LECTROSONICS - LogoKurzanleitung

SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder

Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder
SMWB, SMDWB, SMWB/E01, SMDWB/E01, SMWB/E06, SMDWB/E06, SMWB/E07-941, SMDWB/E07-941, SMWB/X, SMDWB/XLECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorderLECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Symbol 1

Füllen Sie für Ihre Unterlagen aus:
Seriennummer:
Kaufdatum:
Dieses Handbuch soll Ihnen bei der Ersteinrichtung und Bedienung Ihres Lectrosonics-Produkts helfen.
Für eine ausführliche Bedienungsanleitung laden Sie die aktuellste Version herunter unter: Www.lectrosonics.com

SMWB-Serie

Der SMWB-Sender bietet die fortschrittliche Technologie und Funktionen von Digital Hybrid Wireless® und kombiniert eine 24-Bit-Digital-Audiokette mit einer analogen FM-Funkverbindung, um einen Kompandor und seine Artefakte zu eliminieren, behält aber dennoch die erweiterte Reichweite und Rauschunterdrückung der besten analogen Funksysteme bei. DSP-„Kompatibilitätsmodi“ ermöglichen die Verwendung des Senders auch mit einer Vielzahl von analogen Empfängern, indem die Kompandoren emuliert werden, die in früheren analogen Funk- und IFB-Empfängern von Lectrosonics und bestimmten Empfängern anderer Hersteller enthalten waren (weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller).
Darüber hinaus verfügt das SMWB über eine integrierte Aufnahmefunktion für den Einsatz in Situationen, in denen HF nicht möglich ist, oder als eigenständiges Aufnahmegerät. Die Aufnahme- und die Sendefunktion schließen sich gegenseitig aus – Sie können nicht gleichzeitig aufnehmen UND senden. Der Rekorder sampDateien mit einer Rate von 44.1 kHz und einer 24-Bit-ampTiefe. (Die Rate wurde aufgrund der erforderlichen 44.1 kHz-Rate für den digitalen Hybridalgorithmus ausgewählt.) Die Micro-SDHC-Karte bietet außerdem die Möglichkeit zur einfachen Aktualisierung der Firmware, ohne dass ein USB-Anschluss erforderlich ist.

Bedienelemente und Funktionen

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Funktionen

Einlegen der Batterie

Die Sender werden mit AA-Batterien betrieben. Für eine möglichst lange Lebensdauer empfehlen wir Lithiumbatterien.
Da sich manche Batterien ziemlich plötzlich entladen, ist die Überprüfung des Batteriestatus anhand der Power-LED nicht zuverlässig. Es ist jedoch möglich, den Batteriestatus mithilfe der Batterietimerfunktion zu verfolgen, die in den digitalen Hybrid-Wireless-Empfängern von Lectrosonics verfügbar ist.
Das Batteriefach lässt sich durch einfaches Abschrauben des Knopfes öffnen.urlDrehen Sie den Knopf ein Stück weit, bis sich die Tür dreht. Die Tür lässt sich auch leicht entfernen, indem Sie den Knopf vollständig abschrauben, was beim Reinigen der Batteriekontakte hilfreich ist.
Die Batteriekontakte können mit Alkohol und einem Wattestäbchen oder einem sauberen Radiergummi gereinigt werden. Achten Sie darauf, keine Reste des Wattestäbchens oder Radiergummikrümel im Fach zu lassen.
Ein kleiner Klecks leitfähiges Silberfett* auf dem Gewinde der Flügelschraube kann die Leistung und den Betrieb der Batterie verbessern. Tun Sie dies, wenn die Batterielebensdauer abnimmt oder die Betriebstemperatur steigt.
Legen Sie die Batterien gemäß den Markierungen auf der Rückseite des Gehäuses ein.
Wenn die Batterien falsch eingelegt sind, schließt sich die Tür möglicherweise, das Gerät funktioniert jedoch nicht.
*wenn Sie keinen Lieferanten für dieses Fett finden können – z. B. ein örtliches Elektronikgeschäftample – wenden Sie sich an das Werk, um ein kleines Wartungsfläschchen zu erhalten.

