesser stellt die Mindestdrahtstärke dar, die verwendet werden sollte.WHELEN-CEM16-16-Ausgang-4-Eingang-WeCanX-Erweiterungsmodul-Abb. 2

Arbeitsblatt zur Installation des Remote-Moduls (J9, J5 und J6)

WHELEN-CEM16-16-Ausgang-4-Eingang-WeCanX-Erweiterungsmodul-Abb. 3

EINGÄNGE

J9

  1. Weiß/Braun (-)
  2. WEISS/ROT (-)
  3. Weiß/Bio (-)
  4. WEISS/GELB (-)
  5. Schwarz Masse (-)
  6. BRN (+)
  7. ROT (+)
  8. ORG (+)
  9.  GELB (+)
  10. Schwarz Masse (-)

AUSGABEN

J5

  1. BRN – (+)
  2. ROT – (+)
  3. ORG – (+)
  4. GELB – (+)
  5. GRN – (+)
  6. BLAU – (+)
  7. VIO – (+)
  8.  GRY – (+)

AUSGABEN

J6

  1. Weiß/Braun – (+)
  2. WEISS/ROT – (+)
  3. Weiß/Bio – (+)
  4. WEISS/GELB – (+)
  5. WEISS/GRÜN – (+)
  6. WEISS/BLAU – (+)
  7. Weiß/Violett – (+)
  8. WEISS/GRAU – (+)

Dokumente / Ressourcen

WHELEN CEM16 16 Ausgänge 4 Eingänge WeCanX Erweiterungsmodul [pdf] Installationsanleitung
CEM8, CEM16, WeCanX-Erweiterungsmodul mit 16 Ausgängen und 4 Eingängen, CEM16 WeCanX-Erweiterungsmodul mit 16 Ausgängen und 4 Eingängen, WeCanX-Erweiterungsmodul mit 4 Eingängen, WeCanX-Erweiterungsmodul, Erweiterungsmodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *