
VT2000 | VT2500 | VT2510
MST-DOCK FÜR MEHRERE DISPLAYS
BENUTZERHANDBUCH
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise stets sorgfältig durch.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Bewahren Sie dieses Gerät vor Feuchtigkeit geschützt auf.
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, lassen Sie das Gerät sofort von einem Servicetechniker überprüfen:
- Das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt.
- Das Gerät weist deutliche Bruchspuren auf.
- Das Gerät hat nicht gut funktioniert oder Sie können es nicht gemäß diesem Handbuch zum Laufen bringen.
COPYRIGHT-ERKLÄRUNG
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form reproduziert werden.
Alle hier erwähnten Warenzeichen und Markennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Hersteller gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen (implizit oder anderweitig) hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit dieses Dokuments und haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn oder kommerzielle Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf besondere, zufällige, Folgeschäden, oder sonstige Schäden.

WEEE-RICHTLINIE & PRODUKTENTSORGUNG
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Produkt nicht als Haushalts- oder Restmüll entsorgt werden. Es muss bei der entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von Elektrogeräten abgegeben oder zur Entsorgung an den Lieferanten zurückgesandt werden.
EINFÜHRUNG
Der VT2000 / VT2500 / VT2510 ist schlank und leicht. Sie können zusätzliche USB-Geräte und Monitore über ein praktisches USB-C-Kabel anschließen. Mit dem VT3 / VT1920 können Sie bis zu 1080 Displays mit 60 x 2000 @ 250 Hz betreiben (abhängig vom Hostgerät). Erweitern Sie mit dem VT3 bis zu 2 Displays mit 3840 x 2160 x 30 @ 1 Hz und 1920 x 1080 x 60 @ 2510 Hz. Über die 4 USB-Anschlüsse können Sie Mäuse, Tastaturen, externe Speicherlaufwerke und zusätzliche Geräte an einem Ort anschließen.
MERKMALE
- Kompatibel mit USB-C-Systemen über DP Alt Mode
- USB-C Power Passthrough (VT2000 bis zu 85 W, Netzteil separat erhältlich)
- USB-C-Stromversorgung (VT2500 bis zu 85 W, VT2510 bis zu 100 W)
- 2x SuperSpeed USB 3.0 bis zu 5 Gbit/s, 2x High Speed USB 2.0 bis zu 480 Mbit/s
- 10/100/1000 Gigabit Ethernet-Port für höhere Netzwerkleistung
- Unterstützt 1 Monitor bis zu 4K @ 60Hz, Unterstützt 2 Monitore bis zu 4K @ 30Hz
- Erweitern Sie 2 Displays (1920×1080 @ 60Hz) auf den meisten USB-C DP Alt Mode-Systemen*
- VT2000 / VT2500 erweitern auf bis zu 3 Displays (1920×1080 @ 60Hz) DP 1.3/1.4 HBR3 mit MST
- VT2510 erweitert auf bis zu 3 Displays (2 x 3840×2160 @ 30Hz, 1 x 1920×1080 @ 60Hz) DP 1.3/1.4 HBR3 mit MST
- Unterstützt SD V2.0/SDHC (bis zu 32 GB), kompatibel mit SDXC (bis zu 2 TB)
*Notiz: Die maximale Auflösung und die Anzahl erweiterter Anzeigen hängen von den Spezifikationen des Hostsystems ab.
INHALT
VT2000 – 901284
- VT2000 Multi-Display-MST-Dock
- USB-C-auf-USB-C-Kabel
- Bedienungsanleitung
VT2500 – 901381
- VT2500 Multi-Display-MST-Dock
- 100W Netzteil
- USB-C-auf-USB-C-Kabel
- Bedienungsanleitung
VT2510 – 901551
- VT2510 Multi-Display-MST-Dock
- 100W Netzteil
- USB-C-auf-USB-C-Kabel
- Bedienungsanleitung
SYSTEMANFORDERUNGEN
Kompatible Geräte
System mit USB-C-Anschluss, der DisplayPort über USB-C (DP Alt Mode MST) für Video unterstützt, oder MacBook mit USB-C-Anschluss, der DisplayPort über USB-C (DP Alt Mode SST) für Video unterstützt
Zum Aufladen über USB-C ist ein System mit einem USB-C-Anschluss erforderlich, der USB-C Power Delivery 3.0 unterstützt
Betriebssystem
Windows 11, 10, 8.1, 8, 7
macOS 10.12 oder höher
ANSCHLÜSSE FÜR DOCKINGSTATIONEN