Einschalten des Stroms

Kurzer Tastendruck
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, genügt ein kurzer Druck auf die EinschalttasteMIXX OX2 MOTH Kabelloser On-Ear-Kopfhörer – Symbol 1 schaltet das Gerät in den Standby-Modus, wobei der HF-Ausgang ausgeschaltet ist.

RF-Anzeige blinkt

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Taste 1

Um die HF-Ausgabe im Standby-Modus zu aktivieren, drücken Sie die Einschalttaste, wählen Sie die Option „HF ein?“ und dann „Ja“.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Taste 2

Langer Tastendruck
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird durch langes Drücken der Einschalttaste ein Countdown gestartet, um das Gerät mit eingeschaltetem HF-Ausgang einzuschalten. Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis der Countdown abgelaufen ist.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Taste 3

Wenn die Taste losgelassen wird, bevor der Countdown abgeschlossen ist, wird das Gerät mit ausgeschaltetem HF-Ausgang eingeschaltet.

Power-Button-Menü

Wenn das Gerät bereits eingeschaltet ist, dient die Einschalttaste zum Ausschalten des Geräts oder zum Zugriff auf ein Setup-Menü.
Durch langes Drücken der Taste wird ein Countdown zum Ausschalten des Geräts gestartet.
Durch kurzes Drücken der Taste öffnet sich ein Menü für folgende Einstellungsmöglichkeiten.
Wählen Sie die Option mit den Pfeiltasten AUF und AB und drücken Sie dann MENU/SEL.

  • Mit „Fortsetzen“ kehrt das Gerät zum vorherigen Bildschirm und Betriebsmodus zurück.
  • Pwr Off schaltet das Gerät aus
  • Rf On? schaltet den HF-Ausgang ein oder aus
  • AutoOn? wählt aus, ob sich das Gerät nach einem Batteriewechsel automatisch einschaltet oder nicht
  • Blk606? – aktiviert den Block 606-Legacy-Modus zur Verwendung mit Block 606-Empfängern (nur auf Geräten der Bänder B1 und C1 verfügbar).
  • Remote aktiviert oder deaktiviert die Audio-Fernbedienung (Dweedle-Töne)
  • Bat Type wählt den verwendeten Batterietyp
  • Backlit legt die Dauer der LCD-Hintergrundbeleuchtung fest
  • Die Uhr stellt Jahr/Monat/Tag/Uhrzeit ein
  • Gesperrt deaktiviert die Bedienfeldtasten
  • LED Off aktiviert/deaktiviert die LEDs des Bedienfelds
  • Info zeigt die Modellnummer und die Firmware-Revision an.

Menüverknüpfungen

Auf dem Haupt-/Startbildschirm sind die folgenden Tastenkombinationen verfügbar:

  • Aufzeichnen: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU/SEL und Pfeil nach oben
  • Aufnahme stoppen: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU/SEL und DOWN

Bedienungsanleitung des Senders

  • Batterie(n) einlegen
  • Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus (siehe vorherigen Abschnitt).
  • Schließen Sie das Mikrofon an und platzieren Sie es an der Stelle, an der Sie es verwenden möchten.
  • Lassen Sie den Benutzer mit der Lautstärke sprechen oder singen, die in der Produktion verwendet wird, und passen Sie die Eingangsverstärkung so an, dass die -20-LED bei lauteren Spitzen rot blinkt.

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Bedienung

  • Stellen Sie Frequenz und Kompatibilitätsmodus passend zum Receiver ein.
  • Schalten Sie den HF-Ausgang mit dem Element „Rf On?“ im Energiemenü ein oder indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, während Sie die Einschalttaste gedrückt halten und warten, bis der Zähler 3 erreicht.

Betriebsanleitung aufzeichnen

  • Batterie(n) einlegen
  • microSDHC-Speicherkarte einlegen
  • Schalten Sie das Gerät ein
  • Speicherkarte formatieren
  • Schließen Sie das Mikrofon an und platzieren Sie es an der Stelle, an der Sie es verwenden möchten.
  • Lassen Sie den Benutzer mit der gleichen Lautstärke sprechen oder singen, die in der Produktion verwendet wird, und passen Sie die Eingangsverstärkung so an, dass die -20-LED bei lauteren Spitzen rot blinkt.
    LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Bedienung 2
  • Drücken Sie MENU/SEL und wählen Sie Aufnahme aus dem Menü
    LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Bedienung 3
  • Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie MENU/SEL und wählen Sie Stopp; das Wort SAVED erscheint auf dem Bildschirm
    LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Bedienung 4

Um die Aufnahmen wiederzugeben, entnehmen Sie die Speicherkarte und kopieren Sie die files auf einem Computer mit installierter Video- oder Audiobearbeitungssoftware.

SMWB Hauptmenü

Drücken Sie im Hauptfenster MENU/SEL.
Verwenden Sie die Pfeiltasten AUF/AB, um das Element auszuwählen.

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Hauptmenü

Drücken Sie im Hauptfenster die Einschalttaste.
Verwenden Sie die Pfeiltasten AUF/AB, um das Element auszuwählen.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Hauptmenü 2

Details zum Setup-Bildschirm

Sperren/Entsperren von Änderungen an den Einstellungen
Änderungen an den Einstellungen können im Power Button Menü gesperrt werden.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder – Einrichtung

Wenn Änderungen gesperrt sind, können mehrere Steuerelemente und Aktionen weiterhin verwendet werden:

  •  Einstellungen können weiterhin entsperrt werden
  • Menüs können weiterhin durchsucht werden
  • Im gesperrten Zustand KANN DER STROM NUR durch Entfernen der Batterien AUSGESCHALTET WERDEN.

Hauptfensteranzeigen
Das Hauptfenster zeigt die Blocknummer, den Standby- oder Betriebsmodus, die Betriebsfrequenz, den Audiopegel, den Batteriestatus und die programmierbare Schalterfunktion an. Wenn die Frequenzschrittgröße auf 100 kHz eingestellt ist, sieht das LCD wie folgt aus.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Anzeigen

Wenn die Frequenzschrittweite auf 25 kHz eingestellt ist, erscheint die Hex-Zahl kleiner und kann einen Bruch enthalten.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Anzeigen 2

Durch Ändern der Schrittweite wird die Frequenz nie geändert. Es ändert sich nur die Funktionsweise der Benutzeroberfläche. Wenn die Frequenz auf einen Bruchteil zwischen geraden 100-kHz-Schritten eingestellt ist und die Schrittweite auf 100 kHz geändert wird, wird der Hex-Code auf dem Hauptbildschirm und dem Frequenzbildschirm durch zwei Sternchen ersetzt.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Anzeigen 3

Anschließen der Signalquelle
Mit dem Sender können Mikrofone, Audioquellen mit Line-Pegel und Instrumente verwendet werden. Weitere Informationen zur korrekten Verkabelung von Quellen mit Line-Pegel und Mikrofonen finden Sie im Handbuchabschnitt „Eingangsbuchsenverkabelung für verschiedene Quellen“, um alle Vorteile zu nutzen.tage der Servo-Bias-Schaltung.
Ein- und Ausschalten der Bedienfeld-LEDs
Auf dem Hauptmenübildschirm können Sie durch kurzes Drücken der Pfeiltaste NACH OBEN die LEDs des Bedienfelds einschalten. Durch kurzes Drücken der Pfeiltaste NACH UNTEN werden sie ausgeschaltet. Die Tasten werden deaktiviert, wenn im Menü „Ein/Aus“ die Option „GESPERRT“ ausgewählt ist.
Die LEDs des Bedienfelds können auch mit der Option „LED Aus“ im Menü „Netzschalter“ ein- und ausgeschaltet werden.
Hilfreiche Funktionen auf Empfängern
Um das Auffinden freier Frequenzen zu erleichtern, bieten mehrere Lectrosonics-Empfänger eine SmartTune-Funktion, die den Abstimmbereich des Empfängers scannt und einen grafischen Bericht anzeigt, der zeigt, wo HF-Signale auf unterschiedlichen Ebenen vorhanden sind und wo wenig oder keine HF-Energie vorhanden ist. Die Software wählt dann automatisch den besten Kanal für den Betrieb aus.
Lectrosonics-Empfänger, die mit einer IR-Sync-Funktion ausgestattet sind, ermöglichen es dem Empfänger, Frequenz, Schrittweite und Kompatibilitätsmodi am Sender über eine Infrarotverbindung zwischen den beiden Geräten einzustellen.

Files

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Anzeigen 4

Format

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Anzeigen 5

Formatiert die microSDHC-Speicherkarte.
WARNUNG: Diese Funktion löscht sämtliche Inhalte auf der microSDHC-Speicherkarte.

Aufzeichnen oder Stoppen
Beginnt oder stoppt die Aufnahme. (Siehe Seite 7.)
Anpassen der Eingangsverstärkung
Die zwei zweifarbigen Modulations-LEDs auf dem Bedienfeld bieten eine visuelle Anzeige des Audiosignalpegels, der in den Sender eintritt. Die LEDs leuchten entweder rot oder grün, um die Modulationspegel anzuzeigen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Anzeigen 6

NOTIZ: Volle Aussteuerung wird bei 0 dB erreicht, wenn die LED „-20“ zum ersten Mal rot aufleuchtet. Spitzenwerte bis 30 dB darüber kann der Limiter sauber verarbeiten.
Führen Sie am besten das folgende Verfahren mit dem Sender im Standby-Modus durch, damit während der Einstellung kein Ton in das Soundsystem oder den Recorder gelangt.

  1. Schalten Sie das Gerät mit frischen Batterien im Sender im Standby-Modus ein (siehe vorherigen Abschnitt „Ein- und Ausschalten“).
  2. Navigieren Sie zum Gain-Setup-Bildschirm.
    LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Bildschirm
  3. Bereiten Sie die Signalquelle vor. Positionieren Sie ein Mikrofon so, wie es im tatsächlichen Betrieb verwendet wird, und lassen Sie den Benutzer mit der lautesten Lautstärke sprechen oder singen, die während des Gebrauchs auftritt, oder stellen Sie den Ausgangspegel des Instruments oder Audiogeräts auf den maximal verwendeten Pegel ein.
  4. Verwenden Sie die Pfeiltasten und , um die Verstärkung einzustellen, bis –10 dB grün leuchtet und die –20 dB-LED während der lautesten Spitzen im Audio rot zu flackern beginnt.
  5. Nachdem die Audioverstärkung eingestellt wurde, kann das Signal für allgemeine Pegelanpassungen, Monitoreinstellungen usw. durch das Soundsystem gesendet werden.
  6. Wenn der Audioausgangspegel des Empfängers zu hoch oder zu niedrig ist, verwenden Sie nur die Regler am Empfänger, um Anpassungen vorzunehmen. Lassen Sie die Verstärkungseinstellung des Senders immer gemäß dieser Anleitung eingestellt und ändern Sie sie nicht, um den Audioausgangspegel des Empfängers einzustellen.

Frequenz auswählen
Der Setup-Bildschirm für die Frequenzauswahl bietet mehrere Möglichkeiten zum Durchsuchen der verfügbaren Frequenzen.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Frequenz

Jedes Feld durchläuft die verfügbaren Frequenzen in unterschiedlichen Schritten. Die Schritte sind im 25-kHz-Modus außerdem unterschiedlich und im 100-kHz-Modus.

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - FrequenzenLECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Frequenzen 2

Ein Bruch wird neben dem Hex-Code im Setup-Bildschirm und im Hauptfenster angezeigt, wenn die Frequenz auf .025, .050 oder .075 MHz endet.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Setup 2

Frequenz mit zwei Tasten auswählen
Halten Sie die Taste MENU/SEL gedrückt und verwenden Sie dann die Pfeiltasten und für abwechselnde Schritte.
NOTIZ: Um auf diese Funktion zugreifen zu können, müssen Sie sich im FREQ-Menü befinden. Sie ist auf dem Haupt-/Startbildschirm nicht verfügbar.

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Tasten

Wenn die Schrittweite 25 kHz beträgt und die Frequenz sogar zwischen 100 kHz-Schritten liegt und die Schrittweite dann auf 100 kHz geändert wird, führt die Nichtübereinstimmung dazu, dass der Hex-Code als zwei Sternchen angezeigt wird. LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Tasten 2

Informationen zu überlappenden Frequenzbändern
Wenn sich zwei Frequenzbänder überlappen, ist es möglich, am oberen Ende des einen und am unteren Ende des anderen dieselbe Frequenz auszuwählen. Während die Frequenz dieselbe ist, sind die Pilottöne unterschiedlich, wie durch die angezeigten Hex-Codes angezeigt wird.
Im folgenden BeispielampIn diesem Fall ist die Frequenz auf 494.500 MHz eingestellt, aber eine befindet sich im Band 470 und die andere im Band 19. Dies geschieht absichtlich, um die Kompatibilität mit Empfängern aufrechtzuerhalten, die über ein einzelnes Band abstimmen. Die Bandnummer und der Hex-Code müssen mit dem Empfänger übereinstimmen, um den richtigen Pilotton zu aktivieren.

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Über

Auswählen des Niederfrequenz-Roll-offs
Es ist möglich, dass der Niederfrequenzabfallpunkt die Verstärkungseinstellung beeinflusst. Daher ist es im Allgemeinen ratsam, diese Einstellung vor der Anpassung der Eingangsverstärkung vorzunehmen. Der Punkt, an dem der Abfall stattfindet, kann wie folgt eingestellt werden:

  • LF 35 35 Hz
  • LF 50 50 Hz
  • LF 70 70 Hz
  • LF 100 100 Hz
  • LF 120 120 Hz
  • LF 150 150 Hz

Der Roll-Off wird häufig nach Gehör beim Abhören des Audiosignals eingestellt.

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Überwachung

Auswählen des Kompatibilitätsmodus (Compat)

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Überwachung 2

Verwenden Sie die Pfeile NACH OBEN und NACH UNTEN, um den gewünschten Modus auszuwählen, und drücken Sie dann zweimal die Taste ZURÜCK, um zum Hauptfenster zurückzukehren.
Kompatibilitätsmodi sind wie folgt:

Empfängermodelle SMWB/SMDWB:

• Nu Hybrid: Nu Hybrid
• Modus 3:* Modus 3
• IFB-Serie: IFB-Modus

Modus 3 funktioniert mit bestimmten Nicht-Lectrosonics-Modellen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller.
NOTIZ: Wenn Ihr Lectrosonics-Empfänger nicht über den Nu Hybrid-Modus verfügt, stellen Sie den Empfänger auf Euro Digital Hybrid Wireless® (EU Dig. Hybrid) ein.

/E01:

• Digital Hybrid Wireless®: EU Hybr
• Modus 3: Modus 3*
• IFB-Serie: IFB-Modus

/E06:

• Digital Hybrid Wireless®: NA Hybr
• IFB-Serie: IFB-Modus

* Der Modus funktioniert mit bestimmten Nicht-Lectrosonics-Modellen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller. /X:

• Digital Hybrid Wireless®: NA Hybr
• Modus 3:* Modus 3
• Serie 200: 200-Modus
• Serie 100: 100-Modus
• Modus 6:* Modus 6
• Modus 7:* Modus 7
• IFB-Serie: IFB-Modus

Die Modi 3, 6 und 7 funktionieren mit bestimmten Nicht-Lectrosonics-Modellen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller.

Schrittgröße auswählen
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Auswahl von Frequenzen in 100-kHz- oder 25-kHz-Schritten.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Größe

Endet die gewünschte Frequenz auf .025, .050 oder .075 MHz, muss die Schrittweite von 25 kHz gewählt werden.
Normalerweise wird der Empfänger verwendet, um eine freie Betriebsfrequenz zu finden. Alle Lectrosonics Digital Hybrid Wireless®-Empfänger verfügen über eine Scanfunktion, um schnell und einfach potenzielle Frequenzen mit wenig oder keinen HF-Interferenzen zu finden. In anderen Fällen kann eine Frequenz von Offiziellen bei einem Großereignis wie den Olympischen Spielen oder einem Major-League-Fußballspiel festgelegt werden. Sobald die Frequenz bestimmt ist, stellen Sie den Sender so ein, dass er mit dem zugehörigen Empfänger übereinstimmt.

Auswählen der Audiopolarität (Phase)
Die Audiopolarität kann am Sender umgekehrt werden, sodass das Audio ohne Kammfilterung mit anderen Mikrofonen gemischt werden kann. An den Empfängerausgängen kann auch die Polarität invertiert werden.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Polarität

Einstellen der Sendeleistung
Die Ausgangsleistung kann eingestellt werden auf: SMWB/SMDWB, /X

  • 25, 50 oder 100 mW/E01
  • 10, 25 oder 50 mW

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Ausgang

Festlegen der Szene und der Aufnahmenummer
Mit den Pfeiltasten AUF und AB können Sie Szene und Aufnahme voranbringen und mit MENU/SEL umschalten. Mit der Taste ZURÜCK kehren Sie zum Menü zurück.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Einstellung

Auswählen von Takes für die Wiedergabe
Verwenden Sie die Pfeiltasten AUF und AB zum Umschalten und MENU/SEL zum Wiedergeben.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Einstellung 2

Aufgezeichnet File Benennung
Wählen Sie den Namen der aufgezeichneten files durch die Sequenznummer oder durch die Uhrzeit.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Benennung

Informationen zur MicroSDHC-Speicherkarte
Informationen zur MicroSDHC-Speicherkarte, einschließlich des verbleibenden Speicherplatzes auf der Karte.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder - Benennung 2

Wiederherstellen der Standardeinstellungen
Dies wird verwendet, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

Kompatibilität mit microSDHC-Speicherkarten

Bitte beachten Sie, dass PDR und SPDR für die Verwendung mit microSDHC-Speicherkarten konzipiert sind.
Es gibt (zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels) mehrere Arten von SD-Kartenstandards, basierend auf der Kapazität (Speicher in GB).
SDSC: Standardkapazität, bis einschließlich 2 GB – NICHT VERWENDEN! SDHC: Hohe Kapazität, mehr als 2 GB und bis einschließlich 32 GB – DIESEN TYP VERWENDEN.
SDXC: erweiterte Kapazität, mehr als 32 GB und bis einschließlich 2 TB – NICHT VERWENDEN!
SDUC: erweiterte Kapazität, mehr als 2 TB und bis einschließlich 128 TB – NICHT VERWENDEN!
Die größeren XC- und UC-Karten verwenden eine andere Formatierungsmethode und Busstruktur und sind NICHT mit dem SPDR-Recorder kompatibel. Diese werden normalerweise mit Videosystemen und Kameras der neueren Generation für Bildanwendungen (Video und hochauflösende Hochgeschwindigkeitsfotografie) verwendet.
Es sollten NUR microSDHC-Speicherkarten verwendet werden. Sie sind in Kapazitäten von 4 GB bis 32 GB erhältlich. Suchen Sie nach Karten der Geschwindigkeitsklasse 10 (gekennzeichnet durch ein C um die Zahl 10) oder nach UHS-Karten der Geschwindigkeitsklasse I (gekennzeichnet durch die Zahl 1 in einem U-Symbol). Achten Sie auch auf das microSDHC-Logo.
Wenn Sie zu einer neuen Marke oder Kartenquelle wechseln, empfehlen wir immer, zunächst Tests durchzuführen, bevor Sie die Karte für eine kritische Anwendung verwenden.
Die folgenden Markierungen erscheinen auf kompatiblen Speicherkarten. Eine oder alle Markierungen erscheinen auf dem Kartengehäuse und der Verpackung.LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder – Kompatibilität

SD-Karte formatieren

Neue microSDHC-Speicherkarten sind mit FAT32 vorformatiert file System, das für gute Leistung optimiert ist. Der PDR verlässt sich auf diese Leistung und wird niemals die zugrunde liegende Low-Level-Formatierung der SD-Karte stören. Wenn der SMWB/SMDWB eine Karte „formatiert“, führt er eine Funktion aus, die der „Schnellformatierung“ von Windows ähnelt und alle files und bereitet die Karte für die Aufnahme vor. Die Karte kann von jedem Standardcomputer gelesen werden, aber wenn der Computer auf der Karte schreibt, sie bearbeitet oder löscht, muss die Karte mit dem SMWB/SMDWB neu formatiert werden, um sie wieder für die Aufnahme vorzubereiten. Das SMWB/SMDWB formatiert eine Karte niemals auf niedriger Ebene und wir raten dringend davon ab, dies mit dem Computer zu tun.
Um die Karte mit SMWB/SMDWB zu formatieren, wählen Sie „Karte formatieren“ im Menü und drücken Sie „MENU/SEL“ auf der Tastatur.
NOTIZ: Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn sampDateien gehen aufgrund einer „langsamen“ Karte mit schlechter Leistung verloren.
WARNUNG: Führen Sie mit einem Computer keine Low-Level-Formatierung (vollständige Formatierung) durch.
Dadurch kann die Speicherkarte mit dem SMWB/SMDWB-Recorder unbrauchbar werden.
Aktivieren Sie bei einem Windows-Computer unbedingt das Kontrollkästchen „Schnellformatierung“, bevor Sie die Karte formatieren. Wählen Sie bei einem Mac MS-DOS (FAT).

WICHTIG

Beim Formatieren der SD-Karte werden zusammenhängende Sektoren erstellt, um eine maximale Effizienz beim Aufnahmevorgang zu gewährleisten. file Das Format verwendet das BEXT (Broadcast Extension) Wellenformat, das im Header ausreichend Datenraum für die file  Informationen und den Timecode-Aufdruck.
Die vom SMWB/SMDWB-Recorder formatierte SD-Karte kann durch jeden Versuch, sie direkt zu bearbeiten, zu ändern, zu formatieren oder view Die files auf einem Computer.
Der einfachste Weg, um eine Beschädigung von Daten zu verhindern, besteht darin, die .wav .-Datei zu kopieren files ZUERST von der Karte auf einen Computer oder ein anderes für Windows oder das Betriebssystem formatiertes Medium.
Wiederholen – KOPIEREN SIE DIE FILES ZUERST!
Nicht umbenennen files direkt auf der SD-Karte.
Versuchen Sie nicht, die files direkt auf der SD-Karte.
Speichern Sie NICHTS mit einem Computer auf der SD-Karte (wie z. B.
Protokoll, Notiz files usw.) – es ist nur für die Verwendung mit SMWB-/SMDWB-Recordern formatiert.
Öffnen Sie nicht die files auf der SD-Karte mit einem Drittanbieterprogramm wie
Wave Agent oder Audacity und erlauben Sie ein Speichern. In Wave Agent IMPORTIEREN Sie nicht – Sie können es ÖFFNEN und abspielen, aber nicht speichern oder importieren –
Wave Agent beschädigt die file.
Kurz gesagt - es dürfen KEINE Manipulationen an den Daten auf der Karte vorgenommen werden und es dürfen auch keine Daten mit anderen Mitteln als einem SMWB/SMDWB-Recorder hinzugefügt werden. Kopieren Sie die files auf einen Computer, USB-Stick, eine Festplatte usw., der ZUERST als normales Betriebssystemgerät formatiert wurde – dann können Sie frei bearbeiten.

iXML-HEADER-UNTERSTÜTZUNG
Die Aufzeichnungen enthalten iXML-Blöcke nach Industriestandard im file Kopfzeilen, wobei die am häufigsten verwendeten Felder ausgefüllt sind.

EINGESCHRÄNKTE EINJÄHRIGE GARANTIE
Für das Gerät gilt eine einjährige Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Verarbeitungsfehler, sofern es bei einem autorisierten Händler erworben wurde. Diese Garantie gilt nicht für Geräte, die missbraucht oder durch unsachgemäße Handhabung oder Transport beschädigt wurden. Diese Garantie gilt nicht für gebrauchte Geräte oder Vorführgeräte.
Sollte ein Defekt auftreten, wird Lectrosonics, Inc. nach unserer Wahl alle defekten Teile ohne Kosten für Teile oder Arbeit reparieren oder ersetzen. Wenn Lectrosonics, Inc. den Defekt an Ihrem Gerät nicht beheben kann, wird es kostenlos durch ein ähnliches neues Gerät ersetzt. Lectrosonics, Inc. übernimmt die Kosten für die Rücksendung Ihrer Geräte an Sie.
Diese Garantie gilt nur für Artikel, die innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum unter Vorauszahlung der Versandkosten an Lectrosonics, Inc. oder einen autorisierten Händler zurückgesandt werden.
Diese beschränkte Garantie unterliegt den Gesetzen des Staates New Mexico. Sie legt die gesamte Haftung von Lectrosonics Inc. und die gesamten Rechtsmittel des Käufers bei einem Verstoß gegen die oben beschriebene Garantie fest. WEDER LECTROSONICS, INC. NOCH EINE AN ​​DER PRODUKTION ODER LIEFERUNG DES GERÄTS BETEILIGTE PERSON HAFTEN FÜR INDIREKTE, SPEZIELLE, STRAF-, FOLGE- ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN, DIE AUS DER VERWENDUNG ODER DER UNMÖGLICHKEIT DER VERWENDUNG DIESES GERÄTS ENTSTEHEN, SELBST WENN LECTROSONICS, INC. AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LECTROSONICS, INC. DEN KAUFPREIS EINES DEFEKTEN GERÄTS.
Diese Garantie verleiht Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte. Möglicherweise haben Sie noch weitere gesetzliche Rechte, die von Staat zu Staat unterschiedlich sind.

LECTROSONICS - Logo581 Laserstraße NE
Rio Rancho, NM 87124 USA
Www.lectrosonics.com 505-892-4501
800-821-1121
Fax 505-892-6243
sales@lectrosonics.com

Dokumente / Ressourcen

LECTROSONICS SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder [pdf] Benutzerhandbuch
SMWB, SMDWB, SMWB-E01, SMDWB-E01, SMWB-E06, SMDWB-E06, SMWB-E07-941, SMDWB-E07-941, SMWB-X, SMDWB-X, SMWB-E01 Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder, SMWB-E01, Drahtlose Mikrofonsender und -rekorder, Mikrofonsender und -rekorder, Sender und Rekorder, Rekorder

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *