Danfoss-Logo

Danfoss AS-CX06 Programmierbarer Controller

Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-PRODUKT

Technische Daten

  • Modell: Programmierbarer Controller Typ AS-CX06
  • Maße: 105 mm x 44.5 mm x 128 mm (ohne LCD-Display)
  • Max. Knoten RS485: Bis zu 100
  • Max. Baudrate RS485: 125 kbit/s
  • Max. Knoten CAN FD: Bis zu 100
  • Max. Baudrate CAN FD: 1 Mbit/s
  • Kabellänge RS485: Bis zu 1000 m
  • Kabellänge CAN FD: Bis zu 1000 m

Anweisungen zur Produktverwendung

Systemverbindungen
Der AS-CX06-Controller kann an verschiedene Systeme und Geräte angeschlossen werden, darunter:

  • RS485 zu BMS (BACnet, Modbus)
  • USB-C für integrierte Stepper-Treiber-Anschlüsse
  • PC-Verbindung über USB-Stick
  • Direkte Cloud-Verbindung
  • Interner Bus zu E/A-Erweiterungen
  • Ethernet-Ports für verschiedene Protokolle, einschließlich Web, BACnet, Modbus, MQTT, SNMP usw.
  • Verbindung zu zusätzlichen AS-CX-Controllern oder Alsmart Remote HMI

RS485- und CAN-FD-Kommunikation
Die RS485- und CAN-FD-Anschlüsse dienen der Kommunikation mit Feldbussystemen, BMS und anderen Geräten. Wichtige Details:

  • Die RS485-Bustopologie sollte in einer gestörten Umgebung an beiden Enden über einen Leitungsabschluss mit externen 120-Ohm-Widerständen verfügen.
  • Max. Anzahl Knoten für RS485: Bis zu 100
  • Die CAN-FD-Kommunikation wird für die Gerät-zu-Gerät-Kommunikation mit ähnlichen Topologieanforderungen wie RS485 verwendet.
  • Max. Anzahl Knoten für CAN FD: Bis zu 100

Eingabe- und Ausgabekarten
Der AS-CX06 verfügt über obere und untere Platinen für verschiedene Ein- und Ausgänge, darunter analoge und digitale Signale, Ethernet-Verbindungen, Eingänge für Batterie-Backup-Module und mehr.

Identifikation

Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller

AS-CX06 Lite 080G6008
AS-CX06 Mitte 080G6006
AS-CX06 Mid+ 080G6004
AS-CX06 Pro 080G6002
AS-CX06 Pro+ 080G6000

Maße

Ohne LCD-Anzeige

Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (2)

Mit aufsteckbarem LCD-Display: 080G6016

Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (3)

Anschlüsse

SystemverbindungenDanfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (4)Nach oben Foren
Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (5)Bodenplatte
Eingang für Batterie-Backup-Module zur sicheren Schließung elektronischer Schrittventile (z. B. EKE 2U)
Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (6)

  1. Nur verfügbar auf: Mittel+, Pro+
  2.  Nur verfügbar auf: Mittel, Mittel+, Pro, Pro+
  3. SSR Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – Symbol wird anstelle des SPST-Relais bei Mid+ verwendet

Datenkommunikation

Ethernet (nur für Pro- und Pro+-Versionen)Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (8)Punkt-zu-Punkt-Sterntopologie mit Netzwerk-Hubs/Switches. Jedes AS-CX-Gerät verfügt über einen Switch mit ausfallsicherer Technologie.

  • Ethernet-Typ: 10/100TX Auto-MDI-X
  • Leitungsart: CAT5-Kabel, max. 100 m.
  • Kabeltyp Anschlussr: RJ45

Erste Zugangsinformationen
Das Gerät bezieht seine IP-Adresse automatisch über DHCP vom Netzwerk.

Um die aktuelle IP-Adresse zu überprüfen, drücken Sie ENTER Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – Symbol 1 um auf das Standardeinstellungsmenü zuzugreifen und Ethernet-Einstellungen auszuwählen.

Geben Sie die IP-Adresse in Ihr bevorzugtes Feld ein web Browser für den Zugriff auf web Frontend. Sie werden zu einem Anmeldebildschirm mit den folgenden Standardanmeldeinformationen weitergeleitet:

  • Standardbenutzer: Verwaltung
  • Voreingestelltes Paswort: Administrator
  • Standardmäßiges numerisches Passwort: 12345 (zur Verwendung auf dem LCD-Bildschirm) Nach Ihrer ersten erfolgreichen Anmeldung werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern.

Notiz: Es gibt keine Möglichkeit, ein vergessenes Passwort wiederherzustellen.

RS485: Modbus, BACnet
RS485-Ports sind isoliert und können als Client oder Server konfiguriert werden. Sie werden für die Feldbus- und BMS-Systemkommunikation eingesetzt.

Bus-TopologieDanfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – BustopologieEmpfehlungen für Kabeltypen:

  • Twisted Pair mit Masse: kurze Leitungen (also <10 m), keine Stromleitungen in der Nähe (mind. 10 cm).
  • Twisted Pair + Erde und Schirm: lange Leitungen (z. B. > 10 m), EMV-gestörte Umgebung.

Max. Anzahl Knoten: bis zu 100

Drahtlänge (m) max. Baudrate Mindest. Drahtstärke
1000 125 kbit/s 0.33 mm2 – 22 AWG

CAN-FD
Die CAN-FD-Kommunikation wird für die Kommunikation von Gerät zu Gerät verwendet. Es wird auch verwendet, um die Remote-HMI von Alsmart über den Display-Port anzuschließen.

Bus-TopologieDanfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – Bustopologie 1Kabeltyp:

  • Twisted Pair mit Masse: kurze Leitungen (also <10 m), keine Stromleitungen in der Nähe (mind. 10 cm).
  • Twisted Pair + Erde und Schirm: lange Leitungen (z. B. >10 m), EMV-gestörte Umgebung

Max. Anzahl Knoten: bis zu 100

Kabellänge (m) 1000 Max. Baudrate CAN  Mindest. Drahtstärke
1000 50 kbit/s 0.83 mm2 – 18 AWG
500 125 kbit/s 0.33 mm2 – 22 AWG
250 250 kbit/s 0.21 mm2 – 24 AWG
80 500 kbit/s 0.13 mm2 – 26 AWG
30 1 Mbit/s 0.13 mm2 – 26 AWG

Installation von RS485 und CAN FD

  • Bei beiden Feldbussen handelt es sich um zweiadrige Differenzialbusse. Für eine zuverlässige Kommunikation ist es von grundlegender Bedeutung, alle Einheiten in einem Netzwerk auch über ein Erdungskabel zu verbinden.
    Verwenden Sie ein verdrilltes Adernpaar zum Anschluss der Differenzsignale und ein anderes Kabel (z. Bamp(z. B. ein zweites verdrilltes Paar) zur Verbindung mit der Masse. Zum Beispielampauf:Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – CAN FD
  • Der Leitungsabschluss muss an beiden Busenden vorhanden sein, um eine ordnungsgemäße Kommunikation zu gewährleisten.
    Der Leitungsabschluss kann auf zwei verschiedene Arten installiert werden:
    1. Machen Sie einen Kurzschluss an den CAN-FD-Anschlüssen H und R (nur für CAN-Bus).
    2. Schließen Sie einen 120-Ω-Widerstand zwischen den CAN-FD-Anschlüssen H und L für den CAN-Bus oder A+ und B- für RS485 an.
  • Die Installation des Datenkommunikationskabels muss ordnungsgemäß mit ausreichendem Abstand zu Hochspannungsleitungen erfolgentage Kabel.Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – hohe Voltage Kabel
  • Die Geräte sollten gemäß der „BUS“-Topologie angeschlossen werden. Das bedeutet, dass das Kommunikationskabel ohne Stichleitungen von einem Gerät zum nächsten verdrahtet wird.
    Sind Stichleitungen im Netzwerk vorhanden, sollten diese möglichst kurz gehalten werden (<0.3 m bei 1 Mbit; <3 m bei 50 kbit). Beachten Sie, dass das mit dem Display-Port verbundene Remote-HMI einen Stub erstellt.Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – Display-Port-Marken
  • Zwischen allen im Netzwerk verbundenen Geräten muss eine saubere (nicht gestörte) Erdungsverbindung bestehen. Die Einheiten müssen über eine erdfreie Erdung verfügen (nicht mit der Erde verbunden), die alle Einheiten mit dem Erdungskabel miteinander verbindet.
  •  Bei drei dreiadrigen Kabeln plus Abschirmung darf die Abschirmung nur an einer Stelle geerdet werden.Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – Leiterkabel