Hafen | Beschreibung |
1. USB-A 3.0-Anschluss | Zum Anschluss eines USB-A-Geräts, unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von 5 Gbit/s |
2. Micro-SD-Kartensteckplatz | Unterstützt SD V2.0/SDHC (bis zu 32 GB), kompatibel mit SDXC (bis zu 2 TB) |
3. SD-Kartensteckplatz | Unterstützt SD V2.0/SDHC (bis zu 32 GB), kompatibel mit SDXC (bis zu 2 TB) |
4. Audiobuchse | Schließen Sie Kopfhörer, Headset oder andere Geräte mit 3.5-mm-Anschluss an |
5. RJ45-Gigabit-Ethernet | Schließen Sie einen Netzwerkrouter oder ein Modem mit 10/100/1000 Mbit/s an |
6. USB-A 2.0-Anschlüsse | Zum Anschluss eines USB-A-Geräts, unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von 480 Mbit/s |
7. USB-A 3.0-Anschluss | Zum Anschluss eines USB-A-Geräts, unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von 5 Gbit/s |
8. DP 1.4-Anschluss (DP-Alt-Modus) | Anzeige 1 – Schließen Sie eine Anzeige mit einem DP-Anschluss an, um Videos mit bis zu 4K bei 60 Hz zu streamen* |
9. DP 1.4-Anschluss (DP-Alt-Modus) | Anzeige 2 – Schließen Sie eine Anzeige mit einem DP-Anschluss an, um Videos mit bis zu 4K bei 60 Hz zu streamen* |
10. HDMI 2.0-Anschluss (DP-Alt-Modus) | Anzeige 3 – Schließen Sie eine Anzeige mit einem HDMI-Anschluss an, um Videos mit bis zu 4K bei 60 Hz zu streamen* |
11. USB-C-Stromversorgungseingang | Unterstützt USB-C-Stromversorgung bis zu 100 W, im Lieferumfang von VT2500 / VT2510 enthalten |
12. USB-C-Host-Upstream-Port | Verbindung zu einem Laptop oder PC, bis zu 20 Gbit/s zum Host, Power Delivery-Laden bis zu 85 W (VT2000/VT2500), 100 W (VT2510) |
13. Steckplatz für Kensington-Schloss | Anbringen eines Kensington-Schlosses zur Sicherung der Dockingstation |
*Notiz: 4K @ 60 Hz maximale Einzelbildschirmauflösung, maximale Auflösung abhängig von den Spezifikationen des Hostsystems.
EINRICHTEN DER DOCKSTATION
Anschließen der Stromversorgung
- Stecken Sie das Netzteil in den USB-C-Stromeingang auf der Rückseite der Dockingstation. Schließen Sie das andere Ende an eine Steckdose an.
Notiz: Für den Dockbetrieb ist keine Stromversorgung erforderlich. USB-C-Stromversorgung zum Laden des Hostsystems über USB-C PD. VT2000 enthält kein USB-C-Netzteil, separat erhältlich. VT2500 / VT2510 enthalten ein 100-W-USB-C-Netzteil.

Systeme verbinden
- Verbinden Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel mit dem USB-C-Host-Anschluss an der Seite des VT2000 / VT2500 / VT2510. Verbinden Sie das andere Ende mit Ihrem Host-Laptop, PC oder Mac.
- Der VT2000 / VT2500 / VT2510 verfügt über hochauflösende DP- und HDMI-Ausgänge. Abhängig von den angeschlossenen Monitoren und den Fähigkeiten des Hostsystems werden Auflösungen bis zu 3840 x 2160 bei 60 Hz unterstützt.

USB-C zu Host
Einrichtung eines einzelnen Displays
- Schließen Sie Ihren Monitor an Display A – DisplayPort, Display B – DisplayPort oder Display C – HDMI an.

Notiz: Die Displays A, B und C geben Video über den USB-C DP Alt-Modus aus und geben Video nur dann aus, wenn sie mit einem Hostsystem mit dieser Funktion verbunden sind.
Dual-Display-Setup
- Verbinden Sie Monitor 1 mit dem DisplayPort von Display A.
- Verbinden Sie Monitor 2 mit Display B – DisplayPort oder Display C – HDMI

Triple-Display-Setup
- Verbinden Sie Monitor 1 mit DisplayPort von Display A.
- Verbinden Sie Monitor 2 mit dem DisplayPort von Display B.
- Verbinden Sie Monitor 3 mit Display C HDMI.

UNTERSTÜTZTE AUFLÖSUNGEN
EINZELANZEIGE
Anzeigeverbindung | DP oder HDMI |
Hostsystem DP 1.2 | 3840 x 2160 bei 30 Hz / 2560 x 1440 bei 60 Hz / 1920 x 1080 bei 60 Hz |
Hostsystem DP 1.4 | 3840 x 2160 bei 60 Hz / 2560 x 1440 bei 60 Hz / 1920 x 1080 bei 60 Hz |
Hostsystem DP 1.4 MST | 3840 x 2160 bei 60 Hz / 2560 x 1440 bei 60 Hz / 1920 x 1080 bei 60 Hz |
macOS (Intel, M1, M2) | 3840 x 2160 bei 60 Hz / 2560 x 1440 bei 60 Hz / 1920 x 1080 bei 60 Hz |
DUALES DISPLAY
Anzeigeverbindung | DP + DP oder DP + HDMI |
Hostsystem DP 1.2 | 1920 x 1080 bei 60 Hz |
Hostsystem DP 1.4 | 3840 x 2160 bei 30 Hz / 2560 x 1440 bei 60 Hz / 1920 x 1080 bei 60 Hz |
Hostsystem DP 1.4 MST | 3840 x 2160 bei 30 Hz / 2560 x 1440 bei 60 Hz / 1920 x 1080 bei 60 Hz |
macOS (Intel) | 3840 x 2160 bei 60 Hz / 2560 x 1440 bei 60 Hz / 1920 x 1080 bei 60 Hz (1 erweitert + 1 geklont) |
DREIFACHANZEIGE
Anzeigeverbindung | DP+DP+HDMI |
Hostsystem DP 1.2 | N / A |
Hostsystem DP 1.4 | N / A |
Hostsystem DP 1.4 MST | VT2000 / VT2500 – (3) 1920 x 1080 bei 60 Hz VT2510 – (2) 3840 x 2160 bei 30 Hz, (1) 1920 x 1080 bei 60 Hz |
macOS (Intel, M1, M2) | N / A |
Notiz: Um die Ausgabe auf 3 Displays zu erweitern und eine Videoausgabe vom Hostsystem zu erhalten, muss das Hostsystem über dedizierte Grafikkarten mit Unterstützung für USB-C DP Alt Mode W/MST verfügen. Hostsysteme mit DP 1.3/DP 1.4 können bis zu 3 Displays erweitern, wobei das Laptop-Display deaktiviert ist. Die Anzahl der unterstützten Displays und die maximalen Auflösungen hängen von den Spezifikationen des Hostsystems ab.
ANZEIGEEINSTELLUNGEN (Windows)
Windows 10 – Anzeigeeinrichtung
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige freie Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“
Anordnen von Displays
2. Wählen Sie unter „Anzeige“ die gewünschte Anzeige aus, die Sie anpassen möchten. Klicken Sie auf die ausgewählte Anzeige und ziehen Sie sie in die gewünschte Anordnung
Erweitern oder Duplizieren von Displays
3. Scrollen Sie nach unten zu „Mehrere Anzeigen“ und wählen Sie in der Dropdown-Liste den Modus aus, der Ihren Anforderungen entspricht
Auflösung anpassen
4. Um die Auflösung anzupassen, wählen Sie die gewünschte Auflösung aus der Liste der unterstützten Auflösungen unter „Bildschirmauflösung“ aus.
Anpassen der Aktualisierungsrate
5. Um die Bildwiederholfrequenz des angeschlossenen Displays zu ändern, klicken Sie auf „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“
6. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü oben die Anzeige aus, die Sie anpassen möchten
7. Wählen Sie unter „Bildwiederholrate“ aus den unterstützten Bildwiederholraten im Dropdown-Menü


AUDIOEINSTELLUNGEN (Windows)
Windows 10 – Audio-Setup
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der unteren rechten Ecke und wählen Sie „Soundeinstellungen öffnen“

2. Wählen Sie im Ausgabemenü „Lautsprecher (USB Advanced Audio Device)“

3. Wählen Sie im Menü „Eingang“ die Option „Mikrofon (USB Advanced Audio Device)“


ANZEIGEEINSTELLUNGEN (macOS)
Wenn ein neuer Bildschirm an Ihren Mac angeschlossen wird, wird er standardmäßig rechts neben dem Hauptbildschirm angezeigt. Um die Einstellungen für jeden Ihrer Bildschirme zu konfigurieren, wählen Sie „Anzeigen“ aus dem „Systemeinstellungen”-Menü. Dadurch wird das „Anzeigeeinstellungen“-Fenster auf jedem Ihrer Displays, in dem Sie jedes konfigurieren können.
Anzeigeeinstellungen:
Anzeigeauflösungen
Verwenden von erweiterten und gespiegelten Displays
Drehen eines Displays
Positionen anzeigen
Anzeige im Spiegelmodus
Zum Erweitern anzeigen
Ändern der Hauptanzeige


1. Um Anzeigen anzuordnen und gespiegelte oder erweiterte Anzeigen zu konfigurieren, klicken Sie auf die Registerkarte „Anordnung“.
2. Um eine Anzeige zu verschieben, klicken Sie auf die Anzeige und ziehen Sie sie im Anordnungsfenster.
3. Um die primäre Anzeige zu ändern, klicken Sie auf die kleine Leiste oben auf dem Hauptmonitor und ziehen Sie sie auf den Monitor, den Sie als primären Monitor verwenden möchten.


Häufig gestellte Fragen
A1. Schritt 1: Auswahl des Hauptdisplays
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“
2. Wählen Sie aus dem Anzeigelayout einen Bildschirm aus, der nicht Ihr Laptop-Bildschirm ist, und scrollen Sie nach unten zu „Mehrere Bildschirme“.
3. Markieren Sie „Make this my main display“.
Schritt 2: Laptop-Display trennen
1. Wählen Sie das Laptop-Display aus („1“ ist das Standarddisplay für Laptops) und scrollen Sie nach unten zu „Mehrere Displays“.
2. Wählen Sie „Disconnect this display“ (Dieses Display trennen), dann wird das Laptop-Display getrennt.
Schritt 3: Schalten Sie den dritten Monitor / Bildschirm ein
1. Wählen Sie den verbleibenden Monitor aus dem „Anzeige“-Layout oben im Fenster aus und scrollen Sie dann nach unten zu „Mehrere Anzeigen“.
2. Wählen Sie „Desktop auf diese Anzeige erweitern“, um diese Anzeige zu aktivieren.
A2. Die Auflösung einiger Monitore wird möglicherweise nicht automatisch angepasst und die „Aktive Signalauflösung“ aus der Windows-Einstellung „Bildschirmauflösung“ stimmt möglicherweise nicht überein. Stellen Sie die Auflösung für optimale Ergebnisse unbedingt auf den gleichen Wert ein.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“
2. Wählen Sie Ihren Monitor im Abschnitt „Anzeige“ aus und klicken Sie darauf. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“
3. Stellen Sie sicher, dass die Auflösungswerte für jeden Monitor unter „Desktop-Auflösung“ und „Aktive Signalauflösung“ übereinstimmen.
4. Klicken Sie auf „Eigenschaften des Anzeigeadapters für Anzeige 2“ und verringern Sie die Auflösung auf den richtigen Wert, wenn die beiden Werte unterschiedlich sind.
A3. High Dynamic Range (HDR) sorgt für viel naturgetreuere Erlebnisse, indem helle Objekte wie Lichter und Glanzlichter, die von glänzenden Objekten reflektiert werden, viel heller dargestellt werden als andere Objekte in der Szene. HDR ermöglicht auch mehr Details in dunklen Szenen. Echte HDR-Wiedergabe ist auf den integrierten Displays der meisten Laptops und Tablets noch nicht verfügbar. Viele Fernseher und PC-Monitore verfügen mittlerweile über integriertes DR-10 mit HDCP2.2-Unterstützung. Einige der wichtigsten HDR-Inhaltsquellen sind:
• HDR-Streaming (z. B. YouTube) und Premium-HDR-Streaming (z. B. Netflix)
• Lokales HDR-Video Files
• ULTRA HD Blu-Ray
• HDR-Spiele
• Apps zur Erstellung von HDR-Inhalten
Wenn Sie HDR-Inhalte mit Anwendungen wie Netflix und YouTube streamen müssen, stellen Sie außerdem sicher, dass die Einstellung „HDR-Video streamen“ in Windows 10 auf der Einstellungsseite „Videowiedergabe“ aktiviert ist.
A4. Einige Benutzer stellen möglicherweise fest, dass der Ladestatus „Langsames Laden“ anzeigt. Dies kann die folgenden Gründe haben.
• Das Ladegerät ist nicht leistungsstark genug, um Ihren PC aufzuladen. Dies tritt normalerweise auf, wenn die Stromversorgung Ihres Systems mehr als 100 W beträgt.
• Das Ladegerät ist nicht mit dem Ladeanschluss Ihres PCs verbunden. Prüfen Sie die Systemdokumentation. Einige Laptops unterstützen USB-C Power Delivery nur über dedizierte Anschlüsse.
• Das Ladekabel erfüllt nicht die Stromanforderungen des Ladegeräts oder PCs. Verwenden Sie unbedingt das 100-W-zertifizierte USB-C-Kabel, das im Lieferumfang Ihrer Dockingstation enthalten ist.
BEACHTEN
FCC-Erklärung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Warnung: Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt möglicherweise Hochfrequenzenergie aus. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Achtung: Wenn abgeschirmte Schnittstellenkabel oder Zubehör mit dem Produkt geliefert wurden oder an anderer Stelle zusätzliche Komponenten oder Zubehörteile angegeben sind, die bei der Installation des Produkts verwendet werden sollen, müssen diese verwendet werden, um die Einhaltung der FCC-Vorschriften sicherzustellen. Änderungen oder Modifikationen am Produkt, die nicht ausdrücklich von VisionTek Products, LLC genehmigt wurden, können zum Erlöschen Ihres Rechts zur Verwendung oder Bedienung Ihres Produkts durch die FCC führen.
IC-Erklärung: CAN ICES-003 (b) / NMB -003 (B)
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren können, auch Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
GARANTIE
VisionTek Products LLC („VisionTek“) garantiert dem ursprünglichen Käufer („Garantienehmer“) des Geräts („Produkt“), dass das Produkt bei Übergabe zwei (2) Jahre lang frei von Herstellungsfehlern im Material ist normalen und bestimmungsgemäßen Gebrauch. Das Produkt muss innerhalb von 30 Tagen ab dem ursprünglichen Kaufdatum registriert werden, um diese 2-Jahres-Garantie zu erhalten. Alle Produkte, die nicht innerhalb von 30 Tagen registriert werden, erhalten NUR eine beschränkte Garantie von 1 Jahr.
Die Haftung von VisionTek im Rahmen dieser Garantie oder im Zusammenhang mit anderen Ansprüchen in Bezug auf das Produkt beschränkt sich nach Wahl von VisionTek auf die Reparatur oder den Ersatz des Produkts oder eines Teils des Produkts, bei dem ein Materialfehler vorliegt. Der Garantienehmer übernimmt alle Transportrisiken. Die zurückgesandten Produkte sind das alleinige Eigentum von VisionTek. VisionTek garantiert, dass die reparierten oder ersetzten Produkte für den Rest der Garantiezeit frei von Materialfehlern sind.
VisionTek behält sich das Recht vor, die Fehlerhaftigkeit von zurückgegebenen Produkten oder Produktteilen zu überprüfen und zu überprüfen. Diese Garantie gilt nicht für Softwarekomponenten.
VOLLSTÄNDIGE GARANTIEOFFENLEGUNG VERFÜGBAR UNTER WWW.VISIONTEK.COM
Das Produkt muss innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf registriert werden, damit die Garantie gültig ist.
WENN SIE FRAGEN HABEN ODER HILFE ZU DIESEM PRODUKT BENÖTIGEN,
RUFEN SIE DEN SUPPORT UNTER 1 AN 866-883-5411.
© 2023 VisionTek Produkte, LLC. Alle Rechte vorbehalten. VisionTek ist eine eingetragene Marke von VisionTek Products, LLC. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Apple® , macOS® ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern und Regionen.

VERBESSERN SIE IHREN DIGITALEN LEBENSSTIL
FÜR WEITERE INFORMATIONEN, BESUCHEN SIE BITTE:
VISIONTEK.COM
VT2000 – 901284, VT2500 – 901381, VT2510 – 901551
REV12152022
Dokumente / Ressourcen
![]() |
VisionTek VT2000 MST-Dock mit mehreren Displays [pdf] Benutzerhandbuch VT2000 Multi-Display MST Dock, VT2000, Multi-Display MST Dock, Display MST Dock, MST Dock, Dock |