Informationen zum Drucktransmitter
Example: DST P110 mit ratiometrischem AusgangDanfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – DrucktransmitterInformationen zum ETS-SchrittventilDanfoss AS-CX06 Lite Programmierbare Steuerung – Schrittventil-InfoVentilkabelanschluss
Maximale Kabellänge: 30 m

CCM / CCMT / CTR / ETS Colibri® / KVS Colibri® / ETS / KVS

Danfoss M12-Kabel Weiß  Schwarz  Rot  Grün
CCM/ETS/KVS-Pins 3 4 1 2
CCMT/CTR/ETS Colibri/KVS Colibri Pins A1 A2 B1 B2
AS-CX-Terminals A1 A2 B1 B2

ETS 6

Kabelfarbe  Orange  Gelb Rot Schwarz Grau
AS-CX-Terminals A1 A2 B1 B2 Nicht verbunden

AKV-Info (nur für Mid+-Version)Danfoss AS-CX06 Lite programmierbarer Controller – AKV-InfoTechnische Daten

Elektrische Spezifikationen

Elektrische Daten Wert
Versorgungsvolumentage AC/DC [V] 24 V AC/DC, 50/60 Hz (1)(2)
Stromversorgung [W] 22 W bei 24 V AC, min. 60 VA bei Verwendung eines Transformators oder eines 30-W-Gleichstromnetzteils(3)
Dimensionierung Elektrokabel [mm2] 0.2 – 2.5 mm2 für Steckverbinder mit 5 mm Rastermaß, 0.14 – 1.5 mm2 für Steckverbinder mit 3.5 mm Rastermaß
  1. 477 5×20-Serie von LittelFuse (0477 3.15 MXP).
  2. Eine höhere DC-Voltage kann angewendet werden, wenn die Steuerung in einer Anwendung installiert wird, bei der der Hersteller einen Referenzstandard und ein Volumen angibttage-Niveau für zugängliche SELV/PELV-Stromkreise, um gemäß der Anwendungsnorm als ungefährlich zu gelten. Dieser BdtagDer Pegel kann als Stromversorgungseingang verwendet werden, 60 V DC dürfen jedoch nicht überschritten werden.
  3. USA: Klasse 2 < 100 VA (3)
  4. Im Kurzschlussfall muss die Gleichstromversorgung 6 s lang 5 A liefern können oder die durchschnittliche Ausgangsleistung muss < 15 W betragen

Eingabe-/Ausgabespezifikationen

  • Maximale Kabellänge: 30 m
  • Analoger Eingang: AI1, AI2, AI3, AI4, AI5, AI6, AI7, AI8, AI9, AI10
Typ Besonderheit Daten
0/4-20 mA Genauigkeit ± 0.5 % vom Endwert
Auflösung 1 ua
0/5 V radiometrisch Bezogen auf 5 V DC interne Versorgung (10 – 90 %)
Genauigkeit ±0.4 % vom Endwert
Auflösung 1 mV
0 – 1 V
0 – 5 V
0 – 10 V
Genauigkeit ±0.5 % FS (FS speziell für jeden Typ vorgesehen)
Auflösung 1 mV
Eingangswiderstand >100 kOhm
PT1000 Mess. Palette -60 bis 180 °C
Genauigkeit ±0.7 K [-20…+60 °C], ansonsten ±1 K
Auflösung 0.1 K
PTC1000 Mess. Palette -60…+80 °C
Genauigkeit ±0.7 K [-20…+60 °C], ansonsten ±1 K
Auflösung 0.1 K
NTC10k Mess. Palette -50 bis 200 °C
Genauigkeit ± 1 K [-30…+200 °C]
Auflösung 0.1 K
NTC5k Mess. Palette -50 bis 150 °C
Genauigkeit ± 1 K [-35…+150 °C]
Auflösung 0.1 K
Digitale Eingabe Stimulation Bandtage-freier Kontakt
Kontaktreinigung 20 mA
Andere Funktion Impulszählfunktion 150 ms Anzeigezeit

Digitale Eingabe: DI1, DI2

Typ Besonderheit Daten
Bandtagich frei Stimulation Bandtage-freier Kontakt
Kontaktreinigung 20 mA
Andere Funktion Impulszählfunktion max. 2 kHz

Analogausgang: AO1, AO2, AO3

Typ Besonderheit Daten
Max. Belastung 15 mA
0 – 10 V Genauigkeit Quelle: 0.5 % FS
Senke 0.5 % FS für Vout > 0.5 V 2 % FS im gesamten Bereich (I<=1 mA)
Auflösung 0.1 % vom Endwert
Asynchrones PWM Bandtage Ausgabe Vout_Lo Max = 0.5 V Vout_Hi Min = 9 V
Frequenzbereich 15 Hz – 2 kHz
Genauigkeit 1 % vom Endwert
Auflösung 0.1 % vom Endwert
Synchronisieren Sie PWM/PPM Bandtage Ausgabe Vout_Lo Max = 0.4 V Vout_Hi Min = 9 V
Frequenz Netzfrequenz x 2
Auflösung 0.1 % vom Endwert

Digitalausgang

Typ Daten
DO1, DO2, DO3, DO4, DO5
Relais SPST 3 A Nominal, 250 V AC 10 Zyklen für ohmsche Lasten UL: FLA 2 A, LRA 12 A
DO5 für Mid+
Halbleiterrelais SPST 230 V AC / 110 V AC /24 V AC max. 0.5 A
DO6
Relais SPDT 3 A Nominal, 250 V AC 10 Zyklen für ohmsche Lasten
Die Isolierung zwischen den Relais in der Gruppe DO1-DO5 ist funktionsfähig. Die Isolation zwischen der DO1-DO5-Gruppe und DO6 wird verstärkt.
Schrittmotorausgang (A1, A2, B1, B2)
Bipolar/Unipolar Danfoss-Ventile:
• ETS / KVS / ETS C / KVS C / CCMT 2–CCMT 42 / CTR
• ETS6 / CCMT 0 / CCMT 1 Andere Ventile:
• Geschwindigkeit 10 – 300 pps
• Antriebsmodus Vollschritt – 1/32 Mikroschritt
• Max. Spitzenphasenstrom: 1 A
• Ausgangsleistung: 10 W Spitze, 5 W Durchschnitt
Batterie-Backup V-Batterie: 18 – 24 V DC(1), max. Leistung 11 W, min. Kapazität 0.1 Wh

Aux-Stromausgang

Typ Besonderheit Daten
+5 V +5VDC Sensorversorgung: 5 V DC / 80 mA
+15 V +15VDC Sensorversorgung: 15 V DC / 120 mA

Funktionsdaten

Funktionsdaten Wert
Anzeige LCD 128 x 64 Pixel (080G6016)
LED Grüne, orange, rote LED, gesteuert durch Softwareanwendung.
Anschluss für externes Display RJ12
Datenkommunikation eingebaut MODBUS, BACnet für Feldbus und Kommunikation zu BMS-Systemen.
SMNP zur Kommunikation mit BMS-Systemen. HTTP(S), MQTT(S) für die Kommunikation mit web Browser und Cloud.
Uhrgenauigkeit +/- 15 ppm bei 25 °C, 60 ppm bei (-20 bis +85 °C)
Batterie-Backup-Gangreserve der Uhr 3 Tage bei 25 °C
USB-C USB-Version 1.1/2.0 mit hoher Geschwindigkeit, DRP- und DRD-Unterstützung. Max. Strom 150 mA. Zum Anschluss an USB-Stick und Laptop (siehe Benutzerhandbuch).
Montage DIN-Schiene, vertikale Position
Kunststoffgehäuse Selbstlöschend V0 und Glüh-/Heißdrahttest bei 960 °C. Kugeltest: 125 °C Leckstrom: ≥ 250 V gemäß IEC 60112
Art der Steuerung Zum Einbau in Geräte der Klasse I und/oder II
Art der Aktion 1C; 1J für Version mit SSR
Zeitraum der elektrischen Belastung der Isolierung Lang
Verschmutzung Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2
Immunität gegen voltage steigt Kategorie II
Softwareklasse und -struktur Klasse A

Umweltbedingungen

Umweltbedingungen Wert
Umgebungstemperaturbereich, Betrieb [°C] -40 bis +70 °C für Lite-, Mid- und Pro-Versionen.
-40 bis +70 °C für Mid+- und Pro+-Versionen ohne angeschlossene E/A-Erweiterungen.
Ansonsten -40 bis +65 °C.
Umgebungstemperaturbereich Transport [°C] -40 bis +80 °C
Schutzart IP IP20
IP40 auf der Vorderseite, wenn Platte oder Display montiert sind
Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit [%] 5 – 90 %, nicht kondensierend
max. Einbauhöhe 2000 m

Elektrischer Lärm
Kabel für Sensoren, Niedervoltage DI-Eingänge und Datenkommunikation sind getrennt von anderen elektrischen Leitungen zu verlegen:

  • Verwenden Sie separate Kabelkanäle
  • Halten Sie einen Abstand zwischen den Kabeln von mindestens 10 cm ein
  • Halten Sie die E/A-Kabel so kurz wie möglich

Überlegungen zur Installation

  • Der Controller darf nur von qualifiziertem Personal und unter Einhaltung nationaler und lokaler Vorschriften installiert, gewartet und überprüft werden.
  • Vor der Wartung des Geräts muss die Steuerung vom Stromnetz getrennt werden, indem der Hauptschalter des Systems auf OFF gestellt wird.
  • Mit einem AngebotsvolumentagAndere als die angegebenen Werte können zu schweren Systemschäden führen.
  • Alle Sicherheits-Extra-Low-VoltagDie Anschlüsse (analoge und digitale Eingänge, analoge Ausgänge, serielle Busanschlüsse, Stromversorgungen) müssen vom Stromnetz ausreichend isoliert sein.
  • Vermeiden Sie es, die auf den Platinen montierten elektronischen Komponenten zu berühren oder beinahe zu berühren, um elektrostatische Entladungen des Bedieners auf die Komponenten zu vermeiden, die erhebliche Schäden verursachen können.
  • Üben Sie mit dem Schraubendreher keine übermäßige Kraft auf die Anschlüsse aus, um eine Beschädigung des Controllers zu vermeiden.
  • Um eine ausreichende Konvektionskühlung zu gewährleisten, empfehlen wir, die Lüftungsöffnungen nicht zu verdecken.
  • Durch versehentliche Beschädigungen, eine mangelhafte Installation oder die Bedingungen auf der Baustelle kann es zu Fehlfunktionen der Steuerung und schließlich zum Ausfall der Anlage kommen.
  • Um dies zu verhindern, sind alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen in unsere Produkte integriert. Eine falsche Installation kann jedoch immer noch Probleme bereiten. Elektronische Steuerungen sind kein Ersatz für die normale, gute Ingenieurpraxis.
  • Stellen Sie während der Installation sicher, dass die richtige Methode angewendet wird, um zu verhindern, dass sich ein Kabel löst und ein potenzielles Risiko hinsichtlich Stromschlag oder Brand entsteht.
  • Danfoss übernimmt keine Haftung für Waren oder Anlagenteile, die aufgrund der oben genannten Mängel beschädigt werden. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, die Installation gründlich zu überprüfen und die erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen anzubringen.
  • Ihr Danfoss-Vertreter vor Ort berät Sie gerne weiter.

Zertifikate, Erklärungen und Genehmigungen (in Bearbeitung)

Markieren(4) Land
CE EU
cULus (nur für AS-PS20) NAM (USA und Kanada)
cURus NAM (USA und Kanada)
RCM Australien/Neuseeland
EAC Armenien, Kirgisistan, Kasachstan
UA Ukraine

Die Liste enthält die wichtigsten Zulassungen für diesen Produkttyp. Einzelne Codenummern können über einige oder alle dieser Zulassungen verfügen. Bestimmte lokale Zulassungen sind möglicherweise nicht in der Liste aufgeführt.

Einige Genehmigungen sind möglicherweise noch in Bearbeitung, andere können sich im Laufe der Zeit ändern. Den aktuellsten Stand können Sie über die unten aufgeführten Links einsehen.

Die EU-Konformitätserklärung finden Sie im QR-Code.

Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (19)

Informationen zum Einsatz mit brennbaren Kältemitteln und Weiterem finden Sie in der Herstellererklärung im QR-Code.

Danfoss-AS-CX06-Programmierbarer-Regler-ABB- (20)

Informationen zur Verwendung mit brennbaren Kältemitteln und anderen finden Sie in der Herstellererklärung im QR-Code.

DanfossA/S
Klimalösungen • danfoss.com • +45 7488 2222

Alle Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen zur Produktauswahl, seiner Anwendung oder Verwendung, Produktdesign, Gewicht, Abmessungen, Kapazität oder anderen technischen Daten in Produkthandbüchern, Katalogbeschreibungen, Anzeigen usw. und ob sie schriftlich zur Verfügung gestellt werden mündlich, elektronisch, online oder per Download gelten als informativ und sind nur dann verbindlich, wenn und soweit in einem Angebot oder einer Auftragsbestätigung ausdrücklich darauf Bezug genommen wird. Danfoss übernimmt keine Verantwortung für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren, Videos und anderem Material. Danfoss behält sich das Recht vor, seine Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Dies gilt auch für nicht bestellte Produkte
vorausgesetzt, dass diese Änderungen ohne Änderungen an Form, Funktion oder Funktion des Produkts durchgeführt werden können.

Alle Warenzeichen in diesem Material sind Eigentum von Danfoss A/5 oder Unternehmen der Danfoss-Gruppe. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen von Danfoss A/5. Alle Rechte vorbehalten.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie kann ich darauf zugreifen? web Frontend des AS-CX06?
A: Geben Sie die IP-Adresse in Ihrem bevorzugten web Browser. Die Standardanmeldeinformationen sind: Standardbenutzer: Admin, Standardkennwort: Administrator, Standardnumerisches Kennwort: 12345 (für LCD-Bildschirm).

F: Welche maximale Kabellänge wird von den RS485- und CAN-FD-Verbindungen unterstützt?
A: Die RS485- und CAN-FD-Anschlüsse unterstützen Kabellängen von bis zu 1000 m.

F: Kann der AS-CX06-Controller mit mehreren AS-CX-Controllern oder externen Geräten verbunden werden?
A: Ja, der AS-CX06-Controller unterstützt Verbindungen zu mehreren AS-CX-Controllern, externen Sensoren, Feldbussystemen und mehr.

Dokumente / Ressourcen

Danfoss AS-CX06 Programmierbarer Controller [pdf] Installationsanleitung
AS-CX06 Lite, AS-CX06 Mid, AS-CX06 Mid, AS-CX06 Pro, AS-CX06 Pro, AS-CX06 Programmierbarer Controller, AS-CX06, Programmierbarer Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *